Animal Health Market Summary
As per MRFR Analysis, the Animal Health Market was valued at USD 63.44 Billion in 2023 and is projected to grow from USD 68.50 Billion in 2024 to USD 128.02 Billion by 2032, with a CAGR of 8.13% during the forecast period. The market focuses on the wellness of pets and farm animals, driven by the increasing incidence of diseases in livestock and poultry. Vaccinations hold the highest market share, although challenges such as non-potency and health conditions during vaccination persist. The COVID-19 pandemic impacted accessibility to veterinary services but also increased demand for animal health products. Key trends include the rise of e-commerce platforms and government initiatives supporting animal welfare, while veganism poses a restraint. Major players include Bayer AG, Zoetis, and Merck Animal Health.
Key Market Trends & Highlights
Key trends influencing the Animal Health Market include:
- Vaccinations dominate the market share, addressing the health of pets and livestock.
- E-commerce platforms are enhancing accessibility to animal health products.
- Government initiatives in regions like Europe and the US are boosting market growth.
- COVID-19 led to increased demand for veterinary services and products despite accessibility challenges.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 63.44 Billion
2024 Market Size: USD 68.50 Billion
2032 Market Size: USD 128.02 Billion
CAGR: 8.13% (2024-2032)
Major Players
Bayer AG, Zoetis, Merck Animal Health, Boehringer Ingelheim, Elanco
Marktüberblick Tiergesundheit
Der Markt für Tiergesundheit wurde im Jahr 2023 auf 63,44 Milliarden USD geschätzt. Die globale Tiergesundheitsbranche soll von 68,50 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 128,02 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,13 % aufweisen.
Die Tiergesundheit befasst sich in erster Linie mit dem Wohlbefinden von Haus- und Nutztieren. Wie bei Menschen können sich auch Tiere Parasiten und andere Krankheiten einfangen, die diagnostiziert, verhindert und kontrolliert werden müssen. Die zunehmende Häufigkeit von Krankheiten bei Vieh und Geflügel hat Pharmaunternehmen lukrative Wachstumschancen für die Arbeit an neuen Medikamenten und Arzneimitteln eröffnet.

Das Segment Impfungen hält den höchsten Marktanteil im Tiergesundheitsmarkt. Denn Impfstoffe stärken in der Regel das Immunsystem von Haustieren wie Hunden, Katzen und Pferden. Allerdings gibt es in der Branche keinen Beweis dafür, dass irgendein Impfstoff auf dem Markt in der Lage ist, dem Haustier ein 100%iges Immunsystem zu verleihen. Andererseits stellen einige Herausforderungen wie die mangelnde Wirksamkeit der Impfstoffe und der schlechte Gesundheitszustand des Haustiers während der Impfung einige der größten Herausforderungen auf dem Markt dar. Zum Schutz der Tiere ist eine korrekte Diagnose erforderlich, die auf ihrer Rasse, Anatomie und ihrem Immunsystem basiert.
Daher benötigt der Markt eine Erhöhung der finanziellen Unterstützung für die F&E-Entwicklung. Tierkliniken können MWI Pet, ein neues Technologieprodukt von MWI Animal Health U.K., einer Abteilung des multinationalen Gesundheitskonzerns AmerisourceBergen, nutzen, um die Interaktion mit Kunden zu verbessern und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand für das Personal zu verringern. MWI Pet erleichtert Unternehmen und Tierhaltern die digitale Kommunikation. Mit einer Reihe ergänzender Tools und Anwendungen zur Unterstützung wichtiger Arbeitsabläufe und zur erfolgreichen Positionierung von Tierarztpraxen interagiert die neue Lösung mühelos mit dem Merlin-Managementsystem, einer Cloud-basierten Technologie.
Tierhalter können von jedem verbundenen Gerät aus auf das MWI Pet-Portal zugreifen, um verfügbare Sprechstunden mit ihrem Tierarzt anzuzeigen und zu vereinbaren.
Im Juli 2024: Zoetis hat einen neuen Impfstoff zur Vorbeugung von Leptospirose bei Hunden eingeführt. Diese Markteinführung zielt darauf ab, die Präsenz von Zoetis auf dem Veterinärmarkt zu stärken, indem der Bedarf an wirksamen Präventivmaßnahmen in der Hundegesundheit berücksichtigt wird.
Im Juni 2024:Boehringer Ingelheim hat Innovet übernommen, ein auf Gesundheitsprodukte für Pferde spezialisiertes Unternehmen. Diese Übernahme erweitert das Produktangebot von Boehringer Ingelheim für Pferde und stärkt seine Führungsposition im Bereich Tiergesundheitslösungen.
COVID-19-Analyse:
Die weit verbreitete Pandemie hat das Wachstum des Tiergesundheitsmarktes sowohl positiv als auch negativ beeinflusst. Die weite Verbreitung der COVID-Infektionen in mehreren Ländern hat die Regierungen dazu veranlasst, strenge Vorschriften für das Pendeln zu anderen Orten zu erlassen. Daher haben die Einschränkungen der Bewegungsfreiheit den Zugang zu Veterinärmedizin und Gesundheitszentren eingeschränkt. Mehrere Regierungen konzentrierten sich auf die anhaltende Krise und die Notwendigkeit, Menschenleben zu retten; tierärztliche Konsultationen und Untersuchungen wurden verschoben, da sie nicht als Notfall galten.
Andererseits wurde die COVID-Infektion auch auf Tiere übertragen. Es wurden mehrere COVID-positive Fälle gemeldet. COVID-Testkits für Tiere erfreuten sich während der zweiten COVID-Welle zunehmender Beliebtheit, was die Marktteilnehmer dazu veranlasste, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Tierärzte zu unterstützen. Es wurden Studien durchgeführt und Proben von mehreren Haustieren aus unterschiedlichen Haushalten gesammelt und ausgewertet, um die Ursachen und Symptome von COVID bei Tieren zu verstehen. Solche Faktoren haben den Markt für Tiergesundheit auch während der Pandemie vorangetrieben.
Trends im Markt für Tiergesundheit
Treiber:
Die zunehmende Zahl von Zoonosen und die zunehmende Entwicklung von E-Commerce-Plattformen haben virtuelle Geschäfte und Gesundheitsdienste für Tiere gefördert. Mehrere gemeinnützige Organisationen haben sich in letzter Zeit engagiert, um die Öffentlichkeit über die Pflege von Tieren aufzuklären. Dieser Faktor hat in letzter Zeit das Gesamtwachstum des Marktes für Tiergesundheit gesteigert.
Die zunehmende Beliebtheit von Online-Shops, die leichte Verfügbarkeit und preisreduzierte Produkte sind die Hauptgründe für die steigende Nachfrage nach Artikeln für Haustiere. Die wichtigsten Marktteilnehmer und die Akteure auf den Schwellenmärkten sind in letzter Zeit bereit, ihre Investitionen in die F&E-Entwicklung auf diesem Markt zu erhöhen. Der erste Impfstoff für Honigbienen der Welt wird vom College of Agricultural and Environmental Sciences der University of Georgia in Zusammenarbeit mit Dalan Animal Health entwickelt.
Die Amerikanische Faulbrut (AFB), früher eine der zerstörerischsten Schädlingskrankheiten der Honigbiene, wird durch diese Impfung verhindert. Die Lebensfähigkeit des gesamten Bienenvolks ist durch die als AFB bekannte Krankheit eindeutig gefährdet. Wenn ein Bienenvolk einmal befallen ist, gibt es kein Heilmittel mehr. Imker in Georgia und zahlreichen anderen Bundesstaaten sind verpflichtet, mit AFB infizierte Bienenstöcke zu verbrennen.
Chancen:
Zunehmende Regierungsinitiativen in Ländern wie Europa und den USA bieten lukrative Chancen für das allgemeine Wachstum des Tiergesundheitsmarktes. AWBI steht für Animal Welfare Board of India und organisiert und verwaltet verschiedene Bereiche des Tierschutzes wie Fischerei, Viehzucht, Milchwirtschaft und andere Sektoren. Das Hauptziel des AWBI besteht darin, Tierfarmen angemessen finanziell zu unterstützen und für die angemessene Versorgung von Tierheimtieren und geretteten Rindern zu sorgen. Solche Faktoren stimulieren auch das allgemeine Wachstum des Marktes in Entwicklungsländern.
Die schnelle Urbanisierung und das steigende verfügbare Einkommen in mehreren Ländern haben viele Menschen dazu veranlasst, Tiere zu adoptieren. In letzter Zeit sind die Gesamtkosten für die Pflege von Haustieren deutlich gestiegen. Der Bedarf an emotionaler Unterstützung und die wachsende Sorge um Haustiere und Tiere haben aufgrund sozialer Medien und anderer Faktoren zugenommen.
Einschränkungen:
Der zunehmende Trend zum Veganismus und der Übergang zum Vegetarismus gelten als wesentliche Hemmfaktoren für das Wachstum des Tiergesundheitsmarktes. Zunehmende gesundheitliche Bedenken im Zusammenhang mit falscher und fettreicher Ernährung haben weltweit große Bevölkerungsgruppen dazu veranlasst, sich vegetarisch zu ernähren. Diese Faktoren gelten als die wichtigsten wachstumshemmenden Faktoren für den Markt.
Die Lagerung und Handhabung von Tierimpfstoffen erfordert Standards und schwierige Maßnahmen. Unsachgemäßer Transport der Impfstoffe kann deren Wirksamkeit beeinträchtigen und zu Impfversagen führen. Die Temperaturkontrolle während des gesamten Transports bis zum Endverbraucher ist unerlässlich. Die mangelnde Wirksamkeit der Impfstoffe ist für die Käufer nicht erkennbar. Diese Faktoren wirken sich negativ auf das Wachstum des Tiergesundheitsmarktes aus.
Herausforderungen:
Der unsachgemäße Einsatz von Parasiten und Antikörpern bei Tieren kann zu Resistenzen gegen das Medikament führen. Mangelndes Bewusstsein bei der Pflege von Rindern und Haustieren ist der Hauptgrund für die falsche Dosierung von Parasitiziden und Antikörpern.
Der Mangel an verfügbaren Daten zu Krankheiten von Nutz- oder Haustieren und der Mangel an Forschung zu den Krankheiten, die Tiere bekommen können, gelten als die größten Herausforderungen auf dem Markt für Tiergesundheit. Andererseits hat auch die im Vergleich zu menschlichen Krankheiten fehlende Finanzierung des Marktes das allgemeine Wachstum des Marktes für Tiergesundheit begrenzt.
Kumulative Wachstumsanalyse:
Bei der Gesundheitsfürsorge für Tiere haben Impfstoffe den höchsten Marktanteil. Die Parasitizide, die in zwei Formen erhältlich sind, nämlich Ektoparasitizide und Endoparasitizide, sind wirksam bei der Behandlung von Parasiten außerhalb und innerhalb des Tierkörpers. Dimpylat und Trichlorfon sind die in der Branche weit verbreiteten Wirkstoffe. Die zunehmenden Entwicklungen bei Organochlorverbindungen, Organophosphaten, Carbamaten, Amidinen und synthetischen Pyrethroiden stimulieren das allgemeine Marktwachstum. Diese Wirkstoffe sind wirksam bei der Bekämpfung von Parasiten und anderen Tierparasiten.
Die zunehmende Haustierhaltung in mehreren Ländern bietet ebenfalls lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Tiergesundheitsmarktes. Der weltweit steigende Konsum von rotem Fleisch und Milchprodukten stimuliert ebenfalls das allgemeine Marktwachstum.
Wertschöpfungskettenanalyse:
Es wird erwartet, dass die zur Lebensmittelerzeugung genutzten Tiere im Prognosezeitraum aufgrund des steigenden Konsums von Milchprodukten und rotem Fleisch den größten Marktanteil im Bereich Tiergesundheit halten werden. Indien gilt als führender Produzent und Verbraucher von Milchprodukten und Fleisch. Im Jahr 2020 wurden über 3,2 Millionen Tonnen Fleisch konsumiert. Solche Faktoren steigern das allgemeine Marktwachstum weltweit. Auf der anderen Seite sind Länder wie Amerika und Europa besorgt über den Konsum von Frischfleisch. Die Einführung von Temperaturetiketten und anderen neuartigen Technologien stellt sicher, dass ihre Fleischprodukte frisch und gesund sind.
Die Gesundheitsbedenken und das Gesundheitsbewusstsein nehmen in den Industrieländern zu, was sie dazu veranlasst, sich die notwendigen Informationen über die von ihnen konsumierten Lebensmittel anzueignen. Andererseits hat die steigende Nachfrage nach Haustieren in Ländern wie China, Indien und anderen Ländern im asiatisch-pazifischen Raum das Wachstum des Marktes für Tiergesundheit angekurbelt. Steigende verfügbare Einkommen und günstige wirtschaftliche Bedingungen in Ländern wie China und anderen Industrieländern haben dazu geführt, dass ein großer Teil der Bevölkerung Geld für ihre Haustiere und andere Gesundheitsdienstleistungen für Haustiere ausgibt.
Eine aktuelle Studie des US-amerikanischen Fleischexportverbandes zeigt, dass China beim Schweinefleischkonsum führend ist. Der Verbrauch ist laut Studie von 29 Kilogramm pro Person im Jahr 2012 auf 35 Kilogramm im Jahr 2019 gestiegen.
Marktsegmentierung im Bereich Tiergesundheit
Ausblick auf Impfstoffe im Bereich Tiergesundheit
Ausblick auf Futtermittelzusätze im Bereich Tiergesundheit
- Aminosäuren Säuren
- Bindemittel
- Vitamine
- Mineralstoffe
- Futtersäuerungsmittel
- s
- Weitere Futterzusätze
Ausblick auf Wachstumsförderer für die Tiergesundheit
Tiergesundheit: Tierartenübersicht
- Lebensmittelliefernde Tiere
- Andere Lebensmittel produzierende Tiere
Animal Health End-User Outlook
- Veterinärmedizinische Krankenhäuser und Krankenhäuser Kliniken
- Tierfarmen
- Häusliche Pflege.
Regionale Analyse
Europa hat andere außereuropäische Länder durch seine hohen Standards beim Schutz von Nutztieren, Fischbeständen, Haustieren und Rindern maßgeblich beeinflusst. Die Standards betrafen vor allem die Schlachtung und den Transport. Darüber hinaus gelten allgemeine Standards für den Schutz von Wildtieren und Labortieren. Im Jahr 2018 verabschiedete das Land die neue Verordnung „MEPs“, die die Markteinführung verschiedener Medikamente zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit von Rindern und zur Steigerung ihrer Produktion vorsieht. Eine aktuelle Studie prognostiziert für den europäischen Veterinärsektor im Prognosezeitraum ein stetiges Wachstum und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,2 % bis 2032. Die Nachfrage nach Fleischprodukten in der Region fördert Tests auf lebensmittelbedingte Krankheiten; dieser Faktor gilt als wichtiger Wachstumsfaktor. Auch die kanadische Regierung hat strenge Standards zum Schutz der Tiergesundheit eingeführt. Zu den Regierungsinitiativen gehören Schulungen, die Viehhalter über die Herausforderungen in der Landwirtschaft aufklären, wissenschaftliche Untersuchungen zur Beseitigung potenzieller Defizite im Tierschutz sowie Inspektionen von Milchviehbetrieben, um die Einhaltung der Vorschriften zu Sauberkeit, Wasserversorgung, artgerechter Tierhaltung und weiteren Faktoren zu überprüfen. Solche Initiativen haben das Wachstum des Tiergesundheitsmarktes in der Region insgesamt gefördert.
Die Markteinführung von Animo® GPS, einem Aktivitäts- und Verhaltensmonitor für Hunde mit GPS-Tracking-Funktion, in den USA wurde von Merck Animal Health, außerhalb der USA und Kanadas auch als MSD Animal Health bekannt, angekündigt. Das Produkt ermöglicht Echtzeit-Tracking mit Positionsaktualisierungen alle 5 Sekunden im „Lost Dog Mode“ und kann Tierhalter innerhalb von 20 Sekunden benachrichtigen, wenn ihr Hund seine zugewiesene „Sicherheitszone“ verlässt. Animo GPS nutzt hochentwickelte Technologie, um neben der Standortverfolgung auch das individuelle Aktivitätsniveau und Verhalten eines Hundes in einer benutzerfreundlichen mobilen App zu messen. Das Gerät zeichnet Daten zu Zittern, Bellen, Kratzen und Schlafdauer auf. Bei größeren Verhaltensänderungen kann ein adaptiver Algorithmus diese Informationen analysieren und über die App eine Warnung ausgeben.
Ardent Animal Health, ein Unternehmen des Breakthru Investment Portfolios, hat eine neue Checkpoint-Inhibitor-Krebstherapie für Hunde lizenziert. Die Therapie soll das aktuelle Krebstherapie-Angebot von Ardent ergänzen. Krebs tritt schätzungsweise bei 50 % aller Hunde über zehn Jahren auf. Der Humanmarkt erlebt einen Durchbruch mit innovativen Immuntherapien für verschiedene Krankheiten, hinkt jedoch bei spezialisierten Krebsbehandlungen für Tiere hinterher.
Wettbewerbslandschaft:
Unternehmen der Tiergesundheit auf dem Weltmarkt sind unten aufgeführt:
- Bayer AG
- Virbac SA
- Zoetis, Inc.
- Hester Biosciences Ltd.
- Intas Pharmaceuticals Ltd.
- Merck Animal Health
- Elanco (Eli Lilly and Company)
- Ceva Santé Animale
- Alvira Animal Health Limited
- Vetoquinol S.A.
- Boehringer Ingelheim GmbH
- Zydus Animal Health
- Norbrook Laboratories Limited
- Phibro Animal Health Corporation
- Dechra Pharmaceuticals PLC Norbrook Laboratories, Inc
Neueste Entwicklungen
April 2022: Elanco Animal Health und Ginkgo Bioworks, ein amerikanisches Biotech-Unternehmen, haben gemeinsam BiomEdit gegründet, ein Unternehmen für Mikrobiom-Innovation. BiomEdit wird Probiotika, bioaktive Moleküle und mikrobielle Medikamente für die Tier- und Heimtiergesundheit entwickeln.
August 2021: Elanco übernimmt Kindred Biosciences. Die Übernahme half dem Unternehmen, seine F&E-Kapazitäten im Bereich Biologika und monoklonaler Antikörper zu erhöhen und ergänzt das Portfolio des Unternehmens.
Nutreco investierte 24,8 Millionen US-Dollar in Proteon Pharmaceuticals. Proteon Pharmaceuticals stellt Futterzusätze wie Bafasal und Bafador her.
Juli 2021: Nutreco übernahm Bigsal von H.I.G. Capital. Bigsals Werk im Bundesstaat Rondônia wird Teil von Nutrecos Tierernährungssparte Trouw Nutrition. Bigsal ist Marktführer im Bereich Tierernährung in Nordbrasilien und stellt Mineralstoffpräparate und Zusatzstoffe für Nutztiere her.
Mai 2021: Elanco brachte ZoaShield in den USA auf den Markt. ZoaShield bietet Geflügelproduzenten eine flexible Zoalen-Lösung, um Kokzidiose unter Kontrolle zu halten.
April 2021: Boehringer Ingelheim hat Prevexxion RN in Europa und Großbritannien auf den Markt gebracht. Diese Produkteinführung wird für die Behandlung von Mareks Krankheit von Nutzen sein und das Impfstoffportfolio stärken.
Berichtsübersicht
Dieser Bericht behandelt:
- Kumulative Wachstumsanalyse
- Wertschöpfungskettenanalyse
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
USD 63.44 Billion |
Market Size 2024 |
USD 68.5 Billion |
Market Size 2032 |
USD 128.02 Billion |
CAGR |
8.13% |
Base Year |
2023 |
Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2020 |
Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Animal Type, Product, Route of Administration Distribution Channel, and Region |
Geographies Covered |
Americas, Europe, Asia-Pacific, and Middle East and Africa |
Key Vendors |
Merck & Co. Inc. (US), Boehringer Ingelheim International GmbH (Germany), Chanelle Pharma (Ireland), Ceva (France), Nutreco N.V. (Netherlands), Vetoquinol SA (France), Virbac Group (France), Zoetis Inc. (US), Heska Corporation (US), Elanco (US) |
Key Market Opportunities |
High spending on veterinary hospitals and clinics |
Key Market Drivers |
Growing rates of pet ownerships Rising zoonotic & chronic diseases among animals Increasing meat consumption attracting mandatory vaccination |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The animal health market expected to reach valuation of USD 128.02 billion by 2032
The animal health market has a chance to record 8.13% CAGR during the forecast period of 2032.
Bayer AG, Boehringer Ingelheim GmbH, Virbac SA, Zoetis, Inc, Hester Biosciences Ltd, Intas Pharmaceuticals Ltd, Merck Animal Health, Elanco (Eli Lilly and Company), Ceva Santé Animale, Alvira Animal Health Limited, Vetoquinol S.A., Zydus Animal Health, Norbrook Laboratories Limited, Phibro Animal Health Corporation, Dechra Pharmaceuticals PLC Norbrook Laboratories, Inc are the top key players in the animal health market
The animal health market is getting led by the farm animal segment.
The animal health market is getting backed by rising pet population, spending on animal health, the rising incidence rate of zoonotic diseases, and growing pet insurance.