Marktforschungsbericht für IT-Asset-Management-Software – Globale Prognose bis 2032
- ID: MRFR/ICT/0415-CR
- | Pages: 143
- | Author: Ankit Gupta
- | Publish Date: Jun 2023
As per Market Research Future Analysis, the IT Asset Management Software Market was valued at USD 6881.3 million in 2023 and is projected to grow to USD 13968.6 million by 2032, with a CAGR of 8.22% from 2024 to 2032. The market is driven by the increasing focus on cost, compliance, and security related to IT assets, alongside the growing need for centralization and automation in IT infrastructure. The software segment dominated the market, contributing approximately 65% to the revenue in 2022, while large enterprises were the primary users of these solutions. The BFSI sector held the largest share among end-users, emphasizing the importance of asset management in banking operations.
Key trends driving the IT Asset Management Software Market include centralization, automation, and the growing adoption of cloud solutions.
Major players in the market include Freshworks Inc, BMC Software, ServiceNow, Inc, and others.
Der Markt für IT-Asset-Management-Software hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 6.881,3 Millionen USD. Der Markt für IT-Asset-Management-Software soll von 7.422,2 Millionen USD im Jahr 2024 auf 13.968,6 Millionen USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,22 % aufweisen.
IT-Asset-Management-Software Die zunehmende Konzentration auf Kosten, Compliance und Sicherheit im Zusammenhang mit Assets und der zunehmende Bedarf an Zentralisierung und Automatisierung der IT-Infrastruktur sind die wichtigsten Markttreiber, die das Wachstum des Marktes für IT-Asset-Management-Software ankurbeln.
ABBILDUNG 1: MARKTGRÖSSE FÜR IT-ASSET-MANAGEMENT-SOFTWARE 2018–2032 (MILLIONEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Verwaltung von Software wird zu einem immer wichtigeren Teil der Geschäftsstrategie, da Unternehmen einen großen Teil ihres IT-Budgets darin investieren. Unternehmen suchen zunehmend nach Software Asset Management-Lösungen, um ihre IT-Ressourcen zu verwalten und zu optimieren und sich besser an die sich schnell verändernde IT-Landschaft anzupassen. Im Laufe der Zeit erwerben oder abonnieren Unternehmen mehrere Softwarelizenzen. In kleineren Unternehmen ist dies möglicherweise einfacher zu überwachen. In größeren Unternehmen besteht jedoch ein höheres Risiko für unkontrollierte IT-Ausgaben, doppelte Lizenzen innerhalb des Unternehmens, Unterlizenzierung und Geldverschwendung durch vergessene Lizenzen. Unabhängig von der Größe eines Unternehmens kann es ohne eine Software Asset Management-Strategie Opfer dieser Folgen werden. Der zunehmende Konsolidierungstrend hat zu einem Bedarf an zentralisierten und vereinfachten IT-Abläufen und -Infrastrukturen für einen erfolgreichen Geschäftserfolg geführt. Die Implementierung von Automatisierung in einer zentralisierten IT-Umgebung ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung der Aktivitäten. Die unternehmensweite Zentralisierung der IT Asset Management-Software erhöht zudem die Transparenz des Bestands im gesamten Unternehmen und unterstützt die Budgetplanung. Es bietet außerdem Informationen zur Planung des zukünftigen Asset Managements durch optimale Nutzung der aktuellen Asset-Auslastung und Reduzierung unnötiger IT-Ausgaben.
Basierend auf den Komponenten umfasst der Markt für IT-Asset-Management-Software Hardware, Software und Service. Software hielt im Jahr 2022 den größten Anteil und trug rund 65 % zum Marktumsatz bei. Software Asset Management (SAM) ist ein Verfahren, das die Verwaltung und Optimierung von Kauf, Bereitstellung, Wartung, Nutzung und Entsorgung von Softwareanwendungen innerhalb eines Unternehmens umfasst. Dies hilft Unternehmen, Softwarekosten zu senken, die Compliance zu verbessern und Prozesse für Mitarbeiteranfragen zu entwickeln. Unternehmen müssen bei der SAM-Implementierung die BYOD-Strategie berücksichtigen, da diese den Zugriff auf Softwarelizenzen von privaten Geräten aus ermöglicht. Der Internet- und Mobilbetrieb nimmt zu. Aufgrund der Kosten- und Betriebsvorteile ist die BFSI-Branche der größte Anwender von On-Cloud. 40–50 Prozent der Kunden weltweit nutzen das Internet und Mobilgeräte für BFSI-bezogene Transaktionen. Unternehmen müssen ihre Strategie planen und kommunizieren, bevor sie SAM implementieren. BMC Software und ServiceNow sind die führenden Anbieter von Software-Asset-Management-Lösungen. Strukturiertes SAM umfasst alle Aspekte der IT-Asset-Beschaffung, angefangen bei der Anfrage, Auswahl, Bereitstellung, Schulung und den Supportleistungen für den Endnutzer. Es ermöglicht Kontrolle und Verantwortlichkeit für Ausgaben und Standards.
Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt für IT-Asset-Management-Software in KMU und Großunternehmen unterteilt. Großunternehmen dominierten den Markt im Jahr 2022. Großunternehmen können massiv in High-End-Software investieren, um die Produktivität zu steigern. Größere Unternehmen benötigen daher ein SAM-Tool. Manuelle Prozesse können mithilfe eines Software-Asset-Management-Tools automatisiert, beschleunigt und verbessert werden. Darüber hinaus hilft Software-Asset-Management Unternehmen verschiedener Branchen, die Leistung und Agilität ihrer IT-Assets effektiv zu verbessern. IT-Asset-Management-Software und -Services werden zunehmend zur Bewältigung von Problemen eingesetzt, darunter Sicherheit, Unternehmensumstrukturierungen und offene, standardbasierte Schnittstellen. Diese Software und Dienste erhöhen den Speicherbedarf. Große Unternehmen verwenden Software-Asset-Management-Lösungen für die Lizenzverwaltung sowie für die Softwareerkennung, -optimierung und -messung.
ABBILDUNG 2: MARKT FÜR IT-ASSET-MANAGEMENT-SOFTWARE NACH UNTERNEHMENSGRÖSSE, 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf der Bereitstellung umfasst die Marktsegmentierung für IT-Asset-Management-Software On-Cloud und On-Premise. Die Cloud dominierte den Markt im Jahr 2022. Es wird erwartet, dass das On-Cloud-Segment einen höheren Marktanteil halten wird, da Unternehmen in verschiedenen Regionen On-Cloud schnell für die digitale Transformation einsetzen. Asset-Management wird durch Fortschritte in der On-Cloud einfacher. Es birgt ein enormes Potenzial, Mehrwert zu schaffen und Unternehmen dabei zu helfen, Kosten zu senken und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Mit der Einführung von SaaS-Anwendungen haben sich die Möglichkeiten zur Senkung der Gesamtbetriebskosten drastisch erhöht. On-Cloud ermöglicht kürzere Implementierungszeiträume, eine Verlagerung von CAPEX zu OPEX und eine dezentrale Kontrolle. Der CEO von VMware hat drei Gesetze genannt, die für die hybride On-Cloud-Zukunft sprechen könnten: Wirtschaftlichkeit, Physik und Datensouveränität.
Basierend auf dem Endnutzer umfasst die Marktsegmentierung für IT-Asset-Management-Software BFSI, Einzelhandel, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, IT & Telekommunikation. Die Eigentümer von BFSI hielten 2022 den Mehrheitsanteil. Banken benötigen Unterstützung bei der Verfolgung von Geldautomaten und anderen Anlagen sowie bei Problemen mit der Bereitstellung von Geldautomaten an verschiedenen Standorten. Sie benötigen Unterstützung bei der Verfolgung von Finanzinformationen und Abschreibungsberichten. Dies erfordert eine IT-Banking-Asset-Management-Software, die Probleme im Bankensektor behebt. IT-Asset-Management bietet Datenanalysen für jede Anlage einzeln. Es hilft, die Anlagenleistung im Auge zu behalten und kann die Anlagenleistung durch Analysen verbessern. Anlagen im Bankensektor sind für den laufenden Geschäftsbetrieb von entscheidender Bedeutung. Wenn diese Anlagen nicht funktionieren oder ausfallen, kann dies zu Verzögerungen im Arbeitsablauf führen.
Basierend auf dem Tool umfasst die Marktsegmentierung für IT-Asset-Management-Software Erkennung/automatisierte Bestandsaufnahme, Lizenzverwaltung, Patch- und Versionsverwaltung, Anforderungsverwaltung, Produkt-/Servicekatalog und digitales Asset-Management. Die Eigentümer von digitalem Asset-Management hielten 2022 den Mehrheitsanteil. Eine digitale Asset-Management-Lösung ist eine Software- und Systemlösung, die die digitalen Assets eines Unternehmens systematisch speichert, organisiert, verwaltet, abruft und verteilt. Digital Asset Management (DAM) kann sich sowohl auf einen Geschäftsprozess als auch auf eine Form der Informationsmanagementtechnologie bzw. ein Digital Asset Management System beziehen. DAM-Funktionalitäten helfen vielen Unternehmen, einen zentralen Ort für den Zugriff auf ihre Medienressourcen zu schaffen.
Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für IT-Asset-Management-Software hatte im Jahr 2022 einen Marktanteil von ca. 37 % und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum verzeichnen. Aufgrund hoher Technologieinvestitionen müssen die Unternehmen den Anforderungen eines komplexen Software-Lebenszyklusmanagements und strenger Gesetze und Vorschriften für den Erwerb von Assets gerecht werden. Diese Faktoren motivieren Unternehmen, Technologien einzusetzen, die die variablen Anschaffungskosten senken und durch die Erfassung von Angebot und Nachfrage ein Gleichgewicht gewährleisten können. Nordamerika hat eine führende Rolle bei der Infrastrukturentwicklung und Technologieeinführung übernommen. Eine starke Präsenz großer IT-Unternehmen und die schnelle Digitalisierung in den USA und Kanada werden das regionale Marktwachstum besonders vorantreiben. Die zunehmende Verbreitung vernetzter, intelligenter und sicherer Technologien für assetzentrierte Anwendungen dürfte das Marktwachstum ebenfalls vorantreiben.
ABBILDUNG 3: MARKTGRÖSSE FÜR IT-ASSET-MANAGEMENT-SOFTWARE NACH REGION 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Der europäische Markt für Marketingplattformen nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein. Faktoren wie der hohe Bedarf zur Optimierung der Softwarelizenzkosten und zur Durchführung von Audits zur Einhaltung von Compliance-Standards sowie die starke Industrialisierung im letzten Jahrzehnt in verschiedenen technologisch ausgereiften Ländern wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich werden den europäischen Markt für IT-Asset-Management voraussichtlich antreiben. Außerdem dominiert Großbritannien den Markt für IT-Asset-Management in der europäischen Region.
Der Markt für IT-Asset-Management-Software im asiatisch-pazifischen Raum wird zwischen 2022 und 2032 voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen. Software-Asset-Management erfüllt in Unternehmen zahlreiche Funktionen, darunter die Entwicklung von Softwareportfolios, Ressourcenverfügbarkeit, IT-Infrastrukturen und die Erfüllung von Geschäftszielen. Viele Unternehmen implementieren IT-Asset-Programme, insbesondere um die Anzahl der vorhandenen Softwarelizenzen mit der tatsächlich genutzten Lizenzen in Einklang zu bringen.
Der Markt für IT-Asset-Management-Software ist in verschiedenen Branchen und Regionen stark vertreten, hart umkämpft und wird von etablierten, reinen Anbietern dominiert. Über 30 Anbieter bedienen diesen Markt und entwickeln ihre Lösungen kontinuierlich weiter, um den sich wandelnden Anforderungen der Unternehmen durch die Einführung neuer Technologien gerecht zu werden. Diese Anbieter verfügen über eine starke geografische Präsenz und ein Partner-Ökosystem, um vielfältige Kundensegmente zu bedienen. Der Markt für IT-Asset-Management-Software ist hart umkämpft, da viele Anbieter ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Freshworks Inc., BMC Software, Servicenow, Inc. und andere. Freshworks brachte seine Produkte in einem von etablierten Unternehmen dominierten Markt auf den Markt und verfolgte das ehrgeizige Ziel, Unternehmen jeder Größe zu bedienen, einschließlich des oft schwer zugänglichen KMU-Segments. Seit seiner Einführung nutzte Freshworks Google Search-Werbung, um einen Kundenstamm in reifen Märkten in den USA und Europa aufzubauen. Dank eines einzigartigen globalen Inside-Sales-Modells, das die Vertriebskosten des Unternehmens senkte, konnte Freshworks sein digitales Marketingbudget erhöhen und das Onboarding-Erlebnis der Kunden verbessern. Der Markt für IT-Asset-Management-Software ist aufgrund zunehmenden Wettbewerbs, Übernahmen, Fusionen und anderer strategischer Marktentwicklungen sowie Entscheidungen zur Verbesserung der operativen Effizienz ein konsolidierter Markt. Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für IT-Asset-Management-Software gehören: href="https://www.freshworks.com/freshservice/itam/" target="_blank" rel="noopener">Freshworks Inc.Im April 2022 gab Freshworks Inc., ein Softwareunternehmen, das die Menschen unterstützt, die Unternehmen voranbringen, bekannt, dass es seine strategische Partnerschaft mit Device42, dem Marktführer im Asset Management, um Freshservice-Kunden ein Asset Management auf Unternehmensniveau für eine verbesserte Geschäftskontinuität zu bieten.
Im April 2022 ist SysAid, ein Service-Automatisierungsunternehmen und führender Anbieter von IT-Service-Management-Software, eine Partnerschaft mit Oomnitza eingegangen, einem Marktführer für die Bereitstellung von Enterprise Technology Management (ETM)-Lösungen. Die Partnerschaft bietet Kunden, die über grundlegende IT-Asset-Management-Funktionen (ITAM) hinausgehen möchten, eine ganzheitliche ETM-Praxis, die das IT-Servicemanagement und die IT-Bereitstellung durch Automatisierung im großen Maßstab verbessert.
USA
Kanada
Mexiko
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Rest Europa
China
Japan
Indien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Naher Osten & Afrika
Lateinamerika
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 6881.3 million |
Market Size 2024 | USD 7422.2 million |
Market Size 2032 | USD 13968.6 million |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 8.22% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Million) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Component, Deployment, Organization Size, Tool, End User and Region |
Geographies Covered | Europe, North America, Asia-Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Germany, Canada, U.K., Italy, France, Spain, Japan, China, Australia, India, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Freshworks Inc (U.S.) BMC Software (U.S.) SysAid Technologies Ltd. (Israel) ServiceNow Inc. (U.S.) Asset Panda (U.S.) Samanage Ltd. (U.S.) Microsoft Corporation (U.S.) IBM Corporation (U.S.) |
Key Market Opportunities | Rising Adoption Of Cloud-based IT Asset Management Solutions And Introduction Of M2M AND IOT |
Key Market Dynamics | Increasing Need For Centralization And Automation In It Infrastructure Growing Focus On Cost, Compliance, And Security Related To Assets |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The IT Asset Management Software Market size is expected to be valued at USD 6881.3 Million in 2023.
The global market is projected to grow at a CAGR of 8.22% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share of the global market.
The key players in the market are Freshworks Inc (U.S.) BMC Software (U.S.) SysAid Technologies Ltd. (Israel) ServiceNow Inc. (U.S.) Asset Panda (U.S.).
The Digital Asset Management category dominated the market in 2023.
Banking & Financial Service had the largest global market revenue share in 2023.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)