info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zum Untertagebergbau nach Verfahren (Raum- und Pfeilerbau, Abtrag und Aufschüttung, Sublevel-Stopp, Blockbruch, Schwindungsstopp), nach geförderten Mineralien (Kohle, metallische Mineralien, nichtmetallische Mineralien, Uran, Seltenerdelemente), nach Gerätetyp (kontinuierliche Bergbaumaschinen, Strebbergbauausrüstung, Raum- und Pfeilerausrüstung, Transportausrüstung, Unterstützungsausrüstung), nach Endverbrauchsindustrie (Metalle und Bergbau, Bauwesen, Energie, Chemie, Umweltdienstleistungen) und nach Region (Nordameri...


ID: MRFR/CnM/37868-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| July 2025

Globaler Marktüberblick für Untertagebergbau


Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Untertagebergbaumarkts im Jahr 2022 auf 78,85 (Milliarden USD) geschätzt.


Es wird erwartet, dass der Untertagebergbaumarkt von 81,24 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 106,3 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Untertagebergbaumarkts wird im Prognosezeitraum (2024) voraussichtlich bei etwa 3,03 % liegen - 2032).


Wichtige Markttrends im Untertagebergbau hervorgehoben


Der wachsende Bedarf an Metallen und Mineralien, insbesondere als Folge der Urbanisierung und Industrialisierung, treibt die bemerkenswerte Expansion des Untertagebergbaumarkts voran. Da Nationen nach nachhaltigen Energielösungen suchen, ist der Bedarf an Energieressourcen ein weiterer wichtiger Faktor, der intensive Bergbaubetriebe erforderlich macht.


Darüber hinaus verbessern technologische Entwicklungen wie Automatisierung und Digitalisierung die Betriebseffizienz und Sicherheit von Untertagebergbaubetrieben, was zu größeren Investitionen führt. Nachhaltige Bergbaumethoden werden immer beliebter, da Unternehmen versuchen, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, was die Marktexpansion vorantreibt.


 Auf dem Markt für Untertagebergbau gibt es mehrere Möglichkeiten, die es zu erkunden gilt. Da Bergbauunternehmen zunehmend umweltfreundliche Technologien einsetzen, besteht Potenzial für Innovationen bei umweltfreundlichen Bergbaupraktiken und -geräten. Der Aufstieg von Elektrofahrzeugen bietet Chancen für den Abbau von Batteriemetallen.


Darüber hinaus bietet die Expansion in Schwellenländer, in denen sich der Bergbaubetrieb noch in der Entwicklung befindet, erhebliche Aussichten. Kooperationen und Partnerschaften zum Technologieaustausch zwischen Unternehmen können auch die betrieblichen Fähigkeiten verbessern und das Wachstum in der Branche fördern. Jüngste Trends zeigen eine Verlagerung hin zu Automatisierung und Remote-Betrieb im Untertagebergbau.


Dies hat es Unternehmen ermöglicht, ihre Produktivität auch angesichts von Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel oder gesundheitlichen Bedenken aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus tragen Investitionen in Datenanalysen und künstliche Intelligenz zur vorausschauenden Wartung, zur Optimierung des Ressourcenmanagements und zur Verbesserung der Sicherheitsstandards bei.


Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist die zunehmende Konzentration auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Bezug auf Umweltstandards, was Unternehmen dazu zwingt, umweltfreundlichere Praktiken einzuführen. Insgesamt entwickelt sich der Untertagebergbausektor weiter, passt sich neuen Technologien und Umweltanforderungen an und erkundet gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten für weiteres Wachstum und verbesserte Effizienz.


Überblick über den globalen Untertagebergbaumarkt


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttreiber für Untertagebergbau


Steigende Nachfrage nach Mineralien und Metallen


Die Nachfrage nach Mineralien und Metallen wie Gold, Kupfer und Kohle steigt stetig an, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, darunter Urbanisierung, Industrialisierung und technologische Fortschritte. Der Untertagebergbaumarkt erlebt aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung und der daraus resultierenden steigenden Verbraucherbedürfnisse einen Nachfrageschub.


Da sich die Volkswirtschaften weiter entwickeln, wird der Bedarf an Zugang zu diesen kritischen Ressourcen immer größer, insbesondere in Schwellenländern.


 Dieser Anstieg der Nachfrage erfordert die Einführung effizienter Bergbaupraktiken, was zu einer Zunahme der Untertagebergbauaktivitäten führt, wo häufig reiche Vorkommen gefunden werden.


Da der Tagebau aufgrund der Erschöpfung der verfügbaren Ressourcen immer weniger rentabel wird, wenden sich Unternehmen zunehmend dem Untertagebergbau zu, um Zugang zu tieferen und konzentrierteren Mineralvorkommen zu erhalten. Die Situation wird durch die strengen Vorschriften und Umweltbedenken im Zusammenhang mit Tagebaubetrieben noch verschärft, wodurch Untertagemethoden günstiger werden.


Technologien wie Automatisierung und fortschrittliche Extraktionstechniken entwickeln sich ständig weiter und machen den Untertagebergbau sicherer und profitabler. Innovationen in den Verarbeitungs- und Extraktionsmethoden fördern auch eine höhere Gewinnung aus Minen und steigern so die Effizienz der Abläufe.


Die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Untertagebergbaumarkt kann nicht genug betont werden, da Unternehmen jetzt in umweltfreundlichere Technologien investieren, die sicherstellen, dass Bergbaupraktiken die Umwelt nicht schädigen.


Diese Forderung nach nachhaltigen Praktiken drängt Unternehmen dazu, sich dem Untertagebergbau zuzuwenden, wo die Methoden besser kontrolliert und verwaltet werden können. Dieser Verlauf deutet auf ein robustes Wachstumsmuster für den Untertagebergbaumarkt hin und stellt sicher, dass er auch in Zukunft ein wichtiger Sektor bleibt.


Technologische Fortschritte bei Bergbaumaschinen


Die Fortschritte in der Bergbautechnologie haben den Untertagebergbaumarkt erheblich verändert. Innovationen wie Automatisierung, maschinelles Lernen und fortschrittliche Bohrtechniken verbessern die betriebliche Effizienz und Sicherheit.


Die Einführung intelligenter Mining-Lösungen ermöglicht eine bessere Datenverwaltung und Echtzeitüberwachung des Betriebs. Diese Technologien verbessern nicht nur die Extraktionsprozesse, sondern auch das Gesamtmanagement der Untertagebergbauaktivitäten.


Da Unternehmen mehr in High-Tech-Lösungen investieren, wird erwartet, dass die Produktivität steigt, was sich in einem robusteren Marktwachstum niederschlägt, da diese Methoden die Arbeitskosten senken und die Sicherheit erhöhen.


Staatliche Unterstützung und Investitionen in die Infrastruktur


Die Regierungspolitik auf der ganzen Welt unterstützt zunehmend den Untertagebergbaumarkt, insbesondere in Entwicklungsländern. Initiativen zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung durch Investitionen in die Bergbauinfrastruktur werden immer häufiger.


Eine solche Unterstützung umfasst häufig die Erleichterung von Explorationslizenzen, die Bereitstellung finanzieller Anreize und die Verbesserung der Transportnetze, die für den Bergbaubetrieb unerlässlich sind.


Diese staatliche Unterstützung fördert nicht nur ein günstiges Investitionsumfeld, sondern stimuliert auch das Wachstum im Untertagebergbausektor, zieht neue Akteure an und erleichtert die Expansion bestehender Unternehmen.


Einblicke in das Marktsegment des Untertagebergbaus


Einblicke in die Markttechnik für den Untertagebergbau


Das Techniksegment des Untertagebergbaumarktes spielte eine entscheidende Rolle bei der Definition der betrieblichen Effizienz und Sicherheitsmaßnahmen für Bergbauaktivitäten.


Ungefähr 81,24 Milliarden US-Dollar wurden für den weltweiten Untertagebergbaubereich bereitgestellt, wobei die Raum- und Säulentechnik im Jahr 2023 einen herausragenden Wert von 17,0 Milliarden US-Dollar hatte und bis 2032 voraussichtlich einen Anstieg auf 22,0 Milliarden US-Dollar verzeichnen wird.


Bei dieser Technik wurde der Schwerpunkt auf der Schaffung kleiner Säulen gelegt, die an Ort und Stelle belassen wurden, um das Dach zu stützen, was sie zu einer wichtigen Wahl für Betriebe macht, die auf hohe Kohlerückgewinnungsraten bei gleichzeitiger Gewährleistung der strukturellen Sicherheit ausgerichtet sind.


In ähnlicher Weise hatte die Cut-and-Fill-Technik einen bemerkenswerten Wert von 16,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 voraussichtlich auf 20,0 Milliarden US-Dollar steigen wird. Sie eignete sich ideal für steile Erzvorkommen und verwaltete die Bodenkontrolle, was sie für die Gewinnungsprozesse von Bedeutung machte aus verschiedenen Mineralien.


Die Sublevel-Stoping-Methode, die im Jahr 2023 einen Wert von 14,0 Milliarden US-Dollar hatte, soll bis 2032 auf 18,0 Milliarden US-Dollar anwachsen, was ihre Effizienz beim Zugang zu Erz in steil abfallenden Lagerstätten bei gleichzeitiger Maximierung der Erzgewinnung und Minimierung von Abfall widerspiegelt.


Block Caving dominierte das Segment mit einer Bewertung von 19,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und prognostizierte einen Anstieg auf 25,0 Milliarden US-Dollar bis 2032.


 Diese Technik ermöglichte die kostengünstige Gewinnung großer Erzmengen und ist besonders wichtig für minderwertige Erzkörper, wodurch ihre Bedeutung für effiziente Rohstoffgewinnungsstrategien gefestigt wird.


Schließlich wies Shrinkage Stoping im Jahr 2023 einen Wert von 15,24 Milliarden US-Dollar auf, der bis 2032 voraussichtlich auf 21,3 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, was es für seine Fähigkeit, die Verdünnung effektiv zu verwalten und die Selektivität während des Abbauprozesses aufrechtzuerhalten, von entscheidender Bedeutung macht.


Insgesamt zeigte die Segmentierung des Untertagebergbaumarkts eine starke Neigung zu Techniken, die die Ressourcenausbeute maximieren, sich an wirtschaftliche Abläufe anpassen und Sicherheitsprotokolle gewährleisten, was einen direkten Einfluss auf das Wachstum und die technologischen Fortschritte des Sektors hat.


Die Einblicke in diese Techniken zeigten die Anpassungsfähigkeit der Branche, Bergbauprozesse zu verbessern und gleichzeitig bestehende Herausforderungen und Chancen in einer sich entwickelnden Marktlandschaft anzugehen.


Einblicke in die Markttechnik für den Untertagebergbau


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in die Gewinnung von Mineralien aus dem Untertagebergbaumarkt


Der Untertagebergbaumarkt, insbesondere im Segment der gewonnenen Mineralien, hat ein erhebliches Wachstum und eine erhebliche Diversifizierung gezeigt. Die Kohleförderung bleibt aufgrund ihrer umfangreichen Nutzung bei der Energieerzeugung eine wichtige Aktivität und trägt erheblich zur Gesamtmarktdynamik bei.


Metallische Mineralien, zu denen lebenswichtige Rohstoffe wie Kupfer und Gold gehören, dominieren den Markt aufgrund ihrer wichtigen Rolle in industriellen Anwendungen und in der Elektronik.


Nichtmetallische Mineralien sind ebenfalls wichtig und liefern unverzichtbare Materialien für den Bau- und Fertigungssektor. Darüber hinaus ist die Urangewinnung für die Kernenergieerzeugung von entscheidender Bedeutung, ein wachsender Bereich, da Länder nach alternativen Energiequellen suchen.


Seltene Erden haben mit der Ausweitung grüner Technologien und Hightech-Anwendungen an Bedeutung gewonnen und ihre strategische Bedeutung unterstrichen. Die Segmentierung des Marktes für Untertagebergbau unterstreicht sowohl die Wettbewerbslandschaft als auch die Vielfalt der Möglichkeiten, die sich aus den sich ändernden Verbraucheranforderungen und den technologischen Fortschritten bei Bergbauprozessen ergeben.


Einblicke in Gerätetypen für den Untertagebergbau


Das Segment umfasst wichtige Kategorien wie Continuous Miner, Strebbauausrüstung, Raum- und Säulenausrüstung, Transportausrüstung und Unterstützungsausrüstung. Continuous Miner sind aufgrund ihrer Effizienz bei der Kohleförderung von entscheidender Bedeutung und sorgen für ein stetiges Wachstum der Produktionsraten.


Streckbau-Bergbauausrüstung, die für ihre hohen Ausbringungsraten und Sicherheitsstandards bekannt ist, wird zunehmend in erweiterten Bergbaubetrieben bevorzugt und trägt positiv zur Marktstatistik bei.


Darüber hinaus spielt die Raum- und Säulenausrüstung eine entscheidende Rolle bei der Maximierung der Ressourcenrückgewinnung bei gleichzeitiger Einhaltung betrieblicher Sicherheitsstandards. Transportausrüstung ist ebenso wichtig, da sie den Gesamtdurchsatz und die Effizienz beim Transport abgebauten Materials beeinflusst.


Unterstützungsausrüstung ist von entscheidender Bedeutung, um den Bergbaubetrieben Stabilität zu verleihen, Risiken zu mindern und eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Diese Trends veranschaulichen die Vielfältigkeit und Dynamik des Marktes für Untertagebergbau, wo die Segmentierung der Gerätetypen maßgeblich die Marktstrategien und Wachstumstreiber beeinflusst.


Angesichts der steigenden weltweiten Nachfrage nach Mineralien sind die Chancen in diesem Segment robust und spiegeln breitere Trends in der Bergbauindustrie wider.


Einblicke in die Endverbrauchsbranche des Untertagebergbaumarkts


Angetrieben durch die steigende Nachfrage in verschiedenen Endverbrauchsbranchen ist dieses Marktsegment vielfältig und umfasst Sektoren wie Metalle und Bergbau, Bauwesen, Energie, Chemie und Umweltdienstleistungen.


Der Metall- und Bergbausektor spielt eine entscheidende Rolle, da er die Nachfrage nach wesentlichen Materialien unterstützt, die in verschiedenen Herstellungsprozessen benötigt werden. Auch der Bausektor ist von Bedeutung, da er den Bedarf an Rohstoffen für die Infrastrukturentwicklung widerspiegelt.


Im Energiesektor erleichtert der Untertagebergbau die Gewinnung von vitale Ressourcen und sorgt für Energiesicherheit. Die chemische Industrie profitiert von Bergbaubetrieben bei der Beschaffung von für die Produktion notwendigen Rohstoffen, während Umweltdienste nachhaltige Praktiken in Bergbaubetrieben zunehmend priorisieren.


Insgesamt zeigt die Segmentierung des Untertagebergbaumarktes seine integrale Stellung in der Wirtschaftslandschaft und verdeutlicht, wie diese Branchen gemeinsam durch die Nachfrage nach Ressourcen und Innovationen in den Bergbautechnologien zum Marktwachstum beitragen.


Die Branche entwickelt sich weiter, mit Chancen, die durch Nachhaltigkeit und Fortschritte bei den Gewinnungsmethoden entstehen und die Zukunft des Untertagebergbaus weiter prägen.


Regionale Einblicke in den Untertagebergbaumarkt


Die regionale Segmentierung ergab, dass Nordamerika diesen Markt mit einer bedeutenden Bewertung von 30,0 Milliarden US-Dollar dominiert, was seine starke Bergbauinfrastruktur und Industriepräsenz widerspiegelt. Es folgte Europa mit einem beträchtlichen Wert von 20,0 Milliarden US-Dollar, wo die Einführung fortschrittlicher Technologien das Wachstum vorantreibt.


Die APAC-Region mit einem Wert von 18,0 Milliarden US-Dollar bot aufgrund der zunehmenden Bergbauaktivitäten im Zuge der wirtschaftlichen Expansion zahlreiche Möglichkeiten.


 In Südamerika erreichte der Marktwert 9,0 Milliarden US-Dollar, was die reichen Bodenschätze und das Bergbaupotenzial der Region unterstreicht.


Unterdessen zeigte die MEA mit einem Wert von 4,24 Milliarden US-Dollar wachsende Investitionsbemühungen zur Verbesserung der Bergbaukapazitäten.


Diese vielfältige regionale Landschaft deutete auf unterschiedliche Wachstumstreiber und -chancen hin, da jeder Bereich seine einzigartigen Vorteile innerhalb des Untertagebergbau-Marktes nutzte, was sich auf die gesamten Untertagebergbau-Marktstatistiken und Datentrends auswirkte und zu einem erheblichen zukünftigen Wachstum führte.


Regionale Einblicke in den Untertagebergbaumarkt


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Hauptakteure des Marktes für Untertagebergbau und Wettbewerbseinblicke


Der Markt für Untertagebergbau ist durch einen intensiven Wettbewerb zwischen einer Reihe wichtiger Akteure gekennzeichnet, die alle um Marktexpansion durch Innovation, betriebliche Effizienz und strategische Zusammenarbeit wetteifern. In der Branche wurden bedeutende technologische Fortschritte erzielt, die die Sicherheit, Produktivität und Nachhaltigkeit im Bergbaubetrieb verbessern.


Unternehmen nutzen zunehmend Automatisierungs- und digitale Lösungen, um ihre Prozesse zu optimieren und so ihre Wettbewerbsfähigkeit insgesamt zu verbessern. Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Ressourcenexploration und Kapazitätserweiterung, um die wachsende Nachfrage nach Mineralien und Metallen zu decken, die in verschiedenen Industrien verwendet werden.


Der globale Wandel hin zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Praktiken beeinflusst auch Wettbewerbsstrategien und zwingt Unternehmen dazu, sich anzupassen und in umweltfreundlichere Technologien und Methoden im Untertagebergbau zu investieren.


Zijin Mining Group zeichnet sich im Untertagebergbaumarkt durch ein robustes Portfolio und eine bedeutende Marktpräsenz aus. Das Unternehmen hat sich durch strategische Akquisitionen und Partnerschaften etabliert und seine operativen Fähigkeiten und seine Ressourcenbasis verbessert.


Zijin Mining ist für sein Engagement für Innovation bekannt, da es kontinuierlich in fortschrittliche Bergbautechnologien und -praktiken investiert, die die Sicherheit und Effizienz im Untertagebetrieb fördern.


Das Fachwissen des Unternehmens in der Rohstoffgewinnung und -verwaltung hat es an die Spitze des Marktes gebracht und eine erhöhte Produktionskapazität und ein diversifiziertes Mineralienportfolio ermöglicht.


Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist die Zijin Mining Group gut positioniert, um die Komplexität der modernen Bergbaulandschaft zu meistern und gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil zu wahren.


Barrick Gold zählt zu den Marktführern im Untertagebergbaumarkt und nutzt seine umfassende Erfahrung und starke Finanzlage. Der strategische Ansatz des Unternehmens basiert auf seinem Engagement für operative Exzellenz und ist kontinuierlich bestrebt, seine Untertagebergbaubetriebe durch innovative Technologien und Methoden zu optimieren.


Barrick Gold hat sich aufgrund seiner hochwertigen Ressourcenbasis, zu der einige der produktivsten Minen der Welt gehören, einen hervorragenden Ruf erworben. Das Unternehmen legt Wert auf verantwortungsvolle Bergbaupraktiken und die Einhaltung erstklassiger Umweltstandards, was seine Glaubwürdigkeit und Attraktivität auf dem Markt erhöht.


Darüber hinaus stärkt Barrick Golds Fokus auf die Entwicklung strategischer Partnerschaften und die Einbindung von Stakeholdern seine Marktpräsenz, während das Unternehmen weiterhin Wachstums- und Erfolgsmöglichkeiten im Untertagebergbau erkundet.


Zu den wichtigsten Unternehmen im Untertagebergbaumarkt gehören



  • Zijin Mining Group

  • Barrick Gold

  • Angloamerikanisch

  • Rio Tinto

  • Southern Copper Corporation

  • Vale

  • Shaanxi Kohle- und Chemieindustrie

  • Newmont Corporation

  • Freeport-McMoRan

  • Kinross-Gold

  • Glencore

  • Teck-Ressourcen

  • China Shenhua Energy

  • BHP-Gruppe

  • Eurasian Resources Group


Marktentwicklungen im Untertagebergbau


Der Untertagebergbaumarkt hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt, die durch einen Anstieg der Nachfrage nach Mineralien und Metallen gekennzeichnet sind, der durch Projekte im Bereich erneuerbare Energien und technologische Fortschritte vorangetrieben wird.


Unternehmen wie die Zijin Mining Group und Barrick Gold haben ihre Explorationsaktivitäten ausgeweitet und unterstreichen einen aggressiven Ansatz zur Sicherung von Mineralressourcen. Unterdessen konzentrieren sich Anglo American und Rio Tinto zunehmend auf nachhaltige Bergbaupraktiken und orientieren sich dabei an globalen Umweltstandards.


Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen hat Vale mit dem strategischen Erwerb von Bergbauanlagen, die seine Marktposition stärken, für Schlagzeilen gesorgt, während Freeport-McMoRan aktiv Partnerschaften zur Erweiterung seiner operativen Fähigkeiten verfolgt hat.


Glencore und Teck Resources sind auch für ihre Konsolidierungsstrategien bekannt, die sich auf die Verbesserung der Portfolioeffizienz inmitten schwankender Rohstoffpreise konzentrieren. Die kombinierte Marktbewertung dieser Unternehmen verzeichnete ein Wachstum, was größtenteils auf erhöhte Investitionen in Technologie und nachhaltige Praktiken zurückzuführen ist und so die Innovation im gesamten Sektor vorantreibt.


Bemerkenswert ist, dass Southern Copper Corporation und Newmont Corporation ihre Lieferketten optimieren, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und die Wettbewerbslandschaft im Untertagebergbausektor weiter zu prägen.


Diese Dynamik legt einen robusten Rahmen für zukünftige Marktstrategien fest und steht im Einklang mit den Bemühungen zur Erholung der Weltwirtschaft.



  • Einblicke in die Marktsegmentierung des Untertagebergbaus



  • Marktausblick für den Untertagebergbau

    • Raum und Säule

    • Ausschneiden und Füllen

    • Unterebenes Stoppen

    • Blockhöhlenforschung

    • Schrumpfstopp




 



  • Ausblick auf den Markt für gewonnene Mineralien im Untertagebergbau

    • Kohle

    • Metallische Mineralien

    • Nichtmetallische Mineralien

    • Uran

    • Seltene Erdelemente




 



  • Ausblick auf den Ausrüstungstyp für den Untertagebergbau

    • Kontinuierliche Miner

    • Ausrüstung für den Strebbau

    • Raum- und Säulenausstattung

    • Transportausrüstung

    • Unterstützungsausrüstung




 



  • Aussichten für den Markt für den Untertagebergbau und die Endverbrauchsbranche

    • Metalle und Bergbau

    • Bauwesen

    • Energie

    • Chemisch

    • Umweltdienstleistungen




 




  • Regionaler Ausblick auf den Untertagebergbaumarkt




    • Nordamerika




    • Europa




    • Südamerika




    • Asien-Pazifik




    • Naher Osten und Afrika





Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 86.24 (USD Billion)
Market Size 2025 88.86 (USD Billion)
Market Size 2034 116.26 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 3.03% (2025- 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025- 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Zijin Mining Group, Barrick Gold, Anglo American, Rio Tinto, Southern Copper Corporation, Vale, Shaanxi Coal and Chemical Industry, Newmont Corporation, Freeport-McMoRan, Kinross Gold, Glencore, Teck Resources, China Shenhua Energy, BHP Group, Eurasian Resources Group
Segments Covered Technique, Minerals Extracted, Equipment Type, End Use Industry, Regional
Key Market Opportunities Automation technology adoption, Sustainable mining practices, Growth in precious metal demand, Remote monitoring solutions, Enhanced safety equipment innovation
Key Market Dynamics Increasing demand for minerals, Technological advancements in mining, Stringent environmental regulations, Labor shortages and costs, Global economic fluctuations
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Underground Mining Market is expected to be valued at 116.26 USD Billion in 2034.

The projected CAGR for the Underground Mining Market from 2025 to 2034 is 3.03%.

North America held the largest market share, valued at 30.0 USD Billion in 2023.

The value of the Europe region in the Underground Mining Market is expected to be 26.0 USD Billion by 2032.

Some of the major players in the market include Zijin Mining Group, Barrick Gold, and Anglo American.

The market size for the Room and Pillar technique is projected to be 22.0 USD Billion in 2032.

The Block Caving technique is expected to grow significantly, reaching 25.0 USD Billion by 2032.

The expected market value for the APAC region in 2032 is 22.5 USD Billion.

The expected value of the South America region in 2023 was 9.0 USD Billion.

Challenges may include fluctuating commodity prices and regulatory changes affecting mining operations.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img