Marktforschungsbericht für Lithium-Ionen-Batterien – globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/SEM/11557-HCR | 200 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Im Vergleich zu Verbrennungsmotoren ist die Klimawirkung von Elektrofahrzeugen geringer. Während Elektrofahrzeuge für Personen- und Nutzfahrzeuge die Trends für den zukünftigen Transport verändern, streben Regierungen weltweit eine umweltfreundlichere und schadstofffreie Mobilität an, was zweifellos das Wachstum der Lithium-Ionen-Batterieindustrie ankurbeln wird. Diese Batterien werden von Elektrofahrzeugherstellern wie Tesla in Autos verwendet. Europa hat strenge Umweltverschmutzungsstandards und -beschränkungen erlassen und bedeutende öffentliche Elektromobilitäts-Transitprojekte umgesetzt.
Das wachsende Interesse an der Erhaltung einer sauberen Umwelt hat die Entwicklung von Kernkraftwerken, Photovoltaikanlagen und Windenergieprojekten vorangetrieben und die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien vorangetrieben. Darüber hinaus wird die Expansion durch die zunehmende Akzeptanz von Lithium-Ionen-Batteriegeräten in der Medizinbranche unterstützt.
Darüber hinaus haben die Beschränkungen der EPA zur Bleiverunreinigung und den daraus resultierenden Umweltgefahren sowie die Vorschriften zur Lagerung, Entsorgung und zum Recycling von Blei-Säure-Batterien den Markt für Blei-Säure-Batterien reduziert und den Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien in Automobilen erhöht. Da Unternehmen auf der ganzen Welt in Mexiko investieren möchten, ist Mexiko der Schwerpunkt der globalen Automobilindustrie. Nach Südkorea, Japan und Deutschland ist es der viertgrößte Exporteur der Automobilindustrie. Der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien im Land wird voraussichtlich mit der steigenden Automobilproduktion steigen. Daher haben all diese Faktoren die CAGR des Marktes für Lithium-Ionen-Batterien in den letzten Jahren weltweit verbessert.
Der Anstieg der Nachfrage nach Implantaten für Unterhaltungselektronikprodukte ist jedoch ein weiterer Faktor, der das Wachstum des Marktumsatzes für Lithium-Ionen-Batterien vorantreibt.
Je nach Typ umfasst die Marktsegmentierung für Lithium-Ionen-Batterien Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt, Lithium-Manganoxid, Lithium-Eisenphosphat, Lithium-Kobaltoxid, Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminiumoxid und Lithiumtitanatoxid. Das Lithium-Kobaltoxid-Segment hielt im Jahr 2021 den Mehrheitsanteil und trug etwa etwa 30 % zum Umsatz des Marktes für Lithium-Ionen-Batterien bei. Da LCO-Batterien eine hohe Energiedichte und ein hohes Maß an Sicherheit aufweisen, dürfte im gesamten Prognosezeitraum eine erhebliche Nachfrage nach ihnen in Mobiltelefonen, Tablets, Laptops und Kameras bestehen.
Die Marktsegmentierung für Lithium-Ionen-Batterien umfasst basierend auf der Kapazität By (0–3000 mAh, 3000–10000 mAh, 10000–60000 mAh, 60000 mAh und mehr). Das 3000–10000 mAh-Segment dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. 2022–2030. Viele Branchen nutzen diese Batterien, darunter Unterhaltungselektronik, Elektrofahrzeuge und Flugzeuge. Diese Batterien werden häufig in Anwendungen montiert, die hohe Lasten erfordern und gleichzeitig eine kleine Menge Strom über einen längeren Zeitraum liefern.
Die Marktdaten für Lithium-Ionen-Batterien wurden nach Spannung in niedrig (unter 12 V), mittel (unter 12 V–36 V) und hoch (über 36 V) unterteilt. Das mittlere Segment (unter 12 V–36 V) dominierte den Markt im Jahr 2021 und dürfte im Prognosezeitraum 2022–2030 das am schnellsten wachsende Segment sein. Diese Batterien werden anderen Typen vorgezogen, weil sie die beste Energiedichte und das geringste Gewicht bieten. Sie werden in Deep-Cycle-Anwendungen, Solarenergiesystemen, Schifffahrt, Militär, Kommunikation, Trolling-Motoren und Elektrofahrzeugen eingesetzt.
Abbildung 2: Markt für Lithium-Ionen-Batterien, nach Spannung, 2021 & 2030 (Mio. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf der Branche wurde die globale Lithium-Ionen-Batterieindustrie in Automobil, Luft- und Raumfahrt, Unterhaltungselektronik, Schifffahrt, Industrie, Energie, Telekommunikation und Medizin unterteilt. Die Unterhaltungselektronik hielt im Jahr 2021 den größten Segmentanteil. Sowohl Unterhaltungselektronikartikel als auch tragbare Geräte benötigen tragbare Batterien. Mobiltelefone, Laptops, Desktops, Tablets, Taschenlampen oder Laternen, LED-Beleuchtung, Staubsauger, Digitalkameras, Armbanduhren, Taschenrechner, Hörgeräte und andere tragbare Geräte sind nur einige Dinge, die tragbare Batterien verwenden können.
Das am schnellsten wachsende Segment in der Lithium-Ionen-Batteriebranche ist die Automobilindustrie. Es wird erwartet, dass der Markt für Elektro- und Hybridfahrzeuge innerhalb des erwarteten Zeitrahmens profitabel wachsen wird. Insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa und Nordamerika dürften steigende Preise für fossile Brennstoffe und das wachsende Wissen über die Vorteile batteriebetriebener Fahrzeuge das Wachstum unterstützen.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien im asiatisch-pazifischen Raum machte im Jahr 2021 19,61 Milliarden US-Dollar aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein deutliches CAGR-Wachstum verzeichnen. Aufgrund wachsender Umweltbedenken hat China traditionelle, mit fossilen Brennstoffen betriebene Motorroller aus allen seinen Großstädten verbannt, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren und so den Verkauf von E-Scootern im Land zu steigern. Der Einsatz von Werkzeugen, die mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben werden, hat aufgrund des Aufstiegs des asiatisch-pazifischen Raums zu einer Drehscheibe für die globale Fertigung zugenommen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Lithium-Ionen-Batterien den größten Marktanteil und der indische Markt für Lithium-Ionen-Batterien war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: Marktanteil für Lithium-Ionen-Batterien nach Regionen 2021 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der nordamerikanische Markt für Lithium-Ionen-Batterien hat aufgrund steigender Verkäufe in den Bereichen Unterhaltungselektronik und Fahrzeuge den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für Lithium-Ionen-Batterien den größten Marktanteil und der kanadische Markt für Lithium-Ionen-Batterien war der am schnellsten wachsende Markt in der nordamerikanischen Region.
Es wird erwartet, dass der europäische Markt für Lithium-Ionen-Batterien von 2022 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen wird. Die Expansion dieses Marktes wurde durch die wachsende Aufmerksamkeit der Regierungsbehörden für Treibhausgasemissionen in der Umwelt in Europa unterstützt. Viele Länder in der Region, darunter Deutschland, Argentinien, Frankreich und andere, haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 keine Kohlendioxidemissionen mehr auszugeben. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Lithium-Ionen-Batterien den größten Marktanteil und der britische Markt für Lithium-Ionen-Batterien war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Europa.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Lithium-Ionen-Batterien noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Lithium-Ionen-Batteriebranche müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Große Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktportfolio zu erweitern, was das weitere Wachstum des Marktes für Lithium-Ionen-Batterien vorantreiben wird. Angesichts bedeutender Marktentwicklungen wie der Veröffentlichung neuer Produkte, vertraglicher Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhter Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen unternehmen Marktteilnehmer auch eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszubauen. Um zu wachsen und in einem Markt zu bestehen, der immer wettbewerbsintensiver wird, muss die Lithium-Ionen-Batterieindustrie erschwingliche Produkte anbieten.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien von Herstellern in der globalen Lithium-Ionen-Batteriebranche zum Nutzen ihrer Kunden und zur Erweiterung des Marktsektors besteht darin, vor Ort zu produzieren und so die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren hat die Lithium-Ionen-Batterieindustrie einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Die großen Marktteilnehmer für Lithium-Ionen-Batterien wie Panasonic Holdings Corp, LG Energy Solution und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu erweitern.
Verschiedene elektrische und elektronische Waren werden von Panasonic Holdings Corp. (Panasonic), ursprünglich bekannt als Panasonic Corp., entwickelt, hergestellt, verkauft und gewartet. Panasonic, Quasar, National, Technics, Victor und JVC gehören zu den Marken, unter denen die meisten Waren verkauft werden. Beispiele für Nichtverbrauchsgüter sind Minicomputer, Telefonanlagen, Elektromotoren, Chemie- und Solarbatterien sowie Kathodenstrahlröhren. Um sein Geschäft international auszubauen, errichtet die Panasonic Holdings Corporation im Februar 2022 eine Produktionsanlage in der Wakayama-Fabrik im Westen Japans, um neue „4680“-Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge herzustellen. Die Massenfertigung und die Produktivitätsüberprüfung werden voraussichtlich nach Ablauf des Geschäftsjahres 2024 beginnen.
Außerdem hat der Batteriehersteller LG Energy Solution, Ltd. seinen Sitz in Seoul, Südkorea. LGES ist neben CATL, Panasonic, SK Innovation und Samsung SDI einer der größten Batteriehersteller. Im Oktober 2021 wurde eine Vereinbarung zwischen Stellantis N.V. und LG Energy Solution unterzeichnet, einem Geschäftsbereich von LG Chem, der Batteriezellen und -module für Nordamerika produziert. Bis 2030 hofft Stellantis N.V., durch dieses Joint Venture einen Marktanteil von 40 % in den USA bei Elektrofahrzeugen zu erreichen.
Panasonic Sanyo
Automotive Energy Supply Corporation (AESC)
SAMSUNG SDI Co.
Li-Tec Battery GmbH
Toshiba
A123-Systeme
GS Yuasa
Beijing Pride Power
BAK-Gruppe
Toshiba Corporation
Valence-Technologie
Hitachi Chemical Co. Ltd.
Johnson Controls
TDK Corporation, unter anderem
September 2021: Das JDA (Joint Development Agreement) zwischen der Toshiba Corporation, der Sojitz Corporation und CBMM zielt auf die Kommerzialisierung der Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation mit Niob-Titanoxid als Anodenmaterial ab.
Mai 2021: Basierend auf ihrer gemeinsamen Vision eines CO2-neutralen Elektrotransports haben der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck AG und der Lithium-Ionen-Batteriehersteller CATL ihre aktuelle Zusammenarbeit erweitert. Der batterieelektrische Lkw Mercedes-Benz eActros Longhaul, der 2024 serienreif sein wird, wird Li-Ionen-Batteriepakete von CATL als Zulieferer nutzen.
Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt
Lithiummanganoxid
Lithiumeisenphosphat
Lithiumkobaltoxid
Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminiumoxid
Lithiumtitanatoxid
0–3000 mAh
3000-10000 mAh
10000–60000 mAh
60000 mAh
oben
Niedrig (unter 12 V)
Mittel (unter 12 V–36 V)
Hoch (über 36 V)
Automobil
Luft- und Raumfahrt
Unterhaltungselektronik
Marine
Industriell
Leistung
Telekommunikation
Medizin
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Rest der Welt
Naher Osten
Afrika
Lateinamerika
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2018 | 11.08 (USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 12.5 (USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 30.0 (USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 8.284% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | Tesla, Romeo Power, Berkshire Hathaway, QuantumScape, Northvolt, CATL, A123 Systems, SK On, Apple, Samsung SDI, General Motors, LG Energy Solution, Ford Motor Company, Panasonic |
SEGMENTS COVERED | Type, Capacity, Voltage, Industry |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Electric vehicle growth, Renewable energy storage, Consumer electronics demand, Advanced battery recycling, Government incentives for innovation |
KEY MARKET DYNAMICS | Increasing electric vehicle adoption, Growing renewable energy storage, Advancements in battery technology, Rising demand for portable devices, Government incentives and regulations |
COUNTRIES COVERED | US |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The US Lithium Ion Battery Market is expected to reach a valuation of 30.0 billion USD by 2035.
In 2024, the US Lithium Ion Battery Market is valued at 12.5 billion USD.
The market is expected to grow at a CAGR of 8.284% during the forecast period from 2025 to 2035.
Major players in the market include Tesla, Romeo Power, Berkshire Hathaway, QuantumScape, Northvolt, CATL, A123 Systems, SK On, Apple, Samsung SDI, General Motors, LG Energy Solution, Ford Motor Company, and Panasonic.
The Lithium Iron Phosphate segment is valued at 3.0 billion USD in 2024.
The Lithium Nickel Manganese Cobalt segment is projected to be valued at 6.0 billion USD by 2035.
The Lithium Manganese Oxide segment is expected to reach a value of 3.5 billion USD by 2035.
Challenges include supply chain disruptions and the need for advanced recycling technologies.
Growth is driven by the increasing demand for electric vehicles and renewable energy storage solutions.
The Lithium Cobalt Oxide segment is expected to be valued at 4.5 billion USD by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)