info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Acrylamidpigmente nach Anwendung (Beschichtungen, Kunststoffe, Textilien, Tinten, Kosmetik), nach Endverbrauchsindustrie (Automobilindustrie, Bauwesen, Verpackung, Konsumgüter, Elektronik), nach Form (Flüssigkeit, Pulver, Granulat), nach Farbtyp (transparent, undurchsichtig, metallisch) und nach Region (Nordamerik...


ID: MRFR/CnM/33550-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| May 2025

Globaler Marktüberblick über Acrylamidpigmente


Die Marktgröße für Acrylamidpigmente wurde im Jahr 2022 auf 1.51 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Acrylamidpigmentindustrie von 1.59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 2.5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Der Markt für Acrylamidpigmente Die CAGR (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 - 2024) voraussichtlich bei etwa 5.16 % liegen. 2032).

Wichtige Markttrends für Acrylamidpigmente hervorgehoben

Der Markt für Acrylamidpigmente verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, beispielsweise auf die gestiegene Nachfrage nach hochwertigen Pigmenten für verschiedene Anwendungen, darunter Automobil, Textilien und Lebensmittelverpackungen. Das gestiegene Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der Produktqualität hat dazu geführt, dass Hersteller in innovative Technologien und nachhaltige Prozesse investieren und so die Attraktivität des Marktes steigern. Darüber hinaus verändern regulatorische Änderungen, die die Verwendung ungiftiger und umweltfreundlicher Produkte fördern, die Strategien der Hersteller neu und steigern die Marktdynamik weiter. In diesem Markt gibt es zahlreiche Wachstumschancen. Die Nachfrage nach lebendigen und langlebigen Pigmenten steigt aufgrund des Trends bei den Verbraucherpräferenzen hin zu individueller Anpassung und einzigartigen Produktangeboten. Die Industrie ist bestrebt, immer speziellere Anwendungen für Acrylamidpigmente zu entwickeln. Die Expansion in Schwellenländer bietet Unternehmen die Chance, ihren Kundenstamm zu diversifizieren. Darüber hinaus kann die Zusammenarbeit zwischen Pigmentherstellern und Endverbrauchern zu einer innovativen Produktentwicklung führen, die auf spezifische Branchenanforderungen eingeht und die Produktleistung verbessert. In jüngster Zeit ist ein Trend zu umweltfreundlicheren Produktionsmethoden zu beobachten, wobei sich die Forschung auf die Reduzierung der Umweltauswirkungen der Herstellung von Pigmenten konzentriert. Dieser Wandel steht nicht nur im Einklang mit Nachhaltigkeitszielen, sondern zieht auch umweltbewusste Verbraucher an. Es sind auch technologische Fortschritte bei der Pigmentformulierung erkennbar, die zu einer verbesserten Farbleistung und -stabilität führen. Während Unternehmen bestrebt sind, ihre Angebote zu differenzieren, prägt die Betonung von Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit weiterhin die Entwicklung des Marktes und schafft eine lebendige Landschaft sowohl für Neueinsteiger als auch für etablierte Akteure.

  Acrylamide Pigment Marktübersicht

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Acrylamidpigmente

Steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Beschichtungen und Tinten

Die Acrylamid-Pigment-Marktbranche verzeichnet aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Beschichtungen und Tinten in verschiedenen Anwendungen, einschließlich der Automobil-, Industrie- und Architekturbranche, ein deutliches Wachstum. Dieser Anstieg der Nachfrage ist auf den Bedarf an Hochleistungsprodukten zurückzuführen, die eine hervorragende Verarbeitung, Haltbarkeit und Ästhetik bieten. Da die Industrie bestrebt ist, die Qualität und Langlebigkeit ihrer Produkte zu verbessern, werden Acrylamidpigmente aufgrund ihrer hervorragenden Farbstärke und -stabilität immer beliebter. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Formulierungstechnologie es Herstellern ermöglicht, innovative Produkte auf Acrylamidbasis zu entwickeln, die den strengen Anforderungen moderner Beschichtungen gerecht werden und Tinten. Auch Umweltvorschriften spielen bei diesem Trend eine entscheidende Rolle, da Unternehmen auf umweltfreundliche Formulierungen umsteigen, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen. Die Vielseitigkeit von Acrylamidpigmenten bei der Bereitstellung lebendiger Farben sowie ihre Kompatibilität mit verschiedenen Harzsystemen machen sie zu einer bevorzugten Wahl in diesen Branchen. Es wird erwartet, dass dieses Szenario die Expansion des Acrylamidpigmentmarktes vorantreiben wird, insbesondere wenn neue Sektoren entstehen und bestehende Märkte entstehen entwickeln sich weiter und drängen auf raffiniertere und spezialisiertere Pigmentlösungen.

Wachsende Nutzung in der Textilindustrie

Die Textilindustrie setzt aufgrund ihrer lebendigen Farbprofile und hervorragenden Waschechtheitseigenschaften zunehmend auf Acrylamidpigmente. Diese Pigmente stellen eine stabile Lösung für Textilanwendungen dar und ermöglichen es Herstellern, Kleidungsstücke herzustellen, die sowohl optisch ansprechend als auch langlebig sind. Da sich die Vorlieben der Verbraucher hin zu lebendigen und langlebigen Stoffen verlagern, steigt die Nachfrage nach hochwertigen Pigmenten. Darüber hinaus profitiert die Marktbranche für Acrylamidpigmente von diesem Trend, da die Hersteller kontinuierlich Innovationen einführen, um den sich verändernden Anforderungen der Mode- und Heimtextilienbranche gerecht zu werden.

Ausbau des Bereichs Farben und Lacke

Die kontinuierliche Expansion des Farben- und Lacksektors ist ein wesentlicher Treiber im Markt für Acrylamidpigmente. Verstärkte Bautätigkeiten und Renovierungen weltweit haben das Wachstum dieses Sektors vorangetrieben und zu einem höheren Bedarf an vielfältigen Pigmentoptionen geführt. Acrylamidpigmente, die für ihre außergewöhnliche Leistung bei der Bereitstellung lebendiger Farben und Haltbarkeit bekannt sind, verzeichnen daher eine starke Nachfrage, da sie für verschiedene Anwendungen geeignet sind, von Schutzbeschichtungen bis hin zu dekorativen Oberflächen.

Einblicke in das Marktsegment für Acrylamidpigmente

Einblicke in die Marktanwendung von Acrylamidpigmenten    

Der Markt für Acrylamidpigmente verzeichnet ein robustes Wachstum, insbesondere im Anwendungssegment, das eine Vielzahl von Sektoren wie Beschichtungen, Kunststoffe, Textilien, Tinten und Kosmetika umfasst. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf etwa 1,59 Milliarden US-Dollar geschätzt und weist vielversprechendes Potenzial für eine deutliche Expansion in den kommenden Jahren auf. Das Segment Beschichtungen hat im Jahr 2023 ein geschätztes Marktgewicht von 0,35 Mrd Rolle für die Gesamtfunktionalität und Attraktivität von Produkten. Unterdessen verfügt das Kunststoffsegment über eine stärkere Position mit einer Bewertung von 0,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, die bis 2032 voraussichtlich 0,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die Verbreitung von Acrylamidpigmenten in Kunststoffen lässt sich auf ihre Fähigkeit zurückführen, Farbe und Stabilität zu verbessern, was sie zu einem… leistet einen wesentlichen Beitrag zum Wachstumskurs des Marktes. Das Textilsegment ist zwar etwas kleiner, aber dennoch bemerkenswert und beginnt bei 0,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und soll bis 2032 auf 0,4 Mrd. Auch das Segment „Tinten“ trägt zum Markt bei, der im Jahr 2023 einen Wert von 0,32 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich auf 0,5 Milliarden US-Dollar steigen wird. Tinten sind für Druckanwendungen, bei denen hochwertige Oberflächen erforderlich sind, unverzichtbar und machen Acrylamidpigmente zu einem Grundbestandteil des Druckwesens Produktion. Schließlich scheint das Kosmetiksegment mit einem Marktwert von 0,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 das kleinste, aber auch wertvollste zu sein und bis 2032 auf 0,25 Milliarden US-Dollar zu wachsen. Die Nachfrage nach Acrylamidpigmenten in Kosmetika spiegelt sich in ihrer Fähigkeit wider, eine lange Haltbarkeit zu bieten und lebendige Farben, die weiterhin ein wesentlicher treibender Faktor in der Schönheitsbranche sind. Insgesamt unterstreichen die bereitgestellten Erkenntnisse die dominierende Präsenz von Beschichtungen und Kunststoffen und erkennen gleichzeitig an das potenzielle Wachstum im Bereich Textilien und Tinten. Der Kosmetiksektor ist zwar kleiner, weist aber auf eine anhaltende Marktnachfrage nach farbverstärkenden Produkten hin. Als Teil der Marktsegmentierung für Acrylamidpigmente offenbaren die Anwendungskategorien vielversprechende Wachstumstreiber, darunter die zunehmende Urbanisierung, Fortschritte in der Technologie für Produktionsprozesse und einen wachsenden Trend zur Ästhetik verschiedener Produkte, die alle zur Expansion des Marktes bis 2032 beitragen.

Marktanwendung für Acrylamidpigmente

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Endverbrauchsbranche des Marktes für Acrylamidpigmente   

Der Markt für Acrylamidpigmente, der im Jahr 2023 auf 1,59 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, weist ein erhebliches Wachstumspotenzial innerhalb der Endverbrauchsindustrie in verschiedenen Sektoren wie Automobil, Bauwesen, Verpackung, Konsumgüter und Elektronik auf. Automobilanwendungen nutzen Acrylamidpigmente aufgrund ihrer Haltbarkeit und Ästhetik in Beschichtungen und Endbearbeitungen, was die Nachfrage im Zuge der wachsenden Automobilproduktion ankurbelt. Im Bausegment werden diese Pigmente zur Verbesserung der optischen Qualität und Langlebigkeit von Materialien eingesetzt. Die Verpackungsindustrie profitiert von Acrylamidpigmenten durch Fortschritte im Verpackungsdesign und in der Funktionalität, da sich der Verbrauchertrend hin zu einer ansprechenderen Produktpräsentation verschiebt. Darüber hinaus nutzen Konsumgüter diese Pigmente, um lebendige Produkte zu schaffen, die die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen, während die Elektronikbranche zunehmend auf sie für ein effektives Wärmemanagement setzt in Komponenten. Es wird erwartet, dass der Großteil des Umsatzes auf dem Markt für Acrylamidpigmente aus diesen Schlüsselsektoren stammen wird, was deren Bedeutung für das Gesamtmarktwachstum widerspiegelt und die vielfältigen Anwendungen in mehreren Branchen hervorhebt. Die Marktdaten für Acrylamidpigmente deuten darauf hin, dass Trends in Richtung Nachhaltigkeit und fortschrittlicher Produktleistung Möglichkeiten für verbesserte Pigmentinnovationen schaffen und den Markt in den kommenden Jahren positiv positionieren.

Einblicke in die Marktform von Acrylamidpigmenten   

Der Markt für Acrylamidpigmente entwickelt sich weiter, wobei der Schwerpunkt auf dem Formsegment liegt, das verschiedene Formate wie Flüssigkeit, Pulver und Granulat umfasst. Im Jahr 2023 wird der Gesamtmarkt auf 1,59 Milliarden US-Dollar geschätzt und verzeichnet ein stetiges Wachstum. Die Nachfrage nach flüssigen Formen ist bemerkenswert, vor allem aufgrund ihrer einfachen Handhabung und schnellen Verteilung in den Anwendungen, was sie in vielen Bereichen, einschließlich Beschichtungen und Tinten, zu einer bevorzugten Wahl macht. Auch Pulverformen gewinnen an Bedeutung, da sie vielseitig einsetzbar sind und bei Anwendungen wirksam sind, die Gewicht und Pigmentkonzentration erfordern. Granulate sind ebenfalls wichtig, insbesondere in Branchen, die nach einer praktischen und transportablen Option suchen, die die Handhabung und Lagerung erleichtert. Der Umsatz des Marktes für Acrylamidpigmente wird durch Trends zu nachhaltigen Materialien und innovativen Anwendungen bestimmt, während Herausforderungen wie regulatorische Maßnahmen und Marktwettbewerb weiterhin die Branchenlandschaft prägen. Dieser dynamische Markt spiegelt die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Branchen wider und unterstützt ein nachhaltiges Wachstum, da er sich an die sich ändernden Verbraucheranforderungen anpasst.

Einblicke in den Markt für Acrylamidpigmente und Farbtypen   

Der Markt für Acrylamidpigmente weist ein dynamisches Rahmenwerk in Bezug auf das Farbtypsegment auf, das die Kategorien „Transparent“, „Opak“ und „Metallisch“ umfasst. Im Jahr 2023 wurde der Gesamtmarkt auf 1,59 Milliarden US-Dollar geschätzt, was eine stetige Nachfrage nach vielseitigen Farblösungen in verschiedenen Branchen widerspiegelt. Transparente Pigmente gewinnen aufgrund ihrer effektiven Anwendung in Beschichtungen und Tinten an Bedeutung und sorgen für eine ansprechende ästhetische Mischung bei gleichzeitiger Beibehaltung der Farbklarheit. Umgekehrt halten undurchsichtige Pigmente einen erheblichen Marktanteil, da sie für Produkte bevorzugt werden, die eine hohe Deckkraft und ausgezeichnete Haltbarkeit erfordern, was sie im Bau- und Automobilsektor unverzichtbar macht. Metallische Pigmente stellen zwar ein Nischensegment dar, tragen aber durch ihr Angebot zum Innovationsaspekt des Marktes bei einzigartige visuelle Effekte und fördern so die Kreativität bei Verpackung und Design. Es wird erwartet, dass sich der Markt für Acrylamidpigmente von 2024 bis 2032 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,16 entwickeln wird, hauptsächlich angetrieben durch Fortschritte in den Fertigungstechnologien und aDie zunehmende Betonung nachhaltiger Praktiken bietet den Interessenvertretern der Branche eine Fülle von Möglichkeiten. Darüber hinaus dürfte die Verlagerung der Verbraucherpräferenzen hin zu personalisierten Produkten günstige Bedingungen für die Diversifizierung der Farboptionen in dieser robusten Marktlandschaft schaffen.

Regionale Einblicke in den Markt für Acrylamidpigmente   

Der Markt für Acrylamid-Pigmente zeigt in verschiedenen Regionen einen robusten Wachstumskurs mit einer Gesamtmarktbewertung von etwa 1,59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Nordamerika hält einen Mehrheitsanteil im Wert von 0,62 Milliarden US-Dollar, was eine erhebliche Nachfrage nach Acrylamid-Pigmenten im Jahr widerspiegelt diverse Anwendungen wie Beschichtungen und Textilien, der bis 2032 voraussichtlich auf 1,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Europa folgt mit einer Bewertung von 0,48 Milliarden US-Dollar Im Jahr 2023 wird, angetrieben durch den zunehmenden Fokus der Regulierungsbehörden auf Umweltstandards und hochwertige Produkte, in den kommenden Jahren voraussichtlich 0,77 Milliarden US-Dollar erreichen. Die APAC-Region mit einem Wert von 0,35 Milliarden US-Dollar weist aufgrund der raschen Industrialisierung und Urbanisierung ein erhebliches Potenzial auf und wird prognostiziert soll auf 0,55 Milliarden US-Dollar ausgeweitet werden, da die Unternehmen ihre Produktionskapazität erhöhen. Südamerika und die MEA-Regionen sind zwar kleiner, bieten aber mit Bewertungen von 0,09 Mrd. USD bzw. 0,05 Mrd. USD im Jahr 2023 neue Chancen und streben ein Wachstum auf 0,15 Mrd. USD bzw. 0,08 Mrd. USD bis 2032 an, wenn sich die Marktdynamik weiterentwickelt. Die gesamte Marktsegmentierung für Acrylamidpigmente weist auf verschiedene regionale Wachstumstreiber mit unterschiedlichem Akzeptanzniveau und anwendungsspezifischen Anforderungen hin, was Möglichkeiten für strategische Investitionen und regionale Expansionen hervorhebt.

  Acrylamide Pigment Market Regional

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure des Marktes für Acrylamidpigmente und Wettbewerbseinblicke

Der Markt für Acrylamidpigmente zeichnet sich durch verschiedene Wettbewerbsdynamiken aus, die für das Verständnis der Branchenlandschaft von entscheidender Bedeutung sind. Mit zunehmenden Anwendungen in verschiedenen Branchen wie Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung und Fertigung erfährt der Markt zunehmende Aufmerksamkeit sowohl von etablierten Akteuren als auch von aufstrebenden Unternehmen. Die Wettbewerbseinblicke innerhalb des Marktes spiegeln nicht nur die Stärken und Schwächen der wichtigsten Teilnehmer wider, sondern auch ihre strategischen Schritte zur Gewinnung von Marktanteilen. Faktoren wie Produktinnovation, Preisstrategien und Vertriebsnetze sind entscheidend für die Gestaltung des Wettbewerbs. Darüber hinaus konzentrieren sich Unternehmen angesichts der Verschärfung der Umweltvorschriften auf Nachhaltigkeitspraktiken und die Entwicklung umweltfreundlicher Pigmente, was den Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern noch weiter verstärkt. Die Kraton Corporation hat sich durch ihre starke Betonung von Innovation und Qualität eine bemerkenswerte Präsenz auf dem Markt für Acrylamidpigmente aufgebaut . Die robusten Forschungs- und Entwicklungskapazitäten des Unternehmens ermöglichen es ihm, kontinuierlich fortschrittliche Produkte auf den Markt zu bringen, die den sich verändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Mit einer gut integrierten Lieferkette stellt die Kraton Corporation die effiziente Lieferung ihrer Pigmente an verschiedene Märkte rund um den Globus sicher und stärkt so ihren Wettbewerbsvorteil. Das Unternehmen hat außerdem in nachhaltige Praktiken investiert und sein Produktangebot an Umweltstandards angepasst, um einem zunehmend umweltbewussten Kundenstamm gerecht zu werden. Darüber hinaus helfen seine strategischen Partnerschaften und Kooperationen der Kraton Corporation, ihre Marktreichweite zu erweitern und ihre Position als wichtiger Akteur in der Branche zu festigen. Ramachandran Chemicals ist ein weiteres bedeutendes Unternehmen auf dem Markt für Acrylamidpigmente, das seine Stärken durch ein vielfältiges Portfolio hochwertiger Pigmente unter Beweis stellt Lösungen. Das Engagement des Unternehmens für die Kundenzufriedenheit zeigt sich in seinen maßgeschneiderten Produktangeboten, die auf spezifische Branchenanforderungen zugeschnitten sind. Mit einem starken Produktionsrückgrat ist Ramachandran Chemicals in der Lage, eine wettbewerbsfähige Preisstrategie aufrechtzuerhalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Qualität seiner Pigmente kompromisslos bleibt. Das Unternehmen legt auch bei seinen Produktionsprozessen großen Wert auf Nachhaltigkeit und folgt damit dem Trend zu verantwortungsvolleren Herstellungspraktiken. Ihre strategischen Marketinginitiativen und Kundeneinbindungsbemühungen tragen zu einer soliden Marktpräsenz bei und ermöglichen es Ramachandran Chemicals, neue Chancen in der Branche zu nutzen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Acrylamidpigmente gehören


  • Kraton Corporation

  • Ramachandran Chemicals

  • Arkema

  • Tosoh Corporation

  • BASF

  • Huntsman Corporation

  • SABIC

  • Mitsubishi Chemical Corporation

  • Solvay

  • Evonik Industries

  • Eastman Chemical Company

  • Ferro Corporation

  • Clariant

  • The Dow Chemical Company

  • AkzoNobel


Entwicklungen der Acrylamidpigment-Marktbranche

Auf dem Markt für Acrylamidpigmente gab es in jüngster Zeit bemerkenswerte Entwicklungen, die auf bedeutende Aktivitäten der Hauptakteure zurückzuführen sind. Die Kraton Corporation entwickelt weiterhin Innovationen bei Produkten auf Polymerbasis und baut so ihren Wettbewerbsvorteil aus. Ramachandran Chemicals hat seine Geschäftstätigkeit ausgeweitet und sich dabei auf umweltfreundliche Produktionsprozesse konzentriert. Unternehmen wie Arkema und Tosoh Corporation investieren in Spitzentechnologien, um ihre Produktionskapazitäten zu optimieren und dadurch die Ertragseffizienz zu verbessern. BASF und Huntsman Corporation haben strategische Partnerschaften angekündigt, die darauf abzielen, ihre Marktpräsenz und ihr Produktangebot zu verbessern. SABIC und Mitsubishi Chemical Corporation führen außerdem Gespräche über mögliche Kooperationen zur Erforschung neuer Anwendungen von Acrylamidpigmenten. Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen hat die Übernahme eines kleineren Konkurrenten durch die Eastman Chemical Company ihren Marktanteil gestärkt. Darüber hinaus prüfen Evonik Industries und Solvay aktiv Joint Ventures, die die Marktdynamik verändern könnten. Insgesamt spiegelt der Anstieg der Marktbewertung dieser Unternehmen sowohl eine starke Verbrauchernachfrage als auch einen Vorstoß in Richtung Nachhaltigkeitspraktiken wider und beeinflusst somit die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Acrylamidpigmente. Die Branche rechnet mit weiteren Innovationen und Erweiterungen, da diese großen Akteure von neuen Chancen und Trends profitieren.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Acrylamidpigmenten 

Acrylamidpigment-Marktanwendungsausblick


  • Beschichtungen

  • Kunststoffe

  • Textilien

  • Tinten

  • Kosmetik


Acrylamidpigment-Markt-Ausblick für die Endverbrauchsbranche


  • Automobil

  • Bau

  • Verpackung

  • Konsumgüter

  • Elektronik


Acrylamidpigment-Marktausblick


  • Flüssigkeit

  • Pulver

  • Granulat


Acrylamidpigment-Marktaussichten für den Farbtyp


  • Transparent

  • Undurchsichtig

  • Metallisch


Regionaler Ausblick auf den Markt für Acrylamidpigmente


  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024    1.76 (USD Billion)
Market Size 2025    1.85 (USD Billion)
Market Size 2034    2.90 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)    5.20% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Kraton Corporation, Ramachandran Chemicals, Arkema, Tosoh Corporation, BASF, Huntsman Corporation, SABIC, Mitsubishi Chemical Corporation, Solvay, Evonik Industries, Eastman Chemical Company, Ferro Corporation, Clariant, The Dow Chemical Company, AkzoNobel
Segments Covered Application, End Use Industry, Form, Color Type, Regional
Key Market Opportunities Sustainable product development, Growing demand in coatings, Expansion in emerging economies, Increased use of plastics, Innovations in manufacturing processes
Key Market Dynamics Increasing demand in coatings, Growing adoption in textiles, Expansion in packaging applications, Rising environmental regulations, Technological advancements in production
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA
 

Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Acrylamide Pigment Market is expected to reach a value of 2.9 USD Billion by the year 2034.

The expected CAGR for the Acrylamide Pigment Market from 2025 to 2034 is 5.20%.

North America is projected to have the largest market share, reaching a value of 1.0 USD Billion by 2032.

The market size of the Acrylamide Pigment Market in Europe in 2023 is valued at 0.48 USD Billion.

The Coatings application segment is expected to grow significantly, reaching a value of 0.55 USD Billion by 2032.

The market size of the Plastics application segment in 2023 is 0.5 USD Billion.

Key players in the Acrylamide Pigment Market include companies like Kraton Corporation, Arkema, and BASF.

The Inks application segment is expected to reach a value of 0.5 USD Billion by the year 2032.

The South American market for Acrylamide Pigments is projected to grow to 0.15 USD Billion by 2032.

The growth of the Acrylamide Pigment Market is driven by increasing demand for coatings, plastics, and inks applications.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.