
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
Der Ayurveda-Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 14,93 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird die Ayurveda-Branche von 16,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 77,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen und im Prognosezeitraum (2025–2035) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 16,13 % aufweisen.
Das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen und Wellness-Vorteile von Ayurveda, die zunehmende staatliche Unterstützung für Ayurveda-Produkte und die weltweit zunehmende Akzeptanz ayurvedischer Produkte treiben das Wachstum des Ayurveda-Marktes voran.
Laut dem Analysten von MRFR fördert das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen und Wellness-Vorteile von Ayurveda den globalen Ayurveda-Markt erheblich. Da immer mehr Menschen nach ganzheitlichen und natürlichen Alternativen zur Schulmedizin suchen, gewinnen die alten Prinzipien des Ayurveda – deren Schwerpunkt auf Ausgewogenheit, Prävention und individueller Behandlung liegt – zunehmend an Bedeutung. Dieses wachsende Interesse ist auf die zunehmende Fokussierung der Verbraucher auf präventive Gesundheitsmaßnahmen und den Wunsch nach nachhaltigen, pflanzlichen Heilmitteln zurückzuführen. Infolgedessen erfreut sich eine breite Palette ayurvedischer Produkte, von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln bis hin zu Hautpflegeprodukten, einer steigenden Nachfrage. Darüber hinaus fördert die weltweit zunehmende Kampagne das Marktwachstum. Beispielsweise startete Maharishi Ayurveda im August 2024 eine ansprechende Mundpflegekampagne mit dem Titel #RightYourWrongs mit der national preisgekrönten Schauspielerin Kalki Koechlin. Diese innovative Initiative kombiniert Humor und Nutzererfahrungen, um das Bewusstsein für Mundgesundheit vor den Feiertagen zu schärfen. Kalki, die zum ersten Mal als Stand-up-Comedian auftritt, wird in einer Serie von drei Video-Werbespots zu sehen sein, die auf Plattformen wie Instagram und YouTube das Gen-Z-Publikum ansprechen sollen. Die Kampagne nutzt das wiedererwachte Interesse an Ayurveda, da Gesundheitsexperten und Influencer zunehmend für dessen ganzheitliche, ursachenorientierte Lösungen werben.
Da Verbraucher zunehmend nach ganzheitlichen und natürlichen Alternativen zur Schulmedizin suchen, fördern Kampagnen wie „Science in Action“ von Dabur und #RightYourWrongs von Maharishi Ayurveda wirksam die Prinzipien des Ayurveda. Diese Initiativen klären nicht nur die Öffentlichkeit auf, sondern finden auch bei jüngeren Zielgruppen Anklang und steigern die Attraktivität ayurvedischer Produkte. Diese steigende Nachfrage, die durch den Fokus auf vorbeugende Gesundheit und nachhaltige Heilmittel angetrieben wird, positioniert Ayurveda als wichtigen Akteur in der sich entwickelnden Gesundheitslandschaft.
ABBILDUNG 1: AYURVEDA-MARKTWERT (2019–2035) MILLIARDEN USD
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Ayurveda-Markt Chance
WACHSENDE GESUNDE BEVÖLKERUNG
Die wachsende Die zunehmende Zahl älterer Menschen schafft lukrative Wachstumschancen für den Ayurveda-Markt, da sie die Nachfrage nach natürlichen und ganzheitlichen Gesundheitslösungen ankurbelt. Da ältere Menschen zunehmend nach Alternativen zu synthetischen Medikamenten suchen, gewinnt der Schwerpunkt des Ayurveda auf Präventivpflege und natürlichen Heilmitteln an Attraktivität. Dieser demografische Wandel führt zu einem erhöhten Interesse an Produkten zur Behandlung chronischer Erkrankungen, die bei Senioren häufig auftreten, wie Arthritis, Diabetes und Herz-Kreislauf-Problemen. Die „National Poll on Healthy Aging“ unterstreicht die erheblichen Auswirkungen von Arthritis und Gelenkschmerzen auf ältere Erwachsene. Sie betrifft Milliarden von Menschen und führt zu verminderter körperlicher Aktivität, zunehmender Behinderung und einem höheren Anteil damit verbundener Probleme wie Schlafstörungen, Depressionen, Angstzuständen und Stürzen. Die Anfang 2022 von der University of Michigan durchgeführte Umfrage befragte eine nationale Stichprobe von Erwachsenen im Alter von 50 bis 80 Jahren zu ihren Erfahrungen mit Arthritis und Gelenkschmerzen sowie zu ihren Behandlungsstrategien.
Darüber hinaus wird die wachsende Zahl älterer Menschen in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum in den kommenden Jahren lukrative Wachstumschancen schaffen. Laut den America’s Health Rankings lebten im Jahr 2022 etwa 58 Millionen Erwachsene im Alter von 65 Jahren und älter in den USA, und diese Zahl sollte in den USA bis 2040 um fast 22 % steigen. Der Europäischen Kommission zufolge lebte in Europa 448,8 Millionen Menschen davon, und mehr als ein Fünftel davon war 65 Jahre und älter. Laut dem Asia-Pacific Report on Population Ageing 2022 gab es im Jahr 2022 im asiatisch-pazifischen Raum etwa 670 Millionen Menschen im Alter von 60 Jahren oder älter. Darüber hinaus wird geschätzt, dass sich diese Zahl im asiatisch-pazifischen Raum bis 2050 auf etwa 1,3 Milliarden Menschen verdoppeln wird.
Darüber hinaus ermöglicht die Ausweitung von E-Commerce-Plattformen einen einfacheren Zugang zu ayurvedischen Produkten, was den Umsatz weiter ankurbelt. Unternehmen reagieren darauf mit innovativen Angeboten, die auf die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind, und positionieren sich so, um von diesem Trend in einem sich schnell entwickelnden Markt zu profitieren.
Nach Produkten umfasst dieses Segment Arzneimittel, Hautpflegeprodukte, Haarpflegeprodukte, Gesundheitsprodukte, Mundpflegeprodukte und Sonstiges. Das Segment Gesundheitsprodukte dominierte 2024 den Weltmarkt, während Hautpflegeprodukte im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein werden. Ayurveda legt Wert auf Ausgewogenheit und ganzheitliches Wohlbefinden und nutzt natürliche Inhaltsstoffe, um die Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Zu den wichtigsten Produktkategorien gehören pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel wie Ashwagandha zur Stresslinderung und Triphala für eine gesunde Verdauung sowie medizinische Öle mit therapeutischer Wirkung und Kräutertees mit wohltuender Wirkung. Der Markt verzeichnet zudem einen Trend zur Nachhaltigkeit, wobei der Schwerpunkt auf biologischen und ethisch einwandfreien Zutaten liegt.
Renommierte Marken wie Himalaya und Baidyanath verbinden traditionelles Wissen mit modernen Produktionsmethoden und sprechen so ein breiteres Publikum an. Herausforderungen wie regulatorische Hürden und die Notwendigkeit der wissenschaftlichen Validierung von Aussagen bleiben jedoch bestehen. Insgesamt ist der Markt für ayurvedische Gesundheitsfürsorge gut aufgestellt für weiteres Wachstum, da immer mehr Menschen natürliche, ganzheitliche Ansätze für Gesundheit und Wohlbefinden verfolgen.
Basierend auf der Form umfasst dieses Segment Pulver, Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten und Sonstiges. Das Segment Liquids dominierte 2024 den Weltmarkt, während das Segment Kapseln im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Flüssige Extrakte und Stärkungsmittel wie Amla-Saft bieten nicht nur starke gesundheitliche Vorteile, sondern dienen auch als attraktive Getränke und bedienen den Wellness-Getränke-Trend. Darüber hinaus steigert die Beliebtheit von Kräutertees, die auf spezifische gesundheitliche Bedürfnisse – wie Entspannung, Verdauungsförderung oder Entgiftung – abzielen, die Attraktivität des Marktes zusätzlich. Die Integration ayurvedischer Zutaten in funktionelle Lebensmittel wie Energieriegel und Proteinpulver bietet Marken eine innovative Möglichkeit, gesundheitsbewusste Verbraucher zu erreichen, die nach praktischen Optionen für unterwegs suchen.
ABBILDUNG 2: AYURVEDA-MARKTANTEIL NACH FORM 2024 UND 2035 (Mrd. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf dem Anwendungstyp umfasst dieses Segment Gesundheitswesen (Atemwege, Magen-Darm-Pflege, Herz-Kreislauf-Gesundheit, Infektionskrankheiten, Orthopädie, Sonstiges) und Körperpflege (Mundpflege, Hautpflege (Feuchtigkeitscremes, Lotionen, Tabletten, Kapseln, Seifen & Duschgel, Gesichtsreiniger, Sonstiges), Haarpflege (Haarshampoo, Haarmasken, Tabletten & Kapseln, Haarseren, Haarspülungen, Sonstiges), Sonstiges). Das Segment Gesundheitswesen dominierte 2024 den Weltmarkt, während das Segment Körperpflege im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein wird. Das Haarpflegesegment im Ayurveda-Markt verzeichnet ein deutliches Wachstum, da Verbraucher zunehmend nach natürlichen und ganzheitlichen Lösungen für die Haargesundheit suchen.
Dieser Sektor legt den Schwerpunkt auf die Verwendung traditioneller Kräuter und natürlicher Inhaltsstoffe, die den ayurvedischen Prinzipien entsprechen und nicht nur die äußere Schönheit, sondern auch das innere Wohlbefinden fördern. Produkte enthalten oft wirksame Kräuter wie Amla (Indische Stachelbeere) zur Stärkung des Haares, Bhringraj zur Förderung des Haarwachstums und Hibiskus für mehr Glanz und Feuchtigkeit. Diese Inhaltsstoffe werden aufgrund ihrer therapeutischen Eigenschaften und Wirksamkeit ausgewählt. Natürliche Öle wie Kokos-, Sesam- und Rizinusöl werden häufig wegen ihrer pflegenden und pflegenden Wirkung verwendet, um Trockenheit zu bekämpfen und die Gesundheit der Kopfhaut zu fördern. Darüber hinaus treiben weitere Produkteinführungen und -erweiterungen das Segment im Prognosezeitraum voran. So hat Rajshree Pathy beispielsweise in Indien eine neue ganzheitliche Schönheitsmarke namens Qi Ayurveda geschaffen. Qi verbindet jahrtausendealtes ayurvedisches Erbe mit modernster Schweizer Wissenschaft. Die Formeln wirken auf Zellebene, um die Haut zu verändern, zu heilen, zu erneuern und zu regenerieren.
Basierend auf dem Vertriebskanal umfasst dieses Segment Business to Business (B2B) (Großhändler, Apotheken, Supermärkte, Sonstige) und Business to Consumer (B2C). Das Business-to-Business-Segment (B2B) dominierte den globalen Markt im Jahr 2024 und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Im globalen Ayurveda-Markt umfasst der Business-to-Business-Vertriebskanal (B2B) den Verkauf ayurvedischer Produkte durch Hersteller oder Lieferanten an andere Unternehmen, wie Großhändler, Distributoren, Einzelhändler und Spa- oder Wellnesseinrichtungen. Bei diesem Ansatz konzentrieren sich Unternehmen auf die Entwicklung von Partnerschaften mit Großabnehmern, die die Produkte dann an Endverbraucher verkaufen oder sie in ihre eigenen Dienstleistungen einbinden.
Ayurveda-Unternehmen arbeiten häufig mit Großhändlern zusammen, um große Mengen an Produkten zu kaufen und sie über mehrere Märkte oder Länder zu vertreiben, sodass kleinere Händler diese Produkte beziehen können, ohne direkt mit den Herstellern verhandeln zu müssen. Großhändler ermöglichen ayurvedischen Marken den Zugang zu einem breiteren Angebot an Einzelhandelsgeschäften, darunter Apotheken, Supermärkte, Schönheitssalons und Fachgeschäfte. Dieses erweiterte Vertriebsnetz hilft Marken, ihre Sichtbarkeit und Marktpräsenz zu erhöhen. Durch den Einkauf großer Mengen können Großhändler Einzelhändlern wettbewerbsfähige Preise anbieten und so ayurvedische Produkte einem breiteren Publikum zugänglich machen. Diese Preisstrategie kann sowohl Groß- als auch Einzelhändlern zu höheren Umsätzen verhelfen. Großhändler verwalten die Lagerbestände für ayurvedische Produkte und stellen so sicher, dass Einzelhändler eine konstante Versorgung ohne Überbestände gewährleisten. Diese logistische Unterstützung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Produktflusses auf dem Markt.
Basierend auf den Regionen ist der globale Ayurveda-Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt. Die wichtigsten Nachfragefaktoren, die den asiatisch-pazifischen Markt antreiben, sind das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen und wellnessbezogenen Vorteile von Ayurveda, die zunehmende staatliche Unterstützung für Ayurveda-Produkte und die wachsende Akzeptanz ayurvedischer Produkte auf der ganzen Welt. Die tief verwurzelten Traditionen des Ayurveda in Ländern wie Indien, Sri Lanka und Nepal beeinflussen die Vorlieben der Verbraucher und führen zu einer Wiederbelebung der Beliebtheit ayurvedischer Produkte sowohl im Inland als auch im Ausland.
Die zunehmende Fusions- und Übernahmeaktivität (M&A) unter den Marktteilnehmern wird durch die steigende Nachfrage nach natürlichen und biologischen Produkten, die Konsolidierung der Branche und die Notwendigkeit zur Ausweitung der geografischen Reichweite angetrieben. So hat beispielsweise im November 2022 Mankind Pharma, ein indisches Pharmaunternehmen, Upakarma Ayurveda Private Limited übernommen, das ayurvedische und pflanzliche Arzneimittel herstellt, entwickelt und vertreibt. Diese Übernahme soll das Produkt- und Dienstleistungsangebot von Upakarma Ayurveda durch die Nutzung des umfangreichen Vertriebsnetzes von Mankind Pharma erweitern.
ABBILDUNG 3: AYURVEDA-MARKTWERT NACH REGIONEN 2024 UND 2035 (MILLIARDEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus werden im Rahmen des Marktes für Anwendungsverfolgungssysteme die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea, Naher Osten und Afrika, Südamerika und andere.
Globale Ayurveda-Schlüsselakteure und Wettbewerbseinblicke
Der Ayurveda-Markt ist von zahlreichen globalen, regionalen und lokalen Anbietern geprägt. Der Markt ist hart umkämpft, und alle Akteure konkurrieren um Marktanteile. Intensive Konkurrenz, schnelle technologische Fortschritte, häufige Änderungen der Regierungspolitik und Umweltvorschriften sind Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum. Die Anbieter konkurrieren auf Basis von Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und gesetzlichen Vorschriften. Um in diesem hart umkämpften Markt zu bestehen und erfolgreich zu sein, müssen die Anbieter kosteneffiziente, qualitativ hochwertige Produkte anbieten.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Emami Limited, Vicco Laboratories, Baidyanath, Hamdard Laboratories, Kerala Ayurveda Limited, Dabur Ltd., Patanjali Ayurved Limited, Himalaya Wellness Company, Maharishi Ayurveda und Lotus Herbals. Der Ayurveda-Markt ist aufgrund zunehmenden Wettbewerbs, Übernahmen, Fusionen und anderer strategischer Marktentwicklungen sowie Entscheidungen zur Verbesserung der operativen Effizienz ein konsolidierter Markt.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Ayurveda-Marktgehören
Ayurveda-MarktBranchenentwicklungen
Juni 2023: Patanjali Foods hat im Rahmen seiner Strategie zur Premiumisierung seines Angebots 14 neue Produkte eingeführt. Diese Produkte umfassen verschiedene Segmente, darunter Nutraceuticals, Gesundheitskekse, Nutrela-Hirse-Müsli und Trockenfrüchte. Dieser Schritt spiegelt den Fokus des Unternehmens wider, gesundheitsbewusste Verbraucher zu bedienen und die wachsende Nachfrage nach nahrhaften und hochwertigen Lebensmitteln zu bedienen. Der Schwerpunkt auf Getreide auf Hirsebasis unterstreicht zudem den Trend zu nachhaltigeren und traditionelleren Nahrungsquellen.
Oktober 2023: Himalaya Wellness hat eine neue Kurkuma-Reihe auf den Markt gebracht, die Produkte wie Gesichtswaschmittel, Gesichtspackung, Gesichtspeeling, Gesichtsserum, Gesichtscreme und Tuchmasken umfasst. Diese Artikel nutzen die Vorteile von Kurkuma, einer traditionellen Zutat im Ayurveda, unter Verwendung der Svarasa-Extraktionsmethode. Diese Reihe zielt darauf ab, natürliche Hautpflege zu fördern und das allgemeine Wellness-Erlebnis zu verbessern.
September 2020: Maharishi Ayurveda hat als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie sein ayurvedisches Gesundheitsportfolio mit der Einführung von AyurDefence-AV, einem 100 % ayurvedischen Produkt, vorgestellt. Diese rein pflanzliche Formel besteht aus einer Mischung von 19 Kräutern und soll als Abwehr gegen Virusinfektionen und die saisonale Grippe dienen.
April 2024: Lotus Herbals hat das UltraRx Sunscreen Serum SPF 60++++ eingeführt, das den verschiedenen Bedürfnissen der Haut gerecht wird und gleichzeitig durch eine wirksame Formel auf Wasserbasis einen verbesserten UV-Schutz bietet. Passi wies darauf hin, dass dieses Produkt als Reaktion auf den aktuellen Trend zu beruhigenden Inhaltsstoffen in Sonnenschutzmitteln sowie auf die wachsende Verbraucherpräferenz für multifunktionale, biologische und natürliche Produkte entwickelt wurde.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”