[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht zum zahnärztlichen 3D-Druck nach Produkt und Service (Geräte, Materialien und Services), nach Technologie (Vat-Photopolymerisation und andere Technologien), nach Anwendung (Prothetik, Kieferorthopädie und andere) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2030


  • ID: MRFR/MED/4799-HCR
  • | Pages: 100
  • | Author: Kinjoll Dey
  • | Publish Date: Sep 2025

Dental 3D Printing Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Dental 3D Printing Market was valued at USD 2.7 billion in 2022 and is projected to reach USD 7.45 billion by 2030, growing at a CAGR of 15.61% from 2023 to 2030. The market is driven by increasing demand for aesthetic dentistry, a rising geriatric population, and the prevalence of dental disorders. Technological advancements and R&D investments are enhancing the capabilities of dental 3D printing, leading to innovative solutions such as 3D-printed crowns and bridges. The service segment dominated the market in 2022, accounting for 65.5% of the market share, while the vat photopolymerization technology segment held 53.0% of the market share in the same year.

Key Market Trends & Highlights

The market is witnessing significant growth due to various factors.

  • Market Size in 2022: USD 2.7 billion; Projected Market Size by 2030: USD 7.45 billion.
  • CAGR from 2023 to 2030: 15.61%; Dominant Service Segment in 2022: 65.5%.
  • Vat Photopolymerization technology accounted for 53.0% of the market in 2022.
  • North America held 45.80% of the total revenue in 2022.

Market Size & Forecast

2022 Market Size: USD 2.7 billion
2023 Projected Market Size: USD 3.12 billion
2030 Projected Market Size: USD 7.45 billion
CAGR (2023-2030): 15.61%
Largest Regional Market Share in 2022: North America.

Major Players

Key players include Stratasys Ltd., 3D Systems Inc., EnvisionTEC Inc., DWS Systems, Renishaw Plc., Formlabs, Prodways Group, and SLM Solutions Group.

Globaler Marktüberblick für 3D-Druck im Dentalbereich

Der Markt für 3D-Druck im Dentalbereich wurde im Jahr 2022 auf 2,7 Milliarden USD geschätzt und soll von 3,12 Milliarden USD im Jahr 2023 auf 7,45 Milliarden USD im Jahr 2030 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 15,61 % während des Prognosezeitraums (2023–2030) entspricht. 

Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines steigenden Bedarfs an ästhetischer Zahnheilkunde, die Prävalenz der Geriatrie nimmt zu und es treten Karies und andere Erkrankungen der Mundhöhle auf. Dies sind nur einige der markttreibenden Faktoren.

Dental 3D Printing Market

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Die steigende Zahl älterer Menschen sowie die zunehmende Zahl von Karies und anderen Mundgesundheitsproblemen deuten auf eine rosige Zukunft für die kosmetische Zahnmedizin hin. Dies sind nur einige der Faktoren, die die Branche vorantreiben. Technologische Fortschritte und die Intensivierung von Forschung und Entwicklung haben die Weiterentwicklung des 3D-Drucks im Gesundheitswesen beschleunigt, der bei Zahnerkrankungen und verschiedenen Implantaterkrankungen ein potenziell lebensrettendes medizinisches Gerät darstellt.

Im hart umkämpften Markt des dentalen 3D-Drucks sind zahlreiche große und mittelständische Unternehmen tätig. Hersteller im Markt für dentalen 3D-Druck geben aufgrund der steigenden Nachfrage nach Spitzentechnologie in der Zahnmedizin mehr für Forschung und Entwicklung (F&E) aus. Sie arbeiten zusammen, um 3D-gedruckte Kronen und Brücken für den zahnärztlichen Gebrauch anzubieten, sowohl temporäre als auch permanente. Infolgedessen wird erwartet, dass dieser Faktor den Umsatz im globalen Markt für dentalen 3D-Druck steigert.

Eine Verschiebung der Verbraucherprioritäten hat zu einer steigenden Nachfrage nach Zahnimplantaten geführt. Der wachsende Bedarf an fortschrittlicher Medizintechnik und Implantaten zur Korrektur von Zahndefekten treibt daher das internationale Wachstum der dentalen 3D-Druckbranche voran.

Februar 2023: SprintRay, ein auf dentalen 3D-Druck spezialisiertes Unternehmen, arbeitet ständig an Innovationen, um Zahnärzten und Laboren seine einzigartigen, reibungslosen Arbeitsabläufe zu ermöglichen. Die 3D-Drucker der Pro S-Familie verfügen über neue intelligente Funktionen, die den Arbeitsablauf verbessern und die Bedienung der Drucker erleichtern. Intelligente Sensoren in den Druckern unterstützen die Einrichtung von Druckaufträgen und schützen vor menschlichen Fehlern. Dank der RFID-Technologie kann der Pro S die Lebensdauer jedes Harztanks verfolgen. Zusammen mit der beheizten Druckplattform, dem Harztank und der innovativen Software sorgen sie für höchste Genauigkeit.

Markttrends im Dental-3D-Druck

Zunehmende Prävalenz von Zahnerkrankungen und Produktinnovationen werden das Marktwachstum ankurbeln

Die Entwicklung des 3D-Drucks im Gesundheitswesen, der als lebensrettendes medizinisches Gerät bei Zahnerkrankungen und verschiedenen Implantaterkrankungen dient, wurde durch die technologische Entwicklung und verstärkte Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen beschleunigt. Die Nachfrage nach Zahnimplantaten wurde durch einen veränderten Lebensstil, der den Bedarf erhöhte, zusätzlich angekurbelt. Die steigende Zahl von Zahnanomalien erhöht daher die Notwendigkeit, solche Erkrankungen mit entsprechenden hochmodernen medizinischen Geräten und Implantaten zu behandeln, was den weltweiten Markt für dentalen 3D-Druck (3D-Druck) expandiert. Laut einem Artikel vom Januar 2020 mit dem Titel „Prevalence Of Developmental Maxillary Midline Diastema In Children – A Retrospective Study“ (Prävalenz des entwicklungsbedingten maxillären Mittelliniendiastemas bei Kindern – eine retrospektive Studie) wiesen Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren mit 57,1 % die höchste Prävalenz eines Mittelliniendiastemas auf, gefolgt von den 8- bis 10-Jährigen mit 36,7 % und den 10- bis 12-Jährigen mit 6 %. Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2021 zählen Zahnfehlstellungen neben Karies und Parodontitis zu den schwerwiegendsten Mundgesundheitsproblemen. Ihre Häufigkeit bei Kindern und Jugendlichen variiert stark und liegt schätzungsweise zwischen 39 % und 93 %.

Unter den anderen Anomalien waren Zahnengstände mit einer Prävalenz von bis zu 84 % am häufigsten, gefolgt von Zahnlücken mit einer Prävalenz von bis zu 60 %. Wie im Artikel der Maxillo-Faciale Clinique MFML vom Juni 2021 erwähnt, sind Zahnfehlstellungen der Klasse 1 am häufigsten. Zwischen 6 und 17 Jahren haben 50 bis 55 % der Jugendlichen eine Zahnfehlstellungen der Klasse 1. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und immer günstigeren kieferorthopädischen Behandlungen entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Investition in kieferorthopädische Behandlungen. Laut der American Association of Orthodontists (AAO) sollten Kinder vor dem achten Lebensjahr ihre erste kieferorthopädische Beratung bei einem Kieferorthopäden aufsuchen. Die steigende Nachfrage und Notwendigkeit kieferorthopädischer Behandlungen treiben die allgemeine Expansion der dentalen 3D-Druckbranche voran. Dieser Faktor treibt also die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes an.

Mehrere große und mittelgroße Unternehmen sind in der äußerst wettbewerbsintensiven Branche des dentalen 3D-Drucks vertreten. Die steigende Nachfrage nach Spitzentechnologien in der Zahnmedizin veranlasst die Hersteller im Markt für dentalen 3D-Druck dazu, den Umfang ihrer aktuellen F&E-Initiativen zu erweitern, indem sie große Summen Geld in Spitzentechnologien investieren. Die 3D-Drucker DMP Flex 100 und DMP Dentistry 100, die höhere Qualität, Anpassungsfähigkeit und Durchsatz für kostengünstigen 3D-Metalldruck und zahnmedizinische Anwendungen bieten, wurden im Juni 2018 ebenfalls von 3D Systems eingeführt. Sie arbeiten zusammen, um zahnmedizinische Anwendungen mit temporären und permanenten 3D-gedruckten Kronen und Brücken zu versorgen. Daher wird erwartet, dass dieser Aspekt den Marktumsatz im Bereich 3D-Druck für den zahnmedizinischen Bereich weltweit steigern wird.

Einblicke in das Marktsegment 3D-Druck für den zahnmedizinischen Bereich

Einblicke in Produkte und Dienstleistungen für den zahnmedizinischen 3D-Druck

Die Marktsegmente des zahnmedizinischen 3D-Drucks, basierend auf Produkten und Dienstleistungen, umfassen Geräte, Materialien und Dienstleistungen. Das Dienstleistungssegment dominierte das Marktwachstum im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2023–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Im Jahr 2021 hatte der Dienstleistungssektor 65,5 % des Marktes. Aufgrund der niedrigen Preise, die Anbieter von 3D-Druckdienstleistungen für Zahnärzte anbieten, und der umfassenden Auslagerung der Entwicklung und Herstellung zahnmedizinischer Produkte durch kleine Krankenhäuser, Zahnarztpraxen und Labore hat dieser Markt einen beträchtlichen Anteil.

Abbildung 2: Markt für 3D-Druck für Zahnärzte, nach Produkt und Dienstleistung, 2022 & 2030 (Milliarden USD)Markt für zahnärztlichen 3D-Druck nach Produkt und Dienstleistung, 2022 & 2030 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Technologie des zahnärztlichen 3D-Drucks

Basierend auf der Technologie umfassen die Marktdaten zum zahnärztlichen 3D-Druck die Bottich-Photopolymerisation und andere Technologien. Das Segment Vat-Photopolymerisation dominierte den Marktumsatz im Bereich Dental-3D-Druck im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2023–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. 53,0 % des Marktes für dentalen 3D-Druck entfielen im Jahr 2021 auf das Segment der Küpenphotopolymerisation. Aufgrund seiner zahlreichen Einsatzmöglichkeiten bei der Herstellung von Zahnimplantaten, Zahnersatz, CMF-Führungen (kraniomaxillofazial), Prothesen und Implantaten, porösen Gerüsten und Zahnrestaurationen verfügt es über einen beträchtlichen Marktanteil.

Neueste Branchenentwicklungen im Bereich der dentalen 3D-Drucktechnologie

Juni 2024: Stratasys hat einen dentalen 3D-Drucker mit Küpenphotopolymerisationstechnologie vorgestellt, der die Herstellung von Dentalmodellen, chirurgischen Führungen und kieferorthopädischen Geräten mit unterschiedlichen Eigenschaften in einem einzigen Druckauftrag ermöglicht.

Mai 2024: 3D Systems hat eine neue Reihe biokompatibler Harze für dentale Anwendungen herausgebracht, die auf hohe Genauigkeit und mechanische Eigenschaften optimiert sind. Ziel ist es, die Behandlungsergebnisse der Patienten zu verbessern Produkte.

Juli 2024: Formlabs hat ein Hochdurchsatz-3D-Drucksystem für die Zahnmedizin auf den Markt gebracht, das die Vat-Photopolymerisationstechnologie nutzt, um die Produktionskapazität in Dentallaboren zu steigern und so schnellere Druckgeschwindigkeiten und geringere Ausfallzeiten zu ermöglichen.

Einblicke in die Anwendung des 3D-Drucks für die Zahnmedizin

Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für 3D-Druck für die Zahnmedizin Prothetik, Kieferorthopädie und weitere. Das Segment Kieferorthopädie hatte 2022 den größten Anteil an den Marktdaten für 3D-Druck für die Zahnmedizin. Die Zunahme von Zahnfehlstellungen und -lücken ist für die Expansion des Segments verantwortlich. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass derzeit 3 Millionen amerikanische und kanadische Teenager eine Zahnspange tragen, und die Zahl der Erwachsenen, die eine kieferorthopädische Behandlung beginnen, steigt kontinuierlich an. Laut der American Association of Orthodontists (AAO) sollten Kinder vor dem achten Lebensjahr ihre erste kieferorthopädische Beratung bei einem Kieferorthopäden aufsuchen. Die steigende Nachfrage und Notwendigkeit kieferorthopädischer Behandlungen treiben die allgemeine Expansion der dentalen 3D-Druckbranche voran.

Februar 2023: Stratasys, ein Marktführer im Polymer-3D-Druck, hat im Februar 2023 den J3 DentaJet 3D-Drucker vorgestellt. Dieser Multimaterialdrucker der Einstiegsklasse ermöglicht es Dentallaboren, außergewöhnlich genaue Mischanwendungen gleichzeitig in einer einzigen Schale zu erstellen. Er hat eine geringere Umweltbelastung und maximiert gleichzeitig die Leistung in den Bereichen Implantologie, Kronen und Brücken sowie Kieferorthopädie. Mit dem J3 DentaJet 3D-Drucker können gemischte Teile für Kronen- und Brückenmodelle, Implantologie (Modelle, chirurgische Führungen und Zahnfleischmasken) sowie kieferorthopädische Modelle aus biokompatiblen Polymeren (klar, starr und flexibel) gedruckt werden.

März 2023: Um die Zugänglichkeit seiner Hochgeschwindigkeits-3D-Drucktechnologie für den Dentalbereich zu verbessern, hat das Unternehmen für ultraschnellen Polymer-3D-Druck Nexa3D eine Partnerschaft mit Merz-Dental bekannt gegeben, einem führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Zahnmedizin, das seit 70 Jahren die Mehrheit der Dentallabore in Deutschland beliefert. Durch diese Zusammenarbeit wird Nexa3D

Regionale Einblicke in den 3D-Druck im Dentalbereich

Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für 3D-Druck im Dentalbereich machte im Jahr 2021 1,23 Milliarden USD aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Im Jahr 2022 war Nordamerika mit 45,80 % des Gesamtumsatzes Marktführer. Bis 2030 wird die Region ihre Position voraussichtlich halten. Die hohe Kaufkraft der Bevölkerung, die wachsende Zahl zahnloser Menschen, die Verfügbarkeit angemessener Erstattungsrichtlinien und die starke staatliche Unterstützung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung in den USA und Kanada tragen allesamt zur marktbeherrschenden Stellung der Region bei. 

Beispielsweise bietet der Patient Protection and Cheap Act (PPACA), bekannt als Obamacare, den Einwohnern der USA Zugang zu hochwertigen und erschwinglichen Krankenversicherungsplänen. Darüber hinaus wird die Einführung der zahnmedizinischen 3D-Drucktechnologie durch positive staatliche Maßnahmen beschleunigt, die Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen fördern.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3Marktanteil des Dental-3D-Drucks nach Regionen 2022 (%)MARKTANTEIL DES DENTAL-3D-DRUCKS NACH REGIONEN 2022 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Im Prognosezeitraum wird für den Markt für Dental-3D-Druck im asiatisch-pazifischen Raum das profitabelste Wachstum prognostiziert. Die Ausweitung der Geschäftstätigkeit wichtiger Hersteller, die steigende Zahl von Patienten mit Zahnimplantaten und die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur in Schwellenländern tragen zum Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum bei. Die zunehmende ältere Bevölkerung, der boomende Zahntourismus, das steigende Pro-Kopf-Einkommen und eine unterstützende Regierungspolitik sind einige der Gründe, die das Wachstum des regionalen Marktes ankurbeln. Außerdem hatte der chinesische Markt für dentalen 3D-Druck den größten Marktanteil, und der indische Markt für dentalen 3D-Druck war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.

Aufgrund der hohen Kosten für Zahnpflege, der steigenden Nachfrage nach ästhetischer Zahnmedizin, der steigenden Karies- und Zahnverlustraten (bedingt durch eine älter werdende Bevölkerung) und des gestiegenen Interesses an digitaler Zahnmedizin wird der europäische Markt für dentalen 3D-Druck im Prognosezeitraum 2021 voraussichtlich das dritthöchste Wachstum verzeichnen. Außerdem fragen Krankenhäuser nach hochkreativen Medizinprodukten, es gibt bedeutende Hersteller von dentalem 3D-Druck und die Zufriedenheit der Patienten wird immer wichtiger. Darüber hinaus hatte der britische Markt für dentalen 3D-Druck den größten Marktanteil, und der deutsche Markt für dentalen 3D-Druck war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.

Wichtige Marktteilnehmer im Bereich dentaler 3D-Druck & Wettbewerbseinblicke

Wichtige Marktteilnehmer investieren hohe Summen in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktportfolio zu erweitern und so das Marktwachstum im Dental-3D-Druck weiter anzukurbeln. Mit signifikanten Branchenveränderungen, darunter Produktneuheiten, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, ergreifen Marktentwickler auch verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre Präsenz auszubauen. Um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu wachsen und sich zu behaupten, müssen die Wettbewerber im Dental-3D-Druck-Sektor erschwingliche Produkte anbieten.

Die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien des Dental-3D-Druck-Sektors, um Kunden zu bedienen und den Marktsektor zu vergrößern. Der Dental-3D-Druck-Sektor hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile verschafft. Auf dem großen Markt für 3D-Druck im Dentalbereich arbeiten Akteure wie Stratasys Ltd., 3D Systems Inc., EnvisionTEC Inc., DWS Systems, Renishaw Plc., Formlabs, Prodways Group, SLM Solutions Group und andere daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

Das amerikanisch-israelische Unternehmen Stratasys, Ltd. entwickelt 3D-Drucker, Software und Materialien für die additive Fertigung von Polymeren sowie 3D-gedruckte Produkte auf Abruf. Stratasys Ltd. gab im Dezember 2021 die Eröffnung von Stratasys Origin One Dental bekannt. Der neue Drucker basiert auf der programmierbaren P3-Photopolymerisation, einer speziellen Drucktechnik. Der Drucker stellt die Materialinfrastruktur bereit, die mehreren Anwendungen zugrunde liegt. Das kürzlich veröffentlichte Produkt des Unternehmens hat Umsatz und Nachfrage in der Dentalbranche gesteigert und wird zukünftig zu höheren Einnahmen führen.

Dentsply Sirona ist ein amerikanisches Unternehmen, das zahnmedizinisches Zubehör und Geräte herstellt und seine Waren in über 120 Ländern verkauft. Dentsply Sirona, Hersteller von Dentalprodukten, stellte im März 2022 einen neuen Primeprint 3D-Drucker und Nachbearbeitungsgeräte vor. Der kürzlich vorgestellte Drucker mit 385-nm-Lichtquelle soll Zahnärzten die Herstellung präziser Modelle, Schablonen, Provisorien und Schienen erleichtern.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für dentalen 3D-Druck gehören


  • Stratasys Ltd.

  • EnvisionTEC Inc.

  • DWS Systems

  • Renishaw Plc.

  • Formlabs

  • Prodways Group

  • SLM Solutions Group

  • 3D Systems Inc.

Entwicklungen im Dental-3D-Druck

Februar 2022 Die Digital Light Processing Technology (DLP), die Desktop Metal durch die Übernahme von EnvisionTEC erworben hat, kommt in der neuen Einstein-Reihe dentaler 3D-Druckgeräte zum Einsatz, die Desktop Health angekündigt hat.

Februar 2020 Das in Massachusetts ansässige Unternehmen Formlabs gab kürzlich eine Zusammenarbeit mit BEGO bekannt, einem Anbieter von Zahnimplantaten und Prothetik mit Hauptsitz in Deutschland.

Marktsegmentierung im Dental-3D-Druck

Ausblick auf Produkte und Dienstleistungen im Dental-3D-Druck


  • Geräte

  • Materialien

  • Dienstleistungen

Dental 3D Drucktechnologie-Ausblick


  • Vat-Photopolymerisation

  • Weitere Technologien

Anwendungsausblick für den dentalen 3D-Druck


  • Prothetik

  • Kieferorthopädie

Regionaler Ausblick für den dentalen 3D-Druck



    • Norden Amerika

      • USA



      • Kanada





    • Europa

      • Deutschland



      • Frankreich



      • Großbritannien



      • Italien



      • Spanien



      • Rest von Europa





    • Asien-Pazifik

      • China



      • Japan



      • Indien



      • Australien



      • Südkorea



      • Australien



      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





    • Rest der Welt

      • Naher Osten



      • Afrika



      • Lateinamerika




Dental 3D Printing Report Scope
Report Attribute/Metric Details
Market Size 2022 USD 2.7 billion
Market Size 2023 USD 3.12 billion
Market Size 2030 USD 7.45 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 15.61% (2023-2030)
Base Year 2022
Market Forecast Period 2023-2030
Historical Data 2018 & 2021
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Product and Services, Technology, Applicccaaation, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Stratasys Ltd., 3D Systems Inc., EnvisionTEC Inc., DWS Systems, Renishaw Plc., Formlabs, Prodways group, SLM Solutions Group
Key Market Opportunities Rise in Geriatric Population
Key Market Dynamics High probability of an increasing need for aesthetic dentistry The prevalence of geriatrics is rising Dental caries and other disorders of the mouth


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Dental 3D Printing market size was valued at USD 2.7 Billion in 2022.

The Dental 3D Printing market is projected to grow at a CAGR of 15.61% during the forecast period, 2023-2030.

North America had the largest share in the Dental 3D Printing market.

The key players in the Dental 3D Printing market are Stratasys Ltd., 3D Systems Inc., EnvisionTEC Inc., DWS Systems, Renishaw Plc., Formlabs, Prodways group, and SLM Solutions Group.

The Service category dominated the Dental 3D Printing market in 2022.

Orthodontics had the largest share in the Dental 3D Printing market.

Comments

Dentaler 3D-DruckMarktsegmentierung

Dentaler 3D-DruckProdukt- und Dienstleistungsausblick(Mrd. USD, 2018–2030)



  • Geräte




  • Materialien




  • Dienstleistungen



Dentaler 3D-DruckTechnologieAusblick(Mrd. USD, 2018–2030)



  • Vat-Photopolymerisation




  • Sonstige Technologien



Dentaler 3D-Druck Anwendung Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)



  • Prothetik




  • Kieferorthopädie



Dentaler 3D-Druck – Regionaler Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)



  • Nordamerika-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck – Nordamerika nach Produkt und Dienstleistung




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck in Nordamerika nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck in Nordamerika nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie






    • USA Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck in den USA nach Produkt und Dienstleistung




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck in den USA nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Andere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck in den USA nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie






    • KANADA Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)




    • KANADA Dentaler 3D-Druck nach Produkten und Dienstleistungen




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • KANADA Dentaler 3D-Druck nach Technologie




      • MwSt. Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck in Kanada nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie








  • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck in Europa nach Produkt und Dienstleistung




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck in Europa nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck in Europa nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie






    • Ausblick Deutschland (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck in Deutschland nach Produkt und Dienstleistung




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck in Deutschland nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Andere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck in Deutschland nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie






    • Ausblick für Frankreich (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck in Frankreich nach Produkten und Dienstleistungen




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck in Frankreich nach Technologie




      • MwSt. Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck in Frankreich nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie






    • GroßbritannienAusblick (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck in Großbritannien nach Produkt und Dienstleistung




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck in Großbritannien nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck in Großbritannien nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie






    • ITALIEN Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck in Italien nach Produkt und Dienstleistung




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck in Italien nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck in Italien nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie







 




    • SPANIEN Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck in Spanien nach Produkten und Dienstleistungen




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck in Spanien nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck in Spanien nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie






    • Restliches EuropaAusblick (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Restliches Europa: Dentaler 3D-Druck nach Produkten und Dienstleistungen




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • REST EUROPA: Dentaler 3D-Druck nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • REST EUROPA: Dentaler 3D-Druck nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie







  • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck im Asien-Pazifik-Raum nach Produkten und Dienstleistungen




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck im Asien-Pazifik-Raum nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck im asiatisch-pazifischen Raum nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie







 




    • China Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck in China nach Produkt und Dienstleistung




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck in China nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck in China nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie






    • Japan Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck in Japan nach Produkt und Dienstleistung




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck in Japan nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck in Japan nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie






    • Indien Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck in Indien nach Produkten und Dienstleistungen




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






 




    • Dentaler 3D-Druck in Indien nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck in Indien nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie






    • Australien Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck in Australien nach Produkt und Dienstleistung




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck in Australien nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck in Australien nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie






    • Ausblick für den restlichen Asien-Pazifik-Raum (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck im restlichen Asien-Pazifik-Raum nach Produkten und Dienstleistungen




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck im restlichen Asien-Pazifik-Raum nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Andere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck im Rest der Asien-Pazifik-Region nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie







  • Ausblick für den Rest der Welt (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck im Rest der Welt nach Produkten und Dienstleistungen




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck weltweit nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck weltweit nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie







 




    • Naher Osten Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck im Nahen Osten nach Produkten und Dienstleistungen




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck im Nahen Osten nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck im Nahen Osten nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie






    • AfrikaAusblick (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck in Afrika nach Produkt und Dienstleistung




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Afrika Dental 3D-Druck nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Afrika Dental 3D-Druck nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie






    • Lateinamerika Ausblick (Mrd. USD, 2018–2030)




    • Dentaler 3D-Druck in Lateinamerika nach Produkten und Dienstleistungen




      • Ausrüstung




      • Materialien




      • Dienstleistungen






    • Dentaler 3D-Druck in Lateinamerika nach Technologie




      • Vat-Photopolymerisation




      • Weitere Technologien






    • Dentaler 3D-Druck in Lateinamerika nach Anwendung




      • Prothetik




      • Kieferorthopädie






Inhaltsverzeichnis:

Kapitel 1. Prolog des Berichts

Kapitel 2. Markteinführung

2.1 Definition

2.2 Umfang der Studie

2.2.1 Forschungsziel

2.2.2 Annahmen

2.2.3 Einschränkungen

Kapitel 3. Forschungsmethodik

3.1 Einleitung

3.2 Primärforschung

3.3 Sekundärforschung

3.4 Marktgrößenschätzung

Kapitel 4. Marktdynamik

4.1    Treiber    

4.2    Hemmnisse

4.3    Chancen    

4.4    Herausforderungen

4.5    Makroökonomische Indikatoren

4.6    Technologietrends & Bewertung

Kapitel 5. Marktfaktorenanalyse

5.1 Porters Fünf-Kräfte-Analyse

5.1.1 Verhandlungsmacht der Anbieter

5.1.2 Verhandlungsmacht der Käufer

5.1.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

5.1.4 Bedrohung durch Substitute

5.1.5 Intensität der Rivalität

5.2 Wertschöpfungskettenanalyse

5.3 Machbarkeitsanalyse für Investitionen

5.4 Preisanalyse

Kapitel 6. Globaler Markt für 3D-Druck im Dentalbereich nach Produkten und Dienstleistungen

6.1 Einleitung

6.2 Ausrüstung

              6.2.1 Dentale 3D-Scanner

    Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2023–2030

        Marktschätzungen und -prognosen nach Ländern, 2023–2030

        6.2.2 Dentale 3D-Drucker

    Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen, 2023–2030

        Marktschätzungen und Prognose nach Ländern, 2023–2030

6.3 Werkstoffe

6.3.1 Kunststoff

Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2023–2030

Marktschätzungen und Prognose nach Ländern, 2023–2030

6.3.2 Metall

Marktschätzungen und Prognose Prognose nach Regionen, 2023–2030

                  Marktschätzungen und Prognosen nach Ländern, 2023–2030

                          6.3.3 Sonstige Materialien

6.4 Dienstleistungen

Marktschätzungen und Prognosen nach Regionen, 2023–2030

    Marktschätzungen und Prognose nach Ländern, 2023–2030

Kapitel 7. Globaler Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Technologie

7.1 Einleitung

7.2 Vat-Photopolymerisation

7.2.1 Stereolithografie

Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2023–2030

Marktschätzungen und Prognose Prognose nach Ländern, 2023–2030

7.2.2 Digitale Lichtverarbeitung

Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2023–2030

7.3 Fused Deposition Modelling

Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2023–2030 Prognose nach Ländern, 2023–2030

7.4 Polyjet-Technologie

Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2023–2030

Marktschätzungen und Prognose nach Ländern, 2023–2030

7.5 Selektives Lasersintern

Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2023–2030

Marktschätzungen und Prognose nach Ländern, 2023–2030

7.6 Weitere Technologien

Kapitel 8. Globaler Markt für dentalen 3D-Druck nach Anwendung

8.1 Einleitung

8.2 Prothetik

Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2030

Marktschätzungen und -prognose nach Ländern, 2023–2030

8.3 Kieferorthopädie

Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2030

Marktschätzungen und -prognose nach Ländern, 2023–2030

8.4 Implantologie

Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2030

Marktschätzungen und Prognose nach Ländern, 2023–2030

Kapitel 9. Globaler Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Endnutzern

9.1 Einleitung

9.2 Dentallabore

Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2030

Marktschätzungen und -prognose nach Ländern, 2023–2030

9.3 Zahnkliniken und -kliniken

Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2030

Marktschätzungen und -prognose nach Ländern, 2023–2030

9.4 Zahnmedizinische Hochschulen und Forschungsinstitute

Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2030

Marktschätzungen und Prognose nach Ländern, 2023–2030

Kapitel 10. Globaler Markt für 3D-Druck im Dentalbereich nach Regionen

10.1 Einleitung

10.2 Amerika

10.2.1 Nordamerika

10.2.1.1 USA

10.2.1.2 Kanada

10.2.2 Südamerika

10.3 Europa

10.3.1 Westeuropa

10.3.1.1 Deutschland

10.3.1.2 Frankreich

10.3.1.3 Italien

10.3.1.4 Spanien

10.3.1.5 Großbritannien

10.3.1.6 Übriges Westeuropa

10.3.2 Osteuropa

10.4 Asien-Pazifik

10.4.1 Japan

10.4.2 China

10.4.3 Indien

10.4.4 Australien

10.4.5 Südkorea

10.4.6 Restlicher Asien-Pazifik-Raum

10.5 Naher Osten und Afrika

10.5.1 Naher Osten

10.5.2 Afrika

Kapitel 11. Unternehmenslandschaft

11.1 Einleitung

11.2 Marktanteilsanalyse

11.3 Wichtige Entwicklungen und Strategien

Kapitel 12. Unternehmensprofile

12.1 Stratasys Ltd.

12.1.1 Unternehmensübersicht

12.1.2 Produktübersicht

12.1.3 Finanzübersicht

12.1.4 Wichtige Entwicklungen

12.1.5 SWOT-Analyse

12.2 3D Systems Inc.

12.2.1 Unternehmensübersicht

12.2.2 Produktübersicht

12.2.3 Finanzübersicht

12.2.4 Wichtige Entwicklungen  

12.2.5    SWOT-Analyse    

12.3    Envisiontec, Inc.

12.3.1    Unternehmensübersicht    

12.3.2    Produktübersicht    

12.3.3    Finanzübersicht

12.3.4    Wichtige Entwicklungen    

12.3.5    SWOT-Analyse    

12.4     DWS Systems

12.4.1    Unternehmensübersicht    

12.4.2    Produktübersicht    

12.4.3    Finanzübersicht    

12.4.4    Wichtige Entwicklungen  

12.4.5    SWOT-Analyse    

12.5    Renishaw Plc.

12.5.1    Unternehmensübersicht    

12.5.2    Produktübersicht    

12.5.3    Finanzübersicht    

12.5.4    Wichtige Entwicklungen

12.5.5    SWOT-Analyse        

12.6    Formlabs

12.6.1    Unternehmensübersicht    

12.6.2    Produktübersicht    

12.6.3    Finanzübersicht    

12.6.4    Wichtige Entwicklungen

12.6.5    SWOT-Analyse        

12.7    Prodways Konzern

12.7.1    Übersicht    

12.7.2    Produktübersicht    

12.7.3    Finanzübersicht    

12.7.4    Wichtige Entwicklungen    

12.7.5    SWOT-Analyse    

12.8    SLM Solutions Konzern

12.8.1    Übersicht    

12.8.2    Produktübersicht

12.8.3    Finanzdaten    

12.8.4    Wichtige Entwicklungen    

12.8.5    SWOT-Analyse

12.9    Carbon, Inc.

12.9.1    Übersicht  

12.9.2    Produktübersicht    

12.9.3    Finanzdaten    

12.9.4    Wichtige Entwicklungen    

12.9.5    SWOT-Analyse

12.10   Concept Laser GmbH

12.10.1    Übersicht    

12.10.2    Produktübersicht    

12.10.3    Finanzdaten    

12.10.4    Wichtige Entwicklungen    

12.10.5    SWOT-Analyse

12.11    EOS GmbH Electro Optical Systems

12.11.1    Übersicht  

12.11.2    Produktübersicht    

12.11.3    Finanzen    

12.11.4    Wichtige Entwicklungen    

12.11.5    SWOT-Analyse

12.12    Rapid Shape GmbH

12.12.1    Übersicht    

12.12.2    Produktübersicht    

12.12.3    Finanzen    

12.12.4    Wichtige Entwicklungen    

12.12.5    SWOT-Analyse

12.13    Asiga

12.13.1    Übersicht  

12.13.2    Produktübersicht    

12.13.3    Finanzen    

12.13.4    Wichtige Entwicklungen    

12.13.5    SWOT-Analyse

12.14    Roland DG

12.14.1    Übersicht    

12.14.2    Produktübersicht    

12.14.3    Finanzen    

12.14.4    Wichtige Entwicklungen    

12.14.5    SWOT-Analyse

Kapitel 13    MRFR-Fazit    

13.1    Schlüssel Ergebnisse

13.1.1 Aus Sicht des CEO

13.1.2 Unerfüllte Marktbedürfnisse

13.2 Wichtige Unternehmen im Fokus

13.3 Prognosen für die Dental-3D-Druckbranche

Kapitel 14. Anhang

?

TABELLENVERZEICHNIS

Tabelle 1: Globaler Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, Übersicht, 2023–2030

Tabelle 2: Schätzungen und Prognosen zum globalen Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, 2023–2030

(Mrd. USD)

Tabelle 3: Globaler Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Regionen, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 4: Globaler Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Produkten und Dienstleistungen, 2018–2023 (Mrd. USD)

Tabelle 5: Globaler Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Technologien, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 6: Globaler Markt für Dental 3D-Druckmarkt nach Anwendung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 7: Globaler Markt für 3D-Druck im Dentalbereich nach Endnutzern, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 8: Nordamerika: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich nach Produkt und Dienstleistung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 9: Nordamerika: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich nach Technologie, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 10: Nordamerika: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich nach Anwendung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 11 Nordamerika: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Endnutzer, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 12 USA: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Produkt und Dienstleistung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 13 USA: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Technologie, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 14 USA: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Anwendung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 15 USA: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Endnutzer, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 16 Kanada: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Produkt und Dienstleistung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 17 Kanada: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Technologie, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 18    Kanada: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Anwendung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 19    Kanada: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Endnutzer, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 20    Südamerika: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Produkt und Dienstleistung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 21    Südamerika: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Technologie, 2023–2030 (Mrd. USD) Milliarden)

Tabelle 22    Südamerika: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Anwendung, 2023–2030 (Mrd. USD)                       

Tabelle 23    Südamerika: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Endnutzer, 2023–2030 (Mrd. USD)                    

Tabelle 24    Europa: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Produkt und Dienstleistung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 25    Europa: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Technologie, 2023–2030 (Mrd. USD)        

Tabelle 26 Europa: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Anwendung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 27 Europa: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Endnutzer, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 28 Westeuropa: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Produkt und Dienstleistung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 29 Westeuropa: Dental 3D-Druckmarkt nach Technologie, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 30 Westeuropa: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich nach Anwendung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 31 Westeuropa: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich nach Endnutzer, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 32 Osteuropa: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich nach Produkt und Service, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 33 Osteuropa: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Technologie, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 34 Osteuropa: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Anwendung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 35 Osteuropa: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Endnutzer, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 36    Asien-Pazifik: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Produkt und Dienstleistung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 37   Asien-Pazifik: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Technologie, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 38   Asien-Pazifik: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Anwendung, 2023–2030 (Mrd. USD)                                      

Tabelle 39    Asien-Pazifik: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich nach Endnutzern, 2023–2030 (Mrd. USD)                         

Tabelle 40    Naher Osten & Afrika: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Produkt und Dienstleistung, 2023–2030

                          (Mrd. USD)                            

Tabelle 41    Naher Osten und Afrika: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Technologie, 2023–2030 (Mrd. USD)                         

Tabelle 42    Naher Osten und Afrika: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Anwendung, 2023–2030 (Mrd. USD)

Tabelle 43    Naher Osten & Afrika: Markt für 3D-Druck im Dentalbereich, nach Endnutzern, 2023–2030 (Mrd. USD)

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Forschungsprozess

Abbildung 2: Segmentierung des globalen Marktes für 3D-Druck im Dentalbereich

Abbildung 3: Segmentierung und Marktdynamik des globalen Marktes für 3D-Druck im Dentalbereich

Abbildung 4: Globaler Marktanteil im Dentalbereich, nach Produkt und Dienstleistung, 2022

Abbildung 5: Globaler Marktanteil im Dentalbereich, nach Technologie, 2022

Abbildung 6: Globaler Marktanteil im Dentalbereich, nach Anwendung, 2022

Abbildung 7 Globaler Marktanteil im Dental-3D-Druck nach Endnutzern, 2022

Abbildung 8: Globaler Marktanteil im Dental-3D-Druck nach Regionen, 2022

Abbildung 9: Nordamerika: Marktanteil im Dental-3D-Druck nach Ländern, 2022

Abbildung 10: Europa: Marktanteil im Dental-3D-Druck nach Ländern, 2022

Abbildung 11: Asien-Pazifik: Marktanteil im Dental-3D-Druck nach Ländern, 2022

Abbildung 12: Naher Osten und Naher Osten Afrika: Marktanteile im Dental-3D-Druck nach Ländern, 2022

Abbildung 13 Globaler Markt für Dental-3D-Druck: Analyse der Unternehmensanteile, 2022 (%)

Abbildung 14 Stratasys Ltd.: Wichtige Finanzkennzahlen

Abbildung 15 Stratasys Ltd.: Segmentumsatz

Abbildung 16 Stratasys Ltd.: Geografischer Umsatz

Abbildung 17 3D Systems Inc.: Wichtige Finanzkennzahlen

Abbildung 18 3D Systems Inc.: Segmentumsatz

Abbildung 19 3D Systems Inc.: Geografischer Umsatz

Abbildung 20 Envisiontec, Inc.: Wichtige Finanzkennzahlen

Abbildung 21 Envisiontec, Inc.: Segmentumsatz

Abbildung 22 Envisiontec, Inc.: Geografischer Umsatz

Abbildung 23 DWS Systems: Wichtige Finanzkennzahlen

Abbildung 24 DWS Systems: Segmentumsatz

Abbildung 25 DWS Systems: Geografischer Umsatz

Abbildung 26 Renishaw Plc.: Wichtige Finanzkennzahlen

Abbildung 27 Renishaw Plc.: Segmentumsatz

Abbildung 28 Renishaw Plc., Geografischer Umsatz

Abbildung 29 Formlabs: Wichtige Finanzkennzahlen

Abbildung 30 Formlabs: Segmentumsatz

Abbildung 31 Formlabs: Geografischer Umsatz

Abbildung 32 Prodways Group: Wichtige Finanzkennzahlen

Abbildung 33 Prodways Group: Segmentumsatz

Abbildung 34 Prodways Group: Geografischer Umsatz

Abbildung 35 SLM Solutions Group: Wichtige Finanzkennzahlen

Abbildung 36    SLM Solutions Group: Segmentumsatz

Abbildung 37    SLM Solutions Group: Geografischer Umsatz

Abbildung 38    Carbon, Inc.: Wichtige Finanzkennzahlen

Abbildung 39            Carbon, Inc.: Segmentumsatz

Abbildung 40    Carbon, Inc.: Geografischer Umsatz

Abbildung 41    Concept Laser GmbH: Wichtige Finanzkennzahlen

Abbildung 42    Concept Laser GmbH: Segmentumsatz

Abbildung 43    Concept Laser GmbH: Geografischer Umsatz

Abbildung 44    EOS GmbH Electro Optical Systems: Wichtige Finanzkennzahlen

Abbildung 45    EOS GmbH Electro Optical Systems: Segmentumsatz

Abbildung 46    EOS GmbH Electro Optical Systems: Geografischer Umsatz

Abbildung 47    Rapid Shape GmbH: Wichtige Finanzkennzahlen

Abbildung 48 Rapid Shape GmbH: Segmentumsatz

Abbildung 49 Rapid Shape GmbH: Geografischer Umsatz

Abbildung 50 Asiga: Finanzkennzahlen

Abbildung 51 Asiga: Segmentumsatz

Abbildung 52 Asiga: Geografischer Umsatz

Abbildung 53 Roland DG: Finanzkennzahlen

Abbildung 54 Roland DG: Segmentumsatz

Abbildung 55 Roland DG: Geografischer Umsatz

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img