• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample

    ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Hexane Market

    ID: MRFR/CnM/0551-HCR
    137 Pages
    Chitranshi Jaiswal
    September 2025

    Informationen zum Hexan-Marktforschungsbericht nach Qualität (Lebensmittelqualität, Polymer und andere), nach Anwendung (Formulierung, Ölgewinnung, Reinigungsmittel und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032.

    Share:

    Download PDF

    ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Hexane Market Research Report - Forecast to 2032 Infographic
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Hexan-Marktüberblick

    Der Hexan-Markt hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 1,34 Milliarden USD. Die Hexan-Industrie soll von 1,38 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 1,73 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 2,84 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach Pflanzenölen, das wachsende Bewusstsein für die Vorteile von Hexan für eine breite Palette industrieller Anwendungen und erhöhte Ausgaben für die Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.Hexan-MarktüberblickQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick

    Hexan-Markttrends

      • Die steigende Nachfrage nach Speiseölen treibt das Marktwachstum an

    Die CAGR des Marktes für Hexan wird durch die steigende Nachfrage nach Pflanzenölen vorangetrieben. Hexan verfügt im Vergleich zu anderen Lösungsmitteln wie Petrolether und Ethylacetat über eine hervorragende Ölentfernungskraft. Daher wird es hauptsächlich zur Extraktion von Speiseölen aus Gemüse und Samen verwendet, darunter Senfsamen, Sojabohnen, Baumwollsamen, Rapssamen, Flachs, Erdnüsse, Saflorsamen, Maiskeime und Palmen. Es ermöglicht die Extraktion der größtmöglichen Ölmenge und beseitigt gleichzeitig unerwünschte Gerüche. Das flüssige Hexan ist recycelbar und kann bei der Ölgewinnung wiederverwendet werden. Insbesondere lebensmittelechtes Hexan wird aufgrund seiner Effizienz und Sicherheit bei der Ölgewinnung eingesetzt. Es hat einen niedrigeren Siedepunkt und das Lösungsmittel bleibt bei kühlen Temperaturen flüssig. Hexan extrahiert Öl aus Früchten und Samen, ohne deren Nährwert zu beeinträchtigen. Daher wird die stetige Nachfrage auf dem Speiseölmarkt den Umsatz auf dem Hexanmarkt ankurbeln.

    Darüber hinaus wird Hexan hauptsächlich verwendet, um Speiseöl aus Gemüse und Samen wie Senfkörnern, Baumwollsamen, Rapssamen, Flachs, Erdnüssen, Sojabohnen, Saflorsamen, Maiskeimen und Palmen zu extrahieren. Es hilft, die maximal mögliche Ölmenge zu extrahieren und entfernt unerwünschten Geruch und Geschmack aus dem Öl. Es ist recycelbar und kann nach der Ölextraktion wiederverwendet werden. Aufgrund seiner Effizienz und Sicherheit wird Hexan in Lebensmittelqualität bei der Ölextraktion eingesetzt. Es hat einen niedrigen Siedepunkt und bleibt auch in kaltem Klima flüssig. Es extrahiert Öl aus Gemüse und Samen, ohne deren Nährstoffgehalt zu beeinträchtigen. Laut dem OECD-FAO Agricultural Outlook 2019–2028 steigt der Pflanzenölverbrauch jährlich um 3,1 % und wird bis 2028 bis zu 15 Kilogramm pro Kopf erreichen.

    Darüber hinaus sind Speiseöle Nahrungsfette, die eine wichtige Rolle im Körper spielen, indem sie den Nährstoffbedarf decken, das Wachstum fördern und die ordnungsgemäße Funktion des Gehirns, des Nerven- und Hormonsystems sicherstellen. Hexan wird aufgrund seiner kontinuierlichen Ölgewinnung, seines engen Siedepunkts (63–69 °C) und seiner starken Lösungskraft kontinuierlich zur Speiseölgewinnung verwendet. Daher treibt der Anstieg der Speiseölproduktion das Wachstum des Hexanmarktes voran.

    Als Lösungsmittel wird Hexan in Farben und Beschichtungen verwendet, um Pigmente, Additive und Bindemittel zu lösen. Lösungsmittel regeln die Farbviskosität und verbessern die Filmqualität. Lösungsmittel lösen oder dispergieren verschiedene Komponenten wie Bindemittel, Additive, Pigmente und Füllstoffe, um Farben und Beschichtungen herzustellen. Sie beschleunigen außerdem den Aushärtungs- und Trocknungsprozess, weshalb die Nachfrage nach Lösungsmitteln in der Farben- und Beschichtungsindustrie steigt. Farben und Beschichtungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Bauindustrie. Daher stärkt die zunehmende Wohnbautätigkeit die Farben- und Beschichtungsindustrie weltweit. Die steigende Nachfrage nach Druckfarben, Farben und Beschichtungen wird voraussichtlich die Nachfrage nach Hexan im Prognosezeitraum ankurbeln.

    Die Hexanpreise werden von der Angebots-Nachfrage-Dynamik, den Rohölpreisen und industriellen Anwendungen beeinflusst, wobei Markttrends detailliert analysiert werden.

    Juli 2023: Die texanische Umweltkommission hat eine Chemiefabrik in Orange wegen der Freisetzung von Hexan angeklagt. Lion Elastomers Orange, ansässig in 5713 Farm-to-Market Road 1006, wurde laut TCEQ mit einer Geldstrafe von 18.625 US-Dollar belegt, weil das Unternehmen inoffizielle Emissionen nicht vermieden hatte. Die TCEQ gibt an, dass das Werk während eines Vorfalls am 24. August 2021, der eine Stunde und 15 Minuten dauerte, 33.046 Pfund flüchtige organische Verbindungen als diffuse Emissionen freisetzte. Der Emissionsvorfall ereignete sich, als ein Ventil zum Tank DF-138 offen gelassen wurde, wodurch ein Teil des Hexanstroms in den Tank fließen konnte, was dessen Überlauf und Austritt in den Rückhaltebereich auslöste, so die TCEQ. Da das Emissionsereignis nicht durch einen unerwarteten, unvermeidbaren Stillstand von Geräten oder Prozessen außerhalb der Kontrolle des Eigentümers oder Betreibers verursacht wurde, hätte dies laut TCEQ durch eine bessere Konstruktion und bessere Betriebs- und Wartungspraktiken vermieden werden können.

    Chevron Phillips Chemical gab im Mai 2021 seinen Plan zur Erweiterung des Alpha-Olefin-Geschäfts von Chevron Phillips Chemical bekannt. Das Unternehmen plant den Bau einer zweiten Anlage im Weltmaßstab, die ausschließlich der Herstellung von 1-Hexen gewidmet ist. Die neue Anlage soll über eine Kapazität von rund 266 Kilotonnen pro Jahr (KTA) verfügen und die Inbetriebnahme ist für das Kalenderjahr bis 2023 vorgesehen. Die Anlage entsteht in Old Ocean, Texas, angrenzend an den bestehenden Standort Sweeny von Chevron Phillips Chemical.

    Einblicke in das Marktsegment Hexan

    Einblicke in die Hexanqualität

    Die Marktsegmentierung für Hexan nach Qualität umfasst Lebensmittelqualität, Polymer und weitere. Das Polymersegment dominierte den Markt und erzielte den größten Umsatz. Dies liegt an seiner Reinheit, genauen Zusammensetzung, längeren Haltbarkeit und Qualität nach internationalen Standards. Diese Qualität wird hauptsächlich in verschiedenen Endverbrauchsbranchen eingesetzt, z. B. in der Abwasseraufbereitung, Seifen und Reinigungsmitteln, der Teeblattverarbeitung, Chemikalien zur Vormetallbehandlung und verschiedenen anderen Branchen.

    Abbildung 1: Hexanmarkt nach Qualität, 2022 & 2032 (Milliarden USD)Hexanmarkt nach Qualität, 2022 & 2032Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Hexananwendung

    Die Hexanmarktsegmentierung nach Anwendung umfasst Formulierung, Ölextraktion, Reinigungsmittel und weitere. Die Kategorie Ölextraktion generierte im Prognosezeitraum den höchsten Umsatz. Hexan wird in der Speiseölindustrie zunehmend eingesetzt, da das Bewusstsein der Verbraucher für die Verwendung von raffiniertem Öl und die damit verbundenen gesundheitlichen Auswirkungen steigt.

    Regionale Einblicke in Hexan

    Die Studie liefert nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Hexan-Markt wird diesen Markt im Prognosezeitraum dominieren. Regierungen und verschiedene Unternehmen in der Region suchen nach Möglichkeiten, die Kohlendioxid-Emissionen zu minimieren, und ihre Abhängigkeit von ölbasierten Produkten sowie grünen Lösungsmitteln ist eine Möglichkeit, dies zu erreichen. Zunehmende Umweltprobleme und die Unterstützung von Herstellern von Farben und Lacken, Kosmetika und anderen Produkten haben grünen Lösungsmitteln einen Aufschwung auf dem Markt in dieser Region beschert. Darüber hinaus hatte der US-Hexanmarkt den größten Marktanteil, und der kanadische Hexanmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: MARKTANTEIL VON HEXAN NACH REGION 2022 (%) MARKTANTEIL VON HEXAN NACH REGION 2022Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der europäische Hexanmarkt hat aufgrund des schnellen Wachstum des Lebensmittel- und Getränkesektors, um die Nachfrage der steigenden Bevölkerung und die Nachfrage nach Hexan in Industriequalität in der Region zu decken. Darüber hinaus hatte der deutsche Hexanmarkt den größten Marktanteil und der britische Hexanmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Europa.

    Der Hexanmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit der höchsten CAGR wachsen. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Industrielösungsmitteln zur Herstellung von industriellen Reinigungschemikalien und Entfettungsmitteln in Entwicklungsländern zurückzuführen, die die Marktnachfrage nach Hexan in dieser Region antreibt. Darüber hinaus hatte der chinesische Hexanmarkt den größten Marktanteil und der indische Hexanmarkt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Hexan

    Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Hexanmarkt zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre Präsenz auszuweiten. Zu den wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Hexanindustrie kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der Hexanindustrie, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. Wichtige Akteure auf dem Hexanmarkt, darunter Phillips 66 Company, Exxon Mobil Corporation, India Petroleum Corporation Limited, Merck KGaA, Bharat Petroleum Corporation Limited, Shell Group of Companies, Sumitomo Chemical Co., Ltd. und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Phillips 66 ist ein integriertes Energieunternehmen. Es verarbeitet, speichert, transportiert und vermarktet Erdgas und Erdölprodukte. Zu den Hauptprodukten zählen Benzin, Diesel, Hexan, Flugbenzin und Schmierstoffe. Das Unternehmen fraktioniert, transportiert und vermarktet Flüssiggase (NGLs). Es verarbeitet Rohöl und andere Rohstoffe in seinen Raffinerien und vermarktet diese in den USA und Europa. Darüber hinaus simuliert Phillips 66 Petrochemikalien und Kunststoffe. Außerdem simuliert und vermarktet es Spezialschmierstoffe unter den Marken Phillips 66, Kendall und Red Line. Im März 2022 gab Phillips 66 den Abschluss der Fusion zwischen Phillips 66 Partners und Phillips 66 bekannt. Im Rahmen der Fusion erwarb Phillips 66 alle Kommanditanteile an PSXP, die sich noch nicht im Besitz von Phillips 66 und seinen Tochtergesellschaften befanden.

    Sumitomo Chemical Co Ltd ist ein Chemieunternehmen, das ein breites Spektrum an chemischen Produkten in den Bereichen Energie und Funktionsmaterialien, Petrochemie, Gesundheits- und Pflanzenschutzmittel, IT-bezogene Chemikalien und Materialien sowie Pharmazeutika anbietet. Das Portfolio des Unternehmens umfasst anorganische und organische Industriechemikalien, Aluminiumoxidprodukte, Polymerlegierungen, Hexan, optische Materialien, thermoplastische Elastomere, Farbstoffe, Polymeradditive, landwirtschaftliche Insektizide und petrochemische Produkte. Die Produkte finden Anwendung in den Bereichen Gummi, Papier, Pharmazeutika, Abwasserbehandlung, Automobile, Haushaltsgeräte, Farben und Baumaterialien. Im Dezember 2021 beschloss Sumitomo Chemical den Bau neuer Forschungseinrichtungen in Chiba und Osaka sowie die Reorganisation der Forschungslabore in Osaka, Tsukuba und Chiba, um die Gründung neuer Unternehmen zu beschleunigen. CPCL erhielt im August 2021 von seinem eigenen Vorstand die Genehmigung zur Gründung eines Joint Ventures mit der Indian Oil Corporation und anderen Seed-Equity-Investoren. Ziel dieses Joint Ventures ist die Entwicklung eines Raffinerieprojekts mit einer Kapazität von rund neun Millionen Tonnen pro Jahr (MMTPA) im Cauvery Basin Refinery District Nagapattinam, Tamil Nadu, Indien. Indian Oil und CPCL halten jeweils 25 Prozent der Anteile, was einem gemeinsamen Eigentumsanteil von 50 Prozent entspricht. Die verbleibende Hälfte des Joint Ventures wird von anderen Seed-Investoren gehalten. Das Produktportfolio von CPCL bestand ausschließlich aus Produkten wie Flüssiggas, Hexan, ATF (hochwertiges Kerosin), MS (Motorbenzin), HSD (Hochgeschwindigkeitsdiesel), Paraffinwachs, Schmierstoffgrundstoffe, Heizöl und Petrolkoks.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Hexanmarkt gehören

      • Royal Dutch Shell plc (Niederlande)

      • Phillips 66 Company (USA)

      • Exxon Mobil Corporation (USA),

      • Bharat Petroleum Corporation Limited (Indien)

      • Liaoyang Yufeng Chemical Co., Ltd. (China)

      • China Petroleum & Chemical Corporation (China)

      • Rompetrol S.A. (Rumänien)

      • Junyuan Petroleum Group (China)

    Entwicklungen in der Hexanindustrie

    März 2022 gab Phillips 66 die Fusion mit Phillips 66 Partners bekannt. Durch die Fusion konnte Phillips 66 die verbleibenden Kommanditbeteiligungen an PSXP aufkaufen, die sich noch nicht im Besitz des Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften befanden.

    Im Januar 2022 verkaufte die Shell Oil Company, die Tochtergesellschaft der Royal Dutch Shell plc, ihren 50-Prozent-Anteil an der Deer Park Refining Limited Partnership an P.M.I. Norteamerica, S.A. De C.V. (Tochtergesellschaft von Pemex) für 596 Millionen US-Dollar in bar und Schulden.

    Hexan-Marktsegmentierung

    Ausblick auf die Hexanqualität

      • Lebensmittelqualität

      • Polymer

      • Sonstige

    Ausblick auf die Hexananwendung

      • Formulierung

      • Ölextraktion

      • Reinigung Agent

      • Sonstige

    Regionaler Ausblick für Hexan

      • Norden Amerika

        • USA

        • Kanada

      • Europa

        • Deutschland

        • Frankreich

        • Großbritannien

        • Italien

        • Spanien

        • Rest von Europa

      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Australien

        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

      • Der Rest Welt

        • Naher Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    INHALTSVERZEICHNIS

    1 Zusammenfassung

    2 Umfang des Berichts

    2.1 Marktdefinition

    2.2 Umfang der Studie

    2.2.1 Forschungsziele

    2.2.2 Annahmen und Einschränkungen

    2.3 Marktstruktur

    3 Marktforschungsmethodik

    3.1 Forschungsprozess

    3.2 Sekundärforschung

    3.3 Primärforschung

    3.4 Prognosemodell

    4 Marktlandschaft

    4.1 Fünf-Kräfte-Analyse

    4.1.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

    4.1.2 Verhandlungsmacht der Käufer

    4.1.3 Bedrohung durch Ersatzprodukte

    4.1.4 Segmentrivalität

    4.2 Wertschöpfungskette/Lieferkette des globalen Hexanmarkts

    5 Branchenüberblick über den globalen Hexanmarkt

    5.1 Einleitung

    5.2 Wachstumstreiber

    5.3 Auswirkungsanalyse

    5.4 Marktherausforderungen

    6 Markttrends

    6.1 Einleitung

    6.2 Wachstum Trends

    6.3 Auswirkungsanalyse

    7. Globaler Hexanmarkt nach Qualität

    7.1 Einleitung

    7.2 Polymer

    7.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    7.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2023–2032

    7.3 Lebensmittelqualität

    7.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    7.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2023–2032

    7.3 Sonstige

    7.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    7.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2023–2032

    8. Globaler Hexanmarkt nach Anwendung

    8.1 Einleitung

    8.2 Formulierung

    8.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    8.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2023–2032

    8.3 Ölförderung

    8.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    8.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2023–2032

    8.4 Reinigungsmittel

    8.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    8.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Region, 2023–2032

    8.5 Sonstige

    8.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    8.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2023–2032

    9. Globaler Hexanmarkt nach Regionen

    9.1 Einleitung

    9.2 Nordamerika

    9.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    9.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.2.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.2.4 USA

    9.2.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    9.2.4.2 Marktschätzungen Prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.2.4.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.2.5 Kanada

    9.2.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    9.2.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.2.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.3 Europa

    9.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    9.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.3.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.3.4 Deutschland

    9.3.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    9.3.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.3.4.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.3.5. Frankreich

    9.3.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    9.3.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032 Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.3.6 Italien

    9.3.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    9.3.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.3.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.3.7 Spanien

    9.3.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    9.3.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.3.7.2 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.3.8 Vereinigtes Königreich

    9.3.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.3.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.3.9 Russland

    9.3.9.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.3.9.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.3.9.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.3.10 Polen

    9.3.10.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.3.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.3.10.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.4 Asien-Pazifik

    9.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.4.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.4.4 China

    9.4.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.4.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Klasse, 2023–2032

    9.4.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.4.5 Indien

    9.4.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.4.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Klasse, 2023–2032

    9.4.4.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.4.5 Japan

    9.4.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.4.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.4.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.4.6 Australien

    9.4.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.4.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.4.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.4.7 Neuseeland

    9.4.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.4.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.4.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.4.8 Restlicher asiatisch-pazifischer Raum

    9.4.8.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.4.8.2 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.5 Naher Osten und Afrika

    9.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.5.4 Türkei

    9.5.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.5.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.5.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.5.5 Israel

    9.5.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    9.5.5.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.5.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.5.6 Nordafrika

    9.5.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    9.5.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.5.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.5.7 GCC

    9.5.7.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    9.5.7.2 Marktschätzungen Prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.5.7.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.5.8 Restlicher Naher Osten und Afrika

    9.5.8.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    9.5.8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.5.8.2 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.6 Lateinamerika

    9.6.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032

    9.6.2 Marktschätzungen und Prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.6.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.6.4 Brasilien

    9.6.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.6.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.6.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.6.5 Argentinien

    9.6.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.6.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Güteklasse, 2023–2032

    9.6.5.3 Marktschätzungen und Prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.6.6 Mexiko

    9.6.6.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.6.6.2 Marktschätzungen und -prognose nach Klasse, 2023–2032

    9.6.6.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032

    9.6.7 Restliches Lateinamerika

    9.6.7.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032

    9.6.7.2 Marktschätzungen und -prognose nach Klasse, 2023–2032

    9.6.7.3 Marktschätzungen und -prognose nach Anwendung, 2023–2032

    10. Unternehmenslandschaft

    11. Firmenprofile

    11.1 Royal Dutch Shell plc

    11.1.1 Firmenübersicht

    11.1.2 Übersicht über Güteklassen/Geschäftssegmente

    11.1.3 Finanzielle Updates

    11.1.4 Wichtige Entwicklungen

    11.2 Phillips 66 Company

    11.2.1 Firmenübersicht

    11.2.2 Übersicht über Güteklassen/Geschäftssegmente

    11.2.3 Finanzielle Updates

    11.2.4 Wichtige Entwicklungen

    11.3 Exxon Mobil Corporation

    11.3.1 Firmenübersicht

    11.3.2 Übersicht über Güteklassen/Geschäftssegmente

    11.3.3 Finanzielle Updates

    11.3.4 Wichtige Entwicklungen

    11.4 Bharat Petroleum Corporation Limited

    11.4.1 Unternehmen Übersicht

    11.4.2 Übersicht über Sorten/Geschäftssegmente

    11.4.3 Finanzielle Updates

    11.4.4 Wichtige Entwicklungen

    11.5 Sumitomo Chemical Co., Ltd.

    11.5.1 Unternehmensübersicht

    11.5.2 Übersicht über Sorten/Geschäftssegmente

    11.5.3 Finanzielle Updates

    11.5.4 Wichtige Entwicklungen

    11.6 Liaoyang Yufeng Chemical Co.,Ltd.

    11.6.1 Unternehmensübersicht

    11.6.2 Übersicht über Sorten/Geschäftssegmente

    11.6.3 Finanzielle Updates

    11.6.4 Wichtige Entwicklungen

    11.7 China Petroleum & Chemical Corporation

    11.7.1 Unternehmensübersicht

    11.7.2 Übersicht über Güteklassen/Geschäftsbereiche

    11.7.3 Finanzielle Updates

    11.7.4 Wichtige Entwicklungen

    11.8 Chevron Phillips Chemical Company

    11.8.1 Unternehmensübersicht

    11.8.2 Übersicht über Güteklassen/Geschäftsbereiche

    11.8.3 Finanzielle Updates

    11.8.4 Wichtige Entwicklungen

    11.9 Rompetrol S.A.

    11.9.1 Unternehmensübersicht

    11.9.2 Übersicht über Güteklassen/Geschäftsbereiche

    11.9.3 Finanzielle Updates

    11.9.4 Wichtige Entwicklungen

    11.10 Junyuan Petroleum Group

    11.10.1 Unternehmensübersicht

    11.10.2 Übersicht über Güteklassen/Geschäftssegmente

    11.10.3 Finanzielle Updates

    11.10.4 Wichtige Entwicklungen

    12. Fazit

    LISTE DER TABELLEN

    Tabelle 1 Weltbevölkerung nach wichtigen Regionen (2023–2032)

    Tabelle 2 Globaler Hexanmarkt: Nach Regionen, 2023–2032

    Tabelle 3 Nordamerikanischer Hexanmarkt: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 4 Europäischer Hexanmarkt: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 5 Asien-Pazifik-Hexanmarkt: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 7 Naher Osten und Afrikanischer Hexanmarkt: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 6 Lateinamerikanischer Hexanmarkt: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 8 Globaler Hexanmarkt nach Qualitäten: Nach Regionen, 2023–2032

    Tabelle 9 Nordamerikanischer Hexanmarkt nach Qualitäten: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 10 Europäischer Hexanmarkt nach Qualitäten: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 11 Asien-Pazifik-Hexanmarkt nach Qualitäten: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 13 Naher Osten und Afrikanischer Hexanmarkt nach Qualitäten: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 12 Lateinamerikanischer Hexanmarkt nach Qualitäten: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 14 Nordamerikanischer Hexanmarkt für Anwendungen: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 13 Europäischer Hexanmarkt für Anwendungen: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 14 Asien-Pazifik-Hexanmarkt für Anwendungen: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 16 Naher Osten und Afrikanischer Hexan-Anwendungsmarkt: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 15 Lateinamerikanischer Hexan-Anwendungsmarkt: Nach Ländern, 2023–2032

    Tabelle 23 Globaler Markt für Qualitäten: Nach Regionen, 2023–2032

    Tabelle 24 Globaler Anwendungsmarkt: Nach Regionen, 2023–2032

    Tabelle 25 Nordamerikanischer Hexanmarkt, Nach Ländern

    Tabelle 26 Nordamerikanischer Hexanmarkt, Nach Qualitäten

    Tabelle 27 Nordamerikanischer Hexanmarkt, Nach Anwendung

    Tabelle 28 Europa: Hexanmarkt, Nach Ländern

    Tabelle 29 Europa: Hexanmarkt, Nach Qualitäten

    Tabelle 30 Europa: Hexanmarkt, Nach Anwendung

    Tabelle 31 Asien-Pazifik: Hexanmarkt, Nach Ländern

    Tabelle 32 Asien-Pazifik: Hexanmarkt, nach Qualität

    Tabelle 33 Asien-Pazifik: Hexanmarkt, nach Anwendung

    Tabelle 36 Naher Osten und Afrika: Hexanmarkt, nach Land

    Tabelle 37 Naher Osten und Afrika: Hexanmarkt, nach Qualität

    Tabelle 33 Naher Osten und Afrika: Hexanmarkt, nach Anwendung

    Tabelle 34 Lateinamerika: Hexanmarkt, nach Land

    Tabelle 35 Lateinamerikanischer Hexanmarkt, nach Güteklassen

    Tabelle 33 Lateinamerika: Hexanmarkt, nach Anwendung

    ABBILDUNGSVERZEICHNIS

    ABBILDUNG 1 Globale Hexanmarktsegmentierung

    ABBILDUNG 2 Prognosemethodik

    ABBILDUNG 3 Fünf-Kräfte-Analyse des globalen Hexanmarkts

    ABBILDUNG 4 Wertschöpfungskette des globalen Hexanmarkts

    ABBILDUNG 5 Anteil des globalen Hexanmarkts im Jahr 2022 nach Land (in %)

    ABBILDUNG 6 Globaler Hexanmarkt, 2023–2032,

    ABBILDUNG 7 Untersegmente der Güteklasse

    ABBILDUNG 8 Globale Hexanmarktgröße nach Güteklasse, 2022 Qualität, 2023–2032

    ABBILDUNG 10 Untersegmente der Anwendung

    ABBILDUNG 11 Globale Hexan-Marktgröße nach Anwendung, 2022

    ABBILDUNG 12 Anteil des globalen Hexan-Marktes nach Anwendung, 2023–2032

    HexanMarktsegmentierung

    Hexanqualitätsausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Lebensmittelqualität

    • Polymer

    • Sonstige

    Hexananwendungsausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Formulierung

    • Ölextraktion

    • Reinigungsmittel

    • Sonstige

    Hexanregionaler Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Hexan in Nordamerika nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Hexan in Nordamerika nach Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigung Wirkstoff

        • Sonstige

      • US Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • US-Hexan nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • US-Hexan nach Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigung Wirkstoff

        • Sonstige

      • KANADA Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • KANADA Hexan nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • KANADA Hexan nach Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigung Wirkstoff

        • Sonstige

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Hexan in Europa nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Hexan in Europa nach Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigung Wirkstoff

        • Sonstige

      • Deutschland Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Deutschland: Hexan nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Deutschland: Hexan nach Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigung Wirkstoff

        • Sonstige

      • Ausblick für Frankreich (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Hexan in Frankreich nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Hexan in Frankreich nach Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigung Wirkstoff

        • Sonstige

      • Ausblick Großbritannien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Hexan in Großbritannien nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Hexan in Großbritannien nach Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigung Wirkstoff

        • Sonstige

      • ITALIEN Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • ITALIEN Hexan nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • ITALIEN Hexan nach Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigung Wirkstoff

        • Sonstige

      • SPANIENAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Spanisches Hexan nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Spanisches Hexan nach Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigung Wirkstoff

        • Sonstige

      • Restliches EuropaAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Restliches Europa: Hexan nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • RESTLICHES EUROPA: Hexan nach Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigung Wirkstoff

        • Sonstige

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Hexan im Asien-Pazifik-Raum nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Hexan im Asien-Pazifik-Raum nach Anwendung

        • Formulierung

        • Öl Extraktion

        • Reinigungsmittel

        • Sonstige

      • China Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Hexan in China nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Hexan in China nach Anwendung

        • Formulierung

        • Öl Extraktion

        • Reinigungsmittel

        • Sonstige

      • JapanAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Japanisches Hexan nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Japanisches Hexan nach Anwendung

        • Formulierung

        • Öl Extraktion

        • Reinigungsmittel

        • Sonstige

      • IndienAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Indien-Hexan nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Indien-Hexan nach Anwendung

        • Formulierung

        • Öl Extraktion

        • Reinigungsmittel

        • Sonstige

      • AustralienAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Hexan in Australien nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Hexan in Australien nach Anwendung

        • Formulierung

        • Öl Extraktion

        • Reinigungsmittel

        • Sonstige

      • Ausblick für den restlichen Asien-Pazifik-Raum (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Hexan im restlichen Asien-Pazifik-Raum nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Hexan im restlichen Asien-Pazifik-Raum nach Qualität Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigungsmittel

        • Sonstige

    • Ausblick für den Rest der Welt (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Hexan im Rest der Welt nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Rest der Welt Hexan nach Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigungsmittel

        • Sonstige

      • Naher OstenAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Hexan im Nahen Osten nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Hexan im Nahen Osten nach Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigungsmittel

        • Sonstige

      • AfrikaAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Afrika-Hexan nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Afrika-Hexan nach Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigungsmittel

        • Sonstige

      • LateinamerikaAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Lateinamerika Hexan nach Qualität

        • Lebensmittelqualität

        • Polymer

        • Sonstige

      • Lateinamerika Hexan nach Anwendung

        • Formulierung

        • Ölextraktion

        • Reinigungsmittel

        • Sonstige

    Hexane Market Research Report - Forecast to 2032 Infographic

    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne

    Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials