• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample

    ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Soldering Equipment Market

    ID: MRFR/IA - E/6858-CR
    94 Pages
    Snehal Singh
    August 2020

    Informationen zum Marktforschungsbericht zu Lötgeräten nach Typ (Reflow-Löten, Induktionslöten, Hot-Bar-Reflow, Laserlöten, mechanisches Löten und Aluminiumlöten), nach Anwendung (Unterhaltungselektronik, Netzwerk- und Kommunikationstechnik, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032

    Share:

    Download PDF

    ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Global Soldering Equipment Market Research Report – Forecast till 2032 Infographic
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktübersicht für Lötgeräte

    Der globale Markt für Lötgeräte wurde im Jahr 2023 auf 562,7 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Lötgeräte soll von 615,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1.294,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,7 % aufweisen. Die Entwicklung energieeffizienter Elektronik, die steigende Nachfrage nach intelligenten Geräten und Verbesserungen der Lötprozesse durch Prozessautomatisierung sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

    Marktübersicht Lötausrüstung

    Typ: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für LötausrüstungSteigende Nachfrage nach intelligenter Elektronik treibt das Marktwachstum an

    Es wird erwartet, dass der Markt vor allem durch die steigende Nachfrage nach intelligenter Elektronik und die Entwicklung energieeffizienter Geräte angetrieben wird. Herkömmliche Mikrometer-Lötwerkzeuge in der Paste haben eine Reihe von Nachteilen, darunter hohe Schmelztemperaturen, die zu unerwünschten Spannungen beim Reflow-Löten, eingeschränkten Anwendungsmöglichkeiten und Verbindungsfehlern führen können. Dies führte zur Entwicklung mehrerer submikroskopischer und auf Nanopartikeln basierender Lötwerkzeuge. Das Wachstum des Sektors der Elektronikaufbereitung dürfte der Haupttreiber des Lötgerätemarktes sein. Die Nachfrage nach diesen Materialien dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der expandierenden Elektronikproduktion in diesem Bereich und der Existenz eines bedeutenden Elektronik-Ersatzteilmarktes ebenfalls steigen. Intensive Forschung und Entwicklung floss in die Entwicklung hochmoderner Lötwerkzeuge, wie beispielsweise der Sn-Bi-Ag-Legierung, die dazu beigetragen hat, die Temperaturschwankungen bei der Elektronikmontage zu reduzieren. Dies wiederum machte den Einsatz des traditionellen Wellenlötverfahrens unnötig, was die Zuverlässigkeit verbesserte und die Energiekosten senkte. Der Ersatz bleihaltiger Lote hat aufgrund ihrer Schädlichkeit große Aufmerksamkeit von zahlreichen Regierungen weltweit erhalten. Ein bleiarmes Lot ist jedoch ein umweltfreundlicher Ersatz, der verwendet werden kann, bis die Aufsichtsbehörden ein vollständiges Verbot durchsetzen. Es wird erwartet, dass die zunehmende Verwendung dieser bleiarmen Materialien das Marktwachstum unterstützen wird.

    Im Prognosezeitraum dürften auch Fortschritte in der Prozessautomatisierung von Löttechniken das Marktwachstum unterstützen. Die Automatisierung reduziert den Bedarf an menschlichem Eingriff im gesamten Lötprozess und steigert so die Produktivität. Daher wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren deutlich wachsen wird.

    Mit der Einführung neuer Technologien entwickeln die wichtigsten Akteure im Markt für Lötstationen und Zubehör immer anspruchsvollere und qualitativ hochwertigere Produkte. Im Prognosezeitraum wurden zahlreiche neue Produkte auf den Markt gebracht. Diese Produkte zeichnen sich durch besondere Merkmale und modernste Technologie aus. Eine der bemerkenswerten Eigenschaften von JBC-Stationen ist die Fähigkeit zum Ruhezustand. Diese Funktion trägt dazu bei, die Temperatur der Lötspitze zu senken, wenn sie nicht verwendet wird. Dadurch kann die Lötspitze bis zu fünfmal häufiger als üblich verwendet werden. Der Markt für Lötgeräte unterstützt die wachsende Nachfrage nach kleineren Geräten, da die meisten elektronischen Geräte voraussichtlich kompakter werden. Obwohl diese Geräte kleiner sind als frühere Generationen, verfügen sie über eine deutlich höhere Bauteildichte und mehr Anschlüsse pro Bauteil. Das bedeutet, dass Elektronik trotz des kleinstmöglichen Formfaktors anspruchsvoller und effektiver sein kann als je zuvor. Für noch mehr Einfachheit sorgt die Möglichkeit, Bauteile auf beiden Seiten der Leiterplatte zu platzieren. Dadurch müssen weniger Löcher in die Platinen gebohrt werden, was zu schnelleren und stärker automatisierten Montageprozessen führt. Dies verkürzt die Produktions- und Einrichtungszeit und senkt die Kosten. Dies steigert den Umsatz auf dem Markt für Lötgeräte.

    Einblicke in das Marktsegment Lötgeräte

    Einblicke in die Typen von Lötgeräten

    Die globale Marktsegmentierung für Lötgeräte nach Typ umfasst Reflow-Löten, Induktionslöten, Hot-Bar-Reflow, Laserlöten, mechanisches Löten und Aluminiumlöten. Das Segment Reflow-Löten hatte 2022 den größten Umsatzanteil. Da es Schäden durch Überhitzung verhindert, ist es eine der am häufigsten eingesetzten Lötmethoden in der Elektronikbranche. Das Segment wird sich weiterentwickeln, da das Verfahren auch in der Massenproduktion eingesetzt werden kann.

    Einblicke in die Anwendung von Lötgeräten

    Die globale Marktsegmentierung für Lötgeräte nach Anwendung umfasst Unterhaltungselektronik, Netzwerke und Kommunikation, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung und Sonstiges. Das Segment Unterhaltungselektronik dominierte 2022 den globalen Markt für Lötgeräte. Die Expansion dieses Anwendungsbereichs ist auf die steigende globale Nachfrage nach elektronischen Geräten zurückzuführen. Darüber hinaus ist die Anzahl der Elektronikfertigungsstätten in China, Indien und Südkorea aufgrund der zunehmenden Urbanisierung gestiegen, was die Nachfrage auf dem weltweiten Markt für Lötgeräte ankurbelt. Aufgrund des technischen Fortschritts und der steigenden Produktnachfrage aus verschiedenen Endverbrauchsbranchen weltweit, wie z. B. Konsumgütern und Haushaltsgeräten sowie der Telekommunikation, gewinnt auch die Halbleiterindustrie an Bedeutung.

    Abbildung 1: Globaler Markt für Lötgeräte nach Anwendung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

    Markt für Lötgeräte nach Anwendung, 2022 & 2032

    Typ: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Regionale Einblicke in Lötgeräte

    Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Lötgeräte dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %). Dies hing mit dem expandierenden Aufarbeitungssektor des Landes zusammen. Das Wachstum dürfte sich im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Herstellung anspruchsvoller Halbleiterbauelemente verstärken. Darüber hinaus hatte der US-Markt für Lötgeräte den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für Lötgeräte war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: GLOBALER MARKTANTEIL FÜR LÖTGERÄTE NACH REGION 2022 (Milliarden USD)

    MARKTANTEIL FÜR LÖTGERÄTE NACH REGION 2022

    Typ: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick

    Der europäische Markt für Lötgeräte hatte im Jahr 2022 einen guten Marktanteil. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach hochmodernen Geräten aus der Elektronik-, Automobil- und Baubranche zurückzuführen. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Lötgeräte den größten Marktanteil, und der britische Markt für Lötgeräte war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.

    Der Markt für Lötgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2023 bis 2032 voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Prognosen zufolge wird der Aufstieg der Branche durch die steigende Zahl von Reparaturwerkstätten für elektronische Geräte unterstützt, was zu einem starken Wachstum des Elektronik-Ersatzteilmarktes in der Region geführt hat. Aufgrund der schrumpfenden Gerätegröße wird die Nachfrage nach diesen Artikeln in der Unterhaltungselektronik voraussichtlich steigen, was das Marktwachstum voraussichtlich ankurbeln wird. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Lötgeräte den größten Marktanteil, und der indische Markt für Lötgeräte war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Lötgeräte

    Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Lötgeräte zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Lötgerätebranche kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller der globalen Lötgerätebranche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Lötgerätebranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für Lötgeräte, darunter Ersa GmbH, Pillarhouse International Ltd., RPS Automation Llc., Flacon Electronics Co. Ltd., JBC S.L, SEHO Systems GmbH, ACE Production Technologies Inc., Blundell Production Equipment Ltd., American Hakko Products, Inc., JUKI Automation, PACE Europe Ltd., The Harris Products Group, Inductelec Ltd., JAPAN UNIX Co. Ltd. und Radyne Corporation, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Die globalen Märkte für Elektronik, Halbleiter, Dünnschicht und Wärmemanagement werden von der Indium Corporation bedient, einem führenden Materialveredler, -hütter, -hersteller und -lieferanten. Zu den Produkten gehören Hartlote, Indium-, Gallium-, Germanium- und Zinnmetalle und anorganische Verbindungen, Indium, Gallium und Flussmittel, Lote und Flussmittel, Wärmeleitmaterialien, Sputtertargets und NanoFoil. Das 1934 gegründete Unternehmen verfügt über Niederlassungen und Fabriken in China, Deutschland, Indien, Malaysia, Singapur, Großbritannien, Südkorea und den USA. Zwei neue AuSn-Pasten, die für die höheren Verarbeitungstemperaturen und Montageanforderungen von Hochleistungs-LED-Modul-Array-Anwendungen, beispielsweise in der Automobilindustrie, Infrastruktur und im Gartenbau, entwickelt wurden, wurden im Juni 2022 zum bewährten Pastensortiment der Indium Corporation hinzugefügt.

    Kester ist Hersteller und Lieferant von Verbindungsmaterialien und bietet damit verbundene Dienstleistungen für die Märkte der Mikro- und Elektronikkomponentenmontage an. Zum Angebot gehören Lötpasten, Wärmeleitmaterialien, bleifreie Stangenlotlegierungen, Massiv- und Flussmittelfülldrähte, klebrige Lötflussmittel, Ultrakugeln und Lötformlösungen. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehört auch die Metallanalyse. Weitere Dienstleistungen umfassen bleifreie Lösungen wie Legierungen, Bauteiloberflächen, Leiterplattenoberflächen, Hinweise zu Flussmitteln und Lötpasten, Empfehlungen, Referenzen und einen Lötanalyserechner. Elektronische Bauteile und Bleiabfälle sind ein weiterer Service des Unternehmens. Zu seinen Kunden zählen OEMs und Dienstleister der Elektronikfertigung. ALPHA HRL3 Solder Sphere, eine bleifreie, hochzuverlässige Niedertemperaturlegierung für Kugellageranwendungen, wurde im Mai 2022 von Kester eingeführt. Die Legierung soll in Bezug auf Fallschock und Temperaturwechselbeständigkeit eine bessere Leistung als derzeit auf dem Markt erhältliche Niedertemperaturlegierungen bieten.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Lötanlagen gehören

      • Ersa GmbH

      • Pillarhouse International Ltd.

      • RPS Automation Llc.

      • Flacon Electronics Co. Ltd.

      • JBC S.L

      • SEHO Systems GmbH

      • ACE Production Technologies Inc.

      • American Hakko Products, Inc.

      • JUKI Automation

      • PACE Europe Ltd.

      • The Harris Products Group

      • Inductelec Ltd.

      • JAPAN UNIX Co. Ltd.

      • Radyne Corporation

    Entwicklungen in der Lötgerätebranche

    Juli 2022: Metcal, eine Tochtergesellschaft von OK International und Dover, ein Pionier im Tischlöten für die Elektronik- und Industriefertigung, gab heute die Verfügbarkeit seines neuen digitalen Handkonvektionswerkzeugs HCT-910 Hot Air Rework System bekannt. Dieses Heißluftsystem ist ein präzises Hochleistungsgerät, das für eine Vielzahl von Löt- und Nachbearbeitungsaufgaben auf Leiterplatten eingesetzt werden kann.

    Marktsegmentierung für Lötgeräte

    Ausblick auf Lötgerätetypen

      • Reflow-Löten

      • Induktionslöten

      • Hot-Bar-Reflow

      • Laserlöten

      • Mechanisches Löten

      • Aluminiumlöten

    Anwendung von Lötgeräten Ausblick

      • Unterhaltungselektronik

      • Netzwerk & Kommunikation

      • Automobilindustrie

      • Luft- und Raumfahrt Verteidigung

      • Andere

    Regionaler Ausblick für Lötgeräte

      • Nordamerika

        • USA

        • Kanada

      • Europa

        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Rest von Europa
      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Australien

        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

      • Rest der Welt

        • Mitte Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    1 ZUSAMMENFASSUNG

    1.1 ANALYSE DER MARKTATTRACTIVEN 17

    1.1.1 GLOBALER MARKT FÜR LÖTGERÄTE NACH TYP 17

    1.1.2 GLOBALER MARKT FÜR LÖTGERÄTE NACH FAHRZEUGTYP 18

    1.1.3 GLOBALER MARKT FÜR LÖTGERÄTE NACH VERTRIEBSKANAL 19

    1.1.4 GLOBALER MARKT FÜR LÖTGERÄTE NACH REGION 20

    2 MARKTEINFÜHRUNG

    2.1 DEFINITION 21

    2.2 UMFANG DER STUDIE 21

    2.3 MARKTSTRUKTUR 21

    2.4 WICHTIGE KAUFKRITERIEN 22

    3 FORSCHUNGSMETHODIK

    3.1 FORSCHUNGSPROZESS 23

    3.2 PRIMÄRFORSCHUNG 24

    3.3 SEKUNDÄRFORSCHUNG 25

    3.4 SCHÄTZUNG DER MARKTGRÖSSE 26

    3.5 TOP-DOWN- UND BOTTOM-UP-ANSATZ 26

    3.6 PROGNOSEMODELL 27

    3.7 LISTE DER ANNAHMEN 28

    4 MARKTDYNAMIK

    4.1 EINLEITUNG 29

    4.2 FAHRER 30

    4.2.1 TECHNOLOGISCHE FORTSCHRITTE BEI FAHRZEUGBELEUCHTUNGSSYSTEMEN 30

    4.2.2 TODESFÄLLE DURCH VERKEHRSUNFÄLLE 30

    4.2.3 FAHRER-AUSWIRKUNGSANALYSE 32

    4.3 ZURÜCKHALTUNG 32

    4.3.1 HOHE ROHSTOFFPREISE UND UNENTWICKELTE AFTERMARKET-DIENSTLEISTUNGEN 32

    4.3.2 FAHRER-AUSWIRKUNGSANALYSE 33

    4.4 CHANCEN 33

    4.4.1 ZUNEHMENDE BEDENKEN HINSICHTLICH DER VERKEHRSSICHERHEIT 33

    4.5 HERAUSFORDERUNGEN 34

    4.5.1 STRENGE VORSCHRIFTEN FÜR BESTIMMTE LICHTTYPEN 34

    4.5.2 MANGELNDE STANDARDISIERUNG 34

    4.6 COVID-19-AUSWIRKUNGSANALYSE 35

    4.6.1 WIRTSCHAFT AUSWIRKUNGEN AUF DIE AUTOMOBILINDUSTRIE 35

    4.6.2 AUSWIRKUNGEN AUF DIE AUTOMOBILPRODUKTION 35

    4.6.2.1 FORD 35

    4.6.2.2 AMERICAN HONDA 36

    4.6.2.3 FCA 36

    4.6.2.4 KIA 36

    4.6.2.5 VOLKSWAGEN 36

    4.6.3 AUSWIRKUNGEN AUF DIE LÖTANLAGENINDUSTRIE 36

    4.6.3.1 AUSWIRKUNGEN AUF DIE LIEFERKETTE 36

    4.6.3.2 AUSWIRKUNGEN AUF ROHSTOFFE 36

    4.6.3.3 CASHFLOW-BESCHRÄNKUNGEN 37

    4.6.4 HANDEL 37

    5 MARKTFAKTORENANALYSE

    5.1 PORTERS FÜNF-KRÄFTE-MODELL 38

    5.1.1 BEDROHUNG DURCH NEUE MARKTTRÄGER 39

    5.1.2 VERHANDLUNGSMACHT DER LIEFERANTEN 39

    5.1.3 BEDROHUNG DURCH ERSATZPRODUKTE 39

    5.1.4 VERHANDLUNGSMACHT DER KÄUFER 39

    5.1.5 INTENSITÄT DER RIVALITÄT 39

    5.2 LIEFERKETTENANALYSE 40

    5.2.1 DESIGN & ENTWICKLUNG 40

    5.2.2 KOMPONENTENLIEFERUNG 40

    5.2.3 HERSTELLUNG/MONTAGE 40

    5.2.4 VERTRIEB 41

    5.2.5 ENDVERWENDUNG 41

    5.3 TECHNOLOGIETRENDS – ZUKÜNFTIGE SCHEINWERFERLÖSUNGEN 41

    5.3.1 LASERBASIERTES LICHTSYSTEM 41

    5.3.2 INTELLIGENTER DIGITALER HD-SCHEINWERFER 41

    5.3.3 MEHRBEAM-LED-SCHEINWERFER 42

    5.3.4 INTELLIGENTE SCHEINWERFER MIT MASCHINELLEM LERNEN 42

    6 BLOCKDIAGRAMME


    7 GLOBALER MARKT FÜR LÖTANLAGEN TYP

    7.1 ÜBERSICHT 46

    7.2 LED 47

    7.3 XENON 47

    7.4 HALOGEN 47

    8 GLOBALER MARKT FÜR LÖTGERÄTE NACH FAHRZEUGTYP

    8.1 ÜBERSICHT 48

    8.2 PKW 49

    8.3 NUTZFAHRZEUGE 49

    9 GLOBALER MARKT FÜR LÖTGERÄTE NACH VERTRIEBSKANAL

    9.1 ÜBERSICHT 50

    9.2 OEM 51

    9.3 AFTERMARKET 51

    10 GLOBALER MARKT FÜR LÖTGERÄTE NACH REGION

    10.1 ÜBERSICHT 52

    10.1.1 GLOBALER MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH REGIONEN, 2023–203252

    10.2 NORDAMERIKA 53

    10.2.1 USA 54

    10.2.2 KANADA 55

    10.2.3 MEXIKO 56

    10.3 EUROPA 58

    10.3.1 DEUTSCHLAND 59

    10.3.2 GROSSBRITANNIEN 60

    10.3.3 FRANKREICH 61

    10.3.4 ITALIEN 62

    10.3.5 ÜBRIGES EUROPA 63

    10.4 ASIEN-PAZIFIK 64

    10.4.1 CHINA 64

    10.4.2 JAPAN 65

    10.4.3 INDIEN 66

    10.4.4 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK 67

    10.5 REST DER WELT 69

    10.5.1 NAHER OSTEN & AFRIKA 70

    10.5.2 SÜDAMERIKA 71

    11 WETTBEWERBSLANDSCHAFT

    11.1 WETTBEWERBSÜBERSICHT 73

    11.2 WICHTIGE WACHSTUMSSTRATEGIE AUF DEM GLOBALEN MARKT FÜR LÖTANLAGEN 73

    11.3 WETTBEWERBS-BENCHMARKING 74

    11.4 MARKTANTEILSANALYSE 75

    11.5 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN AUF DEM GLOBALEN MARKT FÜR LÖTANLAGEN 75

    11.5.1 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: FUSIONEN UND ÜBERNAHMEN 75

    11.5.2 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: VERTRÄGE UND VEREINBARUNGEN 76

    11.5.3 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: PARTNERSCHAFTEN/KOOPERATIONEN 76

    11.5.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: ERWEITERUNGEN 76

    11.5.5 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: PRODUKTENTWICKLUNGEN/-EINFÜHRUNGEN 77

    11.6 SCHEINWERFERTECHNOLOGIE, NACH LIEFERANTEN 78

    11.6.1 TECHNOLOGIEANBIETER 78

    12 FIRMENPROFILE

    12.1 ROBERT BOSCH GMBH 79

    12.1.1 FIRMENÜBERSICHT 79

    12.1.2 FINANZÜBERSICHT 80

    12.1.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 80

    12.1.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 81

    12.1.5 SWOT-ANALYSE 81

    12.1.6 WICHTIGE STRATEGIEN 81

    12.2 GENERAL ELECTRIC 82

    12.2.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 82

    12.2.2 FINANZÜBERSICHT 83

    12.2.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 83

    12.2.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 84

    12.2.5 SWOT-ANALYSE 84

    12.2.6 WICHTIGE STRATEGIEN 84

    12.3 HELLA GMBH & CO. KGAA 85

    12.3.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 85

    12.3.2 FINANZÜBERSICHT 86

    12.3.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 86

    12.3.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 87

    12.3.5 SWOT-ANALYSE 87

    12.3.6 WICHTIGE STRATEGIEN 88

    12.4 KOITO MANUFACTURING CO., LTD. 89

    12.4.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 89

    12.4.2 FINANZÜBERSICHT 90

    12.4.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 90

    12.4.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 91

    12.4.5 SWOT-ANALYSE 91

    12.4.6 WICHTIGE STRATEGIEN 91

    12.5 OSRAM LICHT AG 92

    12.5.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 92

    12.5.2 FINANZÜBERSICHT 93

    12.5.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 93

    12.5.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 94

    12.5.5 SWOT-ANALYSE 94

    12.5.6 WICHTIGE STRATEGIEN 95

    12.6 VALEO 96

    12.6.1 UNTERNEHMENSÜBERBLICK 96

    12.6.2 FINANZÜBERBLICK 97

    12.6.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 97

    12.6.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 98

    12.7 STANLEY ELECTRIC CO., LTD. 99

    12.7.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 99

    12.7.2 FINANZÜBERSICHT 100

    12.7.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 100

    12.7.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 101

    12.8 VARROC LIGHTING SYSTEMS 102

    12.8.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 102

    12.8.2 FINANZÜBERSICHT 103

    12.8.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 103

    12.8.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 104

    12.9 JOHNSON ELECTRIC HOLDINGS LIMITED 105

    12.9.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 105

    12.9.2 FINANZÜBERSICHT 106

    12.9.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 106

    12.9.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 106

    12.10 MAGNETI MARELLI SPA 107

    12.10.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 107

    12.10.2 FINANZÜBERSICHT 107

    12.10.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 107

    12.10.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 108

    12.11 ZKW GROUP 109

    12.11.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 109

    12.11.2 FINANZÜBERSICHT 109

    12.11.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 109

    12.11.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 109

    12.12 NORTH AMERICAN LIGHTING, INC. 110

    12.12.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 110

    12.12.2 FINANZÜBERSICHT 110

    12.12.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 110

    12.12.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 110

    13 ANHANG

    13.1 DATENQUELLEN 111

    14 TABELLENVERZEICHNIS

    TABELLE 1 VERZEICHNIS DER ANNAHMEN 28

    TABELLE 2 GLOBALE LÖTANLAGEN MARKT, NACH TYP, 2023–2032 (MIO. USD) 47

    TABELLE 3: GLOBALER MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MIO. USD) 49

    TABELLE 4: GLOBALER MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MIO. USD) 51

    TABELLE 5: GLOBALER MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH REGION, 2023–2032 (MIO. USD) 52

    TABELLE 6: NORDAMERIKA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH LAND, 2023–2032 (MIO. USD) 53

    TABELLE 7: NORDAMERIKA: LÖTGERÄTE MARKT, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 53

    TABELLE 8 NORDAMERIKA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 54

    TABELLE 9 NORDAMERIKA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 54

    TABELLE 10 USA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 54

    TABELLE 11 USA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 55

    TABELLE 12 USA: LÖTEN MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 55

    TABELLE 13 KANADA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 55

    TABELLE 14 KANADA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 55

    TABELLE 15 KANADA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 56

    TABELLE 16 MEXIKO: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 56

    TABELLE 17 MEXIKO: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 56

    TABELLE 18 MEXIKO: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 57

    TABELLE 19 EUROPA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH LAND, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 58

    TABELLE 20 EUROPA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 58

    TABELLE 21 EUROPA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 59

    TABELLE 22 EUROPA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 59

    TABELLE 23 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 59

    TABELLE 24 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 59

    TABELLE 25 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 60

    TABELLE 26 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 60

    TABELLE 27 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR LÖTGERÄTE NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 60

    TABELLE 28 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR LÖTGERÄTE NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 61

    TABELLE 29 FRANKREICH: MARKT FÜR LÖTGERÄTE NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 61

    TABELLE 30 FRANKREICH: MARKT FÜR LÖTGERÄTE NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 61

    TABELLE 31 FRANKREICH: MARKT FÜR LÖTGERÄTE NACH VERTRIEBSKANAL MILLIONEN) 61

    TABELLE 32 ITALIEN: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 62

    TABELLE 33 ITALIEN: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 62

    TABELLE 34 ITALIEN: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 62

    TABELLE 35 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 63

    TABELLE 36 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP 2023–2032 (MIO. USD) 63

    TABELLE 37 RESTLICHES EUROPA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MIO. USD) 63

    TABELLE 38 ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH LAND, 2023–2032 (MIO. USD) 64

    TABELLE 39 CHINA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MIO. USD) 64

    TABELLE 40 CHINA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MIO. USD) 65

    TABELLE 41 CHINA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 65

    TABELLE 42 JAPAN: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 65

    TABELLE 43 JAPAN: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 66

    TABELLE 44 JAPAN: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 66

    TABELLE 45 INDIEN: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 66

    TABELLE 46 INDIEN: LÖT MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 66

    TABELLE 47 INDIEN: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 67

    TABELLE 48 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 67

    TABELLE 49 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 67

    TABELLE 50 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, MILLIONEN) 68

    TABELLE 51 REST DER WELT: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH LÄNDERN, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 69

    TABELLE 52 REST DER WELT: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 69

    TABELLE 53 REST DER WELT: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 70

    TABELLE 54 REST DER WELT: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 70

    TABELLE 55 NAHER OSTEN & AFRIKA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 70

    TABELLE 56 NAHER OSTEN UND AFRIKA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 71

    TABELLE 57 NAHER OSTEN UND AFRIKA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 71

    TABELLE 58 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH TYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 71

    TABELLE 59 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH FAHRZEUGTYP, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 72

    TABELLE 60 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR LÖTGERÄTE, NACH VERTRIEBSKANAL, 2023–2032 (MILLIONEN USD) 72

    TABELLE 61 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: FUSIONEN & AKQUISITIONEN 75

    TABELLE 62 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: VERTRÄGE UND VEREINBARUNGEN 76

    TABELLE 63 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: PARTNERSCHAFTEN/KOOPERATIONEN 76

    TABELLE 64 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: ERWEITERUNGEN 76

    Marktsegmentierung für Lötgeräte 

    Marktausblick für Lötgeräte (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Reflow-Löten

    • Induktionslöten

    • Hot-Bar-Reflow

    • Laserlöten

    • Mechanisches Löten

    • Aluminiumlöten

    Marktausblick für Lötgeräte (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Unterhaltungselektronik

    • Netzwerk & Kommunikation

    • Automobilindustrie

    • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

    • Sonstige

    Regionaler Ausblick für den Markt für Lötgeräte (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Unterhaltungselektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Verbraucher Elektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • Ausblick für Kanada (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Verbraucher Elektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Unterhaltungselektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • Deutschland Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Unterhaltungselektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • Ausblick für Frankreich (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Verbraucher Elektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • Ausblick für Großbritannien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Verbraucher Elektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Verbraucher Elektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • Spanien-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Verbraucher Elektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • Ausblick für das übrige Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Unterhaltungselektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Unterhaltungselektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • China-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Verbraucher Elektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • Ausblick für Japan (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Verbraucher Elektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • Ausblick für Indien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Verbraucher Elektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • Ausblick Australien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Verbraucher Elektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • Ausblick für den restlichen asiatisch-pazifischen Raum (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Unterhaltungselektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

    • Ausblick für den Rest der Welt (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Unterhaltungselektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • Ausblick für den Nahen Osten (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Verbraucher Elektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • Ausblick Afrika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Verbraucher Elektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

      • Ausblick Lateinamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Lötanlagen nach Typ

        • Reflow-Löten

        • Induktionslöten

        • Hot-Bar-Reflow

        • Laserlöten

        • Mechanisches Löten

        • Aluminiumlöten

      • Markt für Lötanlagen nach Anwendung

        • Verbraucher Elektronik

        • Netzwerk & Kommunikation

        • Automobilindustrie

        • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

        • Sonstige

    Global Soldering Equipment Market Research Report – Forecast till 2032 Infographic

    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne

    Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials