Carob Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Global Carob Market was valued at USD 0.52 Billion in 2023 and is projected to grow to USD 0.75 Billion by 2032, with a CAGR of 3.97% from 2024 to 2032. The market is driven by the caffeine-free nature of carob, making it appealing to health-conscious consumers. The food and beverage industry is the largest segment, with carob gum being a key ingredient due to its stabilizing properties. The organic segment is gaining traction, particularly in North America and Europe, as consumers prefer natural products. The North American region is expected to dominate the market, influenced by a shift towards healthier sugar alternatives.
Key Market Trends & Highlights
Key trends driving the carob market include health consciousness and demand for natural ingredients.
- Carob Market Size in 2023: USD 0.52 Billion.
- Projected Carob Market Size by 2032: USD 0.75 Billion.
- CAGR from 2024 to 2032: 3.97%.
- Food & Beverages segment dominates the market.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 0.52 Billion
2024 Market Size: USD 0.55 Billion
2032 Market Size: USD 0.75 Billion
Largest Regional Market Share in 2024: North America.
Major Players
Key players include Australian Carobs Pty Ltd, Tate & Lyle PLC, DuPont, Starvos Papis Food Ltd, Altrafine Gums, and Pedro Perez.
Weltweiter Überblick über den Johannisbrotmarkt
Der Markt für Johannisbrot wurde im Jahr 2023 auf 0,52 Milliarden USD geschätzt. Die Johannisbrotindustrie soll von 0,55 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 0,75 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,97 % aufweisen. Die koffeinfreie Eigenschaft von Johannisbrot, die es für Kunden geeignet macht, die kein Koffein vertragen, ist einer der wichtigsten Wachstumstreiber des Johannisbrotmarktes.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Markttrends für Johannisbrot
-
Die Nachfrage nach Johannisbrot aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie dürfte das Marktwachstum antreiben.
Aufgrund seiner Fähigkeit, zu gelieren und Wasser zu binden, Produkte zu stabilisieren, Synärese zu reduzieren, die Gefrier-Tau-Konsistenz zu verbessern und sogar die Geleigenschaften einiger Gummis zu verstärken, findet Johannisbrotkernmehl vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Johannisbrotkernmehl wird in stabilen Wassergelees verwendet, indem es mit anderen Gummis kombiniert wird, um die gewünschte Konsistenz und Stabilität zu erreichen. Darüber hinaus wird Johannisbrotkernmehl häufig mit Xanthan als Geliermittel in verschiedenen Süßigkeiten und Mousses kombiniert. Es sorgt nicht nur für ein ausgezeichnetes, gleichmäßiges Schmelzen und Hitzeschocktoleranz, sondern wird auch zusammen mit Carrageen und Guarkernmehl als Stabilisator in Eiscreme eingesetzt, um die Freisetzung von Zucker und Eiskristallen zu verhindern. Darüber hinaus wird Johannisbrotkernmehl häufig in Kebabs, scharfen Soßen, Mayonnaise und Brühen als Verdickungsmittel und Stabilisator verwendet. Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Johannisbrotkernmehl in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie treiben das Wachstum des Johannisbrotmarktes pro Jahr voran.
Darüber hinaus werden sich die schädlichen Auswirkungen von Chemikalien auf die menschliche Gesundheit bei den Verbrauchern immer mehr bewusst. Dank dieses wachsenden Verständnisses sind sie gesundheitsbewusster und bevorzugen Produkte mit wenig oder gar keinen Chemikalien. Die zunehmende Verbreitung von Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Osteoporose, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist ein Grund, warum Verbraucher mehr Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden legen. Dies hat ihre Ernährungsvorlieben und ihre Einstellung zu natürlichen Inhaltsstoffen verändert. Aufgrund der Besorgnis der Verbraucher über die Auswirkungen von Chemikalien auf Umwelt und Gesundheit ist ein Trend zu biologisch angebauten und verarbeiteten Produkten entstanden. Infolgedessen wird die Marktnachfrage nach Johannisbrotprodukten durch die wachsende Vorliebe der Verbraucher für natürliche und Clean-Label-Produkte angetrieben, was den Umsatz im Johannisbrotmarkt steigert.
Einblicke in das Johannisbrotmarktsegment
Einblicke in die Johannisbrotanwendung
Die Johannisbrotmarktsegmentierung nach Anwendung umfasst Lebensmittel und Getränke, Tierfutter und Körperpflege. Das Lebensmittel- und Getränkesegment dominierte den Markt. Es wird erwartet, dass das Lebensmittel- und Getränkegeschäft schnell wächst und eine führende Position in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie einnimmt. Dies ist auf die gestiegene Nachfrage nach Nahrungsmitteln und Getränken zurückzuführen, die durch einen geschäftigen Lebensstil und eine Vorliebe für frische, verzehrfertige Convenience-Food mit hervorragendem Nährstoffgehalt bedingt ist.
Einblicke in die Johannisbrotform
Die Marktsegmentierung für Johannisbrot basierend auf der Form umfasst Pulver und Gummi. Die Kategorie Gummi generierte den höchsten Umsatz. Aufgrund seiner therapeutischen Vorteile, einschließlich der Fähigkeit, den Cholesterinspiegel zu senken, den Blutzucker zu verbessern, Refluxkrankheiten zu behandeln, Durchfall zu lindern und Dickdarmkrebs vorzubeugen, erfreut sich Johannisbrotgummi in der Pharmaindustrie großer Beliebtheit. Der Markt für Johannisbrotgummi wird hauptsächlich von der Back-, Süßwaren-, Ernährungs- und Nahrungsergänzungsmittelindustrie angetrieben, da Johannisbrotgummi ein hervorragender Ersatz für Kakaogummi ist.
Einblicke in die Johannisbrotkategorie
Die Marktsegmentierung für Johannisbrot basierend auf der Kategorie umfasst konventionell und biologisch. Das Bio-Segment dominierte den Markt aufgrund des wachsenden Wunsches der Verbraucher nach natürlichen und Clean-Label-Produkten. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Bio- und Naturkostprodukten ist diese Nachfrage in Nordamerika und Europa besonders stark.
Abbildung 1: Johannisbrotmarkt nach Kategorien, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in den Johannisbrotmarkt
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Johannisbrotmarkt wird diesen Markt dominieren. Die WHO und Gesundheitsexperten schärfen das Bewusstsein für die negativen Auswirkungen von übermäßigem Zuckerkonsum und beeinflussen die Präferenz der Verbraucher für gesündere Mahlzeiten. Dank dieser Bewegung steigen die Menschen auf gesündere Zuckerersatzprodukte um, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Im Jahr 2021 werden deshalb mehr als 141 Millionen Amerikaner auf Zuckerersatzprodukte zurückgreifen. Als natürlicher Zuckerersatz und Ersatz für Kakao werden Johannisbrotextrakt und -pulver in den Vereinigten Staaten wahrscheinlich an Popularität gewinnen.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Johannisbrot-Marktanteil nach Region 2022 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Der europäische Johannisbrotmarkt ist der zweitgrößte Markt Anteil. Der Johannisbrotmarkt in Europa wird vor allem durch den hohen Konsum von Milchprodukten und Brotprodukten in der Region angetrieben. Um Gesundheitsproblemen vorzubeugen, suchen Verbraucher in dieser Region nach Produkten mit natürlichen Zusatzstoffen und Chemikalien. Der Johannisbrotmarkt wächst aufgrund der zunehmenden Verwendung von Johannisbrot in Tiernahrung und anderen Tierfuttermitteln in Europa. Darüber hinaus hielt der deutsche Johannisbrotmarkt den größten Marktanteil, und der britische Johannisbrotmarkt war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Johannisbrotmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) wachsen. Wichtige Marktteilnehmer verstärken ihre Aktivitäten und bringen neue Produkte auf den Markt, um vom potenziellen Wachstum des Johannisbrotabsatzes zu profitieren. Aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts erfreut sich Johannisbrotpulver in China zunehmender Beliebtheit, was die Nachfrage nach Johannisbrot maßgeblich steigert. Die Herstellung von Johannisbrotkernmehlprodukten wird voraussichtlich mit zunehmender Konkurrenz konfrontiert sein, da der Export von Johannisbrot in südostasiatische Länder stark zunimmt. Im Prognosezeitraum wird dies das Wachstum des Johannisbrotmarktes in der Region beschleunigen. Darüber hinaus hatte der chinesische Johannisbrotmarkt den größten Marktanteil und der indische Johannisbrotmarkt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Johannisbrotsektor
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so dem Johannisbrotmarkt zu weiterem Wachstum zu verhelfen. Die Marktteilnehmer ergreifen auch eine Vielzahl strategischer Maßnahmen, um ihre Präsenz auszuweiten. Zu wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Johannisbrotindustrie kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der Johannisbrotindustrie, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Johannisbrotindustrie dem Markt einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Zu den großen Akteuren auf dem Johannisbrotmarkt, die versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern, gehören Australian Carobs pty ltd in Australien, Tate and Lyke aus Großbritannien, DuPont aus den USA, Starvos Papis Food ltd aus Zypern, Altrafine Gums aus Indien und Pedro Perez aus Spanien.
Tate & Lyle PLC, ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Großbritannien, verkauft Nahrungsmittel- und Getränkezutaten an Industriemärkte. Es begann als ein Unternehmen, das Zucker verarbeitete, begann jedoch in den 1970er Jahren mit der Diversifizierung. Es verkaufte sein Zuckergeschäft im Jahr 2010. Es konzentriert sich auf die Umwandlung von Rohstoffen wie Mais und Tapioka in Komponenten, die Nahrungsmitteln und Getränken Geschmack, Textur und Nährstoffe verleihen.
Ein Unternehmen namens Altrafine Gums beschäftigt sich mit der Herstellung und dem Export hochwertiger natürlicher Gummiprodukte wie Guarkernmehl, Cassia-Tora-Pulver, Bockshornkleemehl, Sesbaniamehlpulver und anderen. Das Unternehmen hat sich einen Ruf als Branchenführer in der Herstellung und dem Verkauf hochwertiger Kaugummis erworben. Es besteht seit mehr als 39 Jahren und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung seiner Produkte. Der Erfolg des Unternehmens wurde durch hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung von Extraktions- und Verarbeitungsverfahren ermöglicht, die hochwertige Produkte zu angemessenen Kosten ermöglichen.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Johannisbrotmarkt gehören
Entwicklungen in der Johannisbrotindustrie
November 2021:CarobWay, ein israelisches Agrartechnologieunternehmen, kooperiert mit israelischen Bauernhöfen für Forschung und Entwicklung, um eine neue Produktlinie für Johannisbrot zu entwickeln.
November 2020:Um die Verwendung von Bio-Johannisbrotkernmehl in Cremes und Soßen zu fördern, eröffnete CAROB S. A. seinen ersten Online-Shop und veranstaltete eine Demonstrationsveranstaltung in Miquel Calents Restaurant Can Calent.
Oktober 2020:The Carob Kitchen hat Australiens erste Premium-Carob-Milchriegel-Kollektion auf den Markt gebracht. Hergestellt aus nachhaltig angebautem australischem Johannisbrot und echter Kakaobutter. Diese Sorte enthält keinen Zuckerzusatz und ist theobrominfrei, koffeinfrei und glutenfrei. Es ist außerdem umweltfreundlich und frei von Palmkernöl.
Marktsegmentierung für Johannisbrot
Anwendungsausblick für Johannisbrot (Mrd. USD, 2018–2032)
Ausblick auf Johannisbrot (Mrd. USD, 2018–2032)
Ausblick auf Johannisbrot (Mrd. USD, 2018–2032)
Ausblick auf Johannisbrot (Mrd. USD, 2018-2032)
-
Nordamerika
-
Europa
-
Asien-Pazifik
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
USD 0.52 Billion |
Market Size 2024 |
USD 0.54 Billion |
Market Size 2032 |
USD 0.74 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
3.97% (2024-2032) |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2019- 2023 |
Market Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Application, Form, Category and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered |
The US, Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Australian Carobs pty ltd in Australia, Tate, and Lyke of United Kingdom, DuPont of United States, Starvos Papis Food ltd of Cyprus, Altrafine Gums of India, and Pedro Perez of Spain |
Key Market Opportunities |
Growing health awareness in consumers |
Key Market Dynamics |
Increased health benefits of carob |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The carob market size was valued at USD 0.52 Billion in 2023.
The market is projected to grow at a CAGR of 3.97% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share in the market
The key players in the market are Australian Carobs pty ltd in Australia, Tate, and Lyke of United Kingdom, DuPont of United States, Starvos Papis Food ltd of Cyprus, Altrafine Gums of India, and Pedro Perez of Spain.
The food & beverage category dominated the market in 2023.
The gum had the largest share in the market.