info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für medizinische Geräte in Afrika – Prognose bis 2032


ID: MRFR/MED/2102-HCR | 84 Pages | Author: Kinjoll Dey| August 2025

Marktüberblick über medizinische Geräte in Afrika

Der afrikanische Markt für medizinische Geräte wurde im Jahr 2023 auf 4,49 Milliarden USD geschätzt. Der Markt für medizinische Geräte soll von 4,73 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 7,786 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,10 % aufweisen. Die alternde Bevölkerung, biotechnologische Entwicklungen und der steigende Wunsch nach einer besseren Gesundheitsversorgung sind die Haupttreiber für das Umsatzwachstum des Marktes. Darüber hinaus treiben die wachsende Nachfrage nach neuartigen Therapien zur Befriedigung verschiedener unerfüllter Patientenbedürfnisse, die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten und zunehmende Investitionen in Forschung und Entwicklung durch verschiedene Medizintechnikunternehmen die Nachfrage nach medizinischen Geräten zur Diagnose, Behandlung, Überwachung und Bewältigung von Krankheiten an.

Afrikanischer Markt für Medizinprodukte

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Trends auf dem afrikanischen Markt für Medizinprodukte

    • Zunehmende Krankheitsfälle treiben das Marktwachstum an

Einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des afrikanischen Marktes für Medizinprodukte (CAGR) ist die steigende Prävalenz von Erkrankungen. Akute und chronische Erkrankungen, beispielsweise solche, die Herz, Gehirn, Gelenke und Atemwege betreffen, treten immer häufiger auf. Auch Augenkrankheiten, Hörprobleme und Parodontitis treten immer häufiger auf. Die dritthäufigste Ursache für Sehbehinderungen und die Hauptursache in den industrialisierten Ländern ist die altersbedingte Makuladegeneration (AMD). Außerdem wächst die alternde Bevölkerung aufgrund der steigenden durchschnittlichen Lebenserwartung schnell. Chronische Herz-, neurologische und orthopädische Erkrankungen treten aufgrund von Risikofaktoren wie Diabetes, Bluthochdruck, Tabakkonsum und Fettleibigkeit immer häufiger auf.

Darüber hinaus entwickeln sich Spitzentechnologien zu den wichtigsten Markttrends für medizinische Geräte und treiben das Marktwachstum voran. Man geht davon aus, dass die jüngsten Fortschritte in der Medizintechnik und bei medizinischen Geräten die Erkennung und Behandlung vieler Krankheiten erheblich verbessern werden. Die regenerative Medizin erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie das Potenzial hat, mithilfe von Tissue Engineering, therapeutischen Stammzellen und der Schaffung künstlicher Organe beschädigte menschliche Zellen, Gewebe und Organe zu reparieren oder zu ersetzen. Aufgrund zahlreicher Vorteile wie einer 3D-Sicht des Operationsfelds, eines minimalen Infektionsrisikos und anderer entscheiden sich immer mehr Endanwender für Operationsroboter. Im Vergleich zur traditionellen und laparoskopischen Chirurgie bieten Operationsroboter mehrere Vorteile. Die laparoskopische Chirurgie hat gewisse Nachteile, darunter den eingeschränkten Bewegungsspielraum der Instrumente und die unbequemen Arbeitspositionen der Chirurgen. Wenn eine Gewebebiopsie unzureichend, unpraktisch oder nicht verfügbar ist, kann die Flüssigbiopsie als Backup oder Alternative eingesetzt werden. Das Verfahren befindet sich derzeit an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und flächendeckender klinischer Praxis. Ihre kommerzielle Anwendung steckt jedoch noch in den Kinderschuhen und beschränkt sich meist auf die Verbesserung der Behandlungsauswahl für Tumore im Spätstadium.

Darüber hinaus nutzen Medizintechnikunternehmen bestehende Produktionslinien um, um medizinische Güter wie Handdesinfektionsmittel, persönliche Schutzausrüstung (PSA), Gesichtsmasken, Beatmungsgeräte usw. herzustellen, die im Kampf gegen das Coronavirus stark nachgefragt werden. So hat beispielsweise AirCo, ein Hersteller alkoholischer Getränke, den Schwerpunkt seiner Produktionsanlagen auf die Herstellung von Handdesinfektionsmitteln verlagert. Bev und Endless West, zwei neue Alkoholunternehmen, beschleunigen ihre Produktion. Ebenso produziert das kanadische Unternehmen INKSmith, das Kreativ- und Technikwerkzeuge für Kinder herstellte, nun Gesichtsschutzschilde. Zu den Herstellern persönlicher Schutzausrüstung (PSA) wie Gesichtsschutzschilden und Nasenabstrichtupfern für COVID-19-Tests gehören die in Massachusetts ansässigen Unternehmen Markforged und Formlabs. Diese Unternehmen treiben den Umsatz auf dem Markt für medizinische Geräte an.

Einblicke in das Marktsegment für medizinische Geräte in Afrika

Einblicke in die Produkttypen medizinischer Geräte

Die Marktsegmentierung für medizinische Geräte in Afrika nach Produkttyp umfasst Überwachungsgeräte, Diagnosegeräte, Geräte zur Arzneimittelverabreichung, chirurgische Geräte, Bioimplantate und Stimulationsgeräte sowie Automatisierung und Robotik. Das Segment der Überwachungsgeräte dominierte den Markt aufgrund der zunehmenden Verwendung von Echtzeit-Diagnosetests zur genauen Diagnose von Infektions- und chronischen Krankheiten wie Krebs, Diabetes und HIV/AIDS. Aufgrund der fortschreitenden chirurgischen Robotertechnologie und der zunehmenden Nutzung durch medizinisches Fachpersonal nehmen Automatisierung und Die Robotik wird in den nächsten Jahren voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen.

Einblicke in die therapeutische Anwendung von Medizinprodukten

Die Segmentierung des afrikanischen Marktes für Medizinprodukte, basierend auf der therapeutischen Anwendung, umfasst Allgemeinchirurgie, diagnostische Bildgebung, Beatmung, Orthopädie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Zahnmedizin, Neurologie, Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO), Nephrologie und Urologie. Die Kategorie Herz-Kreislauf-Erkrankungen generierte den größten Umsatz. Die wichtigsten Wachstumstreiber dieses Segments sind die weltweit zunehmende Verbreitung verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der schnelle technologische Fortschritt und die gestiegene Nachfrage nach weniger invasiven Verfahren. Die Hauptursache für kardiovaskuläre Todesfälle ist die steigende Zahl von Herzerkrankungen wie Kardiomyopathie und Schlaganfall. Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören weltweit zu den häufigsten Leiden.

Einblicke in die Marktsegmentierung für Medizinprodukte für Endnutzer

Die Marktsegmentierung für Medizinprodukte in Afrika nach Endnutzer umfasst Krankenhäuser, ambulante Behandlungen und Heimbehandlungen. Die Kategorie Krankenhäuser generierte die höchsten Einnahmen, da es mehr Gemeindekrankenhäuser und Krankenhäuser mit mehreren Fachrichtungen gibt als jemals zuvor, insbesondere in Entwicklungsländern. Die Politik Saudi-Arabiens schätzt beispielsweise, dass das Land bis 2030 20.000 zusätzliche Krankenhausbetten benötigen wird, um die wachsende Bevölkerung unterzubringen und das Gesundheitssystem zu modernisieren. Daher haben die oben genannten Faktoren und der zunehmende Fokus von Gesundheitsorganisationen und der Regierung auf die Schaffung einer Gesundheitsinfrastruktur sowie die regelmäßige Diagnose und Behandlung von Patienten das öffentliche Bewusstsein geschärft und das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorangetrieben.

Abbildung 1: Afrikanischer Markt für Medizinprodukte nach Endnutzer, 2023 und 2032 (Milliarden USD)

Africa Medical Devices Market

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in Medizinprodukte

Faktoren wie zunehmende staatliche Anstrengungen, erhöhte F&E-Aktivitäten und eine Zunahme regionaler Marktteilnehmer treiben den Markt für Medizinprodukte in Afrika an. Der Markt in diesem Land wächst aufgrund der steigenden Zahl von Krankheiten wie Diabetes, Infektionskrankheiten, Zahnproblemen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die afrikanische Regierung fördert die inländische Herstellung medizinischer Geräte und bietet zahlreiche Anreize, was wiederum das allgemeine Marktwachstum in diesem Land ankurbeln dürfte. Darüber hinaus veranstalten die Regierung und andere Organisationen Konferenzen, Symposien und Seminare, um die Öffentlichkeit über die hochwertigen, technologisch ausgereiften medizinischen Geräte auf dem Markt zu informieren. Die schnelle Einführung modernster Medizintechnik in der Region fördert zudem das Umsatzwachstum des Marktes.

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich der medizinischen Geräte

Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so dem Markt für medizinische Geräte zu weiterem Wachstum zu verhelfen. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Vielzahl strategischer Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem stärker wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu überleben, muss die Medizingeräteindustrie kostengünstige Produkte anbieten.

Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der afrikanischen Medizingeräteindustrie, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Medizingeräteindustrie dem Markt einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Zu den großen Akteuren auf dem Medizingerätemarkt, die versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern, zählen Mindray Medical International Limited, Koninklijke Philips Electronics NV., Siemens Ltd, Toshiba Medical Systems Corporation und GE Healthcare.

Toshiba Corp. ist ein vielseitiges Unternehmen mit Interessen in den Bereichen Elektronik, Elektrogeräte und Informationstechnologie. Es konzipiert, entwickelt, produziert und vermarktet Speichergeräte, Kassensysteme (POS), Stromversorgungssysteme, Energiesparprodukte und -dienstleistungen, Halbleiter, Mikrowellenhalbleiter und -komponenten, Tablets, Ausrüstung zur Halbleiterfertigung, Haushaltsgeräte, Übertragungs- und Verteilungssysteme sowie Wasseraufbereitungssysteme. Es bietet Lösungen für Gebäude, Stromversorgung und andere Arten sozialer Infrastruktur.

Mindray Bio-Medical Electronics Co Ltd (Mindray) ist ein Entwickler, Hersteller und Vermarkter medizinischer Geräte und Lösungen. Das Unternehmen bietet unter anderem In-vitro-Diagnostik sowie orthopädische, veterinärmedizinische und medizinische Bildgebungssysteme sowie Geräte zur Patientenüberwachung und Lebenserhaltung. Zu den Hauptprodukten zählen Patientenüberwachungssysteme, Beatmungsgeräte, Elektrokardiographen, Defibrillatoren, Anästhesiegeräte, Operationsleuchten, Operationstische, Infusionspumpen, medizinische Vorratsschränke, Endoskope und Zubehör. Darüber hinaus bietet Mindray Durchflusszytometrie, mobile und digitale Röntgengeräte, chemische Analysegeräte und Reagenzien an.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Medizinprodukte gehören

Entwicklungen in der Medizintechnikbranche

Januar 2023:Abbotts Proclaim XR-Gerät zur Rückenmarkstimulation (SCS) hat die USFDA-Zulassung zur Behandlung der schmerzhaften diabetischen peripheren Neuropathie (DPN) erhalten.

Januar 2023:Abbotts Navitor, ein hochmodernes System zur transkatheteralen Aortenklappenimplantation (TAVI), hat die USFDA-Zulassung zur Behandlung von Patienten mit schwerer Aortenstenose und hohem oder extrem hohem Risiko für eine Operation am offenen Herzen erhalten.

Dezember 2022:Abiomed, Inc. wurde von Johnson & Johnson Services, Inc. übernommen. Ziel der Übernahme war es, das Wachstum des MedTech-Geschäfts anzukurbeln und mehr Menschen weltweit mit modernster Medizintechnik zu versorgen.

November 2022:Die Boston Scientific Corporation und Apollo Endosurgery, Inc. haben einen verbindlichen Vertrag unterzeichnet. Geräte für die endoluminale Chirurgie (ELS) gehören zum Produktportfolio von Apollo Endosurgery.

Marktsegmentierung für Medizinprodukte in Afrika

Produkttypausblick für Medizinprodukte in Afrika (Mrd. USD, 2018–2032)


    • Überwachungsgeräte

    • Diagnosegeräte

    • Geräte zur Arzneimittelverabreichung

    • Chirurgische Geräte

    • Bioimplantate und Stimulationsgeräte

    • Automatisierung und Robotik

Africa Medical Devices Therapeutic Application Outlook (Milliarden USD, 2018–2032)


    • Allgemeine Chirurgie

    • Diagnostische Bildgebung

    • Atemwege

    • Orthopädie

    • Herz-Kreislauf

    • Zahnmedizin

    • Neurologie

    • Augenheilkunde

    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)

    • Nephrologie

    • Urologie

Africa Medical Ausblick für Endnutzer von Geräten (Mrd. USD, 2018–2032)


    • Krankenhäuser

    • Ambulanzen

    • Zuhause

Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 4.49 Billion
Market Size 2024 USD 4.73 Billion
Market Size 2032 USD 7.786 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 7.10% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018- 2022
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Product Type, Therapeutic Application, End User
Countries Covered Africa
Key Companies Profiled Mindray Medical International Limited, Koninklijke Philips Electronics NV., Siemens Ltd, Toshiba Medical Systems Corporation, and GE Healthcare
Key Market Opportunities Rising prevalence of chronic diseases
Key Market Dynamics Growing customer preference for wearable devices


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Africa medical devices market size was valued at USD 4.49 Billion in 2023.

The market is projected to grow at a CAGR of 7.10% during the forecast period, 2024-2032.

The key players in the market are Mindray Medical International Limited, Koninklijke Philips Electronics NV., Siemens Ltd, Toshiba Medical Systems Corporation, and GE Healthcare.

The monitoring devices category dominated the market in 2022.

The hospitals category had the largest share in the market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img