Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Military IoT Market
Informationen zum Marktforschungsbericht zum militärischen IoT nach Komponente (Hardware, Software und Dienste), Technologie (Wi-Fi, Mobilfunk, RFID und andere), Anwendung (Training und Simulation, Gesundheitsüberwachung, Echtzeit-Flottenmanagement, Bestandsverwaltung, Gerätewartung und andere) und Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Lateinamerika) – Prognose bis 2032

Weltweiter Überblick über den militärischen IoT-Markt
Der militärische IoT-Markt wird voraussichtlich bis 2032 ein Volumen von 18,22 Milliarden erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,20 % zwischen 2024 und 2032. Aufgrund der fortschreitenden Technologie wird die Branche wachsen.
Der globale militärische IoT-Markt wächst aufgrund des sich wandelnden Kriegskonzepts und der zunehmenden Nutzung von IoT an vorderster Front der Führungssysteme (BMS) für besondere Aufgaben mit einer erheblichen Geschwindigkeit. Das Internet der Dinge ist ein Instrument zur Wertschöpfung von Informationen. Im gesamten privaten Sektor verändert sich die Art und Weise, wie Arbeitskräfte und Produkte hergestellt und geliefert werden und wie das System verwaltet und instand gehalten wird. Die Auswirkungen des IoT auf die Geschäftswelt waren enorm und haben zu erheblichen Effizienzsteigerungen und mehr Funktionalität geführt.
IoT spiegelt die Zusammenführung mehrerer integrativer Bereiche wider, wie Netzwerke, installierte Geräte, Funkreichweite, flexible Verarbeitung, Webtechnologie, Softwaredesigns, Sensorsysteme, Energieeffizienz, Datenverwaltung und Datenanalyse. Die schnelle Ausbreitung des IoT wird durch sinkende Kosten und die Massenproduktion immer leistungsfähigerer Mikroelektronik wie Sensoren, Verarbeitungseinheiten und Sammler unterstützt.
Faktoren wie der Ausbau drahtloser Netzwerke, digitale Kapazität und Verarbeitung, die Effizienz von Verarbeitungssystemen, die Entwicklung innovativer Softwareanwendungen und -analysen sowie aktuelle Fortschritte bei KI-Verfahren für die Big-Data-Analyse werden voraussichtlich das Wachstum des IoT-Marktes vorantreiben.
Covid-19-Analyse:
Das Coronavirus ist eine außergewöhnliche weltweite Gesundheitskrise, die nahezu jede Branche betroffen hat. Die relativ langfristigen Auswirkungen werden voraussichtlich die Geschäftsentwicklung im geschätzten Zeitraum beeinflussen. Die laufende Untersuchung verbessert unser Bewertungsdesign, um die Berücksichtigung wichtiger COVID-19-Probleme und normaler Vorgehensweisen für die Zukunft sicherzustellen.
Der Bericht beschreibt verschiedene Daten zu COVID-19 unter Berücksichtigung der Veränderungen bei Kundenkontakt und -werbung, Einkaufsplänen, der Neuausrichtung der Lagerorganisation, Komponenten der aktuellen Markteinflüsse und der enormen staatlichen Vermittlungen. Die aktualisierte Analyse bietet Erfahrungen, Einschätzungen, Analysen und Zahlen unter Berücksichtigung der verfügbaren COVID-19-Auswirkungen.
Marktdynamik:
Treiber, Einschränkungen, Herausforderungen und Chancen:
Der globale Markt für militärisches IoT wächst aufgrund des sich wandelnden Militärkonzepts und der zunehmenden Nutzung von IoT in Front-Line-Management-Systemen (BMS) für spezielle Aufgaben mit einer beträchtlichen Geschwindigkeit.
Nordamerika dominierte 2018 den Weltmarkt, gefolgt von Europa. Die zunehmende Nutzung von IoT in BMS für Spezialaufgaben und die sich wandelnde Natur des Militärs sind wichtige Treiber für das Marktwachstum. Nordamerika dominierte den weltweiten Markt für militärisches IoT mit einem Anteil von rund 10,64 % im Jahr 2018. Militärisches IoT umfasst die Nutzung von Technologien wie weltweiten Ortungssystemen (GPS) und Satellitenkommunikation, um Militäroffizieren aktuelle Daten bereitzustellen.
Die von militärischen IoT-Systemen bereitgestellten Echtzeitdaten ermöglichen es Benutzern, Einsätze zu planen und optimale Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus bieten diese Systeme einige Vorteile, beispielsweise eine verbesserte Situationswahrnehmung und Informationen zur Hardware-Gesundheit, wodurch die Kunden ein verbessertes Sicherheitserlebnis genießen. Probleme im Zusammenhang mit dem Datenmanagement und Gefahren für die digitale Sicherheit könnten jedoch das Marktwachstum behindern.
Jüngste Entwicklung
Am 22. Juni 2023
gab die BT Group plc, ein britisches multinationales Telekommunikationsunternehmen, den Abschluss eines Netzwerkvertrags mit der britischen Armee bekannt, um deren Smart Bases im Vereinigten Königreich auszustatten. Es handelt sich um einen Fünfjahresvertrag zur Bereitstellung eines verwalteten WLAN-Dienstes namens MOD Wi-Fi. Diese Vereinbarung kann auch auf andere Verteidigungskunden ausgeweitet werden, darunter die Royal Air Force und die Royal Navy.
Am 9. Juni 2023
gab QuSecure, ein Post-Quanten-Cybersicherheitsunternehmen, den Erhalt eines 2-Millionen-Dollar-Auftrags von der US-Armee bekannt, um quantenresistente Softwarelösungen zum Schutz taktischer Edge- und IoT-Geräte vor Quanten-Cyberangriffen zu entwickeln.
Die Mittel werden für weitere Forschungen zu quantenresistenten Technologien und Verschlüsselungslösungen verwendet, die in kampfbereiten taktischen Edge- und IoT-Geräten benötigt werden. Dieses Fünfjahresbudget für die Erforschung neuer Technologien wie Quantencomputing und Post-Quanten-Kryptografie (PQC) wird im Rahmen des US-amerikanischen Innovations- und Wettbewerbsgesetzes von 2021 vergeben.
Am 13. April 2023
gab Smarter Technologies (Großbritannien), ein führender Anbieter von IoT-Lösungen, den erfolgreichen Abschluss des Fähigkeitstests seiner Tracking-Systeme mit dem britischen Verteidigungsministerium im HMNB Devonport bekannt. Nachfolgende Demonstrationen sind auch im HMNB Portsmouth und anderen militärischen Einrichtungen geplant. Das Unternehmen hob die einzigartigen Fähigkeiten seines Orion-IoT-Datennetzwerks für die Verteidigung hervor, um dabei zu helfen, die organisierte Kriminalität zu bekämpfen.
Am 15. März 2023
gab SpaceBridge, ein führender Anbieter von Breitband-Satellitenkommunikationssystemen, eine Partnerschaft mit nexTenna bekannt, einem Anbieter fortschrittlicher ultradünner ESA, um Satellitenbreitbandlösungen für Unternehmen und das Militär anzubieten. Elektronisch steuerbare Antennen zeichnen sich durch den branchenweit niedrigsten Stromverbrauch aus, um eine neue Reihe von drahtlosen Kommunikationssystemen zu entwickeln, die auf IoT, Mobilitäts-IoT sowie Breitband- und Festnetzbreitbandlösungen abzielen.
Am 16. August 2022
gab die American Armaments Research Company (ARC) bekannt, dass sie in Partnerschaft mit Sig Sauer ihre IoT-Full-Stack-Technologie im Next Generation Squad Weapon (NGSW)-Programm einführen wird. Die eingebetteten IoT-Sensoren von ARC werden der Bodenführung beispiellose missionskritische Daten liefern. Die US-Armee wird die IoT-Technologie von ARC in Truppenwaffen der nächsten Generation integrieren.
Überblick über die Marktsegmentierung für militärisches IoT:
Militärisches IoT umfasst die Nutzung von Technologien wie globale Ortungssysteme (GPS) und Satellitenkommunikation, um Militärverwaltungen ständig mit Daten zu versorgen. Die von militärischen IoT-Systemen bereitgestellten ständigen Daten ermöglichen es Benutzern, Aufgaben zu planen und optimale Entscheidungen zu treffen. Zudem bieten diese Systeme verschiedene Vorteile, wie beispielsweise verbessertes Situationsbewusstsein und Informationen zum Zustand der Hardware, wodurch Benutzer verbesserte Sicherheit erleben. Probleme im Zusammenhang mit der Datenverwaltung und Gefahren für die digitale Sicherheit könnten jedoch das Marktwachstum behindern. Der weltweite Markt für militärisches IoT wurde nach Technologie, Komponente, Anwendung und Region segmentiert. Auf Grundlage der Technologie wurde der Markt in Wi-Fi, Mobilfunk, RFID und Sonstiges unterteilt.
Nach Komponente
Der Markt wurde in Ausrüstung, Software und Dienste unterteilt. Auf der Grundlage der Nutzung wurde der Markt in Schulung und Simulation, Gesundheitsüberwachung, kontinuierliches Flottenmanagement, Lagerverwaltung, Hardwarewartung und Sonstiges unterteilt.
Nach Region
Der weltweite Markt für militärisches IoT wurde in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika unterteilt. Nordamerika machte 2018 den größten Anteil des weltweiten Marktes für militärisches IoT aus. Der Markt für militärisches IoT in
Das Wachstum des Marktes in Nordamerika wird von Faktoren wie dem hohen Militärverbrauch und der zunehmenden Akzeptanz von IoT-Systemen durch die Behörden und Verteidigungsbehörden in der Region getrieben. Laut dem Stockholmer Institut waren die USA der größte Militärinvestor.
Das Land steigerte seine Investitionen von 596 Milliarden USD im Jahr 2015 auf 610 Milliarden USD im Jahr 2017. Zudem fördert die zunehmende Nutzung IoT-basierter Systeme und Komponenten durch die US-Armee für Auslandseinsätze in Ländern wie dem Irak und Syrien das Wirtschaftswachstum in der Region.
In Kanada fördern steigende Investitionen der kanadischen Regierung in Informationstechnologie für das Militär das Wirtschaftswachstum. Im Januar 2019 beispielsweise unterzeichnete Public Services and Procurement Canada drei Verträge mit der General Dynamics Corporation im Gesamtwert von 621,5 Millionen USD, um Unterstützung für Systeme für Landverwaltung, Kontrolle, Kommunikation, Computer, Einblicke, Beobachtung und Überwachung (LC4ISR) anzubieten.
Kumulative Analyse:
Zu den Geräten, die Wi-Fi-Technologie nutzen können, gehören Desktop-PCs und Laptops, Smartphones und Tablets, Digitalkameras und Roboter. Organisationen wie beispielsweise die Thales Group verwenden WLAN für militärische IoT-Systeme. Für den WLAN-Bereich wird im aktuellen Zeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,53 % erwartet.
Der gesamte globale Markt für IoT und Sensoren im Verteidigungsbereich wird im Jahr 2020 auf rund 29,74 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 auf rund 48,41 Milliarden US-Dollar anwachsen. Die CAGR des Marktes liegt bei rund 6,28 %.
Die Region APAC ist im aktuellen Zeitraum mit einer CAGR von 8,5 % voraussichtlich der am schnellsten wachsende Wirtschaftssektor. Der nordamerikanische Markt dürfte sich bis zum Ende des Messzeitraums als der größte Markt herausstellen, mit einem geschätzten Umsatz von rund 21 Milliarden USD im Jahr 2028.
Regionale Analyse des Marktes für militärisches IoT:
Geologisch gesehen ist der weltweite Markt für militärisches IoT in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika unterteilt. Nordamerika machte im Jahr 2018 einen erheblichen Anteil des weltweiten Marktes für militärisches IoT aus.
Der Markt für militärisches IoT in Nordamerika wird im Messzeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,85 % verzeichnen. Das Wachstum des Marktes in Nordamerika wird von Faktoren wie dem hohen Militärverbrauch und der zunehmenden Akzeptanz von IoT-Systemen durch die Behörden und Sicherheitsbehörden in der Region bestimmt.
Laut dem Stockholmer Institut für Friedensforschung (SIPRI) waren die USA der größte Militärinvestor. Darüber hinaus fördert die zunehmende Nutzung IoT-basierter Systeme und Komponenten durch die US-Armee für Auslandseinsätze in Ländern wie dem Irak und Syrien das Wirtschaftswachstum in der Region. In Kanada fördern steigende Investitionen der kanadischen Regierung in Informationstechnologie für das Militär das Marktwachstum.
Wettbewerbslandschaft:
- Northrop Grumman Corporation (USA),
- Honeywell International Inc. (USA),
- BAE Systems (Großbritannien),
- Free-Wave Technologies, Inc. (USA), und
- Lockheed Martin Corporation (USA),
- Fore-scout Technologies, Inc. (USA),
- ATandT Inc. (USA),
- Harris Corporation (USA),
- IBM Corporation (USA),
- Thales Group (Frankreich),
- SAP SE (Deutschland),
- FLIR Systems Inc. (USA)
Berichtsübersicht:
Die wichtigsten Treiber, Einschränkungen und Schwierigkeiten, die den globalen Markt für IoT und Sensoren in der Verteidigung voraussichtlich prägen werden, werden im Bericht ausführlich behandelt.
Die wichtigsten Fortschritte, die den globalen Markt für IoT und Sensoren in der Verteidigung voraussichtlich beeinflussen werden, wurden ausführlich untersucht. Die fünfzehn größten Nationen wurden detailliert nach dem Wert der importierten und exportierten Sensor- und Getriebeeinheiten nach Phase und Land aufgeschlüsselt. Porters Five Forces und die PEST-Analyse des globalen Marktes für IoT und Sensoren in der Verteidigung wurden im Bericht untersucht.
Die Märkte mit dem höchsten Wachstum wurden im Kapitel „Chancenanalyse“ hervorgehoben. Der Markt wurde für den Zeitraum 2020–2028 prognostiziert, wobei alle Faktoren berücksichtigt wurden, die den Markt voraussichtlich beeinflussen. Das Kapitel „Szenarioanalyse“ behandelt die wichtigsten Situationen und ihre Auswirkungen auf den Prognoseteil.
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”
Noah Malgeri
Co-Founder

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”
Joseph Aguayo
Sales Operations & Pricing Manager

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”
Peter Groot koerkamp
Account and Business Manager

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”
La Terria Dodd
Program Support Specialist

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”
Younghwan Choi
Senior Retail Manager

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”
Mark Irwin
Management Consultant

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”
Rob Kooiker
Group Product Manager HVAC & Fire Protection GMA

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”