info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu Glasfaserverbundwerkstoffen für die Automobilindustrie: Nach Anwendung (Strukturkomponenten, Innenkomponenten, Außenkomponenten, elektrische Komponenten), nach Typ (kontinuierlich faserverstärkte Verbundwerkstoffe, gehackte faserverstärkte Verbundwerkstoffe, gewebte Faserverbundwerkstoffe), nach Herstellungsverfahr...


ID: MRFR/AM/32525-HCR | 128 Pages | Author: Sejal Akre| May 2025

Marktübersicht für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Automobil-Glasfaserverbundstoffe im Jahr 2022 auf 3.18 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Glasfaserverbundstoffe für Kraftfahrzeuge von 3.36 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 5.5 (Milliarden US-Dollar) wachsen wird. bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Automobil-Glasfaserverbundmarktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2024) voraussichtlich bei etwa 5.63 % liegen. 2032).

Wichtige Markttrends für Glasfaserverbundstoffe im Automobilbereich hervorgehoben

Der Automobilmarkt für Glasfaserverbundstoffe verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach leichten und kraftstoffeffizienten Fahrzeugen angetrieben wird. Faktoren wie strenge Umweltvorschriften und ein steigender Verbraucherwunsch nach Nachhaltigkeit veranlassen Hersteller dazu, Glasfaserverbundstoffe in der Fahrzeugproduktion einzusetzen.

Diese Materialien tragen zu weniger Gewicht und verbesserter Leistung bei und entsprechen damit den globalen Trends in Richtung Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Darüber hinaus verbessern Fortschritte bei Herstellungsprozessen und Materialtechnologien die Anwendung von Glasfaserverbundwerkstoffen in verschiedenen Automobilteilen und machen sie für Hersteller zugänglicher.

Während sich der Markt weiterentwickelt, ergeben sich für Unternehmen bemerkenswerte Möglichkeiten, Innovationen voranzutreiben und Marktanteile zu gewinnen. Der Anstieg der Produktion von Elektrofahrzeugen bietet aufgrund ihres geringen Gewichts eine vielversprechende Möglichkeit für Glasfaserverbundwerkstoffe, die die Lebensdauer und Reichweite der Batterie verlängern können.

Darüber hinaus könnte die Integration intelligenter Materialien in Automobilanwendungen neue Möglichkeiten für verbesserte Funktionalität und Leistung eröffnen.

Unternehmen, die sich auf die Entwicklung nachhaltiger Materialien und Recyclingprozesse konzentrieren, könnten das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Umweltthemen nutzen. Jüngste Trends deuten auf einen Anstieg der Kooperationsbemühungen zwischen Automobilherstellern und Materiallieferanten hin.

Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Forschung und Entwicklung im Bereich fortschrittlicher Verbundwerkstoffe voranzutreiben. Darüber hinaus deutet ein stetiger Anstieg der Investitionen in Technologie und Innovation darauf hin, dass die Automobilindustrie bestrebt ist, innovative Lösungen zu erforschen.

Der Einsatz digitaler Technologien und Automatisierung bei der Herstellung von Glasfaserverbundwerkstoffen nimmt ebenfalls zu, wodurch die Effizienz verbessert und die Kosten gesenkt werden. Insgesamt befindet sich der Markt auf einem vielversprechenden Weg mit erheblichem Wachstumspotenzial, da der Automobilsektor weiterhin innovativ ist.

Marktübersicht für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Glasfaserverbundstoffe im Automobilbereich

Steigende Nachfrage nach Leichtbaumaterialien

Auf dem Markt für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie ist ein erheblicher Anstieg der Nachfrage nach Leichtbaumaterialien zu verzeichnen, der auf die Notwendigkeit zurückzuführen ist, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und die Emissionen bei verschiedenen Fahrzeugtypen zu reduzieren.

Da Automobilhersteller zunehmend unter Druck stehen, strenge Emissionsvorschriften einzuhalten und den Kraftstoffverbrauch zu senken, greifen viele auf fortschrittliche Materialien wie Glasfaserverbundwerkstoffe zurück. Diese Materialien sind für ihr Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bekannt, was bedeutet, dass sie schwerere Metallkomponenten effektiv ersetzen können, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.

Angesichts der zunehmenden weltweiten Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit und der Umweltauswirkungen traditioneller Automobilmaterialien wird die Einführung von Glasfaserverbundwerkstoffen als praktikable Lösung angesehen. Diese Verbundwerkstoffe tragen nicht nur zu einem geringeren Gesamtgewicht des Fahrzeugs bei, sondern tragen auch zu besseren Handling- und Leistungseigenschaften bei.

Hersteller integrieren diese Materialien jetzt in wichtige Automobilteile wie Karosserieteile, Innenräume und Strukturkomponenten und stellen ihre Vielseitigkeit und Wirksamkeit unter Beweis.

Darüber hinaus steigern Fortschritte bei den Glasfaserherstellungstechniken die Attraktivität des Materials durch Kostensenkung und verbesserte Verfügbarkeit weiter und wirken so als wichtiger Wachstumstreiber auf dem Markt für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie.

Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt, da die Automobilindustrie zunehmend auf innovative Lösungen setzt, um den regulatorischen Herausforderungen und den Verbraucheranforderungen nach effizienten, leistungsstarken Fahrzeugen gerecht zu werden.

Technologische Fortschritte in der Fertigung

Kontinuierliche technologische Fortschritte in den Herstellungsprozessen treiben das Wachstum des Marktes für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie voran. Innovationen wie automatisierte Produktionstechniken, fortschrittliche Formverfahren und verbesserte Harzformulierungen ermöglichen es Herstellern, Hochleistungs-Glasfaserverbundwerkstoffe mit größerer Effizienz und Konsistenz herzustellen.

Diese Verbesserungen tragen nicht nur zur Senkung der Produktionskosten bei, sondern verbessern auch die Qualität und Haltbarkeit der Endprodukte. Infolgedessen übernehmen Automobilunternehmen zunehmend diese fortschrittlichen Fertigungspraktiken, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden.

Zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen (EV)

Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EV) treibt den Markt für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie erheblich voran, da die Hersteller versuchen, leichte Materialien zu nutzen, um die Batterieeffizienz und die Gesamtleistung des Fahrzeugs zu verbessern.

Der Vorstoß zur Elektrifizierung hat zu einer Beschleunigung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten geführt, die sich auf die Integration von Glasfaserverbundwerkstoffen in Elektrofahrzeugdesigns konzentrieren.

Durch die Gewichtsreduzierung von Elektrofahrzeugen können Automobilhersteller deren Reichweite und Effizienz steigern und sie so für umweltbewusste Verbraucher attraktiver machen. Es wird erwartet, dass dieser Trend den Markt weiter antreiben wird, da der weltweite Besitz von Elektrofahrzeugen zunimmt.

Einblicke in das Marktsegment für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie:

Einblicke in die Marktanwendung von Glasfaserverbundwerkstoffen für die Automobilindustrie

Der Markt für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Leichtbaumaterialien im Automobilbau.

Strukturkomponenten dominierten den Markt mit einem Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar und unterstrichen ihre entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Fahrzeugfestigkeit und der Reduzierung des Gesamtgewichts, was für Kraftstoffeffizienz und Leistung von entscheidender Bedeutung ist.

Interieurkomponenten folgten mit einem Wert von 0,8 Milliarden US-Dollar, was die Präferenz der Verbraucher für Ästhetik und Komfort unterstreicht und die Hersteller dazu veranlasst, Glasfaserverbundstoffe für Armaturenbrettbaugruppen und Sitzsysteme zu erforschen.

Darüber hinaus spielte das Segment Außenkomponenten mit einem Wert von 1,0 Milliarden US-Dollar eine bedeutende Rolle beim Fahrzeugdesign, da Verbundwerkstoffe Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen bieten und so eine langlebige Fahrzeugaußenseite gewährleisten.

Schließlich gewinnen elektrische Komponenten, obwohl sie mit 0,36 Milliarden US-Dollar das kleinste Segment sind, aufgrund der zunehmenden Komplexität elektrischer Automobilsysteme und des Bedarfs an leichten, isolierten Materialien zur Unterstützung fortschrittlicher Technologien in Fahrzeugen an Bedeutung.

Insgesamt spiegelt die Marktsegmentierung für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie ein dynamisches Zusammenspiel von Leistungs-, Sicherheits- und Designtrends in der Automobilindustrie wider, die sich ständig weiterentwickelt, da die Hersteller versuchen, den wachsenden Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.

Marktanwendung für Glasfaserverbundstoffe im Automobilbereich

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Markttyp für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie

Der Markt für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, wobei der Schwerpunkt auf dem Typensegment liegt, das mit Endlosfasern verstärkte Verbundstoffe, mit Schnittfasern verstärkte Verbundstoffe und gewebte Faserverbundstoffe umfasst.

Endlosfaserverstärkte Verbundwerkstoffe haben aufgrund ihres hervorragenden Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht einen Großteil des Marktanteils erobert und sind daher ideal für die Verbesserung der Fahrzeugleistung und Kraftstoffeffizienz.

Schnittfaserverstärkte Verbundwerkstoffe eignen sich hervorragend für Anwendungen, die kostengünstige Materialien bei gleichzeitig angemessener Festigkeit erfordern, und sind daher für kostenbewusste Hersteller attraktiv. Gewebte Faserverbundstoffe hingegen gewinnen an Bedeutung, da sie hervorragende mechanische Eigenschaften und Flexibilität im Design bieten und innovative Automobilanwendungen ermöglichen.

Die Dynamik der Marktsegmentierung für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie unterstreicht die vielfältigen Anwendungen und die strategische Bedeutung jedes Verbundstofftyps für die Erfüllung der sich entwickelnden Standards der Automobilindustrie.

Einblicke in den Herstellungsprozess von Glasfaserverbundwerkstoffen für die Automobilindustrie

Die Herstellungsprozesse spielen eine entscheidende Rolle für die Gesamtproduktionseffizienz und -qualität von Glasfaserverbundwerkstoffen für die Automobilindustrie. Techniken wie Layup, Vakuuminfusion, Resin Transfer Moulding und Pultrusion sind integraler Bestandteil des Herstellungsaspekts und tragen jeweils zu einzigartigen Vorteilen in Bezug auf Materialeigenschaften und Produktionskosten bei.

Layup ist beispielsweise für seine Einfachheit und Vielseitigkeit bei der Handhabung komplexer Geometrien bekannt, während Vakuuminfusion hervorragende Faser-zu-Harz-Verhältnisse bietet und so die Leistungsmerkmale verbessert.

Resin Transfer Moulding zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, schnell großvolumige, gleichbleibende Teile herzustellen, was es zu einer attraktiven Wahl für Hersteller macht. Pultrusion wird zwar seltener eingesetzt, liefert jedoch kontinuierliche Längen von Verbundwerkstoffen mit gleichmäßigen Querschnitten, was für bestimmte Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Da der Markt für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie voraussichtlich erheblich wachsen wird, werden sich diese Herstellungsprozesse wahrscheinlich weiterentwickeln, um den sich ändernden Technologieanforderungen und dem Marktwachstum gerecht zu werden, was Möglichkeiten für Innovation und Verbesserung der Produktionsmethoden aufzeigt.

Die kontinuierlichen Fortschritte in diesen Prozessen sind von entscheidender Bedeutung, um den Umsatz des Marktes für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie voranzutreiben und die zukünftige Marktdynamik zu gestalten.

Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie

Der Markt ist hauptsächlich nach Endverbrauch segmentiert, mit erheblichen Auswirkungen auf Sektoren wie Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge.

Personenkraftwagen spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Nachfrage, da die Verbraucher zunehmend leichte, kraftstoffeffiziente Fahrzeuge bevorzugen. Leichte Nutzfahrzeuge stellen ebenfalls einen wichtigen Teil des Marktes dar, da sie von höherer Festigkeit und geringerem Gewicht profitieren, was sich in einer verbesserten Betriebseffizienz niederschlägt.

Schwere Nutzfahrzeuge sind ebenso wichtig, da sie langlebige Materialien benötigen, die härteren Bedingungen standhalten und gleichzeitig die Leistung optimieren. Das Gesamtwachstum des Marktes wird durch die zunehmende Automobilproduktion, zunehmende Umweltbedenken und Fortschritte bei den Herstellungstechnologien für Verbundwerkstoffe unterstützt.

Herausforderungen wie hohe Materialkosten und der Bedarf an speziellen Produktionskapazitäten könnten sich jedoch auf die Marktdynamik auswirken. Insgesamt spiegelt der Umsatz des Automobil-Glasfaserverbundmarktes ein gesundes Ökosystem wider, das auf eine weitere Expansion vorbereitet ist, angetrieben durch Innovation und sich verändernde Verbrauchererwartungen.

Regionale Einblicke in den Kfz-Glasfaserverbundmarkt

Nordamerika lag mit einem Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar an der Spitze und soll bis 2032 auf 2,1 Milliarden US-Dollar anwachsen, was seine wichtige Rolle bei Innovationen und Fertigung im Automobilbereich widerspiegelt. Europa folgte dicht gefolgt mit einem Wert von 1,0 Mrd. USDDer Umsatz wird im Jahr 2023 auf 1,7 Milliarden US-Dollar steigen und bis 2032 voraussichtlich 1,7 Milliarden US-Dollar erreichen, was erhebliche Investitionen in nachhaltige Automobillösungen unterstreicht.

Auch die APAC-Region zeigte Wachstumspotenzial, beginnend mit 0,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem Ziel von 1,4 Milliarden US-Dollar bis 2032, angetrieben durch die zunehmende Fahrzeugproduktion und steigende Verbraucheranforderungen. Südamerika und MEA waren kleinere Märkte mit einem Wert von 0,2 Milliarden US-Dollar bzw. 0,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, aber mit Wachstumschancen im Zuge der Expansion der Automobilindustrie.

Insgesamt weist die Marktsegmentierung für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie eine unterschiedliche Dynamik auf, wobei Nordamerika und Europa aufgrund ihrer fortschrittlichen Automobilsektoren dominieren, während APAC vielversprechende Wachstumsmerkmale aufweist.

Regionaler Markt für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Glasfaserverbundstoffe für Kraftfahrzeuge

Der Automobil-Glasfaserverbundmarkt verzeichnete aufgrund der steigenden Nachfrage nach Leichtbaumaterialien in der Automobilindustrie ein deutliches Wachstum. Da Autohersteller versuchen, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren, hat sich die Verwendung von Glasfaserverbundwerkstoffen als praktikable Lösung herausgestellt.

Diese Materialien bieten bemerkenswerte Vorteile, wie z. B. ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und Designflexibilität, wodurch sie für verschiedene Automobilanwendungen geeignet sind, darunter Karosseriekomponenten, Strukturverstärkungen und Innenteile.

Die Wettbewerbslandschaft ist durch Innovationen bei Materialformulierungen und Verarbeitungstechnologien gekennzeichnet, die es Unternehmen ermöglichen, verbesserte Leistung und kostengünstige Lösungen zu liefern, die auf die spezifischen Anforderungen des Automobilsektors zugeschnitten sind.

Hexcel Corporation hat sich durch die Nutzung seiner umfangreichen Erfahrung in der fortschrittlichen Verbundwerkstofffertigung eine Nische auf dem Markt für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie geschaffen.

Der Fokus des Unternehmens auf Forschung und Entwicklung ermöglicht es ihm, innovative Verbundwerkstoffe einzuführen, die den strengen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht werden, beispielsweise leichte Strukturen, die weder Sicherheit noch Leistung beeinträchtigen.

Hexcels strategische Partnerschaften mit wichtigen Automobilherstellern stärken seine Marktpräsenz und festigen seinen Ruf als zuverlässiger Lieferant hochwertiger Verbundwerkstoffe.

Darüber hinaus steht Hexcels Engagement für Nachhaltigkeit im Einklang mit den wachsenden Trends im Automobilsektor, da das Unternehmen aktiv an der Entwicklung umweltfreundlicher Verbundwerkstoffe arbeitet, die die Umweltbelastung minimieren und gleichzeitig hervorragende mechanische Eigenschaften bieten.

BASF, ein weltweit führendes Unternehmen in der Chemieproduktion, hat mit seiner breiten Palette innovativer Lösungen, die auf Automobilanwendungen zugeschnitten sind, bedeutende Fortschritte im Markt für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie erzielt.

Der starke Fokus des Unternehmens auf Nachhaltigkeit und Produktinnovation hat es ihm ermöglicht, Materialien zu entwickeln, die nicht nur Leistungsstandards erfüllen, sondern auch zu einem geringeren Fahrzeuggewicht und geringeren Emissionen beitragen.

BASF verfügt über umfassendes Fachwissen im Chemiebereich und ein solides Supply-Chain-Management, das es dem Unternehmen ermöglicht, die vielfältigen Anforderungen von Automobilherstellern, die Glasfaserverbundstoffe in ihre Produktionsprozesse integrieren möchten, effizient zu bedienen.

Durch kontinuierliche Investitionen in die Forschung bleibt BASF führend bei der Entwicklung innovativer Lösungen, die die Grenzen der Verbundtechnologie erweitern und so ihren Wettbewerbsvorteil auf dem Markt festigen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Glasfaserverbundstoffe für die Automobilindustrie gehören


  • Hexcel Corporation

  • BASF

  • Formosa Plastics Corporation

  • Kordsa Teknik Tekstil

  • Jushi-Gruppe

  • Saint-Gobain

  • SGL Carbon

  • Zoltek-Unternehmen

  • Intertape Polymer Group

  • China National Chemical Corporation

  • Owens Corning

  • TE Connectivity

  • Mitsubishi Rayon

  • Kontinuierliche Verbundwerkstoffe


Marktentwicklungen für Glasfaserverbundstoffe im Automobilbereich

Der Automobil-Glasfaserverbundmarkt hat in letzter Zeit mehrere wichtige Entwicklungen erlebt, wobei das erhebliche Wachstum durch die steigende Nachfrage nach leichten Materialien vorangetrieben wird, die die Kraftstoffeffizienz verbessern und die Emissionen in Fahrzeugen reduzieren.

Unternehmen wie Hexcel Corporation und BASF haben ihre Produktlinien erweitert und sich auf innovative Verbundlösungen speziell für den Automobilsektor konzentriert. Formosa Plastics Corporation und Jushi Group verbessern außerdem aktiv ihre Fertigungskapazitäten, um den steigenden Industriestandards gerecht zu werden.

Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen wurden in jüngster Zeit Aktivitäten bei wichtigen Akteuren festgestellt; So prüft SGL Carbon beispielsweise strategische Partnerschaften, um seine technologischen Fortschritte bei Verbundwerkstoffen zu verbessern, was seine Marktposition voraussichtlich stärken wird.

Darüber hinaus hat TE Connectivity die Absicht angekündigt, bestimmte Technologien zu erwerben, die sein bestehendes Portfolio an Verbundwerkstoffen erweitern werden. Die Bewertung von Unternehmen in diesem Markt steigt, angetrieben durch eine zunehmende Betonung nachhaltiger Automobillösungen, was auf eine positive Entwicklung des Marktwachstums und der Investitionsmöglichkeiten hindeutet und somit die Zukunft der Automobilherstellung prägt.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Glasfaserverbundwerkstoffen für Kraftfahrzeuge

Marktanwendungsausblick für Glasfaserverbundstoffe im Automobilbereich


  • Strukturkomponenten

  • Innenraumkomponenten

  • Außenkomponenten

  • Elektrische Komponenten


Ausblick auf den Markttyp für Glasfaserverbundstoffe im Automobilbereich


  • Endlosfaserverstärkte Verbundwerkstoffe

  • Schnittfaserverstärkte Verbundwerkstoffe

  • Gewebte Faserverbundstoffe


Marktausblick für den Herstellungsprozess von Glasfaserverbundwerkstoffen für die Automobilindustrie


  • Layup

  • Vakuuminfusion

  • Resin Transfer Moulding

  • Pultrusion


Endverwendungsaussichten für den Markt für Glasfaserverbundstoffe im Automobilbereich


  • Personenkraftwagen

  • Leichte Nutzfahrzeuge

  • Schwere Nutzfahrzeuge


Regionaler Ausblick auf den Automobil-Glasfaserverbundmarkt


  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2022 3.18 (USD billion)
Market Size 2023 3.36 (USD billion)
Market Size 2032 5.5 (USD billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 5.63% (2024 - 2032)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024 - 2032
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD billion
Key Companies Profiled Hexcel Corporation, BASF, Formosa Plastics Corporation, Kordsa Teknik Tekstil, Jushi Group, Saint-Gobain, SGL Carbon, Zoltek Companies, Intertape Polymer Group, China National Chemical Corporation, Owens Corning, TE Connectivity, Mitsubishi Rayon, Continuous Composites
Segments Covered Application, Type, Manufacturing Process, End Use, Regional
Key Market Opportunities Increased demand for lightweight materials, Growing electric vehicle production, Enhanced fuel efficiency regulations, Advancements in composite manufacturing technologies, Rising consumer preference for durable materials
Key Market Dynamics increasing lightweight vehicle demand, rising fuel efficiency regulations, growing electric vehicle production, advancements in manufacturing technologies, environmental sustainability concerns
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The market is expected to be valued at 5.5 USD billion in 2032.

The expected CAGR for the market is 5.63% during the forecast period.

North America is projected to have the largest market size at 2.1 USD billion in 2032.

The market value for Structural Components was 1.2 USD billion in 2023 and is projected to reach 1.95 USD billion in 2032.

Key players in the market include Hexcel Corporation, BASF, and Owens Corning, among others.

The market size for Electrical Components is expected to reach 0.7 USD billion in 2032.

The market size for Europe is projected to be 1.7 USD billion in 2032.

The market value for Interior Components was 0.8 USD billion in 2023 and is expected to grow to 1.25 USD billion in 2032.

The projected market size for APAC is 1.4 USD billion in 2032.

Growing demand for lightweight materials in automotive production is a significant growth driver.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.