[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht zu Dieselaggregaten nach Leistungskapazität (5 kVA–75 kVA, 76 kVA–375 kVA, 376 kVA–750 kVA und 750 kVA–1 MW), nach Anwendung (Standby-Leistung, Spitzenlastkappung, Primär- oder Dauerleistung), Endverbraucher (Bergbau, Öl und Gas, Bauwesen, Schifffahrt, Wohnen, Gewerbe, Sonstige), nach Region – Globale Prognose bis 2030


  • ID: MRFR/E&P/8063-CR
  • | Pages: 185
  • | Author: Priya Nagrale
  • | Publish Date: Jul 2023

Diesel Genset Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the global diesel genset market is projected to grow at a CAGR of 6.5% from 2024 to 2030, increasing from USD 16.65 Billion in 2022 to USD 27.55 Billion by 2030. The growth is driven by rising demand for continuous power supply due to urbanization, industrial expansion, and increasing power outages. Diesel gensets are favored for their reliability, efficiency, and scalability, making them essential for critical applications across various sectors, including healthcare and manufacturing. Technological advancements are enhancing the performance and environmental impact of diesel gensets, further propelling market growth.

Key Market Trends & Highlights

The increasing demand for reliable backup power is a significant trend in the diesel genset market.

  • The 5kVA-75kVA segment held a market value of USD 8,565.98 million in 2022, with a projected CAGR of 6.40%.
  • The industrial segment dominated the market with a value of USD 11,696.66 million in 2022, expected to grow at a CAGR of 6.29%.
  • The Asia-Pacific region is anticipated to provide an incremental opportunity of USD 9,398.51 million by 2030.

Market Size & Forecast

2022 Market Size: USD 16.65 Billion
2030 Market Size: USD 27.55 Billion
CAGR 2024-2030: 6.5%
Largest Regional Market: Asia-Pacific.

Major Players

Key players include Cummins Inc. (US), Aggreko Ltd (UK), SDMO (France), PRAMAC (Italy), Generac Holdings Inc. (US), HIMOINSA (Spain), Caterpillar (US), Atlas Copco (Sweden), Doosan Corp (South Korea), and AB Volvo (Sweden).

Weltweiter Marktüberblick für Dieselaggregate

Der Markt für Dieselaggregate wird im Prognosezeitraum 2024–2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,5 % wachsen. Der Markt für Dieselaggregate wurde 2022 auf 16,65 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2030 27,55 Milliarden USD erreichen. Der Markt für Dieselaggregate wird durch die steigende Nachfrage nach unterbrechungsfreier Stromversorgung angetrieben. Mit zunehmender Urbanisierung und schnellem industriellem Wachstum und Expansion wird der Bedarf an Stromversorgung voraussichtlich deutlich steigen, was zu einer steigenden Nachfrage nach brennstoffbetriebenem Strom und somit zu einer steigenden Nachfrage nach Dieselaggregaten führt und den globalen Markt expandieren lässt.

Ein weiterer Faktor, der sich positiv auf den Markt auswirkt, ist die zunehmende Zahl von Stromausfällen. Stromausfälle können durch einen Mangel an allgemeiner Stromversorgung und gleichzeitig durch Naturkatastrophen verursacht werden, die die Versorgung behindern können. Dieselaggregate dienen als weitgehend tragbare und zuverlässige Notstromquelle. Aufgrund der zunehmenden Stromausfälle wird die Nachfrage nach Dieselgeneratoren im Prognosezeitraum weltweit steigen.

Globaler Marktüberblick über Dieselaggregate

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Dieselaggregate




    • Die steigende Nachfrage nach zuverlässiger Notstromversorgung treibt das Marktwachstum für Dieselaggregate an




In der heutigen, zunehmend vernetzten und technologiegetriebenen Welt ist der Bedarf an zuverlässiger Notstromversorgung von größter Bedeutung. Branchen wie Rechenzentren, Gesundheitseinrichtungen, Produktionsanlagen und Telekommunikationsunternehmen sind in hohem Maße auf eine unterbrechungsfreie Stromversorgung angewiesen, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Diese wachsende Nachfrage nach zuverlässiger Notstromversorgung hat den Markt für Dieselaggregate stark beeinflusst und sie zur bevorzugten Wahl vieler Unternehmen und Organisationen gemacht. Einer der Hauptgründe für die steigende Nachfrage nach Dieselaggregaten als Notstromquellen ist ihre hohe Zuverlässigkeit.

Dieselaggregate sind bekannt für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, über lange Zeiträume eine stabile Leistung zu liefern. Diese Zuverlässigkeit beruht auf der Konstruktion und Entwicklung von Dieselmotoren, die über viele Jahrzehnte hinweg weiterentwickelt wurden, um auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Dank dieser Zuverlässigkeit eignen sich Dieselaggregate ideal für kritische Anwendungen, bei denen jede Unterbrechung der Stromversorgung schwerwiegende Folgen wie Datenverlust, Geräteschäden oder eine beeinträchtigte Patientenversorgung haben kann.

Darüber hinaus bieten Dieselaggregate effiziente und kostengünstige Notstromlösungen. Die Effizienz von Dieselmotoren, kombiniert mit Fortschritten in der Generatorentechnologie, ermöglicht einen optimalen Kraftstoffverbrauch und reduziert so die Betriebskosten im Vergleich zu anderen Notstromalternativen. Dieselkraftstoff ist weit verbreitet, und die Infrastruktur für Kraftstoffverteilung und -lagerung ist gut ausgebaut, was ihn zu einer praktischen Option für Notstromsysteme macht.

Diese Verfügbarkeit und Kosteneffizienz tragen zur Beliebtheit von Dieselaggregaten in verschiedenen Branchen und Sektoren bei. Ein weiterer Grund für die steigende Nachfrage nach Dieselaggregaten ist ihre Skalierbarkeit. Dieselaggregate sind in den unterschiedlichsten Leistungsklassen erhältlich, von kleinen tragbaren Einheiten für den privaten Gebrauch bis hin zu großen Industriegeneratoren, die ganze Gebäude oder Anlagen mit Strom versorgen können. Dank dieser Skalierbarkeit lassen sich Dieselaggregate an unterschiedliche Stromanforderungen anpassen, sodass Unternehmen die passende Generatorgröße entsprechend ihren spezifischen Anforderungen wählen können.

Darüber hinaus bieten Dieselaggregate im Vergleich zu anderen Notstromlösungen schnelle Reaktionszeiten. Im Falle eines Stromausfalls können Dieselaggregate innerhalb von Sekunden anspringen und Strom bereitstellen. Diese schnelle Reaktionszeit ist entscheidend für Anwendungen, bei denen selbst eine kurze Stromunterbrechung zu erheblichen finanziellen Verlusten oder Sicherheitseinbußen führen kann. Branchen wie das Gesundheitswesen, in denen lebensrettende medizinische Geräte auf eine unterbrechungsfreie Stromversorgung angewiesen sind, profitieren stark von der schnellen Reaktionszeit von Dieselaggregaten. Die steigende Nachfrage nach zuverlässiger Notstromversorgung hat auch den technologischen Fortschritt im Dieselaggregatemarkt vorangetrieben.

Hersteller investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Effizienz, Leistung und Umweltverträglichkeit von Dieselaggregaten zu verbessern. Dies hat zur Entwicklung fortschrittlicher Steuerungssysteme, verbesserter Motorkonstruktionen und innovativer Abgasnachbehandlungstechnologien zur Emissionsreduzierung geführt. Strengere Emissionsvorschriften weltweit haben diese Fortschritte weiter beschleunigt und die Hersteller dazu veranlasst, sauberer verbrennende Dieselmotoren mit geringeren Schadstoffemissionen wie Stickoxiden (NOx), Feinstaub (PM) und Schwefelverbindungen zu produzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nachfrage nach zuverlässiger Notstromversorgung eine wichtige treibende Kraft im Dieselaggregatemarkt ist. Die hohe Zuverlässigkeit, Effizienz, Skalierbarkeit und schnelle Reaktionszeit von Dieselaggregaten machen sie zur idealen Wahl für Branchen und Sektoren, in denen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung entscheidend ist. Technologische Fortschritte, darunter sauberer verbrennende Motoren, Hybridkonfigurationen und Fernüberwachungsfunktionen, haben das Wachstum des Marktes für Dieselaggregate weiter vorangetrieben. Da Unternehmen und Organisationen weiterhin Wert auf einen unterbrechungsfreien Betrieb legen, wird erwartet, dass die Nachfrage nach zuverlässigen Notstromlösungen, einschließlich Dieselaggregaten, anhält und weitere Innovationen in der Branche vorantreibt.

Einblicke in das Marktsegment Dieselaggregate

Einblicke in den Markt für Dieselaggregate nach Typ

Der Markt für Dieselaggregate wurde basierend auf der Leistungskapazität in 5 kVA–75 kVA, 76 kVA–375 kVA, 376 kVA–750 kVA und 750 kVA–1 MW unterteilt. Im Jahr 2022 trieb das 5-kVA-75-kVA-Segment den Dieselgeneratormarkt an und hielt einen beträchtlichen Marktanteil mit einem Marktwert von 8.565,98 Millionen US-Dollar. Es wird für den prognostizierten Zeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,40 % prognostiziert. Das 5-kVA-75-kVA-Segment umfasst Generatoren mit einer Ausgangsleistung zwischen 5 und 75 kVA.

Diese Geräte sind die Kombinationen aus Motor und Generator, die zu einer einzigen Maschine zusammengefügt sind, die Strom erzeugt. Die mechanische Funktionalität dieser Produkte erzeugt Strom. Es handelt sich um Geräte, die mechanische Energie aus einer externen Quelle in elektrische Energie umwandeln. Die Bewegung der elektrischen Ladungen in den Drähten der Wicklungen wird durch die mechanische Energie angetrieben, die diesen hochwertigen 75-kVA-Generatoren zugeführt wird.

Markt für Dieselgeneratoren von Application Insights

Der Markt für Dieselgeneratoren wurde nach Anwendung in gewerblich, privat und industriell unterteilt. Im Jahr 2022 trieb das Industriesegment den Markt für Dieselgeneratoren an und hielt einen beträchtlichen Marktanteil mit einem Marktwert von 11.696,66 Millionen US-Dollar. Es wird prognostiziert, dass es im Prognosezeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,29 % verzeichnen wird. Das Industriesegment umfasst wichtige Industriezweige, die für die Grundlaststromversorgung auf Dieselgeneratoren angewiesen sind. Das Industriesegment ist weiter segmentiert in Öl und Gas, Bauwesen, Bergbau, Stromerzeugung und andere.

Es wird geschätzt, dass dieses Segment im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Dieselgeneratoren von Endverbrauchern in der Industrie am schnellsten wachsen wird. Das Baugewerbe ist in hohem Maße auf eine kontinuierliche Stromversorgung für einen unterbrechungsfreien Betrieb angewiesen. Baustellen haben keinen Zugang zum Stromnetz und installieren daher Dieselgeneratoren, um die kritischen Vorgänge mit Strom zu versorgen. Mit dem Wachstum der privaten, gewerblichen und industriellen Infrastruktur wird erwartet, dass die Nachfrage nach Dieselgeneratoren im Bausegment im Prognosezeitraum schnell wachsen wird.

Regionale Einblicke in den Markt für Dieselgeneratoren

Basierend auf den Regionen wurde der Markt für Dieselgeneratoren in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie den Nahen Osten und Afrika segmentiert. Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik den Markt für Dieselgeneratoren im gesamten Prognosezeitraum antreiben wird. Die Zielregion wird voraussichtlich bis Ende 2030 ein zusätzliches Gesamtpotenzial von 9.398,51 Millionen USD bieten.

Die Dieselgeneratorindustrie in der Region wird die Region Asien-Pazifik voraussichtlich zum weltweit am stärksten wachsenden Markt für Dieselgeneratoren machen. Der Markt für Dieselgeneratoren wird im gesamten Prognosezeitraum aufgrund der Nachfrage nach kontinuierlicher Stromversorgung in Entwicklungsländern wie China und Indien voraussichtlich ebenfalls wachsen. Der technologische Fortschritt bei dieselbetriebenen Generatoren dürfte den Markt in Indien maßgeblich beeinflussen und ist der Hauptgrund für das Wachstum der Verkäufe von Dieselgeneratoren in Indien.

Dieselgeneratoren erfreuen sich größter Beliebtheit und nehmen aufgrund kontinuierlicher technologischer Innovationen den größten Anteil unter den kraftstoffbasierten Generatoren ein. Im Februar 2021 brachte das indische Unternehmen Kirloskar Oil Engines Limited neue leistungsstarke Dieselgeneratoren auf den indischen Markt. Das Produktsortiment des Unternehmens umfasst nun Dieselgeneratoren mit Leistungen von 2 kVA bis 1010 kVA im Land.

Akteure im Bereich Dieselgeneratoren & Wettbewerbseinblicke

Große Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so das Wachstum des Marktes für Dieselgeneratoren weiter voranzutreiben. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber im Dieselgeneratorenmarkt müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Zu den wichtigsten Akteuren im Dieselgeneratorenmarkt zählen Cummins Inc. (USA), Aggreko Ltd (Großbritannien), SDMO (Frankreich), PRAMAC (Italien), Generac Holdings Inc. (USA), HIMOINSA (Spanien), Caterpillar (USA), Atlas Copco (Schweden), Doosan Corp (Südkorea) und AB Volvo (Schweden). Um ihre globale Reichweite und ihren Kundenstamm zu vergrößern, konzentrieren sich wichtige Unternehmen auf Akquisitionen und Produktinnovationen.

Cummins Inc.entwickelt, fertigt, vertreibt und bietet Wartungsdienste für Diesel- und Erdgasmotoren sowie motorbezogene Komponentenprodukte an, darunter Filterung, Abgasnachbehandlung, Turbolader, Kraftstoffsysteme, Steuerungssysteme, Lüftungssysteme, Getriebe und Systeme zur Stromerzeugung weltweit. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Motor, Vertrieb, Komponenten, Antriebssysteme und elektrifizierte Energie. Im Segment Antriebssysteme bietet das Unternehmen seinen Kunden weltweit eine breite Palette von Dieselgeneratoren an.

Cummins Inc. bedient seine Kunden über ein Netzwerk von 500 firmeneigenen und unabhängigen Vertriebsniederlassungen und rund 8.000 Händlerstandorten in über 190 Ländern und Gebieten. Consolidated Diesel of North Carolina Inc. (USA), Beijing Foton Cummins Engine Co., Ltd. (China) und Cummins Westport, Inc. (Kanada) sind einige seiner Tochtergesellschaften. Zu den Konkurrenten des Unternehmens zählen Kohler Co. (USA), Generac Power Systems, Inc. (USA) und Mitsubishi Heavy Industries Ltd. (Japan).

Aggreko Ltd ist ein Anbieter von Lösungen für die Stromerzeugung sowie industrielle Heiz- und Kühlsysteme. Das Unternehmen produziert Strom, installiert und betreibt modulare und mobile Kraftwerke und entwickelt und vermietet elektrische Lösungen und Ausrüstung. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Diesel- und Gasgeneratoren, Transformatoren, Lastbänken, Verteilertafeln und weiterem Zubehör zur Miete an. Aggreko bietet außerdem Kühlgeräte wie modulare Kühltürme, luftgekühlte Kältemaschinen und Klimaanlagen sowie industrielle Prozesskühlungslösungen für Veranstaltungen, Ausstellungen, Gewerbekomplexe, Krankenhäuser, Hotels und Einkaufszentren an. Zu den Kunden zählen die Versorgungswirtschaft, die Öl- und Gasindustrie, der Dienstleistungssektor, das Baugewerbe, der Bergbau, der Veranstaltungssektor, das Baugewerbe, das verarbeitende Gewerbe, das Militär, die Petrochemie und die Raffinerie. Das Unternehmen ist in Europa, Südamerika, Nordamerika, dem Nahen Osten und im asiatisch-pazifischen Raum tätig.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Dieselgeneratoren gehören




    • Aggreko Ltd (Großbritannien)



    • SDMO (Frankreich)



    • PRAMAC (Italien)



    • Generac Holdings Inc. (USA)



    • HIMOINSA (Spanien)



    • Caterpillar (USA)




    • Doosan Corp (Südkorea)



    • AB Volvo (Schweden)


Entwicklungen in der Dieselgeneratorenbranche

Im Juni 2023 schloss Sterling Generators eine Allianz mit Moteurs Baudouin, einem französischen Unternehmen, das sowohl Gas- als auch Dieselgeneratoren herstellt. Das Unternehmen profitiert von Baudouins langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Benzin- und Dieselmotoren sowie von den intelligenten Hilfsantriebslösungen von Sterling Generators, die kraftstoffsparend sind und die neuesten Abgasnormen erfüllen.

Cummins Inc. brachte im Mai das Schiffsdiesel-Turbo-Aggregat Cummins Turbo (MDCT) auf den Markt. 2023. Dieses zuverlässige Aggregat kann entweder mit einem Cummins B4.5-Hilfsmotor mit niedriger oder hoher kW-Zahl ausgestattet werden, wodurch Aggregatleistungen von 40 kWe bis 80 kWe bzw. 80 kWe bis 110 kWe erreicht werden. Ein MDCT-Aggregat wurde bereits für den Verkauf hergestellt und soll voraussichtlich Ende dieses Jahres ausgeliefert werden.

Im Juli 2022 haben Octopus Hydrogen und GeoPura eine Partnerschaft geschlossen, um grünen Wasserstoff für eine bahnbrechende, sauberere Technologie zu entwickeln, die schmutzige Dieselgeneratoren ersetzen soll. Diese Partnerschaft soll dazu beitragen, zahlreiche Industrien zu dekarbonisieren, indem sie fossile Brennstoffe in dem Kontext bereitstellt, in dem sie eingesetzt werden.

Die indische Regierung konzentriert sich auf die Verbesserung der Wirtschaft durch erhöhte Infrastrukturausgaben, vor allem für Straßen, Eisenbahnen und U-Bahnen. Es gibt enorme Wachstumschancen für Dieselgeneratoren in U-Bahn-Projekten, wobei die neue U-Bahn-Politik derzeit in Erwägung gezogen wird. jede große Stadt in ganz Indien.

Andererseits hat ein Unterausschuss des staatlichen Luftqualitätsrats im Februar 2022 das Verbot von Dieselgeneratoren in Delhi-NCR mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Das Gremium berichtete, dass sich die Luftqualität in letzter Zeit verbessert habe und sich in den kommenden Tagen voraussichtlich weiter verbessern werde.

Der Industriesektor, zu dem Bergbau, Fertigung, Landwirtschaft und Bauwesen gehören, verbraucht von allen Endverbrauchern am meisten Energie. Daher wird dies wahrscheinlich die Nachfrage nach Dieselgeneratoren erhöhen, da in diesen Sektoren, insbesondere in Einrichtungen des Gesundheitswesens, der Pharmaindustrie und Fabriken, ein steigender Bedarf an unterbrechungsfreier Stromversorgung besteht.

Juli 2022 Cummins Inc. hat einen neuen 1-MW-Doppelpack-Mietgenerator, den C1000D6RE, auf den Markt gebracht, der eine wettbewerbsfähige Mietstromlösung für eine breite Palette von Anwendungen in ganz Nordamerika bietet. Der C1000D6RE ist ein Doppelpack, das zwei 500-kW-, 15-l-Cummins-Generatoren 40-Fuß-Stromaggregat mit Nachbehandlung. Dadurch kann der C1000D6RE eine zuverlässige, hohe Ausgangsleistung liefern und dennoch die Emissionsvorschriften der Stufe 4 final einhalten. Der Generator kann führerlose Lastanforderungen erfüllen und parallel mit anderen Mietstromversorgungslösungen verwendet werden.

März 2022 Mitsubishi Heavy Industries hat eine neue Dieselgeneratorsatzserie der MGS-R-Reihe auf den Markt gebracht. Die neue Serie, die entwickelt wurde, um den wachsenden Anforderungen der digitalen Wirtschaft gerecht zu werden und sich in erster Linie an Rechenzentren in den Märkten Asiens und des Nahen Ostens richtet, bietet auch eine zuverlässige Notstromversorgungslösung für gewerbliche Einrichtungen wie Bürogebäude und Einkaufszentren.

Oktober 2021 Generac, ein führender Hersteller von mobilen Lichtmasten, Generatoren, Heizungen, Pumpen und Staubunterdrückungslösungen, hat zwei große neue Dieselaggregate auf den Markt gebracht – die mobilen Dieselgeneratoren MDE330 und MDE570, die eine einfache Bedienung und Wartung ermöglichen sollen. Die mietfertigen Maschinen verfügen über weit zu öffnende, abnehmbare Türen um die Wartungsfreundlichkeit zu maximieren, indem der Techniker alle Wartungspunkte leichter erreichen kann. Die robuste Stahlkonstruktion und -konstruktion ermöglichen den Betrieb für eine Vielzahl von Anwendungen, unabhängig von den Wetterbedingungen.

Oktober 2020 Aggreko hat seine Tier 4 Final-konformen Generatoren auf den Markt gebracht, eine Flotte von Lösungen mit geringeren Emissionen im Leistungsbereich von 25 kW bis 1200 kW. Tier 4 Final-Generatoren sollen die strengeren Emissionsvorschriften der Environmental Protection Agency in den Vereinigten Staaten und Kanada erfüllen. Um schädliche Schadstoffe zu entfernen, verwenden alle Einheiten der Flotte eine Vielzahl fortschrittlicher Abgasbehandlungsverfahren. Diese Systeme erzielen eine 98-prozentige Reduzierung des Partikelvolumens und eine 96-prozentige Reduzierung der NOx-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Generatoren.

Marktsegmentierung für Dieselaggregate

Leistungskapazität von Dieselaggregaten Ausblick



    • 5 kVA–75 kVA



    • 76 kVA–375 kVA



    • 376 kVA–750 kVA



    • 750 kVA–1 MW


Anwendungstyp Dieselaggregat: Ausblick



    • Standby-Leistung



    • Spitzenlastkappung



    • Primär- oder Dauerleistung


Endverbrauchertyp Dieselaggregat: Ausblick



    • Bergbau



    • Öl & Gas



    • Bauwesen



    • Schifffahrt



    • Wohngebäude



    • Gewerbe


Regionaler Ausblick für Dieselgeneratoren




    • Norden Amerika



      • USA



      • Kanada






    • Europa



      • Deutschland



      • Frankreich



      • Großbritannien



      • Italien



      • Spanien



      • Rest von Europa






    • Asien-Pazifik



      • China



      • Japan



      • Indien



      • Australien



      • Südkorea



      • Australien



      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum






    • Naher Osten & Afrika



      • Saudi-Arabien



      • VAE



      • Süden Afrika



      • Rest des Nahen Ostens und Afrikas






    • Südamerika



      • Brasilien



      • Argentinien



      • Rest Südamerika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2022 USD 16.65 Billion
Market Size 2030 USD 27.55 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 6.5% (2024-2030)
Base Year 2023
Forecast Period 2024-2030
Historical Data 2019 & 2022
Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Power Capacity, Application and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa and South America
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea,  Brazil, Saudi Arabia, UAE, Argentina,
Key Companies Profiled Cummins Inc. (US), Aggreko Ltd (UK), SDMO (France), PRAMAC (Italy), Generac Holdings Inc. (US), HIMOINSA (Spain), Caterpillar (US), Atlas Copco (Sweden), Doosan Corp (South Korea) and AB Volvo (Sweden)
Key Market Opportunities Electrification of unelectrified areas in developing countries.
Key Market Dynamics Growing demand for continuous power supply Increasing number of power outages.


Frequently Asked Questions (FAQ):

The size of the Diesel Genset Market size was estimated at  US$ 16.65 Bn in 2022

The global market for Diesel Genset is expected to expand at a CAGR of 6.5% during the forecast period 2024-2030.

Asia Pacific held the largest market share in the Diesel Genset Market

Key players in the Diesel Genset Market are: Cummins Inc. (US), Aggreko Ltd (UK), SDMO (France), PRAMAC (Italy), Generac Holdings Inc. (US), HIMOINSA (Spain), Caterpillar (US), Atlas Copco (Sweden), Doosan Corp (South Korea) and AB Volvo (Sweden)

5 kVA–75 kVA Power Capacity led the Diesel Genset Market

Industrial Application had the largest market share in the Diesel Genset Market

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img