Smart Roads Market Summary
As per MRFR Analysis, the Global Smart Roads Market was valued at USD 13.5 Billion in 2022 and is projected to grow to USD 112.8 Billion by 2032, with a CAGR of 26.60% from 2024 to 2032. Key drivers include government initiatives and significant investments in infrastructure, alongside the demand for safer and more efficient transportation systems. The market is influenced by technological advancements such as electronic toll collection and smart transport management systems, which enhance road safety and efficiency.
Key Market Trends & Highlights
The Smart Roads market is witnessing significant growth driven by various factors.
- Market size in 2022: USD 13.5 Billion.
- Projected market size by 2032: USD 112.8 Billion.
- CAGR during 2024-2032: 26.60%.
- North America held 45.80% market share in 2022.
Market Size & Forecast
2022 Market Size: USD 13.5 Billion
2023 Market Size: USD 17.1 Billion
2032 Market Size: USD 112.8 Billion
CAGR (2024-2032): 26.60%
Largest Regional Market Share in 2022: North America.
Major Players
Key players include Alcatel Lucent, Kapsch AG, Indra Sistemas S.A., LG CNS, Siemens AG, Cisco, Kapsch TrafficCom, Xerox Corporation, and Huawei.
Globaler Marktüberblick für intelligente Straßen:
Der Markt für intelligente Straßen hatte im Jahr 2022 ein geschätztes Volumen von 13,5 Milliarden US-Dollar. Der Markt für intelligente Straßen soll von 17,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 112,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 26,60 % aufweisen. Regierungsprogramme und erhebliche Investitionen großer Unternehmen fördern den Ausbau hochwertiger Infrastruktur und sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Markttrends für intelligente Straßen
Der Bedarf an besseren Autobahnen und Straßen treibt das Wachstum an. Das Wachstum des globalen Marktes für intelligente Autobahnen hängt vom Bedarf an sichereren Autobahnen ab. Die Nachfrage nach sichereren Autobahnen ist ein weiterer wichtiger Faktor für das Wachstum des globalen Marktes für intelligente Autobahnen. Der globale Markt für intelligente Autobahnen wird zudem durch staatliche Initiativen, beeindruckende technologische Fortschritte, das steigende Interesse an Geschäftsreisen, Freizeitreisen und den steigenden Bedarf an Arbeitskräften vorangetrieben. Einer der wichtigsten Wachstumsfaktoren der globalen Branche ist die Expansion des Marktes für zwischenstaatliche Autobahnen.
Zusätzlich treiben die zunehmende Innovation, die zunehmende Akzeptanz zwischenstaatlicher Autobahnen das Wachstum des globalen Marktes für intelligente Autobahnen voran. Die Entwicklung neuer Innovationen zu angemessenen Kosten für einen sicheren, zuverlässigen und effizienten Transport wird ebenfalls vorangetrieben. Unternehmen legen großen Wert auf intelligente Straßen, da sie zuverlässige, saubere, unverbaute, sichere und wenig genutzte Straßen benötigen. Die Autobahnbehörde kümmert sich um alle Probleme auf den Autobahnen, die die Fahrer betreffen. Der Lockdown hatte unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Sektoren, da er in verschiedenen Regionen und Ländern strikt durchgesetzt wurde. Die Marktentwicklung für intelligente Autobahnen wird durch steigende mechanische Arbeit und das wachsende Interesse an neuen Arbeitsmethoden beschleunigt.
Infolge der Pandemie sind weltweit einige Marktprobleme aufgetreten. Unternehmen kämpfen weltweit um die Wiederbelebung ihrer Geschäftsbereiche. Die Pandemie hat sich spürbar auf alle Wirtschaftszweige ausgewirkt. Aufgrund des Lockdowns mussten viele Unternehmen schließen und verloren ihre Identität, während andere, wie beispielsweise Unternehmen im Bereich des Ausbaus nationaler Autobahnen und Wege, neue Wege fanden, um mehr Geld zu verdienen. Die Hauptfaktoren, die die Entwicklung des Marktes für intelligente Autobahnen behindern, sind der Mangel an präzisen Fahrerdaten und ein unschöner Verkehrsfluss aufgrund unzureichender Autobahnkommunikation. Die Entwicklung des Marktes für intelligente Autobahnen ist auf das steigende Bevölkerungswachstum und die Nachfrage nach intelligenten Straßen mit effizientem Management zurückzuführen. Technologien wie elektronische Maut, automatische Nummernschilderkennung und Ausfahrtssignal werden die Entwicklung intelligenter Autobahnen beschleunigen. Die hohe Verfügbarkeit dieses Bereichs ermöglicht es, präzisere Daten bereitzustellen, die zur Lösung von Verkehrsproblemen beitragen können.
Einer der Hauptfaktoren für das Marktwachstum ist die weltweit steigende Nachfrage nach sicheren, nachhaltigen Straßen und Verkehrsnetzen. Zusätzlich wird das Marktwachstum durch den flächendeckenden Einsatz von intelligenten Verkehrsmanagementsystemen (STMS) gefördert. STMS können Prognosen und Alarme auf Leuchtdiodentafeln (LED) entlang der Straßen anzeigen und erfassen mithilfe digitaler Sensoren Daten zu Erdrutschen, Wetter und Staus. Regierungen sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern unternehmen erhebliche Anstrengungen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu verhindern. Weitere wachstumsfördernde Elemente sind verschiedene technologische Entwicklungen, darunter die Integration von Spurhalteassistenten, automatischer Kennzeichenerkennung und elektronischen Fahrzeugladesystemen auf Straßen. Diese Entwicklungen erhöhen den Komfort für Reisende, indem sie die Gesamtreisezeit verkürzen. Es wird erwartet, dass weitere Faktoren, wie der Ausbau von Smart Cities und erhebliche Infrastrukturverbesserungen, die Branche weiter vorantreiben und so den Umsatz im Markt für intelligente Straßen steigern werden.
Einblicke in das Marktsegment für intelligente Straßen:
Einblicke in Komponenten für intelligente Straßen
Die Marktsegmentierung für intelligente Straßen basiert auf Komponenten und umfasst Hardware, Software und Service. Das Hardwaresegment dominierte den Weltmarkt im Jahr 2022. Dies kann mit der steigenden globalen Nachfrage nach intelligenten Straßen in Verbindung gebracht werden.
Einblicke in den Bereitstellungsmodus für intelligente Straßen
Die Marktsegmentierung für intelligente Straßen, basierend auf dem Bereitstellungsmodus, umfasst On-Premise und Cloud. Das Cloud-Segment dominierte den Weltmarkt im Jahr 2022. Dies liegt daran, dass es die enormen Datenmengen verarbeiten kann, die von mobilen Geräten und Sensoren generiert werden. Big Data und Cloud-Technologie werden aufgrund des technologischen Fortschritts in Transportsystemen immer wichtiger.
Abbildung 1: Markt für intelligente Straßen nach Bereitstellungsmodus, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Technologieeinblicke in Smart Roads
Die Marktsegmentierung für Smart Roads, basierend auf der Technologie, umfasst intelligente Transportmanagementsysteme, intelligente Managementsysteme, Kommunikationssysteme, Überwachungssysteme und andere. Das Segment der intelligenten Transportmanagementsysteme dominierte den Markt für Smart Roads im Jahr 2022. Regierungsinitiativen, die Entwicklung neuer Technologien durch private Unternehmen und die Vernetzung von Städten und Gemeinden sind die Haupttreiber des Wachstums. RFIDs und Sensoren werden häufig eingesetzt, um sichereres und angenehmeres Reisen zu ermöglichen.
Regionale Einblicke in intelligente Straßen
Nach Regionen gegliedert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für intelligente Straßen dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %). Der technische Marktführer weltweit ist Nordamerika. Neben dieser Stärke werden die erhöhten Investitionen in Transport- und Bauinfrastruktur zusätzliche Wachstumschancen für die Region bieten. Darüber hinaus geben die Vereinigten Staaten erhebliche Summen für Autobahn- und Straßenprojekte aus. Der Wert der Bundesausgaben für Autobahn- und Straßenprojekte in den Vereinigten Staaten stieg beispielsweise laut dem U.S. Census Bureau dramatisch an und erreichte im Jahr 2021 fast 1,4 Milliarden USD. Darüber hinaus hatte der US-Markt für intelligente Straßen den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für intelligente Straßen war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil für intelligente Straßen nach Regionen 2022 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für intelligente Straßen hatte im Jahr 2022 einen gesunden Marktanteil. Aufgrund Aufgrund der zunehmenden Betonung der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur durch die Regionalregierungen sowie der zunehmend überlasteten Straßen, der schlechten Luftqualität und der steigenden Zahl von Autobahnunfällen und -toten ist die Region der größte Anwender intelligenter Transportlösungen. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für intelligente Straßen den größten Marktanteil, und der britische Markt für intelligente Straßen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für intelligente Straßen im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2023 bis 2032 voraussichtlich ein signifikantes Wachstum verzeichnen. Dies liegt an der schnellen Einführung von Technologien und der zunehmenden Verkehrsdichte in Großstädten. Die Nachfrage nach effizienten Transportmitteln wird voraussichtlich weltweit steigen, was die Parkplatznot verschärfen und die Expansion der intelligenten Transportbranche beschleunigen wird. Die sich schnell entwickelnden und bedeutenden technologischen Durchbrüche bei teilautonomen und autonomen Fahrzeugen werden dem Markt für intelligente Transportlösungen voraussichtlich zugutekommen. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für intelligente Straßen den größten Marktanteil und der indische Markt für intelligente Straßen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer für intelligente Straßen & Wettbewerbseinblicke
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Wachstum des Smart-Roads-Marktes zu fördern. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Smart-Roads-Branche kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller der globalen Smart-Roads-Branche, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Smart-Roads-Branche der Medizin einige der wichtigsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure im Smart-Roads-Markt, darunter Alcatel Lucent, Kapsch AG, Indra Sistemas S.A., LG CNS, Siemens AG, Cisco, Kapsch TrafficCom, Xerox Corporation und Huawei, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungstechnologien zu steigern.
Das Energiemanagement- und Automatisierungsunternehmen Schneider Electric SE (Schneider Electric), ursprünglich bekannt als Schneider Electric SA, entwickelt Technologien und Lösungen für die Stromverteilung. Zu den wichtigsten Angeboten gehören Stromversorgung, Kühlung und Racking, Niederspannungsprodukte und -systeme, Solar- und Energiespeicherung, Mittelspannungsverteilung und Netzautomatisierung. Das Unternehmen bietet außerdem Feld- und Automatisierungs-, Cloud-, Beratungs- und Schulungsdienstleistungen sowie Dienstleistungen im Bereich Energie und Nachhaltigkeit an. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für verschiedene Branchen an, darunter Banken und Finanzen, Lebensmittel und Getränke, Gesundheitswesen, Biowissenschaften, Schifffahrt, Metalle, Mineralien und Zement, Bergbau, Öl und Gas, Einzelhandel sowie Automobil und Mobilität. Das Unternehmen ist in Afrika, Europa, dem Asien-Pazifik-Raum, dem Nahen Osten, Südamerika und Nordamerika tätig. Der Hauptsitz von Schneider Electric befindet sich in Rueil-Malmaison, Frankreich. Im Mai 2021 einigten sich Schneider Electric und die Roco Group, Marktführer für Badezimmerdesign, -produktion und -vermarktung, auf die Entwicklung eines Fahrplans zur Dekarbonisierung.
Koninklijke Philips NV (Philips) ist ein diversifiziertes Technologieunternehmen, das Unterhaltungselektronik und medizinische Lösungen entwickelt und produziert. Diagnostische Bildgebung, diagnostische Unternehmensinformatik, bildgestützte Therapie, Ultraschall, Überwachung und Analytik, Schlaf- und Atemtherapie, Bevölkerungsgesundheitsmanagement, vernetzte Pflegeinformatik und therapeutische Versorgung sind allesamt Bereiche, in denen das Unternehmen Produkte und Lösungen anbietet. Philips baute seine Position als führender Anbieter von Lösungen für das stationäre Pflegemanagement im Januar 2021 durch die Übernahme von Capsule Technology Inc. aus, dem führenden Anbieter von medizinischer Ausrüstung und Datentechnologie für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für intelligente Straßen gehören
Entwicklungen in der Smart-Roads-Branche
Juni 2021:Durch die Entwicklung der SmartWorldOS-Softwareplattform wurde Cityzenith Mitglied des Digital Twin Consortium. Diese Plattform generiert virtuelle Darstellungen von Gebäuden, Städten und Infrastrukturen zur Verfolgung, Überwachung und Optimierung von CO2-Emissionen sowie zur Minimierung von Umweltschäden.
Marktsegmentierung für intelligente Straßen:
Ausblick auf Komponenten für intelligente Straßen
Ausblick auf Bereitstellungsmodi für intelligente Straßen
Technologieausblick für intelligente Straßen
Regionaler Ausblick für intelligente Straßen
Attribute/Metric |
Details |
Market Technology 2022 |
USD 13.5 Billion |
Market Technology 2023 |
USD 17.1 Billion |
Market Technology 2032 |
USD 112.8 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
26.60% (2024-2032) |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2018- 2022 |
Market Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Component, Deployment Mode, Technology, and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S., Canada, German, France, U.K, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Alcatel Lucent, Kapsch AG, Indra Sistemas S.A., LG CNS, Siemens AG, Cisco, Kapsch TrafficCom, Xerox Corporation, and Huawei |
Key Market Opportunities |
Advanced infrastructure for the connected vehicles and roadside assistance |
Key Market Dynamics |
Heavy investment by major players and government initiatives towards the promotion of the good infrastructure |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Smart Roads Market Technology was valued at USD 13.5 Billion in 2022.
The global market is projected to grow at a CAGR of 26.60% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share in the global market
The key players in the market Alcatel Lucent, Kapsch AG, Indra Sistemas S.A., LG CNS, Siemens AG, Cisco, Kapsch TrafficCom, Xerox Corporation, and Huawei
The Hardware Component dominated the market in 2022.
The Cloud Deployment Mode had the largest share in the global market.