Marktüberblick über automatisierte externe Defibrillatoren (AED)
Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) im Jahr 2022 auf 2.16 (Milliarden US-Dollar) geschätzt von 2.3 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 4.0 wachsen (Milliarden USD) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 6.33 % liegen.
Wichtige Markttrends für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) hervorgehoben
Der globale Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) wird maßgeblich durch das zunehmende Bewusstsein für plötzlichen Herzstillstand (SCA) und die Bedeutung einer sofortigen Reaktion in solchen Notfällen angetrieben. Regierungen und Gesundheitsorganisationen auf der ganzen Welt drängen auf besser zugängliche AEDs in öffentlichen Räumen, Schulen und am Arbeitsplatz, was zu einer erhöhten Nachfrage führt. Fortschritte in der Technologie haben zur Entwicklung benutzerfreundlicher AED-Geräte geführt, die es für nichtmedizinisches Personal einfacher machen, diese effektiv zu nutzen. Dieses Wachstum wird durch Schulungsprogramme unterstützt, die darauf abzielen, die Öffentlichkeit über die Bedeutung von AEDs und HLW aufzuklären. Auf dem AED-Markt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu erkunden, insbesondere in aufstrebenden Regionen, in denen der Zugang zu solchen Geräten noch begrenzt ist. Unternehmen können Partnerschaften mit Gesundheitsdienstleistern, Schulen und Gemeindeorganisationen eingehen, um das Bewusstsein zu schärfen und die Verbreitung zu steigern. Darüber hinaus kann die Integration intelligenter Technologie in AEDs die Überwachung und Datenerfassung verbessern und so den Wert dieser Geräte steigern. Es besteht auch Potenzial für eine Ausweitung auf Geräte für den Heimgebrauch, da die Verbraucher besser über Gesundheitsrisiken und die Vorteile der Verfügbarkeit eines AED informiert werden. Jüngste Trends deuten darauf hin, dass der öffentliche Zugang zu AED-Programmen zunimmt, wodurch diese in verschiedenen Umgebungen leichter verfügbar werden. Unternehmen konzentrieren sich auf Designs, die leicht und tragbar sind, damit sie einfacher zu transportieren und aufzubewahren sind. Darüber hinaus hat der Aufstieg der Telemedizin Möglichkeiten für Fernschulung und -unterstützung für Benutzer eröffnet und so das Vertrauen in die Verwendung von AEDs gestärkt. Angesichts der zunehmenden Alterung der Bevölkerung und zunehmender lebensstilbedingter Gesundheitsprobleme gibt es einen stetigen Vorstoß für eine stärkere Integration von AEDs in den Alltag, wobei ihre entscheidende Rolle bei der Rettung von Leben in Notfällen hervorgehoben wird.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für automatisierte externe Defibrillatoren (AED)
Steigende Häufigkeit von Herzstillständen
Einer der bedeutendsten Wachstumstreiber im Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) ist die weltweit zunehmende Häufigkeit von Herzstillständen. Statistiken zeigen, dass der plötzliche Herzstillstand eine der häufigsten Todesursachen ist und Menschen unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand betrifft. Dieser alarmierende Trend hat ein erhöhtes Bewusstsein für die Bedeutung sofortiger medizinischer Intervention, insbesondere des Einsatzes automatisierter externer Defibrillatoren (AEDs), geweckt. Infolgedessen investieren Gesundheitsorganisationen, öffentliche Räume und sogar private Einrichtungen zunehmend in AEDs und erkennen sie als lebenswichtig an -Geräte sparen. Dieser Anstieg der Nachfrage beschränkt sich nicht nur auf Krankenhäuser, sondern erstreckt sich auch auf Schulen, Flughäfen, Einkaufszentren und andere besiedelte Gebiete, in denen ein schneller Zugang zu AEDs die Überlebensraten erheblich verbessern kann. Darüber hinaus treiben staatliche Initiativen zur Förderung des Einsatzes von AEDs an öffentlichen Orten das Marktwachstum weiter voran. Da das Bewusstsein für die Bedeutung der Frühdefibrillation für die Verbesserung der Überlebensergebnisse zunimmt, wird für den Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) ein erhebliches Wachstum erwartet. Die steigenden kardiologischen Ereignisraten erfordern den Aufbau eines robusten Netzwerks für die Verfügbarkeit von AEDs, um so deren Rolle bei der Notfallreaktion zu festigen. Sowohl städtische als auch ländliche Gebiete erkennen die Notwendigkeit dieser Geräte, was zu erhöhten Investitionen aus verschiedenen Sektoren führt, darunter Gesundheitswesen, Bildung und Unternehmensumgebungen. Die Integration von AEDs in betriebliche Wellnessprogramme und Notfallvorsorgestrategien zeigt einen Aufwärtstrend bei der Anerkennung von Herznotfällen in verschiedenen Umgebungen.
Technologische Fortschritte bei AEDs
Ein weiterer wichtiger Treiber für das Wachstum der AED-Marktbranche für automatisierte externe Defibrillatoren ist der kontinuierliche technologische Fortschritt bei AED-Geräten. Hersteller konzentrieren sich zunehmend auf die Entwicklung benutzerfreundlicherer, kompakterer und effizienterer Geräte, die mit Funktionen wie Sprachansagen, visuellen Hilfsmitteln und fortschrittlichen Diagnosetools ausgestattet sind. Moderne AEDs verfügen häufig auch über Funktionen zur Echtzeitüberwachung und Datenübertragung, was die Wirksamkeit von Notfallmaßnahmen erhöht. Diese Innovationen erleichtern ungeschulten Zuschauern den effektiven Einsatz der Geräte in Notfällen und erhöhen so die Zahl der Menschen, die helfen können lebensbedrohliche Situationen. Darüber hinaus hat sich die Technologie auf den Konnektivitätsbereich ausgeweitet, wobei viele AEDs mittlerweile für die Zusammenarbeit mit mobilen Anwendungen und Notfalldiensten konzipiert sind, was schnellere Reaktionen und integrierte Gesundheitslösungen ermöglicht.
Wachsende Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
Die wachsende Bedeutung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften treibt den Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) erheblich voran. Viele Regierungen und Aufsichtsbehörden schreiben inzwischen die Platzierung von AEDs in öffentlichen Bereichen und am Arbeitsplatz vor. Dieser gesetzgeberische Vorstoß zielt nicht nur darauf ab, Strategien für die öffentliche Gesundheit zu verbessern, sondern stellt auch sicher, dass Gemeinden besser auf die Reaktion auf Herznotfälle vorbereitet sind. Die Einhaltung dieser Vorschriften wird für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Organisationen immer wichtiger und vergrößert damit den Markt für AEDs.
Einblicke in das Marktsegment für automatisierte externe Defibrillatoren (AED):
Einblicke in Marktanwendungen für automatisierte externe Defibrillatoren (AED)
Der Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) verzeichnet derzeit ein erhebliches Wachstum, mit einem prognostizierten Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 auf 4,0 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Bei der Beurteilung des Anwendungssegments ist es wichtig, die unterschiedlichen Kontexte zu berücksichtigen, in denen AEDs eingesetzt werden spielen eine entscheidende Rolle, darunter öffentlicher Zugang, häusliche Pflege, Gesundheitseinrichtungen und Unternehmensbüros. Der öffentliche Zugangssektor, der im Jahr 2023 einen Wert von 0,8 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich auf 1,3 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, zeigt eine starke Nachfrage nach AEDs in Gemeinschaftsräumen wie Parks, Einkaufszentren und Sportstätten, wo ein unmittelbarer Zugang zu lebensrettenden Maßnahmen besteht Geräte können die Überlebensraten bei Herznotfällen erheblich verbessern. Das Segment Home Care macht im Jahr 2023 0,4 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2023 0,7 Milliarden US-Dollar aus 2032 spiegelt den wachsenden Trend wider, dass sich Familien dafür entscheiden, einen AED zu Hause zu haben, da das Bewusstsein für die Bedeutung einer schnellen Reaktion bei Herzvorfällen weiter zunimmt, insbesondere bei gefährdeten Personen. Gesundheitseinrichtungen bleiben ein Eckpfeiler der AED-Einsatzlandschaft, deren Wert im Jahr 2023 auf 1,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich auf 1,6 Milliarden US-Dollar steigen wird; Dieses Segment unterstreicht die Notwendigkeit, zuverlässige Defibrillationsgeräte in Krankenhäusern, Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen zur Verfügung zu haben, um die Sicherheit der Patienten und eine schnelle Reaktion in Notfällen zu gewährleisten. Umgekehrt wird der Unternehmensbürosektor im Jahr 2023 auf 0,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll voraussichtlich auf wachsen 0,4 Milliarden US-Dollar bis 2032, stellt einen kleineren Teil des Marktes dar. Allerdings wird seine Bedeutung zunehmend erkannt, da Unternehmen Wert auf die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter legen, was zur Installation von AEDs an Arbeitsplätzen führt, um sich auf mögliche Notfälle vorzubereiten. Diese Dynamik innerhalb des Anwendungssegments unterstreicht das Umsatzpotenzial und die Segmentierung des Marktes für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) und zeigt, dass Gesundheitseinrichtungen aufgrund strenger Gesundheitsvorschriften zwar den Markt dominieren, der öffentliche Zugang jedoch ein wichtiger Bereich für die Verbesserung der Zugänglichkeit zu Defibrillationsgeräten ist und dadurch eine breitere Öffentlichkeit fördert Gesundheitsinitiativen. Das Wachstum des häuslichen Pflegesektors signalisiert eine Verlagerung hin zur persönlichen Verantwortung für Gesundheitsnotfälle, und wie die Marktdaten für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) zeigen, wird der zunehmende Fokus auf die Unternehmenssicherheit weiter zunehmen Verbesserung der Möglichkeiten in all diesen Anwendungsbereichen. Unternehmen der Branche erkennen diese Trends, bieten Möglichkeiten für Innovationen und bieten Lösungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Segments zugeschnitten sind und letztendlich zum Gesamtmarktwachstum beitragen. Die Statistiken spiegeln eine sich weiterentwickelnde Landschaft wider und unterstreichen sowohl den dringenden Bedarf an Sofortreaktionstechnologie in verschiedenen Umgebungen als auch das wachsende Bewusstsein für deren lebensrettendes Potenzial auf breiter Front.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in den Markttyp für automatisierte externe Defibrillatoren (AED)
Der Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar erreichen, was ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung einer schnellen Reaktion auf Herznotfälle widerspiegelt. Die Marktsegmentierung hebt verschiedene Arten von AED-Geräten hervor, darunter halbautomatische Defibrillatoren und vollautomatische Defibrillatoren, die aufgrund ihrer benutzerfreundlichen Funktionen und Wirksamkeit in kritischen Situationen an Bedeutung gewonnen haben. Halbautomatische Defibrillatoren erfordern etwas mehr Engagement des Benutzers und sind daher sowohl im öffentlichen Raum als auch im Gesundheitswesen eine beliebte Wahl. Im Gegensatz dazu sind vollautomatische Defibrillatoren darauf ausgelegt, den Herzrhythmus zu analysieren und Schocks ohne Eingreifen des Benutzers abzugeben, was bei hohen Temperaturen von entscheidender Bedeutung ist -Druckszenarien. Trainer-Defibrillatoren dienen als wichtige Lehrmittel für Schulungssitzungen und ermöglichen es Benutzern, lebensrettende Techniken ohne die mit echten Geräten verbundenen Risiken zu üben. Die zunehmende Häufigkeit von Herzstillständen und die Zunahme von Schulungsprogrammen für Laien sind wichtige Wachstumstreiber, während Faktoren wie hohe Kosten und behördliche Genehmigungen Herausforderungen darstellen. Dennoch schaffen die laufenden Innovationen und Investitionen in diesem Segment zahlreiche Möglichkeiten für Marktwachstum und -verbesserung lebensrettende Technologien.
Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED)
Der Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) steht vor einem erheblichen Wachstum, mit einem Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem prognostizierten Anstieg auf 4,0 Milliarden US-Dollar bis 2032. Die Segmentierung dieses Marktes offenbart kritische Anwendungen in verschiedenen Endverwendungskategorien, insbesondere im Notfall Medizinische Dienste, Krankenhäuser, Schulen und staatliche Institutionen. Medizinische Notfalldienste spielen eine zentrale Rolle auf dem Markt und sind aufgrund der Notwendigkeit, in kritischen Situationen sofort einsatzbereit zu sein, in der Regel führend in der Nachfrage. Krankenhäuser mit einer großen Präsenz betonen die Bedeutung verfügbarer AEDs zur Verbesserung der Patientenversorgung bei Herznotfällen. Der Bildungssektor, einschließlich Schulen, hat die Bedeutung des Schutzes von Schülern und Personal erkannt und so zu einem erhöhten Bewusstsein und einer erhöhten Nachfrage nach AEDs beigetragen. Darüber hinaus fördern staatliche Initiativen und Vorschriften zur Unterstützung öffentlicher Gesundheitsmaßnahmen das Marktwachstum, da sie Institutionen dazu ermutigen, Einrichtungen auszustattenmit lebensrettenden Geräten. Während sich diese Segmente weiterentwickeln, spiegelt der Markt weiterhin technologische Fortschritte und ein wachsendes Engagement für die Verbesserung der Notfallreaktionsbereitschaft wider, wobei sowohl den Gesundheitsbedürfnissen der Gemeinschaft als auch den gesetzlichen Anforderungen Rechnung getragen wird.
Automatisierte externe Defibrillator-AED-Marktprodukteinblicke
Der Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) verzeichnet ein deutliches Wachstum mit einem prognostizierten Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Dieser Markt wird in erster Linie durch das zunehmende Bewusstsein für plötzlichen Herzstillstand und die steigende Nachfrage nach Herzinfarkten angetrieben Bedarf an medizinischer Notfallausrüstung. Die Segmentierung innerhalb dieses Marktes zeigt unterschiedliche Kategorien, wie z. B. eigenständige Defibrillatoren, Defibrillatoren mit integrierter CPR-Unterstützung und Defibrillatoren mit zusätzlichen Überwachungsfunktionen. Eigenständige Defibrillatoren bleiben unverzichtbar, da sie einfach und benutzerfreundlich sind und daher an verschiedenen öffentlichen Orten zur bevorzugten Wahl werden.
Mittlerweile erfreuen sich Defibrillatoren mit integrierter HLW-Unterstützung großer Beliebtheit, da sie den Benutzer während der Reanimation zusätzlich anleiten und so die Überlebenschancen erheblich verbessern. Darüber hinaus eignen sich Defibrillatoren mit zusätzlichen Überwachungsfunktionen für erweiterte Gesundheitseinrichtungen und liefern wichtige Daten, die medizinisches Fachpersonal in Echtzeit unterstützen. Die Nachfrage nach diesen innovativen Technologien steigt kontinuierlich, da sie die Patientenergebnisse verbessern und eine frühzeitige Reaktion fördern und so die Zukunft des Marktumsatzes für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) prägen.
Regionale Einblicke in den Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED)
Der Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) verzeichnet in verschiedenen regionalen Segmenten ein deutliches Wachstum, wobei Nordamerika mit einem Marktwert von 1,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 an der Spitze steht und bis 2032 dank des gestiegenen Bewusstseins voraussichtlich 1,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird Herznotfälle und fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur. Als weiterer wichtiger Beitragszahler folgt Europa mit einem Wert von 0,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der voraussichtlich auf 1,4 Milliarden US-Dollar steigen wird, was auf unterstützende Vorschriften und den zunehmenden Zugang der Öffentlichkeit zu AEDs zurückzuführen ist. Auch die Region Asien-Pazifik (APAC) hat sich zunächst als vielversprechend erwiesen bei 0,3 Milliarden US-Dollar und steigt auf 0,5 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch wachsende Gesundheitsinvestitionen und eine wachsende Stadtbevölkerung. Im Gegensatz dazu sind Südamerika und der Nahe Osten Afrika (MEA) hält kleinere Anteile im Wert von 0,1 Milliarden US-Dollar bzw. unter 0,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, aber sie bieten aufgrund der Verbesserung der Gesundheitssysteme und des steigenden Bewusstseins für die Herzversorgung einzigartige Wachstumschancen. Diese regionale Vielfalt unterstreicht den unterschiedlichen Grad der Marktdurchdringung und die Bedeutung maßgeschneiderter Strategien für jeden Bereich innerhalb des Marktes für automatisierte externe Defibrillatoren (AED).

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Automatisierte externe Defibrillatoren (AED) – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke:
Der Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) verzeichnete aufgrund der zunehmenden Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, des zunehmenden Bewusstseins für plötzlichen Herzstillstand und der zunehmenden Bedeutung der medizinischen Notfallhilfe ein deutliches Wachstum. Wettbewerbseinblicke in diesen Markt offenbaren eine Landschaft, die durch fortlaufende technologische Fortschritte, strategische Partnerschaften und einen Fokus auf die Verbesserung der Überlebensraten gekennzeichnet ist. Da verschiedene Akteure versuchen, Marktanteile zu gewinnen, hat sich der Schwerpunkt auf Produktinnovationen verlagert, die die Tragbarkeit und Benutzerfreundlichkeit von AEDs verbessern. Darüber hinaus beeinflussen regulatorische Änderungen und Initiativen zur Förderung des öffentlichen Zugangs zu Defibrillatoren die Marktdynamik und führen zu einem verschärften Wettbewerb zwischen Herstellern, die in verschiedenen Regionen zuverlässige und wirksame lebensrettende Geräte anbieten möchten.St. Jude Medical hat eine starke Präsenz auf dem Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) aufgebaut, angetrieben durch sein Engagement für Qualität und innovative Designs. Die Stärken des Unternehmens liegen in seinen umfangreichen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, die die Einführung fortschrittlicher Funktionen wie benutzerfreundlicher Schnittstellen und einer verbesserten Batterielebensdauer in seinen AED-Geräten ermöglichen. St. Jude Medical profitiert von einem gut definierten Vertriebsnetz, das sicherstellt, dass seine Produkte ein breites Spektrum an Märkten erreichen, darunter Krankenhäuser, öffentliche Einrichtungen und Notfalldienste. Darüber hinaus stärken die starke Markenbekanntheit und der Ruf für Zuverlässigkeit den Wettbewerbsvorteil von St. Jude Medical und ermöglichen es St. Jude Medical, einen treuen Kundenstamm aufrechtzuerhalten und sich gleichzeitig konsequent an die sich ändernden Bedürfnisse von Gesundheitsdienstleistern und Notfallhelfern anzupassen. Cardiac Science ist ein weiterer wichtiger Akteur im Bereich Automated External Defibrillator-AED-Markt, bekannt für sein umfassendes Angebot an Herzpflegelösungen. Die Stärken des Unternehmens zeigen sich darin, dass es sich auf die Entwicklung von AEDs konzentriert, die einfach zu bedienen und sowohl für geschulte Fachkräfte als auch für Umstehende zugänglich sind. Mit einem starken Engagement für Aufklärung und Sensibilisierung beteiligt sich Cardiac Science aktiv an Initiativen, die darauf abzielen, das öffentliche Verständnis für die Bedeutung der Defibrillation zu stärken und so die Expansion des Marktes weiter zu unterstützen. Ihre kontinuierliche Innovation im Produktdesign, einschließlich kompakter und leichter Modelle, die für verschiedene Umgebungen geeignet sind, positioniert Cardiac Science als führend bei der Förderung lebensrettender Technologie. Das Unternehmen nutzt außerdem starke Partnerschaften und Kooperationen, um seine Vertriebskapazitäten zu verbessern und sicherzustellen, dass seine AED-Produkte einem breiteren Publikum zugänglich sind.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) gehören:
- Jude Medical
- Herzwissenschaft
- HeartSine
- PhysioControl
- Nihon Kohden
- Stryker
- Welch Allyn
- Philips
- Boehringer Ingelheim
- Schiller
- Medtronic
- Zoll Medical
- Defibtech
- AIVIA
Entwicklungen auf dem Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED)
Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED) verdeutlichen bedeutende Fortschritte und Veränderungen bei wichtigen Akteuren wie St. Jude Medical, Cardiac Science, HeartSine und PhysioControl. Die Nachfrage nach tragbaren AEDs ist spürbar gestiegen, was auf die zunehmende Konzentration auf die Sicherheit in öffentlichen Räumen und am Arbeitsplatz zurückzuführen ist. Unternehmen wie Nihon Kohden und Stryker erweitern ihre Produktlinien und investieren in innovative Technologien, um Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Darüber hinaus haben Welch Allyn und Philips Fortschritte bei der Integration intelligenter Technologie in AEDs gemacht, was eine verbesserte Datenerfassung und Analyse in Notfallsituationen ermöglicht. Was Fusionen und Übernahmen betrifft, deuten die jüngsten Aktivitäten auf einen Trend zur Konsolidierung hin, da Unternehmen ihre Marktpräsenz verbessern möchten. Medtronic und Zoll Medical verfolgen aktiv strategische Partnerschaften, die ihre bestehenden Portfolios ergänzen. Die Marktbewertungen verbessern sich, angetrieben durch ein zunehmendes Bewusstsein für die Herzgesundheit und eine proaktive regulatorische Unterstützung, die die Einführung von AEDs fördert, was sich positiv auf die Investitions- und Wachstumsstrategien im gesamten Sektor auswirkt. Die kumulative Wirkung dieser Entwicklungen prägt eine dynamische Landschaft, die durch verstärkten Wettbewerb und Innovation auf dem AED-Markt gekennzeichnet ist.
Einblicke in die Marktsegmentierung automatisierter externer Defibrillatoren (AED)
Marktanwendungsausblick für automatisierte externe Defibrillatoren (AED)
- Öffentlicher Zugang
- Häusliche Pflege
- Gesundheitseinrichtungen
- Unternehmensbüros
Markttypausblick für automatisierte externe Defibrillatoren (AED)
- Halbautomatische Defibrillatoren
- Vollautomatische Defibrillatoren
- Trainer-Defibrillatoren
Endverwendungsaussichten für automatisierte externe Defibrillatoren (AED)
- Medizinische Notfalldienste
- Krankenhaus
- Schulen
- Regierung
Produktausblick für den Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED)
- Eigenständige Defibrillatoren
- Defibrillator mit integrierter CPR-Unterstützung
- Defibrillator mit zusätzlichen Überwachungsfunktionen
Regionaler Ausblick auf den Markt für automatisierte externe Defibrillatoren (AED)
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024
|
2.60 (USD Billion)
|
Market Size 2025
|
2.76 (USD Billion)
|
Market Size 2034
|
4.80 (USD Billion)
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
6.33 % (2025 - 2034)
|
Report Coverage
|
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
|
Base Year
|
2024
|
Market Forecast Period
|
2025 - 2034
|
Historical Data
|
2020 - 2024
|
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
St. Jude Medical, Cardiac Science, HeartSine, PhysioControl, Nihon Kohden, Stryker, Welch Allyn, Philips, Boehringer Ingelheim, Schiller, Medtronic, Zoll Medical, Defibtech, AIVIA |
Segments Covered |
Application, Type, End Use, Product, Regional |
Key Market Opportunities |
Increasing awareness of sudden cardiac arrests, Expanding health and safety regulations, Growth in public access to defibrillation, Advancements in AED technology, Rising demand for portable devices |
Key Market Dynamics |
Growing incidence of cardiac arrests, Increasing awareness of AEDs, Advancements in technology, Favorable government initiatives, and Rising demand in public spaces. |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Automated External Defibrillator AED Market is expected to be valued at 2.3 USD billion in 2023.
By 2034, the Automated External Defibrillator AED Market is projected to reach a valuation of 4.80 USD billion.
The expected CAGR for the Automated External Defibrillator AED Market from 2025 to 2034 is 6.33%.
North America is expected to hold the largest market share, with a projected value of 1.8 USD billion by 2032.
The Public Access application segment is anticipated to reach a market size of 1.3 USD billion by 2032.
In 2023, the Healthcare Facilities application segment is valued at 1.0 USD billion.
Key players in the market include St. Jude Medical, Cardiac Science, HeartSine, PhysioControl, and Zoll Medical, among others.
The Home Care application segment is projected to reach a market size of 0.7 USD billion by 2032.
The APAC region is expected to reach a market value of 0.5 USD billion by 2032.
In 2023, the Corporate Offices application segment is expected to be valued at 0.1 USD billion.