INHALTSVERZEICHNIS
1 Zusammenfassung
2 Umfang des Berichts
2.1 Marktdefinition
2.2 Umfang der Studie
2.2.1 Forschungsziele
2.2.2 Annahmen und Einschränkungen
2.3 Marktstruktur
3 Marktforschungsmethodik
3.1 Forschungsprozess
3.2 Sekundärforschung
3.3 Primärforschung
3.4 Prognosemodell
4 Marktlandschaft
4.1 Fünf-Kräfte-Analyse
4.1.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
4.1.2 Verhandlungsmacht der Käufer
4.1.3 Bedrohung durch Ersatzprodukte
4.1.4 Segmentrivalität
4.2 Wertschöpfungskette/Lieferkette des globalen Hexanmarkts
5 Branchenüberblick über den globalen Hexanmarkt
5.1 Einleitung
5.2 Wachstumstreiber
5.3 Auswirkungsanalyse
5.4 Marktherausforderungen
6 Markttrends
6.1 Einleitung
6.2 Wachstum Trends
6.3 Auswirkungsanalyse
7. Globaler Hexanmarkt nach Qualität
7.1 Einleitung
7.2 Polymer
7.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
7.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2023–2032
7.3 Lebensmittelqualität
7.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
7.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2023–2032
7.3 Sonstige
7.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
7.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2023–2032
8. Globaler Hexanmarkt nach Anwendung
8.1 Einleitung
8.2 Formulierung
8.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
8.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2023–2032
8.3 Ölförderung
8.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
8.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2023–2032
8.4 Reinigungsmittel
8.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
8.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2023–2032
8.5 Sonstige
8.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
8.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2023–2032
9. Globaler Hexanmarkt nach Regionen
9.1 Einleitung
9.2 Nordamerika
9.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
9.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.2.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.2.4 USA
9.2.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
9.2.4.2 Marktschätzungen Prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.2.4.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.2.5 Kanada
9.2.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
9.2.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.2.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.3 Europa
9.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
9.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.3.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.3.4 Deutschland
9.3.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
9.3.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.3.4.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.3.5. Frankreich
9.3.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
9.3.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032 Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.3.6 Italien
9.3.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
9.3.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.3.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.3.7 Spanien
9.3.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
9.3.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.3.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.3.8 Vereinigtes Königreich
9.3.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.3.9 Russland
9.3.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.3.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.3.9.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.3.10 Polen
9.3.10.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.3.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.3.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.4 Asien-Pazifik
9.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.4.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.4.4 China
9.4.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.4.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Klasse, 2023–2032
9.4.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.4.5 Indien
9.4.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.4.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Klasse, 2023–2032
9.4.4.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.4.5 Japan
9.4.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.4.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.4.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.4.6 Australien
9.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.4.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.4.7 Neuseeland
9.4.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.4.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.4.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.4.8 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum
9.4.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.5 Naher Osten und Afrika
9.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.5.4 Türkei
9.5.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.5.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.5.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.5.5 Israel
9.5.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
9.5.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.5.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.5.6 Nordafrika
9.5.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
9.5.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.5.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.5.7 GCC
9.5.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
9.5.7.2 Marktschätzungen Prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.5.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.5.8 Restlicher Naher Osten und Afrika
9.5.8.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
9.5.8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.5.8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.6 Lateinamerika
9.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032
9.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.6.4 Brasilien
9.6.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.6.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.6.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.6.5 Argentinien
9.6.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.6.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032
9.6.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.6.6 Mexiko
9.6.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.6.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Klasse, 2023–2032
9.6.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032
9.6.7 Restliches Lateinamerika
9.6.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032
9.6.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Klasse, 2023–2032
9.6.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032
10. Unternehmenslandschaft
11. Firmenprofile
11.1 Royal Dutch Shell plc
11.1.1 Firmenübersicht
11.1.2 Übersicht über Güteklassen/Geschäftssegmente
11.1.3 Finanzielle Updates
11.1.4 Wichtige Entwicklungen
11.2 Phillips 66 Company
11.2.1 Firmenübersicht
11.2.2 Übersicht über Güteklassen/Geschäftssegmente
11.2.3 Finanzielle Updates
11.2.4 Wichtige Entwicklungen
11.3 Exxon Mobil Corporation
11.3.1 Firmenübersicht
11.3.2 Übersicht über Güteklassen/Geschäftssegmente
11.3.3 Finanzielle Updates
11.3.4 Wichtige Entwicklungen
11.4 Bharat Petroleum Corporation Limited
11.4.1 Unternehmen Übersicht
11.4.2 Übersicht über Sorten/Geschäftssegmente
11.4.3 Finanzielle Updates
11.4.4 Wichtige Entwicklungen
11.5 Sumitomo Chemical Co., Ltd.
11.5.1 Unternehmensübersicht
11.5.2 Übersicht über Sorten/Geschäftssegmente
11.5.3 Finanzielle Updates
11.5.4 Wichtige Entwicklungen
11.6 Liaoyang Yufeng Chemical Co.,Ltd.
11.6.1 Unternehmensübersicht
11.6.2 Übersicht über Sorten/Geschäftssegmente
11.6.3 Finanzielle Updates
11.6.4 Wichtige Entwicklungen
11.7 China Petroleum & Chemical Corporation
11.7.1 Unternehmensübersicht
11.7.2 Übersicht über Güteklassen/Geschäftsbereiche
11.7.3 Finanzielle Updates
11.7.4 Wichtige Entwicklungen
11.8 Chevron Phillips Chemical Company
11.8.1 Unternehmensübersicht
11.8.2 Übersicht über Güteklassen/Geschäftsbereiche
11.8.3 Finanzielle Updates
11.8.4 Wichtige Entwicklungen
11.9 Rompetrol S.A.
11.9.1 Unternehmensübersicht
11.9.2 Übersicht über Güteklassen/Geschäftsbereiche
11.9.3 Finanzielle Updates
11.9.4 Wichtige Entwicklungen
11.10 Junyuan Petroleum Group
11.10.1 Unternehmensübersicht
11.10.2 Übersicht über Güteklassen/Geschäftssegmente
11.10.3 Finanzielle Updates
11.10.4 Wichtige Entwicklungen
12. Fazit
LISTE DER TABELLEN
Tabelle 1 Weltbevölkerung nach wichtigen Regionen (2023–2032)
Tabelle 2 Globaler Hexanmarkt: Nach Regionen, 2023–2032
Tabelle 3 Nordamerikanischer Hexanmarkt: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 4 Europäischer Hexanmarkt: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 5 Asien-Pazifik-Hexanmarkt: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 7 Naher Osten und Afrikanischer Hexanmarkt: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 6 Lateinamerikanischer Hexanmarkt: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 8 Globaler Hexanmarkt nach Qualitäten: Nach Regionen, 2023–2032
Tabelle 9 Nordamerikanischer Hexanmarkt nach Qualitäten: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 10 Europäischer Hexanmarkt nach Qualitäten: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 11 Asien-Pazifik-Hexanmarkt nach Qualitäten: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 13 Naher Osten und Afrikanischer Hexanmarkt nach Qualitäten: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 12 Lateinamerikanischer Hexanmarkt nach Qualitäten: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 14 Nordamerikanischer Hexanmarkt für Anwendungen: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 13 Europäischer Hexanmarkt für Anwendungen: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 14 Asien-Pazifik-Hexanmarkt für Anwendungen: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 16 Naher Osten und Afrikanischer Hexan-Anwendungsmarkt: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 15 Lateinamerikanischer Hexan-Anwendungsmarkt: Nach Ländern, 2023–2032
Tabelle 23 Globaler Markt für Qualitäten: Nach Regionen, 2023–2032
Tabelle 24 Globaler Anwendungsmarkt: Nach Regionen, 2023–2032
Tabelle 25 Nordamerikanischer Hexanmarkt, Nach Ländern
Tabelle 26 Nordamerikanischer Hexanmarkt, Nach Qualitäten
Tabelle 27 Nordamerikanischer Hexanmarkt, Nach Anwendung
Tabelle 28 Europa: Hexanmarkt, Nach Ländern
Tabelle 29 Europa: Hexanmarkt, Nach Qualitäten
Tabelle 30 Europa: Hexanmarkt, Nach Anwendung
Tabelle 31 Asien-Pazifik: Hexanmarkt, Nach Ländern
Tabelle 32 Asien-Pazifik: Hexanmarkt, nach Qualität
Tabelle 33 Asien-Pazifik: Hexanmarkt, nach Anwendung
Tabelle 36 Naher Osten und Afrika: Hexanmarkt, nach Land
Tabelle 37 Naher Osten und Afrika: Hexanmarkt, nach Qualität
Tabelle 33 Naher Osten und Afrika: Hexanmarkt, nach Anwendung
Tabelle 34 Lateinamerika: Hexanmarkt, nach Land
Tabelle 35 Lateinamerikanischer Hexanmarkt, nach Güteklassen
Tabelle 33 Lateinamerika: Hexanmarkt, nach Anwendung
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
ABBILDUNG 1 Globale Hexanmarktsegmentierung
ABBILDUNG 2 Prognosemethodik
ABBILDUNG 3 Fünf-Kräfte-Analyse des globalen Hexanmarkts
ABBILDUNG 4 Wertschöpfungskette des globalen Hexanmarkts
ABBILDUNG 5 Anteil des globalen Hexanmarkts im Jahr 2022 nach Land (in %)
ABBILDUNG 6 Globaler Hexanmarkt, 2023–2032,
ABBILDUNG 7 Untersegmente der Güteklasse
ABBILDUNG 8 Globale Hexanmarktgröße nach Güteklasse, 2022 Qualität, 2023–2032
ABBILDUNG 10 Untersegmente der Anwendung
ABBILDUNG 11 Globale Hexan-Marktgröße nach Anwendung, 2022
ABBILDUNG 12 Anteil des globalen Hexan-Marktes nach Anwendung, 2023–2032