Marktforschungsbericht für LASIK-Augenchirurgie – Prognose bis 2034
- ID: MRFR/MED/1242-HCR
- | Pages: 85
- | Author: Kinjoll Dey
- | Publish Date: Sep 2025
As per Market Research Future Analysis, the LASIK Eye Surgery Market was valued at 3.64 USD Billion in 2023 and is projected to grow to 8 USD Billion by 2035, with a CAGR of 6.78% from 2025 to 2035. The market is driven by the increasing prevalence of eye disorders, technological advancements, and rising awareness of LASIK benefits.
Key trends driving the LASIK Eye Surgery Market include technological innovations and demographic shifts.
EssilorLuxottica, AMO, Bausch Health, Abbott Medical Optics, Alcon, Visx, Santen Pharmaceutical, Zyoptix, iVision, Lumenis, Carl Zeiss, Hoya Corporation, Topcon, Nidek, J and J Vision
Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für LASIK-Augenchirurgie im Jahr 2023 auf 3,64 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für LASIK-Augenchirurgie von 3,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst.
Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für LASIK-Augenchirurgie wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 6,78 % liegen.
Eine Reihe wichtiger Marktfaktoren treiben das bemerkenswerte Wachstum des globalen Marktes für LASIK-Augenchirurgie voran. Die zunehmende Häufigkeit von Sehproblemen wie Myopie und Hyperopie, die meist durch Veränderungen im Lebensstil und die zunehmende Nutzung digitaler Geräte verursacht werden, ist einer der Hauptfaktoren. Aufgrund der zunehmenden Sehbehinderungen wünschen sich immer mehr Menschen Korrekturoperationen, was den Bedarf an effizienten Lösungen für die Augenheilkunde unterstreicht.
Darüber hinaus werden LASIK-Operationen dank technologischer Entwicklungen sicherer und effektiver, was einen größeren Patientenkreis anzieht. Methoden wie Femtosekundenlaser und Wellenfronttechnologie machen die Chirurgie präziser, was die Erholungszeiten verkürzt und die Patientenzufriedenheit erhöht.
Dieser Markt bietet eine Fülle von Möglichkeiten zur Erforschung. Dank des Wachstums der Telemedizin und Online-Konsultationen können sich Patienten nun bequem von zu Hause aus über ihre Möglichkeiten informieren, was LASIK-Operationen insbesondere an weit entfernten Orten zugänglicher macht. Darüber hinaus werden Augenärzte ermutigt, LASIK als langfristige Behandlung zur Sehkorrektur zu vermarkten, da der Fokus zunehmend auf präventive Gesundheitsfürsorge liegt.
Aktuellen Trends zufolge steigt das Wissen der Verbraucher über die Vorteile von LASIK, und auch ästhetische Faktoren gewinnen an Bedeutung. Das Interesse an LASIK-Behandlungen wächst, da soziale Medien und Internetplattformen die Öffentlichkeit maßgeblich informieren und Patienten den Erfahrungsaustausch ermöglichen.
Studien deuten zudem auf einen Anstieg des verfügbaren Einkommens weltweit hin, wodurch Patienten leichter in Operationen zur Sehkorrektur investieren können. Da sich Regierungen und Gesundheitsorganisationen für eine bessere Augenpflege einsetzen, wird dieser Trend wahrscheinlich weiter an Dynamik gewinnen und dem LASIK-Markt weltweit eine positive Position verschaffen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der globale Markt für LASIK-Augenoperationen wird maßgeblich durch die zunehmende Prävalenz von Augenerkrankungen wie Myopie, Hyperopie und Astigmatismus angetrieben. Laut der Weltgesundheitsorganisation werden bis 2025 voraussichtlich etwa 2,7 Milliarden Menschen an einer nicht korrigierten Sehbehinderung leiden, wobei ein stetiger jährlicher Anstieg zu verzeichnen ist. Mit der fortschreitenden Urbanisierung weltweit leiden immer mehr Menschen an Sehproblemen.
Dieser Anstieg der Patientennachfrage nach Korrekturverfahren, einschließlich LASIK-Operationen, veranlasst Gesundheitsdienstleister und Organisationen wie die American Society of Cataract and Refractive Surgery, verstärkt in LASIK-Technologie und -Schulungen zu investieren. Darüber hinaus reduzieren Fortschritte bei Operationstechniken die mit diesen Verfahren verbundenen Risiken und ermutigen mehr Patienten, sich für LASIK zu entscheiden, was wiederum das Marktwachstum ankurbelt.
Wie verschiedene Gesundheitsinitiativen weltweit berichten, hat die Zahl der LASIK-Eingriffe in den letzten zehn Jahren in Industrieländern um fast 50 % zugenommen, was eine deutliche Verlagerung hin zu korrigierenden Augenoperationen zeigt.
Technologische Fortschritte spielen eine entscheidende Rolle für die Weiterentwicklung des globalen Marktes für LASIK-Augenchirurgie. Innovationen wie Wellenfronttechnologie, Femtosekundenlasertechnologie und verbesserte Bildgebungssysteme haben die Effizienz und Sicherheit von LASIK-Verfahren deutlich verbessert. Die Einführung dieser hochentwickelten Technologien wird durch die Fortschritte von Unternehmen wie Alcon und Johnson & Johnson unterstrichen, die kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investieren, um die Operationsergebnisse zu verbessern.
Berichte führender ophthalmologischer Verbände zeigen zudem, dass Operationen mit diesen fortschrittlichen Technologien zu einer höheren Patientenzufriedenheit geführt haben, wobei die Erfolgsquote bei über 95 % liegt. Dieses wachsende Interesse an hochmodernen LASIK-Technologien treibt das Marktwachstum weltweit weiter voran.
Das weltweite Bewusstsein und die steigende Akzeptanz der LASIK-Chirurgie tragen positiv zum globalen Markt für LASIK-Augenchirurgie bei. Öffentliche Aufklärungskampagnen und Outreach-Programme verschiedener Gesundheitsorganisationen und ophthalmologischer Verbände haben das Wissen über die Vorteile und die Sicherheit von LASIK-Verfahren erweitert.
Eine von der American Academy of Ophthalmology durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass fast 71 % der 18- bis 44-Jährigen mit LASIK und seinen Vorteilen vertraut sind. Dies bedeutet eine Steigerung des Bewusstseins um mehr als 25 % in den letzten fünf Jahren. Die zunehmende Präferenz für kostengünstige und schnelle Sehkorrekturlösungen ohne Brille oder Kontaktlinsen ist ein wesentlicher Faktor für die steigende Akzeptanz. Mit steigendem Bewusstsein werden wahrscheinlich mehr Patienten LASIK als eine praktikable Option in Betracht ziehen, was die Marktaussichten weiter verbessert.
Die alternde Weltbevölkerung hat erhebliche Auswirkungen auf den globalen Markt für LASIK-Augenoperationen. Laut einem Bericht der Vereinten Nationen wird die Zahl der 60-Jährigen und Älteren bis 2050 voraussichtlich 2,1 Milliarden erreichen. Mit dem Alter steigt auch die Anfälligkeit für sehbedingte Komplikationen. Daher wird eine zunehmend ältere Bevölkerungsgruppe wahrscheinlich LASIK-Verfahren in Anspruch nehmen, um verschiedene Augenprobleme effektiv zu behandeln.
Etablierte Organisationen wie der International Council on Ophthalmology betonen die Notwendigkeit korrigierender Augenoperationen bei Senioren und prognostizieren einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach LASIK. Bis 2030 wird ein geschätztes Marktwachstum von über 35 % bei Operationen, die speziell auf ältere Erwachsene ausgerichtet sind, erwartet. Dieser demografische Wandel sichert dem LASIK-Sektor ein nachhaltiges Wachstum und veranlasst Branchenakteure, sich auf effektive Marketingstrategien zu konzentrieren, die auf ältere Verbraucher ausgerichtet sind.
Der globale Markt für LASIK-Augenchirurgie verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das durch Fortschritte in der Operationstechnologie und die zunehmende Verbreitung von Refraktionsfehlern vorangetrieben wird. Das Segment der Verfahrensarten besteht hauptsächlich aus LASIK, LASEK, PRK und SMILE, die jeweils erheblich zum Marktwachstum beitragen. Im Jahr 2024 wurde der Wert des LASIK-Verfahrens auf 1,55 Milliarden US-Dollar geschätzt; bis 2035 soll dieser Wert voraussichtlich auf 3,2 Milliarden US-Dollar steigen.
Diese dominierende Stellung ist auf die breite Akzeptanz aufgrund der hohen Patientenzufriedenheit und der schnellen Genesungszeiten zurückzuführen. LASEK ist ein weiteres wichtiges Verfahren, dessen Wert voraussichtlich von 1,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen wird und das insbesondere bei Patienten mit dünnerer Hornhaut an Bedeutung gewinnt, bei denen eine herkömmliche LASIK möglicherweise nicht durchführbar ist.
Das PRK-Verfahren wird voraussichtlich ein Wachstum verzeichnen und von 0,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 ansteigen, vor allem aufgrund seiner Vorteile bei der Behandlung von Patienten mit Unregelmäßigkeiten der vorderen Hornhaut, wodurch es eine wichtige Überlegung in der refraktiven Chirurgie darstellt. Im Gegensatz dazu erfreut sich die SMILE-Technik, deren Wert mit 0,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 am geringsten ist, bis 2035 aber voraussichtlich 0,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird, aufgrund ihres minimalinvasiven Charakters und des geringeren Komplikationsrisikos zunehmender Akzeptanz und etabliert so ihre Nische.
Insgesamt unterstreicht die globale Marktsegmentierung für LASIK-Augenchirurgie die wachsende Präferenz für präzise und maßgeschneiderte chirurgische Optionen, die durch die Patientennachfrage und die laufende Forschung und Entwicklung im Bereich der refraktiven Chirurgietechniken angetrieben wird, was eine robuste zukünftige Wachstumskurve für diese Verfahren unterstreicht.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der globale Markt für LASIK-Augenchirurgie wurde im Jahr 2024 auf 3,89 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll stetig wachsen. Der technologische Fortschritt, insbesondere Innovationen bei Lasersystemen, treibt diesen Markt maßgeblich voran. Femtosekundenlaser und Excimerlaser spielen eine entscheidende Rolle bei präzisen Hornhautoperationen und verbessern die Sehkraft der Patienten.
Geräte mit wellenfrontgeführten Techniken gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie die Behandlung an individuelle Augenaberrationen anpassen und so die Patientenzufriedenheit und die Ergebnisse verbessern können. Ebenso gewinnt die topographiegeführte Technologie an Bedeutung, da sie eine detaillierte Abbildung der Hornhaut ermöglicht und so präzisere Korrekturen ermöglicht.
Zusammen machen diese Technologien einen Großteil der Daten zum globalen Markt für LASIK-Augenchirurgie aus und sind wichtige Treiber für das allgemeine Branchenwachstum. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Integration dieser Technologien ist entscheidend, um den steigenden Patientenanforderungen gerecht zu werden und die chirurgische Effizienz zu verbessern. Angesichts des steigenden Bewusstseins und der weltweiten Investitionen in das Gesundheitswesen wird sich der Markt im nächsten Jahrzehnt voraussichtlich erheblich weiterentwickeln.
Der globale Markt für LASIK-Augenchirurgie verzeichnet eine starke Beteiligung verschiedener Altersgruppen, was unterschiedliche Bedürfnisse und Präferenzen widerspiegelt. Der Gesamtmarkt wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Wert von 3,89 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch ein wachsendes Bewusstsein für Möglichkeiten der Sehkorrektur bei jüngeren Bevölkerungsgruppen.
Die Altersgruppe der 18- bis 30-Jährigen bevorzugt häufig LASIK, um ihren Lebensstil und ihre Karrierechancen zu verbessern, was zu einer starken Neigung zu optionalen Sehkorrekturen führt. Personen im Alter von 31 bis 45 Jahren schätzen LASIK aufgrund ihres Potenzials, Produktivität und Komfort im Alltag zu verbessern. Die Altersgruppe der 46- bis 60-Jährigen betrachtet LASIK zunehmend als Lösung für Alterssichtigkeit, während sich die über 60-Jährigen zunehmend für diese Sehkorrektur entscheiden, unterstützt durch technologische Fortschritte, die ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.
Der Anstieg des Gesamtumsatzes im globalen LASIK-Augenchirurgiemarkt spiegelt einen allgemeinen Wachstumstrend in der Branche wider, wobei sich Chancen durch Innovationen bei Operationstechniken ergeben. Es bleiben jedoch Herausforderungen bestehen, darunter die Notwendigkeit der Patientenaufklärung und Kostenüberlegungen, die die Akzeptanzraten in diesen Segmenten beeinflussen könnten. Erkenntnisse aus dem globalen LASIK-Augenchirurgiemarkt zeigen einen Wandel in der gesellschaftlichen Einstellung zur Augengesundheit, wobei die Trends auf eine steigende Nachfrage und verbesserte Zugänglichkeit in den kommenden Jahren hindeuten.
Da die Statistiken zum globalen Markt für LASIK-Augenchirurgie einen erwarteten Wert von 8,0 Milliarden US-Dollar bis 2035 zeigen, spiegelt die Segmentierung einen umfassenden Ansatz zur Erfüllung vielfältiger Patientenbedürfnisse und -präferenzen wider und unterstreicht die Dynamik dieser Branche.
Die regionale Analyse des globalen Marktes für LASIK-Augenchirurgie zeigt ein vielfältiges Wachstum in verschiedenen Bereichen. Im Jahr 2024 wird Nordamerika voraussichtlich den Markt mit einem Wert von 1,55 Milliarden US-Dollar dominieren und bis 2035 voraussichtlich 3,15 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und ein hohes Patientenbewusstsein. Es folgt Europa mit einem Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, der bis 2035 auf 2,5 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, unterstützt durch günstige Vorschriften und technologische Fortschritte in der Augenheilkunde.
Die Region APAC, die im Jahr 2024 zunächst auf 0,9 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, soll bis 2035 auf 1,7 Milliarden US-Dollar anwachsen, angetrieben durch steigende verfügbare Einkommen und die zunehmende Verbreitung von Brechungsfehlern. Südamerika und MEA weisen mit 0,15 Milliarden US-Dollar bzw. 0,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 niedrigere Bewertungen auf, zeigen aber Potenzial für zukünftiges Wachstum, da Augenoperationen leichter zugänglich werden und das Bewusstsein dafür steigt. Die Statistiken zum globalen Markt für LASIK-Augenoperationen zeigen, dass Nordamerika und Europa aufgrund ihrer fortschrittlichen medizinischen Einrichtungen und der starken Nachfrage nach augenärztlichen Korrekturen den größten Marktanteil halten.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Der globale Markt für LASIK-Augenoperationen ist zunehmend wettbewerbsintensiv, angetrieben durch technologische Fortschritte, steigendes Patientenbewusstsein und die wachsende Nachfrage nach Verfahren zur Sehkorrektur. Mit der Verbreitung der Lasertechnologie und verbesserter Operationstechniken konkurrieren zahlreiche Akteure um Marktanteile. Dieser Wettbewerb zeigt sich in der Einführung innovativer Produkte, verbesserter Serviceleistungen und aggressiver Marketingstrategien zur Patientengewinnung.
Der Markt ist geprägt von etablierten Unternehmen und neuen Marktteilnehmern, die ihre einzigartigen Fähigkeiten nutzen, um überlegene Lösungen anzubieten. Da sich die Patientenpräferenzen weiterentwickeln, konzentrieren sich die Unternehmen auch auf personalisierte Behandlungen und umfassende Betreuung, was den Wettbewerb im LASIK-Bereich weiter verschärft. EssilorLuxottica, ein führender Akteur auf dem globalen Markt für LASIK-Augenchirurgie, verfügt über eine robuste Marktpräsenz, die durch sein umfangreiches Portfolio an Brillen und Sehhilfen gestärkt wird.
Die Stärken des Unternehmens liegen in seiner beispiellosen Expertise in der Optik und seinem tiefen Verständnis der Verbraucherbedürfnisse. Dies ermöglicht es ihm, bahnbrechende Innovationen zu entwickeln und bereitzustellen, die sowohl den Anforderungen chirurgischer als auch nicht-chirurgischer Sehkorrekturen gerecht werden. Durch die Nutzung seines ausgedehnten Einzelhandelsnetzes vernetzt EssilorLuxottica seine Kunden effektiv und verbessert gleichzeitig den Zugang zu LASIK-Verfahren. Darüber hinaus ermöglicht das Engagement in Forschung und Entwicklung dem Unternehmen, Verfahrenstechniken zu verbessern und die Behandlungsergebnisse für Patienten zu optimieren, was dem Unternehmen eine starke Position im Wettbewerb verschafft.
AMO hat sich mit einem breiten Angebot an Schlüsselprodukten und Dienstleistungen für Sehkorrekturen einen festen Platz im globalen Markt für LASIK-Augenchirurgie erobert. Bekannt für seine bahnbrechenden Technologien und Lösungen, bietet AMO fortschrittliche Femtosekundenlasersysteme und Diagnosegeräte, die den LASIK-Eingriff optimieren und dabei Präzision und Patientensicherheit in den Vordergrund stellen.
Die Stärken des Unternehmens werden durch sein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation unterstrichen, was sich in seinen strategischen Investitionen in Forschung und Entwicklung widerspiegelt. Darüber hinaus erweitern Partnerschaften und Kooperationen die Kapazitäten von AMO, ermöglichen dem Unternehmen, seine Marktreichweite zu erweitern und Wachstum zu fördern. Fusionen und Übernahmen haben ebenfalls entscheidend zur Festigung der Position von AMO beigetragen, indem sie das Produktangebot diversifizierten und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt stärkten.
Der globale Markt für LASIK-Augenchirurgie hat sich in letzter Zeit deutlich weiterentwickelt, insbesondere durch technologische Fortschritte und eine steigende Nachfrage nach Verfahren zur Sehkorrektur. Unternehmen wie EssilorLuxottica und Alcon konzentrieren sich darauf, ihr chirurgisches Angebot durch Innovationen zu verbessern, die die Genesungszeit verkürzen und die Operationsergebnisse verbessern sollen.
Im November 2022 kündigte Bausch Health Kooperationen zur Erweiterung seines Produktangebots im Bereich der Augenheilkunde an, um seine Dienstleistungen in bestehende LASIK-Technologien zu integrieren. Darüber hinaus hat Abbott Medical Optics mit der Einführung neuer Lasersysteme, die eine breitere Zielgruppe ansprechen, große Fortschritte auf dem Markt erzielt und so seinen Marktanteil ausgebaut. Zwar gab es in diesem speziellen Sektor in den vergangenen Monaten keine nennenswerten Neuigkeiten zu Fusionen oder Übernahmen, doch wird mit einem Anstieg der Marktbewertung insgesamt gerechnet, da immer mehr Verbraucher ambulante und medizinisch notwendige LASIK-Eingriffe wünschen.
In den vergangenen Jahren ist auf dem Markt zudem das Bewusstsein für die Sicherheit und Wirksamkeit von LASIK-Eingriffen gestiegen, was zu ihrem stetigen Wachstum und ihrer Ausbreitung in verschiedenen Regionen der Welt beigetragen hat. Der globale Markt für LASIK-Augenchirurgie entwickelt sich kontinuierlich weiter, da Unternehmen bestrebt sind, verbesserte Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden.
Report Attribute/Metric Source: | Details |
MARKET SIZE 2023 | 3.64(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 | 3.89(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 | 8.0(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) | 6.78% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR | 2024 |
MARKET FORECAST PERIOD | 2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA | 2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS | USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED | EssilorLuxottica, AMO, Bausch Health, Abbott Medical Optics, Alcon, Visx, Santen Pharmaceutical, Zyoptix, iVision, Lumenis, Carl Zeiss, Hoya Corporation, Topcon, Nidek, J and J Vision |
SEGMENTS COVERED | Procedure Type, Technology, Age Group, End User, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES | Increasing awareness of vision correction, Advancements in laser technology, Growing demand for outpatient procedures, Rising prevalence of refractive errors, Expansion in emerging markets |
KEY MARKET DYNAMICS | Increasing prevalence of vision impairment, Technological advancements in procedures, Growing awareness of eye health, Rising demand for refractive surgeries, Expanding geriatric population |
COUNTRIES COVERED | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Global LASIK Eye Surgery Market is expected to be valued at 3.89 USD Billion in the year 2024.
By 2035, the Global LASIK Eye Surgery Market is expected to reach a valuation of 8.0 USD Billion.
The expected CAGR for the Global LASIK Eye Surgery Market from 2025 to 2035 is 6.78 percent.
By 2035, North America is projected to dominate the Global LASIK Eye Surgery Market.
North America is anticipated to achieve a market value of 3.15 USD Billion in 2035.
The LASIK procedure type is expected to be valued at 1.55 USD Billion in 2024.
The LASEK procedure type is projected to reach a valuation of 2.2 USD Billion by 2035.
Major players include EssilorLuxottica, AMO, Bausch Health, and Alcon, among others.
The PRK procedure type is anticipated to be valued at 0.89 USD Billion in 2024.
The European LASIK Eye Surgery Market is expected to grow to 2.5 USD Billion by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)