Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Medical Propellants Market
Informationen zum Marktforschungsbericht zu medizinischen Treibmitteln nach Typ (HFA 134A, HFA 227EA, HFA152A), nach Anwendung (Dosierinhalatoren mit Druck, atmungsbetätigte Dosierinhalatoren), nach Endbenutzer (Hersteller medizinischer Geräte, Auftragshersteller (CMO) und Forschungslabore) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032
Marktübersicht für medizinische Treibmittel
Der Markt für medizinische Treibmittel wurde im Jahr 2023 auf 0,27 Milliarden USD geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche von 0,30 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 0,72 Milliarden USD im Jahr 2032 wächst und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,16 % aufweist. Die steigende Zahl von Atemwegserkrankungen wie Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung sowie der technologische Fortschritt bei Inhalationsgeräten treiben das Wachstum des globalen Marktes für Dosieraerosole voran.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markt für medizinische TreibmittelTrends
Steigende Zahl von Atemwegserkrankungen wie Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
Die zunehmende Verbreitung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf den Markt für medizinische Treibmittel haben. Dieser Effekt ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach Inhalationstherapien und Geräten mit Treibgasen zurückzuführen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Atemwegserkrankungen steigt auch die Nachfrage nach Inhalatoren, die für die Medikamentenverabreichung in die Lunge unverzichtbar sind. Diese Inhalatoren verwenden Treibgase, um Medikamente optimal zu verabreichen. So gab die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 2021 an, dass weltweit über 262 Millionen Menschen an Asthma litten, während COPD im Jahr 2019 für rund 3,23 Millionen Todesfälle verantwortlich war. Eine höhere Prävalenz dieser Erkrankungen würde daher den Einsatz von Dosieraerosolen (MDIs) und anderen Beatmungsgeräten erhöhen und damit die Nachfrage nach medizinischen Treibgasen steigern. Der Übergang von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) zu HFA, der durch regulatorische Änderungen und die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Lösungen bedingt ist, stimuliert Innovation und Wachstum auf dem Markt für medizinische Treibgase. Dieses Wachstum steht im Einklang mit der steigenden Nachfrage nach innovativen Inhalationsmedikamenten.
Darüber hinaus haben Vorschriften wie das Montrealer Protokoll Unternehmen dazu veranlasst, umweltfreundlichere Praktiken einzuführen. Der verstärkte regulatorische Fokus auf die Minimierung der Umweltauswirkungen von Treibmitteln dürfte das Wachstum des Marktes für fortschrittliche Treibmittel fördern. Die Einhaltung dieser Vorschriften und die Entwicklung innovativer, umweltfreundlicher Treibmittel werden für Marktteilnehmer von entscheidender Bedeutung sein. Dieser regulatorische Rahmen fördert das Wachstum des Sektors, da Unternehmen Innovationen entwickeln, um neue Maßstäbe zu setzen.
Daher treibt die zunehmende Häufigkeit von Atemwegserkrankungen, kombiniert mit Entwicklungen in der Inhalationstechnologie und regulatorischen Beschränkungen, den Markt für medizinische Treibmittel an. Die Zunahme von Atemwegserkrankungen erhöht die Nachfrage nach Inhalationsbehandlungen und erweitert den Markt für medizinische Treibmittel. Ab 2024 deutet das Zusammenspiel dieser Elemente auf ein positives Bild für die Marktexpansion und den technologischen Fortschritt in der Branche hin.
Markt für medizinische TreibmittelSegmenteinblicke
Globaler Einblick in die Typen medizinischer Treibmittel
Basierend auf dem Typ wurde der Markt für medizinische Treibmittel in HFA 134A, HFA 227EA und HFA-152A segmentiert. Das Segment HFA 134a hatte 2023 den größten Markt, und das Segment HFA-152a ist das am schnellsten wachsende Segment im Prognosezeitraum 2024–2032.
Der Anstieg von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD erhöht weltweit die Nachfrage nach Inhalatoren und treibt den Markt für HFA 134a-Treibmittel an, die in diesen Geräten verwendet werden. Darüber hinaus gilt HFA 134a im Vergleich zu herkömmlichen Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) als umweltfreundlich und ist daher nach globalen regulatorischen Änderungen die bevorzugte Wahl für medizinische Anwendungen. Auch die Verringerung der Umweltauswirkungen von Inhalatoren rückt stärker in den Fokus, was die Entwicklung und Verwendung umweltfreundlicher Treibmittel wie Fluoralkane (HFAs) gefördert hat. So eröffnete beispielsweise Koura (USA) im März 2022 die weltweit erste Produktionsanlage für medizinisches Treibmittel HFA 152a, die es Pharmaunternehmen ermöglicht, die Fristen für die Markteinführung von Produkten 2025–2026 einzuhalten. Druckgasinhalatoren (pMDIs) werden Treibmittel mit geringem Treibhauspotenzial (GWP) verwenden, die in der neuen HFA 152a-Produktionsanlage hergestellt werden. Mit dem neuen Treibmittel kann der CO2-Fußabdruck von pMDI-Inhalatoren um bis zu 90 % gesenkt werden, im gleichen Maße wie bei einem Trockenpulverinhalator (DPI).
ABBILDUNG 2: MARKTGRÖSSE FÜR MEDIZINISCHE TREIBMITTEL NACH TYP, 2023 2032 (MILLIARDEN USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Weltweite Einblicke in die Anwendung medizinischer Treibmittel
Basierend auf der Anwendung wurde der Markt für medizinische Treibmittel in manuelle Dosierinhalatoren und Dosierinhalatoren segmentiert. Das Segment der Dosierinhalatoren mit Druck hielt 2023 den größten Marktanteil, und das Segment der atmungsgesteuerten Dosierinhalatoren ist im Prognosezeitraum (2024–2032) das am schnellsten wachsende Segment.
Die Dosierinhalatoren mit Druck verzeichnen aufgrund mehrerer wichtiger Treiber ein robustes Wachstum. Die zunehmende Häufigkeit von Atemwegserkrankungen, darunter Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), treibt die Nachfrage nach effektiven und bequemen Methoden der Medikamentenverabreichung in die Höhe. Darüber hinaus ist die alternde Bevölkerung ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum, da Menschen anfälliger für langfristige Atemwegserkrankungen wie Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) sind.
Globale Einblicke in die Endnutzerperspektive für medizinische Treibmittel
Basierend auf dem Endnutzer wurde der Markt für medizinische Treibmittel in Medizingerätehersteller, Auftragshersteller (CMO) und Forschungslabore segmentiert. Das Segment der Medizintechnikunternehmen hatte 2023 den größten Marktanteil, und das Segment der Auftragshersteller (CMOs) ist im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment.
Die Zahl der Medizintechnikunternehmen wächst aufgrund steigender Gesundheitsausgaben von Staat, Privatsektor und Privatpersonen. Auch die Entwicklung neuer Krankenhäuser, Kliniken und Diagnosezentren treibt die Nachfrage nach einer breiten Palette von Medizinprodukten an.
Globale regionale Einblicke in medizinische Treibmittel
Basierend auf den Regionen wurde der Markt für medizinische Treibmittel in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt segmentiert. Nordamerika hatte 2023 den größten Marktanteil. Für Europa wird jedoch im Prognosezeitraum 2024–2032 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate prognostiziert.
Der nordamerikanische Markt für medizinische Treibmittel zeichnet sich durch robustes Wachstum aus, das durch technologischen Fortschritt, ein unterstützendes regulatorisches Umfeld und steigende Gesundheitsbedürfnisse vorangetrieben wird. Darüber hinaus treiben eine hochentwickelte Gesundheitsinfrastruktur und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, die die Herstellung hochmoderner medizinischer Treibmittel ermöglichen, den Markt an. Die zunehmende Nutzung von Telemedizin kann zudem die Nachfrage nach Inhalatoren für den Heimgebrauch und tragbaren Geräten steigern, wobei der zunehmende Verbrauch von Treibmitteln und die wachsende ältere Bevölkerung Wachstumschancen bieten. Strategische Partnerschaften und Kooperationen kurbeln die Nachfrage nach medizinischen Treibmitteln in Nordamerika an.
Auf die Region Amerika folgt Europa, das weiter in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und das übrige Europa segmentiert ist. Der Markt für medizinische Treibmittel in Europa ist durch kontinuierliche Innovationen bei Treibmittelformulierungen gekennzeichnet. Ein ausgereifter Pharmasektor in Europa gewährleistet starke Vertriebskanäle und Kooperationen, und die Einhaltung strenger europäischer Vorschriften gewährleistet hohe Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards und schafft so Vertrauen bei den Verbrauchern. Die zunehmende Verbreitung von Atemwegserkrankungen aufgrund einer alternden Bevölkerung verstärkt den Bedarf an hochentwickelten, hochwertigen Inhalatoren zusätzlich. Nach Angaben der Europäischen Kommission beispielsweise wurde am 1. Januar 2023 die Bevölkerung der EU voraussichtlich 448,8 Millionen Menschen umfassen, von denen mehr als ein Fünftel (21,3 %) 65 Jahre oder älter sein werden.
Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen und im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region sein, die aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren ein robustes Wachstum verzeichnet. Die schnell wachsende Gesundheitsinfrastruktur und steigende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur in Ländern wie China, Indien und Japan treiben die Nachfrage nach hochentwickelten Inhalatoren mit medizinischen Treibmitteln an. Die steigende Zahl von Atemwegserkrankungen und eine alternde Bevölkerung treiben den Bedarf an innovativen Lösungen weiter voran.
ABBILDUNG 3: MARKT FÜR MEDIZINISCHE TREIBMITTEL NACH REGION 2023 2032 (MILLIARDEN USD)

Globale Schlüsselakteure auf dem Markt für medizinische Treibmittel und Wettbewerbseinblicke
Der Markt für medizinische Treibmittel zeichnet sich durch die Präsenz zahlreicher globaler, regionaler und lokaler Akteure aus, die den Markt für medizinische Treibmittel bedienen. Darüber hinaus treiben die steigende Zahl von Atemwegserkrankungen wie Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) sowie der technologische Fortschritt bei Inhalationsgeräten das Wachstum des Marktes für medizinische Treibmittel im Prognosezeitraum voran.
Der Markt für medizinische Treibmittel ist extrem wettbewerbsintensiv. Die Akteure konkurrieren und investieren massiv in die Entwicklung innovativer Produkte, um einen signifikanten Marktanteil zu gewinnen.
Das Wachstum führender Branchenakteure hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Marktbedingungen, Produktdifferenzierung und -innovation sowie Preisstrategien. Es wird zudem prognostiziert, dass steigende Investitionen der biopharmazeutischen Industrie in medizinische Treibmittel das Marktwachstum in Zukunft ebenfalls ankurbeln werden.
Koura Global ist ein führendes Unternehmen der Fluorchemiebranche und bekannt für seine Innovationskraft und sein Engagement für Nachhaltigkeit. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Produktion von Hochleistungs-Fluorchemikalien spezialisiert, darunter Kühlmittel, Lösungsmittel und Spezialchemikalien.
Im März 2022 hat Koura, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Fluorprodukten und -technologien, an seinem Standort Runcorn im Vereinigten Königreich eine neue Produktionsanlage für HFA 152a eröffnet. Chiesi, ein internationaler Pharma- und Gesundheitskonzern mit Schwerpunkt Forschung, hat eine kommerzielle Vereinbarung zur Nutzung des neuen medizinischen Treibmittels mit geringem CO2-Fußabdruck für die Entwicklung von Inhalationsprodukten und klinische Studien im Jahr 2019 unterzeichnet.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für medizinische Treibmittel gehören
- Koura (USA)
- SRF (Indien)
- DAIKIN (Japan)
- Linde PLC (Großbritannien)
- Xiamen Juda Chemical Equipment Co., Ltd. (China)
- Jiangsu July Chemical Co., Ltd. (China)
- Beijing Yuji Technology Development Co., Ltd. (China)
- Zhejiang Jushen New Material Technology Co., Ltd. (China)
- Zhejiang fotech international co., ltd. (China)
- Changshu 3F Fluorochemical Industry Co., Ltd. (China)
Entwicklungen der globalen medizinischen Treibmittelindustrie
März 2022: Marktsegmentierung für medizinische Treibmittel Globaler Ausblick auf medizinische Treibmitteltypen Globaler Ausblick auf medizinische TreibmittelAnwendung Globale medizinische TreibmittelEndnutzerausblick Globale medizinische Treibmittel, regional Ausblick
Customer Stories
“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”
“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”
“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”
“Thank you, this will be very helpful for OQS.”
“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”
“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”
“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”