• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Automotive Embedded Telematics Market

    ID: MRFR/AM/26943-HCR
    128 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2025

    Marktforschungsbericht für eingebettete Automobiltelematik nach Konnektivitätstechnologie (Mobilfunk, Satellit, Wi-Fi, Bluetooth), nach eingebettetem Systemtyp (modulbasiert, integriert), nach Anwendung (Fahrzeugdiagnose und Telematik, Navigation und Infotainment, Sicherheit, Flottenmanagement, Fernüberwachung und -steuerung), nach Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeuge, Zweiräder), nach Integrationsgrad (einfach, fortgeschritten) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten). und Afrika) - Prognose bis 2034

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Automotive Embedded Telematics Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Marktübersicht für eingebettete Automobiltelematik:

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für eingebettete Automobiltelematik im Jahr 2022 auf 59,41 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Die Branche des Marktes für eingebettete Automobiltelematik wird voraussichtlich von 65,17 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 150,0 (Milliarden US-Dollar) wachsen 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Automotive Embedded Telematics-Marktes wird während der Prognose voraussichtlich bei etwa 9,7 % liegen Zeitraum (2024 - 2032).

    Wichtige Markttrends für eingebettete Automobiltelematik hervorgehoben

    Zu den wichtigsten Markttreibern für Automotive Embedded Telematics gehören die steigende Nachfrage nach Konnektivitäts- und Komfortfunktionen, die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und staatliche Vorschriften, die fortschrittliche Sicherheitssysteme vorschreiben. Chancen liegen im Ausbau der 4G- und 5G-Netze, der Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen sowie der Entwicklung neuer telematikgestützter Dienste. Aktuelle Trends zeigen eine Verlagerung hin zu Cloud-basierten Plattformen, der Nutzung von Over-the-Air-Updates und der Integration von Telematik mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen. Es wird erwartet, dass diese Fortschritte die Fahrzeugeffizienz, -sicherheit und das Benutzererlebnis verbessern und das Wachstum des Marktes für in die Automobilindustrie integrierte Telematik in den kommenden Jahren vorantreiben werden.

     

    Automotive Embedded Telematics Market 1

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für eingebettete Automobiltelematik

    Steigende Nachfrage nach vernetzten und autonomen Fahrzeugen

    Die zunehmende Verbreitung vernetzter und autonomer Fahrzeuge ist eine wichtige treibende Kraft hinter dem Wachstum des Marktes für eingebettete Automobiltelematik. Da Fahrzeuge immer vernetzter werden, benötigen sie ausgefeiltere Telematiksysteme zur Verwaltung von Daten und Konnektivität. Diese Systeme ermöglichen es Fahrzeugen, untereinander, mit der Cloud und mit der Infrastruktur zu kommunizieren und so eine Vielzahl erweiterter Funktionen und Dienste wie Navigation, Ferndiagnose und Over-the-Air-Updates zu ermöglichen. Es wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach vernetzten und autonomen Fahrzeugen das Wachstum der Automotive Embedded Telematics-Marktbranche in den kommenden Jahren weiter vorantreiben wird.

    Regierungsvorschriften und -mandate

    Regierungsvorschriften und -vorschriften sind ein weiterer wichtiger Treiber für das Wachstum der Marktbranche für eingebettete Automobiltelematik. In vielen Ländern erlassen Regierungen Vorschriften, die die Ausstattung neuer Fahrzeuge mit Telematiksystemen vorschreiben. Hinter diesen Vorschriften stehen Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Gefahrenabwehr und Umweltschutz. Beispielsweise hat die Europäische Union vorgeschrieben, dass alle in der Region verkauften Neufahrzeuge mit eCall ausgestattet sein müssen, einem Notrufsystem, das im Falle eines Unfalls automatisch die Rettungsdienste kontaktiert. Es wird erwartet, dass staatliche Vorschriften und Vorschriften das Wachstum der Marktbranche für eingebettete Automobiltelematik in den kommenden Jahren weiter vorantreiben werden.

     

    Fortschritte in der Technologie

    Fortschritte in der Technologie treiben auch das Wachstum der Branche des Automotive Embedded Telematics-Marktes voran. Die Entwicklung neuer Technologien wie 5G-Mobilfunknetze, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ermöglichen die Entwicklung ausgefeilterer und leistungsfähigerer Telematiksysteme. Diese Systeme können Daten effizienter verarbeiten und analysieren und so ein breiteres Spektrum an Funktionen und Diensten bereitstellen. Es wird erwartet, dass technologische Fortschritte das Wachstum der Marktbranche für eingebettete Automobiltelematik in den kommenden Jahren weiter vorantreiben werden.

    Einblicke in das Marktsegment für eingebettete Automobiltelematik:

    Einblicke in die Marktkonnektivitätstechnologie für eingebettete Automobiltelematik  

     

    Das Segment Konnektivitätstechnologie des Marktes für eingebettete Automobiltelematik ist in Mobilfunk, Satellit, Wi-Fi und Bluetooth unterteilt. Unter diesen dominiert die Mobilfunktechnologie den Markt mit einem erheblichen Umsatzanteil im Automotive Embedded Telematics-Markt, vor allem aufgrund ihrer breiten Verfügbarkeit, hohen Bandbreite und Zuverlässigkeit. Die zunehmende Verbreitung von 4G- und 5G-Netzen treibt das Wachstum des Mobilfunksegments weiter voran. Obwohl die Satellitentechnologie im Vergleich zu Mobilfunk einen geringeren Marktanteil hat, spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Konnektivität in abgelegenen Gebieten, in denen Mobilfunknetze nicht verfügbar sind.

    Satellitenkommunikation ist besonders wichtig für Anwendungen wie Notfalldienste, Flottenmanagement und Anlagenverfolgung. Die Wi-Fi-Technologie mit ihren Kurzstrecken- und Hochgeschwindigkeitsfunktionen gewinnt im Automotive-Embedded-Telematikmarkt für Infotainment und Konnektivität im Fahrzeug an Bedeutung. Die zunehmende Integration von WLAN-Hotspots in Fahrzeugen treibt das Wachstum dieses Segments voran. Die Bluetooth-Technologie, die für ihren geringen Stromverbrauch und die Konnektivität über kurze Distanzen bekannt ist, wird häufig für Freisprechanrufe, Audio-Streaming und Datenübertragung im Fahrzeug verwendet.

    Die zunehmende Verbreitung Bluetooth-fähiger Geräte trägt zum Wachstum dieses Segments bei. Es wird erwartet, dass der Markt für eingebettete Telematik im Automobilbereich in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugen und die Einführung fortschrittlicher Technologien. Das Segment Konnektivitätstechnologie wird bei diesem Wachstum weiterhin eine entscheidende Rolle spielen, wobei die Mobilfunktechnologie ihre Dominanz behält, während andere Technologien wie Satellit, Wi-Fi und Bluetooth ihre Fähigkeiten ergänzen, um den vielfältigen Konnektivitätsanforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden.

    Automotive Embedded Telematics Market 2

     

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Markt für eingebettete Automobiltelematik Eingebettete Systemtypen  

     

    Der Markt für eingebettete Automobiltelematik ist nach eingebettetem Systemtyp in modulbasiert und integriert unterteilt. Das modulbasierte Segment hielt im Jahr 2022 den größten Marktanteil und machte über 60 % des weltweiten Umsatzes aus. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Einführung modularer Telematiksysteme zurückzuführen, die eine größere Flexibilität und Skalierbarkeit bieten. Es wird erwartet, dass das integrierte Segment im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugen und der Integration von Telematiksystemen mit anderen Fahrzeugkomponenten ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Auch die zunehmende Akzeptanz fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomer Fahrtechnologien wird erwartet treiben die Nachfrage nach integrierten Telematiksystemen voran. Bis 2024 wird der Markt für integrierte Telematik im Automobilbereich voraussichtlich 32,56 Milliarden US-Dollar erreichen. Einblicke in die Marktanwendung für eingebettete Telematik im Automobilbereich  

     

    Der Markt für eingebettete Automobiltelematik ist in verschiedene Anwendungen unterteilt, darunter Fahrzeugdiagnose und -telematik, Navigation und Infotainment, Sicherheit, Flottenmanagement sowie Fernüberwachung und -steuerung. Unter diesen dürften Fahrzeugdiagnose und Telematik im Jahr 2023 aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Fahrzeugdiagnose- und Leistungsüberwachungssystemen in Echtzeit einen erheblichen Marktanteil halten. Navigation und Infotainment sind ein weiteres wichtiges Anwendungssegment, das durch die zunehmende Beliebtheit von Navigations- und Unterhaltungssystemen im Fahrzeug vorangetrieben wird. Aufgrund zunehmender Bedenken hinsichtlich der Fahrzeugsicherheit gewinnen auch Sicherheitsanwendungen an Bedeutung. Es wird erwartet, dass Flottenmanagementanwendungen ein stetiges Wachstum verzeichnen, da Unternehmen versuchen, den Flottenbetrieb zu optimieren und Kosten zu senken. Es wird erwartet, dass Fernüberwachungs- und -steuerungsanwendungen in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen und Funktionen zur Fernüberwachung und -steuerung von Fahrzeugen ermöglichen.

    Einblicke in den Markt für eingebettete Automobiltelematik und Fahrzeugtypen  

     

    In Bezug auf den Fahrzeugtyp ist der Automotive Embedded Telematics-Markt in Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge und Zweiräder unterteilt. Personenkraftwagen dominieren den Markt und machen im Jahr 2023 über 60 % des Marktumsatzes mit eingebetteter Automobiltelematik aus. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Infotainment- und Sicherheitsfunktionen in Personenkraftwagen zurückzuführen. Bei Nutzfahrzeugen wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Einführung von Telematiklösungen für das Flottenmanagement und die Verfolgung eine höhere Wachstumsrate erwartet. Aufgrund der zunehmenden Durchdringung vernetzter Fahrzeuge in Schwellenländern wird erwartet, dass Zweiräder bis 2032 einen erheblichen Anteil am Markt für eingebettete Automobiltelematik haben werden.

    Eingebettete Telematik für Kraftfahrzeuge – Marktniveau der Integrationseinblicke  

     

    Das Segment „Level of Integration“ des Automotive Embedded Telematics Market ist in „Basic“ und „Advanced“ kategorisiert. Die Integrationsstufe „Basic“ bietet grundlegende Telematikfunktionen wie Fahrzeugverfolgung und -diagnose. Die Integrationsstufe „Advanced“ bietet anspruchsvollere Funktionen, darunter Infotainment, Navigation und Fahrzeugfernsteuerung. Der fortgeschrittene Integrationsgrad hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil und wird voraussichtlich seine Dominanz im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheits- und Komfortfunktionen in Fahrzeugen treibt das Wachstum dieses Segments voran.

    Die zunehmende Verbreitung vernetzter und autonomer Fahrzeuge trägt auch zum Wachstum des Segments „Advanced Level of Integration“ bei. Es wird erwartet, dass die Basisintegration im Prognosezeitraum eine stetige Wachstumsrate verzeichnen wird. Die Erschwinglichkeit und Einfachheit der Basic-Telematiksysteme machen sie zu einer beliebten Wahl für preisbewusste Verbraucher und für Fahrzeuge in Schwellenländern.

    Regionale Einblicke in den Automotive Embedded Telematics-Markt  

     

    Die regionale Segmentierung des Automotive Embedded Telematics-Marktes bietet wertvolle Einblicke in die geografische Verteilung und das Wachstumspotenzial des Marktes. Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA sind die wichtigsten Regionen, die in dieser Segmentierung analysiert werden.

    Nordamerika hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil, was auf Faktoren wie die hohe Fahrzeugproduktion, die Einführung fortschrittlicher Technologien und strenge Sicherheitsvorschriften zurückzuführen ist. Europa folgte dicht dahinter, wobei ein erheblicher Marktanteil auf die Präsenz großer Automobilhersteller und einen starken Fokus auf vernetzte Fahrzeugtechnologien zurückzuführen ist.

    APAC dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der schnell wachsenden Automobilindustrie und der steigenden Nachfrage nach Telematiksystemen in Schwellenländern die höchste Wachstumsrate verzeichnen. Es wird erwartet, dass Südamerika und MEA einen geringeren Anteil zum Gesamtmarkt beitragen, aber sie bieten Wachstumschancen, da diese Regionen weiterhin Telematiklösungen einführen.

    Automotive Embedded Telematics Market 3

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Automotive Embedded Telematics-Markt:

    Große Akteure auf dem Markt für eingebettete Automobiltelematik investieren ständig in Forschung und Entwicklung, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Führender Automotive Embedded TelemaDie Akteure auf dem Tics-Markt konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Technologien, die verbesserte Funktionalität, Konnektivität und Sicherheit bieten. Sie arbeiten auch mit anderen Unternehmen im Automotive Embedded Telematics Market-Ökosystem zusammen, um neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Die Entwicklung des Automotive Embedded Telematics-Marktes wird durch die steigende Nachfrage nach vernetzten und autonomen Fahrzeugen vorangetrieben.

    Da immer mehr Fahrzeuge mit integrierten Telematiksystemen ausgestattet sind, wird auch die Nachfrage nach entsprechenden Diensten und Anwendungen steigen. Es wird erwartet, dass dieser Nachfrageanstieg Chancen für neue Marktteilnehmer und bestehende Akteure auf dem Automotive Embedded Telematics-Markt schaffen wird. Es wird erwartet, dass die Wettbewerbslandschaft des Automotive Embedded Telematics-Marktes in den kommenden Jahren wettbewerbsfähig bleiben wird. Große Player werden wahrscheinlich weiterhin in Forschung und Entwicklung investieren, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Sie werden sich wahrscheinlich auch auf die Erweiterung ihres Produktportfolios und die Erschließung neuer Märkte konzentrieren. Es wird erwartet, dass neue Marktteilnehmer mit innovativen Technologien und wettbewerbsfähigen Preisen in den Markt für eingebettete Automobiltelematik eintreten. Dies wird den Wettbewerb im Automotive Embedded Telematics-Markt weiter intensivieren. Die Continental AG ist ein führender Anbieter von Automobiltechnologien und -dienstleistungen. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz auf dem Automotive Embedded Telematics-Markt und bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an. Zu den Automotive Embedded Telematics Market-Lösungen der Continental AG gehören Telematiksteuergeräte, eingebettete Software und cloudbasierte Dienste. Das Unternehmen verfügt über einen starken Kundenstamm und eine globale Präsenz. Die Continental AG ist gut aufgestellt, um weiterhin führend im Automotive Embedded Telematics-Markt zu bleiben.

    Harman International Industries, Inc. ist ein weiterer führender Anbieter von Automobiltechnologien und -dienstleistungen. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz auf dem Automotive Embedded Telematics-Markt und bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an. Zu den Automotive Embedded Telematics Market-Lösungen von Harman International Industries, Inc. gehören Infotainmentsysteme, Connected-Car-Lösungen und cloudbasierte Dienste. Das Unternehmen verfügt über einen starken Kundenstamm und eine globale Präsenz. Harman International Industries, Inc. ist gut aufgestellt, um weiterhin führend auf dem Markt für eingebettete Telematik im Automobilbereich zu bleiben.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für eingebettete Automobiltelematik gehören:

     

    • HERE Technologien
    • Panasonic Corporation
    • NVIDIA Corporation
    • Continental AG
    • Denso Corporation
    • Qualcomm Technologies, Inc.
    • Magna International Inc.
    • Delphi Technologies LLC
    • Robert Bosch GmbH
    • Aptiv PLC
    • Garmin Ltd.
    • HARMAN International
    • Sirius XM Holdings Inc.
    • Navistar International Corporation
    • TomTom International BV

    Branchenentwicklungen auf dem Markt für eingebettete Automobiltelematik

    Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für eingebettete Automobiltelematik in den kommenden Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugen und die Integration fortschrittlicher Technologien. Im Jahr 2023 wird der Markt auf etwa 65,17 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 150,0 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,7 % im Prognosezeitraum entspricht. Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Einführung von Telematiksystemen in Personenkraftwagen, Nutzfahrzeugen und Flottenmanagementlösungen zurückzuführen.

    Jüngste technologische Fortschritte, wie die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und 5G-Konnektivität, dürften die Marktexpansion weiter vorantreiben. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Automotive Embedded Telematics-Markt zählen unter anderem Continental AG, Robert Bosch GmbH, Harman International und Qualcomm Technologies. Strategische Partnerschaften und Kooperationen zwischen diesen Unternehmen tragen zur Entwicklung innovativer Telematiklösungen und -dienste bei.

    Einblicke in die Marktsegmentierung eingebetteter Automobiltelematik

     

    • Ausblick auf den Automotive-Markt für eingebettete Telematik-Konnektivitätstechnologie
    • Mobilfunk
    • Satellit
    • WLAN
    • Bluetooth

     

    • Ausblick auf den Markt für eingebettete Telematiksysteme im Automobilbereich
    • Modulbasiert
    • Integriert

     

    • Marktanwendungsausblick für eingebettete Telematik im Automobilbereich
    • Fahrzeugdiagnose und Telematik
    • Navigation und Infotainment
    • Sicherheit
    • Flottenmanagement
    • Fernüberwachung und -steuerung

     

    • Ausblick auf den Fahrzeugtyp für den Markt für eingebettete Automobiltelematik
    • Personenkraftwagen
    • Nutzfahrzeuge
    • Zweiräder

     

    • Integrationsaussichten für den Markt für eingebettete Telematik im Automobilbereich
    • Grundlegend
    • Erweitert

     

    • Regionaler Ausblick auf den Markt für eingebettete Automobiltelematik
    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials