• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Synthetic Bio Emulsion Polymer Market

    ID: MRFR/CnM/27960-HCR
    100 Pages
    Chitranshi Jaiswal
    September 2025

    Globaler Marktforschungsbericht für synthetische und biologische Emulsionspolymere nach Rohstoffen (Styrol-Butadien, Acryl, Vinylacetat, Ethylen-Vinylacetat), nach Anwendung (Farben und Beschichtungen, Kleb- und Dichtstoffe, Papier und Verpackung, Textilien und Vliesstoffe), nach Polymer Typ (Synthetisches Emulsionspolymer, biobasiertes Emulsionspolymer) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Synthetic Bio Emulsion Polymer Market Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Globaler Marktüberblick über synthetische und biologische Emulsionspolymere

    Die Marktgröße für synthetische und biologische Emulsionspolymere wurde im Jahr 2022 auf 15,4 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Industrie für synthetische und biologische Emulsionspolymere von 16,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 24,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für synthetische und biologische Emulsionspolymere wird im Prognosezeitraum (2024 – 2024) voraussichtlich bei etwa 4,75 % liegen. 2032).

    Wichtige Markttrends für synthetische und Bioemulsionspolymere hervorgehoben

    Der Markt für synthetische und Bio-Emulsionspolymere wird aufgrund seiner umfangreichen Anwendungen in verschiedenen Branchen wie Bauwesen, Automobil und Beschichtungen voraussichtlich an Bedeutung gewinnen. Zu den wichtigsten Markttreibern zählen die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialien sowie der zunehmende Einsatz von Emulsionspolymeren in wasserbasierten Farben und Klebstoffen. Darüber hinaus steigern die zunehmenden Bauaktivitäten in Entwicklungsregionen das Marktwachstum weiter. Zu den jüngsten Trends auf dem Markt gehört die Entwicklung biobasierter Emulsionspolymere, die aus nachwachsenden Rohstoffen wie pflanzlichen Ölen gewonnen werden. Dies steht im Einklang mit der wachsenden Präferenz der Verbraucher für umweltfreundliche Produkte. Darüber hinaus haben die Fortschritte in der Emulsionspolymerisationstechnologie zu einer verbesserten Leistung und Haltbarkeit dieser Polymere geführt, wodurch sie für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sind. Die Erkundung von Möglichkeiten bei der Entwicklung spezieller Emulsionspolymere, die auf spezifische Branchenanforderungen zugeschnitten sind, wie z. B. Hochleistungsbeschichtungen und fortschrittliche Klebstoffe, kann Marktteilnehmern Wachstumsmöglichkeiten bieten.

    Marktüberblick über synthetische und biologische Emulsionspolymere

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für synthetische und Bioemulsionspolymere

    Steigende Nachfrage nach wasserbasierten Beschichtungen und Klebstoffen

    Die zunehmende Einführung wasserbasierter Beschichtungen und Klebstoffe in verschiedenen Branchen wie Bauwesen, Automobil und Verpackung ist ein wichtiger Treiber für das Wachstum des globalen Marktes für synthetische und bioemulsionsbasierte Polymere. Diese Beschichtungen und Klebstoffe bieten gegenüber lösungsmittelbasierten Alternativen mehrere Vorteile, darunter geringere VOC-Emissionen, verbesserte Sicherheit und geringere Umweltbelastung. Das wachsende Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit und Vorschriften, die die Verwendung umweltfreundlicher Produkte fördern, treiben die Nachfrage nach wasserbasierten Beschichtungen und Klebstoffen weiter voran und befeuern so das Wachstum des Marktes für synthetische und Bioemulsionspolymere.

    Technologische Fortschritte und Innovation

    Auf dem globalen Markt für synthetische und biologische Emulsionspolymere sind bedeutende technologische Fortschritte und Innovationen zu verzeichnen, die zur Entwicklung neuer und verbesserter Produkte führen. Die Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Leistung und Funktionalität von synthetischen und Bioemulsionspolymeren, wie z. B. die Verbesserung ihrer Haltbarkeit, Chemikalien- und Witterungsbeständigkeit sowie ihrer Haftungseigenschaften. Diese Fortschritte werden durch die wachsende Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien für verschiedene Anwendungen vorangetrieben, beispielsweise für Autolacke, Baumaterialien und Körperpflegeprodukte.

    Wachsende Anwendungen in Schwellenländern

    Aufstrebende Volkswirtschaften, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika, erleben eine rasante Urbanisierung und Industrialisierung, die neue Möglichkeiten für die globale Marktbranche für synthetische und Bioemulsionspolymere schafft. Die wachsende Bau- und Infrastrukturentwicklung in diesen Regionen steigert die Nachfrage nach Beschichtungen, Klebstoffen und anderen Produkten, die synthetische und Bioemulsionspolymere verwenden. Darüber hinaus führen das steigende verfügbare Einkommen und die veränderten Lebensstile in Schwellenländern zu einer steigenden Nachfrage nach Konsumgütern wie Körperpflegeprodukten und Haushaltsgeräten, die ebenfalls zum Wachstum des Marktes beitragen.

    Einblicke in das Marktsegment für synthetische und biologische Emulsionspolymere

    Markteinblicke in Rohstoffe für synthetische und Bioemulsionspolymere

    Der globale Markt für synthetische und biologische Emulsionspolymere ist nach Rohstoffen in Styrol-Butadien, Acryl, Vinylacetat und Ethylen-Vinylacetat unterteilt. Styrol-Butadien ist der am häufigsten verwendete Rohstoff bei der Herstellung von synthetischen und Bioemulsionspolymeren und macht im Jahr 2023 über 50 % des Weltmarktes aus. Es ist ein Copolymer aus Styrol und Butadien und ist für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften bekannt. wie hohe Festigkeit und Zähigkeit. Styrol-Butadien-Emulsionspolymere werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Farben und Beschichtungen, Klebstoffe und Gummiprodukte. Acryl ist mit einem Anteil von etwa 25 % der am zweithäufigsten verwendete Rohstoff bei der Herstellung von synthetischen und biologischen Emulsionspolymeren Es handelt sich um ein Homopolymer aus Acrylsäure oder ein Copolymer aus Acrylsäure mit anderen Monomeren wie Methylmethacrylat oder Ethylacrylat. Acrylemulsionspolymere sind für ihre hervorragenden Haftungseigenschaften, Wasserbeständigkeit und Witterungsbeständigkeit bekannt. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Farben und Beschichtungen, Klebstoffe und Textilien. Vinylacetat ist ein dritter wichtiger Rohstoff für die Herstellung synthetischer Polymere und Bioemulsionspolymere und macht im Jahr 2023 rund 15 % des Weltmarktes aus. Es ist ein Homopolymer von Vinylacetat oder ein Copolymer von Vinylacetat mit anderen Monomeren, wie z Ethylen oder Propylen. Vinylacetat-Emulsionspolymere sind für ihre hervorragende Flexibilität, Haftung und Wasserbeständigkeit bekannt. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Farben und Beschichtungen, Klebstoffe und Papierprodukte. Ethylen-Vinylacetat ist der viertwichtigste Rohstoff für die Herstellung synthetischer Polymere und Bioemulsionspolymere und macht im Jahr 2023 rund 10 % des Weltmarktes aus. Es ist ein Copolymer aus Ethylen und Vinylacetat und ist für seine hervorragende Flexibilität bekannt , Zähigkeit und Wasserbeständigkeit. Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach synthetischen und Bioemulsionspolymeren in verschiedenen Endverbrauchsindustrien wie Farben und Beschichtungen, Klebstoffen und Textilien zurückzuführen. Die steigende Nachfrage nach diesen Polymeren ist auf ihre hervorragenden Eigenschaften wie hohe Festigkeit, Zähigkeit, Haftung und Wasserbeständigkeit zurückzuführen.

    Einblicke in den Markt für synthetische und bioemulsionspolymere Rohstoffe

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in Marktanwendungen für synthetische und Bioemulsionspolymere

    Der globale Markt für synthetische und biologische Emulsionspolymere ist in mehrere Anwendungen unterteilt, darunter Farben und Beschichtungen, Kleb- und Dichtstoffe, Papier und Verpackungen sowie Textilien und Vliesstoffe. Unter diesen halten Farben und Lacke den größten Marktanteil, was auf die steigende Nachfrage nach Bautenanstrichmitteln und Industrielacken zurückzuführen ist. Für den Bereich Kleb- und Dichtstoffe wird aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und Bautätigkeit ein deutliches Wachstum prognostiziert. Das Papier- und Verpackungssegment wird voraussichtlich von der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und leichten Verpackungslösungen profitieren. Das Textil- und Vliesstoffsegment wird voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen, das durch den zunehmenden Einsatz von synthetischen und Bioemulsionspolymeren in technischen Textilien und Vliesstoffen vorangetrieben wird.

    Einblicke in den Markt für synthetische und bioemulsionspolymere Polymertypen

    Der globale Markt für synthetische und biobasierte Emulsionspolymere ist nach Polymertyp in synthetische Emulsionspolymere und biobasierte Emulsionspolymere unterteilt. Aufgrund seines breiten Anwendungsspektrums in verschiedenen Branchen wie Farben und Beschichtungen, Klebstoffen und Papierherstellung wird erwartet, dass das Segment der synthetischen Emulsionspolymere im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil halten wird. Das Segment biobasierter Emulsionspolymere dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten schneller wachsen. Im Jahr 2023 wurde der globale Markt für synthetische und biologische Emulsionspolymere auf 16,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 24,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,75 % entspricht.

    Regionale Einblicke in den Markt für synthetische und biologische Emulsionspolymere

    Der globale Markt für synthetische und biologische Emulsionspolymere ist regional in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Unter diesen Regionen halten Nordamerika und Europa aufgrund der Präsenz gut etablierter Bau- und Automobilindustrien derzeit den größten Marktanteil. Das Wachstum des Marktes wird auf die steigende Nachfrage nach synthetischen und Bioemulsionspolymeren in verschiedenen Branchen zurückgeführt, darunter im Baugewerbe, in der Farben- und Lackindustrie sowie in der Automobilindustrie. Bezogen auf die regionale Marktgröße hielt Nordamerika im Jahr 2023 mit 35 % des Weltmarktes den größten Anteil. Europa folgte mit einem Anteil von 30 %, während APAC 25 % ausmachte. Südamerika und MEA hielten Anteile von 10 % bzw. 5 %. Der Markt in APAC wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der höchsten CAGR von 5,5 % wachsen, gefolgt von Südamerika mit einer CAGR von 5,0 %. Für Nordamerika und Europa wird ein jährliches Wachstum von 4,5 % bzw. 4,0 % prognostiziert, während für MEA ein jährliches Wachstum von 3,5 % erwartet wird.

    Regionale Einblicke in den Markt für synthetische und biologische Emulsionspolymere

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Synthetische und Bioemulsionspolymere – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke

    Große Akteure auf dem Markt für synthetische Polymere und Bioemulsionspolymere sind ständig bestrebt, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem sie in Forschung und Entwicklung investieren, ihr Produktportfolio erweitern und strategische Partnerschaften eingehen. Führende Marktteilnehmer für synthetische und Bioemulsionspolymere konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Produkte, die den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht werden und den gesetzlichen Standards entsprechen. Die Entwicklung des Marktes für synthetische und biologische Emulsionspolymere wird durch die steigende Nachfrage aus verschiedenen Endverbrauchsindustrien wie Farben und Beschichtungen, Klebstoffen und Textilien vorangetrieben. Die Wettbewerbslandschaft ist durch die Präsenz sowohl etablierter Akteure als auch neuer Marktteilnehmer gekennzeichnet, jeder mit seinen eigenen Stärken und Strategien. Führende Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures und Kooperationen, um ihre Marktposition zu stärken und ihre globale Reichweite zu erweitern. Ein führendes Unternehmen auf dem Markt für synthetische und biologische Emulsionspolymere mit einer starken globalen Präsenz ist Dow. Das Unternehmen bietet eine breite Palette synthetischer und biologischer Emulsionspolymere für verschiedene Anwendungen an, darunter Farben und Beschichtungen, Klebstoffe und Körperpflegeprodukte. Dow verfügt über ein gut etabliertes Vertriebsnetz und einen starken Kundenstamm auf der ganzen Welt. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und investiert stark in Forschung und Entwicklung, um innovative und umweltfreundliche Produkte zu entwickeln. Das Engagement von Dow für Innovation und Kundenzufriedenheit hat es dem Unternehmen ermöglicht, eine führende Position auf dem Markt für synthetische und biologische Emulsionspolymere zu behaupten. Ein Konkurrenzunternehmen auf dem Markt für synthetische und biologische Emulsionspolymere ist BASF. BASF bietet ein umfassendes Portfolio an synthetischen und Bioemulsionspolymeren für eine Vielzahl von Branchen, darunter Bau, Automobil und Verpackung. Das Unternehmen legt einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung und hat innovative Produkte entwickelt, die diesen Anforderungen gerecht werdener sich entwickelnde Bedürfnisse der Kunden. Die globale Präsenz und die starken Kundenbeziehungen der BASF haben zum Erfolg des Unternehmens auf dem Markt für synthetische und biologische Emulsionspolymere beigetragen. Das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und seine Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen, haben es ihm ermöglicht, effektiv mit anderen führenden Akteuren auf dem Markt zu konkurrieren.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für synthetische und biologische Emulsionspolymere gehören

     

    • Arkema
    • SABIC
    • Henkel AG Co. KGaA
    • Nippon Shokubai Co., Ltd.
    • LG Chem Ltd.
    • PolyOne Corporation
    • Evonik Industries AG
    • ShinEtsu Chemical Co., Ltd.
    • Eastman Chemical Company
    • Rohm and Haas Company
    • BASF SE
    • Huntsman Corporation
    • Reichhold, Inc.
    • The Dow Chemical Company
    • Sanyo Chemical Industries, Ltd.

     

    Branchenentwicklungen auf dem Markt für synthetische und Bioemulsionspolymere

    Der globale Markt für synthetische und biologische Emulsionspolymere wird bis 2032 voraussichtlich einen Wert von 24,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,75 % im Prognosezeitraum 2024–2032 entspricht. Das Marktwachstum wird in erster Linie durch die steigende Nachfrage nach synthetischen und Bioemulsionspolymeren in verschiedenen Endverbrauchsindustrien wie Farben und Beschichtungen, Klebstoffen und Papierherstellung vorangetrieben. Synthetische Emulsionspolymere, die aus petrochemischen Rohstoffen gewonnen werden, bieten hervorragende Leistungsmerkmale, einschließlich Wasserbeständigkeit, Haltbarkeit und Flexibilität. Andererseits erfreuen sich Bioemulsionspolymere, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, aufgrund ihres umweltfreundlichen Charakters und ihrer mit synthetischen Gegenstücken vergleichbaren Leistung zunehmender Beliebtheit. Zu den jüngsten Entwicklungen gehören Fortschritte in der Emulsionspolymerisationstechnologie, die die Herstellung von Polymeren mit maßgeschneiderten Eigenschaften für spezifische Anwendungen ermöglichen. Darüber hinaus konzentrieren sich die laufenden Forschungs- und Entwicklungsbemühungen auf die Entwicklung nachhaltiger und leistungsstarker Emulsionspolymere, um den sich verändernden Anforderungen der Endverbrauchsindustrien gerecht zu werden.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von synthetischen und biologischen Emulsionspolymeren

     

    • Marktausblick für synthetische und bioemulsionspolymere Rohstoffe
      • Styrol-Butadien
      • Acryl
      • Vinylacetat
      • Ethylenvinylacetat

     

    • Marktanwendungsaussichten für synthetische und Bioemulsionspolymere
      • Farben und Beschichtungen
      • Kleb- und Dichtstoffe
      • Papier und Verpackung
      • Textilien und Vliesstoffe

     

    • Marktausblick für synthetische und bioemulsionspolymere Polymertypen
      • Synthetisches Emulsionspolymer
      • Biobasiertes Emulsionspolymer
    • Regionaler Ausblick auf den Markt für synthetische und biologische Emulsionspolymere
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    Synthetic and Bio Emulsion Polymer Market Research Report — Global Forecast till 2034 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study
    Chemicals and Materials