[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht zu Kraftstoffadditiven nach Typ (Ablagerungskontrolle, Cetanzahlverbesserer, Schmierfähigkeitsverbesserer, Kaltflussverbesserer, Stabilitätsverbesserer, Oktanzahlverbesserer und Korrosionsinhibitoren), nach Anwendung (Benzin, Diesel und Flugkraftstoff) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032


  • ID: MRFR/CnM/8653-CR
  • | Pages: 338
  • | Author: Priya Nagrale
  • | Publish Date: Mar 2022

Weltweiter Marktüberblick über Kraftstoffzusätze

Der Markt für Kraftstoffzusätze hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 9,01 Milliarden USD. Die Branche der Kraftstoffzusätze soll von 9,51 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 14,61 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,52 % aufweisen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen und verbesserten Gütern aus der Automobilindustrie und anderen Endverbrauchssektoren wird der weltweite Markt voraussichtlich deutlich wachsen. Ein weiterer wichtiger Faktor, der den globalen Markt voraussichtlich ankurbeln wird, sind die strengen Beschränkungen, die von staatlichen Stellen eingeführt werden. Darüber hinaus werden günstige staatliche Vorschriften und ein gesteigertes Bewusstsein für die Reduzierung von Kohlendioxidemissionen dem Markt zugutekommen.

    Marktübersicht Kraftstoffzusätze       

 Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Kraftstoffzusätze

Günstiges regulatorisches Szenario fördert Wachstum des Marktes für Kraftstoffzusätze.

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Kraftstoffen aus verschiedenen Branchen wird der Markt für Kraftstoffzusätze voraussichtlich schnell wachsen. Die Branche der Kraftstoffzusätze erfordert viel Forschung und Entwicklung. Um die Nachfrage von Unternehmen zu befriedigen, die Kohlenwasserstoffe und Kraftstoffe in Wärmeenergie für verschiedene Anwendungen wie Transport, Stromerzeugung und andere umwandeln, wurde eine breite Produktpalette hergestellt. Laut ATC-Daten werden 95 Prozent des im Einzelhandel verkauften Kraftstoffs mit Leistungszusätzen behandelt, was ungefähr der Hälfte des Volumens entspricht. Der Rest geht an Raffinerien und andere Terminals. Dadurch wird sichergestellt, dass die Produktion den Kriterien der europäischen Regierung entspricht. Darüber hinaus wird die Marktexpansion durch verstärkte Forschung und Entwicklung im Bereich Diesel mit extrem niedrigem Schwefelgehalt vorangetrieben. 

Darüber hinaus wird die Marktentwicklung durch strengere Emissionskontrollen für Autos und Raffinerien unterstützt. Einer der Faktoren, die Wachstum und Entwicklung im Produktportfolio der Kraftstoffzusätze fördern, ist die wachsende Besorgnis über die Luftverschmutzung durch die unvollständige und vollständige Verbrennung von Kohlenwasserstoffen. Der Clean Air Act schreibt beispielsweise den Einsatz von Detergenzien und Ablagerungsschutzadditiven vor, um die Kohlenmonoxidemissionen zu reduzieren. Darüber hinaus verbessert ein vielfältiges Sortiment an Produkten für verschiedene Kraftstoffarten die Leistung des Kraftstoffs. Kraftstoffbedingte Probleme bei Motoren und Maschinen, einschließlich der Kraftstoffeffizienz, sind häufig, können aber durch den Einsatz von Additiven gelöst werden. Sie sind häufig in Raffinerien, Verteilungssystemen und sogar Lagertanks für verschiedene Transportsysteme und Fahrzeuge zu finden.

Einblicke in das Marktsegment Kraftstoffadditive

Einblicke in die Art der Kraftstoffadditive

Die  Segmentierung des Marktes für Kraftstoffadditive nach Typ umfasst Ablagerungskontrolle, Cetanzahlverbesserer, Schmierfähigkeitsverbesserer, Kaltflussverbesserer, Stabilitätsverbesserer, Oktanzahlverbesserer und Korrosionsinhibitoren, darunter französisches/indirektes Verfahren, amerikanisches/direktes Verfahren, Nassverfahren und andere. Die Cetanzahl ist der Parameter, der die Zündeigenschaften eines Kraftstoffs im Verhältnis zur Standard-Cetanzahl angibt. Cetanzahlverbesserer werden häufig in Dieselkraftstoff eingesetzt. Ihre exotherme Zersetzung führt zu Kraftstoffreaktionen, die zu einem Beginn der Verbrennung bei einer niedrigeren Temperatur führen.

Anwendungshinweise zu Kraftstoffzusätzen

Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Kraftstoffzusätze Benzin, Diesel und Flugbenzin. Das Benzinsegment machte den größten Marktanteil aus. Die wachsende Nachfrage nach Benzinkraftstoff, unterstützt durch die zunehmende Automobilproduktion, ist einer der Hauptgründe für den Markt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Flugbenzin für gewerbliche Anwendungen aufgrund des zunehmenden Tourismus das Marktwachstum vorantreibt.

Abbildung 2: Markt für Kraftstoffzusätze nach Anwendung, 2023 und 2030 (Milliarden USD)

Markt für Kraftstoffzusätze nach Anwendung, 2023 & 2030           

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung 

Regionale Einblicke in Kraftstoffzusätze

Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Marktanteil von Kraftstoffadditiven in Nordamerika wird bis 2021 auf 2,70 Milliarden US-Dollar geschätzt. Nordamerika dominiert derzeit den Markt und wird dies voraussichtlich auch im Prognosezeitraum tun. Zunehmende Erdölexplorationen und die steigende Nachfrage nach Kraftstoffen aus verschiedenen Endverbraucherbranchen, wie beispielsweise Transport und Energieerzeugung, könnten das Marktwachstum vorantreiben. Der schnell wachsende Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektor sowie zahlreiche Projekte der US-Regierung werden den regionalen Wohlstand fördern.

Abbildung 3:  MARKTANTEIL FÜR KRAFTSTOFFZUSATZSTOFFE NACH REGION 2023 (%)

MARKTANTEIL FÜR KRAFTSTOFFZUSATZSTOFFE NACH REGION 2023       

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht 

In Europa wird voraussichtlich ein deutliches Wachstum erwartet. Der Markt wird voraussichtlich vom gut etablierten Automobilherstellungssektor und der steigenden Nachfrage nach Personenkraftwagen getrieben. Darüber hinaus wird die Präsenz von Organisationen wie dem Additive Technical Committee (ATC), das die Expansion der Additivindustrie unterstützt, das Wachstum beeinflussen.

In Bezug auf Entwicklung und Industrialisierung ist der Asien-Pazifik-Raum eine der wohlhabendsten Regionen. Aufgrund der steigenden Nachfrage aus Ländern wie China und Indien wird erwartet, dass der Sektor der Kraftstoffadditive ein wichtiger Markttreiber wird. Verstärkte Anstrengungen von Automobilherstellern wie Tata, Bajaj, Ashok Leyland und anderen, bessere Autos zu bauen, werden die Nachfrage ankurbeln.

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Kraftstoffadditive

Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was dem Markt für Kraftstoffadditive zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Kraftstoffzusatzbranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Marktwachstum für Kraftstoffzusätze weiter anzukurbeln. Mit bedeutenden Marktentwicklungen wie der Veröffentlichung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ergreifen Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszubauen. Um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Marktklima zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Kraftstoffzusatzbranche erschwingliche Produkte anbieten.

Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Kraftstoffzusatzbranche anwenden, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern. Der Markt für Kraftstoffzusätze hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Große Akteure auf dem Markt für Kraftstoffadditive, darunter Innospec (USA), The Lubrizol Corporation (USA), Afton Chemical (USA), BASF SE (Deutschland) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von F&E-Initiativen zu steigern.

Innospec Inc. (früher bekannt als Octel Corporation und Associated Octel Company, Ltd.) ist ein globales Spezialchemieunternehmen. Das Unternehmen umfasst drei Geschäftsbereiche: Fuel Specialties, verantwortlich für die Entwicklung und Lieferung von Kraftstoffadditiven, einschließlich der Aktivitäten des Unternehmens in seinem Unternehmensbereich Oilfield Chemicals, und Performance Chemicals, dessen Schwerpunkt auf Produkten für die Körperpflegeindustrie liegt.

Darüber hinaus ist Lubrizol Corporation ein Spezialchemieunternehmen, das Kunden in den Märkten Transport, Industrie und Verbraucher beliefert. Sein Segment Additive deckt eine Vielzahl von Fahrzeuganforderungen für Verbrennungsmotoren sowie Elektro- und Hybridfahrzeuge ab. Das Segment Advanced Materials bedient verschiedene Branchen, darunter das Gesundheitswesen, die Medizin, die Kosmetikbranche und die Haushaltspflege.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Kraftstoffadditive gehören


    • Innospec (USA)


    • Afton Chemical (USA)

    • BASF SE (Deutschland)


    • LANXESS (Deutschland)

    • Clariant (USA)

    • Infineum International Limited (Großbritannien)

    • BARDAHL Manufacturing Corporation (USA)

    • Wynn's (Belgien).

Entwicklungen in der Kraftstoffadditivbranche

Im März 2020 hat Afton die API SP/GF-6-Lösung „HiTEC 11458“ entwickelt, die der GF-6-Spezifikation und den SN Plus/GF-5-Spezifikationen entspricht. Diese Lösung soll die aktuellen Ziele neuer Motorkonstruktionen erfüllen.

Im Januar 2020 gab Innospec die Entwicklung seines neuen Schiffskraftstoffadditivs Innospec’s Octamar bekannt, das der Schifffahrtsbranche helfen soll, die neuen Vorschriften zum maximalen Schwefelgehalt von Schiffskraftstoffen einzuhalten.

Marktsegmentierung für Kraftstoffadditive

Ausblick auf Kraftstoffadditivtypen


    • Ablagerungskontrolle

    • Cetanverbesserer

    • Schmierfähigkeitsverbesserer

    • Kaltfließverbesserer

    • Stabilitätsverbesserer

    • Oktanverbesserer

    • Korrosionsinhibitoren

Anwendungsausblick für Kraftstoffadditive


    • Benzin

    • Diesel

    • Flugbenzin

Regionale Kraftstoffadditive Ausblick



    • Nordamerika
      • USA

      • Kanada



    • Europa
      • Deutschland

      • Frankreich

      • Großbritannien

      • Italien

      • Spanien

      • Restliches Europa



    • Asien-Pazifik
      • China

      • Japan

      • Indien

      • Australien

      • Süden Korea

      • Australien

      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



    • Rest der Welt
      • Naher Osten

      • Afrika

      • Lateinamerika


Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD  9.01 Billion
Market Size 2024 USD 9.51 Billion
Market Size 2032 USD 14.61 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 5.52% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2018 & 2020
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Type, Application, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Innospec (US), The Lubrizol Corporation (US), Afton Chemical (US), BASF SE (Germany), Chevron Corporation (US), LANXESS (Germany), Clariant (US), Infineum International Limited (UK), BARDAHL Manufacturing Corporation (US), and Wynn's (Belgium).
Key Market Opportunities ·         Increasing demand for ultra-low sulfur diesel (ULSD) • Expanding industrialization in developing countries • Growing automotive industry in latin america and the middle east.
Key Market Dynamics ·         Growing automotive industry • Increasing environmental regulations • Degrading quality of crude oil.


Frequently Asked Questions (FAQ):

The  Fuel Additives Market size was valued at USD 9.01 Billion in 2023.

The global Fuel Additives Market is projected to grow at a CAGR of 5.52% during the forecast period, 2024-2032.

Asia Pacific had the largest share of the  Fuel Additives Market.

The key players in the market are Innospec (US), The Lubrizol Corporation (US), Afton Chemical (US), BASF SE (Germany), Chevron Corporation (US), LANXESS (Germany), Clariant (US), Infineum International Limited (UK), BARDAHL Manufacturing Corporation (US), and Wynn's (Belgium).

The Cetane categories dominated the market in 2023.

Gasoline had the largest share in the global market for Fuel Additives.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img