[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zum drahtlosen Laden im Auto – Prognose bis 2030


  • ID: MRFR/SEM/4291-CR
  • | Pages: 124
  • | Author: Aarti Dhapte
  • | Publish Date: Jul 2018

In-Car Wireless Charging Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global In-Car Wireless Charging Market was valued at USD 1.93 billion in 2022 and is projected to reach USD 2.55 billion by 2030, growing at a CAGR of 4.72% from 2023 to 2030. Key drivers include technological advancements, increased interest from major firms, and government subsidies. The rise in electric vehicle (EV) sales, which surged by 41% to approximately 3 million units in 2022, significantly contributes to market growth. Inductive Power Transfer technology dominated the market with a share of 65-67% in 2022, while the Qi Standard charging method is expected to grow rapidly during the forecast period.

Key Market Trends & Highlights

The In-Car Wireless Charging Market is witnessing significant growth driven by technological advancements and increasing EV adoption.

  • Market Size in 2022: USD 1.93 billion; Projected Size by 2030: USD 2.55 billion.
  • CAGR from 2023 to 2030: 4.72%; Electric vehicle sales increased by 41% in 2022.
  • Inductive Power Transfer held 65-67% market share in 2022; Magnetic Resonance Charging expected to grow at 42.7% CAGR.
  • North America accounted for USD 1.60 billion in 2022; Europe held over 25% of total sales.

Market Size & Forecast

2022 Market Size: USD 1.93 billion
2023 Market Size: USD 1.98 billion
2030 Market Size: USD 2.55 billion
CAGR (2023-2030): 4.72%
Largest Regional Market Share in 2022: North America.

Major Players

Key players include Aircharge (UK), Power Square (India), Mojo Mobility, Inc. (US), Apple Inc. (US), Qualcomm Technologies, Inc. (US), Powermat Technologies Ltd. (Israel), Infineon Technologies AG (Germany), Zens (The Netherlands), Samsung Electronics Co., Ltd (South Korea), Hella kGaA Hueck & Co. (Germany).

Globaler Marktüberblick über kabelloses Laden im Auto:

Der Markt für kabelloses Laden im Auto hatte im Jahr 2022 ein geschätztes Volumen von 1,93 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird der Markt für kabelloses Laden im Auto von 1,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 2,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2023–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,72 % aufweisen. Der rasante technologische Fortschritt, das wachsende Marktinteresse großer Unternehmen und steigende staatliche Subventionen sind die wichtigsten Treiber für das Wachstum des Marktes für kabelloses Laden im Auto. Globaler Marktüberblick für kabelloses Laden im Auto

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Markttrends für kabelloses Laden im Auto


    • Marktwachstum für kabelloses Laden für Elektrofahrzeuge dürfte durch steigende Elektrofahrzeugverkäufe vorangetrieben werden


Der weltweite Absatz von Elektroautos stieg 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 41 % auf rund 3 Millionen Einheiten. Die staatliche Politik ist weiterhin ein Haupttreiber für den Anstieg der Elektroauto-Zahlen. Weitere Gründe für den Anstieg der Elektrofahrzeugverkäufe sind der Ausbau der Ladeinfrastruktur, ein Anstieg der Nachfrage und Angebotsvariablen, Preisparität mit konventionellen Fahrzeugen dank staatlicher Subventionen, Hersteller-Outreach-Programme und sinkende Batteriepreise. Der Markt für kabelloses Laden von Elektroautos wird in den kommenden Jahren voraussichtlich wachsen, da mehr Elektrofahrzeuge auf die Straßen gebracht werden. Dieser Faktor treibt also die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes für kabelloses Laden im Auto an.

Elektrofahrzeuge sind emissionsarme, umweltfreundliche und effiziente Autos, die die Zukunft der Automobilindustrie prägen werden. Zum Laden von Elektrofahrzeugen werden Plug-in- und kabellose Stromübertragungsmethoden verwendet. Beim Plug-in-Verfahren wird die Batterie eines Elektrofahrzeugs über ein Kabel oder einen Stecker an der Ladestation geladen. Beim kabellosen Laden hingegen wird die Batterie eines Elektroautos per kabelloser Stromübertragung geladen. Das kabellose Laden ist dem Laden per Kabel in vielerlei Hinsicht überlegen. Der Hauptvorteil des kabellosen Ladens besteht darin, dass keine Kabel mitgeführt und aufbewahrt werden müssen. Dadurch wird häufig vermieden, dass sich Kabel mit der Zeit abnutzen. Regierungen auf der ganzen Welt haben verschiedene Programme und Aktivitäten gestartet, um Verbraucher zur Wahl von Elektrofahrzeugen gegenüber herkömmlichen Fahrzeugen zu bewegen. Ein solches Programm zur Förderung des Kaufs von Elektrofahrzeugen ist das kalifornische ZEV-Programm, das bis 2025 1,5 Millionen Elektrofahrzeuge auf die Straßen bringen soll. Indien, China, Großbritannien, Korea, Frankreich, Deutschland, Norwegen, die Niederlande und andere Länder bieten Bürgern, die Elektrofahrzeuge kaufen möchten, verschiedene Anreize. Daher wird erwartet, dass dieser Aspekt den Marktumsatz für kabelloses Laden im Auto weltweit steigern wird.

Einblicke in das Marktsegment kabelloses Laden im Auto:

Einblicke in die Technologie des kabellosen Ladens im Auto

Basierend auf der Technologie umfasst die Marktsegmentierung für kabelloses Laden im Auto induktive Energieübertragung, konduktives Laden und Magnetresonanzladen. Das Segment der induktiven Energieübertragung hielt 2022 den größten Anteil und trug rund 65–67 % zum Umsatz des Marktes für kabelloses Laden im Auto bei. Die induktive Energieübertragung, die einfachste Technik, hält nun den größten Marktanteil im Technologiesektor. Darüber hinaus wird für das Laden mit Magnetresonanz im gesamten Untersuchungszeitraum eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 42,7 % erwartet.

Abbildung 1: Markt für kabelloses Laden im Auto, nach Technologie, 2022 & 2030 (Milliarden USD)Markt für kabelloses Laden im Auto, nach Technologie, 2022 & 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in Standards für kabelloses Laden im Auto

Basierend auf Ladestandards umfasst die Marktsegmentierung für kabelloses Laden im Auto den Qi-Standard und die PMA-Standards. Das Qi-Standardsegment dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Der QI-Standard, der Induktions- und Resonanztechnologien kombiniert, hält derzeit den größten Marktanteil bei der Standardladedividende. Außerdem wird es von Smartphone--Herstellern angewendet.

Einblicke in Gerätetypen für kabelloses Laden im Auto

Die Marktdaten für kabelloses Laden im Auto wurden nach Gerätetyp in Smartphones und andere Geräte unterteilt. Das Segment Smartphones dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Smartphones haben aufgrund der Verfügbarkeit von Technologien für kabelloses Laden den größten Marktanteil hinsichtlich der Gerätetypdividenden.

Einblicke in Fahrzeugtypen für kabelloses Laden im Auto

Die globale Branche der kabellosen Ladesysteme im Auto wurde basierend auf dem Fahrzeugtyp in Kraftstofffahrzeuge, Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge segmentiert. Kraftstofffahrzeuge hatten 2022 den größten Segmentanteil. Der Fahrzeugtyp mit Kraftstoffantrieb hat nun den größten Marktanteil hinsichtlich der Fahrzeugtypdividende. Darüber hinaus ist auch bei Elektrofahrzeugtypen ein stetiger Anstieg zu verzeichnen.

Einblicke in den Vertrieb von kabellosem Laden im Auto

Basierend auf dem Vertrieb wurde die globale Branche für kabelloses Laden im Auto in OEM und Aftermarket segmentiert. Der Markt für Erstausrüster wird sich aufgrund der steigenden Nachfrage nach Personen- und Nutzfahrzeugen voraussichtlich mit einer CAGR von 41,4 % entwickeln. OEM hält derzeit den größten Marktanteil bei den Vertriebskanälen. Aufgrund der Expansion des globalen Automobilmarkts und der steigenden Nachfrage nach diesen Fahrzeugen ist der Bedarf an Erstausrüstern in Personenkraftwagen erheblich gestiegen.

Regionale Einblicke in das kabellose Laden im Auto

Nach Regionen sortiert, bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für kabelloses Laden im Auto machte im Jahr 2022 1,60 Milliarden USD aus und wird während des Untersuchungszeitraums voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Nordamerika hält jetzt den größten globalen Marktanteil der Branche für kabelloses Laden im Auto. Die Akzeptanz der neuesten Technologien und die Präsenz globaler Automobilhersteller treiben die Marktexpansion in diesem Bereich voran.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: Marktanteil für kabelloses Laden im Auto nach Region 2022 (%)Marktanteil für kabelloses Laden im Auto nach Region 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Im Jahr 2022 hatte der europäische Markt für kabelloses Laden im Auto einen bedeutenden Anteil und machte mehr als 25 % des Gesamtumsatzes aus. Die Integration der kabellosen Ladeinfrastruktur in der gesamten Region wird durch das Vorhandensein einer zuverlässigen Infrastruktur ermöglicht. Der Anstieg der Elektrofahrzeugverkäufe und die Initiativen der europäischen Regierung zur Bewertung der Machbarkeit des kabellosen Ladens für Elektrofahrzeuge werden den europäischen Markt zusätzlich ankurbeln. Darüber hinaus wird erwartet, dass bedeutende Unternehmen wie HELLA KGaA, Hueck & Co., Continental AG und Robert Bosch GmbH die Marktexpansion in der Region beschleunigen werden. Der deutsche Markt für kabelloses Laden im Auto hatte den größten Marktanteil, und der britische Markt für kabelloses Laden im Auto war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Von 2021 bis 2028 wird erwartet, dass der Markt für kabelloses Laden im Auto im asiatisch-pazifischen Raum zu einem der umsatzstärksten Bereiche wird. Dieser Anstieg ist auf die Einführung hochwertiger Technologieprodukte durch Elektroautohersteller und staatliche Bemühungen zur Förderung der Ladeinfrastruktur zurückzuführen. Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für kabelloses Laden im Auto den größten Marktanteil und war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für kabelloses Laden im Auto

Führende Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktportfolios zu erweitern, was das weitere Marktwachstum für kabelloses Laden im Auto ankurbeln wird. Mit signifikanten Veränderungen in der Branche, einschließlich der Veröffentlichung neuer Produkte, vertraglicher Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhter Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, ergreifen Marktentwickler auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszubauen. Um zu wachsen und sich in einem immer wettbewerbsintensiveren Markt zu behaupten, müssen Wettbewerber im Bereich kabelloses Laden im Auto erschwingliche Produkte anbieten.

Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Branche für kabelloses Laden im Auto, um Kunden zu bedienen und den Marktsektor zu vergrößern. Die Branche der kabellosen Ladesysteme im Auto hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile verschafft. Große Akteure auf dem Markt für kabelloses Laden im Auto wie Aircharge (Großbritannien), Power Square (Indien), Mojo Mobility, Inc. (USA), Apple Inc. (USA), Qualcomm Technologies, Inc. (USA), Powermat Technologies Ltd. (Israel), Infineon Technologies AG (Deutschland), Zens (Niederlande), Samsung Electronics Co., Ltd (Südkorea), Hella KGaA Hueck & Co. (Deutschland) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

Die Toyota Motor Company ist ein globaler japanischer Autohersteller mit Hauptsitz in Toyota City, Aichi, Japan. Das Unternehmen wurde am 28. August 1937 von Kiichiro Toyoda gegründet und in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Als einer der größten Autohersteller der Welt produziert Toyota jährlich etwa 10 Millionen Autos. Die Toyota Motor Company begann im Dezember 2021 mit der Forschung zur Entwicklung einer dynamischen drahtlosen Energieübertragungstechnologie, mit der Autos während der Fahrt aufgeladen werden können. Mit dieser Methode können Autos während der Fahrt auf Autobahnen, Stadtkreuzungen oder Schnellstraßen aufgeladen werden.

Das amerikanische Unternehmen für drahtlose Ladetechnologie WiTricity Corporation hat seinen Hauptsitz in Watertown im US-Bundesstaat Massachusetts. Professor Marin Soljai gründete den Ableger des Massachusetts Institute of Technology im Jahr 2007. WiTricity machte den südkoreanischen Markt im Oktober 2021 auf seine einzigartige Technik zum drahtlosen Laden von BEVs aufmerksam. Der Hyundai Genesis GV60, das erste batterieelektrische Auto der Hyundai Genesis-Reihe, das 2018 auf den Markt kommt, wird diese drahtlose Ladetechnologie nutzen. Der Genesis GV60 wird ab 2022 erstmals in Südkorea angeboten.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für kabelloses Laden im Auto gehören:



    • Aircharge (Großbritannien)




    • Power Square (Indien)




    • Mojo Mobility, Inc. (USA)




    • Apple Inc. (USA)




    • Qualcomm Technologies, Inc. (USA)




    • Powermat Technologies Ltd. (Israel)




    • Infineon Technologies AG (Deutschland)




    • Zens (Niederlande)




    • Samsung Electronics Co., Ltd (Südkorea)




    • Hella KGaA Hueck & Co. (Deutschland)



Entwicklungen im Bereich des kabellosen Ladens im Auto



    • Februar 2021: ElectReon wird im Rahmen eines von der Bundesanstalt für Straßenwesen (Israel) finanzierten Projekts zur Straßeninnovation eine Straßenladetechnologie etablieren.




    • Mai 2021: Ein von HEVO entwickeltes und im Flex-Auftragsfertigungswerk in Austin, Texas, produziertes Bodenpad soll voraussichtlich im ersten Quartal 2021 einen Auftrag über 200 Einheiten erfüllen.



Marktsegmentierung für kabelloses Laden im Auto:

Ausblick auf die kabellose Ladetechnologie im Auto



    • Induktive Energieübertragung




    • Konduktive Laden




    • Magnetresonanzladen



Ausblick auf kabellose Ladestandards im Auto



    • Qi-Standard




    • PMA-Standards



Ausblick auf kabellose Ladegeräte im Auto



    • Smartphones




    • Andere Geräte



Ausblick auf kabellose Ladegeräte im Auto



    • Kraftstoffbetrieben




    • Elektro Basierend




    • Hybridfahrzeuge



Ausblick auf die Verbreitung von kabellosem Laden im Auto



    • OEM




    • Aftermarket



Regionaler Ausblick auf kabelloses Laden im Auto



    • Nord Amerika



      • USA




      • Kanada





    • Europa



      • Deutschland




      • Frankreich




      • Großbritannien




      • Italien




      • Spanien




      • Rest von Europa





    • Asien-Pazifik



      • China




      • Japan




      • Indien




      • Australien




      • Südkorea




      • Australien




      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





    • Rest der Welt



      • Mitte Osten




      • Afrika




      • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2022 USD3.5 billion
Market Size 2023 USD 4.92 billion
Market Size 2030 USD 38.39 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 45.80% (2023-2030)
Base Year 2022
Market Forecast Period 2023-2030
Historical Data 2019 - 2021
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Product Type, Operating Platforms, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Aircharge (UK), Power Square (India), Mojo Mobility, Inc. (US), Apple Inc. (US), Qualcomm Technologies, Inc. (US), Powermat Technologies Ltd. (Israel), Infineon Technologies AG (Germany), Zens (The Netherlands), Samsung Electronics Co., Ltd (South Korea), Hella kGaA Hueck & Co. (Germany)
Key Market Opportunities The rising sales of passenger cars in China, Mexico and India.
Key Market Dynamics Quick advances in TechnologyTechnology. An intensifying level of interest in the market by top companies. Growing government subsidies.


Frequently Asked Questions (FAQ):

The In-Car Wireless Charging Market size was valued at USD 3.5 Billion in 2022.

The In-Car Wireless Charging Market is projected to grow at a CAGR of 45.80% during the forecast period, 2022-2030.

North America had the largest share in the In-Car Wireless Charging Market.

The key players in the In-Car Wireless Charging market are Aircharge (UK), Power Square (India), Mojo Mobility, Inc. (US), Apple Inc. (US), Qualcomm Technologies, Inc. (US), Powermat Technologies Ltd. (Israel), Infineon Technologies AG (Germany), Zens (The Netherlands), Samsung Electronics Co., Ltd (South Korea), Hella kGaA Hueck & Co. (Germany).

The Inductive power transfer category dominated the In-Car Wireless Charging market in 2022.

The fuel-based had the largest share in the In-Car Wireless Charging Market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img