Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Globaler Marktüberblick für Akustikmaterialien
Der Markt für Akustikmaterialien wurde im Jahr 2023 auf 3,1 Milliarden USD geschätzt und soll von 3,3 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 4,6 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,30 % während des Prognosezeitraums (2024–2032) entspricht. Akustikmaterialien werden im modernen Bauwesen vor allem dazu verwendet, die Intensität des abgestrahlten Schalls zu minimieren. Die von innen in Gebäude eingebrachten Akustikmaterialien reduzieren den Fahrzeuglärm und fördern so das Marktwachstum.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Markttrends für Akustikmaterialien
-
Wachsende Bauindustrie fördert Marktwachstum
Die wachsende Bauindustrie ist einer der wichtigsten Treiber für den Markt für Akustikmaterialien. Akustikmaterialien werden in der Bauindustrie eingesetzt, um die Akustik von Gebäuden zu verbessern, Lärmbelästigung zu reduzieren und den Nutzern ein komfortableres und sichereres Umfeld zu bieten. Die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und umweltfreundlichen Gebäuden treibt auch die Nachfrage nach Akustikmaterialien an. Diese Materialien tragen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden bei, indem sie den Wärmeverlust bzw. -gewinn durch Wände, Dächer und Böden reduzieren und gleichzeitig die Schalldämmung verbessern.
Die Automobilindustrie ist ein weiterer wichtiger Endverbraucher von Akustikmaterialien, da diese zur Reduzierung von Lärm und Vibrationen in Fahrzeugen eingesetzt werden und so den Passagieren eine ruhigere und komfortablere Fahrt ermöglichen. Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, die in der Regel leiser sind als herkömmliche Benzin- oder Dieselfahrzeuge, treibt ebenfalls die Nachfrage nach Akustikmaterialien an. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Wachstum der Luft- und Raumfahrtindustrie, insbesondere in den Schwellenländern, die Nachfrage nach Akustikmaterialien ankurbeln wird. Akustikmaterialien werden in Flugzeugen eingesetzt, um den Geräuschpegel in der Kabine zu senken und die Sicherheit und den Komfort von Passagieren und Besatzung zu verbessern. Daher haben solche Faktoren im Zusammenhang mit Akustikmaterialien in den letzten Jahren den CAGR-Markt für Akustikmaterialien weltweit erhöht.
Im Jahr 2024 bot die Akustikbehandlungsmarke Autex Acoustics im Dezeen Showroom eine Kollektion ihrer schalldämpfenden Produkte an, darunter Paneele in Holz- und Steinoptik. Travertin und Marmor werden seit Jahrtausenden als Dekoration verwendet und sind auch heute noch beliebte Oberflächen in der modernen Innenarchitektur. Autex Acoustics profitierte von diesem anhaltenden Trend mit seiner Stone-Serie, die Akustikplatten umfasst, die das Aussehen von geädertem Stein mit schallabsorbierenden Eigenschaften verbinden.
Einblicke in das Marktsegment Akustikmaterialien
Einblicke in die Materialtypen von Akustikmaterialien
Die Marktsegmentierung für Akustikmaterialien umfasst nach Materialtyp Polyurethanschaum (PU), Glasfaser, ABS, Polypropylen (PP), Polyvinylchlorid (PVC), Holz, Beton, Metall und andere. Das Segment Glasfaser hielt 2022 den größten Anteil am Umsatz des Marktes für Akustikmaterialien. Glasfaser ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien für akustische Anwendungen. Glasfaser ist ein leichtes, starkes und langlebiges Material mit hervorragenden schallabsorbierenden Eigenschaften und eignet sich daher ideal für den Einsatz in Schalldämmprodukten.
Einblicke in die Arten von Akustikmaterialien
Die Marktsegmentierung für Akustikmaterialien umfasst nach Typ Stoffplatten, Schaumstoffplatten, Fiberglasplatten, Gipskartonplatten, Betonwände, Metallwände und Sonstiges. Das Segment Fiberglasplatten hatte 2022 den größten Anteil. Fiberglasplatten werden häufig in der Bauindustrie verwendet, da sie eine hervorragende Schallabsorption und Isolierung bieten. Sie sind leicht, einfach zu installieren und können an verschiedene architektonische Designs angepasst werden.
Einblicke in die Anwendung von Akustikmaterialien
Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Akustikmaterialien Schallabsorber, Schallverteiler, Lärmschutzwände und Schallreflektoren. Das Segment Schallabsorber dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2023–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Schallabsorption ist eine der am häufigsten verwendeten Anwendungen für Akustikmaterialien. Schallabsorber werden eingesetzt, um unerwünschten Lärm und Echos in verschiedenen Umgebungen wie Büros, Konzertsälen und Fahrzeugen zu reduzieren. All diese Faktoren wirken sich positiv auf das Marktwachstum von Akustikmaterialien aus.
Abbildung 2: Markt für Akustikmaterialien nach Anwendung, 2022 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Regionale Einblicke in Akustikmaterialien
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum ist derzeit der größte Markt für Akustikmaterialien und wird voraussichtlich auch in Zukunft den größten Marktanteil halten. Das Wachstum der Bauindustrie, die zunehmende Urbanisierung und die steigende Nachfrage nach Akustikmaterialien in verschiedenen Endanwendungen wie Transport, Bauwesen und Industrie & Produktionsanlagen sind einige der Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des Marktes für akustische Materialien im asiatisch-pazifischen Raum vorantreiben.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien
Abbildung 3: MARKTANTEIL FÜR AKUSTISCHE MATERIALIEN NACH REGION 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Der europäische Markt für akustische Materialien hat den drittgrößten Marktanteil. In Europa wird das Wachstum des Marktes für Akustikmaterialien durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach Lösungen zur Lärmreduzierung in Wohn- und Geschäftsgebäuden, strenge gesetzliche Vorschriften zur Lärmkontrolle in verschiedenen Branchen und das Wachstum der Automobil- und Transportbranche vorangetrieben. Die Präsenz großer Hersteller und Lieferanten von Akustikmaterialien wie Saint-Gobain S.A. und Rockwool International A/S in der Region trägt ebenfalls zum Marktwachstum bei. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Akustikmaterialien den größten Marktanteil, und der britische Markt für Akustikmaterialien war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der nordamerikanische Markt für Akustikmaterialien wird zwischen 2023 und 2030 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. In Nordamerika wird das Wachstum des Marktes für Akustikmaterialien durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und energieeffizienten Gebäuden, den zunehmenden Fokus auf die Reduzierung der Lärmbelästigung und das Wachstum der Automobil- und Luftfahrtindustrie vorangetrieben. Darüber hinaus trägt die Präsenz großer Hersteller und Lieferanten von Akustikmaterialien wie Owens Corning und 3M Company in der Region zum Marktwachstum bei. Der US-Markt für Akustikmaterialien hatte den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für Akustikmaterialien war der am schnellsten wachsende Markt in Nordamerika.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Akustikmaterialien
Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was dem Markt für Akustikmaterialien zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Akustikmaterialbranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu überleben.
Die großen Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was das Marktwachstum für Akustikmaterialien weiter ankurbeln wird. Mit bedeutenden Marktentwicklungen wie der Veröffentlichung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ergreifen Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszubauen. Um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Marktklima zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Akustikmaterialbranche erschwingliche Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Akustikmaterialbranche anwenden, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern. Große Marktteilnehmer im Bereich Akustikmaterialien sind unter anderem BASF SE, 3M, Dow, Covestro AG, Huntsman International LLC, Henkel AG & Co. KGaA, TORAY INDUSTRIES, INC., LyondellBasell Industries B.V., Nissan, Johns Manville, Bayer AG, Owens Corning, ROCKWOOL International A/S, dB Acoustics Pte Ltd und andere versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von F&E-Initiativen zu steigern.
BASF SE ist ein deutscher multinationaler Chemiekonzern. BASF ist in sechs Segmenten tätig: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. Das Segment Chemicals produziert Basischemikalien, Zwischenprodukte und Spezialitäten wie Lösungsmittel, Weichmacher und Monomere. Das Segment Materials produziert Kunststoffe, Schäume und Urethansysteme für die Automobil-, Bau- und Haushaltsgeräteindustrie. Das Segment Industrial Solutions produziert Beschichtungen, Hochleistungswerkstoffe und Spezialchemikalien für verschiedene Branchen, darunter die Bau-, Automobil- und Energieindustrie. Das Segment Surface Technologies produziert Beschichtungen, Katalysatoren und Batteriematerialien für verschiedene Anwendungen. Das Segment Nutrition & Care produziert Inhaltsstoffe für die Lebensmittel-, Futtermittel- und Körperpflegeindustrie. Das Segment Agricultural Solutions produziert Pflanzenschutzmittel und Saatgut.
Die Covestro AG ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das Hightech-Polymerwerkstoffe wie Polyurethane, Polycarbonate sowie Rohstoffe für Beschichtungen, Klebstoffe und Spezialitäten produziert und liefert. Das Produktportfolio von Covestro umfasst Materialien für eine Vielzahl von Branchen, wie beispielsweise die Automobilindustrie, das Baugewerbe, die Elektronikindustrie, den Sport- und Freizeitsektor sowie das Gesundheitswesen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung nachhaltiger und innovativer Lösungen, einschließlich der Nutzung nachwachsender Rohstoffe und Recyclingtechnologien.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Akustikmaterialien gehören
- BASF SE
- 3M
- Dow
- Huntsman International LLC
- Henkel AG & Co. KGaA
- TORAY INDUSTRIES, INC.
- LyondellBasell Industries B.V.
- Nissan
- Johns Manville
- Bayer AG
- Owens Corning
- dB Acoustics Pte Ltd u.a.
Entwicklungen in der Akustikmaterialbranche
Dezember 2021: Die Covestro AG, ein renommierter Hersteller von Akustikmaterialien Nissan hat sich verpflichtet, ein Drittel des vom 187-MW-Solarpark Weesow-Willmersdorf bei Berlin erzeugten Stroms für die Stromversorgung zweier seiner deutschen Standorte zu kaufen.
Januar 2020: Nissan kündigte die Einführung einer neuen, leichten Geräuschreduzierungstechnologie an.
Marktsegmentierung für Akustikmaterialien
Ausblick auf Akustikmaterialien
- Glasfaser
- ABS
- Polypropylen (PP)
- Polyvinylchlorid (PVC)
- Holz, Beton
- Metall
- Sonstige
Produkttypenübersicht Akustikmaterialien
- Stoffplatten
- Schaumplatten
- Glasfaserplatten
- Gipsplatten
- Betonwände
- Metallwände
- Sonstige
Anwendungsübersicht Akustikmaterialien
- Schallabsorber
- Schall Distributor
- Lärmschutzwände
- Schallreflektoren
Regionaler Ausblick für Akustikmaterialien
- Nordamerika
- USA
- Kanada
- Europa
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Italien
- Spanien
- Rest Europa
- Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Südkorea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Rest der Welt
- Naher Osten
- Afrika
- Lateinamerika
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”