• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Hospital Capacity Management Solution Market

    ID: MRFR/HC/28266-HCR
    128 Pages
    Rahul Gotadki
    October 2025

    Marktforschungsbericht zu Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen nach Lösungstyp (Kapazitätsmanagementsoftware, Kapazitätsplanungssoftware, Patientenflussmanagementsoftware, Ressourcenmanagementsoftware, Planungssoftware), nach Krankenhaustyp (öffentliche Krankenhäuser, private Krankenhäuser, Spezialkrankenhäuser, Lehrkrankenhäuser, Kinderkrankenhäuser). ), nach Workflow (vor der Aufnahme, während der Aufnahme, nach der Entlassung, End-to-End), nach Bereitstellungsmodell (Cloud-basiert, vor Ort) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamer...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Hospital Capacity Management Solution Market Infographic
    Purchase Options

    Marktübersicht für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen

    Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen im Jahr 2022 auf 2,05 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen von 2,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 4,7 Milliarden US-Dollar wachsen wird ) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen wird im Prognosezeitraum (2024) voraussichtlich bei etwa 8,64 % liegen - 2032).

    Wichtige Markttrends für Kapazitätsmanagementlösungen für Krankenhäuser hervorgehoben

    Der Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen verzeichnet aufgrund der zunehmenden Prävalenz chronischer Krankheiten, einer alternden Bevölkerung und einer wachsenden Zahl von Krankenhauseinweisungen einen Anstieg der Nachfrage. Das Aufkommen von Telemedizin, Fernüberwachung von Patienten und prädiktiven Analysen treibt die Einführung dieser Lösungen voran, da Krankenhäuser versuchen, die Bettenauslastung zu optimieren, Wartezeiten zu verkürzen und die Patientenergebnisse zu verbessern. Darüber hinaus ermutigt der zunehmende Fokus auf eine wertorientierte Pflege Gesundheitsdienstleister dazu, Lösungen zu implementieren, die ihnen dabei helfen können, eine effiziente und kostengünstige Pflege bereitzustellen. Der Bedarf an verbesserter Koordination und Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen innerhalb von Krankenhäusern treibt auch die Einführung dieser Lösungen voran, da sie eine zentrale Plattform für den Datenaustausch und die Entscheidungsfindung in Echtzeit bieten können.

    Markt für Kapazitätsmanagementlösungen für Krankenhäuser

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen

    Steigende Nachfrage nach effizientem Krankenhausmanagement

    Die zunehmende Komplexität der Gesundheitsversorgung, gepaart mit der wachsenden Zahl von Patienten, treibt die Nachfrage nach effizienten Krankenhausmanagementlösungen voran. Krankenhäuser stehen unter dem Druck, ihre Abläufe zu optimieren, die Behandlungsergebnisse für die Patienten zu verbessern und die Kosten zu senken. Die Hospital Capacity Management Solution (HCMS) bietet Echtzeit-Einblick in den Krankenhausbetrieb und ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, fundierte Entscheidungen über die Ressourcenzuteilung, den Personalbestand und den Patientenfluss zu treffen. Durch den Einsatz von HCMS können Krankenhäuser die Patientenversorgung verbessern, Wartezeiten verkürzen und die Patientenversorgung verbessern Betriebseffizienz, was zu einer verbesserten Patientenzufriedenheit und finanziellen Leistung führt.

    Regierungsinitiativen und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

    Regierungsinitiativen und behördliche Vorschriften fördern auch das Wachstum der globalen Marktbranche für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen. Regierungen auf der ganzen Welt setzen Richtlinien und Vorschriften um, um die Qualität der Gesundheitsversorgung und die Patientensicherheit zu verbessern. Aufgrund dieser Vorschriften müssen Krankenhäuser häufig Technologielösungen einführen, mit denen sie ihre Kapazitäten effektiv überwachen und verwalten können. HCMS kann Krankenhäusern dabei helfen, diese Vorschriften einzuhalten, indem es Echtzeitdaten zur Bettenverfügbarkeit, Patientenwartezeiten und anderen wichtigen Kennzahlen bereitstellt.

    Technologische Fortschritte und Innovation

    Fortschritte in der Technologie tragen auch zum Wachstum der globalen Marktbranche für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen bei. Das Aufkommen von Cloud Computing, künstlicher Intelligenz (KI) und IoT-Geräten ermöglicht die Entwicklung anspruchsvollerer und benutzerfreundlicherer HCMS-Lösungen. Diese Lösungen können Krankenhäusern Echtzeitdaten und Erkenntnisse liefern, die zuvor nicht verfügbar waren. Darüber hinaus erleichtert die zunehmende Verbreitung mobiler Geräte und Anwendungen den Gesundheitsdienstleistern den Zugriff und die Nutzung von HCMS unterwegs.

    Marktsegmenteinblicke für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen

    Einblicke in die Marktlösungstypen für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen

    Die globale Marktsegmentierung für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen nach Lösungstyp umfasst Kapazitätsmanagementsoftware, Kapazitätsplanungssoftware, Patientenflussmanagementsoftware, Ressourcenmanagementsoftware und Planungssoftware. Unter diesen hatte Kapazitätsmanagementsoftware im Jahr 2023 den größten Marktanteil und es wird erwartet, dass sie ihre Dominanz im Prognosezeitraum fortsetzen wird. Der zunehmende Bedarf an Echtzeit-Einblick in den Krankenhausbetrieb und die Möglichkeit, die Ressourcennutzung zu optimieren, treiben das Wachstum dieses Segments voran. Auch bei der Kapazitätsplanungssoftware wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet, da Krankenhäuser versuchen, ihre langfristige Planung zu verbessern und Entscheidungsprozesse. Patientenfluss-Management-Software gewinnt an Bedeutung, da Krankenhäuser sich auf die Verbesserung des Patientendurchsatzes und die Reduzierung von Wartezeiten konzentrieren. Ressourcenmanagement-Software hilft Krankenhäusern, die Nutzung ihrer Ressourcen, einschließlich Personal, Ausrüstung und Einrichtungen, zu optimieren. Das Wachstum des Marktes wird auf die steigende Nachfrage nach effizienten und effektiven Krankenhausmanagementlösungen, steigende Gesundheitsausgaben und technologische Fortschritte zurückgeführt. Aufgrund der Präsenz einer gut etablierten Gesundheitsversorgung wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum den größten Marktanteil halten wird Infrastruktur und hohe Akzeptanz fortschrittlicher Technologien. Für die Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum aufgrund steigender Gesundheitsausgaben und steigender Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen ein deutliches Wachstum erwartet.

    Marktsegmente für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Krankenhauskapazitätsmanagement-Lösungsmarkt für Krankenhaustypen

    Das krankenhausähnliche Segment im globalen Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen wird im Prognosezeitraum von 2024 bis 2032 voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach effizienten und effektiven Kapazitätsmanagementlösungen in Krankenhäusern treibt das Wachstum dieses Segments voran . Krankenhäuser stehen unter ständigem Druck, ihre betriebliche Effizienz zu verbessern und Kosten zu senken. Kapazitätsmanagementlösungen können ihnen dabei helfen, diese Ziele zu erreichen. Es wird erwartet, dass öffentliche Krankenhäuser einen erheblichen Anteil des krankenhausähnlichen Segments im globalen Markt für Kapazitätsmanagementlösungen für Krankenhäuser ausmachen werden. Öffentliche Krankenhäuser sind in der Regel große und komplexe Organisationen mit einem hohen Patientenaufkommen und benötigen robuste Kapazitätsmanagementlösungen, um dies sicherzustellen Sie können die Bedürfnisse ihrer Patienten erfüllen. Es wird erwartet, dass auch private Krankenhäuser zum Wachstum des krankenhausähnlichen Segments im globalen Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen beitragen. Private Krankenhäuser investieren zunehmend in Kapazitätsmanagementlösungen, um ihre Patientenzufriedenheit zu verbessern und ihre Rentabilität zu steigern. Von Spezialkrankenhäusern, Lehrkrankenhäusern und Kinderkrankenhäusern wird erwartet, dass sie ebenfalls zum Wachstum des krankenhausähnlichen Segments im globalen Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen beitragen. Diese Krankenhäuser stehen vor besonderen Herausforderungen beim Kapazitätsmanagement und benötigen spezielle Lösungen, um ihre Anforderungen zu erfüllen. Insgesamt wird erwartet, dass das krankenhausähnliche Segment im globalen Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum verzeichnen wird. Die steigende Nachfrage nach effizienten und effektiven Kapazitätsmanagementlösungen in Krankenhäusern treibt das Wachstum dieses Segments voran.

    Einblicke in den Markt für Krankenhauskapazitätsmanagement-Lösungen

    Das Workflow-Segment des globalen Marktes für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen ist in die Kategorien „Vor der Aufnahme“, „Während der Aufnahme“, „Nach der Entlassung“ und „End-to-End“ unterteilt. Unter diesen hielt das Pre-Admission-Segment im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte etwa 35,2 % des globalen Marktumsatzes für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen aus. Diese Dominanz wird auf die zunehmende Einführung von Test- und Planungssoftware vor der Aufnahme zurückgeführt, die dazu beiträgt, die Patientenregistrierung, die Versicherungsüberprüfung und die Terminplanung zu optimieren, was zu einer höheren Patientenzufriedenheit und betrieblichen Effizienz führt. Für das Segment „Während der Aufnahme“ wird im Laufe des Jahres ein deutliches Wachstum prognostiziert Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Patientenverfolgungs- und Bettenverwaltungssystemen in Echtzeit zurückzuführen, um die Ressourcennutzung zu optimieren und die Wartezeiten der Patienten zu verkürzen. Auch das Segment „Post-Discharge“ wird voraussichtlich stetig wachsen, da sich Krankenhäuser auf nahtlose Pflegeübergänge und Fernüberwachung von Patienten konzentrieren, um die Patientenergebnisse zu verbessern und Wiederaufnahmen zu reduzieren. Das End-to-End-Segment bietet eine umfassende Lösung, die alle Aspekte des Patientenflussmanagements integriert, eine ganzheitliche Sicht auf Patientendaten bietet und eine datengesteuerte Entscheidungsfindung ermöglicht. Dieses Segment gewinnt an Bedeutung, da Krankenhäuser versuchen, die betriebliche Effizienz zu verbessern und zu verbessern Patientenerfahrung im gesamten Pflegekontinuum.

    Einblicke in das Marktbereitstellungsmodell für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen

    Das Bereitstellungsmodellsegment des globalen Marktes für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen ist in Cloud-basiert und On-Premise unterteilt. Cloudbasierte Lösungen erfreuen sich aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und einfachen Bereitstellung zunehmender Beliebtheit. Der globale Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen für cloudbasierte Lösungen wird voraussichtlich von 1,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 2,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,8 %. On-Premise-Lösungen hingegen bieten mehr Kontrolle und Sicherheit und eignen sich daher besser für Organisationen mit strengen Datenschutz- und Compliance-Anforderungen. Der globale Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen für On-Premise-Lösungen wird voraussichtlich von 0,99 Milliarden US-Dollar wachsen im Jahr 2023 auf 1,98 Milliarden US-Dollar bis 2032, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,2 %.

    Regionale Einblicke in den Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen

    Der globale Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Nordamerika hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird den Markt voraussichtlich auch im gesamten Prognosezeitraum weiterhin dominieren. Das Wachstum des regionalen Marktes wird auf die zunehmende Einführung fortschrittlicher Gesundheitstechnologien, die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer und günstige Regierungsinitiativen zurückgeführt. Es wird erwartet, dass APAC im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Gesundheitsausgaben, der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Gesundheitsdiensten und Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur das schnellste Wachstum verzeichnen wird. Europa ist aufgrund der guten Lage ein weiterer wichtiger Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen. etablierte Gesundheitssysteme und steigende Nachfrage nach einem effizienten Patientenflussmanagement. Es wird erwartet, dass Südamerika und MEA moderat zum Gesamtmarktwachstum beitragen werden, da die Gesundheitsinvestitionen steigen und die Gesundheitsinfrastruktur verbessert werden muss.

    Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen regional

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen:

    Große Akteure auf dem Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen streben danach, sich durch das Angebot innovativer Produkte und die Ausweitung ihrer globalen Reichweite einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Führende Marktteilnehmer für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen konzentrieren sich auf strategische Partnerschaften, Übernahmen sowie Forschung und Entwicklung, um ihre Marktposition zu stärken. Die Entwicklung des Marktes für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen wird durch technologische Fortschritte, steigende Nachfrage nach einer effizienten Gesundheitsversorgung und staatliche Regulierung vorangetriebennt-Initiativen zur Verbesserung der Patientenversorgung. Cerner Corporation, ein führender Anbieter auf dem Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen, bietet eine umfassende Suite von Lösungen zur Optimierung des Krankenhausbetriebs, zur Verbesserung des Patientenflusses und zur Verbesserung des Umsatzzyklusmanagements. Zu den Angeboten des Unternehmens gehört Cerner Capacity Management, eine cloudbasierte Lösung, die einen Echtzeit-Einblick in die Bettenverfügbarkeit, den Patientenfluss und den Personalbestand ermöglicht. Die globale Präsenz der Cerner Corporation und die starken Partnerschaften mit Gesundheitsorganisationen tragen zu ihrer Führungsposition auf dem Markt bei. Epic Systems Corporation, ein namhafter Wettbewerber auf dem Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen, bietet ein integriertes elektronisches Gesundheitsaktensystem (EHR) an, das robuste Kapazitätsmanagementfunktionen umfasst . Das Kapazitätsmanagementmodul von Epic bietet Echtzeit-Bettenverfügbarkeit, optimiert die Patientenplatzierung und verbessert die Ressourcennutzung. Der Fokus des Unternehmens auf Kundenzufriedenheit und kontinuierliche Innovation hat seine Position als wichtiger Akteur auf dem Markt gefestigt. Die starke Marktpräsenz der Epic Systems Corporation, insbesondere in den Vereinigten Staaten, und ihr Engagement für die Bereitstellung außergewöhnlicher Kundenerlebnisse tragen zu ihrem Wettbewerbsvorteil bei.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen gehören:

    • McKesson
    • Philips Healthcare
    • Athenahealth
    • eClinicalWorks
    • Modernisierung der Medizin
    • Siemens Healthineers
    • Oracle Health
    • Cerner
    • IBM
    • Allscripts Healthcare-Lösungen
    • Meditech
    • Info
    • Epische Systeme
    • SAP SE

    Branchenentwicklungen auf dem Markt für Kapazitätsmanagementlösungen für Krankenhäuser

    Der Markt für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen erlebt aufgrund der steigenden Nachfrage nach effizientem Patientenflussmanagement und Optimierung der Krankenhausressourcen einen Aufschwung. Die COVID-19-Pandemie hat die Einführung dieser Lösungen weiter beschleunigt, da Gesundheitsdienstleister bestrebt sind, ihre Kapazitäten in Notfällen effektiv zu verwalten. Regierungsinitiativen zur Förderung der Einführung von IT im Gesundheitswesen und die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten tragen ebenfalls zum Marktwachstum bei. Wichtige Akteure der Branche konzentrieren sich auf strategische Partnerschaften, Übernahmen und Produktinnovationen, um ihre Marktpräsenz zu stärken. Zu den jüngsten Entwicklungen gehört die Integration von KI- und IoT-Technologien, um prädiktive Analysen und Entscheidungsfindung in Echtzeit zu verbessern. Es wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch technologische Fortschritte und die zunehmende Betonung der Verbesserung der Effizienz der Gesundheitsversorgung.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen

    • Krankenhaus-Kapazitätsmanagement-Lösung Markt Lösungstyp Ausblick
      • Kapazitätsmanagement-Software
      • Kapazitätsplanungssoftware
      • Patientenfluss-Management-Software
      • Ressourcenmanagement-Software
      • Planungssoftware
    • Krankenhaus-Kapazitätsmanagement-Lösungsmarkt Ausblick auf den Krankenhaustyp
      • Öffentliche Krankenhäuser
      • Private Krankenhäuser
      • Spezialkrankenhäuser
      • Lehrkrankenhäuser
      • Kinderkrankenhäuser
    • Markt-Workflow-Ausblick für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen
      • Vorabzulassung
      • Während des Einlasses
      • Nach der Entlassung
      • End-to-End
    • Ausblick für das Markteinführungsmodell für Krankenhauskapazitätsmanagementlösungen
      • Cloudbasiert
      • Vor Ort
    • Regionaler Ausblick auf den Markt für Kapazitätsmanagementlösungen für Krankenhäuser
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials