Marktforschungsbericht zu aktiven pharmazeutischen Inhaltsstoffen (API) – Prognose bis 2035
- ID: MRFR/Pharma/0876-CR
- | Pages: 200
- | Author: Rahul Gotadki
- | Publish Date: Feb 2021
As per Market Research Future Analysis, the Active Pharmaceutical Ingredients Market is projected to grow significantly, driven by increasing healthcare demands and advancements in biotechnology. The market is expected to reach 300.01 USD Billion by 2035, with a CAGR of 4.41% from 2025 to 2035. The rise in chronic diseases and the demand for generic drugs are key factors propelling this growth.
The Global Active Pharmaceutical Ingredients market is shaped by several key trends.
Key players include Lonza, Cambrex, Teva Pharmaceutical Industries, AbbVie, and Sandoz.
Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe im Jahr 2023 auf 180,03 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe soll von 187,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 300,01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 4,41 % liegen.
Wichtige Trends auf dem Markt für aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe hervorgehoben
Mehrere wichtige Markttreiber treiben derzeit das signifikante Wachstum des globalen Marktes für aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe (API) voran. Die wachsende Nachfrage nach Generika ist einer der Hauptfaktoren, da diese als kostengünstige Alternative zu Markenarzneimitteln gelten. Dieser Wandel begünstigte den globalen Ausbau der Produktionskapazitäten und veranlasste zahlreiche Pharmaunternehmen, in die Produktion von APIs zu investieren. Darüber hinaus verzeichnet das Gesundheitssystem aufgrund der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten und der geriatrischen Bevölkerung einen anhaltenden Bedarf an neuen und effizienten APIs, was Forschung und Entwicklung vorantreibt.
Fortschritte in der Biotechnologie und der personalisierten Medizin eröffnen Möglichkeiten für die Entwicklung personalisierter therapeutischer Lösungen im globalen API-Markt. Biosimilars, also biologische Medizinprodukte, die bereits zugelassenen Referenzprodukten stark ähneln, gewinnen zunehmend an Bedeutung. API-Hersteller haben durch diesen Trend die Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und den veränderten Anforderungen von Gesundheitsdienstleistern und Patienten gerecht zu werden. Darüber hinaus hat die Entwicklung umweltfreundlicher und nachhaltiger Herstellungsverfahren für APIs in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Unternehmen setzen zunehmend auf die Prinzipien der grünen Chemie, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umweltauswirkungen von Produktionsprozessen zu verringern.
Dieser Wandel ist insbesondere in Regionen mit strengeren Umweltvorschriften relevant und steht im Einklang mit globalen Nachhaltigkeitszielen. Darüber hinaus verändert die digitale Transformation der Pharmaindustrie die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von APIs und führt zu einem effizienteren und agileren Lieferkettenrahmen. Insgesamt unterstreichen diese Trends und Treiber eine dynamische Landschaft auf dem Markt für pharmazeutische Wirkstoffe, die den Branchenteilnehmern sowohl Chancen als auch Herausforderungen bietet.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Treiber des Marktes für pharmazeutische Wirkstoffe
Wachsende Nachfrage nach Biopharmazeutika
Der Markt für pharmazeutische Wirkstoffe verzeichnet aufgrund der steigenden Nachfrage nach Biopharmazeutika, die ein zentrales Segment des Pharmamarktes darstellen, ein deutliches Wachstum. Laut der Weltgesundheitsorganisation machten Biopharmazeutika im Jahr 2023 über 30 % aller in der Entwicklung befindlichen Medikamente aus, was einen Trend zu innovativen Therapien auf Basis biologischer Prozesse verdeutlicht. Dieser Anstieg ist maßgeblich auf Fortschritte in Forschung und Entwicklung (F&E) und einen wachsenden Bedarf an personalisierter Medizin zurückzuführen.
Große Pharmaunternehmen wie Pfizer und Johnson & Johnson investieren massiv in Biopharmazeutika und tragen so zu einem prognostizierten Wachstum des Biopharma-Sektors von jährlich etwa 8 % bis 2030 bei. Dieses robuste Wachstum der Biopharmazeutika steigert direkt die Nachfrage nach pharmazeutischen Wirkstoffen und verstärkt so das allgemeine Wachstum des Marktes für pharmazeutische Wirkstoffe.
Regulatorische Unterstützung und verbesserte Qualitätsstandards
Einer der entscheidenden Treiber der Branche für pharmazeutische Wirkstoffe sind die robusten regulatorischen Rahmenbedingungen, die von Regierungsbehörden wie der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) und der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) geschaffen wurden. Diese Organisationen fördern strenge Qualitätssicherungsmaßnahmen und verbessern die Sicherheitsstandards für pharmazeutische Wirkstoffe. Die FDA hat 2021 neue Richtlinien eingeführt, die den Zulassungsprozess für Generika rationalisiert, die Markteinführungszeit für wichtige Medikamente effektiv verkürzt und den Wettbewerb auf dem Markt gestärkt haben.
Der Schwerpunkt auf hochwertigen pharmazeutischen Wirkstoffen dürfte das Marktwachstum deutlich ankurbeln, da Sicherheit und Wirksamkeit sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher weiterhin höchste Priorität haben.
Zunahme chronischer Krankheiten
Der weltweite Anstieg chronischer Krankheiten ist ein wichtiger Treiber des Marktes für pharmazeutische Wirkstoffe. Die Weltgesundheitsorganisation berichtet, dass chronische Krankheiten für 71 % aller Todesfälle weltweit verantwortlich sind, wobei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs auf dem Vormarsch sind. Die zunehmende Verbreitung dieser Erkrankungen erfordert ein größeres Angebot an pharmazeutischen Wirkstoffen, um wirksame Behandlungen zu entwickeln. Organisationen wie die American Heart Association betonen, dass fast die Hälfte aller Erwachsenen in den Vereinigten Staaten mit irgendeiner Form von Herz-Kreislauf-Erkrankung lebt, was den Bedarf an innovativen Therapien und Spezialmedikamenten erhöht.
Dieser sprunghafte Anstieg verstärkt die Nachfrage nach pharmazeutischen Wirkstoffen und unterstreicht deren Bedeutung bei der Bewältigung der anhaltenden Gesundheitsprobleme, mit denen die Bevölkerung weltweit konfrontiert ist.
Technologische Fortschritte bei der API-Herstellung
Technologische Fortschritte bei den Herstellungsprozessen pharmazeutischer Wirkstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Marktes für pharmazeutische Wirkstoffe. Kontinuierliche Fertigungsverfahren (CM) werden zunehmend eingesetzt, da Vorteile wie verbesserte Effizienz und geringere Kosten für Hersteller sehr attraktiv sind. Laut der FDA haben Betriebe, die CM nutzen, eine 30-prozentige Senkung der Produktionskosten und eine deutliche Verringerung der Abfallstoffe gemeldet, was zu nachhaltigeren Herstellungsverfahren führt.
Diese Anpassung optimiert nicht nur die Produktion, sondern steht auch im Einklang mit den weltweiten Bemühungen, die Qualität und den Zugang zu Arzneimitteln zu verbessern. Etablierte Unternehmen wie Novartis setzen modernste Technologien ein, um die Produktion zu rationalisieren und die Gesamtqualität pharmazeutischer Wirkstoffe zu verbessern, und fördern so das Marktwachstum.
Einblicke in das Marktsegment Pharmazeutische Wirkstoffe
Einblicke in die verschiedenen Markttypen pharmazeutischer Wirkstoffe
Der Markt für pharmazeutische Wirkstoffe weist in seinen verschiedenen Typen, nämlich synthetischen APIs, Biotech-APIs und natürlichen APIs, ein signifikantes Wachstum auf und trägt zur allgemeinen Marktdynamik bei. Im Jahr 2024 wird der Markt auf 187,25 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei die verschiedenen Typen unterschiedliche Bewertungen aufweisen, die ihre jeweiligen Rollen hervorheben. Das Segment der synthetischen APIs sticht mit einem Mehrheitsanteil von 90,0 Milliarden USD hervor und soll bis 2035 auf 140,0 Milliarden USD anwachsen. Die Robustheit dieses Segments ist auf die vorherrschende Verwendung synthetischer Verbindungen in Arzneimitteln aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Skalierbarkeit in der Produktion zurückzuführen, wodurch ein breites Spektrum therapeutischer Bereiche abgedeckt wird.
Biotech-APIs hingegen, deren Wert im Jahr 2024 auf 60,0 Milliarden USD geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich auf 100,0 Milliarden USD anwachsen wird, markieren eine bemerkenswerte Verschiebung hin zu Biologika, die durch Fortschritte in der Biotechnologie vorangetrieben wird. Dieses Segment ist von entscheidender Bedeutung, da es die Entwicklung innovativer Therapien, insbesondere für chronische Krankheiten, unterstützt und bedeutende Chancen für Marktakteure bietet, die Gentechnik und monoklonale Antikörpertechnologien erforschen. Das Segment der natürlichen APIs ist zwar vergleichsweise klein und wird im Jahr 2024 auf 37,25 Milliarden US-Dollar geschätzt, soll bis 2035 jedoch auf 60 Milliarden US-Dollar anwachsen, unterstreicht aber die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für Naturprodukte.
Dieses Segment greift den wachsenden Trend zu alternativer Medizin und Naturheilkunde auf und unterstreicht seine Bedeutung auf dem Markt für aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe. Das Zusammenspiel dieser Segmente spiegelt eine sich entwickelnde Landschaft wider, die von technologischen Fortschritten, regulatorischen Änderungen und Veränderungen der Verbraucherpräferenzen beeinflusst wird und sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Marktwachstumskurve mit sich bringt.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe
Der Markt für aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe ist durch ein dynamisches Wettbewerbsumfeld gekennzeichnet, das von der steigenden Nachfrage nach Arzneimitteln und der Weiterentwicklung der Produktionstechnologien angetrieben wird. Mit einem zunehmenden Fokus auf die Qualität und Wirksamkeit von Arzneimitteln erneuern und optimieren die Unternehmen in diesem Markt ständig ihre Herstellungsprozesse. Faktoren wie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, das Lieferkettenmanagement und die Marktzugänglichkeit spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Wettbewerbsstrategien. Darüber hinaus gewinnen Kooperationen und Partnerschaften zwischen wichtigen Akteuren an Bedeutung, da Unternehmen ihr Produktangebot erweitern und ihre geografische Reichweite ausbauen möchten. Da sich der Markt ständig weiterentwickelt, müssen Branchenteilnehmer auf die sich ändernden Verbraucherbedürfnisse und den technologischen Fortschritt reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wockhardt hat sich durch sein Engagement für Qualität und Innovation als starker Akteur auf dem Markt für pharmazeutische Wirkstoffe etabliert. Das Unternehmen ist bekannt für seine starken Produktionskapazitäten und erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, die es ermöglichen, ein breites Spektrum an pharmazeutischen Wirkstoffen herzustellen. Wockhardts strategischer Fokus auf Therapiebereiche wie Kardiologie, Diabetes und Antibiotika hat dem Unternehmen ein robustes Portfolio beschert und ihm eine bedeutende Marktpräsenz ermöglicht. Die Einhaltung strenger Qualitätsstandards und gesetzlicher Vorschriften hat Wockhardts Ruf gestärkt und es ermöglicht, strategische Allianzen zu bilden und Beziehungen zu zahlreichen Akteuren im Gesundheitssektor zu pflegen. Die Stärken von Wockhardt liegen in der kosteneffizienten Produktion und einem starken Vertriebsnetz, das die effiziente Deckung der globalen Nachfrage ermöglicht.
Novartis, ein wichtiger Akteur auf dem Markt für pharmazeutische Wirkstoffe, verfügt über ein breites Spektrum an Stärken und Marktpräsenz, die zu seinem Wettbewerbsvorteil beitragen. Als führendes globales Gesundheitsunternehmen widmet sich Novartis der Forschung und Entwicklung innovativer Medikamente und verfügt über ein starkes Portfolio an Schlüsselprodukten in verschiedenen Therapiebereichen, darunter Onkologie, Augenheilkunde und Neurologie. Das aktive Engagement des Unternehmens bei Fusionen und Übernahmen hat seine Marktposition gestärkt und es Novartis ermöglicht, sein Produktangebot zu diversifizieren und modernste Technologien zu nutzen. Der starke Fokus auf nachhaltige Praktiken, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und patientenorientierte Lösungen unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Spitzenleistungen in diesem Bereich. Mit seiner strategisch ausgerichteten globalen Präsenz kann Novartis die regionale Marktdynamik effektiv steuern und gleichzeitig ein umfassendes Sortiment an pharmazeutischen Wirkstoffen für unterschiedliche Märkte anbieten. Dadurch festigt das Unternehmen seine Position als Branchenführer.
Wichtige Unternehmen im Markt für pharmazeutische Wirkstoffe sind:
Entwicklungen im Markt für pharmazeutische Wirkstoffe
Der Markt für pharmazeutische Wirkstoffe hat sich in letzter Zeit erlebte bemerkenswerte Entwicklungen, insbesondere da Unternehmen wie Wockhardt und Novartis ihre Produktionskapazitäten erweiterten, um der steigenden Nachfrage infolge der COVID-19-Pandemie gerecht zu werden.
Im August 2023 kündigten Dr. Reddy’s Laboratories eine strategische Investition in den Ausbau der Biosimilars- und API-Kapazitäten sowie den Aufbau von Präzisionsfertigungsanlagen und Biologika in Indien an.
Im September 2023 erhielt Aurobindo Pharma nach einer erfolgreichen Inspektion Mitte September die WHO-Präqualifikation für seine API-Produktionseinheit IV und stärkte damit seine globalen API-Referenzen.
Sun Pharmaceutical Industries übernahm im März 2025 Checkpoint Therapeutics, ein kommerzielles Immuntherapie- und Onkologie-Unternehmen mit Sitz in den USA. Diese Übernahme stärkte die globale Onkologie-Pipeline von Sun Pharmaceutical Industries.
Lonza Group und BASF steigern ebenfalls ihre Produktionskapazitäten, um die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen APIs zu decken. Der Markt dürfte von kontinuierlicher Forschung und regulatorischer Unterstützung profitieren. Dies spiegelt eine Branche wider, die innovationsfreudig ist und gleichzeitig globale Gesundheitsherausforderungen angeht, wie mehrere Branchenberichte im vergangenen Jahr gezeigt haben.
Einblicke in die Marktsegmentierung pharmazeutischer Wirkstoffe
Ausblick auf den Markttyp pharmazeutischer Wirkstoffe
Ausblick auf die Formulierung pharmazeutischer Wirkstoffe
Ausblick auf den Markt für pharmazeutische Wirkstoffe nach Therapiegebiet
Ausblick auf den Herstellungsprozess des Marktes für pharmazeutische Wirkstoffe
Regionaler Ausblick auf den Markt für pharmazeutische Wirkstoffe
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 180.03(USD Billion) |
Market Size 2024 | 187.25(USD Billion) |
Market Size 2035 | 300.01 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 4.41% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Wockhardt, Novartis, Dr. Reddy's Laboratories, Teva Pharmaceutical Industries, Fujifilm Diosynth Biotechnologies, Aurobindo Pharma, Sun Pharmaceutical Industries, Boehringer Ingelheim, Hikma Pharmaceuticals, Siegfried Holding, Lonza Group, BASF |
Segments Covered | Type, Formulation, Therapeutic Area, Manufacturing Process, Regional |
Key Market Opportunities | Growing biologics sector, Increased demand for generics, Expansion in emerging markets, Rise of personalized medicine, Advancements in manufacturing technologies |
Key Market Dynamics | supply chain disruptions, increasing chronic diseases, patent expirations, regulatory compliance, and rising generic drug demand |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Active Pharmaceutical Ingredients Market is projected to be valued at 187.25 billion USD in 2024.
In 2035, the market value for Synthetic APIs is expected to reach 140.0 billion USD.
North America is expected to dominate the market with a value of 75.0 billion USD in 2024.
The market is expected to grow at a CAGR of 4.41% from 2025 to 2035.
The market value for Biotech APIs is projected to be 60.0 billion USD in 2024.
Major players in the market include Wockhardt, Novartis, Dr. Reddy's Laboratories, and Teva Pharmaceutical Industries.
The Asia Pacific region is expected to reach a market size of 75.0 billion USD by 2035.
The overall market is expected to be valued at 300.01 billion USD by 2035.
The market value for Natural APIs is anticipated to reach 60.0 billion USD in 2035.
The South America market is projected to grow from 13.5 billion USD in 2024 to 20.0 billion USD in 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)