info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu Getrieben für Elektrofahrzeuge nach Getriebetyp (Einzelgang, Mehrgang, Doppelkupplung), nach Fahrzeugtyp (Batterie-Elektrofahrzeuge, Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge, Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge), nach Antriebsstrangkonfiguration (Vorderradantrieb, Hinterradantrieb, Allradantrieb), nach Endverwendung (Pkw, Nut...


ID: MRFR/AM/31349-HCR | 128 Pages | Author: Sejal Akre| May 2025

Überblick über den Markt für Elektrofahrzeuggetriebe:


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für die Übertragung von Elektrofahrzeugen im Jahr 2022 auf 2.44 (Milliarden US-Dollar) geschätzt Es wird erwartet, dass der Markt für Elektrofahrzeuggetriebe von 2.87 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 12.4 (Milliarden US-Dollar) wachsen wird 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Elektrofahrzeug-Getriebemarktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 17.64 % liegen.

Wichtige Markttrends für Elektrofahrzeuggetriebe hervorgehoben


Der Markt für die Übertragung von Elektrofahrzeugen verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das auf die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und die strengen staatlichen Vorschriften zurückzuführen ist bei der Reduzierung der CO2-Emissionen. Der Wandel hin zu nachhaltigen Transportmethoden hat die Hersteller dazu veranlasst, der Entwicklung effizienter Getriebesysteme, die die Leistung und Reichweite der Fahrzeuge verbessern, Priorität einzuräumen. Darüber hinaus hat das zunehmende Bewusstsein für die Umweltauswirkungen von mit fossilen Brennstoffen betriebenen Fahrzeugen die Verbraucher zusätzlich dazu ermutigt, elektrische Optionen in Betracht zu ziehen, was zu erhöhten Investitionen in Übertragungstechnologien geführt hat. Zu den neuen Chancen in diesem Markt gehören Fortschritte in der Batterietechnologie und innovative Getriebedesigns, die eine bessere Effizienz und Reaktionsfähigkeit bieten können.

Die Entwicklung intelligenter Übertragungssysteme, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzen, bietet Möglichkeiten zur Verbesserung des gesamten Fahrerlebnisses und Fahrzeugdynamik. Unternehmen erforschen auch Leichtbaumaterialien, die die Fahrzeugeffizienz verbessern können, indem sie das Gesamtgewicht reduzieren. In jüngster Zeit gab es auf dem Markt Trends wie die Integration fortschrittlicher Funktionen wie regeneratives Bremsen und Mehrganggetriebe, die den Verbraucherwünschen nach Leistung und Effizienz gerecht werden. Kooperationen zwischen Automobilherstellern und Technologieunternehmen werden immer häufiger, da Unternehmen versuchen, ihr Fachwissen in Software und Hardware für eine optimierte Leistung von Elektrofahrzeugen zu nutzen.

Der Fokus auf Nachhaltigkeit und verbesserte Fahrerlebnisse prägt weiterhin die Richtung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen. Insgesamt wird sich die Marktlandschaft weiterentwickeln, wenn die Interessengruppen auf Verbraucherbedürfnisse und regulatorische Rahmenbedingungen reagieren und den Weg für Innovationen ebnen, die die Getriebe von Elektrofahrzeugen neu definieren werden.

„Überblick

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

Markttreiber für Elektrofahrzeuggetriebe


Wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen


Das zunehmende Bewusstsein für Umweltthemen und die Notwendigkeit, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, sind entscheidende Markttreiber für Electric Markt für Fahrzeuggetriebe. Da Regierungen weltweit strengere Emissionsvorschriften einführen und Anreize für die Einführung von Elektrofahrzeugen (EV) bieten, wird die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen voraussichtlich erheblich steigen. Diese wachsende Nachfrage beschränkt sich nicht nur auf einzelne Verbraucher; Es erstreckt sich auf gewerbliche und industrielle Sektoren, in denen Unternehmen ihre Flotten auf elektrische Alternativen umstellen möchten, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Betriebskosten zu senken.

Infolgedessen kommt es zu einem sprunghaften Anstieg der Produktion von Elektrofahrzeugen, was fortschrittliche Übertragungstechnologien erfordert, die diese verbessern Leistung und Effizienz. Dieses wachsende Interesse an Elektrofahrzeugen wird durch Fortschritte bei Batterietechnologien ergänzt, die die Reichweite verbessern und die mit Elektrofahrzeugen verbundenen Kosten senken, wodurch sie für ein breiteres Publikum zugänglicher und attraktiver werden. Der zunehmende Fokus auf nachhaltige Transportlösungen treibt den Bedarf an innovativen Antriebssystemen für Elektrofahrzeuge weiter voran und führt zu einem erheblichen Wachstum auf dem globalen Markt für Antriebssysteme für Elektrofahrzeuge. Die Hersteller investieren stark in Forschung und Entwicklung, um leistungsstarke, kostengünstige Lösungen für die Elektroübertragung zu entwickeln , die das Marktwachstum weiter ankurbeln. Da der Absatz von Elektrofahrzeugen weiter steigt, wird die Nachfrage nach anspruchsvollen Getriebesystemen, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurden, voraussichtlich zunehmen und den Markt für Getriebe für Elektrofahrzeuge langfristig stärken.

Technologische Fortschritte in elektrischen Übertragungssystemen


Ein weiterer wichtiger Treiber des Marktes für Elektrofahrzeuggetriebe sind die rasanten technologischen Fortschritte bei elektrischen Übertragungssystemen . Innovationen in Design, Materialien und Konstruktionstechniken helfen Herstellern dabei, effizientere und zuverlässigere Getriebesysteme zu entwickeln, die speziell auf Elektrofahrzeuge zugeschnitten sind. Diese Fortschritte tragen zu verbesserten Leistungskennzahlen wie Beschleunigung, Drehmomentabgabe und Gesamteffizienz des Fahrzeugs bei.

Mit fortschreitender Technologie wird die Integration intelligenter Funktionen wie Echtzeitüberwachung und adaptive Systeme immer wichtiger Verbesserung des Benutzererlebnisses und Steigerung des Verbraucherinteresses an Elektrofahrzeugen. Verbesserte Getriebesysteme können zu höherer Effizienz und besserer Fahrzeugdynamik führen und spielen somit eine entscheidende Rolle bei der breiteren Einführung von Elektrofahrzeugen.

Regierungsanreize und Unterstützung für Elektrofahrzeuge


Die Rolle staatlicher Anreize und unterstützender Maßnahmen darf beim Wachstum des Marktes für die Übertragung von Elektrofahrzeugen nicht übersehen werden . Viele Regierungen auf der ganzen Welt gewähren erhebliche Subventionen, Steuernachlässe und Zuschüsse für den Kauf von Elektrofahrzeugen, um Verbraucher und Unternehmen zum Umstieg von herkömmlichen Fahrzeugen auf Elektrofahrzeuge zu ermutigen. Darüber hinaus investieren Regierungen in die Entwicklung der Infrastruktur, beispielsweise in Ladestationen, die die Einführung von Elektrofahrzeugen weiter fördern. Durch die Förderung der Elektromobilität schaffen Regierungen ein günstiges Umfeld für das Wachstum des Marktes für Elektrofahrzeuge, was wiederum die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigert innovative und effiziente Getriebesysteme für Elektrofahrzeuge.

Einblicke in das Marktsegment für Elektrofahrzeuggetriebe:


Einblicke in den Getriebetyp für Elektrofahrzeuge


Der Markt für die Übertragung von Elektrofahrzeugen verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das vor allem auf die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen auf der ganzen Welt zurückzuführen ist Globus. Der Markt, der im Jahr 2023 einen Wert von 2,87 Milliarden US-Dollar hat, wird in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich wachsen. Das Segment der Getriebetypen ist für diese Entwicklung von entscheidender Bedeutung und bietet verschiedene Konfigurationen, die den unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen und Leistungsanforderungen gerecht werden. Ein herausragendes Mitglied dieses Segments ist das Ein-Gang-Getriebe, das der von Herstellern und Verbrauchern gleichermaßen gewünschten Einfachheit und Effizienz gerecht wird. Im Jahr 2023 hat diese Kategorie einen Marktwert von 1,15 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 auf 5,0 Milliarden US-Dollar ansteigen, was ihre bedeutende Rolle auf dem Markt aufgrund ihrer einfachen Herstellung und optimalen Leistung bei Elektrofahrzeugen unterstreicht.< /p>

Multi-Speed-Übertragung hat ebenfalls einen erheblichen Wert und wird im Jahr 2023 voraussichtlich 1,1 Milliarden US-Dollar wert sein bis 2032 4,75 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieser Typ ermöglicht eine bessere Anpassungsfähigkeit und Leistung an verschiedene Fahrbedingungen und richtet sich so an eine breitere Verbraucherbasis, die ein verbessertes Fahrerlebnis sucht. Die Fähigkeit von Mehrgeschwindigkeitssystemen, die Energieeffizienz und die Antriebsleistung zu optimieren, verstärkt ihre Bedeutung auf dem Getriebemarkt für Elektrofahrzeuge, da die Hersteller bestrebt sind, die Fahrzeugreichweite und die Gesamteffizienz zu verbessern.

Auf der anderen Seite hält das Doppelkupplungsgetriebe zwar einen relativ kleineren Marktanteil mit einer Punktzahl von 0,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 ist immer noch entscheidend für die Marktdynamik. Es sorgt für schnelle Gangwechsel und steigert die Leistung, insbesondere bei leistungsorientierten Elektrofahrzeugen. Die zunehmende Leistungsorientierung der Hersteller von Elektrofahrzeugen unterstreicht die Bedeutung von Doppelkupplungssystemen, insbesondere da ihr Anteil bis 2032 voraussichtlich auf 2,65 Milliarden US-Dollar ansteigen wird.

Daher dominiert das Single-Speed-Segment aufgrund seiner Einfachheit und Kosteneffizienz sowie die Multi-Speed-Angebote Durch Vielseitigkeit und Leistungsoptimierung bietet das Doppelkupplungssegment einen entscheidenden Aspekt der Leistungssteigerung in Luxus- oder Hochleistungs-Elektrofahrzeugen. Die Marktsegmentierung für Elektrofahrzeuggetriebe zeigt eine vielfältige Landschaft mit jeweils unterschiedlichen Merkmalen und Marktbewertungen, die letztendlich zum übergreifenden Wachstum der Branche inmitten sich entwickelnder Verbraucherpräferenzen und strenger Markttrends beitragen.

„Einblicke

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

Einblicke in den Markt für Elektrofahrzeuggetriebe und Fahrzeugtypen


Battery Electric Vehicles (BEVs) sind von besonderer Bedeutung und spiegeln eine deutliche Verschiebung der Verbraucherpräferenz hin zu vollelektrischen Optionen wider , die zur Minimierung der Umweltbelastung beitragen. Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs) bieten Verbrauchern Flexibilität, da sie die Verwendung von elektrischem und konventionellem Kraftstoff ermöglichen und somit eine bedeutende Marktposition einnehmen.

Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEVs) gewinnen aufgrund ihrer Effizienz und geringen Emissionen ebenfalls an Bedeutung, Seine wesentliche Rolle in der gesamten Marktdynamik spielen. Der Markt für die Übertragung von Elektrofahrzeugen weist vielversprechende Trends auf, die durch staatliche Anreize und ein wachsendes Netzwerk an Ladeinfrastruktur unterstützt werden und weitere Innovationen und Expansion in der Branche erleichtern. Während sich der Markt weiter entwickelt, verdeutlicht die reichhaltige Segmentierung die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher und fördert das Gesamtmarktwachstum und den technologischen Fortschritt bei Elektromobilitätslösungen.

Einblicke in die Antriebsstrangkonfiguration des Elektrofahrzeug-Getriebemarktes


Dieses Wachstum wird durch die steigende Verbrauchernachfrage nach Elektrofahrzeugen, verbesserte Leistung und Fortschritte in der Batterietechnologie angetrieben. Das für die Leistung von Elektrofahrzeugen entscheidende Segment „Antriebsstrangkonfiguration“ umfasst verschiedene Konfigurationen wie Vorderradantrieb, Hinterradantrieb und Allradantrieb, die jeweils einzigartige Vorteile mit sich bringen. Vorderradantriebssysteme sind aufgrund ihrer Effizienz und Handlingfähigkeiten in städtischen Umgebungen weit verbreitet, während Hinterradantriebskonfigurationen für verbesserte Traktion und Leistung bevorzugt werden, insbesondere in Sport- und Luxusfahrzeugen.

Mittlerweile dominieren Allradantriebssysteme auf verschiedenen Märkten aufgrund ihrer verbesserten Stabilität und Kontrolle in unterschiedlichem Gelände. Damit sind sie ideal für Verbraucher, die Vielseitigkeit und Sicherheit suchen. Die starke Nachfrage nach diesen Konfigurationen spiegelt die Verbraucherpräferenzen wider und macht sie zu einem zentralen Schwerpunkt in den Marktdaten und -statistiken für die Übertragung von Elektrofahrzeugen, was das expansive Marktwachstum unterstützt.

Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Elektrofahrzeuggetriebe


Der Markt für Elektrofahrzeuggetriebe wird maßgeblich von seiner Endverbrauchssegmentierung beeinflusst, die vielfältige Anwendungen in verschiedenen Fahrzeugkategorien widerspiegelt . Personenkraftwagen dominieren diesen Markt, angetrieben durch die steigende Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen Transportmöglichkeiten und verbesserten Fahrerlebnissen durch fortschrittliche Getriebetechnologien. Dieses Segment ist durch einen wachsenden Trend zur Elektrifizierung gekennzeichnet, da die Automobilhersteller dazu übergehen, mehr Elektromodelle in ihr Angebot aufzunehmen.

Mittlerweile gewinnen Nutzfahrzeuge aufgrund steigender Logistik- und Transportanforderungen an Bedeutung, was die Nachfrage nach effizienten Elektrofahrzeugen steigert Übertragungssysteme, die geringere Emissionen und Betriebskosteneinsparungen ermöglichen. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Zweiradsegment erheblich zum Marktwachstum beitragen wird, da die Urbanisierung die Nachfrage nach kompakten und effizienten Elektromobilitätslösungen erhöht. Insgesamt deuten die Daten des Elektrofahrzeug-Getriebemarkts auf umfangreiche Chancen in diesen Segmenten hin und offenbaren eine vielversprechende Landschaft, die von technologischen Innovationen und Veränderungen im Verbraucherverhalten angetrieben wird.

Regionale Einblicke in den Markt für Elektrofahrzeuggetriebe


Der Markt für Elektrofahrzeuggetriebe verzeichnet in verschiedenen Regionen ein erhebliches Wachstum. Nordamerika hält mit einem Marktwert von 0,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 eine bedeutende Position und wird voraussichtlich auf 3,7 Milliarden US-Dollar wachsen, was auf einen starken Wandel hin zur Elektromobilität hindeutet, der durch Fortschritte in der Übertragungstechnologie vorangetrieben wird. Europa spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle, beginnend bei 0,95 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und voraussichtlich auf 4,3 Milliarden US-Dollar anwachsend, was auf die zunehmende regulatorische Unterstützung und die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen durch die Verbraucher zurückzuführen ist.

Die APAC-Region, die im Jahr 2023 einen Wert von 0,9 Milliarden US-Dollar hat, ist auf Wachstum eingestellt und wird 3,9 Milliarden US-Dollar erreichen da es auf die zunehmende Urbanisierung und die Nachfrage nach umweltfreundlichen Transportlösungen reagiert. Im Gegensatz dazu weisen Südamerika und MEA geringere Marktwerte auf, beginnend bei 0,1 Milliarden US-Dollar bzw. 0,07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Aufgrund zunehmender Infrastrukturinvestitionen in die Elektrofahrzeugtechnologie bieten diese Regionen jedoch weiterhin Wachstumschancen. Insgesamt deuten die Marktstatistiken darauf hin, dass Nordamerika und Europa die Landschaft dominieren und erheblich zum Umsatz des Elektrofahrzeug-Getriebemarkts beitragen, während APAC, angetrieben durch eine aufstrebende Automobilindustrie, schnell an Bedeutung gewinnt.

„Regionale

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Elektrofahrzeuggetriebe:


Der Markt für Elektrofahrzeuggetriebe verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Fortschritte in der Technologie angetrieben wird und zunehmende Umweltbedenken. Da die Hersteller bestrebt sind, die Effizienz und Leistung ihrer Fahrzeuge zu steigern, hat sich der Wettbewerb auf diesem Markt verschärft. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf innovative Getriebetechnologien, die elektrische Antriebsstränge ermöglichen und so die Leistungsabgabe verbessern und die Gesamtreichweite des Fahrzeugs erhöhen. Die Wettbewerbslandschaft ist durch eine Mischung aus traditionellen Automobilgiganten und neuen Marktteilnehmern gekennzeichnet, die alle danach streben, durch die Entwicklung effizienter und zuverlässiger Getriebesysteme Marktanteile zu gewinnen. Der Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung, strategischen Partnerschaften sowie Fusionen und Übernahmen sind entscheidende Strategien der Stakeholder, um ihre Marktpositionierung zu stärken und das Produktangebot zu verbessern.

Im Bereich des globalen Marktes für Elektrofahrzeuggetriebe sticht Toyota durch eine starke Präsenz hervor, die durch seine Präsenz geprägt ist langjähriges Engagement in der Hybrid- und Elektrofahrzeugtechnologie. Das Unternehmen nutzt sein umfangreiches Know-how in Fertigung und Technik, um sicherzustellen, dass seine Getriebe für Elektrofahrzeuge hohe Standards in Bezug auf Zuverlässigkeit und Effizienz erfüllen. Der Fokus von Toyota auf Nachhaltigkeit und Innovation hat zur Entwicklung modernster Getriebelösungen geführt, die zu einer verbesserten Fahrzeugleistung beitragen. Der starke Markenruf des Unternehmens verschafft dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und schafft Vertrauen und Präferenz bei den Verbrauchern. Mit einer gut etablierten globalen Lieferkette und einem gut etablierten globalen Netzwerk ist Toyota in der Lage, die Produktion zu skalieren, um der wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gerecht zu werden, und festigt so seine Position als Marktführer im Bereich der Getriebe für Elektrofahrzeuge.

General Motors hat sich zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuggetriebe entwickelt und investiert aktiv in elektrische Antriebsstränge Technologien. Im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie steht die Entwicklung innovativer Getriebesysteme, die die Effizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen steigern. General Motors hat erhebliche Fortschritte bei der Integration fortschrittlicher digitaler Technologien in die Getriebe seiner Elektrofahrzeuge gemacht und so das Energiemanagement und die Fahrzeugdynamik optimiert. Das Engagement des Unternehmens für die Elektromobilität zeigt sich in seinen ehrgeizigen Plänen für eine rein elektrische Zukunft, zu denen die Erweiterung seines Elektrofahrzeugportfolios und die Verbesserung der Batterietechnologie gehören. Darüber hinaus stärken die strategischen Kooperationen von General Motors mit Technologieunternehmen und Automobilzulieferern seine Fähigkeiten bei der Weiterentwicklung von Getriebedesigns für Elektrofahrzeuge und der Verbesserung von Herstellungsprozessen und positionieren das Unternehmen so für zukünftiges Wachstum auf dem Markt für Elektrofahrzeuge.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Elektrofahrzeuggetriebe gehören:



  • Toyota

  • General Motors

  • BorgWarner

  • Volkswagen

  • Hyundai

  • Daimler

  • Stellantis

  • Nissan

  • Aptiv

  • Tesla

  • Ford Motor

  • Proterra

  • Mahindra Electric Mobility

  • GKN Automotive

  • BMW


Branchenentwicklungen auf dem Markt für Elektrofahrzeuggetriebe


Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Elektrofahrzeuggetriebe haben zu erheblichen Fortschritten und strategischen Bewegungen wichtiger Akteure geführt. Unternehmen wie Toyota und General Motors verstärken ihre Bemühungen in der Elektrofahrzeugtechnologie und passen ihre Getriebesysteme an, um die Effizienz zu steigern. Volkswagen und Hyundai investieren außerdem aktiv in innovative Getriebelösungen, um ihr wachsendes Angebot an Elektrofahrzeugen zu unterstützen. 

Bemerkenswert ist, dass Stellantis in letzter Zeit eine höhere Marktbewertung verzeichnete, was sein Engagement für die Elektrifizierung und die Optimierung von Übertragungssystemen widerspiegelt. Daimler hat Fortschritte bei der Integration fortschrittlicher Getriebetechnologien in seine Elektrofahrzeuge gemacht und so Leistung und Reichweite verbessert. Es gab Berichte über Fusionen und Übernahmen, wie etwa die Übernahme eines Komponentenherstellers durch Aptiv zur Stärkung seiner Fähigkeiten im Bereich Elektrofahrzeuge, was auf einen Konsolidierungstrend auf dem Markt hindeutet. Die jüngsten Partnerschaften von BorgWarner konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Angebots an elektrischen Getrieben, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Darüber hinaus entwickelt Tesla seine Getriebearchitekturen kontinuierlich weiter, um die Fahrdynamik zu verbessern. Insgesamt drängt das robuste Wachstum in diesem Sektor Unternehmen dazu, neue Technologien zu erforschen und gleichzeitig Strategien zur Anpassung an die r auszurichtensich schnell entwickelnde Landschaft der Elektrofahrzeuge.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Getrieben für Elektrofahrzeuge




  • Ausblick auf den Getriebetyp für Elektrofahrzeuge



    • Single Speed

    • Multi-Speed

    • Dual Clutch




  • Ausblick auf den Markt für Elektrofahrzeuggetriebe und Fahrzeugtypen



    • Batterieelektrische Fahrzeuge

    • Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge

    • Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge




  • Ausblick auf den Antriebsstrangkonfigurationsmarkt für Elektrofahrzeuggetriebe



    • Front Wheel Drive

    • Hinterradantrieb

    • Allradantrieb




  • Endverwendungsausblick für den Markt für Elektrofahrzeuggetriebe



    • Personenfahrzeuge

    • Nutzfahrzeuge

    • Two Wheelers




  • Regionaler Ausblick für den Markt für Elektrofahrzeuggetriebe



    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024    3.97 (USD Billion)
Market Size 2025    4.67 (USD Billion)
Market Size 2034    20.17 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)     17.64% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Toyota, General Motors, BorgWarner, Volkswagen, Hyundai, Daimler, Stellantis, Nissan, Aptiv, Tesla, Ford Motor, Proterra, Mahindra Electric Mobility, GKN Automotive, BMW
Segments Covered Transmission Type, Vehicle Type, Powertrain Configuration, End Use, Regional
Key Market Opportunities 1.       Rising demand for electric vehicles, 2.       Government incentives for EV adoption, 3.       Advancements in transmission technologies, 4.       Expansion of renewable energy sources, 5.       Growing consumer awareness of sustainability
Key Market Dynamics 1.       Growing demand for electric vehicles, 2.       Technological advancements in transmission systems, 3.       Government regulations and incentives, 4.       Increasing battery efficiency, 5.       Competitive landscape among manufacturers
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Electric Vehicle Transmission Market is expected to be valued at 20.17 USD Billion in 2034.

The expected CAGR for the Electric Vehicle Transmission Market from 2025 to 2034 is 17.64%.

By 2032, North America is projected to have the largest market size at 3.7 USD Billion.

The market value for Single Speed transmission is expected to reach 5.0 USD Billion in 2032.

The multi-speed transmission type is anticipated to be valued at 4.75 USD Billion by 2032.

The expected market size for the Dual Clutch transmission type in 2032 is 2.65 USD Billion.

Key players in the market include Toyota, General Motors, BorgWarner, Volkswagen, and Tesla, among others.

In 2024, the Electric Vehicle Transmission Market is expected to be valued at 3.97 USD Billion.

Challenges currently impacting the market include supply chain disruptions and fluctuating raw material prices.

The market for Electric Vehicle Transmission in the APAC region is expected to grow to 3.9 USD Billion by 2032.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.