info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Air Cargo Market Research Report: Informationen nach Typ (Luftfracht und Luftpost), Service (Express und Normal), Ziel (national und international), Endverbraucher (Einzelhandel, Lebensmittel und Getränke, Pharma und Gesundheitswesen, Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie und andere) und Region (Nordamerika, Europa, Asien- Pazifik, Naher Osten & Afrika und Lateinamerika) - Prognose bis 2027


ID: MRFR/PNT/6799-HCR | 133 Pages | Author: Snehal Singh| August 2025

Air Cargo Market Summary

As per MRFR Analysis, the global air cargo market was valued at USD 140.94 billion in 2023 and is projected to grow to USD 216.29 billion by 2032, with a CAGR of 4.97% from 2024 to 2032. The market is driven by technological advancements, increasing e-commerce demand, and the transportation of high-value items. However, rising crude oil prices and high operational costs pose significant challenges. The Asia-Pacific region holds the largest market share, driven by e-commerce growth, while North America and Europe follow. The pandemic impacted operations but government investments are aiding recovery.

Key Market Trends & Highlights

The air cargo market is witnessing transformative trends driven by technology and e-commerce.

  • Market size in 2023: USD 140.94 billion; projected to reach USD 216.29 billion by 2032.
  • CAGR during 2024-2032: 4.97%; driven by technological advancements and e-commerce.
  • January 2024 saw a 10% year-on-year increase in air cargo volumes.
  • Pharmaceutical and healthcare sectors dominate end-user market share.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 140.94 Billion
2032 Market Size: USD 216.29 Billion
CAGR (2024-2032): 4.97%
Largest Regional Market Share in 2024: Asia-Pacific.

Major Players

Key players include Qatar Airways, Etihad Airways, DHL International GmbH, FedEx, and United Parcel Service.

Weltweiter Überblick über den Luftfrachtmarkt

Der Luftfrachtmarkt hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 140,94 Milliarden USD. Die Luftfrachtbranche soll von 146,69 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 216,29 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,97 % aufweisen. Das Luftfrachtgeschäft erlebt einen bemerkenswerten technologischen Wandel: Von der Nutzung traditioneller Mainframe-Systeme hin zu hochgradig anpassbaren und fortschrittlichen Schnittstellen für Prozesse wie Netzwerkplanung, Umsatzbuchhaltung, Flugbetrieb und mehr. Darüber hinaus nimmt der Einsatz von Robotik, Kühlkettentechnologie, künstlicher Intelligenz (KI), automatisierten Systemen, Deep Learning, Big Data, Augmented & Virtuelle Realität und IoT in zahlreichen Geschäftsbereichen steigern die Größe der Luftfrachtbranche weltweit. Air Cargo Market Overview

Der schnellere Transport von Sendungen im Vergleich zu anderen Logistiklösungen in Kombination mit der zunehmenden Verbreitung von Sammelfrachtdiensten bietet dem Luftfrachtmarkt enorme Chancen. Die erheblichen Kosten für Luftfrachtlösungen könnten jedoch in den kommenden Jahren ein großes Hindernis für den weltweiten Markt darstellen. Der zunehmende Transport hochwertiger Güter, darunter Schmuck, Elektronik, verderbliche Waren und Pharmazeutika, dürfte jedoch das Branchenwachstum in den kommenden Jahren steigern. Hinzu kommt, dass Fluggesellschaften Einrichtungen zur Handhabung gekühlter und gefrorener Produkte mit Frachter- und Kühllagerkapazitäten entwickeln und Methoden zur temperaturkontrollierten Verpackung aufkommen, sodass der weltweite Markt in Zukunft mit Sicherheit eine äußerst positive Entwicklung nehmen wird.

Januar 2024: Das weltweite Luftfrachtaufkommen übertraf die Erwartungen und stieg im Jahresvergleich um 10 %. Zurückgeführt wurde dies auf Sorgen über Störungen im Roten Meer und die früheren Feiertage zum chinesischen Neujahrsfest, die den üblichen Rückgang des E-Commerce-Verkehrs nach Weihnachten ausglichen.

Februar 2024: Der starke Jahresbeginn setzte sich mit zweistelligem Volumenwachstum aus Asien fort, insbesondere im traditionell schwachen ersten Quartal. E-Commerce blieb ein wichtiger Treiber; einige Fluggesellschaften gaben an, dass er mehr als die Hälfte ihres Umsatzes in Ostasien ausmacht.

Der globale Luftfrachtmarkt wird voraussichtlich deutlich wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach E-Commerce und den globalen Handel, wobei der Schwerpunkt auf effizienten Frachtversandlösungen liegt. Technologische Fortschritte und Nachhaltigkeitsinitiativen prägen die Zukunft der Luftfrachtlogistik.

Covid-19-Analyse des Luftfrachtmarktes

Die Pandemie hat im Rahmen der Beschränkungen zur Eindämmung der Positivitätsrate der Pandemie zu einem Aussetzen der weltweiten Importe geführt, was sich auch auf den Luftfrachtmarkt auswirkte. Aufgrund der Pandemie hatten Unternehmen Schwierigkeiten, sich an die neuen Marktteilnehmer anzupassen. Die Regierung erhöht ihre Investitionen, um den globalen Luftfrachtverkehr wieder anzukurbeln und so dem Markt zu helfen, die Verluste auszugleichen und die enormen Gewinnmargen bis zum Ende des Prognosezeitraums 2025 zu steigern.

Luftfrachttransporte umfassen den Transport von Gütern auf dem Luftweg, der aufgrund seiner Geschwindigkeit und Effizienz ein entscheidender Bestandteil der globalen Lieferkette ist, insbesondere für zeitkritische und hochwertige Sendungen. Der Markt verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch den Anstieg des E-Commerce und technologische Fortschritte in Logistik und Sendungsverfolgung.


LuftfrachtMarktdynamik

Treiber

Laut der Biopharma-Kühlkettenlogistikumfrage 2019 von Pelican Bio Thermal werden 30 der 50 weltweit führenden Biopharmaunternehmen bis Ende 2022 einen wachsenden Bedarf an Kühlkettenabwicklung aufweisen. Luftfrachtdienstleister erzielen wichtige Fortschritte bei dieser Technologie, um die Nachfrage des wachsenden Marktes zu decken. Diese Faktoren werden durch das Wachstum des E-Commerce-Sektors unterstützt, das dem Markt zukünftige Wachstumsaussichten bietet. Die gestiegenen Importe und Exporte werden auch den Luftfrachtmarkt im laufenden Prognosezeitraum ankurbeln.

Einschränkungen

Luftfrachtflüge verwenden Rohöl. Der Anstieg des Rohölpreises dürfte die globalen Marktaktivitäten im Prognosezeitraum bis 2025 beeinträchtigen. Zudem sind mit der Lieferung von Produkten per Luftfracht hohe Kosten verbunden, die das globale Marktwachstum gemäß den Prognosen der Marktexperten für den Prognosezeitraum weiter gefährden könnten. Rohöl ist teuer, daher sind hohe Investitionen und Infrastruktur erforderlich, um es sinnvoll zu nutzen. All diese Faktoren werden voraussichtlich den von Marktexperten und Branchenführern prognostizierten erwarteten Marktwert beeinträchtigen.

Technologieanalyse

68 % aller Biotech-Produkte gelten als temperaturempfindlich. Darüber hinaus verspricht Marens Ankündigung zu klinischen Gesundheitsdienstleistungen zu Hause, darunter Medikamentenlagerung, Sammlung biologischer Proben, Direktlieferung an Patienten und weitere Dienstleistungen wie Zentralapotheken, häusliche Pflege und Krankenpflegedienste, positive Auswirkungen auf den Weltmarkt im Prognosezeitraum bis 2025. Die Pharmaunternehmen wachsen und damit auch ihre Abhängigkeit von Luftfracht als Transportmittel. Die steigende Nachfrage lässt eine Zunahme der Produktion neuer Produkte erwarten. Diese Produkte kommen täglich auf den Markt. Außerdem ist bekannt, dass die Fluggesellschaften fortschrittliche Kühlkettenlösungen nutzen, die sich optimal eignen, um den größtmöglichen Vorteil zu erzielen, da der Sektor im laufenden Prognosezeitraum bis 2025 wachsen wird.

Marktsegmentierung

Der globale Luftfrachtmarkt ist weltweit nach Art, Dienstleistungen, Zielort, Endnutzern und Region unterteilt.

Nach Art

Basierend auf der Segmentierung nach Art wird der Luftfrachtmarkt weiter in Luftpost und Luftfracht unterteilt. Den größten Marktanteil hält die Luftfrachtart, die den Markt 2018 dominierte.

Nach Service

Der Markt wurde weltweit nach Service in Normalservice und Expressservice unterteilt. Den größten Marktanteil am Weltmarkt hatte 2018 der Expressdienst. Er wird voraussichtlich auch in der laufenden Periode den Markt dominieren.

Nach Zielort

Die Segmentierung des Luftfrachtmarkts nach Zielort ist weiter unterteilt in den internationalen Markt und den Inlandsmarkt. Den größten Marktanteil am Weltmarkt hatte 2018 der Inlandsmarkt.

Nach Endnutzern

Die Endnutzersegmentierung für den globalen Luftfrachtmarkt ist weiter unterteilt in die Branchen Automobil, Unterhaltungselektronik, Pharmazie und Gesundheitswesen, Lebensmittel und Getränke, Einzelhandel und Sonstige. Der Pharma- und Gesundheitssektor hält den größten Marktanteil und dominierte daher den Markt im Jahr 2018.

Nach Regionen

Der globale Markt wurde nach Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika.

Regionale Analyse




    • Bei der regionalen Segmentierung des Luftfrachtmarktes untersucht der Bericht wichtige Regionen: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika. Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region und hält den größten Marktanteil am Weltmarkt. Dies ist auf das zunehmende Wachstum der E-Commerce-Branche in Ländern wie Indien, Australien und China zurückzuführen.






    • Den zweitgrößten Marktanteil am Weltmarkt hält Nordamerika. Dies ist auf die Präsenz verschiedener wichtiger Marktteilnehmer zurückzuführen, die die Nachfrage in dieser Region ankurbeln. Ein weiterer Faktor, der die Marktnachfrage antreibt, ist das steigende verfügbare Pro-Kopf-Einkommen.






    • Den drittgrößten Marktanteil am Weltmarkt hält Europa. Der Hauptgrund dafür ist die gut ausgebaute, technologisch fortschrittliche Infrastruktur, die die Marktnachfrage in dieser Region antreibt.







    • Die geringsten Marktanteile haben Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika. In beiden Regionen ist die Infrastruktur schwach ausgeprägt. Das niedrige verfügbare Pro-Kopf-Einkommen trägt ebenfalls dazu bei, das Wachstum der Luftfracht in diesen Regionen zu bremsen.



    • United Airlines Cargo ist ein wichtiger Akteur auf dem globalen Luftfrachtmarkt und nutzt sein ausgedehntes Netzwerk, um einen effizienten und zuverlässigen Transport vielfältiger Güter zu gewährleisten.


Wettbewerbslandschaft

Die wichtigsten Akteure auf dem globalen Luftfrachtmarkt sind:




    • Qatar Airways (Katar)






    • Etihad Airways (VAE)






    • International Consolidated Airlines Group, SA (Großbritannien)







    • Deutsche Lufthansa AG (Deutschland)






    • Japan Airlines (Japan)






    • The Emirates Group (VAE)






    • Singapore Airlines (Singapur)






    • Cargolux (Luxemburg)







    • China Eastern Airlines Corporation Limited (China)






    • Cathay Pacific Airways Limited (Hongkong)






    • DHL International GmbH (Deutschland)






    • United Parcel Service of America, Inc. (USA)






    • FedEx (USA)




Diese wichtigen Akteure nutzen verschiedene Strategien, um ihre Marktposition im Luftfrachtmarkt weltweit zu behaupten. Dazu gehören Fusionen und Übernahmen, Kooperationen, die Gründung neuer Joint Ventures, Partnerschaften, die Entwicklung neuer Produktlinien, Innovationen im bestehenden Produkt, die Entwicklung neuer Produktionsverfahren und viele andere, ihren Kundenstamm im unerschlossenen Markt der Luftfracht weltweit zu erweitern.

Jüngste Entwicklungen

Februar 2022

AP Moller-Maersk AS zahlt rund 1,6 Milliarden USD für die Übernahme von Pilot Freight, einem Entwickler von Lösungen für die erste, mittlere und letzte Meile mit Schwerpunkt auf dem Segment der sperrigen und großen Luftfracht. Maersk ist eine der größten Containerschifffahrtsgesellschaften der Welt und verschifft jedes Jahr fast 12 Millionen Container. Das umfangreiche Leistungsspektrum umfasst Luftfracht, Binnenschifffahrt, Seetransport und interkontinentale Schienenverkehr.

Februar 2022

Flexport erteilt eine Vorbestellung für die beiden großformatigen Fracht-UAV-Designs von Natilus. Dabei handelt es sich um die 100-Tonnen-Frachtdrohnentechnologie, die herkömmlichen Flugzeugen Konkurrenz machen könnte. Das Unternehmen arbeitet an der Entwicklung des ersten speziell für den Luftfrachttransport konzipierten autonomen Flugzeugs.

Berichtsübersicht

Dieser globale Marktforschungsbericht für Luftfracht umfasst die folgenden Elemente:




    • Marktübersicht






    • COVID-19-Analyse






    • Marktdynamik






    • Technische Analyse






    • Marktsegmentierung






    • Regionale Analyse






    • Wettbewerbslandschaft






    • Aktuelle Entwicklungen




Dieser Markt Der Forschungsbericht untersucht Faktoren, die das Wachstum der Luftfrachtindustrie weltweit vorantreiben und Faktoren, die ihr Wachstum auf dem Weltmarkt hemmen. Die technische Analyse für den Prognosezeitraum wird erläutert. Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Luftfrachtmarkt weltweit werden erläutert. Die zukünftige Wachstumsrate des Luftfrachtmarktes im Prognosezeitraum wird geschätzt und angegeben.

Zielgruppe




    • Regulierungsbehörden, Forschungsinstitute






    • Luftfrachtunternehmen






    • Regierungsbehörden,






    • IT-Unternehmen






    • Flugzeughersteller




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 140.94 Billion
Market Size 2024 USD 146.69 Billion
Market Size 2032 USD 216.29 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 4.97 % CAGR (2024-2030)
Base year 2023
Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018 & 2020
Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Growth Factors, Competitive Landscape, and Trends
Segments Covered By Type, Service, Destination, End User and Region
Geographies Covered Europe, North America, Asia-Pacific, and the Rest of the World (RoW)
Key Vendors Qatar Airways (Qatar), Etihad Airways (UAE),International Consolidated Airlines Group, SA (UK),,All Nippon Airways Co., Ltd (Japan),,Deutsche Lufthansa AG (Germany),,Japan Airlines (Japan),,The Emirates Group (UAE),Singapore Airlines (Singapore),Cargolux (Luxembourg),,Korean
Key Market Opportunities The rising demand is anticipating an increase in the production of new products
Key Market Drivers Growth of the e-commerce sector that will present the market
 

Frequently Asked Questions (FAQ) :

Global air cargo market is estimated to expand at a CAGR of 4.97% by 2032.

Qatar Airways (Qatar),Etihad Airways (UAE),International Consolidated Airlines Group, SA (UK),All Nippon Airways Co., Ltd (Japan),Deutsche Lufthansa AG (Germany),Japan Airlines (Japan),The Emirates Group (UAE),Singapore Airlines (Singapore),Cargolux (Luxembourg),Korean Air (South Korea),China Eastern Airlines Corporation Limited (China),Cathay Pacific Airways Limited (Hong Kong),DHL International GmbH (Germany),United Parcel Service of America, Inc. (US),FedEx (US)

Global air cargo market is segmented into type, service, destination, end-user, and region.

Global air cargo market is estimated to be hampered by the associated expenses and the increasing crude oil prices.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img