info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Agrartextilien nach Anwendung (Pflanzenschutz, Bodenschutz, Gewächshausabdeckung, Saatgutschutz), nach Typ (Taschen, Abdeckungen, Netze, Stoffe), nach Material (Polypropylen, Polyethylen, Naturfasern, Vliesstoffe), nach Endverwendung (Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Landschaftsbau) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034


ID: MRFR/CnM/31339-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| August 2025

Globaler Marktüberblick für Agrartextilien


Die Marktgröße für Agrartextilien wurde im Jahr 2022 auf 11,44 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Agrartextilindustrie von 11,89 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 16,8 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR des Agrartextilmarktes ( Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 - 2024) voraussichtlich bei rund 3,91 % liegen 2032).


Wichtige Markttrends für Agrartextilien hervorgehoben


Der Agrartextilmarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das von mehreren wichtigen Markttreibern angetrieben wird. Einer der Hauptfaktoren ist der steigende Bedarf an Effizienz und Produktivität in der Landwirtschaft, da die Bevölkerung weiter wächst. Landwirte suchen nach Lösungen, die den Pflanzenschutz, den Bodenschutz und die Klimaresistenz unterstützen. Darüber hinaus drängt die Betonung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken immer mehr Produzenten dazu, sich für umweltfreundliche Textilien zu entscheiden, was Innovationen bei biologisch abbaubaren und recycelbaren Materialien fördert. Die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft fördert auch den Einsatz fortschrittlicher Textillösungen, die rauen Bedingungen standhalten und gleichzeitig die betriebliche Effizienz steigern. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu erkunden, insbesondere in Entwicklungsregionen, in denen die Landwirtschaft eine primäre Lebensgrundlage darstellt. Die Einführung moderner Anbautechniken und Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft schaffen ein günstiges Umfeld für Agrartextilien. Darüber hinaus bieten technologische Fortschritte, wie beispielsweise intelligente Textilien mit Sensorintegration, neue Wachstumsmöglichkeiten. Chancen bestehen auch für Unternehmen, die maßgeschneiderte Lösungen anbieten können, die auf spezifische regionale Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten sind. Mit zunehmender staatlicher Unterstützung für die Landwirtschaft besteht ein großes Potenzial für Kooperationspartnerschaften zwischen Textilherstellern und landwirtschaftlichen Gemeinschaften, um Innovation und Expansion voranzutreiben. In jüngster Zeit haben sich Trends herauskristallisiert, die ein wachsendes Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit widerspiegeln. In der Landwirtschaft werden zunehmend Präzisionslandwirtschaftstechniken eingesetzt, die die Ressourceneffizienz steigern, wodurch eine Nachfrage nach Spezialtextilien entsteht, die diese Methoden unterstützen können. Materialinnovationen führen zu leichteren und langlebigeren Produkten, die in verschiedenen landwirtschaftlichen Anwendungen immer wichtiger werden. Die Integration von Technologie in landwirtschaftliche Textilien gewinnt an Bedeutung, wobei intelligente Stoffe datengesteuerte Erkenntnisse für ein besseres landwirtschaftliches Management liefern. Diese Entwicklungen verdeutlichen einen Wandel hin zu Nachhaltigkeit und Effizienz, der die landwirtschaftliche Textillandschaft umgestaltet und sie für eine innovativere und umweltbewusstere Zukunft positioniert.


  Marktübersicht für Agrartextilien


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttreiber für Agrartextilien


Wachsende Nachfrage nach Pflanzenschutz


Die Agrartextilbranche verzeichnet einen deutlich steigenden Bedarf an Pflanzenschutzlösungen. Angesichts der steigenden Bevölkerungszahl und der Notwendigkeit einer höheren landwirtschaftlichen Produktivität suchen Landwirte zunehmend nach wirksamen Methoden, um ihre Pflanzen vor Umwelteinflüssen und Schädlingen zu schützen. Landwirtschaftliche Textilien wie Schattiernetze, Hagelschutznetze und Bodendecker werden zu unverzichtbaren Hilfsmitteln in modernen landwirtschaftlichen Praktiken. Diese Materialien bieten nicht nur Schutz vor rauen Wetterbedingungen, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Ernteerträge. Da sich der Agrarsektor weiter weiterentwickelt, wird die Abhängigkeit von innovativen Textillösungen zunehmen und den Markt für Agrartextilien vorantreiben. Darüber hinaus führen Fortschritte in der Textiltechnologie zur Entwicklung langlebigerer und effizienterer landwirtschaftlicher Stoffe, die speziell auf die besonderen Bedürfnisse verschiedener Kulturpflanzen zugeschnitten sind. Diese Innovation schafft neue Chancen auf dem Markt, da Landwirte zunehmend Schutzmaßnahmen zur Gewährleistung der Gesundheit in den Vordergrund stellen Gesundheit und Produktivität ihrer Pflanzen. Die Kombination aus Umweltbedenken, wirtschaftlichem Druck und der Notwendigkeit nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken treibt Landwirte dazu, mehr in hochwertige Agrartextilien zu investieren. Da sich das Bewusstsein für die Vorteile der Verwendung dieser Schutzmaterialien in der Landwirtschaft verbreitet, wird erwartet, dass der Agrartextilmarkt in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, was einen breiteren Trend zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken in der gesamten Branche widerspiegelt.


Technologische Fortschritte in der Textilproduktion


Fortschritte in der Textiltechnologie verändern die Agrartextilbranche durch die Einführung innovativer Materialien und Herstellungspraktiken. Diese technologischen Verbesserungen verbessern die Eigenschaften von Agrartextilien und machen sie effektiver und langlebiger. Beispielsweise kann die Entwicklung intelligenter Textilien, die mit Sensoren ausgestattet sind, die Umweltbedingungen überwachen und den Landwirten wertvolle Daten für ein optimales Pflanzenmanagement liefern. Darüber hinaus führen neue Herstellungstechniken zur Produktion leichterer und festerer Stoffe, die eine einfache Verwendung und Anwendung ermöglichen verschiedene landwirtschaftliche Einrichtungen. Mit zunehmender Verbreitung dieser Fortschritte wird erwartet, dass sie erheblich zum Marktwachstum beitragen werden.


Zunahme nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken


Es gibt weltweit eine wachsende Betonung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, was die Marktbranche für Agrartextilien erheblich beeinflusst. Landwirte setzen in ihren Betrieben zunehmend umweltfreundliche Methoden und Materialien ein, um der Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltig produzierten Lebensmitteln gerecht zu werden. Agrartextilien, die aus biologisch abbaubaren oder recycelbaren Materialien hergestellt werden, stehen im Einklang mit diesen Praktiken und bieten Landwirten wirksame Werkzeuge, die auch die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Dieser Wandel hin zur Nachhaltigkeit führt nicht nur zu einem besseren Ressourcenmanagement, sondern verbessert auch die Erntequalität, was zu mehr Interesse und Investitionen in Agrartextilien führt. Da Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft weiterhin zu einer Priorität wird, wird erwartet, dass die Nachfrage nach diesen Textilien steigen wird, was dem Markt insgesamt zugute kommen wird.


Einblicke in das Marktsegment für Agrartextilien


Einblicke in die Marktanwendung von Agrartextilien 


Der Markt für Agrartextilien, der sich auf das Anwendungssegment konzentriert, weist einen dynamischen Rahmen auf, der den Agrarsektor durch verschiedene Funktionstextilien unterstützt. Im Jahr 2023 wird das Anwendungssegment einen Wert von 11,89 Milliarden US-Dollar haben und voraussichtlich erheblich wachsen, was auf ein robustes Entwicklungspotenzial in den kommenden Jahren hinweist. Unter den Schlüsselkomponenten dieses Segments ist Pflanzenschutz mit einem Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 die führende Kategorie und wird voraussichtlich bis 2032 auf 6,4 Milliarden US-Dollar steigen. Dieses Wachstum ist auf den zunehmenden Bedarf an nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken zurückzuführen. Hier werden Textilien eingesetzt, um Pflanzen vor Schädlingen und Umweltstressoren zu schützen und so die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern. Der Wert des Bodenschutzes, ein weiterer wichtiger Bereich im Anwendungssegment, wird auf 2,8 Milliarden US-Dollar geschätzt 2023 und soll bis 2032 auf 3,8 Milliarden US-Dollar steigen. Die Bedeutung von Bodenschutztextilien wird durch ihre Rolle bei der Verhinderung von Bodenerosion, der Feuchtigkeitsspeicherung und der Förderung der Bodenfruchtbarkeit unterstrichen; Daher tragen sie wesentlich zur Erhaltung gesunder landwirtschaftlicher Ökosysteme bei. Wichtig ist auch die Abdeckung von Gewächshäusern, die derzeit im Jahr 2023 einen Wert von 3,0 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich 4,3 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Diese Abdeckungen sind von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der kontrollierten Umgebung für Pflanzen, die Förderung hoher Erträge und die Verlängerung der Vegetationsperioden, was für die Nachfrage von entscheidender Bedeutung ist für Lebensmittel steigt weltweit. Was das Anwendungssegment weiter angeht, hat Seed Protection im Jahr 2023 einen Wert von 1,59 Milliarden US-Dollar, mit einem Anstieg auf voraussichtlich 1,59 Milliarden US-Dollar 2,3 Milliarden US-Dollar bis 2032. Auch wenn dies hinsichtlich des Marktanteils das am wenigsten dominierende Segment ist, spielt es eine wesentliche Rolle beim Schutz des Saatguts vor widrigen Umweltbedingungen und Schädlingen in der frühen Entwicklungsphase und unterstützt so die landwirtschaftliche Gesamtproduktivität. Insgesamt offenbart die Marktsegmentierung für landwirtschaftliche Textilien eine vielfältige Landschaft, die von der Notwendigkeit und Relevanz jeder Anwendung für moderne landwirtschaftliche Praktiken geprägt ist und den Weg für Innovation und Umweltschutz in der Branche ebnet. Die Daten unterstreichen einen Trend zur Integration landwirtschaftlicher Textilien in den täglichen landwirtschaftlichen Betrieb, angetrieben durch die Notwendigkeit, Effizienz, Nachhaltigkeit und Produktivität in einer wachsenden Agrarlandschaft zu verbessern.


  Agricultural Textile Market Application


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in den Markttyp für Agrartextilien 


Der Markt für Agrartextilien wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 11,89 Milliarden US-Dollar haben, was den erheblichen Beitrag verschiedener Arten von Agrartextilien zur Wirtschaft widerspiegelt. Dieser Markt ist in mehrere Schlüsselkategorien unterteilt, darunter Taschen, Abdeckungen, Netze und Stoffe, die jeweils eine entscheidende Rolle in der landwirtschaftlichen Praxis spielen. Abdeckungen und Netze beispielsweise sind unerlässlich, um Pflanzen vor Umwelteinflüssen zu schützen und so die Produktivität zu steigern und die Qualität sicherzustellen. Taschen spielen eine wichtige Rolle bei Lagerung und Transport und erfüllen die Bedürfnisse von Landwirten und Händlern gleichermaßen. Die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Lösungen in der Landwirtschaft hat diese Segmente gestärkt und zum Gesamtmarktwachstum beigetragen. Die Markttrends zeigen eine Verlagerung hin zu Spezialtextilien, die Haltbarkeit und Kosteneffizienz bieten, was zu weiteren Fortschritten in der Agrartextilbranche führt. Herausforderungen wie schwankende Rohstoffkosten und Umweltvorschriften bleiben bestehen, es bestehen jedoch Chancen für innovative Lösungen und Technologien, die einen robusten Wachstumskurs in den kommenden Jahren gewährleisten. Daher unterstreicht die Marktsegmentierung für Agrartextilien die Vielfalt und Bedeutung jedes Typs für die Verbesserung der landwirtschaftlichen Effizienz und Nachhaltigkeit.


Einblicke in Marktmaterialien für Agrartextilien 


Der Markt für Agrartextilien, insbesondere im Materialsegment, erfährt eine bemerkenswerte Bewertung mit einem Umsatz von 11,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Da der Markt wächst, spielen verschiedene Materialien eine entscheidende Rolle, wobei Polypropylen und Polyethylen aufgrund dieser Faktoren zu den Hauptbeitragszahlen zählen Aufgrund ihrer Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit eignen sie sich gut für landwirtschaftliche Anwendungen. Naturfasern stellen eine nachhaltige Alternative dar und entsprechen der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten, während Vliesstoffe für ihre Vielseitigkeit und Effizienz beim Einsatz zum Pflanzenschutz, zur Bodenstabilisierung und für andere landwirtschaftliche Zwecke bekannt sind. Diese Materialkombination verbessert die Widerstandsfähigkeit und Effizienz landwirtschaftlicher Praktiken und treiben so das Marktwachstum voran. Da die Besorgnis über Nachhaltigkeit und Klimawandel zunimmt, wird erwartet, dass sich der Agrartextilmarkt weiterentwickeln wird, was die Bedeutung innovativer Materialien und nachhaltiger Praktiken für die Erfüllung der Anforderungen der Branche noch stärker hervorheben wird. Die laufende Forschung und Entwicklung in den Unterkategorien dieser Materialien wird wahrscheinlich verbesserte Funktionalitäten hervorbringen, die den Feinheiten landwirtschaftlicher Betriebe gerecht werden und sich letztendlich auf die allgemeine Marktdynamik und die Verbraucherpräferenzen auswirken.


Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Agrartextilien 


Es wird erwartet, dass der Markt für Agrartextilien ein beträchtliches Wachstum verzeichnen wird, das vor allem auf seine Anwendungen in verschiedenen Endverbrauchssektoren wie Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft und Landschaftsbau zurückzuführen ist. Die Landwirtschaft bleibt ein kritischer Bereich, da landwirtschaftliche Textilien zum Schutz und zur Bewirtschaftung von Pflanzen eingesetzt werden, um Produktivität und Nachhaltigkeit zu steigern. Auch der Gartenbau ist von Bedeutung und verwendet Spezialtextilien, die ein gesundes Pflanzenwachstum fördern, indem sie für Temperaturkontrolle und Schädlingsbekämpfung sorgen. In der Forstwirtschaft werden Agrartextilien zunehmend eingesetzt, um das Baumwachstum zu unterstützen, Bodenstabilität zu gewährleisten und Erosion zu minimieren. Der Landschaftsbau hingegen profitiert von den ästhetischen und funktionalen Eigenschaften dieser Textilien, die bei der Unkrautbekämpfung und Feuchtigkeitsspeicherung helfen. Die Kombination dieser Endverwendungen trägt zum Gesamtumsatz des Marktes für landwirtschaftliche Textilien bei und spiegelt einen abgerundeten Wachstumspfad über verschiedene landwirtschaftliche Praktiken hinweg wider. Da sich Technologie und Materialien ständig weiterentwickeln, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Innovationen, die diese Anwendungen auf dem Markt weiter stärken können.


Regionale Einblicke in den Agrartextilmarkt 


Der Agrartextilmarkt steht vor einem stetigen Wachstum, mit einem Marktwert von 11,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich steigen wird. Im Jahr 2023 hat die Region Nordamerika einen Wert von 3,2 Milliarden US-Dollar, was ihre Bedeutung als wichtiger Akteur aufgrund fortschrittlicher landwirtschaftlicher Praktiken und der Einführung von Technologien unterstreicht. Europa folgt mit einer Bewertung von 3,0 Milliarden US-Dollar dicht dahinter, was die starke Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Lösungen widerspiegelt. Die APAC-Region ist mit dem größten Anteil von 4,0 Milliarden US-Dollar führend und zeigt ihre Dominanz aufgrund der schnellen Industrialisierung und der landwirtschaftlichen Expansion. Unterdessen bietet Südamerika mit einem Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar neue Chancen bei Agrartextilien inmitten wachsender Agrarsektoren. Obwohl die MEA-Region einen Wert von 0,29 Milliarden US-Dollar hat, ist sie aufgrund ihrer einzigartigen klimatischen Herausforderungen und ihres Potenzials für Innovationen bei landwirtschaftlichen Textillösungen von entscheidender Bedeutung. Diese Segmentierung unterstreicht die Bedeutung des Marktumsatzes für Agrartextilien in verschiedenen Regionen, wobei jede Region aufgrund ihrer landwirtschaftlichen Bedürfnisse und Fortschritte einen einzigartigen Beitrag leistet. Marktwachstumstrends deuten auf einen zunehmenden Fokus auf umweltfreundliche Materialien und technologische Innovationen hin, wodurch landwirtschaftliche Textilien als entscheidendes Element zur Steigerung der Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft positioniert werden.


  Agricultural Textile Market Regional


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Agrartextilien


Der Agrartextilmarkt zeichnet sich durch eine dynamische und sich entwickelnde Landschaft aus, die durch eine steigende Nachfrage nach innovativen Lösungen zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität und Nachhaltigkeit geprägt ist. Der Wettbewerb auf diesem Markt wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter technologische Fortschritte in der Textilproduktion, wachsendes Bewusstsein für Umweltbelange und die Notwendigkeit langlebiger und effizienter Materialien. Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind, konzentrieren sich zunehmend auf Forschung und Entwicklung, die für die Entwicklung von Produkten für vielfältige landwirtschaftliche Anforderungen wie Pflanzenschutz, Bodenstabilisierung und Gewächshausanwendungen unerlässlich sind. Die Präsenz sowohl etablierter Akteure als auch aufstrebender Start-ups trägt zu einem reichhaltigen Wettbewerbsumfeld bei, in dem Differenzierung, Qualität und Kosteneffizienz entscheidend für den Markterfolg sind. TenCate ist auf dem Markt für Agrartextilien für seinen starken Fokus auf Innovation und hohe Qualität bekannt -Qualitätsproduktangebote. Die Expertise des Unternehmens im Bereich technischer Textilien ermöglicht es ihm, eine breite Palette an Lösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft zugeschnitten sind, darunter Bodenbedeckungen, Sonnenschutztücher und andere Schutztextilien. TenCate nutzt seine umfangreichen Forschungskapazitäten, um Materialien zu entwickeln, die nicht nur den Industriestandards entsprechen, sondern auch nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken unterstützen. Das Engagement des Unternehmens für Kundenbeziehungen stärkt seine Marktpräsenz, da es aktiv mit Agrarfachleuten zusammenarbeitet, um deren spezifische Herausforderungen anzugehen. Darüber hinaus ermöglicht das etablierte Lieferkettennetzwerk von TenCate einen effizienten Produktvertrieb und trägt so zu seinem starken Markenruf und Wettbewerbsvorteil im Segment Agrartextilien bei. KMC International zeichnet sich auf dem Markt für Agrartextilien durch sein umfangreiches Sortiment an Agrartextilien für verschiedene Anwendungen aus . Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Materialien spezialisiert, die das Pflanzenwachstum fördern und gleichzeitig die ökologische Nachhaltigkeit gewährleisten. Die Stärken von KMC International liegen in seiner umfassenden Produktpalette, zu der Mulchfolien, Pflanzenabdeckungen und Schutznetze gehören, die den Ertrag verbessern und Pflanzen vor widrigen Wetterbedingungen und Schädlingen schützen sollen. Der Fokus des Unternehmens auf Qualitätskontrolle und Kundenzufriedenheit stärkt seinen Ruf als zuverlässiger Partner im Agrarsektor. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit von KMC International, sich schnell an Markttrends und neue Technologien anzupassen, einen Wettbewerbsvorteil und stellt sicher, dass das Unternehmen weiterhin ein wichtiger Akteur auf dem Agrartextilienmarkt bleibt und gleichzeitig seine Reichweite und seinen Einfluss in der Branche weiter ausbaut.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Agrartextilmarkt gehören:



  • TenCate

  • KMC International

  • BASF

  • John Deere

  • Dorfman Pacific

  • Bayer

  • Agropecuária Jacarezinho

  • Sutlej Textiles and Industries

  • Ravensdown

  • SaintGobain

  • Agrartechnologien

  • DuPont

  • New Holland Agriculture

  • Monsanto

  • Land O'Lakes


Entwicklungen der Agrartextilbranche


Die jüngsten Entwicklungen auf dem Agrartextilmarkt spiegeln eine dynamische Landschaft wider, die von Innovation und Nachhaltigkeit angetrieben wird. Unternehmen wie TenCate und BASF konzentrieren sich zunehmend auf die Weiterentwicklung von Agrartextilien, die die Ernteerträge durch besseren Schutz und Wetterbeständigkeit steigern. KMC International hat neue biologisch abbaubare Folien eingeführt, die darauf abzielen, die Umweltbelastung zu reduzieren und sich an den Nachhaltigkeitstrends orientieren. John Deere und New Holland Agriculture integrieren fortschrittliche Technologien in ihre Agrartextilien und steigern so die Effizienz für Landwirte. Große Player wie Bayer und Monsanto investieren ebenfalls in Forschung und Entwicklung, um Stoffe zu entwickeln, die nicht nur langlebig sind, sondern durch die Integration von Schädlingsbekämpfungsfunktionen auch die Gesundheit der Pflanzen fördern. Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen hat Agropecuária Jacarezinho kürzlich sein Portfolio durch Übernahmen erweitert ein lokaler Textilproduzent, der seine Position auf dem Markt stärkt. Sutlej Textiles and Industries und Ravensdown haben durch die Diversifizierung ihrer Produktlinien einen Anstieg der Marktbewertung verzeichnet, was sich erheblich auf ihre Wettbewerbsposition auswirkt. Darüber hinaus prüfen Agricultural Technologies und DuPont Kooperationen, um ihr Produktangebot zu erweitern und so auf die steigende Nachfrage nach leistungsstarken Agrartextilien zu reagieren. Insgesamt sind die Entwicklungen in diesem Markt mit technologischen Fortschritten und einem stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit verknüpft.


Einblicke in die Marktsegmentierung von Agrartextilien 


Agrartextilien-Marktanwendungsausblick



  • Pflanzenschutz

  • Bodenschutz

  • Gewächshausabdeckung

  • Saatgutschutz


Ausblick auf den Markttyp für Agrartextilien



  • Taschen

  • Cover

  • Netting

  • Stoff


Marktausblick für Agrartextilien



  • Polypropylen

  • Polyethylen

  • Naturfasern

  • Vliesstoffe


Endverwendungsaussichten für den Agrartextilmarkt



  • Landwirtschaft

  • Gartenbau

  • Forstwirtschaft

  • Landschaftsbau


Regionaler Ausblick auf den Agrartextilmarkt



  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 12.84 (USD Billion)
Market Size 2025 13.34 (USD Billion)
Market Size 2034 18.84 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 3.9% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled TenCate, KMC International, BASF, John Deere, Dorfman Pacific, Bayer, Agropecuária Jacarezinho, Sutlej Textiles and Industries, Ravensdown, SaintGobain, Agricultural Technologies, DuPont, New Holland Agriculture, Monsanto, Land O'Lakes
Segments Covered Application, Type, Material, End Use, Regional
Key Market Opportunities Sustainable materials adoption, Rise in organic farming, Advanced crop protection solutions, Growing demand for soil management textiles, Increased automation in agriculture
Key Market Dynamics sustainable farming practices, rising demand for specialty fabrics, government support and subsidies, technological advancements in textiles, increasing awareness of crop protection
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA
 

Frequently Asked Questions (FAQ):

The Agricultural Textile Market is expected to be valued at 18.84 USD Billion in 2034.

The market size of the Agricultural Textile Market in 2024 was valued at 12.84 USD Billion.

The expected CAGR for the Agricultural Textile Market from 2025 to 2034 is 3.9%.

The Crop Protection segment is expected to have the highest market value of 6.4 USD Billion in 2032.

The Soil Protection segment is valued at 2.8 USD Billion in 2023.

The APAC region holds the largest market share, valued at 4.0 USD Billion in 2023.

The expected market value for the Greenhouse Covering application in 2032 is 4.3 USD Billion.

Key players in the Agricultural Textile Market include TenCate, BASF, and DuPont.

The Seed Protection segment is expected to reach a market size of 2.3 USD Billion in 2032.

The MEA region is expected to have a market value of 0.8 USD Billion by 2032.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img