[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Markt für Harnwegsinfektionen: Informationen nach Arzneimittelklassen (Chinolone (Ciprofloxacin, Enoxacin, Norfloxacin, Ofloxacin, Fleroxacin), β-Lactam und Cephalosporine (Amoxicillin-Clavulanat, Cefdinir, Cefaclor, Cefpodoxim-Proxetil), Aminoglykoside, Penicillin, Azole), Anwendung (Urethritis, Zystitis, Pyelonephritis), Erreger (Escherichia coli, Staphylococcus saprophyticus, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis, Enterococcus faecalis), Endverbraucher (Krankenhäuser, Kliniken, Selbstverwaltung) und Region (Amerika, Europa, Asien-Pazif...


  • ID: MRFR/MED/4680-CR
  • | Pages: 164
  • | Author: Kinjoll Dey
  • | Publish Date: Feb 2021

Urinary Tract Infection Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the urinary tract infection (UTI) market was valued at USD 10.6 billion in 2023 and is projected to reach USD 16.3 billion by 2032, growing at a CAGR of 2% from 2023 to 2032. The market is driven by increasing UTI prevalence, technological advancements in diagnostics, and a growing geriatric population. Women, particularly postmenopausal, are more affected due to changes in vaginal flora. The introduction of home testing kits and portable devices is expected to enhance market uptake. However, challenges such as medication side effects and lack of awareness in developing regions may hinder growth.

Key Market Trends & Highlights

Key trends influencing the UTI market include technological advancements and demographic shifts.

  • Market size in 2023: USD 10.6 billion; projected to grow to USD 16.3 billion by 2032.
  • CAGR during forecast period (2023-2032): 2%.
  • North America accounted for USD 3.9 billion in 2022, holding around 45.80% market share.
  • Cystitis segment projected to be the fastest-growing application segment during 2023-2030.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 10.6 Billion
2032 Market Size: USD 16.3 Billion
CAGR (2023-2032): 2%
Largest Regional Market Share in 2022: North America.

Major Players

Key players include Pfizer Inc., Teva Pharmaceuticals, GlaxoSmithKline plc, Bayer AG, and Merck & Co. Inc.

Marktübersicht Harnwegsinfektionen

Der Markt für Harnwegsinfektionen hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 10,6 Milliarden US-Dollar und soll von 10,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 16,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) liegt im Prognosezeitraum (2023–2032) bei 2 %. Der Markt für Harnwegsinfektionstests verzeichnet ein Wachstum aufgrund von Faktoren wie der zunehmenden Krankheitslast, dem rasanten technologischen Fortschritt, der zunehmenden Zahl älterer Menschen und F&E-Investitionen wichtiger Akteure zur Einführung von Selbsttestprodukten. Dies sind nur einige der markttreibenden Faktoren.

Marktübersicht über Harnwegsinfektionen

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Das Wachstum des Marktes für Tests auf Harnwegsinfektionen (HWI) wird durch Faktoren wie die steigende Prävalenz von HWI, die Verbreitung hochmoderner Diagnoseinstrumente, die Alterung der Weltbevölkerung und die Bemühungen wichtiger Akteure der Branche, Testkits für zu Hause zu entwickeln und zu vertreiben, vorangetrieben. Dies sind nur einige der Faktoren, die die Branche vorantreiben. Die Branche wird voraussichtlich auch von der Einführung wirksamerer Kombinationsmedikamente und der steigenden älteren Bevölkerung profitieren.

Frauen sind häufiger von HWI betroffen als Männer. Die Inzidenzrate steigt mit zunehmendem Alter der Frau. Aufgrund von Veränderungen der Vaginalflora, die das Wachstum einiger Krankheitserreger fördern, ist die Infektionsrate bei Frauen nach der Menopause höher. Die Verfügbarkeit von Probenentnahmekits für zu Hause und Selbsttests zur Harnwegsinfektionserkennung sowie die Einführung tragbarer Handgeräte dürften die Inzidenz erhöhen.

Menschen mit Diabetes entwickeln häufiger Harnwegsinfektionen, da Zucker im Urin einen Nährboden für Bakterien bietet. Der globale Markt für Therapeutika gegen Harnwegsinfektionen wird durch die steigende Zahl von Diabetes- und Nierensteinerkrankungen angetrieben, die beide die Wahrscheinlichkeit einer Harnwegsinfektion (HWI) erhöhen.

Die Marktexpansion wird jedoch durch Faktoren wie medikamentenbedingte Nebenwirkungen und einen allgemeinen Mangel an Wissen über die Häufigkeit von HWI in weniger entwickelten Regionen der Welt gebremst.

Spero Therapeutics Inc. reichte im Oktober 2021 bei der US-amerikanischen FDA einen Zulassungsantrag für Tebipenem HBr-Tabletten zur Behandlung von cUTI, einschließlich Pyelonephritis, die durch empfindliche Mikroorganismen verursacht wird, ein.

Der indische Generikahersteller BDR Pharma brachte im September 2021 Biapenem auf den Markt. Es wird bei komplizierten Harnwegsinfektionen sowie Infektionen der unteren Atemwege und des Bauchraums eingesetzt.

Sysmex Corporation führte im September 2022 ein vollautomatisches Gerät namens „UF-1500“ ein, ein Gerät zur Urinsedimentanalyse. Darüber hinaus haben Vela Diagnostics und PathoKey MP UTI ID entwickelte den AMR-PCR-Test und setzte ihn zur Diagnose von Harnwegsinfektionserregern und antimikrobiellen Resistenzgenen ein.

Im Oktober 2021 reichte das Unternehmen Spero Therapeutics Inc. bei der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA einen Antrag auf Zulassung eines neuen Arzneimittels für Tebipenem-HBr-Tabletten zur Behandlung komplizierter Harnwegsinfektionen (cUTIs), einschließlich Pyelonephritis, ein, die durch Bakterien verursacht werden, die durch dieses Antibiotikum abgetötet werden können.

August 2023:Forscher am Indian Institute of Technology (IIT) Guwahati haben mithilfe eines 3D-Druckers ein kostengünstiges Gerät zum Nachweis des spezifischen Bakteriums entwickelt, das Harnwegsinfektionen (HWI) verursacht. Laut der Ankündigung des Instituts handelt es sich um ein „schnelles, genaues und zuverlässiges Gerät“, das die Art der Bakterien bei einem Patienten mit Verdacht auf eine HWI messen und identifizieren kann. Das Institut erklärte, das Gerät sei kostengünstig und könne auch in ländlichen Regionen eingesetzt werden, wo aufgrund fehlender Testmöglichkeiten die meisten Harnwegsinfektionen nicht diagnostiziert würden. Im Vergleich dazu verwenden andere Diagnosegeräte eine Urinkultur, die einige Tage dauern kann. Mit diesem Gerät hingegen kann der Bakterientyp bei einem Patienten mit Verdacht auf eine Harnwegsinfektion in nur 5 Minuten gemessen und identifiziert werden.

Markttrends bei Harnwegsinfektionen


    • Steigende Verwendung von Harnkathetern und anderen Drainagesystemen fördert Marktwachstum


Angesichts der steigenden Zahl chronischer Nierenerkrankungen wie Blasenkrebs und Nierenversagen verwenden Patienten Katheter und andere Drainagesysteme. Patienten mit Harnkathetern und komplizierten Harnwegsinfektionen erhalten einen einfacheren Zugang. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegt das Risiko einer Bakteriurie bei etwa 5 % pro Tag. 40 % der Patientinnen mit Harnkathetern erkrankten an nosokomialen Infektionen. Zu den Faktoren, die zu einer katheterbedingten Harnwegsinfektion führen können, gehören eine zu lange Katheterisierungsdauer, das Fehlen einer systemischen Antibiotikatherapie, bakterielle Besiedlung des Drainagebeutels, eine schnelle Vermehrung der Grunderkrankung usw. Die vermehrte Verwendung von Harnkathetern fördert daher das Wachstum des Marktes für die Behandlung von Harnwegsinfektionen.

Frauen sind anfälliger für Harnwegsinfektionen als Männer. Die Inzidenz bei erwachsenen Frauen steigt mit dem Alter. Bei Frauen nach der Menopause sind die Infektionsraten höher, da Veränderungen der Vaginalflora ein günstiges Umfeld für das Wachstum bestimmter Krankheitserreger schaffen.

Die Einführung tragbarer Handgeräte und die Verfügbarkeit von Probenentnahmekits für zu Hause sowie Selbsttests zur Harnwegsinfektionsbestimmung dürften die Akzeptanz fördern. Im Mai 2020 brachte Healthy.io Ltd. beispielsweise in Großbritannien ein Heimtestkit auf den Markt. Darüber hinaus wird die Point-of-Care-Erkennung von Harnwegsinfektionen ein wichtiges Wachstumsfeld sein, das voraussichtlich zu steigenden Investitionen der Unternehmen führen wird. Darüber hinaus entwickeln Forscher technologisch fortschrittliche Produkte zur Krankheitsdiagnose, die in den nächsten Jahren im Weltraum kommerzialisiert werden sollen. Im Januar 2020 entwickelten Ingenieure der Universität Bath den Harnwegsinfektionstest mithilfe von Smartphone-Kameras. Sie geben an, dass dieser das Vorhandensein von E. coli in einer Urinprobe in weniger als 25 Minuten erkennen kann. Dieser Faktor treibt also die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes. Daher wird erwartet, dass dieser Aspekt die Umsätze auf dem Markt für Harnwegsinfektionen weltweit steigern wird.

Einblicke in das Marktsegment Harnwegsinfektionen

Einblicke in die Medikamentenklassen für Harnwegsinfektionen

Basierend auf der Medikamentenklasse umfassen die Marktsegmente für Harnwegsinfektionen Chinolone, Beta- und Cephalosporine, Aminoglykoside, Penicillin und Azole. Das Segment Chinolone hatte im Jahr 2022 den größten Anteil an den Marktdaten für Harnwegsinfektionen. Viele Ärzte raten ihren Patienten, umgehend Chinolone einzunehmen, um die Infektion zu beseitigen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Chinolonbranche im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wächst.

Abbildung 2: Markt für Harnwegsinfektionen nach Medikamentenklasse, 2022 und 2030 (Milliarden USD)Markt für Harnwegsinfektionen nach Medikamentenklasse

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Anwendungseinblicke in Harnwegsinfektionen

Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Harnwegsinfektionen Urethritis, Zystitis und Pyelonephritis. Das Segment Zystitis dominierte das Marktwachstum im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2023–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies kann auf die hohe Inzidenz und Rückfallrate von Blasenentzündungen, die steigende Zahl von Produktzulassungen und die hohe Zahl von Diabetikern zurückgeführt werden, die anfälliger für Blasenentzündungen sind. Weltweit erkranken laut dem Epidemiologiebericht des NCBI jährlich etwa 10 von 100 Frauen an akuter Blasenentzündung. Auch die Rückfallrate ist bei Frauen höher; die Hälfte der Betroffenen erkrankt innerhalb eines Jahres erneut.

Erkenntnisse zu Erregern von Harnwegsinfektionen

Die Marktsegmentierung für Harnwegsinfektionen, basierend auf dem Erreger, umfasst Escherichia coli, Staphylococcus saprophyticus, Klebsiella pneumoniae, Proteus mirabilis und Enterococcus faecalis. Das Escherichia-Coil-Segment dominierte das Marktwachstum im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2023–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Gesundheitsdienstleister befürworten die erhöhte Inzidenz ambulant erworbener Harnwegsinfektionen, die durch den Erreger Escherichia coli (E. Coil) verursacht werden, aufgrund der Anwesenheit von Antibiotika bei Patienten. Deshalb müssen die Beteiligten am Markt für die Behandlung von Harnwegsinfektionen die steigende Nachfrage nach wirksamen Antibiotika für durch Escherichia-coli-Erreger verursachte HWI decken.

Einblicke von Endnutzern in Harnwegsinfektionen

Die Marktdaten zu Harnwegsinfektionen, basierend auf Endnutzern, umfassen Krankenhäuser, Kliniken und Selbstverabreichung. Das Krankenhaussegment dominierte den Marktumsatz für Harnwegsinfektionen im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dies ist auf einen Anstieg der Fälle von im Krankenhaus erworbenen Harnwegsinfektionen zurückzuführen. Allerdings wird für das Segment der Diagnoselabore für 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate prognostiziert. Die Labordiagnose basiert auf der Zählung kultivierter Kolonien, die die Konzentration der Organismen im Urin widerspiegelt.

Mai 2023: Ein von Forschern des UT Southwestern Medical Center entwickelter Prototyp eines Diagnosesensors könnte es Menschen eines Tages ermöglichen, das Vorhandensein von Harnwegsinfektionen (HWI) zu bestätigen, ohne auf Labortestergebnisse warten zu müssen (was zwischen 24 und 48 Stunden dauern kann). Mit der neuen Methode, die die Erkennung und Bestimmung der Konzentration von drei Protein-Biomarkern im Urin umfasst, wird derzeit eine Genauigkeit von bis zu 85 % bei der Erkennung einer HWI erreicht. Laut den Autoren der Studie hat dieser Ansatz das Potenzial, die diagnostische Genauigkeit bestehender elektrochemischer Biosensoren zu erhöhen, was zu einer gezielteren Behandlung und besseren Gesundheitsergebnissen für die Patienten führt.

Regionale Einblicke in Harnwegsinfektionen

Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Harnwegsinfektionen belief sich im Jahr 2022 auf 3,9 Milliarden US-Dollar, was einem Anteil von rund 45,80 % entspricht. Es wird erwartet, dass er im Untersuchungszeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum verzeichnen wird. Die Region erlebt einen dramatischen Anstieg an Innovationen im Bereich der Diagnosemethoden für Harnwegsinfektionen. Laut einem Artikel von Pranita D. Tamma in der Infectious Diseases Society of America vom November 2020 wurde bei einer Routineuntersuchung einer Frau eine Infektion mit E. coli festgestellt, die eine Resistenz gegen Antibiotika der letzten Wahl zeigte, Colistin.

Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien. 

Abbildung 3: MARKTANTEIL FÜR HARNWEGSINFEKTIONEN NACH REGION 2022 (%)MARKTANTEIL FÜR HARNWEGSINFEKTIONEN NACH REGION

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für Harnwegsinfektionen nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein. Faktoren wie der Anstieg der geriatrischen Bevölkerung, Forschungs- und Entwicklungsprogramme sowie eine erstklassige Gesundheitsinfrastruktur kurbeln die Nachfrage auf dem deutschen Markt für die Behandlung von Blasenentzündungen an. Darüber hinaus hielt der britische Markt für Harnwegsinfektionen den größten Marktanteil, und der deutsche Markt für Harnwegsinfektionen war der am schnellsten wachsende Markt in der Region. Der asiatisch-pazifische Markt für Harnwegsinfektionen wird zwischen 2022 und 2030 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Die hohe Wachstumsrate ist auf die steigende Krankheitsinzidenz und die alternde Bevölkerung zurückzuführen. Die steigende Nachfrage nach kostengünstiger Diagnostik und die wachsende Bevölkerung sind wichtige Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben. In asiatisch-pazifischen Märkten wie Australien und Südkorea gibt es bereits ein medizinisches Erstattungssystem, das Tests zur Diagnose von Harnwegsinfektionen abdeckt. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Harnwegsinfektionen den größten Marktanteil, und der indische Markt für Harnwegsinfektionen war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Harnwegsinfektionen

Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was das Marktwachstum im Bereich Harnwegsinfektionen noch weiter fördern wird. Die Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, Fusionen und Übernahmen, vertraglichen Vereinbarungen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche der Harnwegsinfektionen müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der Branche der Harnwegsinfektionen verfolgen, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern, ist die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten. In den letzten Jahren hat die Harnwegsinfektionsbranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Auf dem Markt für Harnwegsinfektionen sind große Akteure vertreten, wie Nestlé, JM Smucker Company, The Kraft Heinz Company und Starbucks Urinary Tract Infection Company.

Die Bayer AG ist ein deutsches multinationales Pharma- und Biotechnologieunternehmen und eines der größten Pharmaunternehmen der Welt. Zu den Geschäftsbereichen von Bayer mit Hauptsitz in Leverkusen gehören Arzneimittel, Verbrauchergesundheitspflege, Agrochemikalien, Saatgut und Biotechnologieprodukte. Im August 2021 gab das Unternehmen die Übernahme der Division Therapeutics bekannt, eines biopharmazeutischen Unternehmens mit Hauptsitz in den USA, das neuartige Entdeckungstechnologien nutzt, um mit Präzisionstherapeutika hochwertige, traditionell nicht medikamentös behandelbare Ziele zu erschließen.

Auch Merck & Co. wurde ursprünglich 1891 als US-amerikanische Tochtergesellschaft der Merck-Gruppe gegründet. Merck entwickelt und produziert Arzneimittel, Impfstoffe, Biotherapeutika und Produkte für die Tiergesundheit. Das Unternehmen verfügt über mehrere Blockbuster-Medikamente oder -Produkte, die alle im Jahr 2020 Umsatz generierten, darunter Krebsimmuntherapien, Antidiabetika und Impfstoffe gegen HPV und Windpocken. Im Februar 2023 gab Merck bekannt, dass die Phase-3-Studie NRG-GY018 zur Evaluierung von KEYTRUDA, der Anti-PD-1-Therapie von Merck, in Kombination mit der Standardchemotherapie (Carboplatin und Paclitaxel) ihren primären Endpunkt des progressionsfreien Überlebens (PFS) bei der Behandlung von Patientinnen mit Endometriumkarzinom im Stadium III–IV oder rezidiviertem Endometriumkarzinom unabhängig vom Mismatch-Reparatur-Status erreicht hat.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Harnwegsinfektionen gehören



    • Teva Pharmaceuticals

    • Novo Nordisk A/S

    • GlaxoSmithKline plc


    • Novartis AG

    • Cipla Inc.

    • Merck & Co. Inc.

    • Eli Lily Company

    • Allergan

Entwicklungen in der Branche im Bereich Harnwegsinfektionen

Oktober 2021:Spero Therapeutics Inc. hat bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) einen Zulassungsantrag für Imipenemhydrobromid-Tabletten zur Behandlung komplizierter Harnwegsinfektionen (cUTI), einschließlich solcher, die durch Pyelonephritis verursacht werden, eingereicht. Empfindliche Mikroorganismen.

September 2021:BDR Pharma, eines der führenden Generikaunternehmen Indiens, hat Biapenem zur Behandlung von Patienten mit intraabdominalen Infektionen, Infektionen der unteren Atemwege oder komplizierten Harnwegsinfektionen auf den Markt gebracht.

Marktsegmentierung für Harnwegsinfektionen

Ausblick auf Arzneimittelklassen gegen Harnwegsinfektionen (Mrd. USD, 2019–2030)


    • Chinolone

    • Beta & Cephalosporine

    • Aminoglykoside

    • Penicillin

    • Azole

Anwendungsausblick Harnwegsinfektionen (Mrd. USD, 2019–2030)

Ausblick Erreger von Harnwegsinfektionen (Mrd. USD, 2019–2030)


    • Escherichia coli

    • Staphylococcus saprophyticus

    • Klebsiella pneumoniae

    • Proteus mirabilis

    • Enterococcus faecalis

Harnwegsinfektionen: Ausblick für Endnutzer (Mrd. USD, 2019–2030)


    • Krankenhäuser

    • Kliniken

    • Selbstverabreichung

Harnwegsinfektionen: Regionaler Ausblick (Mrd. USD, 2019–2030)

Norden Amerika


    • USA

    • Kanada

Europa


    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa

Asien-Pazifik


    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Süd Korea

    • Australien

    • Rest der Region Asien-Pazifik

Rest der Welt



    • Naher Osten




    • Afrika




    • Lateinamerika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 10.6 billion
Market Size 2024 USD 10.8 billion
Market Size 2032 USD 16.31 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 2% (2023-2032)
Base Year 2022
Market Forecast Period 2023-2032
Historical Data 2018 - 2021
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Drug Class, Application, Pathogen, End-User and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, the U.K., Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Nestle, JM Smucker Company, The Kraft Heinz Company and Starbucks Urinary Tract Infection Company
Key Market Opportunities Increase in focus on the development of novel drugs
Key Market Dynamics High prevalence of urinary tract infection across the globe Increasing prevalence of diabetes and increasing geriatric population


Frequently Asked Questions (FAQ):

The urinary tract infection market size was valued at USD 10.6 Billion in 2023.

The market is projected to grow at a CAGR of  2% from 2023-2032.

North America had the largest share of the market

The key players in the market are Pfizer Inc., Teva Pharmaceuticals, Novo Nordisk A/S, GlaxoSmithKline plc, Bayer AG and Novartis Ag urinary tract infection Company.

Quinolones dominated the market in 2022.

The hospitals had the largest share of the market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img