Globaler Solid-State-Automobil-LiDAR-Marktüberblick
Die Marktgröße für Solid-State-Automobil-LiDARs wurde im Jahr 2022 auf 1,52 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Solid-State-Automobil-LiDARs von 1,89 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 13,0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. The Solid Die CAGR (Wachstumsrate) des staatlichen Automobil-LiDAR-Marktes wird im Prognosezeitraum (2024) voraussichtlich bei etwa 23,92 % liegen - 2032).
Wichtige Markttrends für Solid State Automotive LiDAR hervorgehoben
Der globale Solid-State-Automobil-LiDAR-Markt verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonomer Fahrzeugtechnologie angetrieben wird. Da Sicherheit in der Automobilindustrie zu einem zentralen Anliegen wird, gewinnt die LiDAR-Technologie aufgrund ihrer Fähigkeit, hochauflösende Echtzeitdaten über die Fahrzeugumgebung bereitzustellen, an Bedeutung. Der Drang nach nachhaltigeren Transportlösungen und der Elektrifizierung von Fahrzeugen erhöht den Bedarf an innovativen Sensoren wie LiDAR weiter, die zur Verbesserung von Navigations- und Hinderniserkennungssystemen beitragen. Darüber hinaus katalysieren staatliche Vorschriften zur Förderung der Verkehrssicherheit die Entwicklung des Marktes. Die Chancen auf dem Markt sind enorm, insbesondere durch die laufenden Fortschritte in der Halbleitertechnologie, die die Leistung von Festkörper-LiDAR-Systemen verbessern. Diese Technologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen LiDAR-Systemen eine höhere Zuverlässigkeit und geringere Produktionskosten, was sie zu einer überzeugenden Option für Automobilhersteller macht. Die Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen und Automobilherstellern fördert außerdem innovative Lösungen, die sowohl in aktuelle als auch zukünftige Fahrzeugmodelle integriert werden könnten. Aufstrebende Märkte sind ein wichtiger Bereich, den es zu erkunden gilt, da die Einführung intelligenter Mobilitätslösungen in Ländern mit schneller Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung an Dynamik gewinnt. In jüngster Zeit zeichnen sich Trends wie die Integration künstlicher Intelligenz in die LiDAR-Technologie ab. Diese Konvergenz verbessert die Datenverarbeitungsfähigkeiten und ermöglicht eine präzisere Umgebungskartierung und Entscheidungsfindung unter kritischen Fahrbedingungen. Darüber hinaus liegt ein zunehmender Fokus auf Miniaturisierung und Kostenreduzierung, um sicherzustellen, dass LiDAR für eine breitere Palette von Fahrzeugen zugänglicher wird. Darüber hinaus nehmen Partnerschaften zwischen Technologieanbietern und Automobilherstellern zu, was Innovationen vorantreibt und den weltweiten Einsatz von LiDAR-Systemen beschleunigt. Insgesamt entwickelt sich die Landschaft des Solid-State-Automobil-LiDAR-Marktes rasant weiter und bietet erhebliches Wachstums- und Verbesserungspotenzial.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für Solid State Automotive LiDAR
Fortschritte in der autonomen Fahrzeugtechnologie
Der globale LiDAR-Markt für Festkörperfahrzeuge im Automobilbereich verzeichnet aufgrund der rasanten Fortschritte in der autonomen Fahrzeugtechnologie ein erhebliches Wachstum. Da Fahrzeuge zunehmend automatisierte Fahrfunktionen integrieren, steigt die Nachfrage nach anspruchsvollen Sensortechnologien wie LiDAR. Festkörper-LiDAR-Systeme bieten im Vergleich zu herkömmlichen LiDAR-Systemen deutliche Vorteile, darunter höhere Zuverlässigkeit, kompakte Größe und höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltfaktoren. Diese Systeme spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung der Umgebung eines Fahrzeugs und ermöglichen eine sichere Navigation und Hinderniserkennung. Darüber hinaus investiert die Automobilindustrie angesichts der zunehmenden Konzentration auf die Entwicklung vollständig autonomer Fahrzeuge stark in Solid-State-LiDAR-Technologien, die das Verständnis komplexer Fahrumgebungen verbessern können. Die wachsende Bedeutung von Sicherheit und Effizienz im Transportwesen treibt die Einführung dieser fortschrittlichen Technologien weiter voran. Da die Hersteller weiterhin die Vorteile von Solid-State-LiDAR bei der Senkung der Betriebskosten und der Verbesserung der Systemzuverlässigkeit fördern, wird dieses Marktsegment voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Anpassung an allgemeinere Trends im Automobilsektor.
Regierungsinitiativen und Investitionen
Regierungsinitiativen und Investitionen in eine intelligente Transportinfrastruktur sind wichtige Treiber für den globalen LiDAR-Markt für Festkörperfahrzeuge. Während Länder versuchen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu reduzieren, unterstützen sie zunehmend die Integration fortschrittlicher Technologien in Fahrzeuge. Verschiedene Regulierungsbehörden legen Sicherheitsstandards fest, die den Einsatz von Solid-State-LiDAR-Systemen fördern. Diese staatliche Unterstützung ermutigt nicht nur die Hersteller, diese Technologien zu übernehmen, sondern stimuliert auch die Nachfrage der Verbraucher nach sichereren Fahrzeugen. Da erhebliche Mittel in Forschung und Entwicklung fließen, konzentrieren sich etablierte Automobilunternehmen und Start-ups gleichermaßen auf die Verbesserung ihres Produktangebots, um das Marktwachstum weiter voranzutreiben.< /
Wachsende Nachfrage nach verbesserten Sicherheitsfunktionen
Es gibt einen deutlichen Anstieg der Verbrauchernachfrage nach verbesserten Sicherheitsfunktionen in Fahrzeugen, was den globalen Markt für Festkörper-Automobil-LiDARs erheblich vorantreibt. Angesichts des wachsenden Bewusstseins für die Verkehrssicherheit und der Sorge vor Unfällen versuchen Automobilhersteller, fortschrittliche Sicherheitstechnologien in ihre Fahrzeuge zu integrieren. Solid-State-LiDAR-Systeme liefern hochauflösende räumliche Informationen, die für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) von entscheidender Bedeutung sind und zu Funktionen wie Spurverlassenswarnungen, Kollisionsvermeidungssystemen und adaptiver Geschwindigkeitsregelung beitragen sind gezwungen, Spitzentechnologien wie Solid-State-LiDAR einzuführen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dieser Trend wird weiterhin von Versicherungsunternehmen und Regulierungsbehörden unterstützt, die sich ebenfalls für sicherere Fahrlösungen einsetzen, was auf einen vielversprechenden Wachstumskurs für den Markt hindeutet.
Einblicke in das Marktsegment für Solid State Automotive LiDAR:
Einblicke in Marktanwendungen für Solid State Automotive LiDAR
Der globale Solid-State-Automobil-LiDAR-Markt weist eine umfassende Segmentstruktur auf, die sich auf Anwendungen konzentriert, die im Bereich der Automobilinnovation und -funktionalität immer wichtiger werden. Im Jahr 2023 belief sich die Gesamtbewertung des Anwendungssegments auf etwa 1,89 Milliarden US-Dollar, was das wachsende Interesse an der Nutzung fortschrittlicher Sensortechnologien zur Verbesserung der Fahrzeugsicherheit und der Betriebsfähigkeiten widerspiegelt. Unter diesen Anwendungen führen autonome Fahrzeuge das Segment mit einem Marktwert von 0,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 an, der bis 2032 voraussichtlich auf 4,5 Milliarden US-Dollar steigen wird eine treibende Kraft im Gesamtmarkt. Dicht dahinter eroberten Fahrerassistenzsysteme einen nennenswerten Anteil mit einer anfänglichen Bewertung von 0,6 Milliarden US-Dollar, die im gleichen Zeitraum voraussichtlich auf 3,8 Milliarden US-Dollar steigen wird.
Die Bedeutung dieser Anwendung kann nicht genug betont werden, da diese Systeme wesentliche Sicherheitsfunktionen bieten, die dazu beitragen, Unfälle zu verhindern und verantwortungsbewusstes Fahren zu fördern. Auf die Verkehrsüberwachung entfallen im Jahr 2023 0,4 Milliarden US-Dollar, wobei Prognosen bis 2032 ein steigendes Wachstum auf 2,5 Milliarden US-Dollar prognostizieren, was ihre Relevanz für die Stadtplanung und das Staumanagement unterstreicht, da Städte sich hin zu einer intelligenteren Infrastruktur bewegen. Schließlich wird der Wert für Kartierung und Lokalisierung auf 0,14 Milliarden US-Dollar geschätzt derzeit, mit einem potenziellen Anstieg auf 2,2 Milliarden US-Dollar bis zum Ende des Prognosezeitraums. Diese Anwendung ist von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Navigationsgenauigkeit und die Unterstützung des Einsatzes autonomer Technologien, obwohl sie den geringsten Marktanteil hat. Die Gesamttrends auf dem globalen Solid-State-Automobil-LiDAR-Markt zeigen eine starke Tendenz zu Sicherheit, Effizienz und technologischem Fortschritt, was das Wachstum dieser Anwendungen fördert und gleichzeitig Möglichkeiten für eine umfassendere Integration in bestehende Automobilsysteme bietet. Da sich die Erwartungen der Verbraucher weiterentwickeln, steigt die Nachfrage nach Hochentwickelte Automobillösungen werden wahrscheinlich die Durchdringung dieser Anwendungen erhöhen und das prognostizierte Wachstum des Marktes vorantreiben. Die globalen Statistiken zum Solid-State-Automobil-LiDAR-Markt spiegeln einen Sektor wider, der sich einer schnellen Reifung unterzieht, wobei jede Anwendung auf spezifische Anforderungen zugeschnitten ist, die in modernen Automobilszenarien von größter Bedeutung sind.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Solid State Automotive LiDAR-Markttechnologie
Der globale Solid-State-Automobil-LiDAR-Markt verzeichnet in seinem Technologiesegment ein robustes Wachstum. Die Gesamtmarktbewertung wird im Jahr 2023 voraussichtlich 1,89 Milliarden US-Dollar betragen und in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich steigen. Dieses Segment umfasst fortschrittliche Technologien wie Faserlaser, MEMS-Laser und optische Phased Arrays, die jeweils einen einzigartigen Beitrag zur Marktlandschaft leisten. Die Faserlasertechnologie zeichnet sich durch ihre Effizienz und Präzision in Automobilanwendungen aus, während MEMS-Laser eine bedeutende Position einnimmt, da sie sich gut in kompakte Systeme integrieren lässt und sich für moderne Fahrzeugdesigns als unverzichtbar erweist. Die optische Phased-Array-Technologie entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur und verbessert Die Scanfunktionen der LiDAR-Systeme ermöglichen eine verbesserte Objekterkennung und Navigation. Diese Technologien treiben das Marktwachstum voran, indem sie der steigenden Nachfrage nach verbesserten Sicherheitsfunktionen in Fahrzeugen gerecht werden, mit besonderem Schwerpunkt auf autonomen Fahrfunktionen. Die globalen Marktdaten für Solid State Automotive LiDAR zeigen einen Aufwärtstrend, der durch technologische Fortschritte und Verbraucherpräferenzen vorangetrieben wird und somit erhebliche Chancen für die Interessengruppen der Branche schafft.
Einblicke in den Marktkomponenten für Solid State Automotive LiDAR
Der globale Solid-State-Automobil-LiDAR-Markt wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 1,89 Milliarden US-Dollar erreichen, was robuste Wachstumstrends in der Automobilindustrie widerspiegelt. Einer der kritischen Aspekte dieses Marktes liegt in seiner Komponentensegmentierung, die Sensoreinheit, Steuereinheit, Software und Stromversorgung umfasst. Jede dieser Komponenten spielt eine wesentliche Rolle für die Effektivität und Effizienz von LiDAR-Systemen. Die Sensoreinheit ist für die Erkennung und Erfassung hochauflösender, dreidimensionaler Daten der Umgebung von entscheidender Bedeutung und ermöglicht fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonome Fahrfunktionen. Gleichzeitig verarbeitet die Steuereinheit die gesammelten Daten und sorgt so für schnelle und genaue Entscheidungen -Herstellung. Die Softwarekomponente ist von Bedeutung, da sie rohe Sensordaten in verwertbare Erkenntnisse umwandelt und so die Gesamtfunktionalität des LiDAR-Systems verbessert. Schließlich ist das Netzteil für den reibungslosen Betrieb des Systems von entscheidender Bedeutung. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Sicherheitsfunktionen in Fahrzeugen spiegeln die Marktdaten einen Aufwärtstrend wider und Innovationen bei diesen Komponenten werden das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben. Da sich der globale Solid-State-Automobil-LiDAR-Markt weiterentwickelt, wird das Verständnis der Rolle dieser Komponenten für Stakeholder und Unternehmen von entscheidender Bedeutung seinBranchenakteure gleichermaßen.
Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Solid-State-Automobil-LiDAR
Der globale Solid-State-Automobil-LiDAR-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, wobei der Schwerpunkt klar auf dem Endverbrauchssegment liegt, das Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge und Geländefahrzeuge umfasst. Im Jahr 2023 wurde der Gesamtmarkt auf 1,89 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und automatisierten Fahrtechnologien verdeutlicht. Personenkraftwagen stehen aufgrund ihres hohen Volumens und der zunehmenden Präferenz der Verbraucher für Sicherheitsfunktionen im Mittelpunkt des Interesses. Sie nutzen häufig LiDAR zur verbesserten Navigation und Hinderniserkennung. Nutzfahrzeuge haben einen erheblichen Anteil, was auf die Implementierung von Automatisierung in Logistik und Transport zurückzuführen ist, die ein besseres Flottenmanagement und eine bessere Betriebseffizienz ermöglicht. Geländefahrzeuge entwickeln sich zu wichtigen Marktteilnehmern, insbesondere in der Landwirtschaft und im Bergbau, wo die Navigation in unebenem Gelände von entscheidender Bedeutung ist. Das kombinierte Wachstum dieser Bereiche unterstreicht den Wert des globalen Marktes für Solid-State-Automobil-LiDARs und seine Segmentierung nach Endverbrauch und bietet große Chancen für Innovation und Entwicklung innerhalb der Branche. Die anhaltenden Trends bei der Elektrifizierung und Fortschritte in der Sensortechnologie werden voraussichtlich dazu führen Das Marktwachstum trotz Herausforderungen bei der Integration und Kosteneffizienz in verschiedenen Fahrzeugkategorien weiter vorantreiben.
Regionale Einblicke in den Solid State Automotive LiDAR-Markt
Der globale Solid-State-LiDAR-Markt für Automobile steht vor einem erheblichen Wachstum mit einer Marktbewertung von 1,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. In dieser regionalen Segmentierung hält Nordamerika mit einer Bewertung von 0,95 Milliarden US-Dollar eine deutliche Mehrheit, was voraussichtlich auch der Fall sein wird dominiert den Markt und erreicht im Jahr 2032 ein Volumen von 6,4 Milliarden US-Dollar. Diese Region treibt Innovationen und technologische Fortschritte bei Automobillösungen voran und ist damit ein entscheidender Akteur in der Branche. Europa folgt mit einer beachtlichen Bewertung von 0,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und soll bis 2032 auf 3,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, was die starke Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen in Fahrzeugen widerspiegelt. Die APAC-Region ist mit 0,22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 zwar kleiner, wird aber voraussichtlich kleiner bis 2032 schnell auf 1,5 Milliarden US-Dollar anwachsen und dabei von den steigenden Produktionskapazitäten von Fahrzeugen profitieren. Unterdessen werden Südamerika und die MEA-Regionen im Jahr 2023 auf 0,07 Milliarden US-Dollar bzw. 0,1 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit Prognosen von 0,5 Milliarden US-Dollar bzw. 1,8 Milliarden US-Dollar bis 2032. Trotz ihrer geringeren Anteile bieten diese Regionen wertvolle Chancen für die Marktdurchdringung Automobiltechnologien entwickeln sich weiter. Die durch Sicherheitsvorschriften und den Bedarf an autonomen Fahrzeugen bedingten Trends prägen die Nachfrage in diesen verschiedenen Märkten erheblich und wirken sich auf den Gesamtumsatz des globalen Solid-State-Automotive-LiDAR-Marktes aus.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Solid-State-Automobil-LiDAR-Markt:
Der globale Solid-State-Automobil-LiDAR-Markt verzeichnet ein schnelles Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonomer Fahrzeugtechnologie angetrieben wird. Diese sich schnell entwickelnde Landschaft ist durch eine Vielzahl von Akteuren gekennzeichnet, die an innovativen Lösungen arbeiten, die die mit traditionellen LiDAR-Technologien verbundenen Herausforderungen wie Kosten und Komplexität bewältigen. Wettbewerbseinblicke in diesem Markt zeigen erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, die darauf abzielen, die Fähigkeiten von Festkörper-LiDAR-Systemen zu verbessern. Da sich die Automobilindustrie in Richtung Elektrifizierung und Automatisierung verlagert, wird das Verständnis der Wettbewerbsstrategien und technologischen Fortschritte der Hauptakteure für Stakeholder, die in diesem vielversprechenden Sektor Fuß fassen möchten, von entscheidender Bedeutung zur Entwicklung von Solid-State-LiDAR-Lösungen, die unter verschiedenen Fahrbedingungen überlegene Leistung und Zuverlässigkeit bieten.
Das Unternehmen hat eine starke Präsenz aufgebaut und zeichnet sich durch seinen Fokus auf die Bereitstellung hochauflösender 360-Grad-Kartierungsfunktionen aus, die sowohl für halbautonome als auch für vollständig autonome Fahrzeuganwendungen von entscheidender Bedeutung sind. XenomatiX hat starke Partnerschaften innerhalb der Automobilindustrie aufgebaut, die es ihm ermöglichen, modernste Technologie für mehr Sicherheit und Leistung zu nutzen. Seine Solid-State-LiDAR-Angebote sind für ihr kompaktes Design und ihre Langlebigkeit bekannt und eignen sich daher ideal für die Integration in moderne Fahrzeuge. Mit einem Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und Anpassung an Marktbedürfnisse ist XenomatiX gut positioniert, um von der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen Sensortechnologien im Automobilsektor zu profitieren. Velodyne Lidar ist ein weiterer führender Akteur auf dem globalen Solid-State-Automotive-LiDAR-Markt, der für seine Vorteile bekannt ist bahnbrechende Fortschritte und ein umfangreiches Portfolio an LiDAR-Lösungen.
Das Unternehmen hat sich durch die kontinuierliche Bereitstellung hochwertiger Sensoren, die die Wahrnehmung und das Situationsbewusstsein autonomer Fahrzeuge verbessern, als Marktführer etabliert. Die Festkörper-LiDAR-Produkte von Velodyne werden für ihre außergewöhnliche Genauigkeit und Langstreckenfähigkeit gelobt, wodurch sie für verschiedene Zwecke geeignet sind Anwendungen, von der Kartierung bis zur Navigation und Hinderniserkennung. Das starke Engagement des Unternehmens für Innovation zeigt sich in seinem aktiven Engagement bei der Entwicklung von Technologien der nächsten Generation, die sich an den sich entwickelnden Industriestandards und Kundenbedürfnissen orientieren. Da sich der Automobilmarkt zunehmend in Richtung automatisierter Fahrlösungen verlagert, ist Velodyne Lidar aufgrund seines Rufs als vertrauenswürdiger Anbieter zuverlässiger und effektiver LiDAR-Lösungen in der Lage, die Anforderungen eines aufstrebenden Sektors zu erfüllen, der auf Sicherheit und Effizienz ausgerichtet ist.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Solid-State-Automotive-LiDAR-Markt gehören:
- XenomatiX
- Velodyne Lidar
- Luminar-Technologien
- Waymo
- Nuro
- Decawave
- SICK AG
- Aptiv
- LeddarTech
- Hier Technologien
- Beweglich
- Innoviz Technologies
- Baraja
- Ouster
- Valeo
Entwicklungen in der Solid State Automotive LiDAR-Branche
Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Solid-State-Automotive-LiDAR-Markt deuten auf bedeutende Fortschritte und strategische Bewegungen bei wichtigen Akteuren hin. Unternehmen wie XenomatiX und Velodyne Lidar konzentrieren sich zunehmend auf die Verbesserung der Auflösung und Reichweite ihrer LiDAR-Systeme, um den wachsenden Anforderungen an autonome Fahrtechnologie gerecht zu werden. Luminar Technologies hat Fortschritte bei der Sicherung von Partnerschaften mit großen Automobilherstellern gemacht und ein kollaboratives Umfeld für Innovationen geschaffen. Waymo und Motional verbessern weiterhin ihre autonomen Fahrfähigkeiten und nutzen Solid-State-LiDAR-Systeme, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu verbessern. Darüber hinaus erlebt der Markt einen Anstieg der Investitionen, da namhafte Unternehmen wie Nuro und Innoviz Technologies versuchen, ihre technologischen Fähigkeiten und Marktreichweite zu erweitern. Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen gab es bemerkenswerte Bewegungen, da Unternehmen Synergien nutzen, um die Produktentwicklung und den Markteintritt zu beschleunigen. Der Trend zur Solid-State--Technologie wird voraussichtlich zu einer steigenden Marktbewertung beitragen, was die zunehmende Akzeptanz widerspiegelt von LiDAR-Lösungen in Automobilanwendungen. Auch große Marktteilnehmer, darunter Valeo und Ouster, verbessern ihr Angebot, was sich auf die Wettbewerbslandschaft auswirkt, indem es Innovationen fördert und die Preise auf dem Markt senkt.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Solid State Automotive LiDAR
Marktanwendungsausblick für Solid State Automotive LiDAR
- Autonome Fahrzeuge
- Fahrerassistenzsysteme
- Verkehrsüberwachung
- Kartierung und Lokalisierung
Ausblick auf die Solid State Automotive LiDAR-Markttechnologie
- Faserlaser
- MEMS-Laser
- Optisches Phased Array
Marktausblick für Solid State Automotive LiDAR-Komponenten
- Sensoreinheit
- Steuereinheit
- Software
- Stromversorgung
Ausblick auf den Endverbrauchsmarkt für Solid-State-Automobil-LiDAR
- Personenkraftwagen
- Nutzfahrzeuge
- Geländewagen
Regionaler Ausblick auf den Solid State Automotive LiDAR-Markt
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric
|
Details
|
Market Size 2024
|
USD 2.89 Billion
|
Market Size 2025
|
USD 3.58 Billion
|
Market Size 2034
|
USD 24.70 Billion
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
23.92% (2025-2034)
|
Base Year
|
2024
|
Market Forecast Period
|
2025-2034
|
Historical Data
|
2020-2023
|
Market Forecast Units |
USD Billion |
Report Coverage
|
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
|
Key Companies Profiled |
XenomatiX, Velodyne Lidar, Luminar Technologies, Waymo, Nuro, Decawave, SICK AG, Aptiv, LeddarTech, Here Technologies, Motional, Innoviz Technologies, Baraja, Ouster, Valeo |
Segments Covered |
Application, Technology, Component, End Use, Regional |
Key Market Opportunities |
Increased demand for autonomous vehicles, Advancements in LiDAR technology, Cost reduction in production, Integration with AI systems, Growing focus on safety regulations |
Key Market Dynamics |
Technological advancements in sensors, Increasing demand for autonomous vehicles, Government regulations on safety, Cost reduction in manufacturing, Growing emphasis on smart transportation |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Solid State Automotive LiDAR Market is expected to be valued at 24.70 USD billion by 2034.
The expected CAGR for the Global Solid State Automotive LiDAR Market from 2025 to 2034 is 23.92%.
North America is projected to dominate the Global Solid State Automotive LiDAR Market with a valuation of 6.4 USD billion by 2032.
The market size for Autonomous Vehicles within the Global Solid State Automotive LiDAR Market is expected to reach 4.5 USD billion by 2032.
Key players in the Global Solid State Automotive LiDAR Market include XenomatiX, Velodyne Lidar, Luminar Technologies, Waymo, and Valeo.
The expected market value for Driver Assistance Systems in the Global Solid State Automotive LiDAR Market is projected to be 3.8 USD billion by 2032.
The Traffic Monitoring application in the Global Solid State Automotive LiDAR Market is valued at 0.4 USD billion in 2023.
The market size for the APAC region in the Global Solid State Automotive LiDAR Market is expected to reach 1.5 USD billion by 2032.
The market value for Mapping and Localization applications in the Global Solid State Automotive LiDAR Market is anticipated to be 2.2 USD billion by 2032.
The expected market value for South America in the Global Solid State Automotive LiDAR Market is projected to be 0.5 USD billion by 2032.