info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Lebensmittel mit Hochdruckverarbeitung (HPP) nach Anwendung (Fleischprodukte, Säfte und Getränke, Fertiggerichte, Milchprodukte), nach Technologie (Chargenverarbeitung, kontinuierliche Verarbeitung), nach Endbenutzer (Lebensmittelhersteller, Lebensmitteldienstleister, Einzelhändler), nach Verpackungstyp (flexible ...


ID: MRFR/F-B & N/36800-HCR | 128 Pages | Author: Varsha More| May 2025

Globaler Marktüberblick für Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmittel

Die Marktgröße für hochdruckverarbeitende HPP-Lebensmittel wurde im Jahr 2022 auf 6.29 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmittelindustrie von 6.84 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 14.5 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird Die CAGR (Wachstumsrate) des Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmittelmarktes wird im Prognosezeitraum voraussichtlich bei etwa 8.7 % liegen (2024 - 2032).

Marktübersicht für Hochdruckverarbeitung HPP-Lebensmittel

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Wichtige Markttrends für Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmittel hervorgehoben

Der Markt für High-Pressure-Processing-Lebensmittel (HPP) ist aufgrund der veränderten Denkweise der Menschen in Bezug auf den Lebensmittelkonsum im Aufwind. Mit dem gestiegenen Bewusstsein sind die Verbraucher gesundheitsbewusster geworden und suchen daher nach Optionen, die keine Kompromisse bei Ernährungs- und Sicherheitsstandards eingehen. Solche Veränderungen führen dazu, dass Lebensmittel anders gestaltet oder hergestellt werden müssen als traditionelle Lebensmittel. Hersteller solcher Lebensmittel können dann die HPP-Technologie nutzen, um den sich weiterentwickelnden Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher besser gerecht zu werden. Darüber hinaus steht die wachsende Nachfrage nach Clean-Label-Produkten im Einklang mit der HPP-Technologie, die für umweltfreundliche Verbraucher von Vorteil ist, die Klarheit darüber wünschen, wie ihre Lebensmittel hergestellt werden.

Es entstehen neue Märkte für HPP, insbesondere bei Fertiggerichten, Säften und gekühlten Lebensmitteln. Es ist bekannt, dass die Technologie eine längere Haltbarkeit bietet, ohne den Geschmack und die Textur zu verändern. Daher sind Marken, die bereit sind, für HPP-Technologien auszugeben, im Vorteil. Je mehr Menschen diese Technologie nutzen, desto größer werden das Bewusstsein und die Akzeptanz bei den Verbrauchern, was wiederum zu einem weiteren Wachstum des Marktanteils führt. Darüber hinaus wird die Verbreitung dank ausgefeilter Innovationen bei der HPP-Ausrüstung und -Verarbeitung für Lebensmittelunternehmen der unteren Preisklasse schneller und kostengünstiger, um mit größeren Lebensmittelunternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, wie der Lebensmittelmarkt Mechanismen zur Vermeidung von Verschwendung und zur Verbesserung der Lieferkettenleistung erforscht.

HPP-Technologie unterstützt diese Ziele, indem sie den Bedarf an Konservierungsmitteln minimiert und den Verderb von Lebensmitteln reduziert. Innovationen bei Verpackungslösungen, die HPP-behandelte Lebensmittel ergänzen, signalisieren einen weiteren Trend, da sich Marken zunehmend auf die Verbesserung des Verbrauchererlebnisses und der Sicherheit konzentrieren. Insgesamt befindet sich der Markt auf einem Wachstumskurs, der durch Gesundheitsbewusstsein, technologische Fortschritte und einen Fokus auf Nachhaltigkeit angetrieben wird, die alle die Hochdruckverarbeitung von Lebensmitteln vorantreiben.

Markttreiber für Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmittel

Steigende Nachfrage nach Lebensmittelsicherheit und -qualität

Der Lebensmittelmarkt für Hochdruckverarbeitung (HPP) verzeichnete ein deutliches Wachstum, das auf die steigende Nachfrage nach Lebensmittelsicherheit und -qualität zurückzuführen ist. Da Verbraucher immer gesundheitsbewusster werden und sich der durch Lebensmittel verursachten Krankheiten bewusst werden, priorisieren Hersteller die Hochdruckverarbeitung als Methode zur Verbesserung der Produktsicherheit und zur Verlängerung der Haltbarkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung des Nährstoffgehalts. HPP eliminiert wirksam Krankheitserreger und verderbniserregende Organismen, ohne dass Konservierungsstoffe erforderlich sind, was es zu einer attraktiven Option für Verarbeiter macht, die Clean-Label-Produkte anbieten möchten. Diese Forderung nach sichereren Lebensmitteln steht im Einklang mit breiteren Trends in der Lebensmittelindustrie, wo Transparenz und Qualität an erster Stelle stehen. Durch das HPP-Verfahren bleiben Geschmack, Textur und Nährwert von Lebensmitteln erhalten und werden so den Vorlieben gesundheitsorientierter Verbraucher gerecht. Folglich ist der Markt für ein starkes Wachstum positioniert, da sowohl Hersteller als auch Verbraucher zunehmend Wert auf sichere und qualitativ hochwertige Lebensmittelprodukte als wesentliche Bestandteile ihres Lebensstils legen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Verbraucherpräferenzen und regulatorischen Standards weltweit wird wahrscheinlich die weitere Einführung von Hochdruck fördern Verarbeitungstechnologien und festigt seine Position in der Lieferkette für verschiedene Lebensmittelprodukte in den kommenden Jahren.

Steigende Nachfrage nach Fertiggerichten

Der Lebensmittelmarkt für Hochdruckverarbeitung (HPP) profitiert erheblich von der steigenden Nachfrage nach verzehrfertigen Mahlzeiten. Da die Urbanisierung und der geschäftige Lebensstil weiter zunehmen, suchen Verbraucher nach praktischen Lebensmitteloptionen, die weder Sicherheit noch Frische beeinträchtigen. Die HPP-Technologie erleichtert die Herstellung verzehrfertiger Mahlzeiten, die sicher, schmackhaft und nahrhaft sind und eine lange Haltbarkeit bieten, ohne dass Konservierungsstoffe erforderlich sind. Dieser Trend zur Bequemlichkeit treibt das Marktwachstum voran, da immer mehr Hersteller HPP-Techniken übernehmen, um den sich wandelnden Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.

Innovation in der Lebensmittelverarbeitungstechnologie

Die ständige Innovation in der Lebensmittelverarbeitungstechnologie ist ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber im Lebensmittelmarkt für Hochdruckverarbeitung (HPP). Fortschritte in der HPP-Technologie führen zu effizienteren Prozessen, besseren Produktergebnissen und geringeren Betriebskosten für Lebensmittelhersteller. Da die Innovation voranschreitet, erkunden immer mehr Unternehmen die Vorteile der Hochdruckverarbeitung nicht nur für bestehende Produkte, sondern auch für die Entwicklung neuer Produkte, die Nischenmärkte wie Bio- oder pflanzliche Lebensmittel bedienen. Die Integration fortschrittlicher Technologien in die Lebensmittelverarbeitung kann dies erheblich Steigern Sie die Produktivität und Produktqualität und treiben Sie so die weitere Expansion des HPP-Marktes voran.

Einblicke in das Marktsegment für Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmittel

Einblicke in die Marktanwendung von Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmitteln

Der High-Pressure Processing (HPP)-Lebensmittelmarkt, dessen bedeutender Wert im Jahr 2023 voraussichtlich 6,84 Milliarden US-Dollar erreichen wird, umfasst verschiedene Anwendungen, die zu seinem Gesamtwachstum beitragen. Unter diesen Anwendungen erweist sich die Kategorie der Fleischprodukte als dominierende Kraft, die im Jahr 2023 einen beträchtlichen Marktwert von 2,8 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 auf 5,8 Milliarden US-Dollar ansteigt. Diese Bedeutung ist auf die zunehmende Präferenz der Verbraucher für sichere, minimal verarbeitete Fleischoptionen zurückzuführen die den Nährwert behalten und gleichzeitig die Haltbarkeit verlängern. Ein weiteres wichtiges Segment sind Säfte und Getränke, die im Jahr 2023 einen Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar haben und bis 2032 voraussichtlich auf 3,8 Milliarden US-Dollar anwachsen werden Qualität von Säften und Getränken ohne den Einsatz von Konservierungsmitteln. Fertiggerichte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, wobei der aktuelle Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar voraussichtlich auf 3,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 steigen wird. Dieses Segment profitiert von der wachsenden Nachfrage vielbeschäftigter Verbraucher nach schnellen und bequemen Mahlzeitenlösungen. Schließlich machen Milchprodukte einen kleineren, aber nennenswerten Anteil aus, der im Jahr 2023 auf 0,54 Mrd Leben ohne Kompromisse bei Geschmack oder Ernährung. Insgesamt unterstreichen die vielfältigen Anwendungen im Lebensmittelmarkt für Hochdruckverarbeitung (HPP) die Anpassungsfähigkeit der Branche an Verbraucherbedürfnisse, wobei Fleischprodukte aufgrund von Sicherheits- und Qualitätsanforderungen den Marktanteil anführen, während Getränke und Fertiggerichte Convenience- und Gesundheitstrends nutzen. Die Marktwachstumszahlen unterstreichen die zunehmende Anerkennung der Hochdruckverarbeitungstechnologie in verschiedenen Lebensmittelanwendungen.

High-Pressure Processing (HPP) Lebensmittelmarkt nach Anwendung

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

High Pressure Processing HPP Foods Market Technology Insights  

Der Lebensmittelmarkt für die Hochdruckverarbeitung (HPP) umfasst bedeutende technologische Fortschritte, die das Wachstum der Branche vorantreiben. Der Marktwert wird im Jahr 2023 voraussichtlich 6,84 Milliarden US-Dollar betragen. Dieses Segment zeichnet sich vor allem durch seine innovativen Methoden aus, darunter Batch-Verarbeitung und kontinuierliche Verarbeitung , was beides zu einer verbesserten Lebensmittelsicherheit und einer längeren Haltbarkeit beiträgt. Die Batch-Verarbeitung bleibt ein entscheidender Teil des Marktes und ermöglicht Flexibilität und Effizienz bei der Verarbeitung kleinerer Mengen, was für Nischenlebensmittelprodukte unerlässlich ist. Andererseits fördert die kontinuierliche Verarbeitung einen höheren Durchsatz und eine gleichbleibende Produktqualität und ist für Großbetriebe in der Branche geeignet Lebensmittelindustrie. Die Nachfrage nach Convenience- und gesünderen Lebensmitteloptionen treibt die Trends in diesem Markt voran und bietet Chancen für beide Verarbeitungsmethoden. Darüber hinaus bestehen weiterhin Herausforderungen wie Energieverbrauch und Ausrüstungskosten, doch technologische Fortschritte ebnen den Weg für nachhaltigere Praktiken in der Branche. Insgesamt spiegeln die Statistiken zum Markt für Hochdruckverarbeitung (HPP)-Lebensmittel eine starke Neigung zu diesen Technologien wider, da sie eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der Verbrauchererwartungen und der Förderung des Marktwachstums in den kommenden Jahren spielen.

Einblicke in den Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmittelmarkt für Endbenutzer

Der High-Pressure Processing (HPP)-Lebensmittelmarkt umfasst verschiedene Endverbraucher und prägt entscheidend seinen Wachstumskurs. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf etwa 6,84 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei in den kommenden Jahren eine weitere Expansion erwartet wird. Lebensmittelhersteller spielen eine entscheidende Rolle, indem sie die HPP-Technologie nutzen, um die Produktsicherheit und Haltbarkeit zu verbessern und gleichzeitig Frische und Geschmack zu bewahren. Auch Lebensmitteldienstleister sind von Bedeutung, da sie nach innovativen Konservierungsmethoden suchen, um der Nachfrage der Verbraucher nach Clean-Label-Lebensmitteln gerecht zu werden. Einzelhändler tragen zur Marktdynamik bei, indem sie die Verfügbarkeit von HPP-Produkten erweitern und so den wachsenden Verbraucherwünschen nach gesunden, minimal verarbeiteten Optionen gerecht werden. Die Einblicke in die Marktsegmentierung von High-Pressure Processing (HPP)-Lebensmitteln zeigen, dass diese Endverbraucher für die Förderung von Innovationen von entscheidender Bedeutung sind und Marktwachstum und reagiert gleichzeitig auf die sich entwickelnden Verbrauchertrends in Bezug auf Qualität und Sicherheit bei Lebensmitteln. Während sich der Markt weiterentwickelt, stehen diese Segmente sowohl vor Herausforderungen als auch vor Chancen, insbesondere bei der Balance zwischen Betriebskosten und der Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Angeboten. Insgesamt wird die Integration der HPP-Technologie bei diesen Endverbrauchern die Attraktivität von Lebensmitteln steigern und die Marktentwicklung fördern.

Einblicke in den Verpackungstyp des Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmittelmarktes

Der Markt für Lebensmittel mit Hochdruckverarbeitung (HPP) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, wobei der Gesamtwert im Jahr 2023 6,84 Milliarden US-Dollar erreicht. Die Segmentierung des Marktes nach Verpackungsart zeigt wichtige Dynamiken, die insbesondere die Bedeutung flexibler Verpackungen hervorheben. Starre Verpackungen und Beutel. Flexible Verpackungen gewinnen aufgrund ihrer Fähigkeit, die Haltbarkeit zu verlängern und Lebensmittelabfälle zu reduzieren, zunehmend an Bedeutung und tragen erheblich zum Marktwachstum bei. Auch starre Verpackungen spielen eine entscheidende Rolle, da sie außergewöhnlichen Schutz vor Beschädigungen und Verunreinigungen bieten und daher bei Herstellern beliebt sind. Mittlerweile erfreuen sich Beutel aufgrund ihrer leichten und praktischen Eigenschaften großer Beliebtheit und kommen dem Wunsch des modernen Verbrauchers nach Tragbarkeit entgegen. Die steigende Nachfrage nach nachhaltig verpackten Lebensmitteln und der wachsende Trend zu Convenience-Food sind starke Wachstumstreiber innerhalb der Branche und verstärken die Bedeutung dieser Verpackungsarten im Markt für High-Pressure-Processing (HPP)-Lebensmittel. Allerdings sind Herausforderungen wie strenge regulatorische Anforderungen undDer Bedarf an fortschrittlicher Technologie in der Verarbeitung bleibt für Marktteilnehmer ein Hindernis. Insgesamt erhöht der zunehmende Fokus auf Lebensmittelsicherheit, -qualität und -nachhaltigkeit die Wachstumschancen in verschiedenen Marktsegmenten und unterstreicht die wachsende Relevanz der Marktdaten für Hochdruckverarbeitung (HPP). in zukünftigen Strategien.

Regionale Einblicke in den HPP-Lebensmittelmarkt für die Hochdruckverarbeitung

Der High-Pressure Processing (HPP)-Lebensmittelmarkt zeigt in seiner regionalen Segmentierung eine vielversprechende Entwicklung. Im Jahr 2023 liegt Nordamerika mit einer Marktbewertung von 2,5 Milliarden US-Dollar an der Spitze, die bis 2032 voraussichtlich auf 5,2 Milliarden US-Dollar steigen wird, was seine Mehrheitsbeteiligung aufgrund der Einführung fortschrittlicher Technologien und der hohen Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln als wichtigen Akteur unterstreicht. Europa folgt dicht dahinter mit einem Wert von 2,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einer Schätzung von 4,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032, was ein deutliches Wachstum widerspiegelt, das von gesundheitsbewussten Verbrauchern angetrieben wird, die nach minimal verarbeiteten Lebensmitteln suchen. Die APAC-Region wird im Jahr 2023 voraussichtlich auf 1,7 Milliarden US-Dollar geschätzt bis 2032 3,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf eine schnelle Marktexpansion aufgrund der wachsenden Bevölkerung und Urbanisierung hindeutet. Südamerika und MEA sind vergleichsweise kleinere Märkte, wobei Südamerika im Jahr 2023 einen Wert von 0,8 Milliarden US-Dollar und MEA einen Wert von 0,64 Milliarden US-Dollar haben wird, aber sie bieten aufgrund der sich entwickelnden Lebensmittelsicherheitsstandards und der sich ändernden Verbraucherpräferenzen einzigartige Wachstumschancen. Insgesamt unterstreichen die regionalen Einblicke in die Daten des Lebensmittelmarkts für die Hochdruckverarbeitung (HPP) vielfältige Chancen und Herausforderungen, spiegeln unterschiedliche Verbrauchertrends in den verschiedenen Regionen wider und unterstreichen gleichzeitig die Bedeutung Nordamerikas und Europas für die Förderung des Marktwachstums.

Markt für Lebensmittel mit Hochdruckverarbeitung (HPP) nach Region

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmittelmarkt

Der Markt für High-Pressure-Processing (HPP)-Lebensmittel verzeichnet ein erhebliches Wachstum, da Verbraucher zunehmend nach qualitativ hochwertigen, minimal verarbeiteten Lebensmitteln suchen, die Geschmack, Nährstoffe und Haltbarkeit behalten. Die Wettbewerbsdynamik in diesem Sektor wird durch technologische Fortschritte, veränderte Verbraucherpräferenzen und die wachsende Bedeutung von Lebensmittelsicherheit und -konservierung geprägt. Wichtige Akteure entwickeln ständig Innovationen, um ihre Verarbeitungstechniken zu verbessern und gleichzeitig Nachhaltigkeits- und Regulierungszwängen Rechnung zu tragen. Die Marktlandschaft ist durch eine Mischung aus etablierten und aufstrebenden Unternehmen gekennzeichnet, die um Marktanteile konkurrieren. Angesichts der steigenden Nachfrage in verschiedenen Regionen erfordert das Wettbewerbsumfeld strategische Kooperationen, Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie einen agilen Marketingansatz, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Thermo Fisher Scientific hat sich als herausragender Akteur in der Hochdruckverarbeitung etabliert (HPP) Lebensmittelmarkt. Seine Stärken liegen in seiner hochmodernen Technologie und seinem umfassenden Portfolio an Verarbeitungssystemen für ein breites Spektrum an Lebensmittelprodukten. Mit einem Schwerpunkt auf Innovation verbessert Thermo Fisher Scientific seine Ausrüstung kontinuierlich, um eine effiziente Verarbeitung zu gewährleisten und gleichzeitig die Qualität und Sicherheitsstandards der Lebensmittel zu wahren. Die umfangreiche Erfahrung des Unternehmens in den Bereichen Laborausrüstung und Lebensmittelsicherheitstests stärkt seine Marktposition weiter und ermöglicht es ihm, integrierte Lösungen anzubieten, die Verarbeiter ansprechen, die Wert auf Zuverlässigkeit und Effizienz legen. Darüber hinaus stellt der starke Fokus auf Kundenservice und technischen Support sicher, dass Kunden die erforderliche Unterstützung erhalten, was langfristige Partnerschaften und Kundenbindung in einem wettbewerbsintensiven Markt fördert. Uber Eats hat sich eine einzigartige Nische im Markt für Lebensmittel mit Hochdruckverarbeitung (HPP) geschaffen indem es nicht nur die Lieferung von HPP-verarbeiteten Lebensmitteln erleichtert, sondern auch die Kluft zwischen Premium-Lebensmittelmarken und gesundheitsbewussten Verbrauchern überbrückt. Die Fähigkeit der Plattform, Verbraucher mit hochwertigen Lebensmitteloptionen zu verbinden, ermöglicht es ihr, den wachsenden Trend zu gesunder Ernährung zu nutzen. Uber Eats nutzt sein umfangreiches Liefernetzwerk, um Kunden den Zugang zu Produkten mit Hochdruckverarbeitung zu erleichtern und so die Sichtbarkeit dieser Angebote zu erhöhen. Die Marketingstrategien des Unternehmens, die Bequemlichkeit, Schnelligkeit und Qualität in den Vordergrund stellen, tragen zusätzlich zum Erfolg bei der Vermarktung von HPP-Lebensmitteln bei. Durch die Konzentration auf Partnerschaften mit Lebensmittelmarken, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen, stärkt Uber Eats seine Position auf dem Markt und richtet sich an ein Publikum, das bei seiner Lebensmittelauswahl sowohl Wert auf Gesundheit als auch Bequemlichkeit legt.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmittel gehören


  • Thermo Fisher Scientific

  • Uber Eats

  • Kobe Steel

  • Baozun

  • Krones AG

  • Avure Technologies

  • Matsushita Electric Industrial

  • Pulsemaster

  • JBT Corporation

  • Hiperbarisch

  • Hain-Himmelsgruppe

  • Stanley Black und  Decker

  • HPP Foods

  • Ecolab


Entwicklungen der Hochdruckverarbeitungs-HPP-Nahrungsmittelmarktbranche

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Lebensmittel mit Hochdruckverarbeitung (HPP) deuten auf einen wachsenden Trend hin zu verbesserter Lebensmittelsicherheit und Verlängerung der Haltbarkeitsdauer hin, der durch die Verbrauchernachfrage nach minimal verarbeiteten, gesundheitsbewussten Optionen angetrieben wird. Unternehmen wie Thermo Fisher Scientific und Avure Technologies erneuern ihre HPP-Technologien, um die Effizienz zu verbessern und Nährwerte aufrechtzuerhalten, und bedienen so eine breitere Palette von Lebensmitteln. Unterdessen erweitert Uber Eats die Partnerschaften mit HPP-Lebensmittelherstellern, um diese Produkte in ihre Lieferdienste zu integrieren und spiegelt damit den Wandel hin zu hochwertigen, verzehrfertigen Mahlzeiten wider.

Die Hain Celestial Group erweitert ihr Portfolio weiterhin durch HPP-Methoden, um die Wettbewerbsfähigkeit ihres Angebots an Bio-Lebensmitteln zu steigern. In den jüngsten Fusions- und Übernahmenachrichten hat die Krones AG aktiv kleinere HPP-Technologieunternehmen übernommen, um ihre Marktposition zu stärken, während die JBT Corporation strategische Kooperationen mit anderen Lebensmitteltechnologieunternehmen verfolgt, um ihre HPP-Kapazitäten zu erweitern. Die zunehmenden Investitionen in die HPP-Technologie haben zu einem Anstieg der Marktbewertung geführt, Innovationen und den Wettbewerb zwischen prominenten Akteuren wie Hyperbaric, Pulsemaster und Ecolab stimuliert und dadurch die Landschaft des HPP-Lebensmittelmarktes neu gestaltet.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmitteln


  • Marktanwendungsausblick für Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmittel

    • Fleischprodukte

    • Säfte und Getränke

    • Fertiggerichte

    • Milchprodukte





  • High Pressure Processing HPP Foods Market Technology Outlook

    • Stapelverarbeitung

    • Kontinuierliche Verarbeitung





  • Endbenutzerausblick auf den Markt für Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmittel

    • Lebensmittelhersteller

    • Lebensmitteldienstleister

    • Einzelhändler





  • Ausblick auf den Markt für Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmittelverpackungstypen

    • Flexible Verpackung

    • Starre Verpackung

    • Beutel





  • Regionaler Ausblick auf den Markt für Hochdruckverarbeitungs-HPP-Lebensmittel

    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024  8.08 (USD Billion)
Market Size 2025  8.79 (USD Billion)
Market Size 2034  18.65 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 8.7% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Thermo Fisher Scientific, Uber Eats, Kobe Steel, Baozun, Krones AG, Avure Technologies, Matsushita Electric Industrial, Pulsemaster, JBT Corporation, Hiperbaric, Hain Celestial Group, Stanley Black  and  Decker, HPP Foods, Ecolab
Segments Covered Application, Technology, End User, Packaging Type, Regional
Key Market Opportunities Increasing demand for clean label foods, Expanding vegan and plant-based products, Growth in ready-to-eat meals, Rising consumer awareness of food safety, Technological advancements in HPP equipment
Key Market Dynamics Innovation in food preservation, Growing demand for safe food, Increasing consumer health awareness, Rising demand for clean labels, Expanding applications in the food industry
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The expected market size of the High-Pressure Processing (HPP) Foods Market in 2034 is 18.65 USD Billion.

The CAGR for the High-Pressure Processing (HPP) Foods Market from 2025 to 2034 is projected to be 8.7%.

North America is anticipated to dominate the High-Pressure Processing (HPP) Foods Market by reaching a value of 5.2 USD Billion in 2034.

The market value for Meat Products in the High-Pressure Processing (HPP) Foods Market is expected to be 5.8 USD Billion in 2034.

Key players in the High-Pressure Processing (HPP) Foods Market include Thermo Fisher Scientific, Kobe Steel, and JBT Corporation.

Prepared Meals is expected to experience significant growth in the High-Pressure Processing (HPP) Foods Market, reaching 3.6 USD Billion by 2034.

The market value for Dairy Products in the High-Pressure Processing (HPP) Foods Market is anticipated to be 1.3 USD Billion in 2034.

The market size for the APAC region in the High-Pressure Processing (HPP) Foods Market is forecasted to be 3.8 USD Billion in 2034.

The projected market value for the South American region in the High-Pressure Processing (HPP) Foods Market is expected to be 1.6 USD Billion in 2034.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.