• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Modular Prefabricated Construction Market

    ID: MRFR/CO/26815-HCR
    111 Pages
    Snehal Singh
    October 2025

    Marktforschungsbericht zum modularen Fertigbau nach Gebäudetyp (Wohngebäude, Gewerbe, Industrie, Institution), nach Material (Stahl, Beton, Holz, Verbundwerkstoff), nach Bauweise (modular, vorgefertigt, hybrid), nach Anwendung (Neubau, Renovierung, Erweiterung) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034.

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Modular Prefabricated Construction Market Infographic
    Purchase Options

    Globaler Überblick über den modularen Fertigbaumarkt

    Modular  Die Größe des Fertigbaumarktes wurde im Jahr 2022 auf 148,68 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für vorgefertigte Baustoffe von 161,97 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 350,0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Fertigbaumarktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 8,94 % liegen. Modularer und vorgefertigter Marktüberblick

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige Markttrends im modularen Fertigbau hervorgehoben

    Der modulare und vorgefertigte Bau gewinnt aufgrund seiner Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Effizienz und Kosteneinsparungen weltweit an Bedeutung. Zu den Haupttreibern gehören die zunehmende Urbanisierung, die steigende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum und staatliche Initiativen zur Förderung nachhaltiger Baupraktiken. Technologische Fortschritte wie Building Information Modeling (BIM) und Off-Site-Fertigung treiben Innovationen in der Branche voran. Chancen liegen in der Erforschung neuer Materialien, der Automatisierung und der Integration intelligenter Technologien zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Umweltbelastung. Zu den jüngsten Trends gehören eine Verlagerung hin zu modularen mehrstöckigen Gebäuden, die zunehmende Akzeptanz vorgefertigter Badezimmer- und Kücheneinheiten sowie die zunehmende Nutzung von nachhaltige Materialien. Die Branche konzentriert sich auf die Reduzierung von Bauabfällen, die Minimierung von CO2-Emissionen und die Förderung der Energieeffizienz. Es wird erwartet, dass die Einführung vorgefertigter Bauweisen sowohl im Gewerbe- als auch im Wohnsektor weiter zunehmen wird, insbesondere in Entwicklungsländern und Regionen mit Wohnungsknappheit.

    Markttreiber für modularen Fertigbau

    Steigende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum

    Ein wichtiger Treiber des Modular  In der Fertigbaubranche besteht ein wachsender Bedarf an Einrichtungen für bezahlbaren Wohnraum. Heutzutage erfordern die wachsende Bevölkerung und die Ausweitung des Stadtlebens mehr Wohnheime, die wiederum kostengünstiger und schneller gebaut werden müssen. Die kostengünstigere Variante traditioneller Bautechnologien ist daher die Modulbauweise. Daher fördert die steigende Nachfrage nach preisgünstigeren Unterkünften die Einführung von Modulen und vorgefertigten Wohneinheiten. Die Fähigkeit einer solchen Konstruktion, langlebigen, umweltfreundlichen und kostengünstigeren Wohnraum zu schaffen, stellt sicher, dass die Technologie auch in Zukunft weiterhin beliebt sein wird.

    Regierungsinitiativen und Vorschriften

    Im Modular  Der Markt für Fertigbauindustrie, staatliche Initiativen und Vorschriften haben erhebliche Auswirkungen. Der modulare und vorgefertigte Bau wird von Regierungen auf der ganzen Welt durch den Einsatz von Richtlinien und Vorschriften gefördert und gefördert. Viele Entwickler werden durch die finanziellen Anreize der Regierung in Form von Steuererleichterungen und Subventionen für den Einsatz modularer und vorgefertigter Bauweisen ermutigt. Darüber hinaus entwickeln Regierungen auch Vorschriften, die sicherstellen, dass das Gebäude eine bestimmte Qualität und Sicherheit aufweist. Dies stärkt auch das Vertrauen der Verbraucher und Investoren.

    Technologische Fortschritte

    Technologische Fortschritte verändern die Modular  Markt für Fertigbau. Die Entwicklung neuer Materialien und Konstruktionstechniken sowie die Verfügbarkeit von Designsoftware verbessern die Effizienz, Genauigkeit und Nachhaltigkeit der Konstruktion modularer Einheiten. Beispielsweise ermöglicht die Konstruktion unter Verwendung leichter und robuster Materialien wie Stahl und Verbundplatten eine Gewichtsreduzierung der modularen Strukturen und erleichtert so deren Transport und Installation. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz von Building Information Modeling und Andere digitale Tools vereinfachen die Entwurfs- und Bauprozesse modularer Einheiten, was die Herstellungskosten senkt und ihre Qualität verbessert.

    Modular  Einblicke in das Marktsegment des Fertigbaus

    Einblicke in den modularen Fertigbaumarkt für Gebäudetypen

    Das modulare  Der Fertigbaumarkt ist nach Gebäudetyp in die Sektoren Wohnen, Gewerbe, Industrie und Institutionen unterteilt. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach erschwinglichen und nachhaltigen Wohnlösungen wird erwartet, dass der Wohnsektor im Jahr 2023 mit einer Bewertung von 65,12 Milliarden US-Dollar den größten Marktanteil ausmachen wird. Es wird erwartet, dass der Gewerbesektor mit einem Marktwert von 48,91 Milliarden US-Dollar folgen wird, angetrieben durch den zunehmenden Bau von Büros, Einzelhandelsflächen und gemischt genutzten Gebäuden. Der Wert des Industriesektors wird auf 26,5 Milliarden US-Dollar geschätzt, gestützt durch die steigende Nachfrage nach vorgefertigten Lagerhäusern und Produktionsanlagen. Der institutionelle Sektor, darunter Schulen, Krankenhäuser und Regierungsgebäude, wird im Jahr 2023 voraussichtlich 21,34 Milliarden US-Dollar zum Markt beitragen. Der Wohnsektor verzeichnet ein deutliches Wachstum aufgrund der zunehmenden Beliebtheit modularer Häuser, die kürzere Bauzeiten, niedrigere Kosten und eine verbesserte Energieeffizienz bieten. Fertighäuser erfreuen sich in städtischen Gebieten, wo der Platz begrenzt und die Baukosten hoch sind, immer größerer Beliebtheit. Der Gewerbesektor wird durch die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und flexiblen Büroräumen angetrieben. Vorgefertigte Gewerbegebäude können leicht umkonfiguriert und erweitert werden, um sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Der Industriesektor profitiert von der steigenden Nachfrage nach vorgefertigten Lagerhallen und Produktionsanlagen, die kürzere Bauzeiten und geringere Kosten ermöglichen. Das Marktwachstum wird auf die steigende Nachfrage nach erschwinglichen, nachhaltigen und effizienten Baulösungen, insbesondere in Schwellenländern, zurückgeführt.Modularer und vorgefertigter Baumarkt nach Gebäudetyp 2023 und 2032

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Markt für modulare Fertigbaumaterialien

    Das Materialsegment im Modular  Es wird erwartet, dass der Markt für vorgefertigte Baustoffe seine Dominanz fortsetzen und in den kommenden Jahren einen erheblichen Teil des Gesamtmarktumsatzes ausmachen wird. Stahl, Beton, Holz und Verbundwerkstoffe sind die Hauptmaterialien, die in modularen und vorgefertigten Bauprojekten verwendet werden. Stahl wird aufgrund seiner Festigkeit, Haltbarkeit und einfachen Herstellung häufig verwendet und eignet sich daher für verschiedene strukturelle Anwendungen. Beton ist aufgrund seiner Feuerbeständigkeit, thermischen Masse und Kosteneffizienz eine weitere beliebte Wahl. Holz bietet Nachhaltigkeit und Ästhetik, während Verbundwerkstoffe verschiedene Eigenschaften kombinieren, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen. Die Wahl des Materials hängt von Faktoren wie Projektgröße, Gebäudetyp, Designkomplexität und Umweltaspekten ab.

    Einblicke in die Bauweise des modularen Fertigbaumarktes

    Das modulare  Der Markt für Fertigbau ist nach Bauweise in modulare, vorgefertigte und hybride Bauweisen unterteilt. Beim Modulbau handelt es sich um den Zusammenbau vorgefertigter Module in einer fabrikkontrollierten Umgebung, während beim Fertigbau die Herstellung einzelner Komponenten in einer Fabrik und deren Montage vor Ort erfolgt. Hybridbauweise kombiniert Elemente sowohl der Modul- als auch der Fertigbauweise. Im Jahr 2023 hatte das Segment Modulbau den größten Anteil am Modular  Der Umsatz im Fertigbaumarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich weiterhin mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,5 % wachsen. Das Segment Fertigbau wird im gleichen Zeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,5 % wachsen. Das Hybridbausegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,5 % wachsen. Das Wachstum des Modul- und Fertigbaumarkts wird durch mehrere Faktoren vorangetrieben, darunter die steigende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum, die Notwendigkeit kürzerer Bauzeiten und die wachsende Beliebtheit nachhaltiger Baupraktiken. Modulare und vorgefertigte Bauweisen bieten gegenüber herkömmlichen Bauweisen mehrere Vorteile, darunter geringere Kosten, verbesserte Qualitätskontrolle und kürzere Bauzeit. Hauptakteure im modularen Bauwesen Zu den Fertigbaumärkten gehören Skanska AB, Laing O'Rourke und Bouygues Construction. Diese Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um neue und innovative modulare und vorgefertigte Bauweisen zu entwickeln.

    Einblicke in die Anwendung des modularen Fertigbaumarktes

    Das modulare  Die Segmentierung des Fertigbaumarktes nach Anwendung umfasst Neubau, Renovierung und Erweiterung. Das Segment Neubau hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil und dürfte im Prognosezeitraum weiterhin den Markt dominieren. Das Wachstum dieses Segments ist auf die steigende Nachfrage nach neuen Wohn- und Gewerbegebäuden, insbesondere in Entwicklungsländern, zurückzuführen. Auch für das Segment „Renovierung“ wird ein deutliches Wachstum erwartet, das auf den steigenden Bedarf an der Renovierung bestehender Gebäude zur Verbesserung ihrer Energieeffizienz, Sicherheit und Funktionalität zurückzuführen ist. Aus diesem Grund wird erwartet, dass das Segment „Erweiterung“ im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wachsen wird auf den wachsenden Trend von Unternehmen, ihre Geschäftstätigkeit in neue Märkte auszudehnen, und die zunehmende Einführung modularer Bauweisen für Erweiterungen.

    Regionale Einblicke in den modularen Fertigbaumarkt

    Die regionale Segmentierung des Modular  Der Fertigbaumarkt bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik und Wachstumsaussichten des Marktes. Nordamerika verfügt über einen erheblichen Marktanteil, der auf Faktoren wie die zunehmende Urbanisierung, die steigende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum und staatliche Initiativen zur Förderung nachhaltiger Baupraktiken zurückzuführen ist. Europa ist eine weitere Schlüsselregion mit einem starken Fokus auf energieeffiziente und umweltfreundliche Modulgebäude. Die APAC-Region verzeichnet aufgrund der zunehmenden Bautätigkeit, der Urbanisierung und staatlicher Investitionen in die Infrastrukturentwicklung ein schnelles Wachstum. Südamerika und MEA stellen aufstrebende Märkte mit einer steigenden Nachfrage nach modularen und vorgefertigten Baulösungen dar. Diese Regionen bieten in den kommenden Jahren ein enormes Marktwachstumspotenzial.Modular & Vorgefertigt Baumarkt nach Regionen 2023–2032“ /&</p&
<p&<strong&Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung</strong&</p&
<p&<strong&Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für modulare Fertigbauprodukte</strong&</p&
<p&Hauptakteure im Modular  Die Fertigbaumarktbranche ist ständig bestrebt, sich durch die Einführung innovativer Produkte und Dienstleistungen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Führender modularer  Die Akteure auf dem Fertigbaumarkt konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Kosteneinsparungen, um den sich verändernden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Das Modular  Die Marktlandschaft des Fertigbaumarkts ist stark fragmentiert, da zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) neben etablierten Industrieunternehmen agierenIhr Riesen. Diese KMU spezialisieren sich häufig auf Nischensegmente oder bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Kundenanforderungen an. Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung modularer und vorgefertigter Bautechniken in verschiedenen Sektoren in Verbindung mit Regierungsinitiativen und unterstützenden Richtlinien die Marktexpansion in den kommenden Jahren vorantreiben wird. Mehrere Schlüsselakteure im Modular  Der Fertigbaumarkt beteiligt sich aktiv an Fusionen und Übernahmen, um seine Marktpräsenz auszubauen und seine Position zu festigen. Skanska, ein führendes Bau- und Entwicklungsunternehmen, verfügt über eine starke Präsenz im Bereich Modular  Fertigbaumarkt. Das Unternehmen bietet eine Reihe modularer und vorgefertigter Lösungen an, darunter Wohneinheiten, Gewerbegebäude und Infrastrukturprojekte. Der Fokus von Skanska auf Nachhaltigkeit und Innovation hat dem Unternehmen den Ruf eingebracht, qualitativ hochwertige, kostengünstige und umweltfreundliche Baulösungen zu liefern. Das Unternehmen hat weltweit zahlreiche erfolgreiche modulare und vorgefertigte Bauprojekte abgeschlossen, darunter Krankenhäuser, Schulen und Wohnanlagen. Die Kleus Group, ein Anbieter modularer Raumlösungen, ist ein weiterer wichtiger Akteur im modularen Bausektor. Fertigbaumarkt. Das Unternehmen ist auf die Planung, Herstellung und Installation modularer Gebäude für verschiedene Anwendungen spezialisiert, darunter Bildung, Gesundheitswesen, Gewerbe und Industrie. Die Kleus Group legt bei ihren modularen Baulösungen Wert auf Flexibilität, Liefergeschwindigkeit und Kosteneffizienz. Das Unternehmen hat ein Netzwerk von Produktionsstätten aufgebaut und ist in mehreren Ländern tätig, um einen vielfältigen Kundenstamm zu bedienen. Das Engagement der Kleus Group für Innovation und Kundenzufriedenheit hat sie zu einem weltweit führenden Anbieter modularer Raumlösungen gemacht.</p&
<p&<strong&Zu den wichtigsten Unternehmen im modularen Fertigbaumarkt gehören</strong&</p&
<ul&
<Bouygues Construction</
<Samsung C Corporation</
<Kajima Corporation</
<China State Construction Engineering Corporation</
<Shimizu Corporation</
<Lendlease</
<Takenaka Corporation</
<Skanska</
<Vinci Construction</
<Taisei Corporation</
<China Railway Construction Corporation</
<Multiplex</
<Obayashi Corporation</
<Hyundai Engineering Construction</
<Larsen Toubro</
</ul&
<p&<strong&Branchenentwicklungen auf dem Markt für modulare Fertigbauprodukte</strong&</p&
<p&Der Markt für modulare und vorgefertigte Bauten wird in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich wachsen, was auf Faktoren wie die zunehmende Urbanisierung, steigende Baukosten und den Bedarf an nachhaltigen Baupraktiken zurückzuführen ist. Im Jahr 2023 hatte der Markt einen Wert von etwa 161,97 Milliarden US-Dollar und wird bis 2032 voraussichtlich 350,0 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,94 % entspricht. Zu den wichtigsten Markttrends zählen die Einführung fortschrittlicher Technologien wie Building Information Modeling (BIM) und die wachsende Beliebtheit von Off-Site-Baumethoden. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Skanska, Bechtel und Katerra. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen gehören die Einführung innovativer modularer Wohnlösungen durch Unternehmen wie Boxabl und Blokable sowie Regierungsinitiativen zur Förderung nachhaltiger Baupraktiken.</p&
<p&<strong&Einblicke in die Marktsegmentierung des modularen Fertigbaus</strong&</p&
<p&<strong&Ausblick auf den modularen Fertigbaumarkt für Gebäudetypen</strong&</p&
<ul&
<Wohnbereich</
<Werblich</
<Industriell</
<Institutionell</
</ul&
<p&<strong&Marktausblick für modulare Fertigbaumaterialien</strong&</p&
<ul&
<Stahl</
<Beton</
<Holz</
<Zusammengesetzt</
</ul&
<p&<strong&Ausblick auf den modularen Fertigbaumarkt für Baumethoden</strong&</p&
<ul&
<Modular</
<Vorgefertigt</
<Hybrid</
</ul&
<p&<strong&Marktanwendungsaussichten für den modularen Fertigbau</strong&</p&
<ul&
<Neubau</
<Renovierung</
<Erweiterung</
</ul&
<p&<strong&Regionaler Ausblick auf den modularen Fertigbaumarkt</strong&</p&
<ul&
<Nordamerika</
<Europa</
<Südamerika</
<Asien-Pazifik</
<Naher Osten und Afrika</
</ul&
<p&<strong&Modular  Umfang des Marktberichts für Fertigbauprodukte</strong&</p&

    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials