[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zum persönlichen Cloud-Speicher: Nach Bereitstellungsmodell (Private Cloud, Public Cloud, Hybrid Cloud), nach Datentyp (Dokumente, Mediendateien, Sicherungsdaten, Anwendungsdaten), nach Servicemodell (Infrastructure as a Service, Platform as a Service, Software as a Service), nach Endnutzung (Einzelnutzer, kleine und mittlere Unternehmen, große Unternehmen) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2032.


  • ID: MRFR/ICT/7219-HCR
  • | Pages: 111
  • | Author: Ankit Gupta
  • | Publish Date: Sep 2025

Personal Cloud Storage Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Personal Cloud Storage Market was valued at 37.62 USD Billion in 2022 and is projected to grow to 80.0 USD Billion by 2032, reflecting a CAGR of 7.84% from 2024 to 2032. The market is driven by the increasing demand for secure and scalable data storage solutions, particularly due to the rise in smart device adoption and the need for seamless data access across multiple platforms.

Key Market Trends & Highlights

The Global Personal Cloud Storage Market is experiencing significant growth influenced by evolving user needs and technological advancements.

  • Market Size in 2023: 40.57 USD Billion; Expected to reach 80.0 USD Billion by 2032.
  • Private Cloud segment valued at 15.0 USD Billion in 2023; Public Cloud segment at 20.0 USD Billion.
  • APAC region projected to grow from 12.0 USD Billion in 2023 to 24.0 USD Billion by 2032.
  • Increased focus on security and data privacy driving market innovations.

Market Size & Forecast

2022 Market Size: USD 37.62 Billion
2023 Market Size: USD 40.57 Billion
2032 Market Size: USD 80.0 Billion
CAGR (2024-2032): 7.84%
Largest Regional Market Share in 2023: North America.

Major Players

Key Companies include Apple, pCloud, Dropbox, Amazon, Sync.com, Google, Backblaze, Mega, Tresorit, Microsoft, Box, Zoolz, IDrive, Wasabi.

Marktübersicht für persönlichen Cloud-Speicher

Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für persönlichen Cloud-Speicher im Jahr 2022 auf 37,62 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für persönlichen Cloud-Speicher von 40,57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 80,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für persönlichen Cloud-Speicher wird im Prognosezeitraum (2024–2032) voraussichtlich bei etwa 7,84 % liegen.

Wichtige Trends im Markt für persönlichen Cloud-Speicher hervorgehoben

Der globale Markt für persönlichen Cloud-Speicher verzeichnet ein signifikantes Wachstum, das durch den steigenden Bedarf an sicheren und skalierbaren Datenspeicherlösungen bei Verbrauchern und Unternehmen angetrieben wird. Dieser Anstieg ist größtenteils auf die zunehmende Verbreitung intelligenter Geräte und den Bedarf an der Speicherung großer Datenmengen wie Fotos, Videos und Dokumenten zurückzuführen. Da immer mehr Menschen nahtlos über mehrere Geräte hinweg auf ihre Daten zugreifen möchten, steigt die Nachfrage nach unkomplizierten und zuverlässigen Cloud-Speicheroptionen. Verbesserte Sicherheitsfunktionen und benutzerfreundliche Oberflächen sind wichtige Treiber, da Nutzer bei der Auswahl von Cloud-Diensten Wert auf Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit legen. Die Chancen in diesem Markt sind weiterhin vielfältig, insbesondere in Regionen mit einer sich rasant entwickelnden Internetinfrastruktur. Die Integration künstlicher Intelligenz in persönliche Cloud-Lösungen kann zu effizienterem Datenmanagement und personalisierten Benutzererlebnissen führen. Darüber hinaus bietet der zunehmende Trend zu Remote-Arbeit und digitalem Nomadentum eine große Chance für Dienstanbieter, auf die Bedürfnisse von Menschen mit flexiblen und leicht zugänglichen Speicheroptionen einzugehen. Partnerschaften zwischen Cloud-Speicheranbietern und Geräteherstellern könnten die Marktreichweite zusätzlich vergrößern und das Serviceangebot verbessern. Aktuelle Trends deuten auf einen Trend hin zu hybriden Lösungen hin, bei denen Nutzer On-Premise-Speicher mit Cloud-Funktionen kombinieren können. Auch Nachhaltigkeit rückt zunehmend in den Fokus: Viele Unternehmen versuchen, ihren CO2-Fußabdruck bei der Bereitstellung von Diensten zu minimieren. Fortschritte bei der Datenverschlüsselung und die Einhaltung von Vorschriften wie der DSGVO werden zu wesentlichen Bestandteilen persönlicher Cloud-Angebote. Da Nutzer immer besser über Datenschutzbedenken informiert sind, wird die Nachfrage nach transparenten und ethischen Cloud-Speicherlösungen die Marktlandschaft voraussichtlich weiterhin beeinflussen. Der globale Markt für persönliche Cloud-Speicher steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der von sich wandelnden Nutzerbedürfnissen und technologischen Fortschritten geprägt ist.

Abb. 1: Marktübersicht für persönliche Cloud-Speicher

Marktübersicht für persönliche Cloud-Speicher1

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für persönliche Cloud-Speicher

Wachsende Nachfrage nach Datenspeicherung und -zugriff

Mit der Weiterentwicklung der digitalen Landschaft benötigen Privatpersonen und Unternehmen zunehmend zuverlässige und sichere Speicherlösungen zur Verwaltung großer Datenmengen. Der globale Markt für persönliche Cloud-Speicherung verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Datenspeicherung und -zugriff. Verbraucher speichern ihre Daten zunehmend in persönlichen Cloud-Lösungen, da diese einen nahtlosen Zugriff von mehreren Geräten aus ermöglichen und so das Benutzererlebnis und den Komfort verbessern. Der zunehmende Digitalisierungstrend im privaten und beruflichen Bereich trägt maßgeblich zum Marktwachstum bei. Mit dem stetig steigenden Datenvolumen wird zudem der Bedarf an skalierbaren Speicherlösungen, wie sie persönliche Cloud-Dienste bieten, immer deutlicher. Nutzer bevorzugen Cloud-Speicherung, da sie dadurch nicht mehr von physischen Speichergeräten abhängig sind, die oft anfällig für Verlust oder Beschädigung sind. Die Flexibilität, Kosteneffizienz und Effizienz persönlicher Cloud-Speicherlösungen sind entscheidend, um den sich ändernden Speicherbedarf zu decken, der durch Trends wie Remote-Arbeit und digitale Zusammenarbeit entsteht. Dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen und das Wachstum des globalen Marktes für persönliche Cloud-Speicherung weiter vorantreiben. Durch die Integration von Innovationen wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in Cloud-Dienste profitieren Nutzer von erweiterten Funktionalitäten, verbesserten Sicherheitsmaßnahmen und besseren Datenmanagement-Tools, die ihren sich wandelnden Bedürfnissen gerecht werden. Da sich Verbraucher der Vorteile persönlicher Cloud-Speicherlösungen immer mehr bewusst werden, wird erwartet, dass der Markt deutlich wachsen wird, was einen Wandel hin zu einem stärker integrierten digitalen Lebensstil widerspiegelt.

Zunehmende Nutzung intelligenter Geräte

Die schnelle Verbreitung intelligenter Geräte, darunter Smartphones, Tablets und Smart-Home-Geräte, ist ein entscheidender Treiber des globalen Marktes für persönliche Cloud-Speicher. Diese Geräte erzeugen und verbrauchen enorme Datenmengen und schaffen daher eine enorme Nachfrage nach effektiven Speicherlösungen, die diesem Zustrom gerecht werden. Benutzer bevorzugen persönliche Cloud-Speicher, um ihre Daten sicher zu speichern, zu teilen und plattformübergreifend darauf zuzugreifen und so ein nahtloses Erlebnis zu gewährleisten.

Mit der zunehmenden Nutzung intelligenter Geräte im Alltag steigt auch die Nachfrage nach sicheren Cloud-Speichersystemen, was das Wachstum dieses Marktes fördert.

Zunahme von Sicherheitsbedenken und Bedürfnis nach Datenschutz

Angesichts des wachsenden Bewusstseins für Datenschutzverletzungen und Datenschutzbedrohungen priorisieren Verbraucher die Sicherheit ihrer Speicherlösungen. Der globale Markt für persönliche Cloud-Speicher wird durch die steigende Nachfrage nach sicheren Cloud-Speicheroptionen mit erweiterten Verschlüsselungs- und Datenschutzfunktionen angetrieben. Da sich die Menschen zunehmend um die Sicherheit ihrer sensiblen Daten sorgen, reagiert der Markt mit innovativen Lösungen, die ein höheres Maß an Sicherheit bieten, datenschutzbewusste Nutzer ansprechen und das Marktwachstum stärken.

Einblicke in das Marktsegment für persönliche Cloud-Speicher

Einblicke in das Bereitstellungsmodell des globalen Marktes für persönliche Cloud-Speicher

Das Bereitstellungsmodell des globalen Marktes für persönliche Cloud-Speicher bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie Unternehmen und Einzelpersonen Cloud-Dienste zur Speicherung nutzen, und ist damit ein entscheidender Aspekt der Marktdynamik. Im Jahr 2023 wird der Gesamtmarkt auf 40,57 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einen wachsenden Trend zu Cloud-Lösungen widerspiegelt, der durch den steigenden Bedarf an digitaler Datenspeicherung getrieben wird. Das Private-Cloud-Segment, das 2023 mit 15,0 Milliarden US-Dollar bewertet wird, hält einen erheblichen Marktanteil, da Unternehmen Wert auf Datensicherheit, individuelle Anpassung und Kontrolle ihrer Infrastruktur legen. Dieses Segment spricht Unternehmen mit spezifischen regulatorischen Anforderungen an, die dedizierte Speicherlösungen bevorzugen. Das Public-Cloud-Segment hingegen sticht mit einer Bewertung von 20,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 hervor und stellt damit eine Marktmehrheit dar. Der einfache Zugang, die Erschwinglichkeit und die Skalierbarkeit von Public-Cloud-Diensten machen sie zu einer beliebten Wahl für ein breites Spektrum an Nutzern, von Einzelpersonen bis hin zu Unternehmen. Da immer mehr Nutzer auf Online-Plattformen zur Datenspeicherung umsteigen, wird erwartet, dass das Public-Cloud-Segment seine Dominanz behält. Die Hybrid Cloud hingegen, die 2023 mit 5,57 Milliarden US-Dollar bewertet wird, spielt eine wichtige Rolle, da sie Flexibilität und Effizienz bietet. Sie ermöglicht es Unternehmen, die Vorteile von Public und Private Clouds zu kombinieren und so einen reibungsloseren Betrieb in verschiedenen Umgebungen zu ermöglichen. Zu den Wachstumstreibern dieses Segments zählen die zunehmende Datengenerierung, die Zunahme von Remote-Arbeit und der Bedarf an Cloud-Lösungen, die sowohl Sicherheit als auch Zugänglichkeit bieten. Trotz des wachsenden Marktes bestehen weiterhin Herausforderungen wie Datenschutzbedenken und Compliance-Vorschriften. Es bieten sich jedoch zahlreiche Chancen, da der technologische Fortschritt weiterhin Innovationen in diesen Segmenten fördert und so zu verbesserten Funktionen und einem besseren Benutzererlebnis führt. Die Statistiken zum globalen Markt für persönliche Cloud-Speicher zeigen, dass sich mit der steigenden Nachfrage auch die Angebote im Segment Bereitstellungsmodelle weiterentwickeln, was erheblich zum prognostizierten Marktwachstum beiträgt und die Zukunft von Cloud-Speicherlösungen prägt.

Abb. 2: Markteinblicke in den persönlichen Cloud-Speicher

Markteinblicke in den persönlichen Cloud-Speicher

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Dateneinblicke in den Markt für persönliche Cloud-Speicher

Dieses Segment umfasst verschiedene Kategorien, darunter Dokumente, Mediendateien, Sicherungsdaten und Anwendungsdaten, die jeweils eine wichtige Rolle bei der Einführung von Cloud-Speicherlösungen durch Verbraucher und Unternehmen spielen. Dokumente machen einen großen Teil des Marktes aus, da Einzelpersonen und Unternehmen effiziente Lösungen für die Verwaltung ihrer digitalen Dokumente suchen. Auch Mediendateien gewinnen zunehmend an Bedeutung, was durch den zunehmenden Konsum digitaler Inhalte über Streaming- und Sharing-Plattformen vorangetrieben wird. Backup-Daten sind entscheidend für Sicherheit und Notfallwiederherstellung und stellen sicher, dass Nutzer im Verlustfall ihre wichtigen Informationen wiederherstellen können. Anwendungsdaten gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere durch die zunehmende Verbreitung cloudbasierter Anwendungen, die das Benutzererlebnis und die betriebliche Effizienz verbessern. Der globale Markt für Personal Cloud Storage wird von wichtigen Trends wie der zunehmenden Datenerstellung und der wachsenden Nutzung von Cloud-Lösungen beeinflusst. Dies bietet Anbietern sowohl Chancen als auch Herausforderungen hinsichtlich Datenschutz- und Sicherheitsbedenken.

Einblicke in Servicemodelle für den Markt für Personal Cloud Storage

Dieses Segment umfasst verschiedene Servicebereitstellungsoptionen, sodass Nutzer die für ihre Bedürfnisse am besten geeignete Speicherlösung wählen können. Infrastructure as a Service (IaaS) hat an Bedeutung gewonnen, da es skalierbare Ressourcen für Datenspeicherung und -verwaltung bietet und damit für Unternehmen attraktiv ist, die Wert auf Flexibilität legen. Platform as a Service (PaaS) hingegen vereinfacht die Anwendungsentwicklung und -bereitstellung und fördert Innovationen bei Cloud-basierten Diensten. Software as a Service (SaaS) zeichnet sich zudem durch seinen benutzerfreundlichen Ansatz aus und bietet zugängliche Softwarelösungen ohne umfangreiche Hardware-Infrastruktur. Zusammen tragen diese Modelle erheblich zum Umsatz des globalen Marktes für Personal Cloud Storage bei und repräsentieren ein dynamisches Umfeld, in dem Nutzer zunehmend Cloud-Funktionen für mehr Effizienz und Kosteneffizienz nutzen. Das Marktwachstum in diesem Segment spiegelt einen Trend zu maßgeschneiderten, skalierbaren Lösungen wider, die das Benutzererlebnis verbessern und gleichzeitig eine Vielzahl von Datenspeicheranforderungen erfüllen.

Einblicke in die Endnutzung des Marktes für Personal Cloud Storage

Dieser Markt ist primär nach Endverbrauchersegmenten in Privatnutzer, kleine und mittlere Unternehmen sowie Großunternehmen unterteilt. Privatnutzer legen häufig Wert auf Flexibilität und einfachen Zugriff bei der Verwaltung persönlicher Daten, was einen Großteil des Marktwachstums ausmacht. Kleine und mittlere Unternehmen nutzen persönliche Cloud-Speicherlösungen, um die Zusammenarbeit zu verbessern und ihre Abläufe zu optimieren. Dies spiegelt den wachsenden Trend zur digitalen Transformation in verschiedenen Branchen wider. Großunternehmen dominieren diesen Markt hingegen typischerweise aufgrund ihres Bedarfs an sicheren und skalierbaren Lösungen, die umfangreiche Datenspeicherung und -abruf ermöglichen und ihre komplexen Betriebsanforderungen unterstützen. Die Daten des globalen Marktes für persönliche Cloud-Speicher veranschaulichen, wie jedes Segment zum Gesamtumsatz beiträgt, wobei die Nachfrage nach benutzerfreundlichen Oberflächen und robusten Sicherheitsfunktionen steigt. Marktstatistiken zeigen, dass die Mischung der Bedürfnisse dieser Segmente zahlreiche Möglichkeiten für Expansion und Innovation schafft und ein Wettbewerbsklima unter den Dienstanbietern fördert, die vielfältige Kundenanforderungen erfüllen möchten.

Regionale Einblicke in den Markt für persönlichen Cloud-Speicher

Der globale Markt für persönlichen Cloud-Speicher wird in verschiedenen Regionen ein robustes Wachstum verzeichnen. Nordamerika ist ein wichtiger Akteur mit einem Wert von 15,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einer erwarteten Dominanz mit einer Bewertung von 30,0 Milliarden US-Dollar bis 2032. Europa folgt dicht dahinter mit einer Bewertung von 10,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem erwarteten Wachstum auf 20,0 Milliarden US-Dollar, was auf eine erhebliche Nachfrage nach persönlichen Speicherlösungen hindeutet, die durch den zunehmenden digitalen Datenverbrauch getrieben wird. Die Region APAC stellt einen weiteren wichtigen Markt dar, der im Jahr 2023 auf 12,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und voraussichtlich 24,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was den schnellen technologischen Fortschritt und den wachsenden Bedarf an sicherem Datenmanagement widerspiegelt. Im Gegensatz dazu ist der südamerikanische Markt mit einem Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 relativ kleiner und wird sich bis 2032 voraussichtlich verdoppeln. Die Region Naher Osten und Afrika (MEA) hält derzeit einen bescheidenen Anteil von 1,07 Milliarden US-Dollar, mit einem Wachstumspotenzial von bis zu 1,99 Milliarden US-Dollar, das größtenteils auf die zunehmende Internetdurchdringung und regionale Investitionen in Cloud-Technologien zurückzuführen ist. Die Segmentierung des globalen Marktes für persönliche Cloud-Speicher unterstreicht die Mehrheitsbeteiligung Nordamerikas, die durch die fortschrittliche Infrastruktur und die höheren Akzeptanzraten begünstigt wird, und unterstreicht die Bedeutung der Region für die Gestaltung von Branchenstandards und -trends.

Abb. 3: Regionale Einblicke in den Markt für persönliche Cloud-Speicher

Regionale Einblicke in den Markt für persönliche Cloud-Speicher

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Schlüsselakteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für persönliche Cloud-Speicher

Der globale Markt für persönliche Cloud-Speicher entwickelt sich rasant, beeinflusst durch die steigende Nachfrage nach Datenspeicherlösungen, die Zugänglichkeit, Sicherheit und Effizienz gewährleisten. Da Benutzer mehr Daten generieren als je zuvor, suchen sie nach zuverlässigen und innovativen Speicherlösungen, die sich nahtlos in ihre Geräte integrieren und ihre vielfältigen Anforderungen erfüllen. Das Wettbewerbsumfeld ist geprägt von einer Mischung aus etablierten Akteuren und aufstrebenden Unternehmen, die mit einzigartigen Wertangeboten um Marktanteile kämpfen. Zu den wichtigsten Wettbewerbsfaktoren zählen technologischer Fortschritt, Preisstrategien, Produktfunktionen und das Nutzererlebnis. Unternehmen entwickeln sich kontinuierlich weiter, um sich zu differenzieren. Dies schafft ein Umfeld, das Dynamik und eine rasante Entwicklung von Speichertechnologien fördert. In diesem Wettbewerbsumfeld sticht Apple dank seines starken Ökosystems und seiner Markentreue hervor. Apples Personal Cloud Storage-Angebot nutzt die robuste iCloud-Plattform und bietet Nutzern umfangreichen Speicherplatz und eine nahtlose Integration auf allen Apple-Geräten. Die komfortable Datensynchronisierung über verschiedene Geräte hinweg, kombiniert mit Apples gutem Ruf in puncto Datenschutz und Sicherheit, positioniert das Unternehmen im Wettbewerb. Durch die Fokussierung auf das Nutzererlebnis und die Entwicklung eines Dienstes, der perfekt auf die Hardware des Unternehmens abgestimmt ist, steigert Apple die Kundenbindung und -zufriedenheit. Darüber hinaus stärkt das Engagement für Datenschutz das Vertrauen der Verbraucher und macht die Personal Cloud Services zur bevorzugten Wahl für viele Nutzer, denen Datensicherheit am Herzen liegt. Apples kontinuierliche Updates und Innovationen spiegeln den strategischen Fokus auf die Führungsrolle im Bereich der persönlichen Cloud-Speicher wider. pCloud präsentiert ein überzeugendes Angebot auf dem globalen Markt für persönliche Cloud-Speicher mit einzigartigen Funktionen für Flexibilität und Nutzerautonomie. Das Unternehmen zeichnet sich durch ein einzigartiges Lifetime-Abonnementmodell aus, bei dem Nutzer einmalig für dauerhaften Speicherplatz bezahlen, was preisbewusste Verbraucher anspricht. Die Unterstützung verschiedener Dateiformate und die starken Verschlüsselungslösungen unterstreichen das Engagement von pCloud für Datensicherheit und -verfügbarkeit. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und der Möglichkeit zum sicheren Dateiaustausch verbessert pCloud das Gesamterlebnis. Der Fokus auf kundenorientierte Funktionen wie pCloud Drive und die Möglichkeit, Dateien ohne Hochladen abzurufen, stärkt die Marktpräsenz zusätzlich. Als relativ junger Anbieter im Vergleich zu traditionellen Giganten erfüllt pCloud mit seinen innovativen Ansätzen und maßgeschneiderten Services die dynamischen Bedürfnisse moderner Nutzer, die zuverlässige persönliche Cloud-Speicherlösungen suchen.

Wichtige Unternehmen im Markt für persönliche Cloud-Speicher Einschließen



    • Apple




    • pCloud




    • Dropbox




    • Amazon




    • Sync.com




    • Google





    • Backblaze


    • ul>

      • Mega




      • Tresorit




      • Microsoft




      • Box




      • Zoolz




      • IDrive




      • Wasabi




    Branchenentwicklungen im Markt für persönliche Cloud-Speicher


    Im Juni 2024 gab Kyndryl, dessen Dominanz im Bereich der IT-Infrastrukturdienste unbestritten ist, eine Expansionsvereinbarung mit der National Bank of Canada bekannt. Das Ziel dieser Partnerschaft ist es, der Bank dabei zu helfen, ihren Übergang zu einer Digital-First- und Cloud-First-Institution zu beschleunigen. Kyndryl war bereits zuvor ein wichtiger Partner bei der Stärkung der Kerninfrastruktur der Nationalbank, ergreift nun aber Maßnahmen, die zur Transformation der Ökosysteme der Bank beitragen werden. Ziel ist es, Arbeitsprozesse zu verbessern, technische Schulden zu reduzieren und Innovationen horizontal anzuregen.


    Im Juni 2024 kündigten Google und Oracle eine Allianz an, im Rahmen derer Kunden Oracle Cloud Infrastructure problemlos zusammen mit Google Cloud nutzen können. Sie werden ihre Anwendungen per Lift-and-Shift übertragen können, und im Rahmen der Bereitstellung von OCI ist noch weitere Modernisierungsarbeit zu leisten. Die erste Bereitstellungsphase namens Oracle Interconnect für Google Cloud wird in 11 Ländern eingeführt, um Kunden die Registrierung für die Nutzung zu erleichtern. Mit diesem Dienst können Benutzer allgemeine Anwendungen ausführen, ohne für die Datenübertragung zwischen verschiedenen Clouds zu bezahlen. Außerdem wird die Veröffentlichung der „Oracle Database Google Cloud“ noch in diesem Jahr erwartet, die überlegene „Oracle Database“-Funktionalitäten und eine bessere Infrastrukturvernetzung bieten und dank der Bereitstellung von OCI preislich wettbewerbsfähig sein wird.


    November 2022: Dell Technologies Inc. setzt die positive Entwicklung des Dell APEX-Portfolios fort und kündigte die Verfügbarkeit von Dell PowerFlex im AWS Marketplace an.


    PowerFlex-Cloud-Guthaben können zusammen mit der Ausfallsicherheit, Leistung, Skalierbarkeit und Verwaltung von Dell PowerFlex genutzt werden, wie in einer Empfehlung des Unternehmens dargelegt. Andererseits war Dell PowerFlex das erste der führenden Speichersoftwareangebote von Dell, das über Project Alpine in der öffentlichen Cloud verfügbar wurde und die AWS-Datensicherungsangebote ergänzt.


    Im Mai 2022 erweiterten Red Hat und Accenture ihre fast 12-jährige strategische Allianz, um Unternehmen in allen Märkten innovative, leistungsoffene Hybrid-Cloud-Technologien bereitzustellen. Die Unternehmen arbeiten zusammen, um die gemeinsame Entwicklung der neuen Lösungen zu finanzieren und so die Navigation in der Multi- und Hybrid-Cloud-Welt zu unterstützen, die Strategie zu festigen und die Wertschöpfung zu beschleunigen.


    Einblicke in die Marktsegmentierung für Personal Cloud Storage


    Ausblick auf das Bereitstellungsmodell für Personal Cloud Storage



      • Private Cloud

      • Public Cloud

      • Hybrid Cloud


    Ausblick auf das Datenmodell für Personal Cloud Storage



      • Dokumente

      • Mediendateien

      • Backup-Daten

      • Anwendungsdaten


    Ausblick auf das Servicemodell für Personal Cloud Storage



      • Infrastructure as a Service

      • Platform as a Service

      • Software as a Service


    Marktausblick für die Endnutzung von Personal Cloud Storage



      • Einzelnutzer

      • Kleine und mittlere Unternehmen

      • Große Unternehmen


    Regionaler Marktausblick für Personal Cloud Storage



      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2022 37.62(USD Billion)
Market Size 2023 40.57(USD Billion)
Market Size 2032 80.0(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 7.84% (2024 - 2032)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024 - 2032
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Apple, pCloud, Dropbox, Amazon, Sync.com, Google, Backblaze, Mega, Tresorit, Microsoft, Box, Zoolz, IDrive, Wasabi
Segments Covered Deployment Model, Type of Data, Service Model, End Use, Regional
Key Market Opportunities Increased mobile device usage, Demand for data security, Growing remote work trends, Advanced sharing and collaboration tools, Rising preferences for subscription models
Key Market Dynamics growing demand for data accessibility, increasing need for data security, rising adoption of smart devices, cost-effectiveness of cloud solutions, integration with IoT technologies
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Global Personal Cloud Storage Market is expected to be valued at 80.0 USD Billion by the year 2032.

The anticipated CAGR for the Global Personal Cloud Storage Market from 2024 to 2032 is 7.84%.

By 2032, the Public Cloud deployment model is expected to achieve a market value of 40.0 USD Billion.

North America is expected to dominate the Global Personal Cloud Storage Market with a value of 30.0 USD Billion by 2032.

The projected market value for the Private Cloud deployment model is 30.0 USD Billion by the year 2032.

Key players in the Global Personal Cloud Storage Market include Apple, Dropbox, Amazon, Google and Microsoft.

In 2023, the Public Cloud segment is valued at 20.0 USD Billion.

The expected market value for the Hybrid Cloud deployment model is 10.0 USD Billion by the year 2032.

The market for Personal Cloud Storage in South America is expected to grow to 5.0 USD Billion by 2032.

The APAC region is expected to reach a market value of 24.0 USD Billion for Personal Cloud Storage by 2032.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img