[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Markt für drahtloses Laden, nach Technologie (induktive Kopplung, kapazitive Kopplung), nach Komponenten (Sender, Empfänger), nach Anwendung (Unterhaltungselektronik, Industrie, Infrastruktur, Automobilindustrie) - Prognose 2027


  • ID: MRFR/SEM/2028-CR
  • | Pages: 200
  • | Author: Shubham Munde
  • | Publish Date: Feb 2020

Wireless Charging Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Wireless Charging Market is poised for significant growth, driven by advancements in technology and increasing consumer demand for convenience. The market size was estimated at 9.32 USD Billion in 2024 and is projected to reach 25.36 USD Billion by 2035, reflecting a CAGR of 9.61% from 2025 to 2035. Key drivers include the rising adoption of electric vehicles and consumer electronics, alongside technological innovations in wireless charging solutions.

Key Market Trends & Highlights

The Wireless Charging Market is witnessing transformative trends that are shaping its future.

  • The market is expected to grow from 9.32 USD Billion in 2024 to 25.36 USD Billion by 2035.
  • Electric vehicle sales rose to approximately 6.6 million units in 2021, a 108% increase from the previous year.
  • The consumer electronics industry is projected to reach a value of 2.6 trillion USD by 2024.
  • Magnetic Resonance technology is expected to contribute 3.02 USD Billion to the market in 2024.

Market Size & Forecast

2024 Market Size: USD 9.32 Billion
2035 Market Size: USD 25.36 Billion
CAGR (2025-2035): 9.61 %
Largest Regional Market Share in 2024: North America

Major Players

Key companies include Energizer Holdings, WiTricity, Apple, Samsung Electronics, Qualcomm, and Texas Instruments.

Marktübersicht für kabelloses Laden

Die Größe des Marktes für kabelloses Laden wurde im Jahr 2024 auf 9,32 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für kabelloses Laden von 10,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 25,36 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für kabelloses Laden wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 8,71 % liegen.

Wichtige Trends im Markt für kabelloses Laden hervorgehoben

Der Markt für kabelloses Laden erlebt aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Smartgeräten und Elektrofahrzeugen erhebliche Fortschritte. Da Verbraucher in ihrem täglichen Leben zunehmend Komfort und Effizienz suchen, ist die Nachfrage nach unkomplizierten Ladelösungen gestiegen. Dieser Trend wird durch technologische Innovationen weiter vorangetrieben, da Hersteller effizientere Ladepads und -systeme entwickeln.

Darüber hinaus bietet die Integration kabelloser Ladetechnologie in öffentlichen Räumen wie Flughäfen und Einkaufszentren eine hervorragende Möglichkeit zur Expansion in diesem Markt. In letzter Zeit wurden auch Standards und Protokolle wie Qi weiterentwickelt, die sich immer weiter verbreitet haben und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Geräten erleichtern. Dieser Trend ermutigt Hersteller, kabellose Ladefunktionen anzubieten, wodurch diese in Smartphones, Wearables und Haushaltsgeräten immer häufiger zum Einsatz kommen. Regierungen weltweit fördern die Infrastruktur für kabelloses Laden aktiv durch Initiativen zur Förderung der Nutzung von Elektrofahrzeugen.

Von der Stadtplanung bis hin zu dedizierten Ladestationen spielt der öffentliche Sektor eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung und Akzeptanz dieser Technologie. Es ergeben sich auch neue Möglichkeiten, Nischenmärkte zu erschließen, insbesondere in Sektoren wie dem Gesundheits- und Gastgewerbe, in denen kabelloses Laden das Benutzererlebnis und die Betriebseffizienz verbessern kann. Der Trend zu nachhaltigem Leben treibt zudem die Nutzung erneuerbarer Energiequellen für kabellose Ladelösungen voran und ermöglicht so umweltfreundliche Alternativen. Insgesamt wird der Markt für kabelloses Laden aufgrund der steigenden Verbrauchernachfrage und des technologischen Fortschritts weiter wachsen, was zahlreiche Möglichkeiten für Innovationen und Marktdurchdringung bietet.

Größe des Marktes für kabelloses Laden

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für kabelloses Laden

Zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen

Der Markt für kabelloses Laden wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) stiegen die weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen im Jahr 2021 auf rund 6,6 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 108 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Trend deutet auf eine wachsende Verbraucherpräferenz für Elektrofahrzeuge hin, die zunehmend mit kabelloser Ladetechnologie ausgestattet werden, um Komfort und Effizienz zu steigern. Große Automobilhersteller wie Tesla und BMW investieren massiv in kabellose Ladelösungen und unterstreichen damit ihr Engagement für die Förderung der Elektromobilität. Regierungsinitiativen zur Förderung nachhaltiger Mobilität und zur Reduzierung von CO2-Emissionen treiben diesen Wandel zusätzlich voran. Länder setzen Richtlinien und Anreize zum Ausbau der Elektrofahrzeug-Infrastruktur um, was die Nachfrage nach kabellosen Ladesystemen im Automobilsektor weltweit steigern dürfte.

Wachsender Unterhaltungselektroniksektor

Der Markt für kabelloses Laden wird durch den schnell wachsenden Unterhaltungselektroniksektor vorangetrieben. Laut Global Data wird die Unterhaltungselektronikbranche bis 2024 voraussichtlich einen Wert von 2,6 Billionen US-Dollar erreichen, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und tragbaren Geräten. Unternehmen wie Apple und Samsung erweitern ihre Produktlinien um kabellose Ladefunktionen, was auf eine deutliche Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu kabelloser Technologie hindeutet. Dieser Trend zeigt sich darin, dass immer mehr Verbraucher Wert auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit legen und ihre Kaufentscheidungen auf Geräte mit integrierten kabellosen Ladefunktionen lenken. Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Unterhaltungselektronik wird erwartet, dass die Integration kabelloser Ladetechnologien an Dynamik gewinnt und das Marktwachstum fördert.  

Technologische Fortschritte bei kabellosen Ladelösungen

Kontinuierliche technologische Fortschritte bei kabellosen Ladelösungen tragen erheblich zum Markt für kabelloses Laden bei. Die Entwicklung und Einführung der resonanten induktiven Ladetechnologie hat die Effizienz und Effektivität kabelloser Ladesysteme erheblich verbessert. Patente innovativer Firmen deuten beispielsweise auf eine 30 % höhere Ladeeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Methoden hin. Diese Innovation spricht Technologieentwickler und -hersteller an, die der steigenden Verbrauchernachfrage nach schnelleren und effizienteren Ladeoptionen nachkommen möchten. 

Darüber hinaus stehen Unternehmen wie Qualcomm und Energous an der Spitze dieser technologischen Entwicklung und bieten verbesserte kabellose Ladelösungen, die verschiedenen Industriestandards entsprechen. Diese Fortschritte dürften das allgemeine Benutzererlebnis verbessern und die Marktnachfrage weiter ankurbeln.

Einblicke in das Marktsegment „Kabelloses Laden“

Einblicke in die Technologie des Marktes für kabelloses Laden

Der Markt für kabelloses Laden weist einen deutlichen Aufwärtstrend auf, insbesondere im Technologiesegment, mit einem prognostizierten Wertwachstum von 10,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 25,36 Milliarden US-Dollar bis 2035. Ein genauer Blick auf den Markt zeigt die Bedeutung mehrerer Schlüsseltechnologien, die zu diesem Wachstum beitragen. Die Magnetresonanz sticht als einflussreiche Technologie hervor, die im Jahr 2024 voraussichtlich 3,02 Milliarden US-Dollar zum Markt beitragen wird, mit einem erwarteten Anstieg auf 7,76 Milliarden US-Dollar bis 2035. Diese Methode ermöglicht eine effiziente Energieübertragung über verschiedene Entfernungen und ist daher äußerst vielseitig zum gleichzeitigen Laden mehrerer Geräte geeignet, sodass sie in bestimmten Anwendungen wie dem Laden von Elektrofahrzeugen und in der Unterhaltungselektronik eine Mehrheitsbeteiligung erlangt. Induktives Laden ist eine weitere wichtige Technologie in diesem Segment. Der Wert wird im Jahr 2024 auf 5,07 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf 12,93 Milliarden US-Dollar steigen.

Diese Methode ist bei Smartphones und Wearables weit verbreitet und bietet ein bequemes und benutzerfreundliches Ladeerlebnis. Sie profitiert vom zunehmenden Trend zu drahtlosen Geräten im Markt für drahtloses Laden. Radiant Charging ist zwar etwas kleiner und wird im Jahr 2024 auf 2,04 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2035 auf 4,67 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es bietet jedoch ein einzigartiges Potenzial, insbesondere im Energiemanagement für Smart Homes und IoT-Geräte. Insgesamt unterstreichen diese Technologien gemeinsam einen breiteren Trend hin zu mehr Komfort und Effizienz bei Ladelösungen, der durch Fortschritte in der Drahtlostechnologie und die Nachfrage der Verbraucher nach einer nahtloseren Integration in das tägliche Leben vorangetrieben wird.

Die Segmentierung des Marktes für drahtloses Laden spiegelt einen wachsenden Bedarf an effektiven Lösungen für mehrere Geräte und Plattformen wider und gibt Aufschluss über die Vorlieben der Verbraucher, die das Marktwachstum vorantreiben. Da die Industrie zunehmend kabellose Lösungen bevorzugt, nimmt die Bedeutung jeder einzelnen Technologie auf dem Markt für kabelloses Laden zu, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Beteiligten in diesem sich entwickelnden Sektor mit sich bringt.

Marktsegment kabelloses Laden

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Anwendung des Marktes für kabelloses Laden

Der Markt für kabelloses Laden floriert, insbesondere im Anwendungssegment, das verschiedene Schlüsselbereiche wie Unterhaltungselektronik, Elektrofahrzeuge, medizinische Geräte und industrielle Anwendungen umfasst. Die rasante Verbreitung der kabellosen Ladetechnologie in der Unterhaltungselektronik, darunter Smartphones und Wearables, unterstreicht deren Komfort und Effizienz, da Nutzer Geräte ohne lästiges Kabel laden können. Gleichzeitig gewinnt der Sektor der Elektrofahrzeuge an Dynamik, angetrieben von Fortschritten in der Batterietechnologie und der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Transportlösungen.

Auch medizinische Geräte spielen eine entscheidende Rolle, da kabelloses Laden Hygiene gewährleistet und den Verschleiß von Anschlüssen reduziert. Industrielle Anwendungen nutzen kabelloses Laden, um Abläufe zu optimieren und die Sicherheit in Umgebungen zu verbessern, in denen herkömmliche Lademethoden Risiken bergen. Zusammengenommen verdeutlichen diese Anwendungen nicht nur das vielfältige Potenzial des Marktes, sondern zeigen auch, wie sie das Marktwachstum durch Innovation, Verbrauchernachfrage und technologischen Fortschritt beeinflussen. Insgesamt spiegeln die Marktstatistiken für kabelloses Laden eine vielversprechende Entwicklung wider und schaffen die Voraussetzungen für weitere Entwicklungen und Chancen in diesen wichtigen Sektoren.


Markt für kabelloses LadenNutzungseinblicke

Im Markt für kabelloses Laden spielt das Endkundensegment eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Branche. Der Wohnbereich verzeichnet aufgrund des wachsenden Komfortbedürfnisses und der Integration von Smart-Home-Geräten einen deutlichen Anstieg. Gleichzeitig nutzt der gewerbliche Sektor kabellose Ladelösungen für ein verbessertes Kundenerlebnis, insbesondere im Einzelhandel und im öffentlichen Raum. Auch der Industriesektor setzt zunehmend auf diese Technologie, um Abläufe zu optimieren und Ausfallzeiten durch kabelgebundene Verbindungen zu reduzieren.

Diese Einblicke spiegeln die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des kabellosen Ladens im Alltag wider und erfüllen die Ansprüche der Verbraucher nach Effizienz und Innovation. Da bis 2035 erhebliches Wachstum erwartet wird, unterstreicht die Marktsegmentierung für kabelloses Laden die entscheidende Bedeutung jedes Sektors für das allgemeine Marktwachstum und spiegelt die laufenden Fortschritte und Trends hin zu einer stärker vernetzten und kabellosen Zukunft wider.

Einblicke in die Leistungsabgabe des Marktes für kabelloses Laden

Der Markt für kabelloses Laden erlebt ein bemerkenswertes Wachstum, angetrieben durch technologische Fortschritte und das steigende Verbraucherbedürfnis nach Komfort. Das Segment der Leistungsabgabe spielt eine zentrale Rolle und wird weiter in unter 5 W, 5 W bis 15 W und über 15 W unterteilt. Die Kategorie unter 5 W deckt typischerweise kleinere Geräte ab und ist daher unverzichtbar für alltägliche Gadgets. Der Bereich von 5 W bis 15 W hat aufgrund seiner ausgewogenen Effizienz und Vielseitigkeit an Bedeutung gewonnen und ist ideal für Geräte der Mittelklasse. Gleichzeitig gewinnt die Kategorie über 15 W zunehmend an Bedeutung, insbesondere für Schnellladelösungen, die für Hochleistungselektronik in den Bereichen Unterhaltungselektronik und Automobil benötigt werden.

Dieses Segment ist entscheidend für leistungsorientierte Anwendungen und wird daher bei Herstellern immer beliebter. Der Gesamtmarkt erlebt Trends wie die Weiterentwicklung von Ladestandards und die Zunahme von Anwendungen im Internet der Dinge (IoT), was Chancen für weitere Investitionen und Entwicklungen im Markt für kabelloses Laden aufzeigt.

Regionale Einblicke in den Markt für kabelloses Laden

Der Markt für kabelloses Laden verzeichnete im Jahr 2024 in verschiedenen Regionen bemerkenswerte Bewertungstrends. Nordamerika führte mit 3,0 Milliarden US-Dollar und zeigte damit eine robuste Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen kabellosen Ladelösungen. Dicht dahinter verzeichnete Europa eine Bewertung von 2,5 Milliarden US-Dollar, getrieben durch die zunehmende Verbreitung von Unterhaltungselektronik. Die Region Asien-Pazifik (APAC) ist mit einer Bewertung von 3,5 Milliarden US-Dollar bedeutend und spiegelt eine wachsende Präferenz für kabellose Technologien in Smartphones und Elektrofahrzeugen wider. Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika (MEA) stellen Schwellenmärkte mit Bewertungen von 0,7 Milliarden US-Dollar bzw. 0,43 Milliarden US-Dollar dar und deuten auf potenzielle Wachstumschancen hin, da sich die Infrastruktur weiterentwickelt und die Akzeptanz bei den Verbrauchern steigt. Die regionale Segmentierung zeigt unterschiedliche Wachstumsdynamiken, wobei Nordamerika und APAC aufgrund ihrer technologischen Fortschritte und ihrer Infrastrukturreife dominieren. Der Schwerpunkt dieser Regionen auf Innovation und Nachhaltigkeitsmechanismen trägt erheblich zum allgemeinen Marktwachstum bei und prägt die zukünftige Landschaft des Marktes für kabelloses Laden.

Marktregion für kabelloses Laden

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Marktakteure und Wettbewerbseinblicke für kabelloses Laden

Der Markt für kabelloses Laden erlebt ein schnelles Wachstum, angetrieben durch technologische Fortschritte und eine steigende Nachfrage nach praktischen und effizienten Ladelösungen in verschiedenen Sektoren. Wettbewerbseinblicke zeigen eine dynamische Landschaft mit mehreren Hauptakteuren, die um die Marktdominanz wetteifern. Innovative Ladetechnologien, die zunehmende Verbreitung in der Unterhaltungselektronik und die Verbreitung von Elektrofahrzeugen treiben den Markt voran. Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihr Produktangebot zu erweitern, strategische Partnerschaften einzugehen und in Forschung und Entwicklung zu investieren, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Das Wettbewerbsumfeld ist geprägt von kontinuierlichen technologischen Innovationen und einem starken Anstieg neuer Marktteilnehmer. Dies trägt zu einem sich rasant entwickelnden Markt bei, in dem sich Unternehmen schnell an veränderte Verbraucherpräferenzen und technologische Fortschritte anpassen müssen.

Energizer Holdings hat sich durch sein Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit eine starke Präsenz im Markt für kabelloses Laden aufgebaut. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung hochwertiger kabelloser Ladelösungen, die sich nahtlos in das Leben der Verbraucher integrieren und Komfort und Benutzerfreundlichkeit verbessern. Energizer Holdings nutzt seinen guten Ruf als Marke in den Bereichen Batterien und Unterhaltungselektronik und baut so seine Marktposition weiter aus. Die Stärken des Unternehmens liegen in seinen umfangreichen Vertriebskanälen, soliden Partnerschaften mit großen Einzelhändlern und einem vielfältigen Produktportfolio, das Ladegeräte, Powerbanks und Zubehör für verschiedene Geräte umfasst. Diese strategische Ausrichtung ermöglicht es Energizer Holdings, eine breite Kundenbasis zu bedienen und Wettbewerbsvorteile im Segment des kabellosen Ladens zu sichern. WiTricity ist ein führender Akteur im Markt für kabelloses Laden und bekannt für seine Pionierarbeit in der drahtlosen Energieübertragungstechnologie. Das Unternehmen ist auf resonante magnetische Ladelösungen spezialisiert und positioniert sich als führender Anbieter im Bereich des kabellosen Ladens für Industrie und Automobile.

Zu den wichtigsten Produkten von WiTricity gehören Ladesysteme für Elektrofahrzeuge und Zubehör für Unterhaltungselektronik. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit bedeutenden Automobilherstellern und Technologieunternehmen geschlossen, um seine globale Marktpräsenz auszubauen. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Forschung erweitert WiTricity kontinuierlich sein Produktangebot. Darüber hinaus hat das Unternehmen strategische Fusionen und Übernahmen getätigt, um seine technologischen Fähigkeiten zu stärken und seine Marktpräsenz zu erweitern. Das Engagement für die Entwicklung sicherer und effizienter kabelloser Ladelösungen hat die Stärke von WiTricity im Wettbewerb gefestigt und das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur bei der weltweiten Einführung kabelloser Ladetechnologien gemacht.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für kabelloses Laden gehören



    • Energizer Holdings

    • WiTricity

    • Energysquare

    • Apple

    • Texas Instruments

    • Samsung SDI

    • HKO

    • Samsung Electronics

    • Qualcomm

    • PowerMat Technologien

    • SEEO

    • IDT

    • Nokia

    • Sony

    • Xiaomi


Entwicklungen im Markt für kabelloses Laden

Der Markt für kabelloses Laden hat sich in letzter Zeit stark weiterentwickelt. Verschiedene Unternehmen haben ihr Produktangebot innovativ erweitert und erweitert. Im September 2023 kündigte Apple Verbesserungen seiner kabellosen Ladetechnologien an, die die Ladeeffizienz seiner Geräte potenziell steigern. Gleichzeitig sorgt WiTricity für Aufsehen durch Partnerschaften mit mehreren Automobilherstellern, um kabelloses Laden in Elektrofahrzeuge zu integrieren und so die Automobilbranche maßgeblich zu beeinflussen. Im August 2023 stellte Samsung Electronics seine kabellosen Ladepads der nächsten Generation vor, die die Benutzerfreundlichkeit für Verbraucher verbessern sollen.

Im Bereich Fusionen und Übernahmen erwarb Qualcomm im Oktober 2022 eine Mehrheitsbeteiligung an einem aufstrebenden Unternehmen für kabellose Ladetechnologie und festigte damit seine Marktposition weiter. Auch Unternehmen wie Texas Instruments und PowerMat Technologies verzeichnen Wachstum und konzentrieren sich auf die Entwicklung effizienterer Komponenten für drahtlose Technologien. Dieses Wachstum zeigt sich in der steigenden Marktbewertung des Marktes für drahtloses Laden, der aufgrund der steigenden Nachfrage aus den Bereichen Unterhaltungselektronik und Elektrofahrzeuge voraussichtlich neue Höhen erreichen wird. Darüber hinaus erweitert Energizer Holdings seine Produktlinie für kabellose Ladelösungen, insbesondere im Smart-Home-Markt, und diversifiziert so sein Portfolio weiter.

Einblicke in die Marktsegmentierung für kabelloses Laden


Technologie für kabelloses LadenAusblick


  • Magnetresonanz

  • Induktives Laden

  • Strahlungsladen


Anwendung für kabelloses LadenAusblick


  • Unterhaltungselektronik

  • Elektrofahrzeuge

  • Medizinprodukte

  • Industrielle Anwendungen


Endanwendung für kabelloses Laden Ausblick


  • Wohnbereich

  • Gewerbe

  • Industrie


Marktleistung für kabelloses LadenAusblick


  • Unter 5 W

  • 5 W bis 15 W

  • Über 15 W


Markt für kabelloses Laden – regionaler Ausblick


  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 8.57(USD Billion)
Market Size 2024 9.32(USD Billion)
Market Size 2035 25.36(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 9.61% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Samsung Electronics, PowerMat Technologies, WiTricity, Sony, Dell, NXP Semiconductors, Anker Technology, Texas Instruments, Apple, Frequentis, Rokid, Samsung SDI, Energous, BQI Wireless, Qualcomm
Segments Covered Technology, Application, End Use, Power Output, Regional
Key Market Opportunities Increased smartphone adoption, Expansion in electric vehicles, Growth in smart home devices, Advancements in fast charging technology, Rising demand for wearables
Key Market Dynamics Increasing adoption of electric vehicles, Advancements in charging technology, Growing demand for convenience, Rising awareness of sustainability, Expansion of consumer electronics market
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Wireless Charging Market was valued at 9.32 USD Billion in 2024.

By 2035, the Wireless Charging Market is projected to reach a value of 25.36 USD Billion.

The expected CAGR for the Wireless Charging Market from 2025 to 2035 is 9.61%.

North America held the largest market size in 2024, valued at 3.73 USD Billion.

Inductive Charging is valued at 4.14 USD Billion and Magnetic Resonance at 2.79 USD Billion in 2024.

The Asia Pacific region is expected to exhibit significant growth, with a market size of 6.57 USD Billion by 2035.

Key players in the market include Samsung Electronics, PowerMat Technologies, WiTricity, and Apple.

Radiant Charging technology is expected to reach a market value of 6.86 USD Billion by 2035.

The projected market size for South America in 2035 is 1.61 USD Billion.

The market presents growth opportunities driven by advancements in technology and increasing consumer demand for wireless solutions.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img