info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Tortilla-Marktforschungsbericht – Prognose bis 2032


ID: MRFR/F-B & N/3720-CR | 80 Pages | Author: Snehal Singh| January 2018

Überblick über den globalen Tortilla-Markt


Die Tortilla-Marktgröße wurde im Jahr 2023 auf 45.196.34 Millionen US-Dollar geschätzt. Die Tortilla-Industrie soll bis 2032 von 2024 auf 66.464.53 Millionen US-Dollar wachsen und im Prognosezeitraum (2024 – 2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4.41 % aufweisen glutenfreie und gesunde Alternativen. In den letzten Jahren gab es einen spürbaren Wandel bei den Anforderungen der Verbraucher an ihre Lebensmittel, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf gesünderen Optionen lag. Diese Veränderung wird durch ein größeres Bewusstsein für Ernährungsbedürfnisse und Gesundheitsbedenken vorangetrieben. Ein wichtiger Trend in dieser Bewegung ist die Zunahme der Anwendungen. Je mehr Menschen sich dieser Probleme bewusst werden, desto beliebter werden glutenfreie Alternativen, was zu einem deutlichen Wachstum des Tortilla-Marktes führt.

Tortilla-Marktübersicht

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Tortilla-Markttrends




  • Einführung innovativer Geschmacksrichtungen und Füllungen




Die Einführung revolutionärer Geschmacksrichtungen und Füllungen revolutioniert den Tortilla-Markt, nutzt die Hobbys der Kunden und erweitert seine kulinarische Attraktivität. Unternehmen experimentieren mit bestimmten Geschmacksrichtungen, um den sich verändernden Geschmäckern und Entscheidungen der Kunden für abenteuerliche Konsumerlebnisse gerecht zu werden. Beispielsweise stellte Garden Veggie Snacks im Februar 2024 seine Flavor Burst Nacho Cheese und Zesty Ranch Flavoured Tortilla Chips vor. Durch die Integration beliebter Geschmacksrichtungen in seine Produkte spricht Garden Veggie Snacks gesundheitsbewusste Verbraucher an, die nach genussvollen und dennoch nahrhaften Optionen suchen. In ähnlicher Weise führte Mission Foods, Inc., eine Tochtergesellschaft der Gruma Corp., im Juni 2024 süße hawaiianische Mehl-Tortillas ein. Diese 4,5-Zoll-Tortillas, Teil der „superweichen“ Linie von Mission, werden in einer 10er-Packung geliefert, was auf Bequemlichkeit und Vielseitigkeit Wert legt. Der süße hawaiianische Geschmack greift den Trend der Fusionsküche auf und mischt bekannte Tortilla-Codes mit exklusiven Bonbonnoten, die eine Auswahl an Füllungen, von herzhaft bis süß, ergänzen können. Darüber hinaus umfassen diese Verbesserungen das Hinzufügen neuer Geschmacksrichtungen und die Verbesserung des gesamten Esserlebnisses. Durch die Einbeziehung vielfältiger und überraschender Geschmacksrichtungen steigern Hersteller die Attraktivität des Tortilla-Marktes und ziehen sowohl traditionelle Kunden als auch Menschen an, die auf der Suche nach neuen kulinarischen Abenteuern sind. Dieser Trend unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Kreativität und die Erfüllung der dynamischen Anforderungen von Lebensmittelliebhabern.

Segmenteinblicke


Einblicke in den Tortilla-Typ


Basierend auf der Art wurde der Tortilla-Markt in industrielle und handwerkliche Tortillas unterteilt. Das Industriesegment hatte im Jahr 2023 mit 72,27 % den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,08 % verzeichnen. Industrietortillas sind in Massenproduktion hergestellte Fladenbrote, die der hohen Nachfrage nach praktischen, verzehrfertigen Lebensmitteln gerecht werden. Es gibt zwei Haupttypen von industriellen Tortillas: Mehl-Tortillas und Maistortillas, jede mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungen. Mehl-Tortillas werden aus Weizenmehl hergestellt. Diese Tortillas sind weich, flexibel und leicht zäh. Dazu gehören typischerweise Zutaten wie Wasser, Fett (häufig Schmalz oder pflanzliches Backfett), Backpulver und Salz. Tortillas aus Industriemehl sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und langen Haltbarkeit beliebt. Sie werden häufig in verschiedenen Gerichten verwendet, darunter Burritos, Quesadillas, Wraps und Fajitas. Ihr milder Geschmack ergänzt eine Vielzahl von Füllungen, von herzhaft bis süß, und macht sie zu einem Grundnahrungsmittel in vielen Küchen, die über die traditionelle mexikanische Küche hinausgehen. Maistortillas werden aus Masa Harina hergestellt, einer Art Maismehl, das durch einen Prozess namens Nixtamalisierung mit Kalk (Kalziumhydroxid) behandelt wird. Dieser Prozess verbessert den Nährwert und den Geschmack von Mais. Industrielle Maistortillas sind ein Grundnahrungsmittel der mexikanischen Küche und bekannt für ihren ausgeprägten Maisgeschmack und ihre etwas festere Konsistenz im Vergleich zu Mehl-Tortillas.

Abbildung 1: Tortilla-Markt, nach Typ, 2023 & 2032 (in Mio. USD)

Tortilla-Markt, nach Typ, 2023 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Tortilla-Verarbeitungsart


Basierend auf der Verarbeitungsart wurde der Tortilla-Markt in frisch und gefroren segmentiert. Das Frischesegment hatte im Jahr 2023 mit 72,91 % den größten Marktanteil und dürfte im geplanten Zeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 4,28 % verzeichnen. Frische Tortillas sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Küchen weltweit, insbesondere in Regionen wie Lateinamerika und dem Südwesten der USA, wo sie als Grundnahrungsmittel dienen. Diese Tortillas werden normalerweise aus einfachen Zutaten wie Mais- oder Weizenmehl, Wasser, Salz und manchmal Fett, je nach regionalen Variationen und Vorlieben, hergestellt. Was frische Tortillas auszeichnet, ist ihre sofortige Verfügbarkeit und ihre weiche, geschmeidige Textur, die ihre Vielseitigkeit in verschiedenen kulinarischen Anwendungen erhöht. Der Herstellungsprozess für frische Tortillas umfasst oft traditionelle Methoden wie das Handpressen oder maschinelle Pressen von Teigbällchen in dünne, runde Formen, die dann auf einer heißen Grillplatte oder Comal gegart werden. Diese Tortillas werden dann umgehend an Lebensmittelgeschäfte, Restaurants und Haushalte verteilt, um sicherzustellen, dass die Verbraucher sie in höchster Frische genießen können.

Abbildung 2: Tortilla-Markt, nach Verarbeitungsart, 2023 & 2032 (in Mio. USD)

Tortilla-Markt, nach Verarbeitungstyp, 2023 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in Tortilla-Produkttypen


Basierend auf dem Produkttyp wurde der Tortilla-Markt in Tortilla-Mischung, vorgekochte Tortilla, Tostadas, Tortilla-Chips, Taco-Shell und andere unterteilt. Das Tostadas-Segment wird voraussichtlich das höchste Wachstum verzeichnen und im geplanten Zeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,16 % verzeichnen. Tostadas sind ein beliebtes Tortillaprodukt und in der mexikanischen Küche vielseitig und beliebt. Tostadas sind im Wesentlichen eine frittierte oder geröstete Version der traditionellen Tortilla und bieten eine knusprige und feste Basis für eine Vielzahl von Belägen. Ihre Zubereitung beginnt mit einer einfachen Maistortilla, die entweder frittiert oder gebacken wird, bis sie eine goldene, knusprige Textur erhält. Diese Umwandlung verstärkt den Geschmack der Tortilla und sorgt für eine satte Knusprigkeit, was sie zu einem perfekten Gefäß für eine Reihe herzhafter Zutaten macht. Die Einfachheit von Tostadas täuscht über ihre kulinarische Vielseitigkeit hinweg. Sie dienen als Grundlage für eine unendliche Vielfalt an Belägen, von gekühlten Bohnen, zerkleinertem Hühnchen und Rindfleisch bis hin zu frischen Meeresfrüchten wie Ceviche. Gemüse, Salat, Avocado, Käse, Salsa und Sauerrahm vervollständigen oft das Ensemble und sorgen für eine harmonische Balance von Aromen und Texturen. Die Knusprigkeit der Tostada kontrastiert wunderbar mit der Zartheit der Beläge und bietet bei jedem Bissen ein köstliches Esserlebnis. Tostadas sind nicht nur ein Beweis für den Einfallsreichtum der mexikanischen Küche, sondern auch ein hervorragendes Beispiel dafür, wie traditionelle Lebensmittel an moderne Geschmäcker und Lebensstile angepasst werden können.

Abbildung 3: Tortilla-Markt, nach Produkttyp, 2023 & 2032 (in Mio. USD)

Tortilla-Markt, nach Produkttyp, 2023 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Tortilla-Natur


Basierend auf der Natur wurde der Tortilla-Markt in Bio- und konventionelle Produkte unterteilt. Das konventionelle Segment hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 74,13 % und dürfte im geplanten Zeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 3,98 % verzeichnen. Das organische Segment wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich die höchste CAGR von 5,56 % verzeichnen. Das Segment der Bio-Tortilla-Industrie hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, der vor allem auf das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit und Nachhaltigkeit zurückzuführen ist. Bio-Tortillas werden aus Zutaten hergestellt, die ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden, Düngemitteln oder gentechnisch veränderten Organismen (GVO) angebaut werden. Dieses Segment spricht gesundheitsbewusste Verbraucher an, die Wert auf natürliche und minimal verarbeitete Lebensmittel legen. Einer der Haupttreiber für das Wachstum des Bio-Tortilla-Marktes ist die steigende Nachfrage nach Bio-Produkten aufgrund von Bedenken hinsichtlich der potenziellen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit chemischen Rückständen in konventionellen landwirtschaftlichen Praktiken. Verbraucher werden immer anspruchsvoller in Bezug auf die Qualität und Sicherheit der von ihnen verzehrten Lebensmittel, was zu einer Verlagerung hin zu Bio-Alternativen führt. Darüber hinaus gibt es eine wachsende Vorliebe für Bio-Tortillas bei umweltbewussten Verbrauchern, die sich Sorgen über die Auswirkungen konventioneller Anbaumethoden auf die Bodengesundheit, die Wasserqualität und die Artenvielfalt machen.

Abbildung 4: Tortilla-Markt, nach Art, 2023 & 2032 (in Mio. USD)

Tortilla-Markt, von Natur aus, 2023 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Tortilla-Quelle


Basierend auf der Quelle wurde der Tortilla-Markt in Mais und Weizen segmentiert. Das Maissegment hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 67,95 % und dürfte im geplanten Zeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 4,54 % verzeichnen. Maistortillas sind ein Grundnahrungsmittel in vielen lateinamerikanischen Küchen, insbesondere in Mexiko, wo sie seit Tausenden von Jahren ein Grundnahrungsmittel sind. Maistortillas werden hauptsächlich aus Masa Harina, einer Art Maismehl, hergestellt und bieten einen besonderen Geschmack und eine besondere Textur, die von vielen geschätzt wird. Bei der Herstellung von Maistortillas handelt es sich um eine Nixtamalisierung, bei der getrockneter Mais in einer alkalischen Lösung, meist Limettenwasser, eingeweicht und gekocht wird, was seinen Nährwert und Geschmack erhöht. Nach diesem Prozess wird der Mais zu Masa gemahlen, die dann zur Herstellung von Tortillas verwendet wird. Eines der Hauptmerkmale von Maistortillas ist ihre Vielseitigkeit. Sie können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, von Tacos und Enchilada bis hin zu Tostadas und Quesadillas.

Abbildung 5: Tortilla-Markt, nach Quelle, 2023 & 2032 (in Mio. USD)

Tortilla-Markt, nach Quelle, 2023 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Tortilla-Kategorie


Basierend auf der Kategorie wurde der Tortilla-Markt in Standard/normal und glutenfrei unterteilt. Das Standard-/Regulärsegment hatte einen Marktanteil von 76,57 %2023 und dürfte im geplanten Zeitraum eine CAGR von 4,30 % verzeichnen. Die Standard-/normale Tortilla wird typischerweise aus Mais oder Weizen zubereitet und dient als vielseitige Basis für eine Reihe von Gerichten. Maistortillas sind tief in der alten mesoamerikanischen Kultur verwurzelt und werden traditionell aus Masa Harina hergestellt, einem speziell behandelten Maismehl, das ihnen ihren unverwechselbaren Geschmack und ihre besondere Textur verleiht. Weizentortillas hingegen haben eine weichere, geschmeidigere Textur und sind ein Grundnahrungsmittel im Norden Mexikos und im Südwesten der USA. Ob Tortillas um herzhafte Füllungen in Tacos gefaltet, zu Enchilada gerollt oder als Wrap in der modernen Fusionsküche verwendet werden, ihre Rolle ist sowohl grundlegend als auch flexibel. Die Textur einer gut gemachten Tortilla, ob leicht zäh oder an den Rändern zart knusprig, ergänzt eine Reihe von Füllungen und Belägen, von reichhaltigem, langsam gegartem Fleisch bis hin zu frischem, lebendigem Gemüse und würzigen Salsas.

Abbildung 6: Tortilla-Markt, nach Kategorie, 2023 & 2032 (in Mio. USD)

Tortilla-Markt, nach Kategorie, 2023 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Tortilla-Vertriebskanal


Basierend auf dem Vertriebskanal wurde der Tortilla-Markt in B2B und B2C unterteilt. Das B2B-Segment hatte im Jahr 2023 einen Marktanteil von 50,67 % und dürfte im geplanten Zeitraum eine CAGR von 4,06 % verzeichnen. Die B2B-Vertriebsart in der Tortilla-Industrie ist ein kritisches Segment, das erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette und die Marktdynamik hat. Bei diesem Vertriebskanal handelt es sich um den Verkauf von Tortillas von Herstellern an andere Unternehmen wie Restaurants, Hotels, Catering-Dienste und Lebensmitteleinzelhändler, die die Tortillas dann weiterverkaufen oder in ihrem Angebot verwenden. Dieser Modus ist unerlässlich, um eine gleichmäßige und großflächige Versorgung verschiedener Verbrauchsstellen mit Tortillas sicherzustellen. Der Hauptvorteil des B2B-Vertriebskanals ist seine Fähigkeit, Großbestellungen effizient abzuwickeln und sicherzustellen, dass große Mengen Tortillas pünktlich und mit minimalen logistischen Störungen geliefert werden.

Abbildung 7: Tortilla-Markt, nach Vertriebskanal, 2023 & 2032 (in Mio. USD)

Tortilla-Markt, nach Vertriebskanal, 2023 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in Tortilla


Nach Region segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Asien. Afrika und Südamerika. Der nordamerikanische Tortilla-Markt hat im Jahr 2023 mit 73,04 % den größten Marktanteil und wird voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4,17 % aufweisen. Der nordamerikanische Tortilla-Markt steht an der Schnittstelle von Tradition und Innovation und spiegelt eine dynamische Landschaft wider, die vom kulturellen Erbe und sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen geprägt ist. Mit einer Marktgröße von über 23,4 Milliarden US-Dollar bleibt es ein Eckpfeiler der kulinarischen Identität der Region, die vor allem von den USA, Mexiko und Kanada getragen wird. Während sich traditionelle Maistortillas weiterhin ungebrochener Beliebtheit erfreuen, verzeichnet der Markt einen Anstieg der Nachfrage nach Tortillas auf Weizenbasis, was auf deren Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an eine Vielzahl von Küchen zurückzuführen ist.

Abbildung 8: Tortilla-Markt, nach Regionen, 2023 & 2032 (in Mio. USD)

Tortilla-Markt, nach Region, 2023 und 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der Tortilla-Markt in Europa verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Erstens haben der zunehmende Multikulturalismus und die Globalisierung zu einem Anstieg der Nachfrage nach vielfältigen Küchen geführt, darunter mexikanische und Tex-Mex-Gerichte, bei denen Tortillas eine Hauptzutat sind. Darüber hinaus hat die wachsende Beliebtheit von Fertiggerichten und Snacks die Nachfrage nach Tortillaprodukten in der gesamten Region weiter angeheizt. Hersteller haben sich diesen Trend zunutze gemacht, indem sie verschiedene Snacks auf Tortillabasis wie Tortillachips und -wraps auf den Markt gebracht haben, um den sich wandelnden Vorlieben europäischer Verbraucher gerecht zu werden.

Der Tortilla-Markt im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum, was vor allem auf die zunehmende Beliebtheit der mexikanischen Küche, die zunehmende Urbanisierung und die veränderten Verbraucherpräferenzen hin zu gesünderen Alternativen zurückzuführen ist. Die Tortilla-Industrie der Region umfasst verschiedene Arten, darunter Maistortillas, Mehl-Tortillas und Spezial-Tortillas, die jeweils auf unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben der Verbraucher zugeschnitten sind. Wichtige Marktteilnehmer sind ständig innovativ, um neue Geschmacksrichtungen, Texturen und gesündere Zutaten einzuführen und so einen größeren Marktanteil zu erobern. Darüber hinaus treiben der zunehmende Trend zur Hausmannskost und die Verfügbarkeit verzehrfertiger Tortillaprodukte das Marktwachstum weiter voran.

Die südamerikanische Tortilla-Industrie ist eine vielfältige und dynamische Landschaft, die von einzigartigen regionalen Vorlieben, kulturellen Einflüssen und wirtschaftlichen Faktoren geprägt ist. Im Gegensatz zu Mexiko, wo Maistortillas dominieren, präsentiert Südamerika eine Mischung aus Tortillas auf Mais- und Weizenbasis, die die vielfältigen kulinarischen Traditionen und Konsumgewohnheiten des Kontinents widerspiegeln.

Der Tortilla-Markt im Nahen Osten und in Afrika (MEA) verzeichnet ein dynamisches Wachstum, das vor allem auf die sich ändernden Verbraucherpräferenzen, die Urbanisierung und die zunehmende Übernahme westlicher Lebensmitteltrends zurückzuführen ist. Obwohl Tortillas traditionell kein Grundbestandteil der MEA-Diät sind, erfreuen sie sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Bequemlichkeit und angeblichen gesundheitlichen Vorteile zunehmender Beliebtheit. Der Markt erlebt einen Wandel im Konsumverhalten und eine wachsende Nachfrage nach mexikanischer und Tex-Mex-Küche in der gesamten Region.

Die wichtigsten untersuchten Länder sind außerdem: die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Spanien, Italien, China, Indien, Japan, Südkorea, Australien und andere Länder. Neuseeland, Brasilien, Argentinien, Türkei.

Tortilla Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Der Tortilla-Markt zeichnet sich durch die Präsenz vieler globaler, regionaler und lokaler Anbieter aus. Der Markt ist hart umkämpft und alle Akteure konkurrieren darum, den größtmöglichen Marktanteil zu gewinnen. Intensiver Wettbewerb, häufige Änderungen der Regierungspolitik und Vorschriften sind Schlüsselfaktoren, die sich auf das Marktwachstum auswirken. Die Anbieter konkurrieren auf der Grundlage von Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und Aftermarket-Services. Die Anbieter müssen kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Tortillas anbieten, um ihre Präsenz in einem hart umkämpften Marktumfeld aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus hat der glutenfreie Trend erheblich an Bedeutung gewonnen, was auf die zunehmende Verbreitung von Glutenunverträglichkeiten und die Präferenz für glutenfreie Ernährung zurückzuführen ist. Die Hersteller reagieren darauf mit der Entwicklung glutenfreier Tortilla-Sorten und erweitern so ihre Marktreichweite, um dieses spezielle Verbrauchersegment anzusprechen. Die Verlagerung hin zu Vollkornprodukten, Mehrkornprodukten und glutenfreien Zutaten in Tortillas spiegelt eine breitere Verbraucherbewegung hin zu gesünderen Essgewohnheiten wider. Dieser Trend bietet Herstellern erhebliche Chancen zur Innovation und Erweiterung ihrer Produktlinien, um den sich wandelnden Bedürfnissen und Vorlieben gesundheitsbewusster Verbraucher weltweit gerecht zu werden.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Tortilla-Markt gehören



  • Paulig Group (Finnland)

  • Signature Flatbreads Ltd (London)

  • General Mills Inc. (USA)

  • Grupo Bimbo S.A.B. de C.V. (Mexiko)

  • Tyson Foods Inc (USA)

  • GRUMA S.A.B. DE C.V (Mexiko)

  • Dona Cholita (Australien)

  • Aranda’s Tortilla Company Inc. (USA)

  • PepsiCo Inc. (USA)

  • Ole Mexican Foods Inc. (Georgia)

  • Easy Foods Inc. (USA)

  • Catallia Mexican Foods (USA)

  • La Tortilleria (Australien)


Entwicklungen in der Tortilla-Branche

Februar 2024: Das Unternehmen hat eine neue Partnerschaft mit Paniflower und Bat Agrar angekündigt, um die Klimaauswirkungen des in seinen Tortillas verwendeten Weizens deutlich um 35 % zu reduzieren.

Oktober 2023: Paulig hat eine neue Linie von Santa Maria-Tortillas auf den Markt gebracht, die im Vergleich zu ihren Standard-Tortillas bis zu 50 % geringere Auswirkungen auf das Klima haben.

Tortilla-Marktsegmentierung


Tortilla-Typ-Ausblick



  • Industrie

  • Handwerklich


Tortilla-Verarbeitungstyp-Ausblick



  • Frisch

  • Eingefroren


Tortilla-Produkttyp-Ausblick



  • Tortilla-Mischung

  • Vorgekochte Tortilla

  • Tostadas

  • Tortillachips

  • Taco-Schale

  • Andere


Tortilla Nature Outlook



  • Bio

  • Konventionell


Tortilla Source Outlook



  • Mais

  • Weizen


Ausblick auf die Tortilla-Kategorie



  • Standard/normal

  • Glutenfrei


Ausblick auf den Tortilla-Vertriebskanal



  • B2B

  • B2C


Regionaler Ausblick für Tortilla




  • Nordamerika

    • USA

    • Kanada

    • Mexiko




  • Europa

    • Niederlande

    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Spanien

    • Italien

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik

    • China

    • Indien

    • Japan

    • Südkorea

    • Australien & Neuseeland

    • Thailand

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Südamerika

    • Brasilien

    • Argentinien

    • Restliches Südamerika




  • Naher Osten & Afrika

    • GCC-Länder

    • Türkei

    • Nordafrika

    • Südliches Afrika



Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.