[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu Lüftungsgeräten – Prognose bis 2032


Air Handling Units Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Air Handling Units Market was valued at USD 12.71 Billion in 2023 and is projected to grow to USD 21.83 Billion by 2032, with a CAGR of 5.50% from 2024 to 2032. Air Handling Units (AHUs) are essential components of HVAC systems, widely used in commercial, industrial, and residential buildings to ensure comfortable indoor environments. The market is driven by rising urbanization, increasing awareness of indoor air quality, and the demand for energy-efficient systems, particularly in the Asia-Pacific region, which is expected to dominate the market due to rapid industrial growth and urbanization.

Key Market Trends & Highlights

Key trends driving the Air Handling Units Market include urbanization, health awareness, and technological advancements.

  • Urban population increased from 3.96 Billion in 2015 to 4.36 Billion in 2020, boosting HVAC demand.
  • Health awareness regarding indoor air quality is rising, driving AHU demand for cleaner environments.
  • Industrial growth in Asia-Pacific is propelling the need for energy-efficient HVAC systems.
  • IoT integration in AHUs enhances operational efficiency and reduces maintenance costs.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 12.71 Billion
2024 Market Size: USD 13.44 Billion
2032 Market Size: USD 21.83 Billion
CAGR (2024-2032): 5.50%
Largest Regional Market Share in 2024: Asia-Pacific.

Major Players

Key players include Systemair (Sweden), Daikin Industries (Japan), Trane (Ireland), Carrier Corporation (US), Johnson Control (Ireland), GEA Group (Germany), Flakt Group (Germany), Lennox International (US), Sabiana (Italy), and VTS Group (Luxembourg).

Globaler Marktüberblick für Lüftungsgeräte

Der Markt für Lüftungsgeräte hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 12,71 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird der Markt für Lüftungsgeräte von 13,44 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 21,83 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,50 % aufweisen.

Eine Lüftungsanlage (AHU), auch als Luftbehandlungsgerät bezeichnet, ist ein wichtiger Bestandteil von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in Gebäuden und Industrieanlagen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Luft zu zirkulieren und zu konditionieren, um ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Klimageräte sind häufig in Gewerbegebäuden, Krankenhäusern, Fabriken, Rechenzentren und anderen Einrichtungen zu finden.

Marktübersicht für Klimageräte

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Klimageräte


    • Wachsende Bevölkerung und Urbanisierung steigern den Bedarf an Klimaanlagen und beflügeln den Markt für Klimageräte.


Die wachsende Bevölkerung trägt maßgeblich zur steigenden Nachfrage nach Einzelhandels-, Gewerbe- und Wohngebäuden bei. In städtischen Gebieten entstehen gemischt genutzte Gebäude, darunter Gewerbe- oder Einzelhandelsgebäude mit Wohnungen und Eigentumswohnungen. Leere Lagerhallen und leerstehende Gebäude werden renoviert und in neue Gewerbe- und Wohnräume für Mieter umgewandelt. Dadurch ist es für Bauträger besonders wichtig geworden, die Wünsche und Bedürfnisse der Mieter in Bezug auf Gebäudedesign und Ausstattung zu verstehen, um eine hohe Auslastung zu gewährleisten.

Diese Faktoren ebnen den Weg für die Nachfrage nach effizienten Klimaanlagen, zu denen auch Lüftungsgeräte gehören. Laut Weltbankdaten betrug die städtische Bevölkerung im Jahr 2015 3,96 Milliarden und wird bis 2020 auf 4,36 Milliarden ansteigen. Dieses starke Wachstum der städtischen Bevölkerung führte im Laufe des Jahres zu einem Anstieg der Nachfrage nach HLK-Systemen. Es wird erwartet, dass sich dies im Prognosezeitraum fortsetzt und zu einer steigenden Nachfrage nach Lüftungsgeräten führt.

Der Bedarf an einer sauberen und sicheren Arbeitsumgebung treibt den Markt für Lüftungsgeräte an.

Das wachsende Bewusstsein der Kunden hinsichtlich der Vorteile einer ausreichenden Raumluftqualität treibt die Marktentwicklung zusätzlich voran. RLT-Geräte filtern schädliche Luftschadstoffe, die verschiedene klinische Beschwerden und Atemwegsprobleme verursachen können, darunter chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), ischämische Herzkrankheit, Asthma und Lungenkrebs. Die gesundheitlichen Vorteile und das Technologiebewusstsein der Verbraucher nehmen zu, was die Nachfrage nach HLK-Systemen ankurbelt. Dies wiederum führt im Prognosezeitraum zu einem starken Wachstum des Marktes für RLT-Geräte.

Die Mehrheit der Verbraucher ist sich der Notwendigkeit hochwertiger Luft in Gebäuden und Wohnungen bewusst. Daher fördert die Sensibilisierung für die Luftqualität die Wachstumschancen des Marktes für RLT-Geräte. Die zunehmende Industrialisierung ist ein entscheidender Treiber für den Markt für RLT-Geräte. Die steigende Nachfrage nach modernen Technologien im Industriesektor hat zur Einführung energieeffizienter HLK-Systeme geführt. Der Industriesektor verzeichnet vor allem im asiatisch-pazifischen Raum ein kontinuierliches Wachstum, was die Nachfrage nach RLT-Geräten voraussichtlich ankurbeln wird. Die staatlichen Initiativen in diesem Bereich dürften den Industriesektor weltweit weiter entwickeln. Mehrere Länder wie China, die USA und Indien ergreifen mit staatlicher Unterstützung erhebliche Initiativen zur Entwicklung des Industriesektors.

Die rasante Transformation des IoT in Lüftungsanlagen lässt den Markt für Lüftungsanlagen stark ansteigen.

Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht die Vernetzung von Lüftungs- und Klimasystemen (HLK) mit dem Internet, um den Informationsaustausch zu ermöglichen. Es sammelt Informationen, speichert sie in der Cloud, optimiert die Produktivität und führt einen vorausschauenden Supportplan aus. Darüber hinaus überwacht, steuert und diagnostiziert es Lüftungs- und Klimasysteme kostengünstig über das Internet. Darüber hinaus ermöglicht IoT niedrige laufende Wartungs- und Reparaturkosten für HLK-Systeme.

IoT ermöglicht den Zugriff auf Echtzeit-Leistungsdaten von Lüftungs- und Klimasystemen und deren präzise Interpretation. IoT-fähige Gebäude können beispielsweise Facility Manager frühzeitig auf Betriebsanomalien aufmerksam machen und Ferndiagnosen und -anpassungen ermöglichen, was wiederum durch die Minimierung von Systemausfällen Kosten sparen kann. Darüber hinaus verbrauchen RLT- und HLK-Systeme in Gewerbe- oder Wohngebäuden sehr viel Energie. Die Implementierung des IoT in diese Anwendungen würde zu Kosteneinsparungen, vorausschauender Wartung, Komfortsteuerung und einer gesunden Gebäudeleistung beitragen. Diese Verschmelzung von IoT mit RLT- und HLK-Systemen bietet dieser Branche große Wachstumschancen.

Einblicke in das Marktsegment Luftbehandlungsgeräte

Einblicke in Luftbehandlungsgeräte nach Typ

Der Markt für Luftbehandlungsgeräte wurde nach Typ in Dachpakete, modulare Modelle und kundenspezifische Modelle unterteilt. Darunter werden Dachpakete im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatz auf dem Markt für Luftbehandlungsgeräte erzielen. Ein Dachpaket enthält alle Komponenten, die für die Bereitstellung klimatisierter Luft in einem kompakten Gerät erforderlich sind. Dachklimageräte erfreuen sich bei Einzelhandels- und Industrieimmobilien großer Beliebtheit. Da diese Geräte auf dem Dach montiert werden, entfällt der Platzbedarf, der für die Montage benötigt wird, wie dies bei anderen Klimageräten der Fall ist.

Klimageräte von Effect Insights

Der Markt für Klimageräte ist nach der Wirkung segmentiert: Einfach- und Doppeleffekt. Das Doppeleffektsegment dominierte im Basisjahr und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum einen dominierenden Anteil halten. Das Doppeleffekt-Klimagerät ist eine komplette modulare Kühllösung. Es bietet leistungsstarke, energieeffiziente Lösungen für jede Umgebung und der Benutzer hat die vollständige Kontrolle über den Luftstrom innerhalb und außerhalb seiner Räumlichkeiten.

Luftbehandlungsgeräte nach Kapazitätseinblicken

Die Marktsegmentierung für Luftbehandlungsgeräte basiert auf der Wirkung. Der Markt ist in Bis zu 5000 m3/h, 5000 m3/h – 15000 m3/h und Über 15000 m3/h unterteilt. Davon dominierte das Segment Bis zu 5000 m3/h den Markt im Basisjahr und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum einen dominierenden Anteil halten.

Luftbehandlungsgeräte nach Anwendungseinblicken

Die Marktsegmentierung für Luftbehandlungsgeräte basiert auf der Anwendung. Der Markt ist in Industrie, Wohnen und Gewerbe unterteilt. Davon dominierte das kommerzielle Segment den Markt im Basisjahr und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum einen dominierenden Anteil halten.

Regionale Einblicke in Luftbehandlungsgeräte

Die Studie segmentiert den Markt für Luftbehandlungsgeräte nach Regionen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Lateinamerika. Die beträchtliche Luftbehandlungsgeräteindustrie im Asien-Pazifik-Raum wird die Region voraussichtlich zum am schnellsten wachsenden globalen Markt für Luftbehandlungsgeräte machen. Der Asien-Pazifik-Raum erlebt eine schnelle Urbanisierung und ein schnelles Bevölkerungswachstum, was zu verstärkten Bautätigkeiten führt. Der Bau von Gewerbe- und Wohngebäuden sowie Infrastrukturprojekte treiben die Nachfrage nach HLK-Systemen und folglich nach RLT-Geräten (Air Conditioning Units, AHUs) an. Diese Geräte sind für die Aufrechterhaltung der Raumluftqualität und die Temperaturregelung in Neubauten unerlässlich.

Der expandierende kommerzielle Sektor, einschließlich Bürogebäuden, Einkaufszentren, Hotels und Rechenzentren, benötigt effiziente HLK-Systeme, um ein komfortables und kontrolliertes Raumklima zu gewährleisten. AHUs sind integrale Bestandteile dieser Systeme und gewährleisten eine ordnungsgemäße Luftzirkulation, Filterung und Temperaturregulierung. Der asiatisch-pazifische Raum ist ein Zentrum des industriellen Wachstums. Produktionsstätten, Fabriken und Anlagen breiten sich in der gesamten Region aus. Diese Industrieanlagen benötigen Klimaanlagen zur Regelung von Luftqualität, Luftfeuchtigkeit und Temperatur für Fertigungsprozesse, Mitarbeiterkomfort und Produktqualität.

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Luftbehandlungsgeräte

Wichtige Marktteilnehmer investieren viel in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so das Wachstum des Marktes für Luftbehandlungsgeräte weiter voranzutreiben. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber im Markt für Luftbehandlungsgeräte müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller der globalen Luftbehandlungsgerätebranche, um Kunden zu unterstützen und den Markt für Luftbehandlungsgeräte zu erweitern, sind Partnerschaften und Übernahmen. Der Markt für Lüftungsgeräte gilt als extrem wettbewerbsintensiv und fragmentiert. Er bietet erhebliches Potenzial für inländische und nicht-organisierte Unternehmen. Zu den wichtigsten Akteuren zählen Systemair (Schweden), Daikin Industries (Japan), Trane (Irland), Carrier Corporation (USA), Johnson Controls Incorporation (Irland), GEA Group (Deutschland), Flakt Group (Deutschland), Lennox International (USA), Sabiana (Italien) und VTS Group (Luxemburg). Um ihre globale Reichweite und ihren Kundenstamm zu vergrößern, konzentrieren sich wichtige Unternehmen auf Akquisitionen und Produktinnovationen.

VTS Group: Die VTS Group ist ein Hersteller von fortschrittlicher Ausrüstung für die HLK-Branche. Das Unternehmen bietet Lüftungs-, Klima- und Heizgeräte an und bietet hochwertige Garantie- und Nachgarantieservices. Das Produktangebot umfasst Lüftungs- und Klimageräte, Heizgeräte und Türluftschleier. Das Unternehmen bietet außerdem Software zur Auswahl von eurovent-zertifizierten Lüftungsgeräten an. Zu den Luftbehandlungsgeräten gehören kompakte, an der Decke hängende Klimaanlagen, kompakte, bodenmontierte Luftbehandlungsgeräte, modulare Luftbehandlungsgeräte, Kanalklimageräte, Heizgeräte, Türluftschleier und Zubehör wie Pumpengruppen. Das Unternehmen ist in Russland, Europa, den USA, dem Nahen Osten und Afrika sowie der Asien-Pazifik-Region vertreten und beschäftigt über 500 Mitarbeiter.

Sabiana: Sabiana ist eines der italienischen Unternehmen, das Geräte zur Klimatisierung von Räumen herstellt und entwickelt. Das Unternehmen baut Systeme und Ausrüstung für Hotels, Fabriken, Büros, Einkaufszentren, Krankenhäuser und Wohnhäuser. Das Produktangebot des Unternehmens umfasst Luftheizgeräte, Strahlungspaneele, Gebläsekonvektoren, Luftbehandlungsgeräte, Rückgewinnungsgeräte, elektronische Filter, Edelstahlabzüge, Verdunstungskühler, Strahlungssysteme und andere Produkte. Zu den weiteren Produkten des Unternehmens gehören Atlas STP-Türvorhang, Energy Genius, Meltemi-Türvorhang, elektrische Luftheizgeräte von Electra-Electromatic und andere. Das Unternehmen hat einen aktiven elektrostatischen Filter mit modularen Einheiten entwickelt.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Luftaufbereitungsanlagen gehören



    • Daikin Industries (Japan)

    • Trane (Irland)

    • Carrier Corporation (USA)

    • Johnson Control Incorporation (Irland)

    • GEA Group (Deutschland)

    • Flakt Group (Deutschland)

    • Lennox International (USA)

    • Sabiana (Italien)


Entwicklungen in der Luftbehandlungsgerätebranche

Das neueste hygienische Luftbehandlungsgerät auf dem Markt, HygenAir A+H von Colmac Coil Manufacturing, Inc., wurde im Mai 2023 eingeführt. Das Unternehmen gibt an, dass dieses Zubehör entwickelt wurde, um die Hygiene in Verarbeitungsräumen zu verbessern, in denen Desinfektion von größter Bedeutung ist. Dieses Modell wurde speziell für Lebensmittelverarbeiter entwickelt und erhöht so deren Sicherheit, erfüllt die strengen USDA-Anforderungen und gewährleistet die Qualität.

Edgetech Air Systems Pvt. Ltd., ein Hersteller hochentwickelter zentraler Klimaanlagen, installierte im Mai 2023 Smart Air Handling Units im Central Vista Project in Indien. Diese Einheiten verfügen über Sensoren, Monitore, Detektoren usw., die es ihnen ermöglichen, Leistungsdaten umgehend zu erfassen und so zur Energieeffizienz beizutragen.

Carrier Corporation (NYSE: CARR), ein weltweit führender Anbieter intelligenter Wetterkontrollsysteme und Lösungen für erneuerbare Energien unter dem Dach der Carrier Global Corporation, stellte im September 2023 eine umfassende Palette von Wärmepumpen vor, die bei hohen und sehr hohen Temperaturen für Industrieanlagen und Gewerbegebäude sowie für Fernwärme eingesetzt werden können.

Trane nahm im August 2023 mit seinem High-Tech-Vertical-Team an der SEMICON West in San Francisco teil und diskutierte dort mit anderen Branchenführern die großen Herausforderungen der weltweiten Mikroelektronikindustrie.

Im Juli dieses Jahres gab Lennox seine Erfolge bei den Dealer Design Awards 2023 bekannt, zu denen unter anderem innovative Produkte, hochmoderne Designs und außergewöhnliche Kundenerlebnisse gehörten, und betonte damit erneut seine Verpflichtung zu herausragenden Ergebnissen.

Januar 2022: Johnson Control kündigte die Einführung von OpenBlue Indoor Air Quality as a Service für Gebäude an, das energieeffiziente, schlüsselfertige Ergebnisse für saubere Luft mit einem innovativen Finanzierungsmodell liefert.

Januar 2022 CIAT, Teil der Carrier Corporation, führt sein automatisiertes Raumluftqualitätssystem (IAQ) Epure Dynamics für den Einsatz in der Gastronomie ein, darunter Hotels, Restaurants und Pubs. 

Dezember 2021: Trane kündigte die Einführung neuer digitaler Lösungen für das Management der Raumluftqualität (IEQ) an. Diese liefern Gebäudeeigentümern und Facility Managern umsetzbare Erkenntnisse für gesündere und effizientere Innenräume und sorgen für ein sicheres Gefühl der Nutzer.

Marktsegmentierung für Lüftungsgeräte

Ausblick auf Lüftungsgerätetypen


    • Dachmontage

    • Modular

    • Kundenspezifisch

    • Flachbauweise


    • Sonstige

Auswirkungen von Lüftungsgeräten Ausblick


    • Einfacheffekt

    • Doppeleffekt

Leistungsausblick für Lüftungsgeräte


    • Bis zu 5000 m³/h

    • 5000 m³/h – 15000 m³/h

    • Über 15000 m³/h

Anwendungsausblick für Lüftungsgeräte


    • Industrie

    • Wohnbereich

    • Gewerbe

Regionale Lüftungsgeräte Ausblick



    • Nordamerika

      • USA


      • Kanada



    • Europa

      • Deutschland


      • Russland

      • Italien

      • Frankreich

      • Spanien

      • Großbritannien

      • Restliches Europa



    • Asien-Pazifik

      • China


      • Japan

      • Indien

      • Australien & Neuseeland

      • Südkorea

      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



    • Naher Osten & Afrika

      • Türkei


      • Südafrika

      • GCC-Länder

      • Restlicher Naher Osten & Afrika



    • Lateinamerika

      • Brasilien


      • Mexiko

      • Argentinien

      • Restliches Lateinamerika


Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 12.71 Billion
Market Size 2024 USD 13.44 Billion
Market Size 2032 USD 21.83 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR)  5.50% (2024-2032)
Base Year 2023
Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2019 to 2022
Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Type, Effect, Capacity, Application, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, and South America
Countries Covered The U.S, Canada, Mexico, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, Brazil, Saudi Arabia, UAE, Argentina,
Key Companies Profiled Systemair (Sweden), Daikin Industries (Japan), Trane (Ireland), Carrier Corporation (US), Johnson control incorporation (Ireland), GEA Group (German), Flakt group (Germany), Lennox International (US), Sabiana (Italy), and VTS Group (Luxemborg)
Key Market Opportunities Rapid Transformation of IoT Within Air Handling Units.
Key Market Drivers Need for a clean and safe working environment.


Frequently Asked Questions (FAQ):

Air Handling Units Market was US$ 13,307.70 Mn in 2022

The growth rate of the Air Handling Units Market is 5.50% by 2032.

Asia Pacific held the largest market share in the Air Handling Units Market

Key players in Air Handling Units Market included Systemair (Sweden), Daikin Industries (Japan), Trane (Ireland), Carrier Corporation (US), Johnson control incorporation (Ireland), GEA Group (German), Flakt group (Germany), Lennox International (US), Sabiana (Italy), and VTS Group (Luxemborg)

Packaged rooftop led the Air Handling Units Market

Double effect had the largest market share in the Air Handling Units Market

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img