info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht zur Lichttherapie nach Produkt (Leuchtkasten, Steh- und Schreibtischlampen, Lichtblende, HDST, Sonstige), nach Anwendung (Psoriasis, Vitiligo, Ekzem, Akne vulgaris, Sonstige), nach Lichttyp (Blaulicht, Rotlicht, Weißlicht, Sonstige) und nach Endbenutzer (häusliche Pflegeeinrichtungen, dermatologische Kliniken, Sonstige) sowie nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032


ID: MRFR/HC/6894-HCR | 111 Pages | Author: Rahul Gotadki| August 2025

Light Therapy Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Light Therapy Market was valued at USD 0.98 Billion in 2023 and is projected to grow to USD 1.56 Billion by 2032, with a CAGR of 5.33% from 2024 to 2032. The market is driven by the increasing prevalence of psychological conditions such as Seasonal Affective Disorder (SAD) and dermatological issues. Light therapy, which includes blue, red, and white light therapies, is effective in treating various conditions including depression, eczema, and psoriasis. The rise in mental health awareness and non-invasive treatment options further propels market growth. Key innovations include advanced devices like the Luminia Pro line and the ReviveLED Pro, enhancing treatment personalization and efficacy.

Key Market Trends & Highlights

The light therapy market is witnessing significant growth due to rising health concerns and technological advancements.

  • Global Light Therapy Market Size in 2023: USD 0.98 Billion.
  • Projected Market Size by 2032: USD 1.56 Billion.
  • CAGR during 2024-2032: 5.33%.
  • North America accounted for 43.20% of the phototherapy equipment market in 2021.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 0.98 Billion
2032 Market Size: USD 1.56 Billion
CAGR (2024-2032): 5.33%
Largest Regional Market Share in 2021: North America.

Major Players

Key players include Beurer (Germany), Northern Light Technology (Canada), BioPhotas (US), Koninklijke Philips (Netherlands), and Lumie (UK).

Weltweiter Marktüberblick für Lichttherapie

Der Markt für Lichttherapie wurde im Jahr 2023 auf 0,98 Milliarden USD geschätzt. Die globale Lichttherapiebranche soll von 1,03 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 1,56 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,33 % aufweisen. Die zunehmende Häufigkeit psychischer Erkrankungen wie SAD, Traurigkeit und Angstzustände sowie die zunehmende Verbreitung dermatologischer Probleme sind die wichtigsten Markttreiber für das Wachstum der Lichttherapie.

Markt für Lichttherapie

Lichttherapie, allgemein als Heliotherapie oder Phototherapie bezeichnet, ist ein medizinisches Verfahren, bei dem ein Patient künstlichem oder vergleichbarem Licht ausgesetzt wird. Mit dieser Therapie werden vor allem schwere depressive Störungen, saisonal abhängige Depressionen (SAD) und andere Hauterkrankungen behandelt. Lichttherapie hat zu bemerkenswerten Verbesserungen bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen, Vitiligo, Psoriasis und Akne vulgaris geführt. Je nach Lichtart gibt es verschiedene Arten von Lichttherapien, darunter Blaulichttherapie, Rotlichttherapie und Weißlichttherapie. Die zunehmende Verbreitung von psychischen Erkrankungen und Hautkrankheiten sowie erhöhte Investitionen, Produkteinführungen, Forschung und Entwicklung sowie die Übernahme entscheidender Taktiken durch führende Marktkonkurrenten sind die Faktoren, die das Wachstum des untersuchten Marktes vorantreiben.

Ein neuartiges Verfahren, das vielversprechend bei der Reduzierung von Falten, Rötungen, Akne, Narben und anderen Alterserscheinungen ist, ist die Rotlichttherapie (RLT), auch bekannt als Photobiomodulation. Im Vergleich zu verschiedenen topischen Hautbehandlungen ist diese Therapie weniger schädlich, invasiv und abrasiv. Rotlicht mit niedriger Wellenlänge wird angeblich in der Rotlichttherapie (RLT) zur Behandlung verschiedener medizinischer Beschwerden eingesetzt und soll das Erscheinungsbild der Haut verbessern. Der Markt wird durch die zunehmende Verbreitung von Hautkrankheiten und die zunehmende Akzeptanz nicht-invasiver Therapien angetrieben. Darüber hinaus beteiligen sich die Marktteilnehmer an zahlreichen strategischen Projekten, darunter Produkteinführungen, die die Entwicklung des Sektors fördern. Die Prävalenz von Schlafstörungen nimmt deutlich zu, da Menschen einen sitzenderen Lebensstil führen.

Februar 2024: Die Luminia Pro-Linie umfasst fortschrittliche Lichtbehandlungsgeräte für den therapeutischen Einsatz mit erweiterten Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Hauttypen und -erkrankungen.

März 2024: BioPhotas brachte das „ReviveLED Pro“ auf den Markt. Dieses neue Gerät verfügt über verbesserte LED-Technologie und programmierbare Einstellungen für eine personalisierte Behandlung.

Im April 2023 brachte Zerigo Health das Zerigo 2.0-Ökosystem auf den Markt, eine digitale Plattform, die speziell entwickelt wurde, um das Management und die Phototherapie-Behandlung chronischer Hauterkrankungen zu optimieren. Diese Plattform verbindet Gesundheitssysteme mit Patienten und gestaltet den Prozess effizienter und zugänglicher. Die American Academy of Dermatology hat Richtlinien erstellt, die die Sicherheit und Wirksamkeit der Phototherapie zur Behandlung von Psoriasis und Ekzemen bestätigen. Zerigo hat das Zerigo Health-Ökosystem entwickelt, das ein tragbares Gerät zur UV-B-Lichttherapie umfasst, das über eine Smartphone-App bedient wird. Dieses gesamte Behandlungspaket bietet auch Zugang zu medizinischem Fachpersonal, das die Therapietreue der Patienten überwacht und motivierende Unterstützung bietet. Das Zerigo Health Phototherapy System, ein Lichttherapiegerät zur Behandlung verschiedener dermatologischer Erkrankungen wie Psoriasis und Neurodermitis, erhielt 2017 die FDA-Zulassung.

Im September 2023 stellte Therabody seine vielseitige LED-Gesichtsmaske und sein Kopfmassagegerät vor, die beim Publikum großen Anklang fanden. Das innovative Gerät kombiniert Vibrationstherapie mit rotem und blauem Licht. Therabody ist vor allem für sein umfangreiches Sortiment an Perkussionstherapiegeräten bekannt, darunter die beliebte Theragun, die vom Chiropraktiker Jason Wersland entwickelt wurde. Im darauffolgenden Jahr erweiterte das Unternehmen seine Produktlinie durch die Einführung des TheraFace Pro, eines multifunktionalen Gesichtsgeräts mit acht verschiedenen Funktionen, darunter Perkussionsmassage, fokussierte LED-Lichtbehandlung und Mikrostrom-Toning. Mit der Einführung der TheraFace Mask erweiterte das Unternehmen sein Portfolio an Hygieneartikeln. Therabody hat im Einklang mit seinem Engagement für die Förderung des Wohlbefindens seine Schlagtechniken in das Design der Gesichtsmaske integriert.

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat einen Empfehlungsentwurf für Geräte zur Photobiomodulation (PBM), auch bekannt als Geräte zur Low-Level-Lichttherapie (LLLT), veröffentlicht, die häufig für kosmetische oder dermatologische Zwecke, wie beispielsweise die Behandlung von Fieberbläschen, eingesetzt werden. Während bestimmte lichtemittierende Geräte geringe Gefahren für die Benutzer bergen und unter die allgemeine Richtlinie der Behörde zu Wellness-Geräten fallen, können andere lichtemittierende Geräte so erhebliche Gefahren für die Benutzer bergen, dass die Behörde sie als regulierte Medizinprodukte einstuft. Die FDA hat einen Leitfaden zur Einreichung von 510(k)-Anträgen für Geräte zur Photobiomodulation (PBM), auch als LLLTs bezeichnet, herausgegeben. Patienten erhalten von den Produkten nicht-erhitzende Dosen von Lichtstrahlung, häufig für dermatologische und ästhetische Operationen.

Markttrends für Lichttherapie

Die zunehmende Häufigkeit von Erkrankungen wie Depressionen und Schlaflosigkeit wird die Marktexpansion der Lichttherapie beschleunigen

Depressionen sind eine weltweit verbreitete Erkrankung, von der im Jahr 2020 mehr als 264 Millionen Menschen betroffen waren, wie aus einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation hervorgeht. Seit 2016 waren über eine Milliarde Menschen von psychischen Störungen und Suchterkrankungen betroffen; sie machen 7 % der gesamten Krankheitslast aus, gemessen in behinderungsbereinigten Lebensjahren (DALYs). Laut dem US-amerikanischen National Institute of Mental Health (NIMH) litten im Jahr 2019 rund 52 Millionen Erwachsene oder jeder Fünfte an einer psychischen Erkrankung. Frauen (24,5 %) waren häufiger betroffen als Männer (16,3 %), wobei der Anteil junger Erwachsener im Alter von 18 bis 25 Jahren mit fast 30 % am höchsten war. Unbehandelt verursachen psychische Störungen und Depressionen schätzungsweise 2,5 bis 8,5 Billionen US-Dollar an wirtschaftlichen Verlusten. Bis 2030 dürfte sich diese Zahl laut Schätzungen der Weltbank verdoppeln. Daher wird die Beliebtheit der Lichttherapie in Zukunft voraussichtlich massiv zunehmen. Lichttherapieprodukte lindern nachweislich saisonal abhängige Depressionen (SADs) insbesondere durch Erhöhung des Serotoninspiegels.

Da die Menschen zunehmend einen sitzenden Lebensstil führen, steigt die Zahl der Schlafstörungen erheblich an. Die American Sleep Association geht davon aus, dass 50 bis 70 Millionen Erwachsene in den USA an einer Schlafstörung leiden, wobei chronische Schlaflosigkeit ein Zehntel aller Schlafstörungen ausmacht. Außerdem berichten 37 % der 20- bis 39-Jährigen von einer kurzen Schlafdauer, während 40 % von ihnen in die Altersgruppe der 40- bis 59-Jährigen fallen. Aktuell leiden 10 bis 30 % der Bevölkerung an Schlaflosigkeit, manchmal sogar 50 bis 60 %. Die Folgen von Schlaflosigkeit sind erheblich und umfassen Depressionen, Beeinträchtigung der Arbeitsleistung, Arbeits- oder Autounfälle und eine insgesamt verminderte Lebensqualität. Glücklicherweise lässt sich dieser Zustand dank einer Vielzahl verfügbarer Behandlungsalternativen verhindern.

Lichttherapie ist ein solcher Ansatz, da sie dafür bekannt ist, den circadianen Rhythmus einer Person zu korrigieren. Dieser Teil der inneren Uhr des Körpers sorgt dafür, dass man sich tagsüber aufmerksam und wach und nachts schläfrig fühlt. Bei richtiger Anwendung kann Lichttherapie eine Neuausrichtung des circadianen Rhythmus fördern, was zu einem besseren Schlaf beitragen kann.

Laut einer 2013 vom National Center for Biotechnology Information veröffentlichten Studie machten Hauterkrankungen fast 2 % der gesamten Krankheitslast aus, gemessen in behinderungsbereinigten Lebensjahren (DALYs). Haut- und Unterhauterkrankungen waren die vierthäufigste Ursache für nicht tödliche Krankheiten. Die größte Belastung stellte Dermatitis mit Kosten von 9,3 Millionen DALYs dar. Die Weltgesundheitsorganisation stellte 2016 fest, dass die gemeldete Prävalenz von Psoriasis weltweit zwischen 0,09 % und 11,43 % lag, was sie zu einem ernstzunehmenden Problem macht. In den Vereinigten Staaten sind etwa 7,4 Millionen Menschen betroffen. Außerdem entwickeln 30–33 % der Menschen mit Psoriasis später Psoriasis-Arthritis, während 8 % der Menschen mit Psoriasis guttata betroffen sind und Plaque-Psoriasis 80–90 % der Fälle ausmacht. Dies sind die Schlüsselfaktoren, die den durchschnittlichen jährlichen Wachstumstrend (CAGR) des Marktes für Lichttherapie ankurbeln werden.

Einblicke in das Marktsegment Lichttherapie

Einblicke in Produkttypen für Lichttherapie

Die Marktsegmentierung der Lichttherapie, basierend auf dem Produkttyp, umfasst Leuchtkästen, Steh- und Schreibtischlampen, Lichtvisiere, HDST und Sonstiges. Unter anderem wird erwartet, dass die zunehmende Verwendung von Lichtkästen zur Therapie von Winterdepressionen das Wachstum des Marktsegmentes während des Forschungszeitraums beschleunigen wird. Die Teile des Morgengrauensimulators gelten jedoch als wesentlich benutzerfreundlicher als Lichtkästen und sind wertvolle Instrumente zur Anpassung des circadianen Rhythmus.

Einblicke in die Anwendung von Lichttherapie

Die Marktsegmentierung für Lichttherapie umfasst nach Anwendung Psoriasis, Vitiligo, Ekzeme, Akne vulgaris und sonstiges. Aufgrund der zunehmenden Zahl von Psoriasis-Fällen gehört der Markt für Psoriasis-Anwendungen zu den Märkten, die am schnellsten wachsen. Fast 25–30 % der Menschen weltweit leiden an Schuppenflechte, die Gelenkentzündungen und arthritische Symptome hervorrufen kann, was das Wachstum des Marktes vorantreibt.

Einblicke in die Lichttherapie: Lichtarten

Die Marktsegmente der Lichttherapie umfassen, basierend auf der Lichtart, blaues Licht, rotes Licht, weißes Licht und sonstiges. Aufgrund der zunehmenden Verwendung von blauem Licht zur Behandlung von Hautkrebs und Sonnenschäden gilt der Markt für blaues Licht als der größte davon. Darüber hinaus ist die Weißlichtkomponente vorteilhaft, da sie SAD und depressionsbedingte Symptome reduziert, was das Wachstum der weltweiten Lichttherapiebranche fördert. Darüber hinaus gilt die Rotlichttherapie als der am schnellsten wachsende Sektor der weltweiten Branche, der zunehmend zur Behandlung von Arthritis und Gelenkschmerzen eingesetzt wird.

Abbildung 2: Markt für Lichttherapie nach Lichtart, 2023 & 2032 (Milliarden USD)Lichttherapie-Markt, nach Lichtart, 2021 & 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke für Endnutzer der Lichttherapie

Die Marktsegmentierung für Lichttherapie, basierend auf dem Endnutzer, umfasst häusliche Pflegeeinrichtungen, dermatologische Kliniken und Sonstiges. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung dermatologischer Probleme trägt der Sektor der dermatologischen Kliniken zum Wachstum des weltweiten Marktes bei. Andererseits fördert der Sektor der häuslichen Pflege das Wachstum der Lichttherapiebranche, da die Geräte kostengünstig und einfach zu bedienen sind.

Neuigkeiten

Daten aus einem kleinen Scheinkontrollexperiment zeigen, dass Symbyx Neuro, der Rot-/Infrarotlichttherapiehelm von Symbyx Biome, die motorische Funktion bei Parkinson-Krankheit verbessert. Parkinson war bisher eine nicht behandelbare, neurodegenerative Erkrankung, die sich in der Regel ohne Hoffnung auf Heilung verschlechtert. Diese Verbesserungen übertrafen einen falschen Helm in Bezug auf Gehen, Zittern, Verbesserung der oberen Extremitäten und Gesichtsausdruck. Laut Symbyx kann eine Lichtbehandlung die Parkinson-Symptome lindern, indem sie sich auf die Energiezentren der Zelle, die Mitochondrien, und die Produktion von Dopamin konzentriert, einem ungewöhnlich niedrigen Signalmolekül bei Parkinson. Darüber hinaus kann sie die Nervenfunktion verbessern und Schmerzen sowie Entzündungen lindern.

Regionale Einblicke in die Lichttherapie

Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Lichttherapie machte im Jahr 2021 0,34 Milliarden USD aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Nordamerika dominierte den Markt für Phototherapiegeräte mit einem Umsatzanteil von 43,20 % im Jahr 2021. Die steigende Zahl verschiedener Erkrankungen wie Vitiligo, Psoriasis, Ekzeme und Akne werden der Region voraussichtlich dabei helfen, den Markt für Phototherapiegeräte zu dominieren. Laut der Canadian Dermatology Association sind in Kanada beispielsweise rund 5,6 Millionen Menschen von Akne betroffen, d. h. 20 % der Gesamtbevölkerung leiden unter Akne. Und laut den neuesten Schätzungen von Atopic Dermatitis in America leiden rund 7,3 % der erwachsenen Amerikaner an Ekzemen und rund 40 % der Menschen unter mittelschweren bis schweren Symptomen.

Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL LICHTTHERAPIE NACH REGION 2023 (%)LIGHT THERAPY MARKET SHARE BY REGION 2021

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Die Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das höchste Wachstum von 5,55 % verzeichnen. Die hohe Wachstumsrate ist auf die steigende Zahl von Frühgeburten und die Zahl der Menschen mit Hauterkrankungen zurückzuführen. Laut The Lancet ereignen sich beispielsweise rund 85 % der Frühgeburten in der späten Frühgeburtsphase, davon 80 % in Asien und Südasien. Laut der Narayan Health Organization von den jährlich 15 Millionen Frühgeburten ereignet sich ein Fünftel allein in Indien. Außerdem neigen Menschen in der Asien-Pazifik-Region zu Akne, was den Einsatz von Phototherapiegeräten voraussichtlich weiter vorantreiben wird. Laut dem Derma Health Institute ist Akne beispielsweise eine häufige Erkrankung bei Menschen asiatischer Abstammung, was den Markt für Phototherapiegeräte in dieser Region antreibt.

Der europäische Markt für Lichttherapie hat den drittgrößten Marktanteil aufgrund von Das Wachstum des europäischen Marktes für Lichttherapie wird hauptsächlich durch die Zunahme von Hauterkrankungen, die Zahl von Patienten mit Depressionen, die Zunahme der saisonal abhängigen Depression und Stimmungsschwankungen getrieben. Außerdem führt der zunehmende Drang, schön auszusehen, zu einer vermehrten Anwendung von Lichttherapien bei der weiblichen Bevölkerung. Dieser Faktor dürfte also das Marktwachstum ankurbeln. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Lichttherapie den größten Marktanteil und der britische Markt für Lichttherapie war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerber im Bereich Lichttherapie Einblicke

Große Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so das Marktwachstum im Bereich Lichttherapie zu fördern. Darüber hinaus ergreifen Marktteilnehmer verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen sind beispielsweise die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Lichttherapiebranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Lichttherapiebranche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern, besteht darin, vor Ort zu produzieren und so die Betriebskosten zu senken. In den letzten Jahren hat die Lichttherapiebranche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Zu den großen Akteuren auf dem Lichttherapiemarkt zählen Beurer (Deutschland), Northern Light Technology (Kanada), BioPhotas (USA), Chal-Tec GmbH (Deutschland), Koninklijke Philips (Niederlande) und Lucimed SA (Belgien). Lumie (Großbritannien), Verilux (USA), Nature Bright (Taiwan), Zepter International (Schweiz) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

Die Beurer GmbH ist ein in Familienbesitz befindlicher mittelständischer deutscher Hersteller von elektrischen Geräten für Gesundheit und Wohlbefinden. Ursprünglich ein Hersteller von Heizdecken, begann das Unternehmen in den 1980er Jahren mit der Diversifizierung seiner Produktlinie und verkauft heute rund 2.200 Produkte, darunter Personenwaagen, Blutdruckmessgeräte und mobile EKG-Geräte.

Koninklijke Philips N.V., häufig abgekürzt als Philips, ist ein niederländischer multinationaler Mischkonzern, der 1891 in Eindhoven gegründet wurde. Philips war früher eines der größten Elektronikunternehmen der Welt, konzentriert sich derzeit jedoch auf den Bereich Gesundheitstechnologie. nach der Veräußerung seiner anderen Geschäftsbereiche.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Lichttherapiemarkt gehören



  • Beurer (Deutschland)

  • Northern Light Technology (Kanada)

  • BioPhotas (USA)

  • Chal-Tec GmbH (Deutschland)


  • Koninklijke Philips (Niederlande)

  • Lucimed SA (Belgien)

  • Lumie (Großbritannien)

  • Verilux (USA)

  • Nature Bright (Taiwan)

  • Zepter International (Schweiz) 

Entwicklungen in der Lichttherapiebranche




    • Juni 2022 LightStim stellte seine neueste LED-Lichttherapie vor: Elipsa, ein Gerät, das nahtlos mit dem fortschrittlichen HydraFacial-System Syndeo von BeautyHealth kombiniert werden kann. LightStim Elipsa verbessert das Behandlungserlebnis und die Behandlungsergebnisse.




    • Dezember 2020 Med Technologies brachte das Heimprodukt „Omnilux Contour“ auf den Markt. Zusätzlich eröffnete das Unternehmen einen neuen Online-Shop für alle seine Produkte, der dem Unternehmen während und nach der COVID-19-Pandemie helfen sollte, Marktanteile zu gewinnen.


Marktsegmentierung für Lichttherapie

Produktausblick für Lichttherapie


  • Lichtbox

  • Steh- und Schreibtischlampen

  • Lichtvisier

  • HDST

Anwendung der Lichttherapie Ausblick


  • Psoriasis

  • Vitiligo

  • Ekzem

  • Acne vulgaris

Ausblick auf Lichttherapie


  • Blaulicht

  • Rotlicht

  • Weißlicht

Ausblick für Lichttherapie-Endnutzer


  • Ambulante Pflege

  • Dermatologische Kliniken

Regionaler Ausblick auf Lichttherapie



    • Norden Amerika

      • USA



      • Kanada





    • Europa

      • Deutschland



      • Frankreich



      • Großbritannien



      • Italien



      • Spanien



      • Rest von Europa





    • Asien-Pazifik

      • China



      • Japan



      • Indien



      • Australien



      • Südkorea



      • Australien



      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





    • Rest der Welt

      • Naher Osten



      • Afrika



      • Lateinamerika




Light Therapy Report Scope
Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 0.98 billion
Market Size 2024 USD 1.03 billion
Market Size 2032 USD 1.56 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 5.33% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018 & 2020
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered By Product, Application, Light Type and End User
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled .Beurer (Germany),  Northern Light Technology (Canada),   BioPhotas (US),   Chal-Tec GmbH (Germany),   Koninklijke Philips (Netherlands)   Lucimed SA (Belgium), Lumie (UK), Verilux (US),  Nature Bright (Taiwan),  Zepter International (Switzerland).
Key Market Opportunities Increasing research & development investments by industry players
Key Market Dynamics Growing prevalence of dermatological disorders Increasing the prevalence of psychological conditions, such as SAD, depression, and anxiety


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Light Therapy market size was valued at USD 0.98 Billion in 2023.

The light therapy market market is projected to grow at a CAGR of 5.33% during the forecast period, 2024-2032.

North America had the largest share in the light therapy market

The key players in the market are Beurer (Germany), Northern Light Technology (Canada),   BioPhotas (US),   Chal-Tec GmbH (Germany),   Koninklijke Philips (Netherlands)   Lucimed SA (Belgium), Lumie (UK), Verilux (US),  Nature Bright (Taiwan),  Zepter International (Switzerland).

The Blue light Light Therapy category dominated the market in 2021.

The Dermatology clinics invasive spine surgery had the largest share in the light therapy market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img