info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht „Deep Learning in Computer Vision“ nach Anwendung (Bilderkennung, Videoanalyse, Gesichtserkennung, autonome Fahrzeuge), nach Technologie (konvolutionelle neuronale Netze, generative gegnerische Netze, wiederkehrende neuronale Netze), nach Endverbrauchsbranche (Gesundheitswesen, Einzelhandel, Automobil, Sicherheit), nach Bereitstellungsmodus (lokal, cloudbasiert) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Branchenprognose für 2034


ID: MRFR/SEM/34907-HCR | 128 Pages | Author: Aarti Dhapte| August 2025

Globales Deep Learning in der Computer Vision-Marktübersicht:


Die Marktgröße für Deep Learning in der Computer Vision wurde im Jahr 2022 auf 7,59 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Deep Learning in der Computer Vision von 9,82 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 100,0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) für Deep Learning im Computer Vision-Markt wird im Prognosezeitraum (2024 – 2024) voraussichtlich bei etwa 29,42 % liegen. 2032).


Wichtige Deep Learning-Trends im Computer Vision-Markt hervorgehoben


Der Markt für Deep Learning im Computer Vision wird durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Bild- und Videoerkennungsfunktionen in verschiedenen Branchen vorangetrieben. Unternehmen nutzen Deep-Learning-Algorithmen, um die Genauigkeit der visuellen Datenverarbeitung zu verbessern, die Anwendungen in autonomen Fahrzeugen, Gesundheitsdiagnostik, Sicherheitssystemen und Einzelhandelsanalysen unterstützt. Die wachsende Menge an visuellen Daten, die von tragbaren Geräten und dem Internet generiert werden, zwingt Unternehmen dazu, Deep-Learning-Technologien einzusetzen, um wertvolle Erkenntnisse effizient zu gewinnen. Darüber hinaus haben Fortschritte bei den Hardwarefunktionen und die Verfügbarkeit von Open-Source-Frameworks die Eintrittsbarrieren für Unternehmen, die Deep-Learning-Lösungen implementieren möchten, erheblich gesenkt. Auf dem Markt gibt es mehrere Möglichkeiten zu erkunden, insbesondere in Sektoren wie künstliche Intelligenz und Robotik. Da die Industrie weiterhin in Automatisierung und intelligente Technologien investiert, wird der Bedarf an hochentwickelten Computer-Vision-Systemen immer größer. Auch das Potenzial für die Integration von Deep Learning mit Augmented Reality und Virtual Reality bietet erhebliche Wachstumsaussichten. Organisationen, die sich auf innovative Anwendungen wie Smart-City-Infrastruktur und Umweltüberwachung konzentrieren, können von maßgeschneiderten Lösungen profitieren, die auf spezifische Branchenanforderungen zugeschnitten sind. Darüber hinaus wird der Ausbau der 5G-Technologie die Echtzeit-Bildverarbeitungsfähigkeiten verbessern und einen fruchtbaren Boden für die Entwicklung von Anwendungen der nächsten Generation schaffen. In jüngster Zeit zeigen Trends eine wachsende Betonung erklärbarer KI, die Unternehmen unbedingt verstehen möchten die Entscheidungsprozesse von Deep-Learning-Modellen. Da sich die regulatorischen Rahmenbedingungen rund um KI weiterentwickeln, wird der Bedarf an Transparenz bei Algorithmen immer wichtiger. Darüber hinaus gibt es einen Wandel hin zu kollaborativem Deep Learning, bei dem der Datenaustausch zwischen Unternehmen und Institutionen zu einer verbesserten Modellschulung und -leistung führt. Der Aufstieg des Edge Computing beeinflusst auch den Einsatz von Computer-Vision-Anwendungen und ermöglicht eine Echtzeit-Datenverarbeitung näher an der Quelle der Datengenerierung. Dies verbessert nicht nur die Effizienz, sondern erweitert auch die Fähigkeiten intelligenter Geräte, einschließlich Drohnen und Robotern, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden.


Überblick über globales Deep Learning im Computer Vision-Markt


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Deep Learning in Computer Vision-Markttreibern


Schnelle Einführung von KI-Technologien


Der Anstieg der Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) ist einer der wichtigsten Treiber treibt das globale Deep Learning in der Computer Vision-Marktbranche voran. Da Unternehmen in verschiedenen Branchen die transformativen Auswirkungen von KI erkennen, wird verstärkt in Deep-Learning-Anwendungen investiert, insbesondere in Computer Vision. Dies wird deutlich, wenn Unternehmen danach streben, die Automatisierung zu verbessern, die Effizienz zu verbessern und letztendlich die Rentabilität zu steigern. Mit den starken Fortschritten beim maschinellen Lernen und bei neuronalen Netzen integrieren Unternehmen zunehmend Computer-Vision-Technologien in ihre Frameworks und ermöglichen so Anwendungen, die von Gesichtserkennung und automatisierter Inspektion bis hin zu reichen fortgeschrittene Robotik. Die anhaltende Innovation bei tiefen neuronalen Netzen führt dazu, dass Branchenakteure der Forschung und Entwicklung weiterhin Priorität einräumen und sich auf die Erzielung einer besseren Genauigkeit und Robustheit bei bildbezogenen Aufgaben konzentrieren. Darüber hinaus erfolgt die Entwicklung ausgefeilterer Algorithmen und die Erweiterung der Rechenleistung, die größtenteils durch GPUs vorangetrieben wird und TPUs stellen die notwendige Infrastruktur zur Unterstützung fortschrittlicher Computer-Vision-Anwendungen bereit. Diese Technologie verdient eine genauere Betrachtung, da sie eine Vielzahl von Märkten beeinflusst, wie z. B. das Gesundheitswesen, die Automobilindustrie und die Sicherheit, die Deep-Learning-Techniken nutzen, um Erkenntnisse aus visuellen Daten zu gewinnen, das Benutzererlebnis zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Die Verlagerung hin zu Daten- Die getriebene Entscheidungsfindung in diesen Branchen unterstreicht die wachsende Abhängigkeit von Deep Learning und wandelt traditionelle Praktiken in agilere und reaktionsfähigere Frameworks um. Daher wird die Integration von Deep Learning und Computer Vision für Unternehmen, die in der zunehmend digitalen Welt wettbewerbsfähig bleiben wollen, unverzichtbar.


Wachsende Nachfrage nach verbesserter Bildgebungstechnologie


Die Nachfrage nach verbesserten Bildgebungstechnologien ist ein überzeugender Treiber in der Branche des Deep Learning im Computer Vision-Markt. Angesichts der Fortschritte in der Sensortechnologie und den Bildgebungsalgorithmen investieren Unternehmen stark in die Verbesserung ihrer Bildgebungsfähigkeiten, um den steigenden Erwartungen von Verbrauchern und Branchen gleichermaßen gerecht zu werden. Dieser Trend zeigt sich besonders deutlich in Bereichen wie dem Gesundheitswesen, in denen präzise Bildgebung für Diagnosezwecke von entscheidender Bedeutung ist. Die Fähigkeit, Bilder mit hoher Genauigkeit zu analysieren und zu interpretieren, steht in direktem Zusammenhang mit der Erzielung besserer Patientenergebnisse und drängt Gesundheitsdienstleister daher dazu, Deep-Learning-Techniken im Computer einzusetzen Vision. Darüber hinaus unterstreichen die ständig wachsenden Anwendungen von Augmented und Virtual Reality in Unterhaltung und Bildung den Bedarf an verbesserten Bildgebungslösungen. Diese Sektoren verlassen sich zunehmend auf Computer Vision, um immersivere Erlebnisse zu schaffen und die Interaktivität zu verbessern, was das Marktwachstum erheblich vorantreibt.


Aufstrebende Anwendungen in allen Branchen


Die Verbreitung von Anwendungen in verschiedenen Branchen ist ein wichtiger Wachstumskatalysator für die Branche des Deep Learning im Computer Vision-Markt. Branchen wie die Automobilindustrie nutzen Computer Vision für autonome Fahrlösungen und erfordern eine Echtzeitanalyse ihrer Umgebung, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Ebenso nutzt der Einzelhandel Deep Learning im Bereich Computer Vision, um das Kundenerlebnis durch intelligente Einkaufslösungen wie virtuelle Umkleidekabinen und automatisierte Checkout-Verfahren zu verbessern. Darüber hinaus wird die Integration von Computer Vision in Herstellungsprozesse zur Qualitätssicherung und Echtzeitüberwachung immer wichtiger um Abläufe zu rationalisieren und Fehler zu minimieren. Die Anpassungsfähigkeit von Deep-Learning-Technologien bei der Bewältigung spezifischer Herausforderungen in verschiedenen Sektoren treibt ihre Einführung weiter voran und treibt erhebliche Investitionen und Forschung im Markt für Deep Learning im Computer Vision voran.


Einblicke in das Marktsegment „Deep Learning in Computer Vision“:


Deep Learning in Marktanwendungseinblicken für Computer Vision


Der Markt für Deep Learning in Computer Vision steht vor einem deutlichen Wachstum, insbesondere im Anwendungssegment, das kritische Bereiche wie Bilderkennung, Videoanalyse, Gesichtserkennung und autonome Fahrzeuge abdeckt. Im Jahr 2023 wird der Gesamtmarkt auf 9,82 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die zunehmende Integration von Deep-Learning-Technologien in verschiedene Anwendungen widerspiegelt. Unter diesen Anwendungen hat die Bilderkennung einen beträchtlichen Marktwert von 3,0 Milliarden US-Dollar, der bis 2032 voraussichtlich auf 30,0 Milliarden US-Dollar steigen wird, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen eine Mehrheitsbeteiligung an der gesamten Marktentwicklung hat, da es erweiterte Funktionen für automatisierte Aufgaben und Datenverarbeitung ermöglicht. Videoanalyse dicht folgt mit einer Bewertung von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, die voraussichtlich 25,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 erreichen wird, und weist ein erhebliches Wachstumspotenzial auf, das durch das steigende Bedürfnis nach Sicherheit und Sicherheit getrieben wird Überwachungssysteme. Unterdessen beweist die Gesichtserkennung, die im Jahr 2023 einen Wert von 2,32 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich auf 23,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, ihre Bedeutung für die Identitätsüberprüfung und die Kundeneinbindung und macht sie zu einem wichtigen Aspekt von Sicherheitsmaßnahmen und personalisierten Erlebnissen. Schließlich wird erwartet, dass der Wert autonomer Fahrzeuge, der derzeit einen Wert von 2,0 Milliarden US-Dollar hat, bis 2032 auf 22,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was die transformative Wirkung von Deep Learning in der Automobilindustrie unterstreicht und Herausforderungen in den Bereichen Sicherheit und Betriebseffizienz angeht. Insgesamt ist Deep Learning in der Computer Vision wichtig Die Marktstatistiken spiegeln eine robuste Zukunft wider, wobei das Anwendungssegment Innovationen und Fortschritte in verschiedenen Sektoren vorantreibt und zahlreiche Wachstumschancen bietet, während sich die Technologie weiterentwickelt. Die erheblichen Investitionen und schnellen Fortschritte deuten auf eine starke Tendenz hin zur Integration von Deep-Learning-Techniken hin, um den steigenden Anforderungen an automatisierte Lösungen, Datenanalysen und verbesserte Sicherheitsfunktionen in verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden.


Deep Learning in Marktanwendungseinblicken für Computer Vision


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Deep Learning in der Markttechnologie für maschinelles Sehen


Dieses Wachstum wird durch die raschen Fortschritte bei verschiedenen Technologien vorangetrieben, die für Deep-Learning-Anwendungen von wesentlicher Bedeutung sind. Schlüsseltechnologien in diesem Markt, wie Convolutional Neural Networks (CNNs), Generative Adversarial Networks (GANs) und Recurrent Neural Networks (RNNs), spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Effizienz und der Verbesserung der Fähigkeiten in verschiedenen Sektoren, einschließlich Gesundheitswesen, Automobil und Sicherheit .CNNs dominieren den Markt aufgrund ihrer Effektivität bei Bildverarbeitungs- und Erkennungsaufgaben, was sie für Anwendungen wie Gesichtserkennung und autonome Fahrzeuge unverzichtbar macht. GANs, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, synthetische Bilder zu erzeugen, gewinnen aufgrund ihres Potenzials für kreative Anwendungen und Datenerweiterung an Bedeutung und bewältigen Herausforderungen beim Training von Datensätzen. RNNs sind in dieser Landschaft von Bedeutung, insbesondere für Aufgaben, die eine Sequenzvorhersage erfordern, wie z. B. Videoanalyse und Echtzeit-Bildverarbeitung. Da sich diese Technologien weiterentwickeln, wird erwartet, dass sie erheblich zum wachsenden Umsatz des Marktes für Deep Learning im Bereich Computer Vision beitragen werden, wobei bis 2032 ein Wert von 100,0 Milliarden US-Dollar erwartet wird. Der Gesamtmarkt weist vielversprechende Chancen auf, die durch technologische Innovationen und verbesserte Algorithmen vorangetrieben werden und zunehmende Investitionen in die Bereiche KI und maschinelles Lernen.


Deep Learning im Computer Vision-Markt – Einblicke in die Endverbrauchsbranche


Verschiedene Branchen nutzen zunehmend Deep-Learning-Technologien für Computer-Vision-Anwendungen und tragen so zur Marktexpansion bei. Der Gesundheitssektor spielt eine entscheidende Rolle, indem er Bildanalysen für die Diagnose nutzt, während der Einzelhandel Einblicke in das Kundenverhalten durch visuelle Erkennung nutzt und so die Bestandsverwaltung und das Kundenerlebnis verbessert. Der Automobilsektor profitiert von Computer Vision für Fortschritte beim autonomen Fahren und bei Sicherheitsmechanismen Es ist von entscheidender BedeutungTeil der modernen Fahrzeugtechnik. Sicherheitsanwendungen nutzen Deep Learning, um die Überwachung und Bedrohungserkennung zu verbessern und so die Sicherheit in öffentlichen und privaten Bereichen zu gewährleisten. Diese Segmente verkörpern die Bedeutung von Deep Learning in realen Anwendungen und treiben das Wachstum des globalen Deep Learning auf dem Computer-Vision-Markt voran, was auf eine solide Wettbewerbslandschaft hindeutet, die durch technologische Fortschritte und steigende Nachfrage in verschiedenen Sektoren gestützt wird Die einzigartigen Beiträge jeder Branche werden für die Identifizierung neuer Chancen und Herausforderungen von entscheidender Bedeutung sein.


Deep Learning in Computer Vision Market Deployment Mode Insights


Das Deployment Mode-Segment des Deep Learning in Computer Vision-Marktes spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der gesamten Branchenlandschaft. Das Segment ist hauptsächlich in On-Premises- und Cloud-basierte Modalitäten unterteilt. Lokale Lösungen werden oft wegen ihrer verbesserten Sicherheitsprotokolle und der Kontrolle über Daten bevorzugt, was sie für Branchen, die mit sensiblen Informationen umgehen, von Bedeutung macht. Im Gegensatz dazu gewinnen cloudbasierte Bereitstellungen aufgrund ihrer Skalierbarkeit und Kosteneffizienz an Bedeutung und ermöglichen Unternehmen die Verarbeitung riesige Datenmengen, ohne dass eine umfangreiche Infrastruktur erforderlich ist. Da Unternehmen weiterhin die Fortschritte im Bereich Deep Learning und künstliche Intelligenz nutzen, wird erwartet, dass die Segmentierung des Deep Learning in Computer Vision-Marktes erheblich zu seinem Gesamtwachstum beitragen wird, angetrieben durch zunehmende Investitionen in Automatisierungs- und maschinelle Lerntechnologien. Faktoren wie die steigende Nachfrage nach verbesserten Bildverarbeitungsanwendungen und der Bedarf an Echtzeitanalysen treiben die Fortschritte in diesem Segment weiter voran und bieten den Interessengruppen attraktive Möglichkeiten.


Deep Learning in den regionalen Markteinblicken für Computer Vision


Nordamerika leistet mit einem Marktwert von 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 einen wichtigen Beitrag und wird voraussichtlich bis 2032 mit einem Wert von 45,0 Milliarden US-Dollar weiter dominieren. Dieser beträchtliche Anteil unterstreicht die fortschrittliche technologische Infrastruktur und einen starken Fokus der Region zum Thema Forschung und Entwicklung. Europa folgt mit einem Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und weist ein erhebliches Wachstumspotenzial auf, da die Nachfrage nach Deep-Learning-Anwendungen steigt. Bemerkenswert ist auch die APAC-Region, die im Jahr 2023 bei 2,75 Milliarden US-Dollar beginnt und später aufgrund steigender Investitionen voraussichtlich 27,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird in künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Südamerika und die MEA-Regionen weisen im Jahr 2023 kleinere, aber wichtige Marktwerte von 0,75 Milliarden US-Dollar bzw. 0,32 Milliarden US-Dollar auf. In diesen Regionen werden nach und nach Deep-Learning-Technologien eingeführt, was auf neue Chancen in Sektoren wie dem Gesundheitswesen und dem Einzelhandel hindeutet, wenn auch auf geringerem Niveau Größenordnung im Vergleich zu den führenden Regionen. Insgesamt zeigt die Marktsegmentierung „Deep Learning in Computer Vision“ eine unterschiedliche Wachstumsdynamik, wobei Nordamerika an der Spitze steht, während andere Regionen erhebliches Potenzial für zukünftige Expansion aufweisen.


Deep Learning in regionalen Einblicken in den Markt für Computer Vision


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Deep Learning im Computer Vision-Markt – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke:


Der Deep Learning in Computer Vision-Markt zeichnet sich durch schnelles Wachstum und Innovation aus, die größtenteils durch Fortschritte bei künstlicher Intelligenz und maschinellen Lerntechnologien vorangetrieben werden. Da die Industrie zunehmend das Potenzial visionsbasierter Deep-Learning-Anwendungen erkennt, ist die Wettbewerbslandschaft dynamischer geworden und wichtige Akteure sind bestrebt, ihre Angebote zu verbessern. Unternehmen konzentrieren sich nicht nur auf die Verbesserung von Algorithmen und Modellgenauigkeit, sondern investieren auch in die Qualität und Verarbeitung von Trainingsdaten. Die steigende Nachfrage nach Computer-Vision-Lösungen in verschiedenen Sektoren, darunter Gesundheitswesen, Automobil, Einzelhandel und Sicherheit, hat den Wettbewerb verschärft und Unternehmen dazu ermutigt, ihre Produkte und Dienstleistungen zu differenzieren, um mehr Marktanteile zu gewinnen. Microsoft hat eine starke Präsenz im Bereich Deep Learning aufgebaut Markt für Computer Vision durch seinen hochentwickelten Technologie-Stack und sein Engagement für Forschung und Entwicklung. Microsoft ist für seine Azure-Cloud-Dienste bekannt und nutzt seine robuste Plattform, um leistungsstarke Tools und Algorithmen für maschinelles Lernen bereitzustellen, die es Entwicklern ermöglichen, innovative Computer-Vision-Anwendungen zu erstellen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Integration und Zugänglichkeit und macht fortschrittliche Deep-Learning-Funktionen einem breiteren Publikum zugänglich. Microsoft hat außerdem strategische Partnerschaften mit Organisationen in verschiedenen Branchen geschlossen, die zu seinen Stärken bei der Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen für spezifische Geschäftsanforderungen beitragen. Der Schwerpunkt auf Unternehmenslösungen und Skalierbarkeit positioniert Microsoft im Vergleich zu den Wettbewerbern auf dem Markt. Google ist ein dominierender Akteur auf dem Markt für Deep Learning in Computer Vision und bekannt für seine Spitzentechnologie und seine aggressiven Investitionen in die Forschung. Das Unternehmen hat fortschrittliche Modelle und Algorithmen entwickelt, insbesondere durch sein TensorFlow-Framework, das zum Standard für Deep-Learning-Anwendungen im Bereich Computer Vision geworden ist. Die Stärken von Google liegen in seinen umfangreichen Ressourcen und seinem Datenzugriff, der es dem Unternehmen ermöglicht, komplexe Modelle zu trainieren, die eine hohe Genauigkeit erreichen. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich Innovationen und erforscht neue Techniken wie Transferlernen und halbüberwachtes Lernen, die die Fähigkeit verbessern, Aufgaben mit minimalen gekennzeichneten Daten auszuführen. Darüber hinaus nutzt Google sein Fachwissen im Bereich der künstlichen Intelligenz, um Computer-Vision-Funktionen in seine verschiedenen Dienste und Produkte zu integrieren und so seine Marktposition zu stärken und seinen Einfluss auszubauen.


Zu den wichtigsten Unternehmen im Deep Learning in Computer Vision-Markt gehören:




  • Microsoft




  • Google




  • Apple




  • Qualcomm




  • Amazon




  • IBM




  • NVIDIA




  • Facebook




  • Salesforce




  • Adobe




  • Intel




  • Siemens




  • Baidu




  • Samsung




  • Alibaba




Deep Learning in den Entwicklungen der Computer Vision-Branche


In den jüngsten Entwicklungen hat der Markt für Deep Learning im Computer Vision erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere da große Player wie Microsoft und Google ihre KI-Fähigkeiten durch jüngste Technologieeinführungen verbessert haben. Microsoft hat Deep-Learning-Funktionen in seine Azure-Cloud-Plattform integriert und ermöglicht so verbesserte visuelle Erkennungsdienste, während Google Fortschritte bei KI-gesteuerten Bildanalysetools mit Schwerpunkt auf Gesundheitsanwendungen angekündigt hat. Unternehmen wie Amazon und NVIDIA sind weiterhin führend bei Innovationen bei Spielen und autonomen Fahrsystemen und nutzen Deep Learning für die Bildverarbeitung in Echtzeit. Im Bereich Fusionen und Übernahmen hat Qualcomm durch die Übernahme eines führenden KI-Unternehmens seine Position im Bereich Computer Vision gestärkt.


Darüber hinaus zielt die jüngste Zusammenarbeit von IBM mit Salesforce darauf ab, Deep Learning für eine verbesserte Kundenanalyse durch Bilddatenerkennung zu nutzen. Die Marktbewertung verzeichnete ein robustes Wachstum, wobei die NVIDIA-Aktie aufgrund strategischer Partnerschaften in der Automobilindustrie erheblich zulegte. Insgesamt unterstreichen diese Entwicklungen den aggressiven Wettbewerb und die Innovationsdynamik zwischen wichtigen Akteuren wie Apple, Facebook und Alibaba, die sich allesamt verstärkt auf die Nutzung von Deep-Learning-Technologien konzentrieren, um neue Marktchancen zu nutzen.


Deep Learning in der Marktsegmentierung von Computer Vision


Deep Learning im Marktanwendungsausblick für Computer Vision



  • Bilderkennung

  • Videoanalyse

  • Gesichtserkennung

  • Autonome Fahrzeuge


Deep Learning in der Markttechnologie für maschinelles Sehen



  • Faltungs-Neuronale Netze

  • Generative gegnerische Netzwerke

  • Wiederkehrende neuronale Netze


Deep Learning im Markt für Computer-Vision-Endanwendungen – Branchenausblick



  • Gesundheitswesen

  • Einzelhandel

  • Automobil

  • Sicherheit


Deep Learning in Computer Vision Market Deployment Mode Outlook



  • Vor Ort

  • Cloudbasiert


Deep Learning im Computer-Vision-Markt, regionaler Ausblick



  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 USD 16.45 Billion
Market Size 2025 USD 21.29 Billion
Market Size 2034 USD 216.94 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 29.42% (2025-2034)
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025-2034
Historical Data 2020-2023
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Microsoft, Google, Apple, Qualcomm, Amazon, IBM, NVIDIA, Facebook, Salesforce, Adobe, Intel, Siemens, Baidu, Samsung, Alibaba
Segments Covered Application, Technology, End Use Industry, Deployment Mode, Regional
Key Market Opportunities Increased demand for automation, Advancements in AI hardware, Growth in healthcare applications, Expansion in retail analytics, Enhanced security and surveillance solutions
Key Market Dynamics Rising demand for automation, Advancements in AI algorithms, Increasing investment in research, Growing applications in various industries, Need for enhanced image analysis
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The market is expected to be valued at 216.94 USD Billion by 2034.

The market is projected to grow at a CAGR of 29.42% from 2025 to 2034.

North America is anticipated to dominate the market with a valuation of 45.0 USD Billion in 2032.

The Image Recognition segment is expected to be valued at 30.0 USD Billion in 2032.

The Facial Recognition segment is valued at 2.32 USD Billion in 2023.

The Video Analytics segment is expected to reach a valuation of 25.0 USD Billion in 2032.

The APAC region is projected to be valued at 27.5 USD Billion in 2032.

Major players include Microsoft, Google, Apple, Qualcomm, Amazon, IBM, and NVIDIA.

The Autonomous Vehicles segment is valued at 2.0 USD Billion in 2023.

The South America region is expected to be valued at 7.5 USD Billion by 2032.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img