• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Usage Based Car Insurance Market

    ID: MRFR/BFSI/26704-HCR
    200 Pages
    Aarti Dhapte
    October 2025

    Marktforschungsbericht für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen nach Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeuge), nach Preisstruktur (Pay-as-you-drive, Pay-how-you-drive), nach Technologie (telematikbasiert, Smartphone-basiert) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Branchengröße, Anteil und Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Usage Based Car Insurance Market Infographic
    Purchase Options

    Überblick über den globalen Markt für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen

    Die nutzungsbasierte Marktgröße für Kfz-Versicherungen wurde im Jahr 2023 auf 52,1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die nutzungsbasierte Kfz-Versicherungsbranche wird voraussichtlich von 63,2 Milliarden US-Dollar im Jahr wachsen 2024 auf 357,2 (Milliarden US-Dollar) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des nutzungsbasierten Kfz-Versicherungsmarktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 21,20 % liegen.

    Wichtige nutzungsbasierte Markttrends für Kfz-Versicherungen hervorgehoben h3&

    Zwei Hauptfaktoren, die den Markt für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen (UBI) beeinflussen, sind der zunehmende Einsatz von Telematik und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ( ADAS). Telematikgeräte sammeln Daten über die Nutzung von Fahrzeugen und das Verhalten der Versicherten und ermöglichen es den Versicherern, Prämien entsprechend dem Risiko und der Nutzung zu berechnen. ADAS bot außerdem Funktionen wie Warnungen beim Verlassen der Fahrspur oder automatisches Beschleunigen, um die Sicherheit zu erhöhen und mehr Daten für die UBI-Programme bereitzustellen. Die zunehmende Nutzung von Fahrzeugen durch Carsharing und Ride-Hailing hat auch einen zusätzlichen Markt für UBI geschaffen, da Unternehmen jetzt Versicherungsprodukte für ein neues Mobilitätsmodell entwickeln. Die zunehmende Verbreitung künstlicher Intelligenz und maschineller Lernalgorithmen prägt die Zukunft von UBI und hilft Versicherern, viele Daten genau zu durchsuchen und die Preismechanismen pro Fahrer basierend auf seinen Fahreigenschaften und Risikofaktoren anzupassen.

    Nutzungsbasierter Kfz-Versicherungsmarkt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Nutzungsbasierte Markttreiber für Kfz-Versicherungen

    Zunehmende Einführung von Telematik und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS)

    Einer der Haupttreiber des globalen nutzungsbasierten Kfz-Versicherungsmarktes ist die zunehmende Einführung von Telematik- und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen in Fahrzeugen. Telematikgeräte sind in der Lage, Informationen über die Fahrzeugnutzung, das Fahrverhalten und andere Faktoren aufzuzeichnen. Versicherer können diese Informationen nutzen, um Risiken einzuschätzen und ihre Preise entsprechend einer Vielzahl von Faktoren und einem hochindividuellen Ansatz anzupassen. Mittlerweile nutzt ADAS eine Vielzahl von Technologien, darunter visuelle und akustische Warnsysteme, automatische Notbremsungen, Spurhalteassistenten und adaptive Geschwindigkeitsregelung, um die Zahl der Unfälle zu reduzieren und allgemein die Sicherheit zu verbessern. Wenn die Fahrzeuge mit diesen modernen Systemen ausgestattet sind, können sie zu niedrigeren UBI-Preisen verkauft werden.

    Steigende Beliebtheit von Ride-Sharing- und Car-Sharing-Diensten

    Die zunehmende Beliebtheit von Mitfahr- und Carsharing-Diensten ist ein weiterer wichtiger Treiber des globalen nutzungsbasierten Kfz-Versicherungsmarktes. Diese Dienste ermöglichen Einzelpersonen den Zugang zu Fahrzeugen auf Pay-per-Use-Basis, was kostengünstiger sein kann als der reine Besitz eines Autos. UBI-Policen eignen sich gut für Fahrer, die Mitfahr- oder Carsharing-Dienste nutzen, da sie die Versicherung nur dann bezahlen können, wenn sie tatsächlich fahren. Da die Nutzung dieser Dienste weiter zunimmt, wird erwartet, dass auch die Nachfrage nach BGE-Policen steigt.

    Regierungsvorschriften und Anreize

    Staatliche Vorschriften und Anreize gehören zu den Faktoren, die das Wachstum des globalen nutzungsbasierten Kfz-Versicherungsmarktes vorantreiben. In einigen Ländern haben Regierungen Vorschriften erlassen, die Versicherer dazu zwingen, ihren Kunden UBI-Policen anzubieten. Andere Regierungen bieten Steuererleichterungen oder andere Anreize für Personen mit UBI-Richtlinien. Mit der Zeit wird dies das Bewusstsein der Zielgruppe erhöhen und mehr Menschen werden BGE-Versicherungen abschließen. Daher wird der globale UBCI-Markt weiter wachsen.

    Einblicke in das Marktsegment für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen

    Nutzungsbasierte Einblicke in den Fahrzeugtyp des Kfz-Versicherungsmarktes

    Das Fahrzeugtypensegment besteht aus Pkw und Nutzfahrzeugen. Das Pkw-Segment dominierte im Prognosezeitraum den Markt mit einem Umsatzanteil von rund 60 %. Das Wachstum in diesem Segment ist auf die zunehmende Akzeptanz von UBI-Lösungen bei einzelnen Autobesitzern zurückzuführen, die auf der Grundlage ihres Fahrverhaltens maßgeschneiderte Versicherungsprämien wünschen. Die Akzeptanz von Car-Sharing und Autovermietung ist bei Privatpersonen hoch, was deren Nachfrage nach UBI-Lösungen im Pkw-Segment erhöht. Allerdings wird erwartet, dass das Segment der Nutzfahrzeuge das größte Wachstum im Markt verzeichnen wird. Der Nutzfahrzeugtyp umfasst größere Fahrzeuge wie Lastkraftwagen, Busse und andere Flottenfahrzeuge und bietet dem Markt erhebliche Wachstumschancen. 

    Sie sind eine hohe Akzeptanz von Telematik und IoT-Geräte in Nutzfahrzeugen, die dem Versicherer viele Informationen über das Fahrverhalten, die Nutzung des Fahrzeugs und auch Wartungsmuster liefern können. Die Informationen sind für Versicherer von entscheidender Bedeutung, um maßgeschneiderte Versicherungspolicen anbieten zu können, die das gute Verhalten von Nutzfahrzeugbesitzern belohnen. Es wird erwartet, dass das Segment um 15,5 % wächst und bis 2032 einen Marktwert von rund 42,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Daher ist ersichtlich, dass das Segment der Fahrzeugtypen für den nutzungsbasierten Kfz-Versicherungsmarkt von großer Bedeutung ist , und die Teilsegmente Pkw und Nutzfahrzeuge sind die Haupttreiber des Marktes. Es wird erwartet, dass die Akzeptanz der UBI-Lösung in den kommenden Jahren zunehmen wird, da immer mehr Menschen diese Technik nutzen, um ihre Versicherungsprämien zu senken.

    Usage Based Car Insurance Market Vehicle Type Insights“ /&</span&</p&
<p style=Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Nutzungsbasierte Einblicke in die Preisstruktur des Kfz-Versicherungsmarktes

    Preisstruktur Die Preisstruktur ist ein Schlüsselsegment im Markt für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen. Pay-as-you-drive (PAYD) und Pay-how-you-drive (PHYD) sind die beiden wichtigsten Preismodelle im Markt für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen. PAYD basiert auf der gefahrenen Distanz, während PHYD Faktoren wie Fahrverhalten, Tageszeit und Standort berücksichtigt. Das Wachstum des Marktes wird auf die zunehmende Verbreitung von Telematikgeräten und die steigende Nachfrage nach personalisierten Versicherungen zurückgeführt Lösungen. Beim PAYD-Modell zahlen Fahrer eine Grundprämie plus eine Gebühr pro Meile. Dieses Modell ist für Fahrer geeignet, die weniger als die durchschnittliche Kilometerleistung zurücklegen. 

    Im PHYD-Modell zahlen Fahrer eine Basisprämie plus eine variable Prämie basierend auf ihrem Fahrverhalten. Dieses Modell eignet sich für Fahrer, die für sicheres Fahren belohnt werden möchten. Die Marktsegmentierungsdaten zeigen, dass das PAYD-Modell in den kommenden Jahren voraussichtlich einen größeren Marktanteil halten wird. Allerdings erfreut sich das PHYD-Modell zunehmender Beliebtheit, da immer mehr Versicherer diese Option anbieten. Es wird erwartet, dass die nutzungsbasierte Kfz-Versicherungsbranche in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Telematikgeräten und die steigende Nachfrage nach personalisierten Versicherungslösungen.

    Einblicke in die nutzungsbasierte Kfz-Versicherungsmarkttechnologie

    Einblicke und Überblick über das Technologiesegment Das Technologiesegment spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wachstums des Marktes für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen. Telematikbasierte und Smartphone-basierte Technologien sind die beiden Haupttechnologien, die in der nutzungsbasierten Kfz-Versicherung zum Einsatz kommen. Telematikbasiert: Telematikgeräte werden in Fahrzeugen installiert, um Daten über Fahrverhalten, Fahrzeugleistung und Standort zu sammeln. Diese Daten werden dann verwendet, um Versicherungsprämien basierend auf dem individuellen Fahrverhalten zu berechnen. Der Umsatz des nutzungsbasierten Kfz-Versicherungsmarktes für telematikbasierte Technologie wird bis 2024 voraussichtlich 15,43 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 16,2 % entspricht. Smartphone-basiert: Smartphone-basierte nutzungsbasierte Versicherungen nutzen Smartphone-Apps, um Daten zum Fahrverhalten zu sammeln. 

    Diese Apps nutzen Sensoren und GPS, um Faktoren wie Beschleunigung, Bremsen und Standort zu verfolgen. Die nutzungsbasierten Kfz-Versicherungsmarktdaten für Smartphone-basierte Technologie werden bis 2024 voraussichtlich 7,92 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 14,5 % entspricht. Die Einführung dieser Technologien wird durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach personalisierten und fairen Versicherungsprämien sowie die wachsende Beliebtheit vernetzter Autos vorangetrieben. Die Statistiken zum Markt für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen deuten darauf hin, dass das Technologiesegment das Marktwachstum in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter vorantreiben wird.

    Nutzungsbasierte regionale Einblicke in den Kfz-Versicherungsmarkt

    Der Markt für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Unter diesen Regionen dürfte Nordamerika im Jahr 2023 aufgrund der Präsenz einer großen Anzahl von Technologieanbietern und der frühen Einführung fortschrittlicher Technologien in der Region den größten Marktanteil halten. Europa wird voraussichtlich der zweitgrößte Markt sein, gefolgt von APAC. Aufgrund der zunehmenden Einführung nutzungsbasierter Kfz-Versicherungen durch Versicherungsunternehmen in Ländern wie China, Indien und Japan wird für die APAC-Region in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum erwartet. Südamerika und MEA dürften die kleinsten Märkte sein, in den kommenden Jahren dürften sie jedoch stetig wachsen.

    Nutzungsbasierter Kfz-Versicherungsmarkt regional Einblicke“ /&</span&</p&
<p style=Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

    Nutzungsbasierte Kfz-Versicherungsmarkt-Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke

    Wichtige Akteure im Markt für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen, um den sich verändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Führende Marktteilnehmer für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen investieren ebenfalls in Forschung und Entwicklung, um ihre Angebote zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Der Markt für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen wird immer wettbewerbsintensiver, neue Marktteilnehmer und etablierte Akteure wetteifern um Marktanteile. Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, verfolgen Unternehmen verschiedene Strategien wie Partnerschaften, Übernahmen und Produkteinführungen. 

    Die Entwicklung des Marktes für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen wird durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach personalisierten Versicherungspolicen und die zunehmende Verbreitung von Telematikgeräten vorangetrieben , und die wachsende Beliebtheit von Shared-Mobility-Diensten. Progressive Corporation ist ein führender Akteur auf dem Markt für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen und bietet eine breite Palette nutzungsbasierter Versicherungsprodukte an. Das Snapshot-Programm des Unternehmens, das das Fahrverhalten verfolgt und sichere Fahrer mit Rabatten belohnt, war ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Progressive investiert außerdem in Technologie und Innovation, um sein Angebot weiter zu verbessern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Metromile ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen, der für sein Pay-per-Meile-Versicherungsmodell bekannt ist. Die Technologie des Unternehmens ermöglicht es Fahrern, die Versicherung nur dann zu bezahlen, wenn sie fahren, was zu erheblichen Einsparungen für Fahrer mit geringer Kilometerleistung führt. Metromile erweitert sein Angebot durch Partnerschaften mit anderen Unternehmen, um zusätzliche Dienstleistungen wie Pannenhilfe und Wartung anzubieten.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen gehören
    • Mile Auto
    • Allstate
    • Metromile
    • State Farm
    • Liberty Mutual
    • Root
    • Progressiv
    • Reisende
    • Tesla
    • Chubb
    • CNA
    • Generali
    • bundesweit
    • Mercury General
    • AIG

    Nutzungsbasierte Entwicklungen in der Kfz-Versicherungsbranche

    Der Markt für nutzungsbasierte Kfz-Versicherungen wird bis 2032 voraussichtlich 103,6 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,08 % im Prognosezeitraum entspricht. Die steigende Nachfrage nach personalisierten Versicherungspolicen, technologische Fortschritte und die zunehmende Verbreitung von Telematikgeräten sind wichtige Faktoren für das Marktwachstum. Europa hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil und der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste Wachstumsrate verzeichnen. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen gehören Partnerschaften zwischen Versicherern und Technologieanbietern zur Verbesserung des UBI-Angebots sowie Regierungsinitiativen zur Förderung der UBI-Einführung für sichereres Fahren. Auf dem Markt entstehen neue Akteure und innovative Lösungen, wie beispielsweise Smartphone-basierte UBI-Programme und KI-gestützte Risikobewertungstools.

    Nutzungsbasierte Marktsegmentierungseinblicke für Kfz-Versicherungen

    • Nutzungsbasierter Ausblick auf den Kfz-Versicherungsmarkt und den Fahrzeugtyp

      • Pkw
      • Nutzfahrzeuge
    • Ausblick auf die nutzungsbasierte Preisstruktur des Kfz-Versicherungsmarktes

      • Pay-as-you-Drive
      • Pay-how-you-Drive
    • Nutzungsbasierter Technologieausblick für den Kfz-Versicherungsmarkt

      • Telematikbasiert
      • Smartphone-basiert
    • Nutzungsbasierter Kfz-Versicherungsmarkt – regionaler Ausblick

      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika

    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials