Industrial Filtration Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Global Industrial Filtration Market was valued at USD 34.93 Billion in 2023 and is projected to grow to USD 63.39 Billion by 2032, with a CAGR of 6.12% from 2024 to 2032. The growth is driven by increasing demand from end-use industries such as food and beverage, chemicals, and power generation, particularly in emerging Asia-Pacific markets. Innovations in filtration technology and rising industrialization are further propelling market expansion.
Key Market Trends & Highlights
Key trends influencing the Industrial Filtration Market include:
- Liquid filtration segment held ~65-68% market share in 2022.
- Asia-Pacific market accounted for USD 9,633.4 million in 2022, expected to grow at 6.2% CAGR.
- Battery materials & chemicals segment dominated in 2022 due to rising demand from electric vehicles.
- Government regulations in North America are driving filtration demand, particularly under the Clean Air Act.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 34.93 Billion
2024 Market Size: USD 37.16 Billion
2032 Market Size: USD 63.39 Billion
CAGR (2024-2032): 6.12%
Largest Regional Market Share in 2024: Asia-Pacific.
Major Players
Key companies include METSO (Finland), ANDRITZ Group (Austria), FLSmidth (Denmark), BHS-Sonthofen GmbH (US), and Tsukishima Holdings Co. Ltd. (Japan).
Globaler Marktüberblick für Industriefiltration
Der Markt für Industriefiltration hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 34,93 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird der Markt für Industriefiltration von 37,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 63,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,12 % aufweisen.
Der wichtigste Wachstumsfaktor für den Markt für Industriefiltration ist die steigende Nachfrage nach Industriefiltration aus verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Chemieindustrie und der Energieerzeugung. Darüber hinaus dürfte das optimistische Wachstum dieser Branchen in den Schwellenländern der Region Asien-Pazifik das Marktwachstum in absehbarer Zukunft vorantreiben.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Juli 2024:METSO führte eine neue Filtrationstechnologie ein, die die Effizienz im Bergbau verbessern und dabei auf Nachhaltigkeit und Energieeinsparung setzen soll.
Markttrends für Industriefiltration
-
Die zunehmende Verbreitung von Branchen in der Globus
Das verarbeitende Gewerbe ist einer der wichtigsten Sektoren für die wirtschaftliche Entwicklung. Handelsspannungen zwischen China und den USA zwingen Hersteller zudem dazu, ihre Investitionen in südasiatische Länder, insbesondere in Schwellenländer, zu verlagern, da die Lohnkosten ein wichtiger Faktor sind. Das verarbeitende Gewerbe in südasiatischen Ländern wie Thailand, Indonesien und Vietnam verzeichnete das höchste Wachstum. Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren in den südasiatischen Ländern zählen die einfachen Geschäftsmöglichkeiten, Freihandelsabkommen sowie niedrige Fertigungs- und Arbeitskosten.
Zunehmende Industrialisierungsaktivitäten und steigende Finanzierungen für Start-ups im Bereich der industriellen Filtration sowie die Entwicklung neuer Produkte mit fortschrittlichen Technologien. So modernisierte Metso beispielsweise 2023 den Bearbeitungsprozess in seinem Filtration Technology Centre in Lappeenranta, Finnland. Die neu installierte Anlage dient der schnellen Bearbeitung von Filterplattenpaketrahmen, die wichtige Komponenten von Druckfiltern für Bergbau und Industrie sind. Die neue Bearbeitungseinheit soll 2024 betriebsbereit sein. Darüber hinaus tragen verschiedene Produkteinführungen, Kooperationen und Akquisitionen zum Wachstum der Fertigungsindustrie in südasiatischen Ländern sowie weltweit bei.
Darüber hinaus sind die zunehmende Anwendung von Flüssigkeitsfiltrationsverfahren zur Entfernung von Biomasse aus Lebensmitteln, die zunehmende Konzentration der Regierungen auf das Abwassermanagement und Fortschritte bei Flüssigkeitsfiltrationssystemen wichtige Faktoren für das Marktwachstum, die im Prognosezeitraum lukrative Gelegenheiten für den Markt für Industriefiltration schaffen dürften. Daher wird erwartet, dass das Umsatzwachstum des Marktes für Industriefiltration im Prognosezeitraum durch die wachsende Verbreitung von Branchen weltweit vorangetrieben wird.
Einblicke in das Marktsegment Industriefiltration
Einblicke in Industriefiltrationstypen
Der Markt für Industriefiltration ist nach Typ segmentiert und umfasst Flüssigkeitsfiltration (Vakuumfiltration, Druckfiltration, Polierfiltration und Zentrifugalfiltration) und weitere. Das Segment Flüssigkeitsfiltration hielt im Jahr 2022 den größten Anteil und trug etwa 65–68 % zum Umsatz des Marktes für Industriefiltration bei. Flüssigkeitsfiltration ist der Prozess der Entfernung von Schwebstoffen, Verunreinigungen und Schadstoffen aus einem Flüssigkeitsstrom.
Es handelt sich um ein einfaches Verfahren, bei dem die Prozessflüssigkeit (in Form von Schlämmen und Suspensionen) durch ein durchlässiges Filtermedium geleitet wird und die gesammelten Partikel blockiert und zurückgehalten werden. Das Filtermedium verfügt über winzige, mikroskopisch kleine Löcher oder Poren, die nur das Filtrat passieren lassen und die unerwünschten Partikel auf der gegenüberliegenden Seite des Mediums zurücklassen. Flüssigkeitsfiltration wird zur Reinigung, Klärung, Trennung und Partikelentfernung in einer Vielzahl von Anwendungen und Branchen eingesetzt.
Einblicke in industrielle Filtrationsmedien
Die Marktdaten für Industriefiltration wurden nach Medien unterteilt, hauptsächlich in Filtertücher (Vakuumband und Gummiband) und andere. Das Segment „Sonstige“ dominierte den Markt im Jahr 2022. Weitere Materialien sind Glasfaser, Faserpapier, Aktivkohle/-kohle, Metall und andere. Aufgrund des breiten Anwendungsspektrums und der unterschiedlichen Fähigkeiten und Leistungen wird erwartet, dass die Nachfrage nach unterschiedlichen Filtermedien das Marktwachstum vorantreibt.
Einblicke in die Endnutzung der industriellen Filtration
Die Marktdaten zur industriellen Filtration wurden nach Endnutzung weitgehend in Lebensmittel und Getränke, Chemikalien, Petrochemie, Stromerzeugung, Öl und Gas, Gummi und Kunststoffe, Bioprodukte, Pharmazeutika, Metall und Bergbau, Batteriematerialien und -chemikalien, Industriemineralien, Zellstoff und Papier und andere unterteilt. Die Batteriechemikalien und Das Segment Materialien dominierte den Markt im Jahr 2022.
Mit rasanten technologischen Innovationen und Fortschritten kam es zu einer zunehmenden Verwendung und Nachfrage nach Batteriematerialien und -chemikalien, insbesondere durch die schnelle Einführung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie den Boom in der Elektronikindustrie, der die Nachfrage nach Batterien deutlich ankurbelte, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Filtration mit Fokus auf höchster Qualität und Verfeinerung führte. Filterpressen werden zur Rückgewinnung von Batteriemetallsalzen wie Kobalt, Lithium und Nickel eingesetzt. Die Extraktionsmethode von Lithium, die in der Batterieherstellung weit verbreitet ist, ist stark auf Filtration angewiesen.
Produkteinblicke in die Industriefiltration
Die Marktdaten zur Industriefiltration wurden nach Anwendung weitgehend in Turmpressen (horizontale und vertikale Platten), Vakuumbandfilter (vertikal und horizontal ausgerichtet), Filterpressen, Zentrifugenfilter, LSF-Filter, Trommelfilter, Blattfilter, Bandpressen und andere unterteilt. Das Segment der Vakuumbandfilter dominierte den Markt im Jahr 2022.
Ein Vakuumbandfilter ist eine Art kontinuierliches Filtersystem, das ein Vakuum zum Trennen von Feststoffen und Flüssigkeiten verwendet. Die auf Vakuumbandfiltern basierende Trenntechnik verwendet ein poröses Filterband und Vakuumabsaugung, um den Flüssigkeitsgehalt zu entfernen und die Feststoffe zurückzulassen. Ein Vakuumbandfilter wird zum Filtern von Flüssigkeiten und Entwässern von Schlamm verwendet. Anstelle von hydrostatisch wirkenden Filtern wird eine Schwerkraftfiltration mit zusätzlicher Vakuumunterstützung eingesetzt. Dadurch sind ein größerer Durchsatz und eine bessere Entwässerung des Filterkuchens möglich.
Abbildung 2: Markt für Industriefiltration nach Produkt, 2024 & 2032 (in Millionen USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in die Industriefiltration
Nach Regionen segmentiert die Branchenstudie zum Markt für Industriefiltration den Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten, Afrika und Lateinamerika. Der Markt für Industriefiltration im asiatisch-pazifischen Raum belief sich im Jahr 2022 auf 9.633,4 Millionen US-Dollar und dürfte im Untersuchungszeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,2 % aufweisen.
Abbildung 3: Marktanteil der Industriefiltration nach Regionen 2024–2032 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Im gesamten Prognosezeitraum dürfte die Verschärfung der staatlichen Vorschriften zur Emissionskontrolle im nordamerikanischen Markt für Industriefiltration das Wachstum vorantreiben. des Marktes. Beispielsweise hat die Environmental Protection Agency (EPA) den Clean Air Act (CAA) erlassen, um gefährliche Luftschadstoffe zu regulieren, die von der Fertigungsindustrie ausgestoßen werden. Es wird erwartet, dass dies die Nachfrage nach Industriefiltern in der Industrie erhöhen und im Prognosezeitraum zu einem Wachstum des Marktes für Industriefilter in Nordamerika führen wird. Der US-amerikanische Markt für Industriefilterung ist einer der größten Märkte für Industriefilterung in Nordamerika.
Der gut etablierte Industriesektor des Landes, darunter Fertigung, Öl und Gas, Chemie, Pharma, Lebensmittel und Getränke sowie die Automobilindustrie, treibt die Nachfrage nach Industriefilterung an. Es gibt mehrere Schlüsselfaktoren, die zum Wachstum und zur Entwicklung des Marktes für Industriefilterung in den Vereinigten Staaten beitragen. Der kanadische Markt für Industriefilterung ist von einem florierenden Industriesektor abhängig, der eine breite Palette von Branchen umfasst, darunter Fertigung, Bergbau, Öl und Gas, Chemie und Lebensmittelverarbeitung. Der Markt für Industriefilterung in Kanada wird von mehreren Faktoren beeinflusst, die sein Wachstum und seine Entwicklung vorantreiben. Ein bedeutender Faktor sind Kanadas reichhaltige natürliche Ressourcen und seine Bergbauindustrie.
Die Europäische Union hat verschiedene Standards zur Reduzierung der Luftschadstoffe in der Umwelt festgelegt. Der europäische Markt für Industriefiltration ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Laut der Europäischen Kommission werden die Gesamtkosten für die Umsetzung des „Pakets für saubere Luft“ bis 2030 voraussichtlich 2,43 Milliarden US-Dollar pro Jahr betragen. Derart hohe Investitionen zur Verbesserung der Luftqualität steigern die Nachfrage nach Industriefiltration, da Filter in verschiedenen Prozessen wie Extraktion, Reinigung, Raffination und Aufbereitung eingesetzt werden. Solche Faktoren werden voraussichtlich die Nachfrage nach Industriefiltration im Prognosezeitraum in Europa erhöhen.
Der britische Markt für Industriefiltration wächst, da der Fokus auf Emissionsreduzierung und Verbesserung der Luftqualität zu einer erhöhten Nachfrage nach hochwertigen industriellen Filteranlagen geführt hat. Namhafte Unternehmen auf dem britischen Markt sind Porvair Filtration Group, Amazon Filters, Parker Hannifin und Camfil. Frankreich ist ein weiterer bedeutender Markt für Industriefiltration in Europa. Die verarbeitende Industrie des Landes, darunter die Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie die Chemieindustrie, treibt die Nachfrage nach Filtern an. Strenge Vorschriften zur Luft- und Wasserreinhaltung fördern das Marktwachstum zusätzlich.
Der Markt für Industriefiltration im asiatisch-pazifischen Raum hat in den letzten Jahren aufgrund des expandierenden Industriesektors und der zunehmenden Umweltvorschriften in der gesamten Region ein deutliches Wachstum erlebt. China ist der größte Markt für Industriefiltration im asiatisch-pazifischen Raum. Die schnelle Industrialisierung des Landes, gepaart mit strengen Umweltvorschriften, hat die Nachfrage nach Industriefiltration angeheizt. Zu den wichtigsten Branchen, die den Markt antreiben, zählen die verarbeitende Industrie, die Automobilindustrie, die Stromerzeugung, die Öl- und Gasindustrie sowie die Pharmaindustrie. Indien ist ein weiterer wichtiger Markt für Industriefiltration im asiatisch-pazifischen Raum.
Der wachsende Fertigungssektor des Landes, die Entwicklung der Infrastruktur und das zunehmende Bewusstsein für Umweltschutz haben zum Marktwachstum beigetragen. Japan hat einen gut etablierten Industriesektor und ist für seinen technologischen Fortschritt bekannt. Die strengen Umweltvorschriften des Landes und der Schwerpunkt auf nachhaltiger Entwicklung haben einen bedeutenden Markt für Industriefiltration geschaffen.
Wichtige Marktteilnehmer für Industriefiltration & Wettbewerbseinblicke
Das Wachstum wichtiger Marktteilnehmer hängt von den Marktbedingungen, staatlicher Unterstützung und der Branchenentwicklung ab. Daher sollten sich Anbieter auf die geografische Expansion und die Verbesserung ihrer Dienstleistungen konzentrieren. Der Markt für industrielle Filtersysteme ist von zahlreichen globalen, regionalen und lokalen Anbietern geprägt. Der Markt ist hart umkämpft, und alle Akteure konkurrieren um Marktanteile. Intensiver Wettbewerb, rasanter technologischer Fortschritt, häufige Änderungen der Regierungspolitik und Umweltvorschriften sind Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum. Die Anbieter konkurrieren auf der Grundlage von Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und gesetzlichen Vorschriften. Um in diesem hart umkämpften Markt bestehen und erfolgreich sein zu können, müssen Anbieter kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Produkte anbieten. Metso Corp (Metso) ist ein Technologie- und Dienstleistungsanbieter für die Mineralverarbeitungs- und Metallurgieindustrie. Die Hauptgeschäftsbereiche des Unternehmens sind Zuschlagstoffe, Bergbau und Metalle. Das Produktportfolio von Metso umfasst Brecher, Siebe und Förderer sowie stationäre und mobile Siebanlagen, Raupenfahrzeuge, Ersatz- und Verschleißteile sowie Dienstleistungen. Das Portfolio im Mineralienbereich umfasst alles von Vormachbarkeitsstudien bis hin zum Engineering sowie Prozessausrüstung und komplette Anlagen mit Lebenszyklusservices.
Im Metallsektor kann das Unternehmen langfristige Lösungen für die Metallverarbeitung für fast alle Erzarten sowie für die industrielle Wasseraufbereitung anbieten. Das Unternehmen liefert Verarbeitungsausrüstung für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Bauxit-, Aluminiumoxid- und Aluminiumverarbeitung, Energieerzeugung, Schwefelsäureproduktion, Schmelzen und Umwandeln, Abgasreinigung und physikalische Trennung.
FLSmidth & Co AS (FLSmidth) ist ein Anbieter von technischen Dienstleistungen, Ausrüstung und Servicelösungen für den Bergbau und die Zementindustrie. Das Unternehmen versorgt Bergbauverarbeitungs- und Zementherstellungsanlagen mit Maschineneinheiten, Support und Wartung. Neben der Zement- und Bergbaubranche beliefert das Unternehmen auch die Zuschlagstoff-, Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, die Öl- und Gasraffination, die Zellstoff- und Papierindustrie, Energieversorger, Hafen- und Terminalbetriebe, die Stahlindustrie, die Abfallverwertung und die Wasseraufbereitung. FLSmidth bietet produktivitätssteigernde Dienstleistungen für kritische Rohstoffe wie Gold, Kohle, Kupfer, Eisenerz und Zement. FLSmidth ist ein globaler Anbieter von kompletter Fließbildtechnologie und Dienstleistungen für die Bergbau- und Zementindustrie.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Industriefiltration gehören
- ADRITZ Group (Österreich)
- Nuklearindustrie Yantai Toncin Group Co. Ltd. (China)
- Tsukishima Holdings Co. Ltd. (Japan)
- Komline-Sanderson Corporation (USA)
- WesTech Engineering, LLC (USA)
- Hasler Group (Frankreich)
- Compositech Products Manufacturing, Inc. (USA)
Entwicklungen in der Industriefiltration
Februar 2024
Innovance, eine zu 100 % im Besitz der Mitarbeiter befindliche Holdinggesellschaft, die auf Fertigungs- und Industrietechnologien spezialisiert ist, hat Förder- und Filterlösungen von Jorgensen. Jorgensen ist seit über 73 Jahren ein führender Lieferant von Förderbändern, Kühlmittelfiltersystemen, Materialhandhabungsgeräten und Spanverarbeitungsgeräten für den Werkzeugmaschinenbau, die Metallverarbeitung und andere Branchen. Jorgensen schließt sich Innovance an, einer Unternehmensfamilie, die sich auf industrielle Fertigungskompetenzen und Produktionsfragen konzentriert.
Der Firmenstamm von Innovance umfasst bereits vier Unternehmen mit insgesamt etwa 170 Jahren Kreativität und technischer Entwicklung. ALMCO produziert industrielle Veredelungs- und Waschsysteme. Lou-Rich ist ein hochintegrierter Auftragshersteller, der auf schwierige Projekte spezialisiert ist und Präzisionsbearbeitung, Metallverarbeitung, Montage und Beschaffungsdienste anbietet. Mass Finishing Inc (MFI) stellt Geräte zum Polieren und Entgraten von Hochenergie-Zentrifugaltrommeln her. Panels Plus entwickelt und produziert Plattengeräte für den Off-Site-, Modul- und Fertigbau.
Merritt Becker, CEO von Innovance, betonte die philosophischen und geschäftlichen Verbindungen innerhalb der Unternehmensgruppe der Holding, zu der nun auch Jorgensen gehört. „Wie ALMCO, MFI und Panels Plus ist Jorgensen ein innovativer Hersteller von Industriemaschinen“, sagte er mir. „Diese Übernahme setzt unsere Strategie fort, das Innovance-Portfolio mit anerkannten OEM-Unternehmen und Marken für Industriemaschinen aufzubauen, die unser starkes Auftragsfertigungsgeschäft Lou-Rich ergänzen.“
1950 gründeten Charles und Evelyn Jorgensen Jorgensen Conveyor, um Förderbänder für den Einsatz in Großanlagen und Automobilwerken zu entwerfen, zu konstruieren und zu installieren. Innovationen in den Bereichen Banddesign, Spanhandhabung und Filterung brachten das Unternehmen in Mequon, Wisconsin, über drei Generationen hinweg unter Familienbesitz der Jorgensen-Familie. Die neue Partnerschaft mit Innovance ermöglicht es dem Jorgensen-Team, Eigentümer des Unternehmens zu werden, das sie mit aufgebaut haben.
Karl Kleppek, Präsident und COO von Jorgensen, lobte die Innovationskraft und Vision der Familie Jorgensen: „Jorgensens lange Geschichte in der Materialhandhabungsbranche hat stets ein Engagement für qualitativ hochwertige Produkte, aufmerksamen Kundenservice und eine integrative, mitarbeiterorientierte Arbeitskultur bewiesen“, erklärte Kleppek in einer Pressemitteilung.
Juni 2023 Metso hat im Rahmen einer mit der Sinosteel Corporation geschlossenen Vereinbarung einen Vertrag zur Lieferung von sieben Larox FFP2512-Druckfiltrationseinheiten für die Erweiterung der Eisenkonzentratoranlage von Tosyali in Algerien unterzeichnet.
Mai 2023 ANDRITZ erhielt vom schwedischen Zellstoff- und Papierunternehmen BillerudKorsnäs den Auftrag zur Lieferung eines LimeDry-Kalkschlammfilters für die Wiederkaustifizierungsanlage in dessen Zellstoffwerk Frövi/Rockhammar im schwedischen Rebro.
März 2021 BHS-Sonthofen lieferte ein System bestehend aus zwei Taktbandfiltern zur Herstellung von Zwischenprodukten für einen hochreißfesten Kunststoff in die USA.
Marktsegmentierung für Industriefiltration
Ausblick auf industrielle Filtrationssystemtypen
- Sonstige (Luftfiltration, Gasphase, Sonstiges)
Medienausblick für Industriefilter
Endanwendungsausblick für Industriefiltration
- Lebensmittel und Getränke
- Batteriemetalle & Chemikalien
Produktausblick für die Industriefiltration
Industriefiltration Regionaler Ausblick
-
Asien-Pazifik
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
USD 34.93 Billion |
Market Size 2024 |
USD 37.16 Billion |
Market Size 2032 |
USD 63.39 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
6.12% (2024-2032) |
Base Year |
2023 |
Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2019 – 2022 |
Forecast Units |
Value (USD Million) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Type, Media, End Use, and Product |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East, Africa, and South America |
Countries Covered |
The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and, Saudi Arabia, UAE, Brazil, Argentina, and others |
Key Companies Profiled |
METSO (Finland), ADRITZ Group (Austria), FLDSmidth (Denmark), Nuclear Industry Yantai Toncin Group Co. Ltd. (China), BHS-Sonthofen GmbH (US), Tsukishima Holdings Co. Ltd. (Japan), Komline-Sanderson Corporation (US), WesTech Engineering, LLC (US), Hasler Group (France), Compositech Products Manufacturing, Inc. (US), Micronics Engineered Filtration Group (US), Gaudfrin (France) |
Key Market Opportunities |
Growing industrial sectors |
Key Market Dynamics |
High demand for industrial filtration in water treatmentStringent regulations pertaining to emissions |
Frequently Asked Questions (FAQ):
As of 2023, the industrial filtration market is worth USD $ 34.93 Billion.
The Industrial Filtration Market is growing at a CAGR of 6.12%.
The Asia-Pacific region holds the largest market share in the Industrial Filtration Market.
2022, with an approximate market share of 25%.
The liquid filtration segment in the Industrial Filtration Market is leading market growth.
The battery material & chemicals segment has the largest market share.