• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Enterprise Asset Management Market

    ID: MRFR/ICT/1251-HCR
    200 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2025

    Marktforschungsbericht für Enterprise Asset Management – ​​Globale Prognose 2030

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Enterprise Asset Management Market Research Report-Forecast to 2035 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktüberblick Enterprise Asset Management

    Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Enterprise Asset Management-Marktes im Jahr 2023 auf 6,22 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Enterprise Asset Management-Branche von 6,57 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Enterprise Asset Management-Marktes wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 5,62 % liegen.

    Wichtige Trends im Enterprise Asset Management-Markt hervorgehoben

    Angetrieben durch die Notwendigkeit mehr Betriebseffizienz und Anlagenoptimierung erlebt der globale Enterprise Asset Management-Markt viele bedeutende Entwicklungen. Die zunehmende digitale Transformation in allen Sektoren veranlasst Unternehmen, innovative Technologien wie das Internet der Dinge (IoT) und künstliche Intelligenz (KI) für ein verbessertes Asset Management zu nutzen und so erhebliche Veränderungen voranzutreiben. Dieser Schritt ermöglicht es Unternehmen, Echtzeitdaten zu erfassen und so eine vorausschauende Wartung durchzuführen, die wiederum Ausfallzeiten und Reparaturkosten senkt. Das ständige Streben nach Nachhaltigkeit motiviert Unternehmen zudem dazu, umweltfreundliche Asset-Management-Tools zu nutzen und so ihren Schwerpunkt stärker auf das Lebenszyklusmanagement zu legen.

    Zu den zu untersuchenden Möglichkeiten gehört das Wachstum cloudbasierter EAM-Systeme, die Unternehmen jeder Größe Flexibilität, Skalierbarkeit und Erschwinglichkeit bieten. Dieser Trend eignet sich insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen, da sie so hochentwickelte Asset-Management-Systeme ohne große Vorlaufkosten nutzen können. Darüber hinaus kann die Kombination von EAM-Systemen mit aktuellen Enterprise-Resource-Planning-Systemen (ERP) eine einheitlichere technische Umgebung schaffen und so eine verbesserte Ressourcenzuweisung und Entscheidungsfindung fördern. In letzter Zeit geht ein klarer Trend zu mehr Zusammenarbeit und Datenaustausch zwischen Unternehmen, was die Transparenz und das Management von Anlagen verbessert.

    Der Bedarf an umfassenden EAM-Systemen, die viele Datenquellen kombinieren können, steigt mit der zunehmenden Vernetzung der Betriebsabläufe in den einzelnen Branchen. Der Anstieg der Telearbeit und der Bedarf an dezentralen Asset-Management-Lösungen verstärken diesen Trend zusätzlich, da Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, ihre Assets von vielen Standorten aus unter Einhaltung globaler Standards und Regeln effizient zu verwalten.

    Marktgröße für Enterprise Asset Management

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Enterprise Asset Management

    Zunehmende Nutzung von IoT-Technologien

    Ein wichtiger Motor für den globalen Markt für Enterprise Asset Management ist die Integration der Internet of Things (IoT)-Technologie. Global Data-Projektionen zeigen, dass die weltweite Gesamtzahl vernetzter IoT-Geräte bis 2025 75 Milliarden übersteigen wird. Diese zunehmende Vernetzung führt zu einer verbesserten Anlagenverfolgung und -überwachung und somit zu einer Steigerung der Betriebseffizienz und der Entscheidungsfindung. Hohe Investitionen in IoT-Lösungen von Unternehmen wie Siemens und IBM ermöglichen es Unternehmen, Echtzeitdaten von Anlagen zu erfassen, was eine vorausschauende Wartung ermöglicht und Ausfallzeiten reduziert.

    Solche Entwicklungen tragen nicht nur zur Verbesserung der Anlagenleistung bei, sondern fördern durch Ressourcenoptimierung auch die Nachhaltigkeit. Dieser wichtige Strategiewechsel im Anlagenmanagement spiegelt eine allgemeinere weltweite Bewegung hin zur digitalen Transformation wider und ermöglicht es Unternehmen, in ihren Anlagenverwaltungspraktiken wettbewerbsfähig und flexibel zu bleiben, was das Wachstum des globalen Marktes für Enterprise Asset Management vorantreibt.

    Regulatorische Compliance und Nachfrage nach Anlagenoptimierung

    Der globale Markt für Enterprise Asset Management wird durch die Verschärfung der regulatorischen Anforderungen in vielen Branchen vorangetrieben. Viele Regionen, insbesondere Europa, haben strengere Regeln für Anlagenverwaltungsverfahren erlassen, um Betriebseffizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Beispielsweise fördert die Einhaltung der ISO 55000-Kriterien Best Practices im Lebenszyklusmanagement, dessen Anwendung weltweit deutlich zugenommen hat. Unternehmen wie General Electric und Honeywell haben darauf reagiert, indem sie ihre Asset-Management-Systeme gestärkt haben, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und so die Ressourcenzuweisung zu verbessern und Risiken zu senken.

    Die erhöhte Aufmerksamkeit für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften treibt den Bedarf an hochentwickelten Corporate-Asset-Management-Systemen unmittelbar voran und ermöglicht so die Expansion des Marktes.

    Steigender Bedarf an betrieblicher Effizienz

    Ein grundlegender Motivator des globalen Enterprise-Asset-Management-Marktes ist das nie endende Streben nach betrieblicher Effizienz. Angesichts des wachsenden Wettbewerbs erkennen Unternehmen zunehmend die Notwendigkeit eines guten Asset-Managements zur Verbesserung ihrer Produktion. Eine Umfrage des Weltwirtschaftsforums zeigt, dass Unternehmen, die hochentwickelte Asset-Management-Techniken einsetzen, Effizienzsteigerungen von bis zu 30 % erzielen konnten.

    Großunternehmen wie Microsoft und SAP haben leistungsfähige Asset-Management-Systeme entwickelt, mit denen Unternehmen Kosten sparen und ihre Abläufe vereinfachen können. Dieser Trend ist in Branchen wie der Fertigungs- und Versorgungswirtschaft deutlich zu erkennen, wo eine Verbesserung der Anlagenleistung zu erheblichen finanziellen Vorteilen führen kann. Der globale Markt für Enterprise Asset Management wächst daher weiterhin stark, da betriebliche Effizienz immer wichtiger wird.

    Einblicke in das Marktsegment Enterprise Asset Management

    Einblicke in die Bereitstellungsarten des Marktes für Enterprise Asset Management

    Der globale Markt für Enterprise Asset Management verzeichnet derzeit ein bemerkenswertes Wachstum, insbesondere im Bereitstellungssegment, das On-Premises-, Cloud- und Hybridlösungen umfasst. Im Jahr 2024 wird der Gesamtmarkt voraussichtlich einen Wert von 6,57 Milliarden US-Dollar erreichen, was eine starke Nachfrage nach verschiedenen Bereitstellungsstrategien zeigt. Darunter nimmt die On-Premises-Lösung einen bedeutenden Platz ein. Ihr Wert wird im Jahr 2024 auf 2,0 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf 4,0 Milliarden US-Dollar steigen. Dies spiegelt die anhaltende Präferenz der Unternehmen für eine lokale Verwaltung ihrer Vermögenswerte wider, die auf Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in verschiedenen Branchen beruht. Das Cloud-basierte Segment gilt als wichtiger Treiber des Marktwachstums und verfügt über eine beachtliche Bewertung von 3,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, die bis 2035 auf 6,5 Milliarden US-Dollar steigen soll. Der zunehmende Trend zu Fernzugriff, Skalierbarkeit und reduzierten Betriebskosten im Zusammenhang mit Cloud-basierten Lösungen bildet das Rückgrat seiner zunehmenden Marktdominanz. Darüber hinaus zeigt der hybride Bereitstellungstyp, obwohl vergleichsweise kleiner, eine einzigartige Integration der beiden Methoden. Sein Wert wird 2024 auf 1,07 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf 1,5 Milliarden US-Dollar anwachsen. Er ist für Unternehmen attraktiv, die ein Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Sicherheit suchen. Die Daten des globalen Marktes für Enterprise Asset Management deuten auf eine starke Tendenz zu Cloud-Infrastrukturen hin, die nicht nur kostengünstig sind, sondern auch die Zusammenarbeit und Datenanalyse verbessern und so fundiertere Entscheidungen ermöglichen. Die Trends deuten darauf hin, dass technologische Fortschritte in Verbindung mit der zunehmenden Verbreitung von IoT- und KI-Technologien das Wachstum über alle Bereitstellungstypen hinweg weiter beschleunigen und Unternehmen, die sich auf die digitale Transformation konzentrieren, enorme Chancen bieten. Herausforderungen wie Datenschutzbedenken und Compliance-Vorschriften stellen jedoch Hürden dar, die Unternehmen strategisch meistern müssen. Die Segmentierung des globalen Marktes für Enterprise Asset Management verdeutlicht den anhaltenden Wandel: Unternehmen tendieren zu Lösungen, die nicht nur die Leistung optimieren, sondern sich auch an die sich entwickelnden Technologielandschaften anpassen. Insgesamt ist dieses Segment auf Wachstum eingestellt, was die Notwendigkeit für Unternehmen unterstreicht, geeignete Bereitstellungsmodelle zu übernehmen, die sowohl den betrieblichen Anforderungen als auch den strategischen Zielen gerecht werden.

    Marktsegment Enterprise Asset Management

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Anlagearten des Marktes für Enterprise Asset Management

    Der globale Markt für Enterprise Asset Management steht vor einem erheblichen Wachstum und wird im Jahr 2024 auf 6,57 Milliarden US-Dollar geschätzt. Dieser Markt umfasst verschiedene Anlagearten, darunter physische Anlagen, IT-Anlagen, Infrastrukturanlagen und Humanressourcen, die alle eine entscheidende Rolle bei effizienten Anlagenverwaltungslösungen spielen. Physische Vermögenswerte, zu denen häufig Maschinen und Anlagen gehören, haben einen erheblichen Einfluss auf die Produktionseffizienz und das Kostenmanagement und treiben so den Markt voran. IT-Anlagen hingegen sind entscheidend für die Erfüllung der Anforderungen der digitalen Transformation von Unternehmen und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb und ein reibungsloses Datenmanagement. Infrastrukturanlagen, darunter Einrichtungen und Versorgungseinrichtungen, sind für Unternehmen, die Nachhaltigkeit und effektives Ressourcenmanagement anstreben, von grundlegender Bedeutung. Darüber hinaus stellen Humanressourcen die Belegschaft dar, die den operativen Erfolg vorantreibt; die Bedeutung von Humankapital kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da sie Produktivität und Innovation direkt beeinflusst. Insgesamt unterstreicht die Segmentierung des globalen Marktes für Enterprise Asset Management nicht nur die Vielfalt der Vermögenswerte, sondern auch die Bedeutung integrierter, auf jeden Vermögenswerttyp zugeschnittener Managementstrategien zur Steigerung der allgemeinen Betriebseffizienz und zum Erreichen von Geschäftszielen.

    Einblicke in den Markt für Enterprise Asset Management für Endnutzer

    Der globale Markt für Enterprise Asset Management verzeichnet ein signifikantes Wachstum, insbesondere aufgrund der vielfältigen Endnutzer. Bis 2024 wird ein Marktwert von 6,57 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was die steigenden Investitionen in effizientes Asset Management in verschiedenen Sektoren widerspiegelt. Das Fertigungssegment spielt eine entscheidende Rolle und bietet Lösungen zur Steigerung der Produktivität und Senkung der Betriebskosten. Das Gesundheitswesen bleibt von entscheidender Bedeutung, da Organisationen versuchen, die für die Patientenversorgung wichtigen Anlagen zu erhalten und die Betriebseffizienz in einem Sektor mit strengen Vorschriften zu optimieren. Transport und Logistik leisten ebenfalls wichtige Beiträge und erfordern fortschrittliche Managementsysteme, die eine pünktliche Lieferung und Anlagennutzung gewährleisten. Der Energie- und Versorgungssektor gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen Asset Management einsetzen, um die Leistungserbringung in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht, zu verbessern. Behörden nutzen Enterprise Asset Management, um Abläufe zu optimieren und die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen zu verbessern. Diese vielfältige Segmentierung des globalen Marktes für Enterprise Asset Management unterstreicht dessen Bedeutung für das allgemeine Marktwachstum, die Erfüllung der speziellen Bedürfnisse jedes Sektors, die Anpassung an branchenspezifische Herausforderungen und die Nutzung neuer Chancen. Das sich entwickelnde Umfeld und die Nachfrage dieser Endnutzer bieten kontinuierliche Möglichkeiten für Verbesserungen und Innovationen.

    Einblicke in die Marktfunktionalität von Enterprise Asset Management

    Im globalen Markt für Enterprise Asset Management spielt der Funktionsbereich eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Betriebseffizienz und der Optimierung der Anlagenleistung. Bis 2024 wird der Markt voraussichtlich einen Wert von 6,57 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch den steigenden Bedarf von Unternehmen, ihre Anlagen branchenübergreifend effektiv zu verwalten. In diesem Segment sind Funktionen wie Anlagenverfolgung, Wartungsmanagement, Bestandsverwaltung und Auftragsmanagement unerlässlich, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe und Kostensenkung zu unterstützen. Die Anlagenverfolgung ermöglicht es Unternehmen, Standorte und Zustände ihrer Anlagen in Echtzeit zu überwachen, wodurch Verluste deutlich minimiert und die Verantwortlichkeit verbessert wird. Das Wartungsmanagement konzentriert sich auf die Planung und Durchführung regelmäßiger Wartungen, die für die Verlängerung der Anlagenlebensdauer und die Gewährleistung der Zuverlässigkeit unerlässlich sind. Die Bestandsverwaltung spielt eine wichtige Rolle bei der Optimierung der Lagerbestände, wodurch Abfall reduziert und die Produktivität gesteigert wird. Schließlich stellt das Arbeitsauftragsmanagement sicher, dass Aufgaben effizient zugewiesen und erledigt werden, was für die Aufrechterhaltung des Betriebsflusses von grundlegender Bedeutung ist. Dieser umfassende Funktionalitätsansatz schafft Synergien, die Innovation und Wachstum im globalen Markt für Enterprise Asset Management vorantreiben und nachhaltige Abläufe weltweit fördern.

    Regionale Einblicke in den Markt für Enterprise Asset Management

    Der globale Markt für Enterprise Asset Management verzeichnet in allen regionalen Segmenten ein erhebliches Wachstum. Der prognostizierte Wert wird im Jahr 2024 auf 6,57 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf 12,0 Milliarden US-Dollar steigen. Nordamerika ist mit einem bedeutenden Beitrag führend im Markt. Der Wert wird im Jahr 2024 auf 2,63 Milliarden US-Dollar geschätzt und wächst bis 2035 auf 4,75 Milliarden US-Dollar. Damit hält Nordamerika eine Mehrheitsbeteiligung am Gesamtmarkt. Europa folgt mit einer robusten Bewertung von 1,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einer Steigerung auf 2,95 Milliarden US-Dollar bis 2035, angetrieben durch steigende Investitionen in Technologie und Digitalisierung. Auch die Region Asien-Pazifik (APAC) nimmt eine entscheidende Position ein und zeigt Potenzial mit einer Bewertung von 1,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Bis 2035 soll sie voraussichtlich 2,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was die schnelle Industrialisierung und Infrastrukturentwicklung der Region unterstreicht. Südamerika und der Nahe Osten und Afrika (MEA) sind Schwellenmärkte mit einer Bewertung von 0,58 Milliarden US-Dollar bzw. 0,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem erwarteten Wachstum auf 1,05 Milliarden US-Dollar bzw. 0,45 Milliarden US-Dollar bis 2035, da die Regierungen der Modernisierung Priorität einräumen. Das Wachstum jeder Region wird durch einzigartige Faktoren wie technologische Fortschritte, regulatorische Änderungen und die Notwendigkeit einer verbesserten Anlagenzuverlässigkeit und -nutzung vorangetrieben, was sie zu bedeutenden Akteuren auf dem globalen Markt für Enterprise Asset Management macht.

    Enterprise Asset Management Market Region

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Schlüsselakteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für Enterprise Asset Management

    Der globale Markt für Enterprise Asset Management ist durch ein dynamisches Wettbewerbsumfeld gekennzeichnet, in dem Unternehmen durch innovative Asset-Management-Lösungen nach Effizienz, Nachhaltigkeit und gesteigerter Produktivität streben. Dieser Markt gewinnt an Zugkraft, da Unternehmen die Bedeutung einer effektiven Verwaltung ihrer Anlagen erkennen, was zu einer höheren Betriebseffizienz und einer Optimierung des Lebenszyklus führt. Der Wettbewerb verschärft sich mit der fortschreitenden technologischen Entwicklung, die Fortschritte in den Bereichen Cloud Computing, künstliche Intelligenz und Internet der Dinge fördert und die Dynamik des Asset Managements verändert. In diesem Umfeld konzentrieren sich Unternehmen zunehmend auf die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Branchen. Daher ist es wichtiger denn je, Einblicke in den Marktwettbewerb zu gewinnen. ABB hat sich dank ihrer umfassenden Expertise in Automatisierung und Digitalisierung eine bedeutende Präsenz im globalen Markt für Enterprise Asset Management aufgebaut. Die Stärken des Unternehmens liegen in der Bereitstellung integrierter Lösungen, die die Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit von Anlagen während ihres gesamten Lebenszyklus verbessern. Mit einem starken Fokus auf Innovation hat ABB eine Reihe von Angeboten entwickelt, die nicht nur die Anlagenleistung optimieren, sondern Kunden auch bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Reduzierung operativer Risiken unterstützen. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und digitale Transformation positioniert ABB als wichtigen Marktteilnehmer und ermöglicht es dem Unternehmen, die Herausforderungen, vor denen Unternehmen bei der Verwaltung komplexer Anlagenumgebungen stehen, effektiv zu bewältigen. Dieser Ansatz ermöglicht es ABB, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, Folgeaufträge zu sichern und eine starke Marktposition zu erreichen. IBM ist ein weiterer starker Konkurrent im globalen Markt für Enterprise Asset Management und bekannt für seine fortschrittlichen Technologielösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Anlagen optimal zu nutzen und ihre Betriebsabläufe effizient zu steuern. Das Unternehmen bietet ein Portfolio wichtiger Produkte und Dienstleistungen, darunter KI-gestützte Analysen, IoT-Lösungen und cloudbasierte EAM-Plattformen für verschiedene Branchen, die die operative Transparenz und Entscheidungsprozesse verbessern. Die Stärken von IBM liegen in seinen umfassenden Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, die eine solide Grundlage für kontinuierliche Innovationen bilden. Das Unternehmen hat seine Marktpräsenz durch strategische Fusionen und Übernahmen ausgebaut, seine technologischen Fähigkeiten verbessert und seinen Kundenstamm weltweit erweitert. Dieses strategische Wachstum stellt sicher, dass IBM wettbewerbsfähig bleibt, indem es hochmoderne Asset-Management-Lösungen bereitstellt, die Branchentrends und Kundenanforderungen entsprechen und so seine führende Position auf dem Weltmarkt weiter festigt.

    Wichtige Unternehmen im Enterprise-Asset-Management-Markt sind:

    • ABB
    • IBM
    • Infor
    • SAP
    • AssetWorks
    • Dude Solutions
    • Schneider Electric
    • eMaint Enterprises
    • FMX
    • IBM Maximo
    • GE Digital
    • Siemens
    • Oracle

    Entwicklungen im Enterprise-Asset-Management-Markt

    Der globale Enterprise-Asset-Management-Markt hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt, insbesondere durch Fortschritte bei der Integration von künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge zur Verbesserung des Anlagenlebenszyklus. Management. Unternehmen wie IBM und SAP sind führend bei digitalen Transformationsstrategien und konzentrieren sich auf die Entwicklung von prädiktiven Wartungsfunktionen zur Senkung der Betriebskosten. Im August 2023 wurde bekannt gegeben, dass eMaint Enterprises seine Funktionen zur Unterstützung der Fernüberwachung von Anlagen erweitert hat und damit der wachsenden Nachfrage nach verbesserter Datenanalyse in der Instandhaltung gerecht wird. Im Bereich Fusionen und Übernahmen beteiligte sich Schneider Electric im September 2022 an einem Energiemanagementunternehmen und signalisierte damit seinen strategischen Fokus auf Nachhaltigkeit und Optimierung. Darüber hinaus gab Oracle im Juni 2023 eine Partnerschaft mit ABB bekannt, um cloudbasierte Anlagenmanagementlösungen zu verbessern. Dies spiegelt den anhaltenden Trend hin zu gemeinsamen Anstrengungen bei der Entwicklung innovativer Produkte wider. Die Marktbewertung dürfte aufgrund der zunehmenden Nutzung von Cloud-Technologien und Mobilitätslösungen deutlich wachsen und deutet auf eine robuste Entwicklung des globalen Enterprise-Asset-Management-Sektors hin.

    Einblicke in die Marktsegmentierung für Enterprise-Asset-Management

    Bereitstellungsart für Enterprise-Asset-ManagementAusblick

    • On-Premises
    • Cloud-basiert
    • Hybrid

    Anlagenart für Enterprise-Asset-ManagementAusblick

    • Physische Anlagen
    • IT-Anlagen
    • Infrastrukturanlagen
    • Personalanlagen

    Endnutzer im Enterprise-Asset-Management-Markt Ausblick

    • Fertigung
    • Gesundheitswesen
    • Transport und Logistik
    • Energie- und Versorgungsunternehmen
    • Behörden

    Marktfunktionen für Enterprise Asset Management Ausblick

    • Anlagenverfolgung
    • Wartungsmanagement
    • Bestandsverwaltung
    • Auftragsverwaltung

    Regionaler Markt für Enterprise Asset Management Ausblick

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika

    Inhaltsverzeichnis

    1. ZUSAMMENFASSUNG

      1. Marktübersicht

      2. Wichtigste Ergebnisse

      3. Marktsegmentierung

      4. Wettbewerbslandschaft

      5. Herausforderungen und Chancen

      6. Zukunftsaussichten

    1. MARKTEINFÜHRUNG

      1. Definition

      2. Umfang der Studie

        1. Forschungsziel

        2. Annahme

        3. Einschränkungen

    2. FORSCHUNGSMETHODIK

      1. Überblick

      2. Data Mining

      3. Sekundärforschung

      4. Primärforschung

        1. Primärinterviews und Informationsbeschaffungsprozess

        2. Aufschlüsselung der Primärforschung Befragte

      5. Prognosemodell

      6. Marktgrößenschätzung

        1. Bottom-Up-Ansatz

        2. Top-Down-Ansatz

      7. Datentriangulation

      8. Validierung

     

     

    1. MARKTDYNAMIK

      1. Überblick

      2. Treiber

      3. Einschränkungen

      4. Chancen

    2. MARKTFAKTORENANALYSE

      1. Wertschöpfungskettenanalyse

      2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse

        1. Verhandlungsmacht der Lieferanten

        2. Verhandlungsmacht der Käufer

        3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

        4. Bedrohung durch Substitute

        5. Intensität der Rivalität

      3. COVID-19-Auswirkungsanalyse

        1. Marktauswirkungsanalyse

        2. Regionale Auswirkungen

        3. Chancen- und Bedrohungsanalyse

     

     

    1. Markt für Enterprise Asset Management, nach Bereitstellungstyp (Mrd. USD)

      1. On-Premises

      2. Cloud-basiert

      3. Hybrid

    2. Markt für Enterprise Asset Management, nach Anlagentyp (Mrd. USD)

      1. Physische Anlagen

      2. IT-Anlagen

      3. Infrastrukturanlagen

      4. Personalressourcen

    3. Markt für Enterprise Asset Management, nach Endnutzern (Mrd. USD)

      1. Fertigung

      2. Gesundheitswesen

      3. Transport und Logistik

      4. Energie- und Versorgungsunternehmen

      5. Öffentliche Verwaltung

    4. Markt für Enterprise Asset Management, nach Funktionalität (Mrd. USD)

      1. Anlagenverfolgung

      2. Wartungsmanagement

      3. Bestandsverwaltung

      4. Arbeitsauftrag Management

    5. Markt für Enterprise Asset Management, nach Regionen (Mrd. USD)

      1. Nordamerika

        1. USA

        2. Kanada

      2. Europa

        1. Deutschland

        2. Großbritannien

        3. Frankreich

        4. Russland

        5. Italien

        6. Spanien

        7. Rest Europa

      3. APAC

        1. China

        2. Indien

        3. Japan

        4. Südkorea

        5. Malaysia

        6. Thailand

        7. Indonesien

        8. Rest der APAC-Region

      4. Süd Amerika

        1. Brasilien

        2. Mexiko

        3. Argentinien

        4. Restliches Südamerika

      5. MEA

        1. GCC-Staaten

        2. Südafrika

        3. Restliches MEA

     

     

    1. Wettbewerbslandschaft

      1. Überblick

      2. Wettbewerbsanalyse

      3. Marktanteilsanalyse

      4. Wichtige Wachstumsstrategien im Enterprise Asset Management-Markt

      5. Wettbewerbsbenchmarking

      6. Führende Akteure im Enterprise Asset Management-Markt hinsichtlich der Anzahl der Entwicklungen

      7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien

        1. Einführung neuer Produkte/Services

        2. Fusionen & Akquisitionen

        3. Joint Ventures

      8. Finanzielle Matrix wichtiger Akteure

        1. Umsatz und Betriebsergebnis

        2. F&E-Ausgaben wichtiger Akteure. 2023

    2. Unternehmensprofile

      1. ABB

        1. Finanzübersicht

        2. Produktangebot

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      2. IBM

        1. Finanzübersicht

        2. Produktangebot

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      3. Informationen

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      4. SAP

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      5. AssetWorks

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      6. Dude Solutions

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      7. Schneider Electric

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      8. eMaint Enterprises

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      9. FMX

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      10. IBM Maximo

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      11. GE Digital

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      12. Siemens

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      13. Oracle

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüsselentwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

    3. Anhang

      1. Referenzen

      2. Verwandte Themen Berichte

    Liste der Tabellen

     

    1. LISTE DER ANNAHMEN

    2. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN NORDamerikanischen EAS-Markt NACH EINSATZART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    3. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN NORDamerikanischen EAS-Markt NACH ANLAGENART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    4. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN NORDamerikanischen EAS-Markt NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (Mrd. USD)

    5. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN NORDamerikanischen EAS-Markt Prognose nach Funktion, 2019–2035 (Mrd. USD)

    6. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Nordamerika: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    7. Marktgröße für Enterprise Asset Management in den USA: Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    8. Marktgröße für Enterprise Asset Management in den USA: Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    9. Marktgröße für Enterprise Asset Management in den USA: Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    10. Marktgröße für Enterprise Asset Management in den USA: Schätzungen und Prognose Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    11. Marktgröße für Enterprise Asset Management in den USA: Schätzungen und Prognose nach Funktion, 2019–2035 (Mrd. USD)

    12. Marktgröße für Enterprise Asset Management in den USA: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    13. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Kanada: Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    14. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Kanada: Schätzungen und Prognose Prognose nach Anlagetyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    15. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Kanada: Schätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    16. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Kanada: Schätzungen und Prognose nach Funktion, 2019–2035 (Mrd. USD)

    17. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Kanada: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    18. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Europa: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH EINSATZART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    19. Größenschätzungen und Prognose für den europäischen Enterprise-Asset-Management-Markt nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    20. Größenschätzungen und Prognose für den europäischen Enterprise-Asset-Management-Markt nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    21. Größenschätzungen und Prognose für den europäischen Enterprise-Asset-Management-Markt nach Funktionalität, 2019–2035 (Mrd. USD)

    22. Größenschätzungen und Prognose für den europäischen Enterprise-Asset-Management-Markt Prognose nach Regionen 2019–2035 (in Mrd. USD)

    23. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Deutschland: Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungsart 2019–2035 (in Mrd. USD)

    24. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Deutschland: Schätzungen und Prognose nach Anlagenart 2019–2035 (in Mrd. USD)

    25. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Deutschland: Schätzungen und Prognose nach Endnutzer 2019–2035 (in Mrd. USD)

    26. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Deutschland: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH FUNKTIONALITÄT, 2019–2035 (Mrd. USD)

    27. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DES DEUTSCHEN EAS-MARKTS NACH REGIONEN, 2019–2035 (Mrd. USD)

    28. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DES BRITISCHEN EAS-MARKTS NACH EINSATZART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    29. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DES BRITISCHEN EAS-MARKTS NACH ANLAGENART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    30. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DES BRITISCHEN EAS-MARKTS NACH ANLAGENART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    31. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    32. Größenschätzungen und Prognose des britischen Enterprise-Asset-Management-Marktes nach Funktion, 2019–2035 (Mrd. USD)

    33. Größenschätzungen und Prognose des britischen Enterprise-Asset-Management-Marktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    34. Größenschätzungen und Prognose des französischen Enterprise-Asset-Management-Marktes nach Bereitstellungstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    35. Größenschätzungen und Prognose des französischen Enterprise-Asset-Management-Marktes PROGNOSE NACH ANLAGENART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    36. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN FRANZÖSISCHEN EAS-Markt, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (Mrd. USD)

    37. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN FRANZÖSISCHEN EAS-Markt, NACH FUNKTIONALITÄT, 2019–2035 (Mrd. USD)

    38. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN FRANZÖSISCHEN EAS-Markt, NACH REGIONALEN RÄUMEN, 2019–2035 (Mrd. USD)

    39. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN FRANZÖSISCHEN EAS-Markt, NACH REGIONALEN RÄUMEN, 2019–2035 (Mrd. USD)

    40. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND Prognose nach Bereitstellungstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    41. Schätzungen und Prognose des russischen Enterprise-Asset-Management-Marktes nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    42. Schätzungen und Prognose des russischen Enterprise-Asset-Management-Marktes nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    43. Schätzungen und Prognose des russischen Enterprise-Asset-Management-Marktes nach Funktionalität, 2019–2035 (Mrd. USD)

    44. Schätzungen und Prognose des russischen Enterprise-Asset-Management-Marktes Prognose nach Regionen, 2019–2035 (in Mrd. USD)

    45. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Italien: Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungsart, 2019–2035 (in Mrd. USD)

    46. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Italien: Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (in Mrd. USD)

    47. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Italien: Schätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (in Mrd. USD)

    48. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Italien: Schätzungen und Prognose Prognose nach Funktion, 2019–2035 (Mrd. USD)

    49. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Italien: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    50. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Spanien: Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    51. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Spanien: Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    52. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Spanien: Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    53. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Spanien: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (Mrd. USD)

    54. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DES EAS-Marktes in Spanien, NACH FUNKTIONALITÄT, 2019–2035 (Mrd. USD)

    55. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DES EAS-Marktes in Spanien, NACH REGIONALEN GESCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE, 2019–2035 (Mrd. USD)

    56. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DES EAS-Marktes im übrigen Europa, NACH EINSATZART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    57. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DES EAS-Marktes im übrigen Europa PROGNOSE NACH ANLAGENART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    58. Marktgröße für Enterprise Asset Management (Resteuropa) – Schätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    59. Marktgröße für Enterprise Asset Management (Resteuropa) – Schätzungen und Prognose nach Funktion, 2019–2035 (Mrd. USD)

    60. Marktgröße für Enterprise Asset Management (Resteuropa) – Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    61. Marktgröße für Enterprise Asset Management (APAC) – Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH EINSATZART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    62. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES EAS-Marktes in der Region Asien-Pazifik (EAP) NACH ANLAGENTYP, 2019–2035 (Mrd. USD)

    63. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES EAS-Marktes in der Region Asien-Pazifik (EAP) NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (Mrd. USD)

    64. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES EAS-Marktes in der Region Asien-Pazifik (EAP) NACH FUNKTIONALITÄT, 2019–2035 (Mrd. USD)

    65. GESCHÄTZTE GRÖSSE UND PROGNOSE DES EAS-Marktes in der Region Asien-Pazifik (EAP) Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    66. Marktgröße für Enterprise Asset Management in China: Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    67. Marktgröße für Enterprise Asset Management in China: Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    68. Marktgröße für Enterprise Asset Management in China: Schätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    69. Marktgröße für Enterprise Asset Management in China: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH FUNKTIONALITÄT, 2019–2035 (Mrd. USD)

    70. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN CHINA-MARKT FÜR EAS (ENTERPRISE) NACH REGIONEN, 2019–2035 (Mrd. USD)

    71. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN INDIENS-MARKT FÜR EAS (ENTERPRISE) NACH EINSATZART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    72. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN INDIENS-MARKT FÜR EAS (ENTERPRISE) NACH ANLAGENART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    73. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN INDIENS-MARKT FÜR EAS (ENTERPRISE) PROGNOSE NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (Mrd. USD)

    74. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN INDIANA-MARKT FÜR EAS (ENTERPRISE) NACH FUNKTIONALITÄT, 2019–2035 (Mrd. USD)

    75. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN INDIANA-MARKT FÜR EAS (ENTERPRISE) NACH REGIONALEN REGIONEN, 2019–2035 (Mrd. USD)

    76. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN INDIANA-MARKT FÜR EAS (ENTERPRISE) NACH EINSATZART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    77. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN INDIANA-MARKT FÜR EAS (ENTERPRISE) Prognose nach Anlagetyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    78. Schätzungen und Prognose des japanischen Enterprise-Asset-Management-Marktes nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    79. Schätzungen und Prognose des japanischen Enterprise-Asset-Management-Marktes nach Funktion, 2019–2035 (Mrd. USD)

    80. Schätzungen und Prognose des japanischen Enterprise-Asset-Management-Marktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    81. Schätzungen und Prognose des südkoreanischen Enterprise-Asset-Management-Marktes PROGNOSE NACH EINSATZART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    82. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Südkorea: Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    83. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Südkorea: Schätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    84. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Südkorea: Schätzungen und Prognose nach Funktionalität, 2019–2035 (Mrd. USD)

    85. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Südkorea: Schätzungen und Prognose Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    86. Marktgröße Malaysia: Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    87. Marktgröße Malaysia: Schätzungen und Prognose nach Anlagenart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    88. Marktgröße Malaysia: Schätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    89. Marktgröße Malaysia: Schätzungen und Prognose Prognose nach Funktion, 2019–2035 (Mrd. USD)

    90. Marktgröße Malaysia: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    91. Marktgröße Thailand: Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    92. Marktgröße Thailand: Schätzungen und Prognose nach Anlagenart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    93. Marktgröße Thailand: Schätzungen und Prognose nach Anlagenart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    94. Marktgröße Thailand: Schätzungen und Prognose Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    95. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Thailand: Schätzungen und Prognose nach Funktion, 2019–2035 (Mrd. USD)

    96. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Thailand: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    97. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Indonesien: Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    98. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Indonesien: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH ANLAGENART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    99. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN INDONESISCHEN EAS-MASSNAHMEN-MARKT, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (Mrd. USD)

    100. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN INDONESISCHEN EAS-MASSNAHMEN-MARKT, NACH FUNKTIONALITÄT, 2019–2035 (Mrd. USD)

    101. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN INDONESISCHEN EAS-MASSNAHMEN-MARKT, NACH REGIONALEN 2019–2035 (Mrd. USD)

    102. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN RESTLICHEN EAS-MASSNAHMEN-MARKT, APAC PROGNOSE NACH EINSATZART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    103. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN ENTERPRISE-APAC-MARKT FÜR ENTERPRISE-APAC, NACH ANLAGENTYP, 2019–2035 (Mrd. USD)

    104. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN ENTERPRISE-APAC-MARKT FÜR ENTERPRISE-APAC, NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (Mrd. USD)

    105. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN ENTERPRISE-APAC-MARKT FÜR ENTERPRISE-APAC, NACH FUNKTIONALITÄT, 2019–2035 (Mrd. USD)

    106. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN ENTERPRISE-APAC-MARKT FÜR ENTERPRISE-APAC Prognose nach Regionen 2019–2035 (in Mrd. USD)

    107. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungsart 2019–2035 (in Mrd. USD)

    108. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp 2019–2035 (in Mrd. USD)

    109. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Endnutzer 2019–2035 (in Mrd. USD)

    110. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Südamerika: Schätzungen und Prognose Prognose nach Funktion, 2019–2035 (Mrd. USD)

    111. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    112. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    113. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    114. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    115. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    116. Marktgröße Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Funktionalität, 2019–2035 (Mrd. USD)

    117. Marktgröße Brasilien: Schätzungen und Prognose nach Region, 2019–2035 (Mrd. USD)

    118. Marktgröße Mexiko: Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    119. Marktgröße Mexiko: Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungstyp Prognose nach Anlagetyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    120. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Mexiko: Schätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    121. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Mexiko: Schätzungen und Prognose nach Funktion, 2019–2035 (Mrd. USD)

    122. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Mexiko: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    123. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Argentinien: Schätzungen und Prognose Prognose nach Bereitstellungstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    124. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Argentinien: Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    125. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Argentinien: Schätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    126. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Argentinien: Schätzungen und Prognose nach Funktionalität, 2019–2035 (Mrd. USD)

    127. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Argentinien: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH REGIONEN, 2019–2035 (Mrd. USD)

    128. Marktgröße für Enterprise Asset Management im Rest von Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    129. Marktgröße für Enterprise Asset Management im Rest von Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    130. Marktgröße für Enterprise Asset Management im Rest von Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    131. Marktgröße für Enterprise Asset Management im Rest von Südamerika: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH FUNKTIONALITÄT, 2019–2035 (Mrd. USD)

    132. Marktgröße für Enterprise Asset Management im Rest von Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    133. Marktgröße für Enterprise Asset Management im Nahen Osten und Afrika (MEA): Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    134. Marktgröße für Enterprise Asset Management im Nahen Osten und Afrika (MEA): Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    135. Marktgröße für Enterprise Asset Management im Nahen Osten und Afrika (MEA): Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 PROGNOSE NACH ENDBENUTZER, 2019–2035 (Mrd. USD)

    136. Marktgröße für Enterprise Asset Management (MEA) – Schätzungen und Prognose nach Funktion, 2019–2035 (Mrd. USD)

    137. Marktgröße für Enterprise Asset Management (MEA) – Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    138. Marktgröße für Enterprise Asset Management (GCC-Länder) – Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    139. Marktgröße für Enterprise Asset Management (GCC-Länder) – Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH ANLAGENART, 2019–2035 (Mrd. USD)

    140. Marktgröße für Enterprise Asset Management in den GCC-Ländern: Schätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    141. Marktgröße für Enterprise Asset Management in den GCC-Ländern: Schätzungen und Prognose nach Funktion, 2019–2035 (Mrd. USD)

    142. Marktgröße für Enterprise Asset Management in den GCC-Ländern: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    143. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Südafrika: Schätzungen und Prognose Prognose nach Einsatzart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    144. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Südafrika: Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    145. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Südafrika: Schätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    146. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Südafrika: Schätzungen und Prognose nach Funktionalität, 2019–2035 (Mrd. USD)

    147. Marktgröße für Enterprise Asset Management in Südafrika: Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH REGIONEN, 2019–2035 (Mrd. USD)

    148. Marktgröße für Enterprise Asset Management im Rest des Nahen Ostens (MEA) – Schätzungen und Prognose nach Bereitstellungsart, 2019–2035 (Mrd. USD)

    149. Marktgröße für Enterprise Asset Management im Rest des Nahen Ostens (MEA) – Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    150. Marktgröße für Enterprise Asset Management im Rest des Nahen Ostens (MEA) – Schätzungen und Prognose nach Endnutzer, 2019–2035 (Mrd. USD)

    151. Marktgröße für Enterprise Asset Management im Rest des Nahen Ostens (MEA) – Schätzungen und Prognose PROGNOSE NACH FUNKTIONALITÄTEN, 2019–2035 (Mrd. USD)

    152. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN ÜBRIGEN MEA-MARKT FÜR EASTERN-ASSISTENZMANAGEMENT, NACH REGIONEN, 2019–2035 (Mrd. USD)

    153. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/ZULASSUNG

    154. AKQUISITION/PARTNERSCHAFT

    1. MARKTÜBERSICHT

    2. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN NORDAMERIKA

    3. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DEN USA NACH EINSATZART

    4. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DEN USA NACH ANLAGENTYP

    5. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DEN USA NACH ENDBENUTZER

    6. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DEN USA NACH FUNKTIONALITÄT

    7. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DEN USA NACH REGIONAL

    8. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN KANADA NACH EINSATZART

    9. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN KANADA NACH ANLAGENTYP

    10. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN KANADA NACH ENDBENUTZER

    11. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN KANADA NACH FUNKTIONALITÄT

    12. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN KANADA NACH REGIONALEN SYSTEMEN

    13. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN EUROPA

    14. DEUTSCHLAND ENTERPRISE Marktanalyse für Asset Management nach Einsatzart

    15. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Deutschland nach Anlagentyp

    16. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Deutschland nach Endnutzer

    17. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Deutschland nach Funktionalität

    18. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Deutschland nach Region

    19. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Großbritannien nach Einsatzart

    20. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Großbritannien nach Anlagentyp TYP

    21. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN GROSSBRITANNIEN NACH ENDNUTZER

    22. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN GROSSBRITANNIEN NACH FUNKTIONALITÄT

    23. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN GROSSBRITANNIEN NACH REGION

    24. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN FRANKREICH NACH EINSATZTYP

    25. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN FRANKREICH NACH ANLAGENTYP

    26. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN FRANKREICH NACH ENDNUTZER

    27. MANAGEMENT-MARKTANALYSE NACH FUNKTIONALITÄT

    28. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN FRANKREICH NACH REGION

    29. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN RUSSLAND NACH EINSATZART

    30. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN RUSSLAND NACH ANLAGENART

    31. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN RUSSLAND NACH ENDNUTZER

    32. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN RUSSLAND NACH FUNKTIONALITÄT

    33. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN RUSSLAND NACH REGIONAL

    34. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN ITALIEN NACH EINSATZART

    35. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN ITALIEN NACH EINSATZART

    36. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN ITALIEN NACH ENDBENUTZER

    37. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN ITALIEN NACH FUNKTIONALITÄT

    38. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN ITALIEN NACH REGIONALEN SYSTEMEN

    39. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN SPANIEN NACH EINSATZART

    40. SPANIEN Marktanalyse für Enterprise Asset Management nach Anlagentyp

    41. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Spanien nach Endnutzer

    42. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Spanien nach Funktionalität

    43. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Spanien nach Regionen

    44. Marktanalyse für Enterprise Asset Management im übrigen Europa nach Bereitstellungstyp

    45. Marktanalyse für Enterprise Asset Management im übrigen Europa nach Anlagentyp

    46. Marktanalyse für Enterprise Asset Management im übrigen Europa nach Anlagentyp

    47. Markt für Enterprise Asset Management im übrigen Europa ANALYSE NACH ENDBENUTZER

    48. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN ÜBRIGEM EUROPA NACH FUNKTIONALITÄT

    49. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN ÜBRIGEM EUROPA NACH REGIONEN

    50. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DER APAC-Region

    51. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN CHINA NACH EINSATZART

    52. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN CHINA NACH ANLAGENTYP

    53. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN CHINA NACH ENDE BENUTZER

    54. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN CHINA NACH FUNKTIONALITÄT

    55. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN CHINA NACH REGION

    56. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN INDIEN NACH EINSATZART

    57. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN INDIEN NACH ANLAGENTYP

    58. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN INDIEN NACH ENDNUTZER

    59. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN INDIEN NACH FUNKTIONALITÄT

    60. INDIEN Marktanalyse für Enterprise Asset Management nach Regionen

    61. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Japan nach Bereitstellungstyp

    62. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Japan nach Anlagentyp

    63. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Japan nach Endnutzer

    64. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Japan nach Funktionen

    65. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Japan nach Regionen

    66. Marktanalyse für Enterprise Asset Management in Südkorea NACH EINSATZART

    67. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN SÜDKOREA NACH ANLAGENART

    68. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN SÜDKOREA NACH ENDBENUTZER

    69. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN SÜDKOREA NACH FUNKTIONALITÄT

    70. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN SÜDKOREA NACH REGION

    71. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN MALAYSIA NACH EINSATZART

    72. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN MALAYSIA NACH ANLAGENART TYP

    73. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN MALAYSIA NACH ENDBENUTZER

    74. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN MALAYSIA NACH FUNKTIONALITÄT

    75. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN MALAYSIA NACH REGION

    76. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN THAILAND NACH EINSATZTYP

    77. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN THAILAND NACH ANLAGENTYP

    78. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN THAILAND NACH ENDE BENUTZER

    79. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN THAILAND NACH FUNKTIONALITÄT

    80. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN THAILAND NACH REGION

    81. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN INDONESIEN NACH EINSATZART

    82. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN INDONESIEN NACH ANLAGENTYP

    83. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN INDONESIEN NACH ENDBENUTZER

    84. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN INDONESIEN NACH FUNKTIONALITÄT

    85. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN INDONESIEN NACH REGION

    86. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH EINSATZART

    87. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH ANLAGENTYP

    88. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH ENDBENUTZER

    89. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH FUNKTIONALITÄT

    90. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH REGIONAL

    91. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN SÜDAMERIKA

    92. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN BRASILIEN NACH EINSATZART

    93. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN BRASILIEN NACH ANLAGENTYP

    94. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN BRASILIEN NACH ENDBENUTZER

    95. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN BRASILIEN NACH FUNKTIONALITÄT

    96. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN BRASILIEN NACH REGIONAL

    97. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN MEXIKO NACH EINSATZART

    98. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN MEXIKO NACH ANLAGENART

    99. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN MEXIKO NACH ENDBENUTZER

    100. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN MEXIKO NACH FUNKTIONALITÄT

    101. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN MEXIKO NACH REGIONALEN

    102. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN ARGENTINIEN NACH EINSATZART TYP

    103. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN ARGENTINIEN NACH ANLAGENTYP

    104. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN ARGENTINIEN NACH ENDNUTZER

    105. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN ARGENTINIEN NACH FUNKTIONALITÄT

    106. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN ARGENTINIEN NACH REGION

    107. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN RESTLICHEM SÜDAMERIKA NACH EINSATZTYP

    108. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN RESTLICHEM SÜDAMERIKA NACH ANLAGEN TYP

    109. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DEN RESTLICHEN SÜDAMERIKAS NACH ENDNUTZER

    110. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DEN RESTLICHEN SÜDAMERIKAS NACH FUNKTIONALITÄT

    111. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DEN RESTLICHEN SÜDAMERIKAS NACH REGIONALEN

    112. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DEN MEDAILLEN DES MEERES UND DES MEA

    113. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DEN GCC-LÄNDERN NACH EINSATZTYP

    114. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DEN GCC-LÄNDERN NACH VERMÖGENSWERTEN TYP

    115. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DEN GCC-LÄNDERN NACH ENDBENUTZER

    116. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DEN GCC-LÄNDERN NACH FUNKTIONALITÄT

    117. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN DEN GCC-LÄNDERN NACH REGION

    118. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN SÜDAFRIKA NACH EINSATZTYP

    119. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN SÜDAFRIKA NACH ANLAGENTYP

    120. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN SÜDAFRIKA NACH ENDE BENUTZER

    121. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN SÜDAFRIKA NACH FUNKTIONALITÄT

    122. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IN SÜDAFRIKA NACH REGION

    123. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IM RESTLICHEN MEERES- UND RAUMLAND NACH EINSATZART

    124. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IM RESTLICHEN MEERES- UND RAUMLAND NACH ANLAGENTYP

    125. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IM RESTLICHEN MEERES- UND RAUMLAND NACH ENDBENUTZER

    126. MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT IM RESTLICHEN MEERES- UND RAUMLAND NACH FUNKTIONALITÄT

    127. REST-OF-MEA-MARKTANALYSE FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT NACH REGIONEN

    128. WICHTIGE KAUFKRITERIEN FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT

    129. RECHERCHEPROZESS DER MRFR

    130. DRO-ANALYSE DES ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT-MARKTES

    131. ANALYSE DER TREIBER-EINFLUSS-WIRKUNGEN: ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT-MARKT

    132. ANALYSE DER EINFLUSSBESCHRÄNKUNGEN: ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT-MARKT

    133. LIEFER-/WERTSCHÄTZUNGSKETTE: ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT MARKT

    134. MARKT FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT, NACH EINSATZART, 2025 (%-ANTEIL)

    135. MARKT FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT, NACH EINSATZART, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)

    136. MARKT FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT, NACH ANLAGENART, 2025 (%-ANTEIL)

    137. MARKT FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT, NACH ANLAGENART, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)

    138. MARKT FÜR ENTERPRISE ASSET MANAGEMENT, NACH ENDNUTZER, 2025 (%-ANTEIL)

    139. ENTERPRISE Asset-Management-Markt nach Endnutzern, 2019 bis 2035 (Mrd. USD)

    140. Enterprise-Asset-Management-Markt nach Funktionalität, 2025 (%-Anteil)

    141. Enterprise-Asset-Management-Markt nach Funktionalität, 2019 bis 2035 (Mrd. USD)

    142. Enterprise-Asset-Management-Markt nach Regionen, 2025 (%-Anteil)

    143. Enterprise-Asset-Management-Markt nach Regionen, 2019 bis 2035 (Mrd. USD)

    144. Benchmarking der wichtigsten WETTBEWERBER

    Marktsegmentierung für Enterprise Asset Management

    • Markt für Enterprise Asset Management nach Bereitstellungsart (Mrd. USD, 2019–2035)

      • On-Premises

      • Cloud-basiert

      • Hybrid

    • Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagenart (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Physische Anlagen

      • IT-Anlagen

      • Infrastrukturanlagen

      • Humanressourcen Anlagen

    • Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzern (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Fertigung

      • Gesundheitswesen

      • Transport und Logistik

      • Energie- und Versorgungsunternehmen

      • Öffentliche Verwaltung

    • Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionalität (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Anlagenverfolgung

      • Wartung Management

      • Bestandsverwaltung

      • Auftragsverwaltung

    • Markt für Enterprise Asset Management nach Regionen (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    Regionaler Ausblick für den Markt für Enterprise Asset Management (Mrd. USD, 2019–2035)

     

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management in Nordamerika nach Bereitstellungsart

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Markt für Enterprise Asset Management in Nordamerika nach Anlagenart

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • Markt für Enterprise Asset Management in Nordamerika nach Endnutzer Typ

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie- und Versorgungsunternehmen

        • Behörden

      • Markt für Enterprise Asset Management in Nordamerika nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • Markt für Enterprise Asset Management in Nordamerika nach Regionen Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • US-Markt für Enterprise Asset Management nach Bereitstellungsart

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • US-Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagenart

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Human Anlagen

      • US-Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie- und Versorgungsunternehmen

        • Staat

      • US-Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • KANADA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • KANADISCHER ENTERPRISE-ASSEMBUNGSMARKT NACH ENTWICKLUNGSART

        • Vor Ort

        • Cloudbasiert

        • Hybrid

      • KANADISCHER ENTERPRISE-ASSEMBUNGSMARKT NACH ENTWICKLUNGSART

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • KANADISCHER ENTERPRISE-ASSEMBUNGSMARKT NACH ENDBENUTZER Typ

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie- und Versorgungsunternehmen

        • Öffentliche Verwaltung

      • Markt für Enterprise Asset Management in Kanada nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Arbeitsauftragsverwaltung

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management in Europa nach Bereitstellungstyp

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Europäischer Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalressourcen

      • Europäischer Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Öffentliche Verwaltung

      • Europäischer Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • Europäischer Markt für Enterprise Asset Management nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Rest Europa

      • DEUTSCHLAND: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • DEUTSCHLAND: Markt für Enterprise Asset Management nach Bereitstellungsart

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • DEUTSCHLAND: Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagenart

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • DEUTSCHLAND: Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzer Typ

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie- und Versorgungsunternehmen

        • Öffentliche Verwaltung

      • DEUTSCHLAND: Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Arbeitsauftragsverwaltung

      • Ausblick Großbritannien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management in Großbritannien nach Einsatzgebiet Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Markt für Enterprise Asset Management (UK) nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • Markt für Enterprise Asset Management (UK) nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Öffentliche Verwaltung

      • Markt für Enterprise Asset Management in Großbritannien nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • Ausblick für Frankreich (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management in Frankreich nach Bereitstellungstyp

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • FRANKREICH Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagentyp

        • Sachanlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • Markt für Enterprise Asset Management in Frankreich nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie- und Versorgungsunternehmen

        • Staat

      • Markt für Enterprise Asset Management in Frankreich nach Funktionstyp

        • Anlage Tracking

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • Ausblick für Russland (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management in Russland nach Bereitstellungsart

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Markt für Enterprise Asset Management in Russland nach Anlagenart

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastruktur Anlagen

        • Personal

      • RUSSISCHER Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie- und Versorgungsunternehmen

        • Öffentliche Verwaltung

      • RUSSISCHER Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Arbeitsauftrag Management

      • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Italienischer Markt für Enterprise Asset Management nach Bereitstellungsart

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Italienischer Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagenart

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • Italienischer Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzer Typ

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie- und Versorgungsunternehmen

        • Öffentliche Verwaltung

      • Italien: Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Arbeitsauftragsverwaltung

      • Spanien: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Spanien: Markt für Enterprise Asset Management nach Einsatz Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • SPANISCHER Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • SPANISCHER Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Öffentliche Verwaltung

      • Markt für Enterprise Asset Management (ESM) in Spanien nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • Ausblick für das restliche Europa (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management (ESM) im restlichen Europa nach Einsatzgebiet Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • ÜBRIGES EUROPA: Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalressourcen

      • ÜBRIGES EUROPA: Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Regierung

      • ÜBRIGES EUROPA: Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Arbeitsauftragsverwaltung

    • APAC-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • APAC-Markt für Enterprise Asset Management nach Einsatz Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Markt für Enterprise Asset Management (APAC) nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • Markt für Enterprise Asset Management (APAC) nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Öffentliche Verwaltung

      • Markt für Enterprise Asset Management (APAC) nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • Markt für Enterprise Asset Management (APAC) nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Süd Korea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest der Asien-Pazifik-Region

      • Ausblick für China (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management in China nach Bereitstellungsart

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Markt für Enterprise Asset Management in China nach Anlagenart

        • Physische Anlagen

        • IT Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • CHINA: Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie- und Versorgungsunternehmen

        • Staat

      • CHINA: Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Arbeitsauftrag Management

      • Ausblick Indien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management in Indien nach Bereitstellungsart

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Markt für Enterprise Asset Management in Indien nach Anlagenart

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • Markt für Enterprise Asset Management in Indien nach Endnutzer Typ

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie- und Versorgungsunternehmen

        • Öffentliche Verwaltung

      • Indien: Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • Ausblick Japan (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Japan: Markt für Enterprise Asset Management nach Einsatzgebiet Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Japanischer Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalressourcen

      • Japanischer Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Öffentliche Verwaltung

      • Japanischer Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • Ausblick Südkorea (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management in Südkorea nach Einsatzgebiet Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Markt für Enterprise Asset Management in Südkorea nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalressourcen

      • Markt für Enterprise Asset Management in Südkorea nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Regierung

      • Markt für Enterprise Asset Management in Südkorea nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • Ausblick für Malaysia (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management in Malaysia nach Einsatzgebiet Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • MALAYSIA: Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • MALAYSIA: Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Staat

      • MALAYSIA: Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • THAILAND: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • THAILAND: Markt für Enterprise Asset Management nach Einsatz Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Markt für Enterprise Asset Management in Thailand nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • Markt für Enterprise Asset Management in Thailand nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Staat

      • Markt für Enterprise Asset Management in Thailand nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • Ausblick für Indonesien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management in Indonesien nach Einsatzgebiet Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Indonesischer Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • Indonesischer Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Öffentliche Verwaltung

      • Markt für Enterprise Asset Management in Indonesien nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • Ausblick für den restlichen Asien-Pazifik-Raum (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management im restlichen Asien-Pazifik-Raum nach Einsatzgebiet Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Übriger Markt für Enterprise Asset Management in der Region Asien-Pazifik nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalressourcen

      • Übriger Markt für Enterprise Asset Management in der Region Asien-Pazifik nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Regierung

      • ÜBRIGER Markt für Enterprise Asset Management in der Region Asien-Pazifik nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Arbeitsauftragsverwaltung

    • Ausblick für Südamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management in Südamerika nach Einsatz Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Markt für Enterprise Asset Management in Südamerika nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • Markt für Enterprise Asset Management in Südamerika nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • < Energie- und Versorgungsunternehmen

        • Staat

      • Markt für Enterprise Asset Management in Südamerika nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • Markt für Enterprise Asset Management in Südamerika nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • BRASILIEN-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • BRASILIEN: Markt für Enterprise Asset Management nach Bereitstellungsart

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • BRASILIEN: Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagenart

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • BRASILIEN: Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzern Typ

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie- und Versorgungsunternehmen

        • Öffentliche Verwaltung

      • BRASILIEN: Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Arbeitsauftragsverwaltung

      • MEXIKO: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • MEXIKO: Markt für Enterprise Asset Management nach Einsatzgebiet Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • MEXIKO: Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • MEXIKO: Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Öffentliche Verwaltung

      • MEXIKO: Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • ARGENTINIEN: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • ARGENTINIEN: Markt für Enterprise Asset Management nach Einsatzgebiet Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • ARGENTINISCHER Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • ARGENTINISCHER Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Öffentliche Verwaltung

      • ARGENTINISCHER Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Arbeitsauftragsverwaltung

      • REST-SÜDAMERIKA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • REST-SÜDAMERIKA: Markt für Enterprise Asset Management nach Einsatzgebiet Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • ÜBRIGES SÜDAMERIKA: Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagentyp

        • Sachanlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalressourcen

      • ÜBRIGES SÜDAMERIKA: Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie- und Versorgungsunternehmen

        • Staatliche Einrichtungen

      • ÜBRIGES SÜDAMERIKA: Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

    • MEA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • MEA-Markt für Enterprise Asset Management nach Einsatzgebiet Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Markt für Enterprise Asset Management (MEA) nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalanlagen

      • Markt für Enterprise Asset Management (MEA) nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Staat

      • Markt für Enterprise Asset Management (MEA) nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • Markt für Enterprise Asset Management (MEA) nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest der MEA-Länder

      • Ausblick für die GCC-Länder (Mrd. USD, 2019–2035)

      • GCC Markt für Enterprise Asset Management (GCC-Länder) nach Bereitstellungstyp

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Markt für Enterprise Asset Management (GCC-Länder) nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalressourcen

      • Markt für Enterprise Asset Management (GCC-Länder) nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie- und Versorgungsunternehmen

        • Staatliche Einrichtungen

      • Markt für Enterprise Asset Management in den GCC-Ländern nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

      • Ausblick für Südafrika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management in Südafrika nach Einsatzgebiet Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • Markt für Enterprise Asset Management in Südafrika nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalressourcen

      • Markt für Enterprise Asset Management in Südafrika nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie- und Versorgungsunternehmen

        • Staatliche Einrichtungen

      • Markt für Enterprise Asset Management in Südafrika nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Arbeitsauftragsverwaltung

      • Ausblick für den Rest des Nahen Ostens (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Markt für Enterprise Asset Management im Rest des Nahen Ostens (nach Einsatzgebiet) Typ

        • On-Premises

        • Cloud-basiert

        • Hybrid

      • ÜBRIGER MEER- UND MEA-Markt: Markt für Enterprise Asset Management nach Anlagentyp

        • Physische Anlagen

        • IT-Anlagen

        • Infrastrukturanlagen

        • Personalressourcen

      • ÜBRIGER MEER- UND MEA-Markt: Markt für Enterprise Asset Management nach Endnutzertyp

        • Fertigung

        • Gesundheitswesen

        • Transport und Logistik

        • Energie und Versorgungsunternehmen

        • Regierung

      • ÜBRIGER MEER- UND MEA-Markt für Enterprise Asset Management nach Funktionstyp

        • Anlagenverfolgung

        • Wartungsmanagement

        • Bestandsverwaltung

        • Auftragsverwaltung

    Enterprise Asset Management Market Research Report-Forecast to 2035 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials