[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht zu Infotainmentsystemen für Rücksitze in Kraftfahrzeugen nach Betriebssystem (Qnx, Linux, Microsoft und andere), Technologietyp (Multimedia-Player und Navigationssysteme), Endbenutzer (OEM und Aftermarket), Typ (Kopfstützen-Monitorsystem, Overhead-System und Plug-and-Play-System) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika) – Marktprognose bis 2032


  • ID: MRFR/AM/7255-CR
  • | Pages: 164
  • | Author: Swapnil Palwe
  • | Publish Date: Mar 2024

Automotive Rear Seat Infotainment Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Automotive Rear Seat Infotainment Market was valued at USD 554.1 million in 2023 and is projected to reach USD 1324.8 million by 2032, growing at a CAGR of 10.16% from 2024 to 2032. This market growth is driven by the increasing demand for advanced in-car entertainment systems, particularly in luxury vehicles, and the rising adoption of cloud technologies. The rear-seat infotainment systems enhance passenger experience by providing easy access to media and entertainment functionalities, contributing to comfort during travel. The market is segmented by operating system, technology type, end user, and type, with QNX and multimedia players leading in their respective categories.

Key Market Trends & Highlights

The Automotive Rear Seat Infotainment Market is witnessing significant growth driven by technological advancements and consumer demand.

  • Market size in 2023: USD 554.1 million.
  • Projected market size by 2032: USD 1324.8 million.
  • CAGR from 2024 to 2032: 10.16%.
  • OEM segment holds 75.8% market share in 2022.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 554.1 million
2024 Market Size: USD 610.61 million
2032 Market Size: USD 1324.8 million
CAGR (2024-2032): 10.16%
Largest Regional Market Share in 2022: North America.

Major Players

Key players include Panasonic Corporation, Harman International, Alps Alpine Co Ltd, LG Electronics, Clarion Co. Ltd., Pioneer Corporation, Garmin Ltd., JVCKENWOOD Corporation, VOXX International Corp., and NSV Auto.

Globaler Überblick über den Markt für Infotainmentsysteme für Autorücksitze

Der Markt für Infotainmentsysteme für Autorücksitze hatte im Jahr 2023 einen Wert von 554,1 Millionen USD. Die Branche für Infotainmentsysteme für Autorücksitze soll von 610,61 Millionen USD im Jahr 2024 auf 1324,8 Millionen USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,16 % aufweisen.

Das Infotainmentsystem für die Rücksitze ermöglicht den Passagieren auf den Rücksitzen eines Fahrzeugs direkten Zugriff auf die Funktionen für die gewünschten Medien und Unterhaltungsangebote, egal ob es sich um eine Audiodatei, eine Fernsehsendung oder einen Film handelt. Das System ist einfach, leicht zu bedienen und äußerst flexibel, um Audio-/Videoinhalte unabhängig oder gleichzeitig zu teilen, zu durchsuchen und abzuspielen, sodass die Passagiere bequem reisen und eine schöne Zeit im Fahrzeug verbringen können.

Der Markt für Infotainmentsysteme für die Rücksitze von Autos wird im Prognosezeitraum aufgrund mehrerer Faktoren voraussichtlich deutlich wachsen. Der Markt für Infotainmentsysteme für die Rücksitze von Autos wächst stetig aufgrund des Wachstums des globalen Marktes für Luxusautos und der zunehmenden Nutzung von Cloud-Technologien. Darüber hinaus dürfte die zunehmende Nutzung von Technologien für Infotainmentsysteme in Fahrzeugen Wachstumschancen für die Marktteilnehmer bieten.

Abbildung 1: Markt für Infotainmentsysteme für die Rücksitze von Kraftfahrzeugen, 2018–2032 (in Mio. USD)

Markt für Infotainmentsysteme für die Rücksitze von Kraftfahrzeugen, 2018–2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Infotainmentsysteme für die Rücksitze von Kraftfahrzeugen


    • Verstärkte Nutzung von Cloud-Technologien


Die Automobilbranche erlebt einen deutlichen technologischen Fortschritt. Der Wettbewerb und die technologische Entwicklung treiben die Innovation in diesem Sektor voran. Cloud Computing im Automobilsektor befindet sich in der Phase der Einführung neuer Technologien. Infotainmentsysteme und GPS-Dienste benötigen einen kontinuierlichen Datenfluss und eine unterbrechungsfreie Netzwerkverbindung. Darüber hinaus wird daran geforscht, Fahrzeuge intelligenter zu machen und sie mit maschineller Intelligenz auszustatten. All dies erfordert einen unterbrechungsfreien Service, einen unterbrechungsfreien Informationsfluss und die Bereitschaft der Systeme auf Abruf.

Viele Automobilhersteller setzen auf fortschrittliche Technologien, um der steigenden Nachfrage nach effizienter Leistung, Sicherheitsmaßnahmen, Navigation, Infotainment, Unfallverhütung und stressfreiem Pendeln gerecht zu werden. Hersteller von Luxusautos konzentrieren sich bei der Entwicklung und Herstellung solcher Produkte auf innovative technologiebasierte Lösungen. Dazu gehört der Einsatz einer Vielzahl von Sensoren in ihren Produkten. Diese Sensoren generieren große Datenmengen, analysieren diese und liefern den Fahrzeugführern aussagekräftige Informationen, beispielsweise zu Reifendruck, Fahrassistenz, Einparkhilfe, Unfallverhütung, Navigation, schlüssellosem Zugang und Motortemperatur. Cloud-Technologien, einschließlich Cloud Computing, beinhalten die Datenmigration auf Remote-Server, um Datenmengen zu verarbeiten und Dienste wie Spurhalteassistent, adaptive Geschwindigkeitsregelung, 360-Grad-Kamera, Notbremsung, vernetzte mobile Anwendungen, Autopilot in automatisierten Fahrsystemen sowie Navigations- und Infotainmentsysteme anzubieten. Die von den Sensoren generierten Daten werden von integrierten CPUs und cloudbasierten Softwarelösungen verarbeitet, um den Fahrern ein verbessertes Fahrerlebnis zu bieten. Daher wird erwartet, dass die verstärkte Nutzung von Cloud-Technologien das Wachstum des globalen Marktes für Infotainmentsysteme auf den Rücksitzen im Prognosezeitraum vorantreiben wird.

Einblicke in das Betriebssystemsegment des Marktes für Infotainmentsysteme auf den Rücksitzen von Kraftfahrzeugen:

Einblicke in das Betriebssystemsegment des Marktes für Infotainmentsysteme auf den Rücksitzen von Kraftfahrzeugen

Basierend auf dem Betriebssystem umfasst das Marktsegment für Infotainmentsysteme auf den Rücksitzen von Kraftfahrzeugen Qnx, Linux, Microsoft und andere. Das Qnx-Segment hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug rund 39,8 % zum Marktumsatz bei. Die QNX CAR-Plattform für Infotainmentsysteme umfasst ein umfassendes Softwarepaket, das Middleware-Komponenten, Betriebssystem und weitere Technologien integriert. QNX bietet vor allem Navigation, Spracherkennung und Konnektivität mit dem Smartphone des Nutzers. QNX ist mit allen wichtigen Hardwarekomponenten der Automobilindustrie kompatibel. Es unterstützt Sprachsteuerung, Spracherkennung und natürliches Sprachverständnis für verschiedene Domänen von verschiedenen Anbietern. Als Open-Source-Plattform bietet es umfassende Flexibilität und vielseitige Frameworks, die das Hinzufügen erweiterter neuer Funktionen sowie den Ersatz von Drittanbietersoftware ermöglichen.

Das QNX-Betriebssystem ist aufgrund seiner Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung eine beliebte Wahl für Fond-Infotainmentsysteme in der Automobilindustrie. Es handelt sich um ein Echtzeitbetriebssystem (RTOS), das dafür bekannt ist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen, ohne Kompromisse bei Leistung oder Sicherheit einzugehen. Dies ist wichtig im Automobilbereich, wo Zuverlässigkeit und Sicherheit oberste Priorität haben. Ein weiterer Vorteil des QNX-Betriebssystems ist seine Flexibilität und einfache Anpassbarkeit. Automobilhersteller können das System an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, Funktionen nach Bedarf hinzufügen oder entfernen und es in andere Systeme im Fahrzeug integrieren. Dies macht es zur idealen Wahl für den Einsatz in Autos, da es eine Plattform für die Ausführung von Multimediaanwendungen wie Musik- und Videowiedergabe, Spielen und Navigation sowie in den wichtigsten Infotainmentsystemen einiger Autos und in anderen kritischen Systemen wie digitalen Kombiinstrumenten und fortgeschrittenen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) bietet.

Abbildung 2: Markt für Infotainmentsysteme für die Rücksitze in Autos nach Betriebssystem, 2022 & 2032 (in Millionen USD)

Markt für Infotainmentsysteme für Rücksitze in Kraftfahrzeugen, nach Betriebssystem, 2022 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in das Technologiesegment für Infotainmentsysteme für Rücksitze in Kraftfahrzeugen:

Einblicke in das Technologiesegment für Infotainmentsysteme für Rücksitze in Kraftfahrzeugen

Basierend auf dem Technologietyp umfasst die Marktsegmentierung für Infotainmentsysteme für Rücksitze in Kraftfahrzeugen Multimedia-Player und Navigationssysteme. Das Segment Multimedia-Player hatte im Jahr 2022 den größten Anteil und trug rund 56,3 % zum Marktumsatz bei. Ein Multimedia-Infotainmentsystem für die Rücksitze ist ein audiovisuelles Unterhaltungssystem, das auf dem Rücksitz eines Autos installiert wird. Es ist dazu gedacht, den Passagieren auf den Rücksitzen Unterhaltung zu bieten, beispielsweise Kindern oder erwachsenen Mitfahrern, die während einer langen Fahrt Filme sehen, spielen oder Musik hören möchten. Ein typisches Multimedia-Infotainmentsystem für die Rücksitze besteht aus einem Bildschirm, Lautsprechern und einem Mediaplayer, der verschiedene Medientypen wie DVDs, CDs, MP3s und Videodateien abspielen kann. Einige Systeme verfügen auch über Zusatzfunktionen wie kabellose Kopfhörer, Spielesysteme und Internetverbindung. 

Multimediasysteme erfreuen sich im Bereich Infotainment für die Rücksitze von Autos zunehmender Beliebtheit und bieten den Passagieren eine Reihe von Unterhaltungsmöglichkeiten während der Autofahrt. Diese Systeme umfassen normalerweise einen Bildschirm, Lautsprecher und mehrere Eingabeoptionen wie USB-Anschlüsse, HDMI-Anschlüsse und drahtlose Konnektivität. Einer der Hauptvorteile dieser Systeme besteht darin, dass sie den Passagieren ein angenehmeres und komfortableres Erlebnis bieten, da sie Filme sehen, Musik hören, Spiele spielen und sogar auf das Internet zugreifen können. Darüber hinaus sind einige der neuesten Multimediasysteme mit erweiterten Funktionen wie Spracherkennung und Gestensteuerung ausgestattet, sodass Passagiere mit dem System interagieren können, ohne es physisch berühren zu müssen, was es sowohl bequemer als auch sicherer macht. Multimediasysteme im Infotainmentsystem für die Rücksitze von Autos werden immer ausgefeilter, und mit dem technologischen Fortschritt werden immer erweiterte Funktionen und Fähigkeiten entwickelt.

Einblicke in das Endbenutzersegment des Marktes für Infotainmentsysteme für die Rücksitze von Autos:

Einblicke in das Endbenutzersegment des Marktes für Infotainmentsysteme für die Rücksitze von Autos

Basierend auf dem Endbenutzer umfasst die Segmentierung des Marktes für Infotainmentsysteme für die Rücksitze von Autos OEM und Aftermarket. Nach Endbenutzer hält das OEM-Segment im Jahr 2022 den größten Marktanteil und trägt 75,8 % des Marktanteils bei. OEM (Original Equipment Manufacturer)-Infotainmentsysteme für die Rücksitze von Autos bezieht sich auf Infotainmentsysteme, die vom Fahrzeughersteller während der Produktion des Fahrzeugs entwickelt und installiert werden. Diese Systeme werden normalerweise in die elektrischen und elektronischen Systeme des Fahrzeugs integriert und sind speziell für ein nahtloses Zusammenspiel mit den anderen Komponenten des Fahrzeugs konzipiert.

Die Funktionen und Merkmale von OEM-Infotainmentsystemen für den Rücksitz können je nach Marke und Modell des Fahrzeugs variieren. Sie bieten verschiedene Annehmlichkeiten wie Touchscreen-Displays, Navigationshilfen, Entertainment-Systeme für den Rücksitz sowie Kommunikationsmöglichkeiten wie Bluetooth und WLAN. OEM-Infotainmentsysteme für den Rücksitz sind so konzipiert, dass sie problemlos mit den übrigen Fahrzeugkomponenten interagieren und ein benutzerfreundliches Erlebnis bieten. Darüber hinaus sind OEM-Systeme häufig durch die Fahrzeuggarantie geschützt, was dem Besitzer zusätzliche Sicherheit bietet. Für Kunden, die ein nahtloses und integriertes Infotainment-Erlebnis suchen, das speziell auf ihr Fahrzeug zugeschnitten ist, sind OEM-Infotainmentsysteme für die Rücksitze eine beliebte Option.

Einblicke in den Markt für Infotainmentsysteme für die Rücksitze in Kraftfahrzeugen:

Einblicke in den Markt für Infotainmentsysteme für die Rücksitze in Kraftfahrzeugen

Basierend auf dem Typ umfasst der Markt für Infotainmentsysteme für die Rücksitze in Kraftfahrzeugen Kopfstützen-Monitorsysteme, Overhead-Systeme und Plug-and-Play-Systeme. Nach Typ gehalten, hielt das Segment Kopfstützen-Monitorsysteme im Jahr 2022 mit 43,5 % den größten Marktanteil. Ein Kopfstützen-Monitorsystem ist ein Infotainmentsystem für die Rücksitze in Kraftfahrzeugen, das ein personalisiertes Unterhaltungserlebnis für Passagiere auf den Rücksitzen eines Fahrzeugs bietet. Kopfstützen-Monitore sind in der Regel in die Kopfstützen der Vordersitze eingebaut und können eine Reihe von Medien wie Filme, Fernsehsendungen, Spiele und Musikvideos anzeigen. Systeme für Kopfstützen-Monitore sind als eigenständige Einheiten oder als Komponente eines größeren Entertainment-Systems erhältlich, das auch über einen zentralen Bildschirm, ein Audiosystem und weitere Funktionen verfügt.

Kopfstützen-Monitorsysteme enthalten häufig kabellose Kopfhörer oder Lautsprecher, sodass Benutzer ihre Unterhaltung genießen können, ohne andere Benutzer oder den Fahrer zu stören. Bei der Auswahl eines Kopfstützen-Monitorsystems für ein Infotainmentsystem für die Rücksitze im Auto müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Größe des Bildschirms, seine Auflösung, Anschlussmöglichkeiten und wie gut es sich in die vorhandenen Audio- und Videosysteme des Fahrzeugs integrieren lässt. Darüber hinaus bieten einige Kopfstützen-Monitorsysteme zusätzliche Funktionen wie Touchscreen-Steuerung, USB-Anschlüsse zum Aufladen von Geräten und Kompatibilität mit gängigen Streaming-Diensten. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit von Kopfstützen-Monitorsystemen in Infotainmentsystemen für die Rücksitze im Auto aufgrund der steigenden Nachfrage nach personalisierten Unterhaltungserlebnissen während der Fahrt deutlich zugenommen.

Regionale Einblicke in Infotainmentsysteme für die Rücksitze im Auto

Die Studie bietet nach Regionen Markteinblicke für Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika. Gemessen am Umsatz hielt Nordamerika 2022 mit 31,9 % den größten Anteil am Markt für Infotainmentsysteme für die Rücksitze in Kraftfahrzeugen und wird seine beherrschende Stellung im Prognosezeitraum voraussichtlich beibehalten. Der nordamerikanische Markt für Infotainmentsysteme für die Rücksitze ist ein schnell wachsender Markt, der von der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Unterhaltungs- und Informationssystemen im Auto angetrieben wird. Es wird erwartet, dass der Markt in den nächsten Jahren expandiert, da sowohl die Verbreitung von Technologien für vernetzte Autos als auch die Nachfrage nach personalisierten Erlebnissen im Auto zunehmen. Mehrere Faktoren treiben das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Infotainmentsysteme für die Rücksitze voran, darunter eine steigende Nachfrage nach Unterhaltung auf den Rücksitzen, da mehr Familien Autoreisen unternehmen und mehr Zeit in ihren Fahrzeugen verbringen, Fortschritte bei Technologien wie Touchscreen-Displays, Spracherkennung und Konnektivitätsoptionen, die zunehmende Verbreitung von Technologien für vernetzte Autos wie Telematik und Konnektivität im Auto sowie eine steigende Nachfrage der Verbraucher nach personalisierten Erlebnissen im Auto.

Die gut ausgebaute Netzwerkinfrastruktur in der Region, die Verfügbarkeit von qualifiziertem, technischem Know-how und die frühe Einführung fortschrittlicher Technologien wie KI, IoT und Cloud treiben das Wachstum des Marktes für Infotainmentsysteme für die Rücksitze in der Region voran. Der Markt für Infotainmentsysteme für Autos erlebt eine schnell wachsende Nachfrage nach Unterhaltungssystemen für die Rücksitze und dürfte in den kommenden Jahren aufgrund der steigenden Nachfrage nach Anwendungen wie Podcasts, Musik-Streaming, Video-on-Demand und Gaming an Dynamik gewinnen. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem nordamerikanischen Markt für Infotainmentsysteme für die Rücksitze zählen Panasonic Corporation, Harman International Industries, Inc., Alpine Electronics, Inc. und Pioneer Corporation. Diese Unternehmen bieten eine Reihe von Infotainmentsystemen für die Rücksitze mit unterschiedlichen Merkmalen und Funktionen an, um eine breite Palette von Bedürfnissen und Vorlieben abzudecken.

Abbildung 3: Marktgröße für Infotainmentsysteme für die Rücksitze in Autos nach Regionen 2022 & 2032

Automotive Rear Seat Infotainment Market Size By Region 2022 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Europa ist einer der wichtigsten Knotenpunkte der Automobilproduktion, zu der Luxusautohersteller wie BMW, Audi AG, Volkswagen Group und andere gehören. Die Nachfrage nach Premium-Erlebnissen auf den Rücksitzen treibt das Wachstum des europäischen Marktes für Infotainmentsysteme auf den Rücksitzen voran. Automobilhersteller und Technologieunternehmen investieren erheblich in moderne Displays, Touchscreens, Streaming-Medien und Fernbedienungen für die Rücksitze. Europäer legen in den Urlaub und beim Pendeln in städtischen Gebieten häufig weite Strecken zurück und verbringen dabei mehr Zeit in Fahrzeugen. Sie legen großen Wert auf Luxus, Komfort und nahtlose Konnektivität, die Infotainmentsysteme auf den Rücksitzen bieten. Auch die Vorschriften der Europäischen Union schreiben entsprechende Funktionen für die Rücksitze vor, wodurch der Funktionsumfang von Infotainmentsystemen erweitert wird. Große Marken wie BMW, Mercedes-Benz, Audi, Volkswagen und Volvo bieten serienmäßig oder optional integrierte Displays, Streaming-Medien und Schnittstellen für die Rücksitze an. Aftermarket-Unternehmen stellen kabellose Spiegellösungen, tragbare Tablets und spezielle Mediaplayer für die Rücksitze zum Einbau durch Verbraucher bereit.

Der Markt für Infotainmentsysteme für die Rücksitze im asiatisch-pazifischen Raum steht aufgrund der zunehmenden Fahrzeugbesitzrate und der Nachfrage nach technologischen Erlebnissen vor starkem Wachstum. Verbraucher verbringen mehr Zeit in Fahrzeugen und stellen daher höhere Erwartungen an Komfort, Konnektivität und Unterhaltung. Als Reaktion darauf bringen Automobilhersteller Modelle mit modernen Displays, Touchscreens, Streaming-Medien und Steuerschnittstellen für die Rücksitze auf den Markt. Wirtschaftliche Entwicklung, eine wachsende Mittelschicht und die Vorliebe für geräumige SUVs und Luxusfahrzeuge, die über erweiterte Infotainmentsysteme für die Rücksitze verfügen, bieten insbesondere in China aufgrund der stark steigenden Fahrzeuganzahl und der Förderung umweltfreundlicher Ausstattungsrichtlinien zur Verbesserung der Auslastung eine Chance. Große Marken wie Toyota, Honda, Hyundai, Kia und GM integrieren Displays, HDMI-Anschlüsse, USB-Ladegeräte und drahtlose Konnektivität für die Rücksitze in ihre neuen Modelle. Chinesische Startups wie X Car und NIO bieten hochtechnologische LCD-Bildschirme für die Rücksitze, Luftreiniger, Massagegeräte und regional zugeschnittene Klimazonen an. Aftermarket-Unternehmen stellen drahtlose Spiegellösungen, tragbare Tablets, Blu-ray/DVD-Player und spezielle Media-Hubs für die Rücksitze bereit. Trotz der Chancen bestehen Herausforderungen wie Designkomplexität, höhere Kosten, begrenzte Inhalte und Integrationsprobleme in den vielfältigen Fahrzeugmarken, -modellen und Infotainmentsystemen der verschiedenen Märkte im asiatisch-pazifischen Raum.

Der Nahe Osten erlebt aufgrund einer Reihe von Faktoren einen starken Anstieg der Nachfrage nach Infotainmentsystemen für die Rücksitze. Ein Haupttreiber dieser Nachfrage ist die zunehmende Beliebtheit von Luxusfahrzeugen in der Region. Da sich Verbraucher für hochwertigere Fahrzeuge entscheiden, legen sie auch Wert auf erweiterte Funktionen wie Entertainmentsysteme für die Rücksitze. Ein weiterer Faktor, der zum Wachstum des Marktes für Infotainmentsysteme für die Rücksitze im Nahen Osten beiträgt, ist der Aufstieg der Tourismusbranche.

Der südamerikanische Markt für Infotainmentsysteme für die Rücksitze wird voraussichtlich stetig wachsen, da Autobesitz und Lebensstandard steigen. Wirtschaftliche Entwicklung, wachsende Mittelschicht und die Verbesserung der Straßeninfrastruktur führen zu einer steigenden Fahrzeugnutzung in der gesamten Region. Automobilhersteller und Aftermarket-Unternehmen bringen Funktionen und Zubehör für die Rücksitze auf den Markt, um den gestiegenen Erwartungen an Komfort, Konnektivität und Unterhaltung während der Fahrt gerecht zu werden.

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Infotainmentsysteme für die Rücksitze von Kraftfahrzeugen

Der Markt für Infotainmentsysteme für die Rücksitze von Kraftfahrzeugen ist mit seiner starken Präsenz in verschiedenen Branchen und Regionen hart umkämpft und wird von etablierten, reinen Anbietern dominiert. Über 20 Anbieter bedienen diesen Markt und entwickeln ihre Lösungen kontinuierlich weiter, um den sich wandelnden Anforderungen der Unternehmen gerecht zu werden, indem sie neue Technologien einsetzen, um ihre Geschäftseffizienz zu steigern. Diese Anbieter verfügen über eine starke geografische Präsenz und ein Partner-Ökosystem, um vielfältige Kundensegmente zu bedienen. Der Markt für Infotainmentsysteme für Rücksitze im Auto ist hart umkämpft, da viele Anbieter ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten.

Zu den wichtigsten Akteuren auf diesem Markt zählen Panasonic Corporation, Harman International, Alps Alpine Co Ltd, LG Electronics, Clarion Co. Ltd., Pioneer Corporation, Garmin Ltd., JVCKENWOOD Corporation, VOXX International Corp. und NSV Auto. Harman International konzentriert sich darauf, seine globale Präsenz durch den Ausbau seiner Produktionsstätten weltweit auszubauen. Darüber hinaus konzentriert sich das Unternehmen auf Verträge und Vereinbarungen mit wichtigen Akteuren im Markt für Infotainmentsysteme für Rücksitze im Auto. Es zielt auf potenzielle Kunden im Land ab, um den Umsatz zu steigern. Darüber hinaus strebt das Unternehmen durch die Entwicklung neuer und fortschrittlicher Fahrzeugsysteme eine Ausweitung seines Marktanteils an.

Der Markt für Infotainmentsysteme für Rücksitze im Automobilbereich ist aufgrund zunehmenden Wettbewerbs, Übernahmen, Fusionen und anderer strategischer Marktentwicklungen sowie Entscheidungen zur Verbesserung der operativen Effizienz ein konsolidierter Markt.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Infotainmentsysteme für Rücksitze im Automobilbereich gehören


    • Panasonic Corporation


    • Alps Alpine Co Ltd

    • LG Electronics

    • Clarion Co. Ltd.

    • Pioneer Corporation

    • Garmin Ltd.

    • JVCKENWOOD Corporation

    • VOXX International Corp.


Entwicklungen im Bereich Infotainmentsysteme für die Rücksitze


    • Im Oktober 2022 brachte LG Electronics sein neues Infotainmentsystem für die Rücksitze, die LG IAIB (In-Armrest Infotainment Box), auf den Markt. Das System verfügt über ein 10,1-Zoll-Display, kabellose Konnektivität und unterstützt verschiedene Medienformate.

    • Im September 2022 brachte Harman International, eine Tochtergesellschaft von Samsung Electronics, sein neues Entertainmentsystem für die Rücksitze, den JBL Tour One, auf den Markt. Dieses System verfügt über ein 10,1-Zoll-Touchscreen-Display, integrierte Streaming-Dienste und kabellose Kopfhörer für die Passagiere.

Marktsegmentierung für Infotainmentsysteme auf den Rücksitzen:

Betriebssystemausblick für Infotainmentsysteme auf den Rücksitzen


    • Qnx

    • Linux

    • Microsoft

Technologieausblick für Infotainmentsysteme auf den Rücksitzen


    • Multimedia-Player

    • Navigationssysteme

Endnutzer von Infotainmentsystemen auf den Rücksitzen Ausblick


    • OEM

    • Aftermarket

Ausblick auf Infotainmentsysteme für die Rücksitze


    • Kopfstützen-Monitorsystem

    • Overhead-System

    • Plug-and-Play-System

Regionaler Ausblick auf Infotainmentsysteme für die Rücksitze


    • Norden Amerika
      • USA

      • Kanada


    • Europa
      • Großbritannien

      • Deutschland

      • Frankreich

      • Italien

      • Spanien

      • Restliches Europa


    • Asien-Pazifik
      • China

      • Japan

      • Indien

      • Australien

      • Südkorea

      • Restliches Asien Pazifik


    • Naher Osten und Afrika
      • GCC-Staaten

      • Südafrika

      • Rest des Nahen Ostens und Afrikas


    • Südamerika
      • Chile

      • Brasilien

      • Rest Südamerika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 554.1 Million
Market Size 2024 USD 610.61 Million
Market Size 2032 USD 1,324.8 Million
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 10.16% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018- 2023
Market Forecast Units Value (USD Million)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Operating System, Technology Type, End User, Type, and Region
Geographies Covered Europe, North America, Asia-Pacific, Middle East & Africa, and South America
Countries Covered The U.S, Germany, Canada, U.K., Italy, France, Spain, Japan, China, Australia, India, South Korea, Brazil, and others.
Key Companies Profiled Panasonic Corporation, Harman International, Alps Alpine Co Ltd, LG Electronics, Clarion Co. Ltd., Pioneer Corporation, Garmin Ltd., JVCKENWOOD Corporation, VOXX International Corp., NSV Auto, and Others
Key Market Opportunities ·       Rising adoption of technology for in-vehicle infotainment systems
Key Market Dynamics ·       Growth of the global luxury car market ·       Increased use of cloud technologies


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Automotive Rear Seat Infotainment Market size is expected to be valued at USD 509.3 Million in 2022.

The global market is projected to grow at a CAGR of 10.16% during the forecast period, 2024-2032.

North America had the largest share of the global market.

The key players in the market are Panasonic Corporation, Harman International, Alps Alpine Co Ltd, LG Electronics, Clarion Co. Ltd., Pioneer Corporation, Garmin Ltd., JVCKENWOOD Corporation, VOXX International Corp., NSV Auto, and Others.

The Qnx category dominated the market in 2022.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img