Marktforschungsbericht zum Online-Bildungsbereich – Globale Prognose bis 2034
ID: MRFR/ICT/2655-CR | 191 Pages | Author: Ankit Gupta| May 2024
As per Market Research Future Analysis, the Online Education Market is projected to grow from USD 84,585.79 million in 2025 to USD 457,171.19 million by 2034, with a CAGR of 20.62% during the forecast period. The market was valued at USD 70,125.70 million in 2024. Factors driving this growth include the rising demand for cost-effective education, government initiatives, and increased smartphone and internet penetration. The COVID-19 pandemic has further accelerated the shift towards online education, making it a preferred choice for many learners.
Key trends influencing the Online Education Market include adaptive learning and cloud deployment.
Key players include LinkedIn Corporation (Lynda.com), Coursera, Pearson, McGraw Hill, Udacity, edX Inc., BLACKBOARD INC, and BYJU'S.
Der Online-Bildungsmarkt soll voraussichtlich von 84.585,79 Millionen USD im Jahr 2025 auf 457.171,19 Millionen USD bis 2034 wachsen und im Prognosezeitraum (2025–2034) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 20,62 % aufweisen. Das Marktvolumen für Online-Bildung wurde im Jahr 2024 auf 70.125,70 Millionen USD geschätzt.
Online-Bildung ist ein elektronisch unterstütztes Lernsystem, das das Internet zur Interaktion und Verteilung von Kursmaterial zwischen Schülern und Lehrern nutzt. Die wachsende Forderung nach niedrigeren Bildungskosten, zunehmende staatliche Initiativen zur Unterstützung von Online-Bildung und die zunehmende Verbreitung von Smartphones und dem Internet tragen zum Wachstum des Online-Bildungsmarktes bei. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt durch die steigende Nachfrage nach adaptivem Lernen einen Aufschwung erlebt. In den letzten Jahren ist der Online-Bildungsmarkt rasant gewachsen, und die COVID-19-Pandemie hat diesen Trend beschleunigt, da immer mehr Menschen auf Online-Bildung angewiesen sind.
Laut Analyst bei MRFR „hat die Online-Bildungsbranche in den letzten Jahren mehrere Wachstumsfaktoren erlebt, die durch die hohen Kosten der konventionellen Bildung und zunehmende staatliche Initiativen vorangetrieben wurden“.
ABBILDUNG 1: GRÖSSE DES ONLINE-BILDUNGSMARKTES 2025–2034 (MILLIONEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
E-Learning-Ressourcen sind in sich geschlossen und jederzeit abrufbar. Die Anwesenheit des Lernenden im Unterrichtsraum ist nicht erforderlich. Studierende können das System auch nutzen, um ihre Lernmaterialien herunterzuladen und für die spätere Verwendung zu speichern. E-Learning-Systeme können Lernmaterialien häufiger aktualisieren als Systeme im Unterrichtsraum. Sobald die Lernmaterialien im System gespeichert sind, können sie aktualisiert werden, ohne dass der gesamte Satz ausgetauscht werden muss, und sie können über längere Zeiträume abgerufen und wiederverwendet werden. Für viele Studierende ist E-Learning eine bequeme Lernmethode. Die meisten Lernressourcen werden so bereitgestellt, dass Studierende jederzeit darauf zugreifen können. Studierende können sich auch für ein lehrergeführtes oder selbstgesteuertes Lernsystem entscheiden. Studierende können in E-Learning-Systemen auch Lernmaterialien überspringen, die sie bereits kennen, und gezielt auswählen, welche sie lernen möchten.
Eine globale Lerngesellschaft: E-Learning-Technologien tragen zur Entstehung einer globalen Lerngesellschaft bei, indem sie jedem, unabhängig vom geografischen Standort, Zugang zu Lernressourcen ermöglichen. Lernende können nun mithilfe der nun zugänglichen Systeme zu Lernmaterialien beitragen, was dazu beiträgt, die Inhalte aktuell zu halten. Daher wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach adaptivem Lernen lukrative Möglichkeiten für die Akteure im Online-Bildungsmarkt bietet.
Basierend auf den Komponenten hat sich der Online-Bildungsmarkt in Lern-Tablets und Software segmentiert. Software hatte 2022 den größten Marktanteil. Jede für Bildungszwecke entwickelte Computersoftware wird als Bildungssoftware bezeichnet. Sie deckt ein breites Anwendungsspektrum ab, von Sprachlernsoftware über Klassenraummanagement-Software bis hin zu Nachschlagewerken usw. Diese Software dient dazu, einige Aspekte der Bildung effektiver und effizienter zu gestalten.
Basierend auf der Bereitstellung hat sich der Online-Bildungsmarkt in Cloud und On-Premises segmentiert. Die Cloud hatte im Jahr 2022 einen bedeutenden Marktanteil. Die Nutzung der Cloud für die Bereitstellung von Online-Bildung trägt dazu bei, den Arbeitsaufwand von IT-Administratoren zu reduzieren, indem kostengünstige und nahtlose Bereitstellungsaktivitäten gewährleistet werden. Durch die Einführung des Cloud-basierten Bereitstellungsmodells profitieren Unternehmen, da es die Gesamtinvestitionen reduziert, die Implementierung verbessert, Skalierbarkeit bietet, einfachen Zugriff bietet und Komplexität reduziert.
Basierend auf dem Produkt ist der Online-Bildungsmarkt in Wahlfächer und Kurse segmentiert. Das Wahlfachsegment ist weiter in technische und nicht-technische Kurse unterteilt. Kurse sind weiter unterteilt in Grund- und Sekundarschulbildung, Prüfungsvorbereitung, Online-Zertifizierung, Gelegenheitslernen und Sonstiges. Kurse hatten 2022 einen bedeutenden Marktanteil. Online-Kurse werden auf verschiedenen Niveaus angeboten, von Anfängern bis Fortgeschrittenen, und richten sich an unterschiedliche Lernergruppen, vom Anfänger bis zum Profi. Sie können Teil eines Studiengangs sein oder als eigenständige Module angeboten werden und in verschiedenen Formaten bereitgestellt werden. Wahlfächer in der Online-Bildung ermöglichen es Lernenden, den Lehrplan in Fächern wie Musik, Technologie, Computerprogrammierung, Wirtschaftskonzepten und anderen zu wählen.
Basierend auf dem Lerntyp ist der Online-Bildungsmarkt in synchrone und asynchrone Kurse segmentiert. Darüber hinaus ist der asynchrone Bereich in digitales Lehrmaterial, Diskussionsforum und Sonstiges unterteilt. Synchrones Lernen bezieht sich auf Online-Lernerfahrungen, bei denen Studierende und Dozenten in Echtzeit interagieren, oft über virtuelle Klassenzimmer oder Webinare.
ABBILDUNG 2: ONLINE-BILDUNGSMARKT NACH LERNART, 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf dem Endnutzer ist der Online-Bildungsmarkt in Hochschulbildung, K12, Unternehmen und Sonstige segmentiert. K12 hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Das K12-Segment bezieht sich auf Online-Bildungsprogramme und -Kurse, die für Schüler vom Kindergarten bis zur 12. Klasse konzipiert sind. Dazu gehören Online-Kurse für einzelne Fächer, virtuelle Klassenzimmer und digitale Lehrplansysteme, die von Lehrern in K-12-Schulen verwendet werden.
Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika. Nordamerika leistet den größten Umsatzbeitrag zum Online-Bildungsmarkt. Es wird erwartet, dass die Region im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Investitionen von Unternehmen in Online-Bildungsplattformen ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Die schnelle Einführung von Cloud-basiertem Lernen und die Verfügbarkeit zahlreicher E-Learning-Portale haben die Qualität des Lernerlebnisses deutlich verbessert.
Der Asien-Pazifik-Raum ist der drittgrößte Markt für den Online-Bildungsmarkt. Im Vergleich zu anderen Regionen wird jedoch erwartet, dass der regionale Markt mit der schnellsten CAGR wächst. Dies ist auf das Wachstum der Unternehmen in der gesamten Region zurückzuführen, das auf die Expansionsstrategien führender Unternehmen zurückzuführen ist. Darüber hinaus trieben staatliche Initiativen zur Förderung der Digitalisierung und die zunehmende Verbreitung digitaler Plattformen das Marktwachstum voran.
Für Europa wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Nutzung von Online-Kursen durch zahlreiche Studierende in der Region ein stetiges Wachstum des Online-Bildungsmarktes prognostiziert. Darüber hinaus bieten verschiedene Unternehmen in der Region auch zahlreiche Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Online-Bildung an.
ABBILDUNG 3: MARKTGRÖSSE FÜR ONLINE-BILDUNG NACH REGION 2022 VS. 2032
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, China, Japan und Indien.
Der Online-Bildungsmarkt ist durch die Präsenz vieler globaler, regionaler und lokaler Anbieter gekennzeichnet. Der Online-Bildungsmarkt verzeichnete im Prognosezeitraum aufgrund der hohen Kosten der konventionellen Bildung ein deutliches Wachstum. Es gibt mehrere nationale, regionale und globale Akteure auf dem Online-Bildungsmarkt, die kontinuierlich danach streben, einen signifikanten Anteil am Gesamtmarkt zu gewinnen. Im Rahmen der Studie hat MRFR einige der wichtigsten Akteure auf dem Online-Bildungsmarkt analysiert, die zum Marktwachstum beigetragen haben. Während der Studie hat MRFR einige der wichtigsten Akteure im Online-Bildungsmarkt analysiert, die zum Marktwachstum beigetragen haben, darunter LinkedIn Corporation (Lynda.com), Coursera, Pearson, McGraw Hill, MPS Interactive Systems Limited, Udacity, Inc, edX Inc. (2u), BLACKBOARD INC, Udemy Inc, APTARA INC, BYJU'S, Stride, Inc (K12), ADOBE, PowerSchool und andere.
Diese Akteure konzentrieren sich auf die Erweiterung und Verbesserung ihres Produktportfolios und ihrer Dienstleistungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kundenstamm zu vergrößern. Darüber hinaus konzentrieren sich diese Akteure auf Partnerschaften und Kooperationen zur Erweiterung ihres Geschäfts und Kundenstamms sowie zur Stärkung ihrer Marktposition.
Norden Amerika
Europa
Asien-Pazifik
Naher Osten und Afrika
Südamerika
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2024 | 70125.70 (USD Million) |
Market Size 2025 | 84585.9 (USD Million) |
Market Size 2034 | 457171.19 (USD Million) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 20.62% (2025 - 2034) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2034 |
Historical Data | 2019 - 2023 |
Market Forecast Units | USD Million |
Segments Covered | Component, Deployment, Product, Learning type, End User and Region |
Geographies Covered | Europe, North America, Asia-Pacific, Middle East & Africa, and South America |
Countries Covered | U.S, Canada, Mexico, Germany, UK, France, China, Japan, and India. |
Key Companies Profiled | LinkedIn Corporation (Lynda.com), Coursera, Pearson, McGraw Hill, MPS Interactive Systems Limited, Udacity, Inc., edX Inc., BLACKBOARD INC, Udemy Inc., APTARA INC, BYJU'S, Stride Inc (K12), ADOBE, PowerSchool. |
Key Market Opportunities | Increasing demand for adaptive learning. |
Key Market Dynamics | High cost of conventional education. Increasing government initiatives. |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Online Education Market size is expected to be valued at USD 70125.70 Million in 2024.
The global market is projected to grow at a CAGR of 20.62% during the forecast period, 2025-2034.
North America had the largest share of the global market.
The key players in the market are LinkedIn Corporation (Lynda.com), Coursera, Pearson, McGraw Hill , MPS Interactive Systems Limited , Udacity, Inc , edX Inc.(2u), BLACKBOARD INC, Udemy Inc., APTARA INC , BYJU'S , Stride, Inc (K12), ADOBE , PowerSchool among others .
The Software category dominated the market in 2024.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)