[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht für Rettungsfahrzeuge nach Fahrzeugtyp (Transporter, LKW, Motorräder, Sonstige), nach Anwendung (Krankenhäuser, Notfallzentren, Sonstige) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032


  • ID: MRFR/AM/6665-CR
  • | Pages: 100
  • | Author: Sejal Akre
  • | Publish Date: Oct 2022

Emergency Ambulance Vehicle Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Emergency Ambulance Vehicle Market was valued at USD 15.37 billion in 2023 and is projected to grow to USD 20.81 billion by 2032, with a CAGR of 3.36% from 2024 to 2032. Key drivers include the growing aging population and increasing healthcare demands, particularly in emergency services. The market is significantly influenced by technological advancements and the expansion of healthcare infrastructure, which enhances the need for efficient emergency medical services.

Key Market Trends & Highlights

The Emergency Ambulance Vehicle Market is witnessing significant growth driven by demographic and healthcare trends.

  • The global population aged 60 and above is expected to grow by 56% between 2015 and 2030, reaching around 1.4 billion individuals.
  • The hospital segment dominated the market in 2022, attributed to its capacity to handle a substantial volume of emergency cases.
  • North America is projected to dominate the market due to increased emergency care needs and the presence of major market players.
  • The Asia-Pacific region is expected to grow the fastest from 2023 to 2032, driven by rising healthcare demands and infrastructure development.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 15.37 Billion
2032 Market Size: USD 20.81 Billion
CAGR (2024-2032): 3.36%
Largest Regional Market Share in 2024: North America

Major Players

Key players include Toyota Motor Corporation (Japan), R.E.V. Group, Inc. (U.S.), Volvo Group (Sweden), Daimler AG (Germany), and Ford Motor Company (France).

Marktüberblick über Notfallambulanzen:

Der Markt für Notfallambulanzen hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 15,37 Milliarden USD. Der Markt für Notfallambulanzen soll von 15,96 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 20,81 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,36 % aufweisen. Das Wachstum im Gesundheitswesen, die zunehmende Zahl an Verkehrstoten und die alternde Bevölkerung sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.

Markt für Rettungsfahrzeuge

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Rettungsfahrzeuge


    • Die zunehmende Alterung der Bevölkerung treibt das Marktwachstum an


Das Wachstum der Branche wird durch die weltweit wachsende ältere Bevölkerung und ihre zunehmende Abhängigkeit von Rettungsfahrzeugen vorangetrieben. Nach Angaben des Wirtschafts- und Sozialministeriums der Vereinten Nationen wird die Bevölkerung ab 60 Jahren zwischen 2015 und 2030 voraussichtlich um 56 % wachsen und rund 1,4 Milliarden Menschen erreichen. Darüber hinaus wird sich die weltweite Bevölkerung älterer Menschen bis 2050 im Vergleich zu 2015 voraussichtlich mehr als verdoppeln und fast 2,1 Milliarden erreichen. Die zunehmende Alterung der Bevölkerung hat zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen geführt. Der technologische Fortschritt im Gesundheitssektor hat außerdem die Lebenserwartung weltweit verbessert. Die wachsende Zahl älterer Menschen hat einen Bedarf an Notfallambulanzen geschaffen und treibt das Marktwachstum an. Somit wird erwartet, dass sich der Einfluss der wachsenden alternden Bevölkerung während des Prognosezeitraums von moderat auf hoch verschiebt. Dieser Faktor treibt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes.

Darüber hinaus ist die Nachfrage nach Notfallambulanzen eng mit dem Wachstum der Gesundheitsbranche verknüpft. Diese Fahrzeuge sind von entscheidender Bedeutung, um in Notfällen Leben zu retten, wenn sofortige medizinische Hilfe erforderlich ist und die Entfernung zu einem Krankenhaus beträchtlich ist. Die steigende Nachfrage nach Rettungswagen im Gesundheitswesen hat maßgeblich zum Gesamtwachstum dieses Marktes beigetragen. Die Gesundheitsbranche ist für eine effiziente Notfallversorgung in hohem Maße auf diese Fahrzeuge angewiesen. Der weltweite Anstieg des Medizintourismus hat das Wachstum der Gesundheitsbranche zusätzlich vorangetrieben und damit die Nachfrage nach Rettungswagen erhöht.

Darüber hinaus hat der weltweite Import und Export von Rettungsausrüstung die Gesundheitsbranche und die damit verbundene Nachfrage nach diesen Fahrzeugen erweitert. Daher wird das Wachstum der Gesundheitsbranche in absehbarer Zukunft voraussichtlich Chancen für den Markt für Rettungswagen schaffen. Dies treibt den Umsatz des Marktes für Notfallrettungsfahrzeuge an.

Einblicke in das Marktsegment Notfallrettungsfahrzeuge:

Einblicke in die Fahrzeugtypen von Notfallrettungsfahrzeugen

Basierend auf dem Fahrzeugtyp umfasst die Marktsegmentierung für Notfallrettungsfahrzeuge Transporter, Kleinbusse, Motorräder und weitere Fahrzeuge. Das Transportersegment dominiert den Markt. Die Transporter werden zu modernen Krankenwagen umgebaut und mit lebensrettender Ausrüstung ausgestattet, die es Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen ermöglicht, die beste medizinische Versorgung zu bieten. Der Trend zu mobilen Kliniken für die Spezialversorgung und die Versorgung von Patienten in städtischen und ländlichen Gebieten an schwer erreichbaren Orten nimmt rasant zu.

Einblicke in die Anwendung von Notfallrettungsfahrzeugen

Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Notfallrettungsfahrzeuge Krankenhäuser, Notfallzentren und weitere Fahrzeuge. Das Krankenhaussegment hat sich 2022 zum dominierenden Akteur auf dem Markt entwickelt, was hauptsächlich auf seine Rolle bei der Behandlung einer beträchtlichen Anzahl von Notfällen zurückzuführen ist. Krankenhäuser mit spezialisiertem medizinischem Personal und moderner Ausstattung sind die bevorzugte Wahl für sofortige medizinische Versorgung in kritischen Situationen. Krankenhäuser verfügen über gut ausgebildetes medizinisches Personal und moderne Ausrüstung, wodurch sie Patienten eine erstklassige Versorgung bieten können. Daher sind Krankenhäuser nach wie vor die bevorzugte Wahl für notfallmedizinische Dienste, was zu ihrer Marktdominanz beiträgt. Krankenhäuser, die Behandlung und Diagnose verschiedener Erkrankungen anbieten, darunter Allgemeinkrankenhäuser, Fachkliniken sowie psychiatrische und Reha-Einrichtungen, treiben die Nachfrage nach Notfallrettungsfahrzeugen an.

Abbildung 1: Markt für Notfallrettungsfahrzeuge nach Anwendung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Markt für Rettungsfahrzeuge nach Anwendung, 2022 & 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in Rettungsfahrzeuge

Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Rettungsfahrzeuge wird diesen Markt dominieren, da der erhöhte Bedarf an Notfallversorgung vor Krankenhausaufenthalten, die steigende Zahl von Notfällen und die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer in dieser Region das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln werden.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: Marktanteil von Rettungsfahrzeugen nach Regionen 2022 (%)

Marktanteil von Rettungsfahrzeugen nach Regionen 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Der europäische Markt für Notfallambulanzen nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein. Dieser Anstieg ist auf die stärkere staatliche Beteiligung am 24/7-Rettungsdienst und den technischen Fortschritt bei Notfallambulanzen zurückzuführen. Der deutsche Markt für Notfallambulanzen hatte den größten Marktanteil, und der britische Markt für Notfallambulanzen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Der Markt für Notfallambulanzen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2032 am schnellsten wachsen. Die Marktdominanz des Krankenhaussegments lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen. Erstens gibt es eine wachsende Nachfrage nach erstklassigen Gesundheitseinrichtungen, da Patienten qualitativ hochwertige medizinische Dienstleistungen und fortschrittliche Behandlungen suchen. Außerdem erfordert die steigende Zahl von Verkehrsunfällen und Notfällen gut ausgestattete Krankenhäuser, um eine sofortige und effektive Versorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus hat die Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur, einschließlich der Einrichtung moderner Krankenhäuser und medizinischer Zentren, die Position des Krankenhaussegments weiter gestärkt.

Darüber hinaus haben günstige Erstattungs- und Regulierungsreformen in der Gesundheitspolitik ein günstiges Umfeld für den Erfolg von Krankenhäusern geschaffen. Diese Faktoren tragen gemeinsam zur Dominanz des Krankenhaussegments auf dem Markt bei. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Notfallambulanzen den größten Marktanteil, und der indische Markt für Notfallambulanzen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Wichtige Marktteilnehmer für Notfallambulanzen und Wettbewerbseinblicke

Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Notfallambulanzen zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die Branche der Notfallrettungsfahrzeuge muss kostengünstige Produkte anbieten.

Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller der globalen Notfallrettungsfahrzeugbranche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. Die Branche der Notfallrettungsfahrzeuge hat in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt für Notfallrettungsfahrzeuge, darunter Toyota Motor Corporation (Japan), R.E.V. Group, Inc. (USA), Volvo Group (Schweden), Daimler AG (Deutschland), M.A.N. S.E. (Deutschland), Renault Trucks (Frankreich), Ford Motor Company (Frankreich), Leader Emergency Vehicles (USA), Lifeline Emergency Vehicles (USA), W.A.S. Ambulance (Großbritannien) und BAUS AT (Polen), investieren aktiv in Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, um die Marktnachfrage anzukurbeln. Diese Bemühungen spiegeln ihr Engagement für Innovation und kontinuierliche Verbesserung wider, um die sich wandelnden Bedürfnisse und Präferenzen der Kunden zu erfüllen.

Die Volvo Group ist ein multinationales Produktionsunternehmen mit Hauptsitz in Göteborg, Schweden, das für seine Produktion, seinen Vertrieb und seinen Verkauf von Lkw, Bussen und Baumaschinen bekannt ist. Neben diesen Kerngeschäften bietet Volvo neben seinen renommierten Lkw, Bussen und Baumaschinen auch Schiffs- und Industrieantriebssysteme sowie Finanzdienstleistungen an. In einer bemerkenswerten Entwicklung hat A.B. Volvo mit der Produktion seines Elektrofahrzeugs C40 in Belgien begonnen und spiegelt damit sein Engagement wider, seine Produkte um umweltfreundliche und nachhaltige Transportlösungen zu diversifizieren. Diese Ausweitung auf Elektrofahrzeuge unterstreicht Volvos Engagement, die Umweltbelastung zu reduzieren und eine grünere Zukunft in der Automobilindustrie zu fördern. Mit der Einführung von Elektrofahrzeugen möchte Volvo zur Reduzierung der Emissionen beitragen und eine grünere Zukunft in der Automobilindustrie unterstützen.

R.E.V. Group, Inc. ist ein amerikanischer Hersteller von Spezialfahrzeugen, darunter Krankenwagen, Busse, Feuerwehrgeräte und Freizeitfahrzeuge. R.E.V. Group und Lightning eMotors haben eine Vereinbarung und strategische Partnerschaft zur Herstellung und Bereitstellung emissionsfreier, vollelektrischer Schulbusse des Typs A unterzeichnet.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Rettungsfahrzeuge gehören


    • Toyota Motor Corporation (Japan)

    • E.V. Group, Inc. (USA)


    • Daimler AG (Deutschland)

    • A.N. S.E. (Deutschland)

    • Renault Trucks (Frankreich)

    • Ford Motor Company (Frankreich)

    • Leader Emergency Vehicles (USA)

    • Lifeline Emergency Vehicles (USA)

    • S. Ambulance (Großbritannien)


Entwicklungen in der Rettungswagenbranche

Mai 2024: Ab Mai 2024 erfordern medizinische Notfälle sofortige Aufmerksamkeit und eine rasche Reaktion. Außerdem erfüllen Krankenwagen in solchen kritischen Situationen ihre wichtigste Funktion. Die App des Versicherungs-Startups ACKO bietet jetzt die Möglichkeit, einen Krankenwagen zu bestellen. Mit der Einführung dieser Funktion steht das Unternehmen im Einklang mit seinem übergeordneten Ziel, umfassende Schutzlösungen anzubieten, was eine Erweiterung seines Serviceangebots über die Versicherung hinaus beinhaltet. Die Funktion, die in Zusammenarbeit mit Red.Health, einem führenden Anbieter von landesweiten Notfalldiensten, eingeführt wurde, wird Einzelpersonen im Falle eines medizinischen Notfalls lebenswichtige Hilfe leisten. Die Anwendung erleichtert das Abrufen des nächstgelegenen Krankenwagens aus einem umfassenden Netzwerk von 3000 Fahrzeugen und stellt die Informationen des Fahrers in weniger als drei Minuten bereit. Die Anwendung bietet außerdem Echtzeitüberwachung, die den Benutzern Sicherheit gibt.

Am 18. August 2023 eröffnete der Gesundheitsdienstleister Zenzo in Mumbai seinen ersten und einzigartigen 5G-Krankenwagendienst. Der Krankenwagen versorgt Patienten mit ultraschneller 5G-Technologie. Kritische Patienten an Bord des 5G-Krankenwagens werden auf deutlich veränderte Weise behandelt und diagnostiziert. Ausgestattet mit modernster Technologie und hochentwickelten Kommunikationsfunktionen verspricht Zenzos fortschrittlicher 5G-Krankenwagen eine schnellere und präzisere Notfallversorgung. Dies führt zu verbesserten Patientenergebnissen und einer effizienteren Intensivpflege. Es handelt sich um eine revolutionäre Entwicklung, die hochmoderne 5G-fähige Geräte nutzt. Sie erleichtert die Erfassung und den Austausch von Gesundheitsdaten in Echtzeit, ermöglicht eine hochentwickelte Patientenüberwachung und beschleunigt die Behandlungsreaktionen. Es bietet umfassende, lebensrettende Notfallversorgung mit lebensrettender Ausrüstung wie Beatmungsgeräten, Defibrillatoren, Multipara-Patientenmonitoren, EKG-Geräten und Spritzenpumpen.

Marktsegmentierung für Rettungsfahrzeuge:

Produkttyp-Ausblick für Rettungsfahrzeuge


    • Transporter

    • Karten

    • Motorräder

    • Sonstige

Anwendungsausblick für Rettungsfahrzeuge


    • Krankenhäuser

    • Notfallzentren

    • Sonstige

Regionale Rettungsfahrzeuge Ausblick

Nordamerika


    • USA

    • Kanada

Europa


    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa

Asien-Pazifik


    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Süden Korea

    • Australien

    • Rest der Region Asien-Pazifik

Rest der Welt



    • Naher Osten




    • Afrika




    • Lateinamerika



 

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 15.37 billion
Market Size 2024 USD 15.96 billion
Market Size 2032 USD 20.81 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 3.36% (2024-2032)
Base Year 2023
Market Forecast Period 2023-2032
Historical Data 2018- 2022
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Vehicle Type, Application, and Region
Geographies Covered North America, Europe, AsiaPacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Toyota Motor Corporation (Japan), R.E.V. Group, Inc. (U.S.), Volvo Group (Sweden), Daimler AG (Germany), M.A.N. S.E. (Germany), Renault Trucks (France), Ford Motor Company (France), Leader Emergency Vehicles (U.S.), Lifeline Emergency Vehicles (U.S.), W.A.S. Ambulance (U.K.), BAUS AT (Poland).
Key Market Opportunities Growth in the healthcare industry
Key Market Dynamics Road Accident Deaths Growing aging population


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Emergency Ambulance Vehicle Market size was valued at USD 15.37 Billion in 2023.

The global market is estimated to grow at a CAGR of 3.36%during the forecast period, 2024-2032.

North America witnessed the largest share of the global market

The key players in the market areToyota Motor Corporation (Japan), R.E.V. Group, Inc. (U.S.), Volvo Group (Sweden), Daimler AG (Germany), M.A.N. S.E. (Germany), Renault Trucks (France), Ford Motor Company (France), Leader Emergency Vehicles (U.S.), Lifeline Emergency Vehicles (U.S.), W.A.S. Ambulance (U.K.), BAUS AT (Poland).

The Vans Vehicle category dominated the market in 2023.

Hospitals had the largest share of the global market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img