Linear Alkyl Benzene Market Summary
The Global Linear Alkyl Benzene Market was valued at USD 10.9 billion in 2023 and is projected to grow from USD 11.42 billion in 2024 to USD 14.27 billion by 2032, with a CAGR of 4.30% during the forecast period. The market is driven by increasing consumer spending, rising awareness towards cleanliness, and the demand for biodegradable products. The Asia-Pacific region accounted for USD 4.6 billion in 2022, with significant growth expected due to rising demand in countries like China and India. The linear alkylbenzene sulfonates (LAS) segment held a majority share of 74%-77% in 2022, driven by the demand for cleaning products.
Key Market Trends & Highlights
Key trends influencing the Linear Alkyl Benzene market include rising consumer awareness and technological advancements.
- Asia-Pacific market accounted for USD 4.6 billion in 2022; expected to grow significantly.
- Linear alkylbenzene sulfonates (LAS) contributed 74%-77% to market revenue in 2022.
- Technological advancements are prompting manufacturers to focus on environmentally-friendly products.
- Increased demand for bio-based LAB products is expected to enhance market growth.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 10.9 Billion
2024 Market Size: USD 11.42 Billion
2032 Market Size: USD 14.27 Billion
CAGR (2025-2035): 4.5%
Largest Regional Market Share in 2022: Asia-Pacific.
Major Players
Major players include Sasol Ltd., Clariant AG, Hansa Group AG, Croda International Plc, Honeywell International Inc., Indian Oil Corporation Ltd, and Reliance Industries Limited.
Globaler Marktüberblick für lineares Alkylbenzol
Der Markt für lineares Alkylbenzol wurde im Jahr 2024 auf 3,84 Milliarden USD geschätzt. Der Markt für lineares Alkylbenzol soll von 3,98 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 5,93 Milliarden USD im Jahr 2035 wachsen und im Prognosezeitraum (2025–2035) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,5 % aufweisen.
Die steigende Nachfrage nach Wasch- und Reinigungsmitteln und die Umstellung auf biologisch abbaubare Tenside treiben das Wachstum des Marktes für lineares Alkylbenzol voran.
Die steigende weltweite Nachfrage nach Wasch- und Reinigungsmitteln ist ein wichtiger Faktor für die Expansion des Marktes für lineares Alkylbenzol (LAB). LAB ist der Hauptrohstoff für die Herstellung von linearem Alkylbenzolsulfonat (LAS), einem der am häufigsten verwendeten Tenside in Haushalts- und Industriereinigungsprodukten.
Der steigende Verbrauch von Waschmitteln, Geschirrspülmitteln und Oberflächenreinigern sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich hat die Nachfrage nach LAB-basierten Tensiden deutlich erhöht. Dieser Trend ist besonders ausgeprägt in Schwellenländern wie Indien, China, Brasilien und Indonesien, wo die schnelle Urbanisierung, das Bevölkerungswachstum und das steigende Hygienebewusstsein den Bedarf an effektiven Reinigungslösungen erhöhen.
ABBILDUNG 1: MARKTWERT FÜR LINEARES ALKYLBENZEN (2019–2035) IN MILLIARDEN USD

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markt für lineares Alkylbenzol Chance
STEIGENDE NACHFRAGE NACH INDUSTRIESCHMIERSTOFFEN UND ÖLFELCHEMIKALIEN
Die steigende Nachfrage nach Industrieschmierstoffen und Ölfeldchemikalien bietet vielversprechende Wachstumschancen für den globalen Markt für lineares Alkylbenzol (LAB). Während LAB traditionell in der Wasch- und Reinigungsmittelindustrie eingesetzt wird, gewinnt seine Anwendung in Schmierstoffadditiven und Ölfeldchemikalien aufgrund seiner hervorragenden Emulgier- und Lösungseigenschaften zunehmend an Bedeutung. Das Wachstum von Branchen wie der Automobilindustrie, der Fertigungsindustrie, der Energiewirtschaft sowie der Öl- und Gasförderung hat den Bedarf an Hochleistungsschmierstoffen und Spezialchemikalien erhöht und damit den LAB-Verbrauch gesteigert.
Im Bereich der Industrieschmierstoffe werden LAB-basierte Additive häufig in Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Motorölen eingesetzt, um deren Schmierfähigkeit, thermische Stabilität und Oxidationsbeständigkeit zu verbessern. Da die Industrie zunehmend Wert auf Effizienz, Langlebigkeit und Energieeinsparung legt, steigt die Nachfrage nach fortschrittlichen Schmierstoffen weiter an. Insbesondere der Automobil- und Transportsektor sind bedeutende Verbraucher von Hochleistungsschmierstoffen, was den Bedarf an LAB-basierten Additiven ankurbelt, die lang anhaltende Stabilität und verbesserten Verschleißschutz bieten. Darüber hinaus hat der Übergang zu umweltfreundlichen Schmierstoffen die Hersteller dazu ermutigt, biologisch abbaubare und wenig toxische Formulierungen zu entwickeln, was das Marktpotenzial von LAB weiter erhöht.
Der Öl- und Gassektor spielt eine entscheidende Rolle bei der Nachfrage nach linearem Alkylbenzol (LAB), insbesondere bei seiner Anwendung in Ölfeldchemikalien, die bei Bohr-, Produktions- und Raffinationsprozessen zum Einsatz kommen. Laut dem Statistischen Zentrum des Kooperationsrats der Arabischen Golfstaaten (GCC-Stat) produzierten die Staaten des Golf-Kooperationsrats (GCC) im Jahr 2023 zusammen etwa 17 Millionen Barrel Rohöl pro Tag und trugen damit 23,2 % zur weltweiten Produktion bei. Die Rohölreserven der Region beliefen sich auf etwa 511,9 Milliarden Barrel, was 32,6 % der weltweiten Gesamtreserven entspricht, mit einer moderaten jährlichen Wachstumsrate von 0,3 % zwischen 2014 und 2023.
Die Rohölexporte des GCC erreichten 12,4 Millionen Barrel pro Tag, was 28,2 % der weltweiten Exporte entspricht, während die Exporte von Ölderivaten im Jahr 2023 insgesamt 1.518,6 Millionen Barrel betrugen, was 13,4 % der weltweiten Ölderivatexporte entspricht – ein Anstieg von 7,1 % gegenüber dem Vorjahr. Neben dem Öl bleibt die Region ein bedeutender Akteur auf dem Erdgasmarkt. Die Gesamtreserven werden im Jahr 2023 44,195 Milliarden Kubikmeter erreichen, was 21,4 % der weltweiten Reserven entspricht, und gegenüber 2022 einen leichten Anstieg von 0,2 % verzeichnen. Gleichzeitig beliefen sich die Erdgasexporte auf insgesamt 180,9 Milliarden Kubikmeter und stellten 13,1 % der weltweiten Exporte dar, mit einer stetigen jährlichen Wachstumsrate von 2,5 % zwischen 2014 und 2023.
Künftig wird erwartet, dass die weltweite Ölnachfrage ihren Aufwärtstrend fortsetzt. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) wird das Wachstum der weltweiten Ölnachfrage voraussichtlich von 840.000 Barrels pro Tag (kb/d) im Jahr 2024 auf 1,1 Millionen Barrels pro Tag (mb/d) im Jahr 2025 steigen, wodurch der weltweite Ölverbrauch insgesamt 103,9 mb/d beträgt. Diese wachsende Nachfrage nach Öl- und Gasproduktion sowie die Ausweitung der Raffinations- und Petrochemieaktivitäten dürften den Verbrauch LAB-basierter Ölfeldchemikalien steigern und damit erhebliche Wachstumschancen für den LAB-Markt bieten. Mit dem steigenden weltweiten Energieverbrauch steigen zudem die Investitionen in Exploration und Produktion (E&P), insbesondere in unkonventionelle Ölreserven und Tiefseebohrungen. Dieser zunehmende Fokus auf effiziente Rohölförderungsmethoden und der Bedarf an speziellen chemischen Formulierungen führen zu einer starken Nachfrage nach LAB-basierten Tensiden.
Darüber hinaus erleben Regionen wie der Asien-Pazifik-Raum, Nordamerika und der Nahe Osten eine schnelle Industrialisierung und expandieren in der Öl- und Gasexploration, was sie zu Schlüsselmärkten für LAB-Anwendungen in Schmierstoffen und Ölfeldchemikalien macht. Die zunehmende Betonung von nachhaltiger Fertigung, Prozessoptimierung und verbesserter Kraftstoffeffizienz unterstützt das Wachstum des LAB-Marktes in diesen Sektoren zusätzlich. Unternehmen, die in fortschrittliche LAB-Produktionstechnologien investieren und strategische Partnerschaften mit Herstellern von Schmierstoffen und Ölfeldchemikalien eingehen, sind gut positioniert, um von diesem wachsenden Marktsegment zu profitieren.
Markt für lineares AlkylbenzolSegmenteinblicke
Lineares Alkylbenzolvon Purity Insights
Basierend auf der Reinheit umfasst dieses Segment Reinheitsgrade über 98 % und unter 98 %. Das Segment über 98 % dominierte den Weltmarkt im Jahr 2024, während das Segment unter 98 % im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Lineares Alkylbenzol (LAB) mit einer Reinheit von über 98 % ist für verschiedene Anwendungen sehr gefragt, insbesondere für die Herstellung von Tensiden für Wasch- und Reinigungsmittel.
Der hohe Reinheitsgrad stellt sicher, dass das LAB frei von Verunreinigungen ist, die seine Leistung und Stabilität beeinträchtigen könnten. In der petrochemischen Industrie wird LAB durch Alkylierung von Benzol mit linearen Olefinen aus hochreinen Paraffinen hergestellt. Diese Paraffine werden typischerweise aus hydrobehandeltem Kerosin gewonnen, das durch Dehydrierung lineare Olefine liefert. Der Einsatz von Katalysatoren wie Fluorwasserstoff oder Aluminiumchlorid erleichtert den Alkylierungsprozess und führt zu LAB mit einer Reinheit von über 98 %.
ABBILDUNG 2: MARKTANTEIL VON LINEAREM ALKYLBENZEN NACH REINHEIT 2024 UND 2035 (Mrd. USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Lineares Alkylbenzolvon Application Insights
Basierend auf Anwendung, dieses Segment umfasst Tenside und Nicht-Tenside. Das Tensidsegment dominierte 2024 den Weltmarkt, während das Nicht-Tensidesegment im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Lineares Alkylbenzol (LAB) ist vor allem als Schlüsselbestandteil bei der Formulierung von Tensiden bekannt, insbesondere bei der Herstellung von Haushalts- und Industriereinigungsprodukten.
Tenside sind Verbindungen, die die Oberflächenspannung zwischen Flüssigkeiten senken und so eine bessere Benetzung, Verteilung und Emulgierung ermöglichen. Aus LAB gewonnene Tenside sind bei der Formulierung von Reinigungsmitteln besonders wirksam, da sie die Reinigungskraft verbessern, indem sie dem Produkt ermöglichen, Schmutz und Fett effizient zu durchdringen und zu entfernen. Die hydrophobe lineare Alkylkette von LAB-Molekülen interagiert gut mit öligen Substanzen, während der Benzolring für ausreichende Hydrophilie sorgt. Dadurch eignet sich LAB ideal für die Herstellung wirksamer Reinigungsmittel.
Lineares Alkylbenzolvon Sales-Channel Insights
Basierend auf den Sales-Channel-Analysen umfasst dieses Segment Direktvertrieb, indirekten Vertrieb und Sonstiges. Das Segment Direktvertrieb dominierte 2024 den Weltmarkt, während das Segment Sonstiges im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Direktvertrieb im Markt für lineares Alkylbenzol (LAB) bedeutet, dass Hersteller ihre Produkte ohne Zwischenhändler direkt an Endverbraucher oder große Distributoren verkaufen.
Dieser Vertriebskanal ermöglicht Herstellern eine direkte Beziehung zu ihren Kunden und gewährleistet so eine bessere Kommunikation und ein besseres Verständnis ihrer Bedürfnisse. Direktvertrieb kann besonders in Branchen vorteilhaft sein, in denen LAB verwendet wird, wie z. B. in der Wasch-, Schmier- und Agrochemie. Durch den direkten Austausch mit diesen Branchen können Hersteller wertvolles Feedback sammeln, ihre Produkte an spezifische Anforderungen anpassen und die Kundenzufriedenheit steigern.
Lineares Alkylbenzolnach Endverbraucher-Einblicken
Basierend auf dem Endverbrauch umfasst dieses Segment Waschpulver, Geschirrspülmittel, Haushaltsreiniger, Industriereiniger und Sonstiges. Das Waschpulversegment dominierte 2024 den Weltmarkt, während das Segment Industriereiniger im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Lineares Alkylbenzol (LAB) ist ein wichtiger Bestandteil von Waschpulvern und dient dort als primäres Tensid.
Seine einzigartige Molekularstruktur mit einer langen hydrophoben Alkylkette und einem hydrophilen Benzolring ermöglicht es LAB, effektiv sowohl mit Wasser als auch mit verschiedenen Arten von Flecken zu interagieren. Als Zusatz zu Waschpulvern senkt LAB die Oberflächenspannung von Wasser deutlich, wodurch ein besseres Eindringen in Textilien ermöglicht und die Entfernung von Schmutz, Fett und hartnäckigen Flecken erleichtert wird. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für die intensive Wäschepflege, bei der hartnäckige Flecken robuste Reinigungslösungen erfordern.
Lineares AlkylbenzolRegionale Einblicke
Nach Regionen unterteilt sich der globale Markt für lineares Alkylbenzol in Nordamerika, EMEA, Asien-Pazifik und Südamerika. Europa dominierte den Weltmarkt im Jahr 2024, während Asien-Pazifik im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Wichtige Nachfragefaktoren für den europäischen Markt sind die steigende Nachfrage nach Wasch- und Reinigungsmitteln sowie der Trend zu biologisch abbaubaren Tensiden. In Europa wird die Nachfrage nach linearem Alkylbenzol (LAB) durch strenge Umweltvorschriften, den Trend zu nachhaltigen Waschmittelformulierungen und einen robusten Körperpflegesektor beeinflusst.
Die REACH-Verordnung und die wachsende Verbraucherpräferenz für biologisch abbaubare Tenside haben lineare Alkylsulfonate (LAS), die aus LAB gewonnen werden, zu einer beliebten Tensidlösung gemacht. Viele europäische Länder wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien setzen zunehmend auf umweltfreundliche Reinigungslösungen, was die Nutzung von LAB-basierten Reinigungsmitteln vorantreibt. Darüber hinaus verwendet der wachsende Markt für Körperpflege und Kosmetik LAB in Produkten wie Flüssigseifen, Shampoos und Duschgels.
ABBILDUNG 3: MARKTWERT FÜR LINEARES ALKYLBENZEN NACH REGIONEN 2024 UND 2035 (MILLIARDEN USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus werden im Rahmen des Marktes für Anwendungsverfolgungssysteme die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Russland, Polen, Rumänien und der Golfkooperationsrat (GCC) berücksichtigt. Länder: Iran, Türkei, Südafrika, China, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien, Malaysia, Thailand, Brasilien, Argentinien und andere.
Globale Hauptakteure auf dem Markt für lineares Alkylbenzol und Wettbewerbseinblicke
Der Markt für lineares Alkylbenzol ist von zahlreichen globalen, regionalen und lokalen Anbietern geprägt. Der Markt ist hart umkämpft, und alle Akteure konkurrieren um Marktanteile. Intensiver Wettbewerb, schnelle technologische Fortschritte, häufige Änderungen der Regierungspolitik und Umweltvorschriften sind Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum. Die Anbieter konkurrieren auf der Grundlage von Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und gesetzlichen Vorschriften. Anbieter müssen kosteneffiziente, qualitativ hochwertige Produkte anbieten, um in diesem hart umkämpften Markt zu bestehen und erfolgreich zu sein.
Die wichtigsten Wettbewerber auf dem Markt sind unter anderem Sasol, Moeve, ISU Chemical, Jintung Petrochemical, Unggul Indah Cahaya, Indorama Ventures, Indian Oil Corporation Ltd, Reliance Industries Limited, Farabi Petrochemicals und Nirma Limited. Der Markt für lineares Alkylbenzol ist aufgrund zunehmenden Wettbewerbs, Übernahmen, Fusionen und anderer strategischer Marktentwicklungen sowie Entscheidungen zur Verbesserung der operativen Effizienz ein konsolidierter Markt.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für lineares Alkylbenzol gehören
- Sasol
- Moeve
- ISU Chemical
- Jintung Petrochemical
- Unggul Indah Cahaya
- Indorama Ventures
- Indian Oil Corporation Ltd
- Reliance Industries Limited
- Farabi Petrochemicals
- Nirma Limited
Markt für lineares Alkylbenzol Entwicklungen
Januar 2023: Moeve, ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Tensiden und deren Rohstoffen wie Fettalkoholen und deren Derivaten sowie linearem Alkylbenzol (LAB), präsentierte NextLab, das weltweit erste nachhaltige LAB, auf der jährlichen ACI-Tagung, die vom 30. Januar bis 4. Februar in Orlando stattfindet. LAB wird zur Herstellung von linearem Alkylbenzolsulfonat (LAS) verwendet, dem wichtigsten primären Tensid, das in der Haushaltspflegeindustrie zur Herstellung biologisch abbaubarer Reinigungsmittel verwendet wird.
Juni 2023: Die Farabi Petrochemicals Company, der in Saudi-Arabien ansässige Weltmarktführer für lineares Alkylbenzol oder LAB (ein Tensid, das in Haushaltspflege- und Waschmitteln verwendet wird), der seine Petrochemiekomplexe im Königreich betreibt, hat einen Deal zum Erwerb von 50 Prozent der Anteile an Great Orient Chemical Pte. Ltd. abgeschlossen, einem Alleinaktionär von Great Orient Chemical Taicang Co. Ltd.
Januar 2020: Die in Thailand ansässige Indorama Ventures Public Company Limited (IVL) hat mit der Übernahme des Geschäfts mit chemischen Zwischenprodukten und Tensiden des in Texas ansässigen Unternehmens Huntsman (HUN) ihren bisher größten Deal abgeschlossen. Der Wert des Deals belief sich auf 2 Milliarden US-Dollar in bar und bis zu 76 Millionen US-Dollar an Pensionsverpflichtungen. IVL geht davon aus, den Deal mit kurzfristigen Krediten in Höhe von ca. 1,5 Milliarden US-Dollar zu finanzieren, der Rest soll aus dem operativen Cashflow kommen. Laut der offiziellen Website von IVL entspricht dieser Deal einem EV/EBITDA-Multiplikator von 5,7 und steht im Einklang mit dem erklärten Ziel des Unternehmens, sein Kern-EBITDA bis 2023 zu verdoppeln. Für Huntsman ist dies Teil seiner Diversifizierungsstrategie und ermöglicht es dem Unternehmen, sich auf seine wachsenden Geschäftsbereiche Polyurethane und Advanced Materials zu konzentrieren.
Marktsegmentierung für lineares AlkylbenzolSegmentierung
Lineares Alkylbenzol nach Reinheitsaussichten
Lineares Alkylbenzol nach Anwendungsaussichten
Lineares Alkylbenzol nach Vertriebskanal Ausblick
- Direktvertrieb
- Indirektvertrieb
- Sonstige
Lineares Alkylbenzol nach Endverbrauchsausblick
- Waschpulver
- Geschirrspülmittel
- Haushaltsreiniger
- Industriereiniger
- Sonstige
Lineares AlkylbenzolRegionaler Ausblick
- Nord Amerika
- EMEA
- Deutschland
- Italien
- Frankreich
- Großbritannien
- Spanien
- Russland
- Polen
- Rumänien
- GCC-Länder
- Iran
- Türkei
- Südafrika
- Rest von EMEA
- Asien-Pazifik
- China
- Indien
- Japan
- Süden Korea
- Indonesien
- Malaysia
- Thailand
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Südamerika
Report Attribute/Metric
|
Details
|
Market Size 2024
|
USD 3.84 Billion
|
Market Size 2025
|
USD 3.98 Billion
|
Market Size 2035
|
USD 5.9 Billion
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
4.5% (2025-2035)
|
Base Year
|
2024
|
Forecast Period
|
2025-2035
|
Historical Data
|
2019-2023
|
Forecast Units
|
Value, Volume (USD Billion, Kilotons)
|
Report Coverage
|
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
|
Segments Covered
|
By Purity, By Application, By Sales Channel, By End-Use
|
Geographies Covered
|
North America, EMEA, Asia Pacific, South America
|
Countries Covered
|
The US, Canada, Mexico, Germany, Italy, France, UK, Spain, Russia, Poland, Romania, GCC Countries, Iran, Turkey, South Africa, China, India, Japan, South Korea, Indonesia, Malaysia, Thailand, Brazil, Argentina
|
Key Companies Profiled
|
Sasol, Moeve, ISU Chemical, Jintung Petrochemical, Unggul Indah Cahaya, Indorama Ventures, Indian Oil Corporation Ltd, Reliance Industries Limited, Farabi Petrochemicals, Nirma Limited
|
Key Market Opportunities
|
· Growing demand from industrial lubricants and oilfield chemicals
|
Key Market Dynamics
|
· Growing demand from detergents & cleansers
· Shift towards bio-degradable surfactants
|
Frequently Asked Questions (FAQ):
USD 3.84 Billion is the Linear Alkyl Benzene Market in 2024
The Above 98% segment by Purity holds the largest market share and grows at a CAGR of 5.3 % during the forecast period.
Europe holds the largest market share in the Linear Alkyl Benzene Market.
Sasol, Moeve, ISU Chemical, Jintung Petrochemical, Unggul Indah Cahaya, Indorama Ventures, Indian Oil Corporation Ltd, Reliance Industries Limited, Farabi Petrochemicals, Nirma Limited are prominent players in the Linear Alkyl Benzene Market.
The Surfactants segment dominated the market in 2024.