Automotive Battery Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Automotive Battery Market was valued at USD 66.2 Billion in 2022 and is projected to grow from USD 70.549 Billion in 2023 to USD 103.348 Billion by 2030, with a CAGR of 6.57% during the forecast period. The growth is driven by the increasing demand for zero-emission hybrid and electric vehicles, falling battery prices, and government incentives promoting electric vehicle adoption. The market is characterized by a significant shift towards lithium-ion batteries, which are expected to grow at the fastest rate due to their high energy density and efficiency compared to traditional battery technologies.
Key Market Trends & Highlights
Key trends driving the automotive battery market include advancements in battery technology and increasing government support for electric vehicles.
- Lithium-ion battery segment projected to grow fastest during the forecast period.
- Electric propulsion segment expected to witness a growth rate of 28%.
- North America to dominate the market due to eco-friendly product development initiatives.
- Governments offering tax credits up to USD 7,500 for electric vehicle purchases.
Market Size & Forecast
2022 Market Size: USD 66.2 Billion
2023 Market Size: USD 70.549 Billion
2030 Market Size: USD 103.348 Billion
CAGR: 6.57%
Largest Regional Market Share in 2022: North America.
Major Players
Key players include Exide, GS Yuasa, Panasonic, LG Chem, A123 Systems, East Penn Manufacturing Company, Robert Bosch Gm BH, and EnerSys.
Marktüberblick über Autobatterien:
Der Markt für Autobatterien hatte im Jahr 2022 ein Volumen von 66,2 Milliarden USD. Es wird erwartet, dass der Markt von 70,549 Milliarden USD im Jahr 2023 auf 103,348 Milliarden USD im Jahr 2030 wächst und im Prognosezeitraum (2023–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,57 % aufweist.
Steigende Nachfrage der Endverbraucher nach emissionsfreien Hybrid- und Elektrofahrzeugen aufgrund sinkender Batteriepreise, schwindender Rohölreserven und der Umweltauswirkungen herkömmlicher Autos. Und eine Erhöhung der weltweiten Batterieproduktionskapazität hat dazu beigetragen, Skaleneffekte in der Autobatteriebranche zu erzielen, die die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum sind.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Trends im Autobatteriemarkt
Die gestiegene Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien treibt das Marktwachstum an
Markt Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für Lithium-Ionen-Batterien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen. Eine Lithium-Ionen-Batterie eignet sich für Anwendungen, die Lösungen mit hoher Energiedichte erfordern, wie Hybrid- und Elektroautos. Um die Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge zu steigern, konzentrieren sich die Hersteller außerdem kontinuierlich auf die Senkung der Batteriepreise und treiben so das Marktwachstum weltweit voran.
Lithium-Ionen-Batterien laden schneller, halten länger und haben eine höhere Leistungsdichte für eine längere Batterielebensdauer in einem leichteren Paket als herkömmliche Batterietechnologie. Die Lithium-Ionen-Batterie für Autos hat sich im Vergleich zu herkömmlichen Batterien wie Blei-Säure- und Nickel-Metallhydrid-Batterien als umweltfreundliche, wiederaufladbare Energiequelle herausgestellt. Aufgrund strenger Kraftstoffeffizienznormen in Ländern wie den USA, Indien, Deutschland und Japan versuchen die Hersteller, die Kosten für Lithium-Ionen-Batterien zu senken, was die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen erhöht.
So schloss Maruti Suzuki im September 2019 eine Partnerschaft mit Toshiba und Denso, um im indischen Gujarat die weltweit größte Produktionseinheit für Lithium-Ionen-Autobatterien zu errichten. Zahlreiche Regierungen bieten Anreize bzw. Steuergutschriften, um die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu fördern, wodurch die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Autobatterien steigen dürfte. In den USA beträgt die Steuergutschrift des IRS (Internal Revenue Service) beispielsweise 2.500–7.500 USD pro neu gekauftem Elektrofahrzeug. In Kalifornien gibt es beim Kauf von Elektrofahrzeugen 2.500 USD Rabatt, in Delaware 1.000 USD und in Colorado 5.000 USD Steuergutschriften.
Darüber hinaus arbeiten führende Erstausrüster (OEMs) der Automobilindustrie mit Batterieherstellern zusammen, um ihre Aktivitäten zur Entwicklung leistungsstarker Elektrofahrzeugbatterien zu stärken, die die Ladezeit verkürzen – einer der wichtigsten Faktoren für das Marktwachstum. Darüber hinaus arbeiten die Hersteller an der Entwicklung von Batterien mit einer höheren Energiedichte, die die Batteriereichweite verlängern, und an der Verwendung von Nanodrähten, die die Ladezeit verkürzen, um den schnell wachsenden Marktumsätzen gerecht zu werden.
Einblicke in das Marktsegment Autobatterien:
Einblicke in Fahrzeugtypen von Autobatterien
Basierend auf dem Fahrzeugtyp umfasst die Marktsegmentierung für Autobatterien Personenkraftwagen, schwere Nutzfahrzeuge (HCV) und leichte Nutzfahrzeuge (LCV). Das Segment Personenkraftwagen dominierte den Markt aufgrund der wachsenden Verkäufe von Personenkraftwagen der Mittelklasse und Premiumklasse mit zusätzlichen Funktionen, einschließlich Autonomie.
Darüber hinaus verfügen leichte Nutzfahrzeuge über zahlreiche Systeme für virtuelle Assistenz, Blickverfolgung, Fahrerüberwachung, Spracherkennung, Gestenerkennung und natürliche Sprachschnittstellen. Diese Systeme sind für einen sicheren Betrieb auf regelmäßige OTA-Updates angewiesen, was weiter zum Marktwachstum beiträgt.
Einblicke in Autobatterietypen
Die Marktsegmentierung für Autobatterien nach Typ umfasst Blei-Säure, Lithium-Ionen und Nickel-Metallhydrid. Das Blei-Säure-Segment dominierte den Markt. Blei-Säure ist eines der ältesten Energiespeichergeräte, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt wird. Moderne Blei-Säure-Batterien bieten die Start-Stopp-Funktion zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz von Mikrohybridfahrzeugen.
Blei-Säure-Batterien werden aufgrund ihrer höheren Kaltstartleistung, ihrer niedrigen Kosten und ihrer erhöhten Zuverlässigkeit hauptsächlich für SLI-Anwendungen in konventionellen Fahrzeugen verwendet. Einige wichtige Vorteile von Blei-Säure-Batterien sind, dass sie kostengünstig und einfach herzustellen sind, hohe Entladeraten ermöglichen, minimalen Wartungsaufwand erfordern und eine überlegene Startleistung haben. Das Segment der Lithium-Ionen-Batterien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste Wachstumsrate verzeichnen.
Lithium-Ionen-Batterien werden in Anwendungen eingesetzt, die Lösungen mit hoher Energiedichte erfordern. Sie kommen hauptsächlich in Anwendungen wie Notebooks, Mobiltelefonen und Hybridautos zum Einsatz. Der Einsatz von Lithium-Ionen-Batterien zur Energiespeicherung an Bord nimmt aufgrund der kontinuierlichen Bemühungen der Automobilhersteller zu, mehr Fahrzeuge mit Elektroantrieb zu produzieren. Die Automobilhersteller konzentrieren sich darauf, die Gesamtkosten zu senken und gleichzeitig die Reichweite und Energiedichte der Fahrzeuge zu erhöhen.
Mit den ausgereifteren Lieferketten für Lithium-Ionen-Batterien und verbesserten Herstellungsprozessen sind Batteriehersteller und Automobilhersteller kontinuierlich bestrebt, die Kosten für Batteriepacks zu senken.
Einblicke in die Funktionen von Autobatterien
Basierend auf der Funktion umfassen die Daten zum Markt für Autobatterien Zündung, Beleuchtung, elektrischen Antrieb und Start. Das Segment Elektroantrieb dominierte den Markt. Die Elektrokategorie wird mit einer Rate von 28 % ein schnelleres Wachstum verzeichnen. Dies hat viel mit der staatlichen Unterstützung, wie Zuschüssen und Initiativen, für die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und den strengen Emissionsvorschriften zu tun. Darüber hinaus sind fast alle Elektrofahrzeuge mit innovativen vernetzten Systemen für effektive Prozesse und hohe Sicherheit ausgestattet.
Einblicke in Motortypen von Autobatterien
Die Branche der Motortypen des Marktes für Autobatterien umfasst Verbrennungsmotoren für Elektrofahrzeuge. Das Segment der Elektrofahrzeuge dominiert den Markt. Aufgrund ihrer zunehmenden Verbreitung sind diese Fahrzeuge vollelektrisch und werden mit wiederaufladbaren Batterien betrieben. Darüber hinaus sind der technologische Fortschritt und sinkende Batteriepreise wichtige Gründe, die das Marktwachstum unterstützen. Außerdem sind BEVs emissionsfreie Fahrzeuge und stoßen keine giftigen Gase wie herkömmliche Benzinfahrzeuge aus, was im Prognosezeitraum voraussichtlich zu Umsatzwachstum führen wird.
Abbildung 1: Markt für Autobatterien nach Motortyp, 2022 und 2030 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in Autobatterien
Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Autobatterien wird diesen Markt dominieren, da die Regierungen zunehmend versuchen, durch die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte den Kohlendioxidausstoß zu reduzieren und so das Marktwachstum in dieser Region anzukurbeln.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil von Autobatterien nach Regionen 2022 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Autobatterien hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund der zunehmenden Endnutzer Nachfrage nach emissionsfreien Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Außerdem hatte der deutsche Markt für Autobatterien den größten Marktanteil und der britische Markt für Autobatterien war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für Autobatterien im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2023 bis 2030 die schnellste CAGR aufweisen. Dies liegt daran, dass die hohen Verkaufszahlen von Nutzfahrzeugen, Personenkraftwagen und Motorrädern voraussichtlich die Expansion der Branche fördern werden. Laufende Produktentwicklungen verschiedener Unternehmen zur Herstellung kosteneffizienter und leistungsstarker Fahrzeuge werden voraussichtlich zum Wachstum des regionalen Marktes beitragen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Autobatterien den größten Marktanteil und der indische Markt für Autobatterien war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für Autobatterien
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was zu noch mehr Wachstum des Marktes für Autobatterien beitragen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Zu den wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Die Autobatteriebranche muss kostengünstige Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu überleben.
Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Autobatteriebranche anwenden, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat der Autobatteriemarkt der Automobilbranche einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Zu den großen Akteuren auf dem Markt für Autobatterien zählen Exide, GS Yuasa, Panasonic, LG Chem, A123 Systems, East Penn Manufacturing Company, Robert Bosch Gm BH, EnerSys und andere, die versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Stellantis N.V. ist ein multinationaler Automobilhersteller, der 2021 aus einer grenzübergreifenden 50:50-Fusion des italienisch-amerikanischen Mischkonzerns Fiat Chrysler Automobiles und der französischen PSA-Gruppe gegründet wurde. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam. Zu seinen innovativen Produkten und Dienstleistungen zählen Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, Fiat, Jeep, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot, Ram, Vauxhall sowie die Mobilitätsmarken Free2move und Leasys. Stellantis und Samsung kündigten Investitionen von 2,5 Milliarden USD in den Bau einer Batterieproduktionsanlage in Indiana an. Die Fabrik soll voraussichtlich im Jahr 2025 die Produktion aufnehmen.
Die Toyota Motor Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen der Automobilindustrie, das Fahrzeuge in 27 Ländern oder Regionen herstellt und die Produkte des Unternehmens in über 170 Ländern und Regionen vermarktet. Die 1937 gegründete Toyota Motor Corporation mit Hauptsitz in Toyota City, Japan, beschäftigt weltweit fast 350.000 Mitarbeiter.
Die Toyota Motor Corporation ist ein japanischer multinationaler Automobilhersteller mit Hauptsitz in Toyota City, Aichi, Japan. Das Unternehmen wurde am 28. August 1937 von Kiichiro Toyoda gegründet und eingetragen. Toyota ist einer der größten Automobilhersteller der Welt und produziert jährlich etwa 10 Millionen Fahrzeuge. Toyota kündigte eine Investition von 1,3 Milliarden USD in den Bau einer Batteriefabrik in North Carolina an. Das Werk wird voraussichtlich über eine Kapazität zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien für 800.000 Fahrzeuge verfügen und die Produktion voraussichtlich im Jahr 2025 aufnehmen.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Autobatterien gehören
- East Penn Manufacturing Company
Entwicklungen in der Autobatteriebranche
Mai 2022: Stellantis und Samsung kündigten an, 2,5 Milliarden US-Dollar in den Bau einer Batterieproduktionsanlage in Indiana zu investieren. Die Fabrik soll voraussichtlich im Jahr 2025 die Produktion aufnehmen.
April 2024: Der chinesische Batteriehersteller Zhengzhou Yutong Bus Co. und der chinesische Batteriegigant CATL haben gerade ein „langlebiges“ Batteriepaket für Elektrofahrzeuge vorgestellt, das für mit alternativer Energie betriebene Nutzfahrzeuge entwickelt wurde. Dieses Batteriepaket hat eine Lebensdauer von etwa 15 Jahren und kann 1,5 Millionen Kilometer weit fahren.
Darüber hinaus präsentierten die Firmen während der Einführungszeremonie eine Power-Batterie, die eine Lebensdauer von bis zu zehn Jahren und einer Million Kilometer haben soll. Diese Batteriepakete sollen in mehreren Nutzfahrzeugsektoren zum Einsatz kommen, darunter leichte Lastwagen, Busse und schwere Fahrzeuge, die alle unter der Marke Yutong laufen. Diese Information stammt aus einem von CnEVPost veröffentlichten Nachrichtenbericht.
Yutong hat außerdem erklärt, dass diese Batterien während der ersten tausend Lade- und Wiederaufladezyklen keiner Abnutzung unterliegen. Dies ermöglicht den Batterien eine längere Lebensdauer und eine zuverlässigere Energiedichte über die verschiedenen Nutzungszyklen hinweg.
Yutong, einer der führenden Bushersteller weltweit, pflegt weiterhin eine strategische Partnerschaft mit CATL, die seit zehn Jahren besteht und 2022 verlängert wird. Hundert Prozent der in China und über vierzig anderen Ländern weltweit, insbesondere in Europa, vermarkteten Elektrobusse der Marke sind mit Batterien von CATL ausgestattet.
Eine der bekanntesten Marken von Elektrobussen, die aus China stammt und auf dem europäischen Markt verkauft wird, ist Yutong, das in dieser Region einen bedeutenden Marktanteil besitzt. Die Entwicklung langlebiger E-Bus-Batterien hat die Machbarkeit und Praktikabilität von Elektrobussen für den öffentlichen Personennahverkehr erheblich erhöht, was zu einer breiteren Akzeptanz auf den weltweiten Märkten führen könnte.
Um Batterien für ein breites Spektrum von Automobilanwendungen zu entwickeln, arbeitet CATL mit einer Reihe verschiedener Hersteller zusammen. Anfang dieses Monats gab das Unternehmen bekannt, dass es mit dem chinesischen Automobilhersteller Nio an der Entwicklung einer langlebigen Batterie arbeiten wird.
Marktsegmentierung für Autobatterien:
Ausblick auf Fahrzeugbatterietypen
- Schwere Nutzfahrzeuge (HCV)
Ausblick auf Fahrzeugbatterietypen
Funktionsausblick für Autobatterien
Ausblick auf Motortypen von Autobatterien
- Interner Antrieb in Elektrofahrzeugen
Regionaler Ausblick für Autobatterien
Norden Amerika
Europa
Asien-Pazifik
- Rest der Region Asien-Pazifik
Rest der Welt
Attribute/Metric |
Details |
Market Size2022 |
USD 66.2 Billion |
Market Size 2023 |
USD 70.549 Billion |
Market Size 2030 |
USD 103.348 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
6.57% (2023-2030) |
Base Year |
2022 |
Market Forecast Period |
2023-2030 |
Historical Data |
2019- 2021 |
Market Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Vehicle Type, type, Function, Engine Type, and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, AsiaPacific, and the Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S., Canada, German, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Exide, GS Yuasa, Panasonic, LG Chem, A123 Systems, East Penn Manufacturing Company, Robert Bosch Gm BH, EnerSys |
Key Market Opportunities |
Increase in the adoption of streams that include the cars |
Key Market Dynamics |
Pollution – Free vehicles Government concerning environmental protection |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Automotive Battery Market was valued at USD 66.2 Billion in 2022.
The global market is projected to grow at a CAGR of 6.57% during the forecast period, 2023-2030.
North America had the largest share of the global market
The key players in the market are Exide, GS Yuasa, Panasonic, LG Chem, A123 Systems, East Penn Manufacturing Company, Robert Bosch Gm BH, and EnerSys.
The lead-acid category dominated the market in 2022.
The electric vehicle internally had the largest share of the global market.