info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht zu schwimmenden Solarmodulen nach Produkt (stationäre schwimmende Solarmodule und nachführbare schwimmende Solarmodule), nach Standort (Onshore und Offshore) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Prognose bis 2030


ID: MRFR/E&P/5102-HCR | 100 Pages | Author: Anshula Mandaokar| August 2025

Floating Solar Panels Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Floating Solar Panels Market was valued at USD 0.8 billion in 2021 and is projected to reach USD 4.3 billion by 2030, growing at a CAGR of 24.40% from 2024 to 2030. The increasing demand for clean energy and government incentives are driving this growth. The market is witnessing a shift towards floating solar technology due to its ability to utilize water bodies, thus addressing land scarcity issues. Major developments include significant projects in Brazil, India, and Morocco, highlighting the global trend towards renewable energy solutions.

Key Market Trends & Highlights

Key trends driving the floating solar panels market include rising investments in renewable energy and technological advancements.

  • Market size in 2021: USD 0.8 billion; projected to grow to USD 4.3 billion by 2030.
  • CAGR of 24.40% expected from 2024 to 2030.
  • Asia-Pacific market accounted for USD 0.3 billion in 2021, with a projected CAGR of 42.80%.
  • Onshore segment projected to be the fastest-growing segment during the forecast period.

Market Size & Forecast

2021 Market Size: USD 0.8 Billion
2022 Market Size: USD 0.9 Billion
2030 Market Size: USD 4.3 Billion
CAGR (2024-2030): 24.50%
Asia-Pacific Market Size (2021): USD 0.3 Billion
Asia-Pacific CAGR: 42.80%.

Major Players

Key players include GEITS, Wuxi Suntech Power Co. Ltd., Yingli Solar, SPG Solar, Ciel & Terre, Kyocera Corporation, Japan Mega Solar Power Co., Suntech Power Holdings Co. Ltd., Solaris Synergy, Trina Solar Limited, and Sharp Corporation.

Globaler Marktüberblick für schwimmende Solarmodule:

Der Markt für schwimmende Solarmodule hatte im Jahr 2021 ein Volumen von 0,8 Milliarden US-Dollar. Es wird prognostiziert, dass der Markt für schwimmende Solarmodule von 0,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 4,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 24,40 % im Prognosezeitraum (2024–2030) entspricht.

Die weltweit wachsende Nachfrage nach sauberer und erneuerbarer Energie ist der Haupttreiber für den globalen Markt für schwimmende Solarmodule. Viele Länder setzen heute auf saubere Energiequellen. Aufgrund ihres erheblichen ungenutzten Potenzials erfreuen sich schwimmende Solaranlagen zunehmender Beliebtheit, da staatliche Fördermittel und Steuerrückerstattungen für die Installation von Photovoltaik-Technologie verfügbar sind.

Marktübersicht für schwimmende Solarmodule

Am 6. April 2023 gab das kanadische Unternehmen Brookfield Renewable Pläne zum Bau eines schwimmenden Solarkraftwerks mit einer Leistung von 100 MW in Brasilien bekannt.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für schwimmende Solarmodule





      • Steigende Investitionen in erneuerbare Energien treiben den Markt voran Wachstum





Einer der Hauptfaktoren für das Marktwachstum schwimmender Solarmodule sind die steigenden Investitionen in erneuerbare Energien. Wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung kann nur durch die Abkehr von fossilen Brennstoffen und die Hinwendung zu erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne erreicht werden. Dies ist auf die niedrigen Herstellungskosten von PV-Systemkomponenten zurückzuführen, die durch technologische Fortschritte erzielt werden, die die Gesamtinvestitionen pro MW erzeugtem Strom senken. Erneuerbare Energien werden in verschiedenen Ländern zunehmend als Hauptenergiequelle genutzt. So gibt es beispielsweise auf Mindanao, Philippinen, zunehmend Initiativen für erneuerbare Energien. Laut Jose Layug Jr., dem Leiter des Nationalen Gremiums für erneuerbare Energien auf den Philippinen, besteht 40 % des Energiemixes auf Mindanao aus erneuerbaren Quellen. Es wird erwartet, dass der Anteil erneuerbarer Energien im Prognosezeitraum weiter steigt, sodass sich dieser Mix voraussichtlich weiter entwickeln wird. Dieser Faktor treibt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes an.

Ein weiterer wichtiger Markttrend für schwimmende Solarmodule, der das Marktwachstum fördert, ist der steigende Wirkungsgrad von Photovoltaikanlagen. Im Vergleich zu anderen erneuerbaren Energietechnologien, die einen Wirkungsgrad von über 30 % aufweisen, weisen Solarmodule derzeit einen sehr niedrigen Wirkungsgrad auf. Unternehmen wie SunPower konzentrieren sich daher auf die Steigerung der Effizienz von Solarmodulen. Das Unternehmen gibt an, dass der höchste Wirkungsgrad seiner Module der E-Serie bei etwa 22,2 % liegt. Der Gesamtwirkungsgrad des Systems ist hoch, da das umgebende Wasser eine starke Erwärmung der schwimmenden Solarmodule verhindert. Mit dem technologischen Fortschritt werden zudem die Kosten für die Installation einer kompletten Photovoltaikanlage voraussichtlich sinken. Daher werden sich im Prognosezeitraum der steigende Wirkungsgrad und die sinkenden Preise für Photovoltaikanlagen positiv auf den Markt auswirken.

Darüber hinaus treibt der zunehmende Bedarf an erneuerbaren Energiequellen zur Deckung des steigenden globalen Energiebedarfs den globalen Markt an. Die günstigen staatlichen Förderprogramme für die Nutzung von Solarmodulen sind ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Mangel an verfügbarem Land die Nachfrage nach schwimmenden Solarmodulen erhöhen wird, die Gewässer wie Bewässerungsteiche, Stauseen, Seen, Kanäle und andere nutzen können, um einen vielfältigen Energiebedarf zu decken. Beispielsweise befinden sich die Anlagen in der Steinbruch- und Bergbauindustrie an abgelegenen Standorten mit teurer und schwieriger Wasser- und Stromversorgung. Daher bieten schwimmende Solarmodule eine kostengünstige Möglichkeit, den Energiebedarf dieser Unternehmen zu decken. Es wird erwartet, dass dieser Aspekt den Marktumsatz schwimmender Solarmodule weltweit steigern wird.

Einblicke in das Marktsegment Schwimmende Solarmodule:

Produktinformationen zu schwimmenden Solarmodulen

Der Markt für schwimmende Solarmodule wurde nach Produkten in stationäre schwimmende Solarmodule und nachführbare schwimmende Solarmodule unterteilt. Das Segment der stationären schwimmenden Solarmodule dominierte die Marktdaten für schwimmende Solarmodule im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Stationäre schwimmende Solarmodule können auf einem Gewässer installiert werden. Die Wasserverdunstung wird durch stationäre schwimmende Solarmodule verringert, die auch als Schattenspender für Gewässer dienen.

Einblicke in die Standorte schwimmender Solarmodule

Die Marktsegmentierung für schwimmende Solarmodule basiert auf dem Standort Onshore und Offshore. Das Onshore-Segment dominierte den Marktumsatz für schwimmende Solarmodule im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Die geringere Wahrscheinlichkeit von Schäden durch starke Meeresströmungen und Flut sind die Hauptfaktoren, die zur verbesserten Leistung des Onshore-Marktsegmentes beitragen. Die wichtigsten Elemente, die die verbesserte Leistung des Onshore-Marktsegmentes beeinflussen, sind niedrige Bau- und Wartungskosten sowie ein geringeres Risiko von Schäden durch starke Meeresströmungen und Flut.

Abbildung 2: Markt für schwimmende Solarmodule nach Standort, 2024 & 2030 (Milliarden USD)

Markt für schwimmende Solarmodule nach Standort, 2021 & 2030 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in schwimmende Solarmodule

Die Studie bietet nach Regionen Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für schwimmende Solarmodule im asiatisch-pazifischen Raum machte im Jahr 2021 0,3 Milliarden USD aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 42,80 % aufweisen. Im asiatisch-pazifischen Raum sind sie weit verbreitet, da es dort an geeignetem Land mangelt und die Versorgung mit fossilen Brennstoffen gesichert ist. Um den wachsenden Strombedarf zu decken und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren, hat die Regierung eine breite Palette von Designs und Konstruktionen für schwimmende PV-Systeme genehmigt.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: Marktanteil schwimmender Solarmodule nach Regionen 2021 (%)

Marktanteil schwimmender Solarmodule nach Regionen 2021 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der nordamerikanische Markt für schwimmende Solarmodule wird voraussichtlich deutlich wachsen CAGR von 2022 bis 2030. Die Nachfrage nach schwimmenden Solaranlagen in der Region wird im Prognosezeitraum voraussichtlich steigen. Gründe dafür sind unter anderem die Fähigkeit der schwimmenden Solartechnologie, die Verdunstung zu reduzieren, und die Verfügbarkeit von Land. In Gebieten mit hohen Temperaturen, wie den zentralen Regionen der USA, senkt die Installation schwimmender Solarparks die Verdunstung, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Dürreperioden verringert wird. Darüber hinaus hatte der US-Markt für schwimmende Solarmodule den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für schwimmende Solarmodule war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.

Der europäische Markt für schwimmende Solarmodule verzeichnet den zweitschnellst wachsenden Marktanteil aufgrund von Gesetzen, die die Nutzung von Solarenergie zur Stromerzeugung fördern. Darüber hinaus werden die Verfügbarkeit von Land und die Fähigkeit der Solartechnologie, zu schwimmen und so die Auswirkungen der Verdunstung zu reduzieren, voraussichtlich die Produktnachfrage steigern. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für schwimmende Solarmodule den größten Marktanteil, und der britische Markt für schwimmende Solarmodule war der am schnellsten wachsende Markt in dieser Region.

Wichtige Marktteilnehmer für schwimmende Solarmodule und Wettbewerbseinblicke

Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren viel in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was zu weiterem Wachstum der Branche für schwimmende Solarmodule beitragen wird. Die Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen, Marktentwicklungen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber dieser Branche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Markt zu expandieren und zu bestehen.

Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der globalen Branche für schwimmende Solarmodule verfolgen, um Kunden zu nützen und den Sektor zu erweitern, ist die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten. In den letzten Jahren hat die Branche der schwimmenden Solarmodule der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile gebracht. Auf dem Markt für schwimmende Solarmodule sind große Akteure vertreten, darunter GEITS, Wuxi Suntech Power Co. Ltd., Yingli Solar, SPG Solar, Ciel & Terre, Kyocera Corporation, Japan Mega Solar Power Co., Suntech Power Holdings Co. Ltd., Solaris Synergy, Trina Solar Limited und Sharp Corporation.

Sharp Firm mit Hauptsitz in Sakai-ku, Sakai, Präfektur Osaka ist ein japanischer multinationaler Konzern, der elektronische Waren konzipiert und produziert. Seit 2016 ist er hauptsächlich im Besitz der taiwanesischen Foxconn Group. Weltweit arbeiten für Sharp mehr als 50.000 Menschen. Die im Juli 2020 von der Sharp Energy Solutions Corporation (SESJ) in den vietnamesischen Provinzen Binh Thuan und Long An errichteten riesigen Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 98 MW-DC hatten jeweils eine Kapazität von etwa 49 MW-DC. Die Gia Lai Hydropower Joint Stock Company und TTC-Duc Hue Long, eine unter der Schirmherrschaft der Thanh Cong Group operierende Energie-Aktiengesellschaft, erteilten den Auftrag an SESJ (TTC Group).

Yingli Green Energy Holding Company Limited, auch bekannt als „Yingli Solar“, produziert ebenfalls Solarmodule. Die Produktion von Yingli Green Energy umfasst die gesamte Wertschöpfungskette der Photovoltaik, von der Waferherstellung und dem Ingot-Guss über die Solarzellenherstellung bis hin zur Montage von Solarmodulen. Im Dezember 2018 wurde eine Änderung der Lieferverträge zwischen Yingli Green Energy und der Wacker Chemie AG bekannt gegeben. Gemäß den Bedingungen der Änderung werden bestimmte Betriebseinheiten des Unternehmens in China von 2019 bis 2028 weiterhin Polysilizium (den Rohstoff zur Herstellung von Solarmodulen) von Wacker in den in der Änderung festgelegten Mengen und zu den in der Änderung festgelegten Preisen kaufen. Es wird erwartet, dass Wacker die Schadensersatzansprüche des Unternehmens aus den Vereinbarungen vor der Änderung einstellt.

Die Liste der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für schwimmende Solarmodule umfasst



    • GEITS




    • Yingli Solar



    • SPG Solar



    • Ciel & Terre



    • Kyocera Corporation



    • Japan Mega Solar Power Co.



    • Suntech Power Holdings Co. Ltd.



    • Solaris Synergy



    • Trina Solar Limited



Entwicklungen in der Branche für schwimmende Solarmodule

Ciel & Terre hat im Juni 2024 einen Guinness-Weltrekord aufgestellt, indem es die Marke von 1,5 GWp an schwimmenden Solarprojekten überschritten und gleichzeitig seine Position als Unternehmen mit der höchsten Anzahl solcher Projekte in der Pipeline behauptet hat. Taiwan und Indien wurden für zwei großangelegte schwimmende Solarprojekte ausgewählt.

Im April 2024 gab SPI Energy Co., Ltd bekannt, dass es eine weitere Anlage in South Carolina gemietet habe, um die Wafer- und Modulproduktionskapazitäten seiner Tochtergesellschaften zu erweitern. SEM Wafertech plant, bis 2024 seine ersten Solarwafer in Amerika auszuliefern und zu produzieren; die Kapazität soll bis dahin sogar noch weiter steigen und gemäß unserer Vision rund 3000 Megawatt erreichen, während Solar4America darauf hinarbeitet, noch vor Jahresende eine Produktionskapazität von 2,4 GW Solarmodulen pro Jahr zu erreichen.

Im Jahr 2023 nahm der indische Bundesstaat Madhya Pradesh in Omkareshwar sein erstes Modul einer schwimmenden Solaranlage in Betrieb. Dieses schwimmende Solarmodul ist eine neue Initiative, die darauf abzielt, die staatliche Verpflichtung zur Abnahme erneuerbarer Energien zu erfüllen.

ReNew Power, ein indisches Unternehmen für erneuerbare Energien, gab im Februar 2023 bekannt, dass es plant, im Bundesstaat Gujarat ein schwimmendes Solarprojekt mit 200 MWC zu entwickeln.

Der Entwickler erneuerbarer Energien, EDF Renewables, kündigte im Januar 2023 Pläne zum Bau eines schwimmenden 70-MW-Solarkraftwerks in Marokko an.

Im Jahr 2023 zeigt sich das Bestreben der Kyocera Corporation, die Technologie schwimmender Photovoltaikmodule voranzutreiben, in ihren Plänen, sich mit anderen Branchenführern zusammenzuschließen und in technologische Verbesserungen und die Effizienz schwimmender Solarmodule zu investieren.

Die Kyocera Corporation SPG Solar, Inc. ergriff im Jahr 2023 die notwendigen Maßnahmen, um den Markt für schwimmende Solarmodule durch den Ausbau strategischer Partnerschaften und die weitere Durchdringung der Entwicklungsmärkte zu stärken.

Im Januar 2023 erhielt die Firma Oceans of Energy grundsätzliche Genehmigung von Bureau Veritas für ihr Hochwellen-Offshore-Solarparksystem. Das Ozean-Solarparksystem von Oceans of

Marktsegmentierung für schwimmende Solarmodule

Produktausblick für schwimmende Solarmodule (Mrd. USD, 2018–2030)



    • Stationäre schwimmende Solarmodule



    • Nachführbare schwimmende Solarmodule


Standortausblick für schwimmende Solarkraftwerke (Mrd. USD, 2018–2030)



    • Onshore



    • Offshore


Regionaler Ausblick für schwimmende Solarmodule (Mrd. USD, 2018–2030)



    • Nord Amerika

      • USA



      • Kanada



      • Europa





    • Restliches Europa

      • Spanien



      • Italien



      • Großbritannien



      • Frankreich



      • Deutschland



      • Asien-Pazifik





    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

      • Australien



      • Süden Korea



      • Australien



      • Indien



      • Japan



      • China





    • Rest der Welt

      • Naher Osten



      • Afrika



      • Lateinamerika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2021 USD 0.7 Billion
Market Size 2022 USD 0.9 Billion
Market Size 2030 USD 4.3 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 24.50% (2024-2030)
Base Year 2023
Forecast Period 2024-2030
Historical Data 2018 & 2020
Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Product, Location and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled GEITS, Wuxi Suntech Power Co. Ltd., Yingli Solar, SPG Solar, Ciel & Terre, Kyocera Corporation and Japan Mega Solar Power Co.
Key Market Opportunities Rising conversion efficiency of solar PVs
Key Market Dynamics Increasing desire for renewable energy sources to fulfill the rising global energy demand Rising investment in renewable energy


Frequently Asked Questions (FAQ):

The floating solar panels market size was expected to be USD 0.7 billion in 2021.

The market is expected to register a CAGR of ~24.50% over the next ten years.

Asia Pacific held the largest market share in the floating solar panels market.

GEITS, Wuxi Suntech Power Co. Ltd., Yingli Solar, SPG Solar, Ciel & Terre, Kyocera Corporation and Japan Mega Solar Power Co. are the key players in the floating solar panels market.

The stationary floating solar panels category led the product segment in the floating solar panels market.

The onshore category had the largest market share in the market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img
ChatGPT Summarize Gemini Summarize Perplexity AI Summarize Grok AI Summarize Copilot Summarize