• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Automotive Weigh In Motion Market

    ID: MRFR/AM/26915-HCR
    128 Pages
    Sejal Akre
    September 2025

    Marktforschungsbericht zum Wiegen in Bewegung für Kraftfahrzeuge nach Sensortyp (piezoelektrische Sensoren, auf Dehnungsmessstreifen basierende Sensoren, Wägezellen, Biegeplattensensoren), nach Achskonfiguration (Einzelachse, Tandemachse, Dreiachser, Vierachser), nach Datenschnittstelle (analog, digital, drahtlos), nach Anwendung (Verkehrsüberwachung, Überlasterkennung, Fahrzeugklassifizierung, Maut), nach Endverwendung (Regierung, Transport, Privatsektor) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrik...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Automotive Weigh In Motion Market Research Report-Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Marktübersicht für Fahrzeugwaagen in Bewegung

    Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Marktes für mobile Wiegesysteme für Kraftfahrzeuge im Jahr 2022 auf 1,33 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche für mobile Wiegesysteme für mobile Geräte im Jahr 2023 von 1,42 Milliarden US-Dollar auf 2,5 Milliarden US-Dollar wächst ) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Automotive Weigh In Motion-Marktes wird im Prognosezeitraum voraussichtlich bei etwa 6,52 % liegen (2024 - 2032).

    Wichtige Markttrends für mobile Weigh-in-Motion-Fahrzeuge hervorgehoben

    Der Kfz-Markt für Wiegen in Bewegung (WIM) wird durch die steigende Nachfrage nach effizientem Verkehrsmanagement, Infrastruktursicherheit und Gewichtskontrolle angetrieben. Zu den wichtigsten Treibern gehören die Notwendigkeit, die Verkehrssicherheit zu verbessern und Staus zu reduzieren, sowie die zunehmende Einführung von WIM-Systemen im gewerblichen Verkehr. Der Markt wird auch durch den zunehmenden Fokus auf die Verbesserung der Infrastruktureffizienz und Nachhaltigkeit angetrieben.

    Darüber hinaus schafft die Entwicklung fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) neue Möglichkeiten auf dem WIM-Markt. Diese Technologien ermöglichen es WIM-Systemen, genauere und zuverlässigere Daten zu liefern, was für die Verbesserung des Verkehrsmanagements und der Verkehrssicherheit von entscheidender Bedeutung ist. Zu den jüngsten Trends gehört die wachsende Beliebtheit drahtloser WIM-Systeme, die mehr Flexibilität und Mobilität bieten. Darüber hinaus ermöglicht die zunehmende Nutzung cloudbasierter WIM-Lösungen eine effizientere Datenspeicherung und -verwaltung.

    Überblick über den Automotive Weigh In Motion-Markt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Wägesysteme im Automobilbereich

    Steigende Nachfrage nach effizientem Verkehrsmanagement

    Die zunehmende Überlastung von Straßen und Autobahnen hat zu einem erhöhten Bedarf an effizienten Verkehrsmanagementsystemen geführt. Automotive Weigh-in-Motion (WIM)-Systeme spielen in dieser Hinsicht eine entscheidende Rolle. Sie liefern Echtzeitdaten zu Gewicht, Geschwindigkeit und Achslast von Fahrzeugen und ermöglichen es den Verkehrsbehörden, den Verkehrsfluss zu überwachen, übergewichtige Fahrzeuge zu identifizieren und Gewichtsvorschriften durchzusetzen. Dies trägt dazu bei, den Verkehrsfluss zu optimieren, Staus zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu verbessern. Da die Nachfrage nach effizientem Verkehrsmanagement weiter steigt, wird auch für den Markt für Wiegesysteme für die Automobilindustrie ein deutliches Wachstum erwartet.

    Fortschritte in der Sensortechnologie

    Fortschritte in der Sensortechnologie haben die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Fahrzeugwägesystemen erheblich verbessert. Moderne WIM-Systeme nutzen fortschrittliche Sensoren wie Dehnungsmessstreifen, piezoelektrische Sensoren und Laserscanner, die hochpräzise Gewichts- und Achslastmessungen ermöglichen. Diese Sensoren sind außerdem langlebiger und weniger anfällig für Umwelteinflüsse, sodass auch unter rauen Bedingungen eine gleichbleibende Leistung gewährleistet ist. Es wird erwartet, dass die kontinuierlichen Fortschritte in der Sensortechnologie die Einführung von Fahrzeugwägesystemen im globalen Markt für Fahrzeugwägesysteme weiter vorantreiben werden.

    Zunehmende Akzeptanz intelligenter Transportsysteme

    Die zunehmende Einführung intelligenter Transportsysteme (ITS) ist ein weiterer Schlüsselfaktor für das Wachstum des Automotive Weigh-in-Motion-Marktes. ITS umfasst eine breite Palette von Technologien und Anwendungen, die darauf abzielen, die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Transportsystemen zu verbessern. WIM-Systeme spielen eine wichtige Rolle bei ITS, indem sie wertvolle Daten für das Verkehrsmanagement, die Stauminderung und die Fahrzeugüberwachung liefern. Mit der zunehmenden Verbreitung von ITS wird voraussichtlich auch die Nachfrage nach Fahrzeugwägesystemen deutlich steigen.

    Einblicke in das Marktsegment „Weigh In Motion“ für Kraftfahrzeuge

    Einblicke in den Automotive Weigh In Motion-Markt für Sensortypen

    Der weltweite Markt für Fahrzeugwaagen in Bewegung ist nach Sensortyp in piezoelektrische Sensoren, auf Dehnungsmessstreifen basierende Sensoren, Wägezellen und Biegeplattensensoren unterteilt. Piezoelektrische Sensoren werden aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit, ihres großen Dynamikbereichs und ihrer Fähigkeit, dynamische Lasten zu messen, voraussichtlich im Jahr 2023 den größten Marktanteil halten. Sie werden häufig bei Wägeanwendungen in Bewegung eingesetzt, bei denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.

    Auf Dehnungsmessstreifen basierende Sensoren sind aufgrund ihrer geringen Kosten und einfachen Installation eine weitere beliebte Wahl für Wägesysteme in Bewegung. Sie werden typischerweise in Anwendungen eingesetzt, bei denen die Genauigkeit nicht so wichtig ist wie bei piezoelektrischen Sensoren. Wägezellen werden verwendet, um das Gewicht von Fahrzeugen zu messen, indem eine Kraft auf ein tragendes Element ausgeübt wird. Sie werden typischerweise in Wägesystemen in Bewegung eingesetzt, die eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfordern.

    Biegeplattensensoren werden verwendet, um das Gewicht von Fahrzeugen zu messen, indem sie die Durchbiegung einer Platte unter Last messen. Das Wachstum des Marktes wird auf die steigende Nachfrage nach Wägesystemen in der Automobilindustrie zurückgeführt. Mit Weigh-in-Motion-Systemen wird das Gewicht von Fahrzeugen während der Fahrt gemessen, was zur Verbesserung von Effizienz und Sicherheit beitragen kann.

    Sensortyp für den Markt für Wiegen in der Automobilindustrie

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Achskonfiguration des Automotive Weigh In Motion-Marktes  

    Das Achskonfigurationssegment des globalen Marktes für bewegungsgesteuerte Fahrzeugwägen ist in Einzelachse, Tandemachse, Dreiachser und Vierachser unterteilt. Unter diesen hielt das Segment Tandemachsen im Jahr 2023 mit rund 45 % den größten Marktanteil. Diese Dominanz wird auf die weit verbreitete Einführung von Tandemachskonfigurationen in Nutzfahrzeugen zurückgeführt, insbesondere beim Transport schwerer Lasten. Tandemachsen bieten erhöhte Stabilität, Tragfähigkeit und Traktion und eignen sich daher für verschiedene Anwendungen. Es wird erwartet, dass das Einzelachsensegment im Prognosezeitraum ein stetiges Wachstum verzeichnen wird, was auf seine Kosteneffizienz und Eignung für leichtere Fahrzeuge zurückzuführen ist. Andererseits wird erwartet, dass die Segmente Triple Axle und Quad Axle in Spezialanwendungen wie schweren Bergbau- und Baufahrzeugen an Bedeutung gewinnen.

    Einblicke in Marktdatenschnittstellen für Wägesysteme im Automobilbereich

    Das Datenschnittstellensegment des globalen Marktes für Fahrzeugwägesysteme ist in analoge, digitale und drahtlose Schnittstellen unterteilt. Digitale Schnittstellen hielten im Jahr 2023 aufgrund ihrer hohen Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Fähigkeit, Daten über große Entfernungen zu übertragen, den größten Marktanteil. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung digitaler Technologien in der Automobilindustrie das Wachstum des Segments der digitalen Datenschnittstellen in den kommenden Jahren vorantreiben wird. Drahtlose Schnittstellen erfreuen sich aufgrund ihres Komforts und ihrer Flexibilität immer größerer Beliebtheit und dürften in Zukunft ein deutliches Wachstum verzeichnen. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für mobile Wiegesysteme für Datenschnittstellen bis 2024 250 Millionen US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % wachsen wird.

    Einblicke in Marktanwendungen für das Wiegen in der Automobilindustrie

    Der globale Markt für Fahrzeugwaagen in Bewegung ist nach Anwendung in Verkehrsüberwachung, Überlasterkennung, Fahrzeugklassifizierung und Maut unterteilt. Es wird erwartet, dass das Segment Verkehrsüberwachung im Jahr 2023 aufgrund der zunehmenden Einführung von Wiegesystemen zur Verkehrsüberwachung den größten Marktanteil halten wird. Das Segment Überlasterkennung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Überlasterkennungssystemen zur Vermeidung von Schäden an Straßen und Brücken. Das Segment Fahrzeugklassifizierung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen, da diese Systeme zunehmend für das Verkehrsmanagement und die Datenerfassung eingesetzt werden. Für das Mautsegment wird ein moderates Wachstum erwartet, angetrieben durch die zunehmende Einführung elektronischer Mautsysteme.

    Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Wiegen in der Automobilindustrie

    Der weltweite Markt für Fahrzeugwaagen in Bewegung ist nach Endverbrauch in Regierung, Transport und Privatsektor unterteilt. Es wird erwartet, dass das Regierungssegment im Jahr 2023 den größten Marktanteil hält und über 40 % des Weltmarktes ausmacht. Dies ist auf die zunehmende Einführung von WIM-Systemen (Weigh-in-Motion) durch Regierungsbehörden zur Strafverfolgung und Steuererhebung zurückzuführen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach WIM-Systemen für Verkehrsmanagement und Staureduzierung wird auch im Transportsegment ein deutliches Wachstum erwartet.

    Es wird erwartet, dass das Segment Privatsektor stetig wächst, angetrieben durch die zunehmende Einführung von WIM-Systemen durch Logistikunternehmen und Flottenbetreiber zur Verbesserung der Effizienz und Reduzierung der Kosten. Insgesamt wird erwartet, dass der weltweite Markt für mobile Wiegesysteme in der Automobilindustrie in den kommenden Jahren ein robustes Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch den steigenden Bedarf an effizienten und genauen Gewichtsmesslösungen in verschiedenen Branchen.

    Regionale Einblicke in den Automotive Weigh In Motion-Markt

    Die regionale Segmentierung des globalen Automotive Weigh In Motion-Marktes bietet wertvolle Einblicke in die Marktdynamik in Schlüsselregionen. Es wird erwartet, dass Nordamerika aufgrund der Präsenz großer Automobilproduktionszentren und der zunehmenden Einführung fortschrittlicher Technologien einen erheblichen Marktanteil halten wird.

    Europa ist eine weitere wichtige Region mit einem wachsenden Fokus auf nachhaltigen Transport und Infrastrukturentwicklung. Für den asiatisch-pazifischen Raum (APAC) wird ein erhebliches Wachstum prognostiziert, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Kraftfahrzeugen und den expandierenden Transportsektor.

    Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika (MEA) sind ebenfalls aufstrebende Märkte mit vielversprechenden Wachstumschancen aufgrund der zunehmenden Investitionen in die Infrastruktur und der Einführung intelligenter Transportlösungen.

    Automotive Weigh In Motion Market Regional

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Automotive Weigh In Motion-Markt:

    Große Akteure im Automotive Weigh In Motion-Markt sind ständig bestrebt, fortschrittliche Technologien und Lösungen zu entwickeln, um den sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Führende Akteure auf dem Automotive Weigh In Motion-Markt konzentrieren sich auf strategische Partnerschaften, Übernahmen und Kooperationen, um ihre Marktposition zu stärken. Die Wettbewerbslandschaft des Automotive Weigh In Motion-Marktes ist durch eine Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören die Kistler Group, Mettler-Toledo International Inc. und Sensocar (Beijing) Technology Co. Ltd. Die Kistler Group ist ein führender Anbieter von Sensoren, Messtechnik und Prüfsystemen für verschiedene Branchen, darunter die Automobilsektor. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Wägelösungen für die Automobilindustrie an, darunter Achslastwaagen, Fahrzeugwaagen und Reifendrucküberwachungssysteme. Die Kistler Gruppe ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Produkte und ihr Engagement für Innovation. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und verfügt über eine globale Präsenz mit Produktionsstätten in Europa, Asien und Amerika. Mettler-Toledo International Inc. ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für Fahrzeugwägesysteme. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Hersteller von Wäge- und Messgeräten und -systemen. Mettler-Toledo bietet einEine Reihe von Wägelösungen für die Automobilindustrie, darunter Fahrzeugwaagen, Achslastwaagen und Vermessungssysteme.

    Sensocar (Beijing) Technology Co. Ltd. ist ein führender Anbieter von Wägelösungen für die Automobilindustrie in China. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Produkten an, darunter Achslastwaagen, Fahrzeugwaagen und Reifendruckkontrollsysteme.

    Sensocar ist bekannt für seine innovativen Produkte und sein Engagement für Qualität. Es wird erwartet, dass der Automotive Weigh In Motion-Markt in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach effizienten und genauen Gewichtsmesslösungen in der Automobilindustrie.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Automotive Weigh In Motion-Markt gehören

    • Kistler
    • Innovative Sensortechnologie
    • Telerad
    • Transcore
    • Loadtec
    • SICK AG
    • WIM-Technologien
    • METTLER TOLEDO
    • S-Wägesysteme
    • Intercomp
    • Revere-Kontrollsysteme
    • Sicheres Wiegen
    • Axbridge-Lösungen
    • Sinopacific Technologies
    • Microlab

    Branchenentwicklungen auf dem Automobil-Weigh-in-Motion-Markt

    Es wird erwartet, dass der Automotive Weigh-In-Motion (WIM)-Markt im Prognosezeitraum stetig wächst, angetrieben durch zunehmende staatliche Vorschriften, die den Einsatz von WIM-Systemen zur Achslastkontrolle und Verkehrsüberwachung vorschreiben. Technologische Fortschritte, wie die Integration von Sensoren und Datenanalysen, verbessern die Genauigkeit und Effizienz von WIM-Systemen weiter und tragen zu ihrer zunehmenden Akzeptanz bei.

    Zu den jüngsten Entwicklungen gehört die Einführung tragbarer WIM-Systeme, die problemlos an verschiedenen Standorten eingesetzt werden können und für mehr Flexibilität und Kosteneffizienz sorgen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der wachsende Fokus auf nachhaltigen Transport und Verkehrssicherheit die Nachfrage nach WIM-Systemen ankurbeln wird, die das Fahrzeuggewicht überwachen und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen können, was letztendlich zum Gesamtwachstum des Marktes beiträgt.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Fahrzeugwaagen in Bewegung

    Ausblick auf den Markt für Wägesysteme in der Automobilindustrie

    • Piezoelektrische Sensoren
    • DMS-basierte Sensoren
    • Ladezellen
    • Biegeplattensensoren

    Achskonfigurationsausblick für den Automotive Weigh In Motion-Markt

    • Einzelachse
    • Tandemachse
    • Dreifachachse
    • Quad-Achse

    Ausblick auf die Automotive Weigh In Motion-Marktdatenschnittstelle

    • Analog
    • Digital
    • Kabellos

    Marktanwendungsausblick für Wägesysteme im Automobilbereich

    • Verkehrskontrolle
    • Überlastungserkennung
    • Fahrzeugklassifizierung
    • Maut

    Ausblick auf den Endverbrauchsmarkt für Wägesysteme im Automobilbereich

    • Regierung
    • Transport
    • Privatsektor

    Regionaler Ausblick auf den Automotive Weigh In Motion-Markt

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials