×
Request Free Sample ×

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Leading companies partner with us for data-driven Insights

clients tt-cursor
Hero Background

Hidradenitis Suppurativa Markt

ID: MRFR/Pharma/2497-HCR
68 Pages
Rahul Gotadki
October 2025

Marktforschungsbericht über Hidradenitis Suppurativa Informationen nach Hauterkrankungen (Pickel, Follikulitis, tiefe akneähnliche Zysten & Mitesser und Furunkel), nach Behandlung (Medikamente und Chirurgie) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2035

Share:
Download PDF ×

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Hidradenitis Suppurativa Market Infographic
Purchase Options

Hidradenitis Suppurativa Markt Summary

Laut der Analyse von MRFR wurde die Marktgröße für Hidradenitis Suppurativa im Jahr 2024 auf 0,66 Milliarden USD geschätzt. Die Branche für Hidradenitis Suppurativa wird voraussichtlich von 0,6912 im Jahr 2025 auf 1,096 bis 2035 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,72 während des Prognosezeitraums 2025 - 2035 entspricht.

Key Market Trends & Highlights

Der Markt für Hidradenitis Suppurativa erlebt einen transformativen Wandel hin zu fortschrittlichen Behandlungsoptionen und einem erhöhten Bewusstsein.

  • Das steigende Bewusstsein und die Diagnose von Hidradenitis Suppurativa treiben das Marktwachstum voran, insbesondere in Nordamerika.
  • Der Markt erlebt einen signifikanten Wandel hin zu biologischen Behandlungen, was einen breiteren Trend in der personalisierten Medizin widerspiegelt.
  • Pickel bleiben das größte Segment, während Follikulitis als das am schnellsten wachsende Segment im Markt auftaucht.
  • Wichtige Markttreiber sind die zunehmende Prävalenz von Hidradenitis Suppurativa und Fortschritte in den Behandlungsmethoden, neben steigenden Gesundheitsausgaben.

Market Size & Forecast

2024 Market Size 0,66 (USD Milliarden)
2035 Market Size 1.096 (USD Milliarden)
CAGR (2025 - 2035) 4,72 %

Major Players

AbbVie (US), Amgen (US), Janssen Pharmaceuticals (US), Novartis (CH), Boehringer Ingelheim (DE), Eli Lilly and Company (US), GSK (GB), Sanofi (FR), Pfizer (US)

Hidradenitis Suppurativa Markt Trends

Der Markt für Hidradenitis Suppurativa erlebt derzeit bemerkenswerte Entwicklungen, die durch ein wachsendes Bewusstsein für die Erkrankung und Fortschritte bei den Behandlungsoptionen vorangetrieben werden. Diese chronische Hauterkrankung, die durch schmerzhafte Knoten und Abszesse gekennzeichnet ist, wurde historisch gesehen oft unterdiagnostiziert und missverstanden. Jüngste Bemühungen, sowohl medizinisches Fachpersonal als auch Patienten über die Krankheit aufzuklären, haben jedoch zu höheren Diagnoseraten geführt. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach effektiven Therapien, was die Pharmaunternehmen dazu veranlasst, in Forschung und Entwicklung zu investieren. Darüber hinaus erlebt der Markt einen Wandel hin zu biologischen Behandlungen, die vielversprechende Ergebnisse für Patienten zu bieten scheinen, die auf herkömmliche Therapien nicht gut angesprochen haben. Neben den Fortschritten in der Behandlung wird der Markt für Hidradenitis Suppurativa auch durch die wachsende Betonung der personalisierten Medizin beeinflusst. Die Anpassung von Behandlungsplänen an die individuellen Bedürfnisse der Patienten wird immer verbreiteter, da die Gesundheitsdienstleister die Variabilität in der Krankheitspräsentation und der Reaktion auf Therapien erkennen. Dieser Trend deutet auf ein Potenzial für verbesserte Patientenergebnisse und -zufriedenheit hin. Darüber hinaus wird die zunehmende Zusammenarbeit zwischen den Interessengruppen, einschließlich Forschern, Gesundheitsdienstleistern und Patientenvertretungsgruppen, wahrscheinlich Innovationen fördern und das allgemeine Verständnis der Erkrankung verbessern. Während sich der Markt weiterentwickelt, scheint er bereit für weiteres Wachstum zu sein, angetrieben von diesen vielschichtigen Trends und dem Engagement, das Leben der von Hidradenitis Suppurativa Betroffenen zu verbessern.

Steigendes Bewusstsein und Diagnosen

Es gibt einen merklichen Anstieg des Bewusstseins für Hidradenitis Suppurativa, was zu genaueren Diagnosen führt. Bildungsinitiativen, die sowohl auf medizinisches Fachpersonal als auch auf die breite Öffentlichkeit abzielen, tragen zu diesem Trend bei, der zu einer früheren Intervention und besseren Behandlung der Erkrankung führen kann.

Wandel zu biologischen Behandlungen

Der Markt für Hidradenitis Suppurativa erlebt einen Übergang zu biologischen Therapien, die aufgrund ihrer gezielten Wirkmechanismen an Bedeutung gewinnen. Diese Behandlungen scheinen Linderung für Patienten zu bieten, die mit herkömmlichen Optionen keinen Erfolg hatten, was auf einen potenziellen Wandel in den Standardpflegepraktiken hinweist.

Betonung der personalisierten Medizin

Der Fokus auf personalisierte Medizin wird im Markt für Hidradenitis Suppurativa zunehmend relevant. Die Anpassung von Behandlungsansätzen an individuelle Patientenprofile könnte die therapeutische Wirksamkeit erhöhen und die allgemeine Patientenzufriedenheit verbessern, was einen breiteren Trend im Gesundheitswesen hin zu maßgeschneiderter Versorgung widerspiegelt.

Hidradenitis Suppurativa Markt Drivers

Steigende Gesundheitsausgaben

Der Aufwärtstrend bei den Gesundheitsausgaben ist ein wesentlicher Treiber für den Markt für Hidradenitis Suppurativa. Da Länder mehr Ressourcen für das Gesundheitswesen bereitstellen, liegt ein verstärkter Fokus auf chronischen Erkrankungen wie HS, die eine langfristige Behandlung und Management erfordern. Dieses finanzielle Engagement wird voraussichtlich den Zugang zu fortschrittlichen Therapien verbessern und die Patientenergebnisse optimieren. Berichten zufolge wird erwartet, dass die Gesundheitsausgaben jährlich um etwa 5 % steigen, was in größere Investitionen in dermatologische Erkrankungen übersetzt werden könnte. Folglich könnten Pharmaunternehmen Anreize erhalten, neue Behandlungen für HS zu entwickeln und zu vermarkten, wodurch der Markt für Hidradenitis Suppurativa erweitert wird. Diese finanzielle Landschaft deutet auf eine vielversprechende Zukunft sowohl für Patienten als auch für Anbieter hin, da mehr Ressourcen für das Management dieser herausfordernden Erkrankung zur Verfügung stehen.

Fortschritte in den Behandlungsmodalitäten

Innovationen in den Behandlungsmodalitäten beeinflussen den Markt für Hidradenitis Suppurativa erheblich. Die Einführung von biologischen Therapien, wie Adalimumab und Infliximab, hat das Management von HS revolutioniert und bietet neuen Hoffnung für Patienten mit moderaten bis schweren Formen der Erkrankung. Diese Behandlungen zielen auf spezifische Wege im Entzündungsprozess ab, was zu verbesserten Ergebnissen führt. Der Markt für Biologika wird voraussichtlich erheblich wachsen, wobei Schätzungen eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 10 % in den kommenden Jahren prognostizieren. Darüber hinaus steht die Entwicklung neuartiger Therapien, einschließlich kleiner Moleküle und Gentherapien, bevor, die die Behandlungsoptionen weiter verbessern könnten. Während diese Fortschritte weiterhin auftauchen, wird der Markt für Hidradenitis Suppurativa voraussichtlich einen Anstieg von Investitionen und Forschung erleben, was zu einer robusteren therapeutischen Landschaft führt.

Integration der Telemedizin in der Dermatologie

Die Integration von Telemedizin in dermatologische Praxen erweist sich als ein transformativer Faktor im Markt für Hidradenitis Suppurativa. Telemedizinische Dienste ermöglichen Fernkonsultationen, die es Patienten erlauben, spezialisierte Versorgung ohne geografische Einschränkungen in Anspruch zu nehmen. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen mit HS, die möglicherweise unter Unbehagen oder Mobilitätsproblemen leiden. Der Komfort der Telemedizin wird voraussichtlich mehr Patienten dazu ermutigen, eine Behandlung zu suchen, was die Marktnachfrage erhöhen könnte. Darüber hinaus kann die Nutzung digitaler Plattformen zur Überwachung und Verwaltung von HS das Engagement der Patienten und die Einhaltung der Behandlungspläne verbessern. Während die Telemedizin weiterhin an Bedeutung gewinnt, könnte sie die Landschaft der dermatologischen Versorgung umgestalten und möglicherweise zu einem effizienteren und patientenorientierten Ansatz im Markt für Hidradenitis Suppurativa führen.

Zunehmende Prävalenz der Hidradenitis suppurativa

Die zunehmende Prävalenz von Hidradenitis Suppurativa (HS) ist ein bemerkenswerter Treiber im Markt für Hidradenitis Suppurativa. Jüngste Schätzungen deuten darauf hin, dass HS etwa 1-4 % der Bevölkerung betrifft, wobei eine höhere Inzidenz bei Frauen und Personen im Alter von 20-40 Jahren beobachtet wird. Diese steigende Prävalenz wird voraussichtlich zu einer größeren Nachfrage nach effektiven Behandlungsoptionen führen, wodurch der Markt erweitert wird. Mit wachsendem Bewusstsein suchen immer mehr Patienten medizinische Hilfe, was das Wachstum des Marktes weiter fördern könnte. Der Bedarf an spezialisierter Pflege und Managementstrategien für HS-Patienten wird zunehmend anerkannt, was auf einen Wandel im Gesundheitsfokus auf diese Erkrankung hinweist. Folglich ist der Markt für Hidradenitis Suppurativa bereit für eine Expansion, da sich die Gesundheitsdienstleister an die Bedürfnisse dieser wachsenden Patientengruppe anpassen.

Wachstum von Patientenvertretungen und Unterstützungsgruppen

Das Aufkommen von Patientenvertretungen und Unterstützungsgruppen spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Marktes für Hidradenitis Suppurativa. Diese Organisationen setzen sich dafür ein, das Bewusstsein für HS zu schärfen, Bildung bereitzustellen und sich für bessere Behandlungsoptionen einzusetzen. Ihre Bemühungen haben zu einer erhöhten Sichtbarkeit der Erkrankung geführt, was mehr Menschen ermutigt, eine Diagnose und Behandlung zu suchen. Darüber hinaus arbeiten diese Gruppen häufig mit Gesundheitsfachleuten und Pharmaunternehmen zusammen, um Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu fördern. Das Vorhandensein solcher Interessenvertretungen wird voraussichtlich die Nachfrage nach innovativen Therapien ankurbeln und den Zugang der Patienten zur Versorgung verbessern. Während die Gemeinschaft weiter wächst, könnte sie politische Veränderungen und Mittelzuweisungen beeinflussen, was letztendlich dem Markt für Hidradenitis Suppurativa zugutekommt, indem eine unterstützendere Umgebung für die Patienten gefördert wird.

Market Segment Insights

Nach Hautzuständen: Pickel (größte) vs. Follikulitis (schnellstwachsende)

Im Markt für Hidradenitis Suppurativa umfasst das Segment der Hauterkrankungen verschiedene Manifestationen, wobei Pickel den größten Beitrag zum Marktanteil leisten. Dieses Segment spiegelt einen signifikanten Teil der Patienten wider, die an Hidradenitis Suppurativa leiden, wobei Pickel eine vorherrschende klinische Herausforderung darstellen. Im Gegensatz dazu gewinnt Follikulitis, obwohl sie einen kleineren Anteil hat, aufgrund ihrer zunehmenden Häufigkeit bei Patienten und der Anerkennung ihrer Rolle bei der Verschärfung von mit Hidradenitis Suppurativa verbundenen Erkrankungen schnell an Aufmerksamkeit. Die Wachstumstrends in diesem Segment werden durch ein zunehmendes Bewusstsein und Fortschritte bei den Behandlungsoptionen vorangetrieben. Dermatologische Praxen konzentrieren sich zunehmend auf Erkrankungen wie Follikulitis, was zu verbesserten Behandlungsergebnissen und einer wachsenden Nachfrage nach spezifischen Therapien führt. Darüber hinaus führt der Anstieg der Diskussionen in sozialen Medien über hautbezogene Themen dazu, dass Patienten schneller medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, was den Markt sowohl für dominante als auch für aufkommende Hauterkrankungen wie Pickel und Follikulitis weiter stärkt.

Pickel (Dominant) vs. Abszesse (Emerging)

Pickel bleiben das dominierende Segment im Markt für Hidradenitis Suppurativa aufgrund ihres häufigen Auftretens und der erheblichen Beschwerden, die sie den Patienten verursachen. Charakterisiert durch entzündete, eitergefüllte Beulen sind Pickel oft mit Sekundärinfektionen und Rückfällen verbunden, was einen Bedarf an effektiven Behandlungen hervorruft. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für Hidradenitis Suppurativa wächst auch der Fokus auf die gezielte Behandlung von Pickeln durch spezifische Therapien. Andererseits treten Abszesse als bemerkenswertes Segment auf, da sie schwerwiegende Manifestationen aufweisen, die zu Komplikationen führen können, wenn sie nicht umgehend behandelt werden. Obwohl sie derzeit weniger häufig sind, erregt ihre steigende Inzidenz die Aufmerksamkeit von Dermatologen, was zu innovativen Behandlungsprotokollen führt, die speziell auf diesen Zustand zugeschnitten sind, parallel zu dem Interesse und den Ressourcen, die der Behandlung von Pickeln gewidmet sind.

Nach Behandlung: Medikamente (Größter) vs. Chirurgie (Schnellstwachsende)

Im Markt für Hidradenitis Suppurativa ist das Behandlungsspektrum hauptsächlich in Medikamente und Chirurgie unterteilt. Medikamente halten derzeit den größten Marktanteil aufgrund ihrer weit verbreiteten Nutzung und der laufenden Entwicklung in der Pharmakotherapie. Dieses Segment umfasst sowohl systemische als auch topische Behandlungen, die personalisierte Managementansätze ermöglichen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht werden. Auf der anderen Seite gewinnen chirurgische Eingriffe an Bedeutung, insbesondere für Patienten mit schweren Fällen von Hidradenitis suppurativa, die nicht ausreichend auf die medizinische Therapie ansprechen. Diese wachsende Akzeptanz chirurgischer Lösungen deutet auf einen Wandel in den Behandlungsparadigmen innerhalb dieses Marktes hin.

Chirurgie: Chirurgische Eingriffe (dominant) vs. Arzneimitteltherapie (aufkommend)

Die Behandlungslandschaft für Hidradenitis suppurativa wird durch zwei Hauptansätze geprägt: chirurgische Eingriffe und medikamentöse Therapie. Chirurgische Eingriffe, die oft als letzte Möglichkeit für Patienten mit refraktärer Erkrankung angesehen werden, entwickeln sich aufgrund ihres Potenzials für eine langfristige Krankheitskontrolle und Symptomlinderung zur dominierenden Lösung. Dieser Wandel treibt Innovationen in minimalinvasiven Techniken und personalisierten chirurgischen Plänen voran. Auf der anderen Seite bleibt die medikamentöse Therapie relevant und ist durch kontinuierliche Verbesserungen in der Formulierung und den Verabreichungsmethoden von Medikamenten gekennzeichnet. Mit der Einführung neuer biologischer Behandlungen entwickelt sich die medikamentöse Therapie zu einer pragmatischen Alternative für Patienten in der frühen Krankheitsphase, was ein dynamisches Zusammenspiel zwischen diesen beiden Ansätzen schafft.

Get more detailed insights about Hidradenitis Suppurativa Markt

Regional Insights

Nordamerika: Führender Markt für Behandlungen

Nordamerika ist der größte Markt für Hidradenitis Suppurativa (HS) und macht etwa 45 % des globalen Marktanteils aus. Das Wachstum der Region wird durch zunehmendes Bewusstsein, eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und eine steigende Prävalenz von HS vorangetrieben. Regulatorische Unterstützung, einschließlich beschleunigter Genehmigungsverfahren für neue Therapien, katalysiert zudem die Marktentwicklung. Die USA sind der Hauptbeitragende, wobei erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung Innovationen bei Behandlungsoptionen fördern. Die Wettbewerbslandschaft in Nordamerika ist robust und umfasst wichtige Akteure wie AbbVie, Amgen und Janssen Pharmaceuticals. Diese Unternehmen sind aktiv an der Entwicklung neuartiger Therapien beteiligt, um den Patienten den Zugang zu effektiven Behandlungen zu erleichtern. Die Präsenz etablierter Gesundheitssysteme und der Fokus auf patientenorientierte Versorgung tragen zur Führungsposition der Region im HS-Markt bei. Eine kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Pharmaunternehmen und Gesundheitsdienstleistern wird voraussichtlich weitere Fortschritte bei Behandlungsoptionen vorantreiben.

Europa: Aufstrebender Markt mit Potenzial

Europa ist eine aufstrebende Macht im Markt für Hidradenitis Suppurativa und hält etwa 30 % des globalen Marktanteils. Das Wachstum der Region wird durch steigende Gesundheitsausgaben, eine zunehmende Anzahl diagnostizierter Fälle und unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen vorangetrieben. Länder wie Deutschland und Frankreich führen die Initiative an, um die Patientenergebnisse und den Zugang zu innovativen Therapien zu verbessern. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der Genehmigung neuer Behandlungen und verbessert die Marktdynamik. Führende Länder in Europa sind Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich, wo wichtige Akteure wie Novartis und Boehringer Ingelheim aktiv sind. Die Wettbewerbslandschaft ist durch eine Mischung aus etablierten Pharmaunternehmen und aufstrebenden Biotech-Firmen gekennzeichnet, die alle bestrebt sind, die unerfüllten Bedürfnisse von HS-Patienten zu adressieren. Zusammenarbeit zwischen den Interessengruppen ist entscheidend für die Förderung der Forschung und die Verbesserung der Behandlungsprotokolle in der gesamten Region.

Asien-Pazifik: Schnell wachsende Marktdynamik

Die Region Asien-Pazifik verzeichnet ein rapides Wachstum im Markt für Hidradenitis Suppurativa und macht etwa 15 % des globalen Anteils aus. Dieses Wachstum wird durch zunehmendes Bewusstsein für HS, steigende Gesundheitsinvestitionen und eine wachsende Patientenzahl vorangetrieben. Länder wie Japan und Australien stehen an der Spitze mit Initiativen zur Verbesserung der Diagnose- und Behandlungsoptionen. Regulierungsbehörden konzentrieren sich zunehmend darauf, Genehmigungsverfahren für neue Therapien zu optimieren, was voraussichtlich das Marktwachstum weiter ankurbeln wird. In der Wettbewerbslandschaft machen Schlüsselakteure wie Eli Lilly and Company und GSK bedeutende Fortschritte in der Region. Die Präsenz dieser Unternehmen sowie lokaler Firmen fördert Innovationen und verbessert den Zugang zu Behandlungen. Mit der Weiterentwicklung der Gesundheitssysteme wird der Fokus auf patientenorientierte Versorgung immer deutlicher, was zu einer besseren Behandlung von HS und verbesserten Patientenergebnissen in der gesamten Asien-Pazifik-Region führt.

Naher Osten und Afrika: Unerschlossene Marktchancen

Die Region Naher Osten und Afrika (MEA) stellt einen unerschlossenen Markt für Hidradenitis Suppurativa dar und hält etwa 10 % des globalen Marktanteils. Das Wachstum in dieser Region wird durch steigende Gesundheitsinvestitionen, eine zunehmende Prävalenz chronischer Hauterkrankungen und ein wachsendes Bewusstsein für HS vorangetrieben. Länder wie Südafrika und die VAE beginnen, Gesundheitsreformen umzusetzen, die darauf abzielen, den Zugang zu Behandlungen zu verbessern und die Patientenversorgung zu optimieren. Regulierungsbehörden arbeiten ebenfalls daran, Rahmenbedingungen zu schaffen, die die Einführung neuer Therapien unterstützen. Die Wettbewerbslandschaft in MEA entwickelt sich noch, mit einer Mischung aus lokalen und internationalen Akteuren, die in den Markt eintreten. Unternehmen konzentrieren sich darauf, Partnerschaften mit Gesundheitsdienstleistern aufzubauen, um den Zugang zu Behandlungen und die Patientenaufklärung zu verbessern. Während sich die Region weiterentwickelt, gibt es erhebliches Wachstumspotenzial, insbesondere bei der Erweiterung der Behandlungsoptionen und der Steigerung des Bewusstseins unter Gesundheitsfachkräften und Patienten.

Hidradenitis Suppurativa Markt Regional Image

Key Players and Competitive Insights

Der Markt für Hidradenitis Suppurativa ist durch eine komplexe Wettbewerbslandschaft gekennzeichnet, die durch ein zunehmendes Bewusstsein für die Erkrankung und eine wachsende Nachfrage nach effektiven Behandlungsoptionen angetrieben wird. Schlüsselakteure wie AbbVie (USA), Amgen (USA) und Janssen Pharmaceuticals (USA) gestalten den Markt aktiv durch innovative Therapien und strategische Partnerschaften. AbbVie (USA) hat sich als Marktführer positioniert, indem es sich auf Biologika konzentriert, insbesondere auf die jüngsten Fortschritte in seiner Pipeline, die auf entzündliche Hauterkrankungen abzielt. In der Zwischenzeit betont Amgen (USA) sein Engagement für Forschung und Entwicklung, mit dem Ziel, sein Portfolio in dermatologischen Erkrankungen zu erweitern, was seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern könnte. Janssen Pharmaceuticals (USA) ist ebenfalls bemerkenswert für seine strategischen Kooperationen, die darauf abzielen, die Entwicklung neuer Therapien zu beschleunigen und damit seine Marktpräsenz zu stärken.

Die von diesen Unternehmen eingesetzten Geschäftstaktiken spiegeln einen gemeinsamen Effort wider, die Lieferketten zu optimieren und die Produktionsprozesse zu lokalisieren, was entscheidend ist, um der steigenden Nachfrage nach Behandlungen gerecht zu werden. Der Markt für Hidradenitis Suppurativa scheint moderat fragmentiert zu sein, mit mehreren Akteuren, die um Marktanteile konkurrieren. Dennoch ist der kollektive Einfluss dieser Schlüsselakteure erheblich, da sie Innovationen vorantreiben und Branchenstandards setzen, wodurch die gesamte Marktstruktur geprägt wird.

Im August 2025 kündigte AbbVie (USA) den Beginn einer entscheidenden Phase-3-Studie für seine neue Biologika-Therapie an, die auf den Markt für Hidradenitis Suppurativa abzielt. Dieser strategische Schritt unterstreicht AbbVies Engagement, die Behandlungsoptionen voranzutreiben und möglicherweise seine Führungsposition im Markt zu festigen. Die Ergebnisse der Studie könnten die Behandlungslandschaft erheblich beeinflussen, neue Hoffnung für Patienten bieten und AbbVies Wettbewerbsvorteil stärken.

Im September 2025 gab Amgen (USA) eine Partnerschaft mit einer führenden Forschungseinrichtung bekannt, um neuartige therapeutische Ziele für den Markt für Hidradenitis Suppurativa zu erkunden. Diese Zusammenarbeit ist ein Indiz für Amgens Strategie, externes Fachwissen zu nutzen und Innovationen in seiner Produktentwicklungspipeline zu beschleunigen. Durch die Zusammenarbeit mit akademischer Forschung könnte Amgen seine Fähigkeit verbessern, bahnbrechende Therapien auf den Markt zu bringen und damit seine Position in der Wettbewerbslandschaft zu stärken.

Im Oktober 2025 startete Janssen Pharmaceuticals (USA) eine neue digitale Plattform, die darauf abzielt, das Patientenengagement und die Einhaltung von Behandlungsregimen für den Markt für Hidradenitis Suppurativa zu verbessern. Diese Initiative spiegelt Janssens Anerkennung der Bedeutung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen wider. Durch die Verbesserung der Patientenunterstützung und -bildung wird Janssen voraussichtlich die Behandlungsergebnisse verbessern und die Markenloyalität fördern, was in einem Markt, in dem die Patientenerfahrung zunehmend geschätzt wird, entscheidend sein könnte.

Stand Oktober 2025 sind die Wettbewerbstrends im Markt für Hidradenitis Suppurativa zunehmend durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Integration von künstlicher Intelligenz in die Entwicklung von Behandlungen geprägt. Strategische Allianzen werden immer häufiger, da Unternehmen den Wert der Zusammenarbeit zur Förderung von Innovationen erkennen. Ausblickend wird erwartet, dass sich die wettbewerbliche Differenzierung weiterentwickelt, wobei der Fokus von traditioneller preisbasierter Konkurrenz auf technologischen Fortschritten, innovativen Therapien und zuverlässigen Lieferketten verlagert wird. Dieser Übergang könnte letztendlich die Patientenversorgung verbessern und die Marktdynamik neu gestalten.

Key Companies in the Hidradenitis Suppurativa Markt market include

Industry Developments

  • Q2 2024: UCB erhält FDA-Zulassung für BIMZELX® (bimekizumab-bkzx) zur Behandlung von moderater bis schwerer Hidradenitis suppurativa bei Erwachsenen UCB gab bekannt, dass die U.S. Food and Drug Administration (FDA) BIMZELX® (bimekizumab-bkzx) für Erwachsene mit moderater bis schwerer Hidradenitis suppurativa zugelassen hat, was einen bedeutenden regulatorischen Meilenstein für das Dermatologie-Portfolio des Unternehmens darstellt.
  • Q2 2024: Novartis erhält Genehmigung der Europäischen Kommission für Cosentyx® (secukinumab) zur Behandlung von Hidradenitis suppurativa Novartis gab bekannt, dass die Europäische Kommission Cosentyx® (secukinumab) zur Behandlung von aktiver moderater bis schwerer Hidradenitis suppurativa bei Erwachsenen genehmigt hat, wodurch die Indikationen des Medikaments in der EU erweitert werden.
  • Q2 2024: AbbVie gibt positive Phase-3-Ergebnisse für SKYRIZI® (risankizumab) bei Hidradenitis suppurativa bekannt AbbVie berichtete, dass die Phase-3-Studie von SKYRIZI® (risankizumab) bei Patienten mit moderater bis schwerer Hidradenitis suppurativa ihre primären Endpunkte erreicht hat, was zukünftige regulatorische Einreichungen unterstützt.
  • Q1 2024: UCB reicht Antrag auf Marktzulassung bei der EMA für Bimekizumab zur Behandlung von Hidradenitis suppurativa ein UCB gab die Einreichung eines Antrags auf Marktzulassung bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) für Bimekizumab zur Behandlung von moderater bis schwerer Hidradenitis suppurativa bei Erwachsenen bekannt.
  • Q3 2024: Novartis gibt FDA-Akzeptanz des sBLA für Cosentyx® bei Hidradenitis suppurativa bekannt Novartis gab bekannt, dass die U.S. FDA seinen ergänzenden Antrag auf Biologika-Lizenz (sBLA) für Cosentyx® (secukinumab) zur Behandlung von moderater bis schwerer Hidradenitis suppurativa bei Erwachsenen akzeptiert hat.
  • Q2 2024: InflaRx gibt positive Topline-Ergebnisse aus der Phase-III-Studie zu Vilobelimab bei Hidradenitis suppurativa bekannt InflaRx berichtete über positive Topline-Ergebnisse aus seiner Phase-III-Studie zur Evaluierung von Vilobelimab bei Patienten mit moderater bis schwerer Hidradenitis suppurativa, was weitere regulatorische Gespräche unterstützt.
  • Q2 2024: MoonLake Immunotherapeutics gibt positive Ergebnisse der Phase-2-Studie MIRA für Sonelokimab bei Hidradenitis suppurativa bekannt MoonLake Immunotherapeutics gab bekannt, dass die Phase-2-Studie MIRA zu Sonelokimab bei moderater bis schwerer Hidradenitis suppurativa ihre primären und wichtigen sekundären Endpunkte erreicht hat.
  • Q1 2024: InflaRx erhält von der FDA die Fast-Track-Einstufung für Vilobelimab bei Hidradenitis suppurativa InflaRx gab bekannt, dass die U.S. FDA Vilobelimab zur Behandlung von Hidradenitis suppurativa die Fast-Track-Einstufung gewährt hat, um die Entwicklung und Überprüfung zu beschleunigen.
  • Q2 2024: UCB bringt BIMZELX® (bimekizumab) in den USA für Hidradenitis suppurativa auf den Markt Nach der FDA-Zulassung gab UCB die kommerzielle Einführung von BIMZELX® (bimekizumab) in den Vereinigten Staaten für Erwachsene mit moderater bis schwerer Hidradenitis suppurativa bekannt.
  • Q2 2024: MoonLake Immunotherapeutics sammelt 400 Millionen USD in einer öffentlichen Platzierung zur Förderung von Sonelokimab bei Hidradenitis suppurativa ein MoonLake Immunotherapeutics hat eine öffentliche Platzierung in Höhe von 400 Millionen USD abgeschlossen, um die fortgesetzte Entwicklung und potenzielle Kommerzialisierung von Sonelokimab bei Hidradenitis suppurativa zu finanzieren.

.webp

Future Outlook

Hidradenitis Suppurativa Markt Future Outlook

Der Markt für Hidradenitis Suppurativa wird von 2024 bis 2035 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,72 % wachsen, angetrieben durch zunehmendes Bewusstsein, innovative Therapien und verbesserte Patientenmanagementlösungen.

New opportunities lie in:

  • ["Entwicklung von Telemedizinplattformen zur Fernüberwachung von Patienten.
  • Investitionen in Biologika und zielgerichtete Therapien zur Behandlung.
  • Erweiterung von Patientenbildungsprogrammen zur Verbesserung der Therapietreue."]

Bis 2035 wird der Markt für Hidradenitis Suppurativa voraussichtlich ein erhebliches Wachstum und Innovationen erreichen.

Market Segmentation

Hidradenitis Suppurativa Marktbehandlungsausblick

Hidradenitis Suppurativa Markt Hauterkrankungen Ausblick

Report Scope

MARKET SIZE 20240.66(USD Billion)
MARKET SIZE 20250.6912(USD Billion)
MARKET SIZE 20351.096(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR)4.72% (2024 - 2035)
REPORT COVERAGERevenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR2024
Market Forecast Period2025 - 2035
Historical Data2019 - 2024
Market Forecast UnitsUSD Billion
Key Companies ProfiledMarket analysis in progress
Segments CoveredMarket segmentation analysis in progress
Key Market OpportunitiesAdvancements in biologic therapies enhance treatment options in the Hidradenitis Suppurativa Market.
Key Market DynamicsRising demand for targeted therapies drives innovation and competition in the Hidradenitis Suppurativa market.
Countries CoveredNorth America, Europe, APAC, South America, MEA

Market Highlights

Author
Rahul Gotadki
Assistant Manager

He holds an experience of about 7+ years in Market Research and Business Consulting, working under the spectrum of Life Sciences and Healthcare domains. Rahul conceptualizes and implements a scalable business strategy and provides strategic leadership to the clients. His expertise lies in market estimation, competitive intelligence, pipeline analysis, customer assessment, etc. In addition to the above, his other responsibility includes strategic tracking of high growth markets & advising clients on the potential areas of focus they could direct their business initiatives

Leave a Comment

FAQs

What is the projected market valuation for Hidradenitis Suppurativa in 2035?

The projected market valuation for Hidradenitis Suppurativa in 2035 is 1.096 USD Billion.

What was the market valuation for Hidradenitis Suppurativa in 2024?

The overall market valuation for Hidradenitis Suppurativa was 0.66 USD Billion in 2024.

What is the expected CAGR for the Hidradenitis Suppurativa Market from 2025 to 2035?

The expected CAGR for the Hidradenitis Suppurativa Market during the forecast period 2025 - 2035 is 4.72%.

Which companies are the key players in the Hidradenitis Suppurativa Market?

Key players in the Hidradenitis Suppurativa Market include AbbVie, Amgen, Janssen Pharmaceuticals, Novartis, Boehringer Ingelheim, Eli Lilly and Company, GSK, Sanofi, and Pfizer.

What are the main segments of the Hidradenitis Suppurativa Market?

The main segments of the Hidradenitis Suppurativa Market include Skin Conditions and Treatment.

What was the market size for medications in the Hidradenitis Suppurativa Market in 2024?

In 2024, the market size for medications in the Hidradenitis Suppurativa Market was 0.396 USD Billion.

Download Free Sample

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Compare Licence

×
Features License Type
Single User Multiuser License Enterprise User
Price $4,950 $5,950 $7,250
Maximum User Access Limit 1 User Upto 10 Users Unrestricted Access Throughout the Organization
Free Customization
Direct Access to Analyst
Deliverable Format
Platform Access
Discount on Next Purchase 10% 15% 15%
Printable Versions