
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für die Auftragsfertigung von Abfüllprodukten für Pharmazeutika im Jahr 2024 auf 45,57 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für die Auftragsfertigung von Abfüllprodukten für Pharmazeutika wird voraussichtlich von 48,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 88,74 Milliarden US-Dollar bis 2034 wachsen, bei einer CAGR (Wachstumsrate) von voraussichtlich etwa 6,89 % während des Prognosezeitraums (2025–2034).
Der globale Markt für die Auftragsfertigung von Abfüllprodukten für Pharmazeutika wird von Faktoren wie der steigenden Nachfrage nach Biologika, dem Bedarf an kosteneffizienter Herstellung und der wachsenden Beliebtheit des Outsourcings getrieben. Aufgrund der zunehmenden Komplexität der Arzneimittelentwicklungs- und -herstellungsprozesse sowie des steigenden Bedarfs an Fachkompetenz in der Abfüll- und Endbearbeitung wird für den Markt in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum prognostiziert. Zu den wichtigsten Trends im Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung zählen der Einsatz von Hochtechnologien wie Automatisierung und Robotik, die Einführung schlanker Fertigungsprinzipien und die zunehmende Konzentration auf Nachhaltigkeit.
Der Markt erlebt zudem eine steigende Zahl von Fusionen und Übernahmen sowie das Auftreten neuer Akteure. Wachstumschancen im Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung umfassen die Entwicklung neuer und innovativer Technologien, die Expansion in Schwellenmärkte und die Bereitstellung von Mehrwertdiensten. Der Markt dürfte zudem von der steigenden Nachfrage nach personalisierter Medizin sowie der zunehmenden Verbreitung von Biologika profitieren.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die steigende Nachfrage nach personalisierter Medizin, einschließlich zielgerichteter Therapien und Gentherapien, ist ein wichtiger Wachstumstreiber im Markt für Fill-Finish-Pharma-Auftragsfertigung. Personalisierte Medizin beinhaltet die Anpassung der Behandlung an die individuellen Merkmale jedes Patienten, was spezialisierte Fertigungskapazitäten erfordert. Auftragshersteller (CMOs) für die Abfüllung und Endbearbeitung sind gut aufgestellt, um diese Nachfrage zu decken, da sie über das Fachwissen und die Infrastruktur verfügen, um komplexe und kleinvolumige Produktionsläufe abzuwickeln. Durch die Partnerschaft mit CMOs erhalten Pharmaunternehmen Zugang zu den notwendigen Kapazitäten, um personalisierte Therapien effizienter und effektiver auf den Markt zu bringen.
Pharmaunternehmen lagern ihre Abfüll- und Endbearbeitungsvorgänge zunehmend an CMOs aus, um sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und Kosten zu senken. CMOs bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Formulierungsentwicklung, Abfüllung, Verpackung und Etikettierung. Durch das Outsourcing dieser Funktionen können Pharmaunternehmen ihre eigenen Ressourcen freisetzen, um sich auf die Arzneimittelforschung und -entwicklung zu konzentrieren. Es wird erwartet, dass sich der Trend zum Outsourcing in den kommenden Jahren fortsetzt, da CMOs weiterhin in ihre Kapazitäten investieren und ihr Dienstleistungsangebot erweitern.
Die globale Belastung durch chronische Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes nimmt zu. Dies führt zu einer wachsenden Nachfrage nach pharmazeutischen Produkten, einschließlich Biologika und komplexen Generika. Fill-Finish-CMOs spielen bei der Herstellung dieser Produkte eine entscheidende Rolle, da sie über das Fachwissen und die Ausrüstung verfügen, um die komplexen und sensiblen Prozesse abzuwickeln. Die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten wird voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Fill-Finish-Auftragsfertigung in den kommenden Jahren weiter vorantreiben.
Das Technologiesegment des Marktes für Fill-Finish-Auftragsfertigung in Pharmazeutika wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich entwickeln. Bei einem Marktvolumen von 7,84 Milliarden USD im Jahr 2023 wird erwartet, dass es bis 2032 12,7 Milliarden USD erreicht, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,3 % entspricht. Dieses Wachstum ist auf Faktoren wie die steigende Nachfrage nach Biologika und die zunehmende Nutzung fortschrittlicher Abfülltechnologien zurückzuführen. Das Befüllen und Verschließen von Fläschchen, Spritzen sowie das Befüllen und Zusammenbauen von Kartuschen sind die am weitesten verbreiteten Technologien im Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung mit Fill-Finish. Vorgefüllte Spritzen, Blow-Fill-Seal-Technologie, BFS-Technologie (Blow-Fill-Seal) und aseptisches Befüllen und Fertigstellen sind weitere wichtige Technologien, die an Bedeutung gewinnen.
Die Technologie zum Abfüllen und Verschließen von Fläschchen machte im Jahr 2023 mit 7,812 Milliarden USD den größten Umsatzanteil aus und wird voraussichtlich ihre beherrschende Stellung im gesamten Prognosezeitraum beibehalten und bis 2032 14,085 Milliarden USD erreichen. Die Technologie zum Abfüllen und Verschließen von Spritzen ist ein weiteres wichtiges Segment, angetrieben von der wachsenden Nachfrage nach injizierbaren Medikamenten. Ihr Marktvolumen wird im Jahr 2023 9,3 Milliarden USD betragen und bis 2032 voraussichtlich 16,098 Milliarden USD erreichen. Die Technologie zum Abfüllen und Verschließen von Kartuschen wird aufgrund der zunehmenden Verwendung von Medikamentenverabreichungsgeräten voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen und einen Wert von 5,58 Milliarden USD im Jahr 2023 und 11,268 Milliarden USD bis 2032 erreichen.
Die Blow-Fill-Seal-Technologie und die BFS-Technologie (Blow-Fill-Seal) erfreuen sich aufgrund ihrer Fähigkeit, das Kontaminationsrisiko zu minimieren und die Produktstabilität zu verbessern, einer zunehmenden Verbreitung. Ihr Marktvolumen beträgt 5,58 Milliarden USD im Jahr 2023 und soll bis 2032 10,061 Milliarden USD erreichen. Die aseptische Abfüll- und Endbearbeitungstechnologie gewinnt an Bedeutung, da sie eine sterile Umgebung für Abfüll- und Endbearbeitungsvorgänge bietet und so die Produktsicherheit und -wirksamkeit gewährleistet. Das Marktwachstum für Fill-Finish-Pharma-Auftragsfertigungstechnologie wird durch die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten, die zunehmende Verwendung von Biologika und den Bedarf an effizienten und kostengünstigen Herstellungsprozessen vorangetrieben. Faktoren wie regulatorische Komplexität und der Bedarf an Fachwissen können das Marktwachstum jedoch erschweren.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Das Segment der therapeutischen Anwendungen ist ein entscheidender Aspekt des Marktes für Fill-Finish-Pharma-Auftragsfertigung und beeinflusst das Marktwachstum und die Umsatzgenerierung. Im Jahr 2023 hielt das Untersegment Impfstoffe einen bedeutenden Marktanteil und wird voraussichtlich seine beherrschende Stellung im gesamten Prognosezeitraum beibehalten. Dies ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach Impfstoffen zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten und die zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen zurückzuführen. Biologika und kleine Moleküle stellen aufgrund ihrer komplexen Herstellungsprozesse und des erforderlichen Fachwissens ebenfalls bedeutende Segmente dar.
Generika und Onkologie-Medikamente werden aufgrund der steigenden Nachfrage nach erschwinglicher Gesundheitsversorgung und zielgerichteten Therapien voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen. Zell- und Gentherapien sind zwar ein relativ junges Segment, gewinnen aber aufgrund ihres Potenzials, die Krankheitsbehandlung zu revolutionieren, an Bedeutung. Der Umsatz des Marktes für pharmazeutische Auftragsfertigung im Fill-Finish-Bereich wird bis 2024 voraussichtlich 43,56 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei die therapeutische Anwendung maßgeblich zu diesem Wachstum beiträgt.
Der Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung im Fill-Finish-Bereich ist nach Betriebsgröße in Kleinserienfertigung, Mittelserienfertigung, Großserienfertigung und gewerbliche Fertigung segmentiert. Innerhalb dieser Segmente hatte die Großserienfertigung im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte über 45 % des Umsatzes des Marktes für pharmazeutische Auftragsfertigung im Fill-Finish-Bereich aus. Diese Dominanz ist auf die Präsenz einer großen Anzahl etablierter Akteure in diesem Segment zurückzuführen, die stark in Infrastruktur und Technologie investiert haben, um die wachsende Nachfrage nach ausgelagerten Fill-Finish-Dienstleistungen zu decken.
Darüber hinaus profitieren Großhersteller von Skaleneffekten, die es ihnen ermöglichen, wettbewerbsfähige Preise anzubieten und die strengen gesetzlichen Anforderungen für die Arzneimittelherstellung zu erfüllen. Das Segment der mittelgroßen Fertigung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, da kleine und mittelgroße Pharmaunternehmen zunehmend auf Auftragsfertigung setzen.
Diesen Unternehmen fehlen häufig die Ressourcen und das Fachwissen, um eigene Abfüllanlagen aufzubauen, und sie sind daher auf Auftragshersteller angewiesen, die diese Vorgänge übernehmen. Aufgrund ihrer begrenzten Kapazität und Möglichkeiten wird die Kleinfertigung voraussichtlich nur einen kleinen Marktanteil einnehmen. Die gewerbliche Fertigung umfasst die Herstellung fertiger Arzneimittel für den gewerblichen Verkauf. Dieses Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen, getrieben von der steigenden Nachfrage nach ausgelagerten Abfülldienstleistungen von Pharmaunternehmen, die Kosten senken und ihre Betriebseffizienz verbessern möchten.
Das Serviceartensegment des Marktes für die Auftragsfertigung von pharmazeutischen Abfüllprodukten ist in die folgenden Bereiche unterteilt: Nur Abfüllung, Abfüllung und Verpackung, Abfüllung und Sterilisation sowie Abfüllung, Verpackung und Vertrieb. Das Segment „Nur Abfüllung und Endbearbeitung“ wird voraussichtlich im Jahr 2023 mit 60 % des Weltmarktes den größten Marktanteil halten. Dies ist auf die steigende Nachfrage der Pharmaunternehmen nach Outsourcing von Abfüll- und Endbearbeitungsdienstleistungen zurückzuführen. Das Segment „Abfüllung und Endbearbeitung“ wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen, da die Nachfrage der Pharmaunternehmen nach integrierten Abfüll- und Endbearbeitungsdienstleistungen steigt.
Das Segment „Abfüllung und Endbearbeitung“ wird voraussichtlich im Jahr 2023 aufgrund der steigenden Nachfrage der Pharmaunternehmen nach sterilen Abfüll- und Endbearbeitungsdienstleistungen einen bedeutenden Marktanteil einnehmen. Das Segment „Abfüllung, Endbearbeitung, Verpackung und Vertrieb“ wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine moderate jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen, da die Nachfrage der Pharmaunternehmen nach End-to-End-Abfüll-, Verpackungs- und Vertriebsdienstleistungen steigt.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die wichtigsten Akteure im Markt für Abfüll- und Fertigprodukte für pharmazeutische Auftragsfertigung streben ständig danach, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, indem sie in Forschung und Entwicklung investieren, ihr Produktportfolio erweitern und strategische Partnerschaften eingehen. Führende Akteure im Markt für Abfüll- und Fertigprodukte für pharmazeutische Auftragsfertigung konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Technologien zur Verbesserung der Effizienz und Senkung der Kosten. Sie erweitern zudem ihre globale Präsenz, um der wachsenden Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich der Abfüll-Auftragsfertigung für Pharmazeutika in Schwellenmärkten gerecht zu werden. Die Entwicklung des Marktes für Abfüll-Auftragsfertigung für Pharmazeutika wird voraussichtlich durch die steigende Nachfrage nach ausgelagerten pharmazeutischen Produktionsdienstleistungen, die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten und die zunehmende Verwendung von Biologika vorangetrieben. Lonza, ein führendes Unternehmen auf diesem Markt, bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen für die Abfüll-Auftragsfertigung für Pharmazeutika an, darunter die Abfüllung und Fertigstellung von Arzneimitteln, die aseptische Abfüllung und die Herstellung von Materialien für klinische Studien.
Lonza verfügt über ein globales Netzwerk von Produktionsstätten und ein Team erfahrener Fachkräfte, die sich der Erbringung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen für die Abfüll-Auftragsfertigung für Pharmazeutika verschrieben haben. Das Unternehmen investiert in Innovationen und erweitert seine Kapazitäten, um die sich wandelnden Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen. Catalent, ein Konkurrenzunternehmen auf diesem Markt, bietet ein umfassendes Paket an Dienstleistungen für die Abfüll-Auftragsfertigung für Pharmazeutika an, darunter die Abfüllung von Fläschchen, Spritzen und Kartuschen. Catalent verfügt über eine starke globale Präsenz mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen für die pharmazeutische Auftragsfertigung im Fill-Finish-Bereich und kann eine nachweisliche Erfolgsbilanz vorweisen. Catalent investiert kontinuierlich in Innovationen und erweitert seine Kapazitäten, um der wachsenden Nachfrage nach Dienstleistungen für die pharmazeutische Auftragsfertigung im Fill-Finish-Bereich gerecht zu werden.
Der Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung mit Abfüllung wurde im Jahr 2023 auf 39,88 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,89 % auf 72,68 Milliarden US-Dollar wachsen. Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Biologika, die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und die zunehmende Auslagerung durch Pharmaunternehmen zurückzuführen. Zu den jüngsten Entwicklungen im Markt gehört die Übernahme von Brammer Bio durch Thermo Fisher Scientific im Jahr 2023, was die Position von Thermo Fisher auf dem Fill-Finish-Markt stärkt. Darüber hinaus kündigte Catalent im Jahr 2022 eine Investition von 2 Milliarden US-Dollar in seine Produktionskapazitäten für Biologika an, was die wachsende Bedeutung von Biologika im Markt unterstreicht.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”